-
Reisebeschreibung
Auf unserer Wander-Kultur-Reise durchqueren wir die vielfältigen Landschaften und Kulturstätten der Hochgebirge Äthiopiens. Auf dem Weg durch die äthiopische Geschichte besuchen wir Wunderwerke der Kirchenarchitektur in der Heiligen Stadt Lalibela mit ihren insgesamt elf Felsenkirchen (UNESCO Weltkulturerbe) und erleben die christlich-orthodoxe Religion, bestaunen die Schlösser von Gondar mit ihrer glorreichen Geschichte und durchstreifen die antike Metropole Axum mit ihren Palastruinen und weltberühmten Stelen
Am höchstgelegenen See Afrikas, dem Tanasee, erkunden wir mittelalterliche Klöster und bewundern die Flugkünste farbenfroher tropischer Vögel. Auf unseren Wanderungen abseits der Touristenpfade nehmen wir uns Zeit und kommen mit den Menschen Äthiopiens in Kontakt. Wir erwandern diese einzigartigen Naturrefugien der Gheralta Berge und reisen hinauf auf das Dach Afrikas in die Simien Mountains. Im Fokus dieser Tour stehen die Kultur, Geschichte und Religion Nordäthiopiens.
Reiseverlauf
1.Tag:Anreise nach Äthiopien
Linienflug nach Addis Abeba, am späten Abend Ankunft und Transfer ins Hotel nach Addis Abeba.
Verpflegung im Flugzeug
2.Tag:Addis Abeba – Ankommen & Stadtbesichtigung
Ankunft in der äthiopischen Metropole am frühen Morgen. Am Bole International Airport von Addis Ababa werden wir von unserem Reiseleiter empfangen. Wir fahren in unser Hotel im Herzen von Addis Abeba, beziehen die Zimmer und erfrischen uns nach dem Nachtflug. Den restlichen Tag nutzen wir, um die Landeshauptstadt etwas genauer kennenzulernen. Im neu eröffneten Entoto-Park auf dem gleichnamigen Hausberg Addis Abebas, spazieren wir durch die Eukalyptuswälder und genießen die frische Höhenluft. Mit seinem sehr ländlichen Flair und dem Duft der Wälder ist dies der ideale Ort zum ruhigen Ankommen. Hier oben erwartet uns ein faszinierender Überblick über die wachsende Millionenmetropole Afrikas.
Nach unserer Mittagspause besuchen wir das Stadtmuseum und erhalten einen tollen Einblick in die Geschichte der Hauptstadt, bevor es ins Hotel zurückgeht.Übernachtung: 3*- Heyday Hotel in Addis Abeba o.ä. (F/-/A)
3.Tag:Fahrt nach Bahir Dar – Ausblicke auf den Blauen Nil
Nach dem Frühstück verlassen wir Addis Abeba am frühen Morgen in Richtung nach Bahir Dar. Während unseres Stopps an einer portugiesischen Brücke aus dem 16. Jahrhundert, haben wir die Gelegenheit die legendären Gelada-Paviane zu entdecken. Auf unseren Weg nach Bahir Dar bieten sich uns Ausblicke auf die beeindruckende Schlucht des Blauen Nils, welche uns einen ersten Eindruck von Äthiopiens gewaltigen Canyon-Landschaften geben, die uns in den nächsten Tagen erwarten. Am späten Nachmittag erreichen wir in Bahir Dar, ein wichtiges Handelszentrum und Hauptstadt der Region Amhara. Die Stadt liegt am südlichen Ufer des Tanasees und stellt mit ihren attraktiven Breiten von Dattelpalmen gesäumten Alleen eine wahre Oase da. Abendessen und Übernachtung in unserer Lodge am See.
4.Tag:
Reisekilometer: ca. 560 km, Dauer ca. 10 Std. (inkl. Pausen)
Übernachtung: Shimela Lodge in Bahir Dar o.ä. (F/-/A)Bahir Dar und Natur und Kultur des Tanasees
Am Morgen brechen wir auf zu einer Bootstour auf dem größten See des Landes und höchstgelegenen See Afrikas. Vorbei an Inselklöstern und zahlreichen Vogelkolonien fahren wir zur Zege Halbinsel. Auf einem kurzen Spaziergang durch den dortigen Kaffeewald erfahren wir mehr über die jahrhundertealte Kaffeeanbaukultur in Äthiopien. Durch das Unterholz, beschattet von mächtigen Akazienbäumen geht es durch den Wald und wir erreichen das heutige Ziel, die Ura Kidane Miheret Kirche mit Malereien aus dem 17. Und 18. Jahrhundert.
Anschließend geht es zurück ans Festland. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Unser Reiseleiter gibt uns gerne Tipps für Unternehmungen in der Umgebung.Wanderung: Dauer ca. 1-2 Std., Distanz ca. 13 km, Höhendifferenz ca. 100 m Auf- und Abstieg
Übernachtung: Shimela Lodge in Bahir Dar o.ä. (F/-/A)
5.Tag:Fahrt nach Gondar mit Besuch in Awura Amba
Nach dem Frühstück brechen wir auf Richtung Norden. Unterwegs besuchen wir das Dorf der Gottlosen Awura Amba. Etwa 400 Menschen leben hier in einer Gemeinschaft, die sich dem Glauben abgeschworen hat, um zusammen glücklich zu werden. Wir lernen Zumra Nuru, den Begründer der Gemeinde, kennen und besuchen das Altenheim, die Weberei, die Bibliothek und die Schule des Dorfes. Awura Amba ist ein genossenschaftliches Projekt mit einer bewegenden und ärmlichen Vergangenheit, das sich mittlerweile zu einem gewissen Wohlstand hochgearbeitet hat. Ein Wohlstand, der nicht immer gütig von den Nachbardörfern gesehen wird. Ein spannender Zwischenstopp, der viele Fragen aufwerfen wird.
6.Tag:
Entlang des Ostufers des Tanasees geht es durch die Tara Gedam Berge und ihre Wälder dann nachmittags weiter Richtung Gondar, die alte Hauptstadt des Nordens mit ihren mittelalterlichen Schlössern – oft auch als Camelot Äthiopiens bezeichnet.
Reisekilometer: ca. 185 km, Dauer ca. 3-4 Std. (inkl. Pausen)
Übernachtung: Inn of the Four Sisters in Gondar o.ä. (F/-/A)Gondar Stadtbesichtigung
Gondar wurde 1636 vom Kaiser Fasilidas zur Hauptstadt Äthiopiens erklärt und ist berühmt für die Überreste der Burgen aus dem 17. Jahrhundert im kaiserlichen Viertel. Auch heute noch ist Gondar eines der religiösen Zentren des Landes.
Während der ganztägigen Besichtigungen werden wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen: Die Palastanlage, von einer Mauer mit 12 Toren umgeben, zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und beherbergt interessante Gebäude wie die Bibliothek von Kaiser Yohannes I, die Botschaftskanzlei oder den beeindruckenden zweistöckigen Palast von Kaiser Fasilidas, außerdem den Palast der Kaiserin Mentewab. Der spektakulärste und am besten erhaltene Palast ist der 32 Meter hohe Kaiserpalast mit einer gekerbten Brüstung und 4 Kuppeltürmen, die an europäische mittelalterliche Burgen erinnern.
7.Tag:
Außerdem besichtigen wir die Klosterkirche Debre Birhan Selassie, die zu den schönsten Kirchen Äthiopiens zählt. Die berühmten Deckengemälde aus Reihen geflügelter Engelsköpfe und Kreuzornamente, sowie die Wandmalereien zählen zu den kostbarsten der Ikonographie Äthiopiens.
Keine Fahrt (Stadtbesichtigung zu Fuß)
Übernachtung: Inn of the Four Sisters in Gondar o.ä. (F/-/A)Ausflug in den Simien Nationalpark
Früh am Morgen Abfahrt in den Simien Mountains National Park. Der Nationalpark, welcher zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, wurde gegründet um endemische Tiere wie die vom Aussterben bedrohten Walia Steinböck, den äthiopischen Wolf, Blutbrustpaviane und verschiedene Vogelarten wie den Dickschnabelraben und den Bartgeier zu schützen. Hier auf dem Dach Afrikas befindet sich mit 4.550 Metern auch der höchste Berg Äthiopiens – der Ras Dashen. Auf leichten Spaziergängen entdecken wir an markanten Aussichtspunkten wechselnde und überwältigende Landschaftsbilder, endlose Fernsichten und schroffe Felswände. Auch die bereits selten gewordene afro-alpinen Flora mit Wacholder, Johannes- und Heidekraut, Kniepofia, Baumheidearten, Riesenlobelie und den Kosso-Baum lernen wir heute kennen
Am Nachmittag Rückkehr nach Gondar.
Reisekilometer: ca. 290 km, Dauer ca. 5-6 Std. (inkl. Pausen)Wanderung: Dauer ca. 1-2 Std., Distanz ca. 3 km, Höhendifferenz ca. 150 m Auf-und Abstieg
Übernachtung: Inn of the Four Sisters in Gondar o.ä. (F/-/A)
8.Tag:Die Felsenkirchen von Lalibela
Wir fliegen nach Lalibela, die Heilige Stadt, welche wunderschön vor der Bergkulisse der Lasta-Berge liegt. und zu den wichtigsten Pilgerzentren für orthodoxe Christen in Äthiopien gehört. Lalibela gehört zu den wichtigsten Pilgerzentren für orthodoxe Christen in Äthiopien und ist bekannt für seine 800 Jahre alten monolithischen Felsenkirchen.
9.Tag:
Heute betreten Sie das Herz der heiligen Stadt. Den Nachmittag Vormittag verbringen wir mit der Besichtigung und spazieren durch die Labyrinthe von Gräben und Tunneln, um die erste Gruppe der insgesamt elf Felsenkirchen von Lalibela zu entdecken. Beta Medane Alem („Kirche des Erlösers der Welt“) und Beta Gyorgis („Kirche St. Geogre“) sind architektonische Meisterwerke, die zu den größten Felsenkirchen in Äthiopien zählen. Die Beta Mariam („Marienkirche“) mit ihrem wunderschön bemalten Inneren und Fresken ist nicht weniger beeindruckend. Wir haben ausgiebig Zeit, um die Kirchen mit unzähligen Details zu entdecken, bevor wir unser Abendessen bei Sonnenuntergang mit herrlichem Blick auf die Lasta-Berge einnehmen.
Übernachtung: Cliff Edge Hotel o.ä. in Lalibela (F/-/A)Die Heilige Stadt Lalibela
Heute werden wir die zweite Kirchengruppe Felsenkirchen besuchen, die in jahrzehntelanger Detailarbeit von oben nach unten und von außen nach innen in den weichen Tuffstein gemeißelt wurden. Die monolithischen Kirchen wurden im 12./13. Jahrhundert von rund 16.000 Äthiopiern in 23 Jahren Bauzeit aus dem Fels herausgeschlagen und zählen heute zum UNESCO Weltkulturerbe.
10.Tag:
Am Nachmittag kehren wir zum Hotel zurück und haben vor dem Abendessen Zeit zur freien Verfügung.
Übernachtung: Cliff Edge Hotel o.ä. in Lalibela (F/-/A)Die Reichtümer von Axum
Nach einem kurzen Inlandsflug erreichen wir Axum, die ehemalige Hauptstadt des sagenumwobenen axumitischen Reiches und Zentrum altäthiopischer vorchristlicher Kulturen. Auf unserer Stadtbesichtigung besuchen wir die Ruinen und Monumente des axumitischen Reiches mit dem Stelenpark und den größten bearbeiteten Grabmonolithen der Welt. Das angeschlossene Archäologische Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von Fundstücken aus den Grabstätten unter den Stelen. Am Nachmittag fahren wir nach Adigrat, unserem Ausgangspunkt für schöne Wanderungen und Besuche der Felsenkirchen in den nächsten Tagen. Wir übernachten in der Agoro Lodge, welche den Tourismus der lokalen Gemeinschaften in der Region unterstützt.
11.Tag:
Optional: Nach dem Besuch in Axum kann die Gruppe auch in die Region Gheralta fahren und die nächsten Tage in der luxuriösen Gherata Lodge übernachten.
Reisekilometer: ca. 150 km, Dauer ca. 3 Std. (inkl. Pausen)
Übernachtung: Agoro Lodge in Adigrat (F/-/A)Wandern rund um Gheralta
Die Gheralta Region ist bekannt für ihre in steilen Felswänden versteckte Klöster und Kirchen. Die Tafelberge aus Sandstein bieten eine tolle Kulisse in sanftem Rot für unseren heutigen Ausflug. Am Morgen fahren wir in die Region Gheralta und starten unsere heutige, recht steile Wanderung auf den Berg Gheralta. Hier erwartet uns ein beeindruckender Panoramablick und die farbenfroh gestrichenen Mariam Korkor Kirche. Optional kann auch eine leichtere Wanderung durch das flache Papaseti-Tal mit seiner schönen Mariam-Papaseti-Kirche gewählt werden. Am Nachmittag kehren wir zum Abendessen und zur Übernachtung nach Adigrat zurück.
Reisekilometer: ca. 30 km, Dauer ca. 1-2 Std. (inkl. Pausen)Wanderung: Dauer ca. 2-3 Std., Distanz ca. 8 km, Höhendifferenz ca. 350m Auf- und Abstieg, mittelschwer/anspruchsvoll
Übernachtung: Agoro Lodge in Adigrat (F/-/A)
12.Tag:Zurück in die Hauptstadt
Auf unserem Weg zum Flughafen in Mekelle durch eindrucksvolle Landschaften liegt das archäologische Museum von Wukro, das uns einen Überblick über die Präaxumitenzeiten in Äthiopien (7. bis 1. Jahrhundert v. Chr.) gibt. Eines seiner spektakulären Artefakte ist ein fast vollständig erhaltener, 2.500 Jahre alter Opferaltar.
13.Tag:
Der Inlandsflug bringt uns dann zurück nach Addis Abeba, wo wir bei einem schönen traditionellen Abschiedsessen unsere Reise Revue passieren lassen. Je nach Abflugzeit verbringen wir entweder eine weitere Nacht in unserem Hotel für den morgigen Rückflug oder genießen den Komfort eines Tageszimmers, wo wir uns vor der Abreise nochmal erfrischen können.
Transfer zum Flughafen und Rückreise nach Europa.
Übernachtung/Tageszimmer: 3*- Heyday Hotel in Addis Abeba o.ä.Ankunft in Europa
Verpflegung im Flugzeug
(Verpflegung: F=Frühstück, M=Mittagessen, L=Lunchpaket, A=Abendessen)
Programmänderungen, z. B. durch ungünstige Witterungsbedingungen o.ä. behalten wir uns vor!
Termine und Preise
Nr. von bis Preis buchbar buchen/anfragen 21-ETH4.A Termin nach Absprache 2.250,00 € Englischsprachige Reiseleitung; Reisepreis pro Person bei 4 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten 21-ETH4.B Termin nach Absprache 2.350,00 € Deutschsprachige Reiseleitung; Reisepreis pro Person bei 4 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten ETH4.A mit englischsprachiger, einheimischer Reiseleitung
Bei 2 Teilnehmern: 3.330 EUR pro Person
Bei 3 Teilnehmern: 2.690 EUR pro Person
Bei 4 Teilnehmern: 2.250 EUR pro Person
Bei 5 Teilnehmern: 2.110 EUR pro Person
Bei 6 Teilnehmern: 1.890 EUR pro PersonETH4.B mit deutschsprachiger Reiseleitung
Bei 2 Teilnehmern: 3.560 EUR pro Person
Bei 3 Teilnehmern: 2.840 EUR pro Person
Bei 4 Teilnehmern: 2.350 EUR pro Person
Bei 5 Teilnehmern: 2.200 EUR pro Person
Bei 6 Teilnehmern: 1.950 EUR pro PersonPreise für Gruppen ab 6 Personen: Auf Anfrage
Termine individuell nach Absprache. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
* Gilt bei einem Abreisedatum bis einschließlich 31.07.2021
Leistungen
Inklusivleistungen
- 3 Inlandsflüge in Äthiopien (Addis Abeba-Lalibela, Lalibela-Gondar, Mekelle-Addis) mit Ethiopian Airlines in der Touristenklasse (Aufpreis von 230,- € wenn der internationale Flug nicht mit Ethiopian Airlines erfolgt)
- Transfers und Fahrten im privaten Minivan lt. Programm
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit privater Dusche/WC in Hotels und Lodges der gehobenen Mittelklasse
- Tageszimmer in Addis Abeba am letzten Reisetag
- Halbpension (Frühstück und Abendessen inkl. je einem nicht-alkoholischem Getränk) vom 2. bis 12. Reisetag, 1. und 13. Reisetag Verpflegung im Flugzeug
- Erfahrene, englisch-, oder deutschsprachige Reiseleitung
- Alle Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Museen und Nationalparks
- Bootsausflug auf dem Tana See
- Alle Trinkgelder für Mahlzeiten
- Lokale (obligatorische) Führer in den einzelnen Destinationen
- TRESCHER Reiseführer "ÄTHIOPIEN" von Christian Sefrin
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge nach/ab Addis Abeba. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Anreise behilflich
- Visum Äthiopien (46 €, Stand 08/20)
- Trinkgelder und sonstige Ausgaben
- Alkoholische Getränke
- Reiseversicherung
- Foto- und Videogebühren (falls vorhanden)
Extra buchbare Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag : 300,00 €
- Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit): 0,00 €
Teilnehmer/innenzahl
mindestens: 2
höchstens: 6Veranstalter
Via Verde - Entdecken & Reisen
Hinweise
Reisecharakter
Auf unserer Rundreise durch Äthiopien erkunden wir die pulsierende Hauptstadt Addis Abeba und den Norden Äthiopiens unter erfahrener, englisch-, oder deutschsprachiger Reiseleitung durch Landeskenner. Das Reisen in einer kleinen Gruppe verstärkt den Kontakt zu Land und Leuten. Wir wollen uns unterwegs Zeit lassen für geplante und ungeplante Begegnungen. Unsere Reise durch Äthiopien bietet eine ausgewogene Mischung aus Besuchen der kulturellen Sehenswürdigkeiten (Lalibela, Gondar, Axum und Gheralta) und Wanderungen durch die faszinierenden Landschaften des Nordens.
Schwierigkeitsgrad / Anforderungen
Leicht bis mittel: 3 Wanderungen von etwa 1 bis 3 Std. Dauer (mit max. 350 Höhenmetern/ Tag). Es gibt keine angelegten Wanderwege, sondern einfache Pfade mit teilweise steinigem Untergrund (Trittsicherheit!). Die meisten Wanderungen führen durch flaches bis leicht ansteigendes Gelände, was bei der Höhenlage über 3.000 m mit dünner Luft eine gute Grundkondition erfordert. Via Verde empfiehlt Wanderschuhe und Trekkingstöcke im Gepäck zu haben!
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkunft
Nach der ersten Übernachtung in Addis Abeba in einem 3-Sterne Stadthotel geht es für zwei Nächte die Shimela Lodge nach Bahir Dar direkt am Seeufer des Tanasees. Anschließend verbringen wir drei Nächte in dem komfortablen Hotel Inn of the Four Sisters in Gondar. In Lalibela sind wir dann insgesamt zwei Nächte im Cliff Edge Hotel untergebracht, von wo es dann weiter geht nach Adigrat, wo wir weitere zwei Nächte der Agoro Lodge schlafen. Am letzten Tag steht uns ein Tageszimmer in Addis Abeba zur Verfügung, von wo am späten Abend der Rückflug nach Deutschland startet.
Verpflegung
Vom 2. bis 12. Reisetag gibt es an allen Tagen Halbpension (1. und 13. Reisetag Verpflegung im Flugzeug). Frühstück und Abendessen werden in der Regel in den Unterkünften oder Restaurants eingenommen.
Transfers im Land
Bis zu einer Gruppengröße von 8 Teilnehmern führen wir die Reise mit einem Toyota HIACE Minibus durch, welcher sich gut für alle Asphalt- und Schotterstraßen in Äthiopien eignet. Ideal für unsere Kleingruppentouren mit einer maximalen Belegung von 8 Gästen pro Minivan. Für die Reisegäste findet sich ausreichend Platz im Wagen, das Gepäck wird auf einem Dachgepäckträger transportiert. Die Fahrzeuge sind ausreichend geländegängig für diese Reise und haben den Vorteil, dass die Gruppe gemeinsam reisen kann und den Erklärungen des Reiseleiters folgen kann.
Klima
Das Klima im Hochland Äthiopiens ist ganzjährig angenehm, die Tage sind meist sommerlich warm, nachts sinken die Temperaturen aufgrund der Höhenlage zum Teil erheblich. In der Regenzeit zwischen Juni und September gibt es fast tägliche, heftige Regenschauer, einige Straßen können in dieser Zeit unpassierbar sein. Empfehlenswert ist eine Reise nach Äthiopien zwischen Oktober und Februar, insbesondere unmittelbar nach der Regenzeit, da dann ganze Landstriche in Blüte stehen. In den Hochländern liegen die Temperaturen tagsüber zwischen 15 und 25 Grad Celsius (je nach Höhenlage) und können nachts bis an den Gefrierpunkt sinken. Ein strenger Wind lässt die Temperaturen aber oft kühler erscheinen. Im Afrikanischen Grabenbruch hingegen liegen die Temperaturen zwischen 20 (nachts) und 30 (tagsüber) Grad Celcius bei sehr trockener Luft. Zusätzlich gibt es eine kleine Regenzeit von März bis Mai mit weniger Regenschauern. In den restlichen Monaten gibt es kaum Niederschläge.
Einreisebestimmungen
Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die touristische Einreise einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass und ein gebührenpflichtiges Visum (zzt. 36 € vorab oder 45 € vor Ort oder eVisum, Stand 08/20). Wir empfehlen unseren Gästen den unkomplizierten Weg der Beantragung des neuen eVisums (www.evisa.gov.et) im Vorfeld der Reise.
Hinweis: Für die Online-Visabeantragung Visums benötigen Sie ein digitales Passfoto sowie einen Scan Ihres Reisepasses. Alternativ kann das Visum auch direkt bei der Einreise am Bole Flughafen in Addis Abeba beantragt werden.
Bitte beachten Sie, dass jeder Reisende grundsätzlich für die Einhaltung der Einreisebestimmungen selbst verantwortlich ist.
Reiseleitung
Elyas Tarekegn
Elyas wurde am 8. April 1994 in Merssa in Nordäthiopien geboren. Er besuchte die Primar-, Sekundar- und Vorbereitungsschule in Merssa und absolvierte anschließend ein dreijähriges Studium im Bereich Tourismus (Tourismusmanagement) an der Universität Gondar. Nach Abschluss des Bachelorstudiums zog Elyas in die Hauptstadt Addis Abeba, um einen Deutschkurs am Goethe-Institut zu besuchen. Seitdem führt er Touren in englischer und deutscher Sprache, zunächst als Freiberufler und seit 2018 als fester Reiseleiter von Via Verde Reisen. Elyas ist ein leidenschaftlicher Wanderer und Biker und mit seiner freundlichen und netten Art ein Türöffner auf unseren Begegnungsreisen.
Christian Sefrin
Christian Sefrin studierte Geographie in Bonn und entdeckte auf Reisen durch Nordostafrika seine Leidenschaft für die Natur und Menschen Äthiopiens. 2011 verfasste er seine Diplomarbeit über nachhaltigen Tourismus am Tana-See. Zwischen 2012 und 2014 lebte er in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba sowie im Südwesten des Landes, wo er im Biosphärenreservat Kafa für den Naturschutzbund Deutschland (NABU) arbeitete. Seither begleitet er Reisegruppen auf ihren Abenteuern durch Äthiopien. Der Äthiopienkenner beschreibt das Land als seine zweite Heimat und kennt sich dank zahlreicher persönlicher Kontakte auch abseits der touristischen Pfade bestens aus und kennt als Reisebuchautor über Äthiopien wirklich jeden Geheimtipp. Seine Reisegruppen begleitet er mit voller Begeisterung zu touristischen Höhepunkten sowie zu unentdeckten Orten und schafft den Kontakt zu den Äthiopiern. Dadurch vermittelt er ein ganzheitliches Bild des vielschichtigen Landes.
Diese Äthiopien Individualreise führt uns zu den kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten des Nordens. Wir erleben die Wiege des äthiopisch orthodoxen Christentums in insgesamt drei UNESCO-Weltkulturerbestätten: Wir bereisen die heilige Stadt Lalibela, das Camelot Äthiopiens mit der alten Hauptstadt Gondar und die antike Metropole Axum mit ihren Palastruinen und weltberühmten Stelen. Mit dem Tanasee und den Simien Bergen erfahren wir zwei gegensätzliche Naturlandschaften mit ihrer abwechslungsreichen Tier- und Pflanzenwelt.
- Besuch des Biosphärenreservates Tanasee
- Pulsierende Hauptstadt Addis Abeba
- Wandern durch die spektakuläre Kulisse des UNESCO-Weltkulturerbe der Simien Berge
- UNESCO-Weltkulturerbestätten Gondar, Axum & Lalibela
- Felsenkirchen in der Region um Gheralta
Die Betreuung der Gruppe ließ keine Wünsche offen. Durch die guten...
Link zu dieser Reise: https://www.via-verde-reisen.de/reise/aethiopien-individualreise-highlights-des-nordens/
Via Verde – Entdecken & Reisen
Paul-Kemp-Str. 2a
53173 Bonn
Tel.: +49 228 92616390
Fax: +49 228 92616391
reisen@viaver.de
http://via-verde-reisen.de