Wer hat Angst vor Spinnen und anderem Krabbelgetier? Unsere Praktikantin Finja auf jeden Fall nicht (mehr)!
Die Geographiestudentin war mit ihrer Uni auf Exkursion in unserem Spezialland Georgien – was für ein Zufall! Finja erforscht in Georgien Tiere, wie die etwa 5 cm große Wespenspinne und wie sich der Klimawandel dort auf die Artenvielfalt auswirkt. Der Kaukasus ist nämlich ein Hotspot für Biodiversität und damit ist Georgien nicht nur als Reiseland, sondern auch für die Forschung sehr spannend.
Das Land im Kaukasus zwischen Europa und Asien beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen, die eine reiche Biodiversität ermöglichen. Die geografische Vielfalt des Landes, die von hohen Bergketten über üppige Wälder bis hin zu Küstenregionen reicht, unterstützt eine große Anzahl von Pflanzen- und Tierarten. So umfasst die Flora mehr als 4.000 Arten, von denen viele endemisch sind. Die georgischen Berge, darunter der Große Kaukasus und der Kleine Kaukasus, beherbergen eine Vielzahl von Pflanzenarten, darunter alpine Blumen, seltene Orchideen und verschiedene Baumarten wie Buchen, Eichen und Kiefern. Die Feuchtgebiete, Flüsse und Seen des Landes bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Wasserpflanzen.
Ebenso vielfältig ist auch die Fauna. In den Wäldern des Landes leben verschiedene Säugetiere wie Braunbären, Wildschweine, Wölfe, Rotwild und Rehe. Die Bergregionen beherbergen auch seltene Arten wie den Kaukasischen Steinbock und den Kaukasischen Leopard. Georgien ist auch ein wichtiges Durchzugsgebiet für Zugvögel, und seine Küstenregionen bieten Lebensraum für verschiedene Arten von Vögeln, Fischen und Meeressäugern.
Trotz der reichen Biodiversität stehen viele natürliche Lebensräume Georgiens unter Druck durch menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft, Urbanisierung und Abholzung. Die georgische Regierung und verschiedene NGOs arbeiten jedoch aktiv daran, die natürlichen Ressourcen des Landes zu schützen und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern, um die biologische Vielfalt zu erhalten.
Unsere Praktikantin Finja hatte während ihrer Exkursion in Georgien natürlich auch ein bisschen Zeit, sich das Land anzuschauen. Hinterher schwärmt sie vor allem von den georgischen Bergen, den Stränden um Batumi und den heißen Quellen zum Entspannen… und ganz nebenbei hat sie noch Hotels für unsere Georgien-Reisen getestet. Danke, Finja!