Wussten Sie schon, dass Datteln im alten Oman als klebrige Waffe benutzt wurden? In dem Wüstenstaat wachsen etwa 150 verschiedene Arten von Dattelpalmen und ihre süßen Früchte gelten seit Tausenden von Jahren als Grundnahrungsmittel im Nahen Osten.
Datteln werden im Oman schon seit jeher vielseitig verwendet und spielten eine bedeutende Rolle für das Nomadenleben in diesen trockenen und heißen Wüstenregionen. Denn eine Tasse voller Datteln pro Tag hat genug Kalorien und Nährstoffe, um das Überleben der Menschen zu garantieren. Auch das Holz der Dattelpalme wurde früher als Baumaterial genutzt und die Blätter der Dattelpalme verwendet, um Körbe und Seile herzustellen.
Doch die omanischen Herrscher benutzten die süßen Früchte auch für militärische Zwecke: Sie bauten in ihre Festungen Schächte, durch die sie kochend heißen Dattelsirup auf ihre Feinde hinabgossen. Angreifer, die in die Festungen vordrangen, wurden so regelrecht verbrannt!
Diese und noch mehr spannende Geschichten, haben wir von unserer Pilotreise in den Oman über Silvester 23/24 mitgebracht. Und weil es uns dort so gut gefallen hat, haben wir ab sofort nicht nur neue Termine für die Oman-Wanderreise, sondern auch eine Mietwagen- und eine Individualreise im Programm!