-
Reisebeschreibung
Tauchen Sie ein in die Ursprünge des „Golden Landes“ und erleben die alten Traditionen, die das Land noch heute prägen. Auf Ihrer Myanmar-Reise entdecken sie ein Land, so malerisch wie ein Gedicht: von grüner Vegetation, beruhigenden Ruheoasen und spannendem Großstadttrubel, von Fischern und Mönchen bis hin zu gastfreundlichen Familien. Neben dem Erkunden bekannter Heiligtümer und interessanten Begegnungen mit Einheimischen sind drei der absoluten Highlights Ihrer Myanmar-Reise die Beobachtung der selten Irrawaddy-Flussdelfine, ein Ausflug zum eindrucksvollen Goldenen Felsen sowie eine Fahrradausflug durch die sagenhafte Pagodenlandschaft von Bagan.
-
Reiseverlauf
Flug nach Mandalay
Nach der Ankunft in Mandalay stehen am Nachmittags erste Besichtigungen an und wir besuchen die Kuthadaw-Pagode. Hier wird das größte Buch der Welt aufbewahrt. Auf diesen 729 Marmortafeln sind die Lehren Buddhas niedergeschrieben! Unser nächster Stopp ist beim traditionellen Shwenandaw-Holzkloster, wo wir in die prachtvolle königliche Vergangenheit der Anlage blicken. Passend zum Sonnenuntergang erklimmen wir die 1.500 Stufen des Mandalay Hill. Hier haben wir einen fantastischen Blick auf den Irrawaddy, die Shan-Berge und die umliegenden weiten Reisfelder. Wir freuen uns auf die baldige Flussfahrt auf unserer Myanmar-Rundreise. Übernachtung in Mandalay. (-/-/-)
2.Tag:Mandalay vom Radsattel aus
Schon frühen morgens setzen wir mit dem Boot ins ursprüngliche Ava / Inwa über. Wir radeln über staubige Pfade zu uralten Tempeln, die inmitten der grünen Gärten oder verwildert im Busch liegen. An jeder Ecke begrüßen uns lachende Kinder. Am Nachmittag steht Mandalayauf dem Programm, wo wir den 4 m großen Mahamuni-Buddha bestaunen. Die ursprüngliche Form ist nur noch schwer zu erahnt , da Gläubige über die Jahre so viele Goldblättchen auf den Buddha geklebt haben. Anschließend schauen wir uns bei einem Spaziergang durch das in der Nachbarschaft gelegene Handwerksviertel einmal genauer an, wie das hauchdünne Blattgold hergestellt wird. Wir beenden den Tag indem wir über die 200 Jahre alte, aus Teakholz gefertigte U-Bein Brücke wandelt. Hier ergibt sich oft die Möglichkeit mit einem neugierigen Mönch ins Gespräch zu kommen. Übernachtung in Mandalay. (F/-/-)
3.Tag:Irrawaddy-Flussfahrt & Little Suns
Über den Irrawaddy fahren wir mit dem Boot nach Mingun, wo wir die größte hängende Glocke der Welt sehen. Außerdem gehen wir zur unvollendeten Pagode mit ihren gigantischen, durch ein Erdbeben hervorgerufenen, Rissen. Hier ist die perfekte Zeit für einen erfrischenen Kokosnuss-Drink. Weiter flussaufwärts erreichen wir das kleine Dorf Ye Le Kyun. Wir legen für die Nacht an und unternehmen noch einen abendlichen Spaziergang durch die Felder. Auch unsere „Little Suns“ finden hier ein neues Zuhause. Die sonnenförmigen Solarlampen reisen mit uns um die Welt und werden als Gastgeschenke in Gegenden verteilt, die mangelnden Zugang zu Elektrizität haben. So schafft die kleine Leuchte durch Licht neue Räume: Räume zum Kochen, zum Lesen, zum Arbeiten und zum Zusammenkommen. Sauberes Licht – ohne Ruß und ohne überteuerte Brennstoffe. Licht ist Lebensgrundlage und schafft Bildung und Chancengleichheit. Ein angemessenes Gastgeschenk für die herzlichen Familien, denen Sie hier begegnen! Übernachtung auf dem einfachen Holzboot auf Feldbetten. (F/M/A)
4.Tag:Flussdelfine beim Fischen beobachten
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Gegen 06.00 Uhr fahren wir mit kleineren Booten los und halten nach Delfinen Ausschau. Je nach Wasserstand leben die ca 20 Delfine in diesem Gebiet stromauf- oder stromabwärts. Sie helfen traditionell den Fischern beim Fischen. Dies ist ein ganz besonderes Erlebnis – Mensch und Tier in Einklang mit der Natur! In Burma gibt es leider auch Fischer, die mit illegalen Methoden auf Fischfang gehen und damit das alte Gleichgewicht bedrohen. Anschließend fahren wir zurück nach Mandalay. Während der 4-stündigen Fahrt können Sie sich zurücklehenen und die Landschaft genießen. Kurz vor Monywa erreichen wir die gewaltige Thanbodday-Pagode mit Hunderten von Türmchen und Stupas. Außerdem können wir auf einen Thanaka-Markt sehen, wie die burmesische „Schminke“, die die Damen tragen, entsteht. Übernachtung in Monywa. (F/-/-)
5.Tag:Höhlenbesuch, Landleben & Flussfahrt nach Bagan
Weiter geht es auf einer buckeligen Straße nach Hpo Win Daung. Dieser Ort ist durch seine 947 Sandsteinhöhlen mit Buddhaskulpturen und Wandmalereien ein besonderes Erlebnis. In Erinnerung an den einst hier lebenden Alchimisten U Hpo Win, wird hier noch traditionelle Heilmedizin verkauft. Über Treppenaufgänge gelangen wir in das labyrinthische Höhlensystem, wo wir in die Augenpaare von Tausenden von Buddha-Figuren blicken. Der nächste Stop ist in einem kleinen Dorf, in dem wir eine kleine Familienfabrik für Räucherstäbchen besuchen. Anschließend geht es weiter zum Fluss. Wir erreichen die Stadt Pakokku, welche wegen der zahlreichen Tabakfelder und -fabriken in der Region auch gern als „Stadt des Tabaks“ bezeichnet wird. Der Hafen Pakokkus dient außerdem als Umschlagplatz für Tabak, Baumwolle und Thanaka. Wir setzen anschließend mit einem lokalen Boot bei einer ca. 2-stündigen Fahrt auf dem Irrawaddy nach Bagan über. Übernachtung in Bagan. (F/-/-)
6.Tag:Bagan – per Fahrrad zu Pagoden
Heute geht es aktiv weiter: Wir entdecken das riesige archäologische Gelände von Bagan und einige der schönsten Pagoden auf Mountainbikes. Auf der Ebene von Bagan haben wir eine beeindruckende Aussicht. Von den ursprünglich 13.000 Pagoden, Paläste und Tempel sind heute immerhin noch ca. 2.200 da. Von einer Pagode aus erleben wir den farbenfrohen Sonnenuntergang mit Blick ins Tal. Übernachtung in Bagan. (F/-/-)
7.Tag:Bagan auf individuellen Wegen erkunden
Der heutige Tag steht für die faszinierende Landschaft um Bagan zur freien Verfügung. Sie können der Pagoden und Tempel mit dem Fahrrad oder auch mit der Pferdekutsche besichtigen oder eine Lackwarenfabrik besuchen. Dort können Sie sich die aufwendige Herstellungstechnik erklären lassen und ein Souvenir für zu Hause erstellen. Nach den eigenen Erkundungen wartet inmitten des Flusses eine kleine Überraschung auf uns! Übernachtung in Bagan. (F/-/-)
8.Tag:Bootsausflug auf dem Inle-See
Wir fliegen in die Shan-Berge, wo der traumhaft schöne Inle-See liegt. Das stille Gewässer ist bedeckt mit schwimmenden Vegetationsinseln und Kanus voller geschäftiger Fischer. Am Ufer leben die Intha in Dörfern auf Stelzen. Wir begeben uns auf Erkundungstour mit dem Boot. Unterwegs können wir die einzigartige Rudertechnik, die die sogenannten Einbein-Ruderer beim Fischen anwenden bewundern. Wir schauen den Lotus-Weberinnen und den Zigarren-Dreherinnen über die Schulter und fahren mit dem Boot zurück zu unserer Stelzen-Unterkunft am See. Übernachtung am Inle-See. (F/-/-)
9.Tag:Zur Höhlentour nach Pindaya
Wir genießen ein letztes Mal den Anblick der See-Kulisse und machen uns dann über Land auf den Weg nach Pindaya. Unterwegs machen wir einen Stop in einem kleinen Dorf That Yat Pyar wo wir über das Alltagsleben der Einwohner erfahren. Zum Mittag werden wir von einer Familie mit einem traditionellem Mahl verwöhnt. Anschließend entdecken wir in Pindaya die bekannten Höhlen. Sie sind ein Ort tief verwurzelter Gläubigkeit, an dem noch heute aus aller Welt neue Buddha-Figuren gespendet werden. Uns werden hunderte von Buddha-Statuen in verschiedenen Größen aus Alabaster, Teakholz, Marmor, Backstein oder Lack entgegen strahlen. Außerdem sehen wir uns heute noch die Herstellung von Papierschirmen an und vielleicht ersteht hier schon ein erstes Souvenir der Reise. Übernachtung in Pindaya. (F/M/-)
10.Tag:Trekking-Tour in entlegenen Dörfer
Am Morgen besuchen wir den Morgenmarkt und dann geht auch schon unsere 2-tägige Trekkingtour in die Shan-Berge los. Wir wandern vorbei an Teeplantagen, durch entlegene Dörfer der Pa-O und Danu, und erreichen nach ca. 3 Stunden ein idyllisch gelegenes Dorf, wo wir einen Rast einlegen. Hier stärken wir uns, weil eine ansässige Familie für uns gekocht hat. Anschließemd wandern wir weitere ca. 1,5 Stunden zum Palaung-Dorf Ya Sa Kyi, wo wir in einem traditionellen hölzernen Kloster übernachten (1.800 m). Hinter dem Dorf führt ein Weg bis auf den Gipfel des Ya Sa Kyi Hills (2.300 m), der von einer goldenen Pagode bekrönt wird. Der Aufstieg ist zwar etwas anstrengender, (optional, ca. 3 Stunden) wird aber mit einem wunderbaren Ausblick in das Tal und das umgebende Shan-Gebirge belohnt. Wenn wir wieder im Kloster angekommen sind, erwartet uns ein köstliches Abendessen. Den restlichen Abend lassen wir gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Übernachtung im einfachen Holzkloster. Wenn Sie nicht mit auf die Trekkingtour möchten können sie auch in Pindaya bleiben. Sprechen Sie uns gerne darauf an. (F/M/A)
11.Tag:Gemütliche Wanderung zurück ins Tal
Nachdem wir uns von unseren Gastgebern verabschiedet haben führt uns der Abstieg zurück nach Pindaya. Von hier geht es per Fahrzeug durch die malerische Landschaft in die Berge nach Kalaw. Die britische Vergangenheit ist hier noch gut in den Kolonialbauten zu erkennen. Außerdem laden zahlreiche Spazierwege durch die Kiefernwälder der Umgebung zum Verweilen ein. Nach einem kurzer Fußweg gelangen wir ins Ortszentrum, wo wir zwei Nächte in gemütlichen Bungalows verbringen. Übernachtung in Kalaw. (F/-/-)
12.Tag:Elefanten in Sicht – zu Besuch bei sanften Riesen
Den heutigen Tag verbringen wir im Green Hill Valley Elephant Camp. Vor ein paar Jahren hat eine Familie das Camp gegründet und versorgt ca. 12-15 Elefanten, die zum Teil ehemalige Arbeitselefanten sind. Zusammen mit den Bewohnern des Dorfes kümmern sie sich sehr engagiert um die gefährdeten Elefanten, die hier auch professionell von einem Tierarzt versorgt werden und Ihren wohlverdienten Lebensabend genießen können. Wir werden von einem Mitarbeiter herumgeführt, der uns all unsere Fragen beantwortet. Sie können die asiatischen Elefanten aus nächster Nähe beobachten und wenn Sie möchten können sie auch zur Walderneuerung beitragen und einen Baum pflanzen. Übernachtung in Kalaw. (F/M/-)
13.Tag:Pilgerstimmung am Goldenen Felsen
Von Heho geht es morgens nach Yangon und dann zum Goldenen Felsen. Mit einem LKW, der zum Personentransport umgebaut wurde, schaukeln wir den Berg hoch und checken in unser Hotel ein. Die Pagode ist eigentlich sehr klein. aber Sie steht auf einem vergoldeten Findlingsblock, der den Eindruck erweckt, als würde er jeden Moment in die Tiefe stürzen. Von hier ist der Ausblick fantastisch. Am Abend sitzen überall Pilger, zünden Kerzen an, meditieren und beten rund um den Felsen, der in einem magischen Gleichgewicht über dem Abgrund schwebt. Diese besondere Atmosphäre können wir von hier aus sehr gut genießen. Übernachtung in Kyaikthiyo. (F/-/-)
14.Tag:Auf nach Yangon
Nach dem Frühstück haben wir noch etwas Zeit um die Stimmung bei Tageslicht zu genießen.. Dann bringt uns unser Fahrer direkt ins Hotel. Übernachtung in Yangon. (-/-/-)
15.Tag:Citytour und Ende der Reise in Yangon
Yangon ist eine der interessantesten und authentischsten Hauptstädte Südostasiens. Dies liegt vorallem an dem Mix aus schöner Kolonialarchitektur und modernem burmesischen Alltagsleben. Zusammen mit unserem Reiseleiter entdecken wir die Stadtteile Little India und Chinatown, die durch eine Vielzahl bunter Restaurants, kleiner Tempel und Marktstände einen ganz besonderen Charme versprühen. Die berühmte Shwedagon-Pagode, ist der krönende Abschluss unserer Reise. Sie ist das goldene Wahrzeichen Yangons und ist 2.500 Jahre alt. Errichtet wurde sie um acht heilige Haare Buddhas aufzubewahren. Voraussichtlich am späten Nachmittag werden Sie zum Flughafen gebracht.(F/-/-)
Gerne bieten wir Ihnen auch verschiedene Verlängerungsoptionen an. (Sprechen Sie uns gerne darauf an)
F = Frühstück, M = Mittagessen / Picknick-Lunch, A = Abendessen
Im Anschluss an die Tour bietet es sich an noch einige Tage an den schönen Stränden Burmas zu verbringen. Es erwartet sie der touristisch noch wenig erschlossenen Ngapali Beach oder Ngwe Saung!
-
Termine und Preise
Nr. von bis Preis buchbar buchen/anfragen 20-MYA1.7 12.12.2020 26.12.2020 2.750,00 € 21-MYA1.1 09.01.2021 23.01.2021 2.750,00 € 21-MYA1.2 06.02.2021 20.02.2021 2.750,00 € 21-MYA1.3 06.03.2021 20.03.2021 2.750,00 € 21-MYA1.4 27.03.2021 10.04.2021 2.750,00 € 21-MYA1.5 09.10.2021 23.10.2021 2.750,00 € 21-MYA1.6 06.11.2021 20.11.2021 2.750,00 € 21-MYA1.7 20.12.2021 03.01.2022 2.750,00 € 22-MYA1.1 15.01.2022 29.01.2022 2.750,00 € 22-MYA1.2 12.02.2022 26.02.2022 2.750,00 € 22-MYA1.3 12.03.2022 26.03.2022 2.750,00 € -
Leistungen
Inklusivleistungen
- Inlandsflüge Economy: Bagan - Heho, Heho - Yangon
- Übernachtungen: 11 x in guten, landestypischen Mittelklassehotels / DZ, 2 x in Gemeinschaftsunterkünften im Kloster und an Bord eines lokalen Bootes
- Verpflegung: 13 x Frühstück (F), 4 x Mittagessen oder Picknick-Lunch (M), 2 x Abendessen (A)
- Rundreise mit Bus, Boot und Fahrrad, Tuk Tuk
- Ausflüge, Besichtigungen inklusive Eintrittsgeldern und Transfers wie im ausführlichen Reiseverlauf beschrieben
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Verpflegung wie aufgeführt (F= Frühstück, M= Mittagessen oder Picknick-Lunch, A= Abendessen)
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge nach Bagan und Abreise von Yangon (Gerne senden wir Ihnen ein Flugangebot zu)
- Visum Burma: USD 50,- bei Online-Antrag; EUR 40,- bei Beantragung in Deutschland. Bei Antrag in Deutschland zzgl. Rückversand durch Visa-Service ca. EUR 24,- (Änderungen vorbehalten!), Antrag ca. 4 Wochen vor Reisebeginn.
- Visum Kambodscha: z.Zt. USD 30,- bei Einreise am Flughafen (nur bei Kambodscha-Verlängerung)
- Reiseversicherungen
Extra buchbare Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag: 440,00 €
- Kambodscha Verlängerung 3 Tage im Doppelzimmer: 410,00 €
- Kambodscha Verlängerung 3 Tage/ Einzelzimmer-Zuschlag: 120,00 €
- Optionaler Ausflug Bagan Ballonflug: 335,00 €
Buchung eines halben Doppelzimmers
Beim Trekking (Klosterunterkunft), bei der Übernachtung an Bord des Holzbootes ist keine Unterbringung in Doppel- bzw. in Einzelzimmern möglich (Mehrbettunterkunft mit einfachen sanitären Anlagen). Falls im Zuge von lokalen Coronaschutzmaßnahmen die Übernachtung von zwei Einzelpersonen im halben Doppelzimmer nicht gestattet sein sollte, wird gegebenenfalls nachträglich der Einzelzimmerzuschlag erhoben.
Teilnehmer/innenzahl
mindestens: 4
höchstens: 14Veranstalter
Partnerveranstalter von Via Verde
Hinweise
Reisecharakter
Die ersten 13 Tage dieser Reise werden zusammen mit der Reise „Burma Expedition – Abenteuer im Goldenen Land“ durchgeführt (insgesamt sind es dann max. 14 Personen). Am 14. Tag fliegen Sie nach Yangon und treffen dort auf Ihren Reiseleiter für die letzten beiden Tage. Bei hoher Buchungsauslastung wird die Reise ggf. separat durchgeführt.
Unsere Delfintour auf dem Irrawaddy: Derzeit leben noch etwa 20 der Säugetiere in den Stromschnellen des Irrawaddy. Wir können leider nicht garantieren, dass wir die Tiere auf jeder Tour antreffen, denn je nach Wasserstand leben sie mal etwas weiter nördlich oder südlich unseres Standortes. Leider minimiert sich die Anzahl der Tiere zunehmend – auch aufgrund von illegalen Fischfangmethoden. Die Wildlife Conservation Society forscht derzeit in diesem Gebiet. Nach Möglichkeit versuchen wir, einen der Mitarbeiter vor Ort zu sprechen. Mit unseren Reisen möchten wir die Arbeit der WCS zum Schutz der Delfine unterstützen.
Wir bitten Sie um große Flexibilität und Offenheit für spontane Ereignisse. Natürlich werden wir alles daran setzen, den geplanten Reiseablauf einzuhalten. Es kann jedoch sein, dass organisatorische, politische oder aktuelle Gründe eine Anpassung des Reiseablauf im Interesse der Teilnehmer erfordern – bitte seien sie hierauf vorbereitet. Die Reise erfordert auch die Mithilfebereitschaft der Teilnehmer, so sollen Selbstständigkeit, Mithilfebereitschaft, Flexibilität und tolerante Zurückhaltung für die Teilnehmer selbstverständlich sein.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Unterkunft
Mehrbett-Unterkünfte: Beim Trekking (Klosterunterkunft), bei der Übernachtung an Bord des Holzbootes ist keine Unterbringung in Doppel- bzw. in Einzelzimmern möglich (Mehrbettunterkunft mit einfachen sanitären Anlagen).
Einreisebestimmungen
Einreise: Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass und ein Visum. Der Reisepass muss noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein. Informationen zur Visabeantragung und zum Procedere senden wir Ihnen mit der Buchungsbestätigung zu.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
Gesundheit
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur erforderlich, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie), Masern und Hepatitis A sowie ggf. Hepatitis B und eine Malaria-Prophylaxe. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Burma ist durch seine Ursprünglichkeit und den Buddhismus auf besondere Weise geprägt. Die Zeit scheint stehen geblieben zu sein in diesem Land, das wie kein Zweites das alte Asien verkörpert!
- Auf dem Irawaddy Flussdelfine per Boot begleiten
- Zwischen spiritueller Ruhe und hektischem Großstadttreiben
- Zu Gast bei einem Mönch im alten Holzkloster
- Auf alten Pilgerpfaden zum Goldenen Felsen und mit dem Rad durch die Pagodenfelder von Bagan
15 Tage
Gruppenreise
4-14 Teilnehmer
Abenteuer, Kultur, Natur
moderat
Link zu dieser Reise: https://www.via-verde-reisen.de/reise/burma-myanmar-erlebnisreise/
Via Verde – Entdecken & Reisen
Paul-Kemp-Str. 2a
53173 Bonn
Tel.: +49 228 92616390
Fax: +49 228 92616391
reisen@viaver.de
http://via-verde-reisen.de