-
Reisebeschreibung
Während der Reise erleben wir Finnland als uriges, außergewöhnliches und kulinarisches Land.
Diese Reise ist eine perfekte Reise für Naturliebhaber und für Menschen, die sich für das Land und die Kultur der Finnen begeistern. Unsere Wander- und Radrouten führen durch Wälder und Felder und an Seen vorbei. Mit ein bisschen Glück machen wir die ein oder andere erstaunliche Tierbeobachtung. Auf unserer Tour bekommen wir einen interessanten Einblick über das finnische Landleben und die geliebten Hobbies der Einheimischen.
Gemeinsam kochen und backen wir finnische Gerichte- unter anderem Korvapuustit, köstliche Zimtschnecken, die scherzhaft auch gern „Ohrfeigen“ genannt werden.
Den Abend können wir in einer Sauna ausklingen und uns es richtig gut gehen lassen. Wir können die Erholung in einer Sauna. in einer Torfsauna und auch in einer Rauchsauna am letzten Tag unserer Reise genießen.
Diese Reise spricht alle unsere Sinne an. Eine authentische, naturnahe – und köstliche Aktivreise!
-
Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Kuopio
Individuelle Anreise zum Flughafen Kuopio, wo Sie empfangen werden. Vom Flughafen aus erreichen wir in ca. 1 1/2 Stunden Fahrzeit unsere tolle Unterkunft in einem freundlichem Gasthaus in Puukarin Pysäkki. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben wir die Gelegenheit uns gegenseitig kennenzulernen und die nähere Umgebung auf uns wirken zu lassen. Den Tag können wir in der wohltuenden Sauna ausklingen lassen.
Übernachtung: in einem Gasthaus (-/-/A)
2.Tag:Küchen-Workshop
Den Tag starten wir mit einem Küchen- Workshop mit Anni, der netten Gastgeberin von Puukari.
Gemeinsam backen wir ein schmackhaftes, rustikales, dunkles, ballaststoffreiches Roggenbrot, das „Ruisleipä“, ein Grundnahrungsmittel der meisten Finnen. Viele Brote werden aus Getreide wie Gerste, Hafer, Roggen und Weizen oder durch das Mischen von verschiedenen Körnungen und Mehlen hergestellt. „Sihtileipä” wird beispielsweise aus einer Mischung von Roggen und Weizen gebacken.
Während dem Backen können wir den Duft des leckeren Brotes riechen – ein leckeres Erlebnis!
Nach diesem Backerlebnis können wir am Abend die nächste finnische Sauna genießen!
Übernachtung: in einem Gasthaus (F/M/A)
3.Tag:Radtour zum nächsten Gasthaus - und „Ohrfeigen“
Nach dem reichhaltigem Frühstück geht es mit dem Fahrrad zum nächsten Gasthaus. Wir werden von einem kundigen Reiseführer auf unserer ca. 22km Strecke begleitet. Auf der Fahrradtour machen wir einen kurzen Stopp bei einer sehr schönen kleinen Souvenir-Boutique. Im Anschluss backen wir mit der Gastgeberin von Laitala, Henna, das süße traditionelle Gebäck „Pulla”. Das Gebäck ist ein süßes, mit Kardamom gewürztes Teilchen, die zusammen mit Kaffee oder zum Dessert gegessen werden. Wir verteilen „Ohrfeigen” …..aber keine Angst, diese Ohrfeigen bereiten wir selbst zu. Diese Spezialität heißt Korvapuustit, das sind köstliche Zimtschnecken, die aus einer Rolle mit Zimt und Zucker gemacht werden.
Am Abend kehren wir in eine Sauna in der Nähe des Flusses ein und genießen die angenehme Wärme.
Übernachtung: in einem Gasthaus (F/M/A)
4.Tag:Frischer Kuchen - Torfsauna
Am heutigen Morgen backen wir gemeinsam einen Kuchen, der wunderbar duften wird. Gegen Nachmittag werden wir eine besondere Torfsauna besuchen!
Übernachtung: in einem Gasthaus (F/M/A)
5.Tag:Radtour nach Männikköla, Besuch in Nurmes
Wir starten den Tag mit einem Frühstück. Anschließend machen wir eine Radtour mit ca. 35 km nach Männikköla. Dort angekommen besuchen wir das Städtchen Nurmes, wo wir einige Einkäufe tätigen können. Gegen Nachmittag backen wir Karelische Piroggen mit Ritva. Die Karelische Pirogge (Karjalan- piirakka) ist ein traditionelles finnisches Gericht aus einem dünnen Roggenteig mit einer Füllung aus Reis. Vor dem Essen wird Butter, die oft mit hartgekochtem Ei (Eibutter oder „munavoi”) gemischt wird, über diese heißen Piroggen verteilt.
Übernachtung: in einem Gasthaus (F/M/A)
6.Tag:Wanderung im Koli Nationalpark
Nach dem Frühstück backt unsere Reisegruppe eine andere Art von Karelischen Piroggen. Nach diesem duftenden Erlebnis fahren wir mit einem Kleinbus zum Koli Nationalpark. Auf einer ca. 8 km langen Wanderroute bewundern wir die finnische Landschaft von der Spitze des Hügels, 347 Meter über dem Meeresspiegel. Bei schönem Wetter reicht der Blick über den gewaltigen Peilinen-See bis nach Russland. Der Koli Nationalpark hat einiges zu bieten. Unter anderem beeindruckt er mit seinen märchenhaften Wäldern, sanften Hügellandschaften und klaren Seen. Der einstündige Transfer erfolgt per Auto.
Übernachtung: in einem Gasthaus (F/M/A)
7.Tag:Radtour nach Pihlajapuu - Rauchsauna
Nachdem wir gut gefrühstückt haben, unternehmen wir eine Radtour nach Pihlajapuu mit unserem Reiseführer (ca. 15 km). Den Nachmittag verbringen wir mit diversen Aktivitäten, je nach Jahreszeit. Am Abend genießen wir eine besondere Rauchsauna bei Minna.
Zum krönenden Abschluss unserer Reise genießen wir einen gegrillten Lachs vom Lagerfeuer.
Übernachtung: in einem Gasthaus (F/M/A)
8.Tag:Abreise
Leider heißt es heute schon Abschied nehmen: “Hei, hei!” – Auf Wiedersehen!
Aber wir sind uns sicher, dass Karelien und Ihre Gastgeber Sie in ihren Bann gezogen haben, daher vielleicht auch „bis zum nächsten Mal“.
-
Termine und Preise
Nr. von bis Preis buchbar buchen/anfragen 22-FIN1.1 04.06.2022 11.06.2022 1.200,00 € Schwerpunkt Kräuter 22-FIN1.2 11.06.2022 18.06.2022 1.200,00 € Termin nur für Frauen 22-FIN1.3 18.06.2022 25.06.2022 1.200,00 € Mittsommernacht. Durchführung gesichert! 22-FIN1.4 23.07.2022 30.07.2022 1.200,00 € Termin nur für Frauen! 22-FIN1.5 20.08.2022 27.08.2022 1.200,00 € Termin nur für Frauen! Schwerpunkt Beeren und Pilze -
Leistungen
Inklusivleistungen
- 7 Übernachtungen im 4 verschiedenen Gasthäusern im Doppelzimmer
- Vollpension (Frühstück, Picknick-Mittag- essen, Abendessen)
- Gruppentransfer vom/zum Flughafen Kuopio
- Täglich Sauna
- Workshops in der Küche
- Ausflugsprogramm gemäß Reiseverlauf mit Reiseführer
- Fahrräder, Fahrradtouren von Gasthaus zu Gasthaus
- Informationsmaterial
Nicht enthaltene Leistungen
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- An-und Abreise (zubuchbar)
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Extra buchbare Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 2021: 140,00 €
- Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit): 0,00 €
Teilnehmer/innenzahl
mindestens: 4
höchstens: 10Veranstalter
Partnerveranstalter von Via Verde
Hinweise
Schwierigkeitsgrad / Anforderungen
Die Touren sind moderat mit leichten Steigungen. Die Region hat leichte Hügel.
Die Touren können bei Bedarf der Gruppe angepasst werden.
Unterkunft
Wir übernachten in vier Gasthäusern. Man teilt die Bäder. Die Gasthäuser sind aber so klein, dass immer nur eine Gruppe auf einmal im Gasthaus ist (max. 12 Personen und sogar bis zu 5 Toiletten. Und natürlich steht immer eine Sauna für uns bereit.
Wir schützen die Natur und sparen Wasser und Strom. Deswegen ist geplant, dass wie die Bettwäsche aus dem ersten Gasthaus mitnehmen und sie auch in den anderen Gasthäusern benutzen. Die Bettwäschetasche fährt mit dem Koffertransfer. Frische Handtücher bekommen Sie in jedem Gasthaus.
Verpflegung
Vollpension (Frühstück, Picknick-Mittag- essen, Abendessen)
Transfers im Land
Gruppentransfer vom/zum Flughafen Kuopio (am Anreisetag um ca. 18.00 Uhr, am Abreisetag von Pihlajapuu aus ca. 12.00 Uhr, Abflug normalerweise 14.30 Uhr) und nach Absprache vom Bahnhof Nurmes.
Klima
Je nach Wetterkonditionen kann es zu Änderungen im Programm kommen.
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit Finnair. Finnair bedient Kuopio per Inlandsflug ab Helsinki (Preis ab Frankfurt ab ca. 300 €, Berlin ab ca. 270 €).
Die Flüge von Helsinki erreichen Kuopio etwa 17.30 Uhr, und zurück ist der Transfer angepasst an Flüge um etwa 14.15-14.30 von Kuopio nach Helsinki.
Wer per Bahn von Helsinki anreisen möchte, fährt bis zum Bahnhof Nurmes (Fahrzeit ca. 6 Std.). Vom Bahnhof Nurmes werden Sie nach Absprache ebenfalls abgeholt (Fahrt zur Unterkunft ca. 1,5 Std.).
Kleingruppenreise ab Puukarin Pysäkki bis Pihlajapuu
- Fahrradfahren und Wandern
- Ausflug nach Nurmes
- Wanderung im Koli Nationalpark
- Einblick in das Leben der Finnen
- Mehrere Koch- und Backworkshops
- Tolle Gastgeber
8 Tage
Gruppenreise
4-10 Teilnehmer
Natur, Radfahren, Wanderreisen
moderat
Link zu dieser Reise: https://www.via-verde-reisen.de/reise/finnland-aktivreise/
Via Verde – Entdecken & Reisen
Paul-Kemp-Str. 2a
53173 Bonn
Tel.: +49 228 92616390
Fax: +49 228 92616391
reisen@viaver.de
http://via-verde-reisen.de