Liebe Reisegäste,
wir freuen uns, dass am 03.03. das Robert-Koch-Institut (RKI) alle noch verbliebenen Staaten von seiner Corona-Risikoliste gestrichen. Damit wird das Reisen und das Zurechtfinden im „Reiserückkehr-Dschungel“ jetzt deutlich einfacher.
Mit dem Status eines Risikogebiets fällt auch die damit einhergehende Reisewarnung des Auswärtigen Amts weg. Für Heimkehrer aus bisherigen Risikogebieten gilt künftig die 3G-Regel: geimpft, genesen oder getestet.
Unsere Reisen finden unter 2G-Bedingungen statt! Mit einer Booster-Impfung sind Sie am besten geschützt. Daher empfehlen wir, im Vorfeld der Reise für den für den maximal möglichen Impfschutz zu sorgen. Die 2G-Regel gilt für Gruppen und Individualreisen*.
Bei vermittelten Reisen, die von Partnerveranstalter durchgeführt werden, können andere Regelungen gelten. Diese sind bei den einzelnen Reisen vermerkt. Ist kein Vermerk aufgeführt, gelten in der Regel keine besonderen Beschränkungen seitens des Veranstalters.
Wir hoffen, dass Sie diese Maßnahmen unterstützen und begrüßen, die wir zum Schutz unserer Reisegäste, Partnerinnen und Partnern sowie aller Einheimischen vor Ort und für einen erfolgreichen Ablauf unserer Reisen für sinnvoll und richtig erachten.
*Ausgenommen von der 2G-Regel sind Personen, die nachweislich nicht geimpft werden können.
Unser Via-Verde-Versprechen:
100% Geld-zurück-Garantie!
Wenn wir Ihre Reise coronabedingt absagen müssen (z.B. wegen Einreisebeschränkungen, Quarantänepflicht vor Ort) garantieren wir die umgehende Erstattung geleisteter Zahlungen; alternativ ist auf freiwilliger Basis die kostenlose Umbuchung oder die Ausstellung eines abgesicherten Reisegutscheins mit Gültigkeit in 2022 möglich.
Sicher Reisen!
Alle Partner, Unterkünfte und Reiseleiter vor Ort sind speziell geschult, mit den örtlichen Hygienekonzepten vertraut und sorgen gewissenhaft für deren Umsetzung. Wir prüfen im Vorfeld jeder Reise im Detail die Gegebenheiten vor Ort und wägen gründlich die Durchführbarkeit jeder Reise ab. Als Ihr Reiseveranstalter stehen wir Ihnen im Notfall immer zu Ihrer Seite und sind rund um die Uhr erreichbar.
Unsere Ohren sind offen für Ihre Fragen!
Vor, während und nach der Reise sind wir und unsere Partner:innen vor Ort für Sie persönlich zu erreichen, stets mit offenem Ohr für Ihre Fragen. Sollten Sie Fragen zu einer unserer Reisen oder zu aktuellen Einreisebestimmungen oder -änderungen haben, zögern Sie nicht uns persönlich zu kontaktieren, ob per Kontaktformular oder telefonisch unter +49 (0) 228 92616390.
Stöbern Sie in unseren Reise-Lieblingsmomenten oder lesen Sie Tipps und Wissenswertes über uns und unsere Reisen auf Facebook und Instagram.
Auch planen und feilen wir an vielen neuen Reisen und weiteren Projekten. Seien Sie gespannt! Bleiben Sie gesund, optimistisch und freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf die nächste Reise.
Ihre Birgit Heinichen
und das Team von Via Verde
PS: Bitte beachten Sie unsere Telefon- und Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr (oder nach Vereinbarung). Die Telefone sind zum Teil ins Homeoffice umgeschaltet. Sollten wir mal nicht unmittelbar erreichbar sein, melden wir uns schnellstmöglich zurück.
(Stand 03.03.2022)
FAQ Reisen in Zeiten von Corona – die neue Normalität
Inzwischen haben wir uns beim Reisen an die ein oder andere Besonderheit gewöhnt, vieles ist inzwischen wieder wie „vorher“ oder einfach „normal“ geworden, z.B. das Tragen einer FFP2-Maske im Flugzeug. Um Ihnen weiterhin ein einzigartiges und im positiven Sinne unvergessliches Reiseerlebnis bieten zu können, stehen Ihre Sicherheit und Gesundheit an oberster Stelle. Zu diesem Thema beantworten wir im Folgenden einige häufig gestellte Fragen.
Vor der Reise
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung der HanseMerkur, die die Stornokosten im Falle einer COVID-19-Infektion vor Reiseantritt übernimmt.
Mund-Nase-Masken gehören inzwischen in jedes Handgepäck. Das Tragen der Masken (in Flugzeugen ist in der Regel FFP2 vorgeschrieben) ist inzwischen das neue „Normal“. Über alle konkreten Maßnahmen, die einzelne Länder betreffen, informieren wir uns fortwährend und stellen diese Informationen rechtzeitig vor ihrer Reise für Sie zusammen.
Gut zu wissen: Bei Buchung erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung einen von uns generierten, reisespezifischen Link zu den stets aktuellen Einreise- und Rückreisebestimmungen für Ihre Reise. Der Link ist immer wieder abrufbar und wird laufend aktualisiert.
Möchten Sie sich vorab bereits über die aktuellen Einreisebestimmungen und die Situation vor Ort auf dem Laufenden halten, finden Sie dazu auf der Internetpräsenz des Auswärtigen Amts.
Wir bitten Sie abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt.
Die Wanderreise in die Westukraine kann selbstverständlich nicht stattfinden und ist abgesagt. Weitere unserer Reiseländer sind nicht vom Ukrainekrieg betroffen und für den Rücktritt von einer gebuchten Reise gelten die regulären Stornobedingungen.
Flüge zu unseren Reisezielen im Südkaukasus führen wir schon seit einigen Jahren nicht mehr mit Umstiegen in Kiew durch. Es besteht kein Grund zur Beunruhigung, dass unsere bevorstehenden Reisen von den Ereignissen betroffen sein könnten. Natürlich wissen wir nicht, was die Zukunft bringt, aber wir sind im ständigen direkten Austausch mit unseren Partnern und Reiseleitern vor Ort. Die Lage in Georgien, Armenien und Aserbaidschan als Russlands kaukasische Nachbarn ist friedlich und es gibt kein Anzeichen für einen dortigen Konflikt.
Während der Reise
Weitere Informationen zur aktuellen Lage und zum Umgang mit dem Corona-Virus, finden Sie hier:
Auswärtiges Amt – Reise und Sicherheitshinweise
World Health Organization – Q&A (Englisch)