-
Reisebeschreibung
Entdecken Sie auf einer individuellen Studienreise ein Land voller historischer und landschaftlicher Highlights. Das Land in Vorderasien wird gerne als der „Balkon Europas“ bezeichnet, da Gebirge die Landschaft prägen. Diese Individualreise führt Sie von Tbilisi entlang der Kura (Mtkvari) durch den Kleinen Kaukasus bis ans Schwarze Meer. Kultur, Geschichte und Natur stehen im Vordergrund. Sie wählen, ob Sie mit Reiseleitung oder nur mit Fahrer unterwegs sein möchten.
In der Hauptstadt Tbilisi (Tiflis) besuchen Sie Museen und die Altstadt, über der sich die mächtige Festung Narikala aus dem 3. Jahrhundert erhebt und auch die schon von weitem sichtbare stolze Statue der „Kartlis Deda“ („Mutter Georgiens“). Sie symbolisiert Tbilisi und wurde 1958 zum 1.500-jährigen Stadtjubiläum errichtet. In der Altstadt mit ihren engen, mit Kopfstein gepflasterten Gassen sehen Sie Prachtbauten aus dem 19. Jahrhundert, aber auch versteckte schöne Kirchen.
Wer gerne ein paar Tage Erholung am Kiesstrand genießt, ist an der Schwarzmeerküste gut aufgehoben. Die kontrastreiche, lebendige Hafenstadt Batumi bietet viel Gelegenheit für Spaziergänge am Hafen oder entlang des Strandes. Kutaissi ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum West-Georgiens und ebenfalls einen Abstecher wert. Die berühmte und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Klosteranlage von Gelati erwartet Ihren Besuch. Hier befinden sich unter anderem die Grabstätten georgischer Könige.
-
Reiseverlauf
Reiseverlauf: Georgien Individualreise – Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
1.Tag: Ankunftstag
Ankunft in Tbilisi und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit haben Sie an einem freien Nachmittag Gelegenheit zu einem ersten Stadtspaziergang.
Übernachtung in TbilisiFahrstrecke ca. 15 km
2.Tag: Tbilisi – Altstadt – Museen
Bei unserem Rundgang durch die Altstadt von Tbilisi führen wir Sie zu folgenden Zielen: die älteste Kirche der Stadt – Antschis’chati (6. Jh.) und die Sioni-Kathedrale, Karawanserei, Bäderviertel, Narikala-Festung, Synagoge, Metechi-Kirche (13. Jh.). Am Nachmittag erwartet uns ein Besuch in der Schatzkammer des Nationalmuseums.
Übernachtung in Tbilisi3.Tag: Tbilisi – Mzcheta – freier Nachmittag oder weitere Stadtbesichtigung
Am Vormittag fahren wir in die alte Hauptstadt Mzcheta (ca. 20 km von Tbilisi entfernt, UNESCO-Weltkulturerbe) und besichtigen dort die Klöster Dshwari (6.Jh.), Samtawro (11. Jh.) und die Kathedrale Swetizchoweli (11. Jh). Wieder angekommen in Tbilisi steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Wenn Sie mögen können Sie erneut zur Stadtbesichtigung aufbrechen.
Übernachtung in TbilisiFahrstrecke ca. 50 km
4.Tag: Deutsche Siedlung Elisabethtal – Seen im Kleinen Kaukasus – Wardsia
Heute fahren wir nach Westen durch die fruchtbare Ebene Kartlis in den Kleinen Kaukasus. In Asureti machen wir Halt, um die ehemalige deutsche Siedlung Elisabethtal zu besichtigen. Hier bauten schwäbische Aussiedler zwischen 1818 und 1841 ihre typischen Satteldachhäuser. Ihre Route führt über das weite Hochland, vorbei an den Seen Paravani (auf ca 2.000 Meter) und Saghamo, weiter nach Ninozminda und Akhalkalaki in Richtung Süd-Westen. Diese Straße ist erst seit kurzem für Busse befahrbar und touristisches Entdeckungsland. In Wardsia angekommen, besuchen Sie das berühmte Höhlenkloster und haben die Gelegenheit, die bis zu 7 Stockwerke tief in den Sandstein geschlagenen Höhlen zu entdecken. Übernachten werden Sie ganz malerisch im Flusstal von Wardsia in einer Privatpension.
Wanderung/Wardsia: Dauer ca. 1,5-2 Std. mit Besichtigung. Distanz ca. 1 km, Höhendifferenz ca. 100 m (alle Wege sind, wo erforderlich, mit Geländer versehen)
Übernachtung in WardsiaFahrstrecke ca. 250 km
5.Tag: Durch den Kleinen Kaukasus über Borjomi nach Kutaissi
Heute fahren wir flussaufwärts durch das obere Mtkwarital (Kuratal). Unterwegs durchqueren wir eine von den Osmanen entwaldete, bizarre Landschaft mit vielen Wiesen und Trockenrasen. In der Stadt Achalziche schauen wir uns die jüngst rekonstruierte Anlage Rabat, aus osmanischer Zeit, mit Moschee, Kuppeln und Museum, an. Später haben wir im Kurpark der Stadt Borjomi Gelegenheit das berühmte Heilwasser zu probieren. Im Anschluss geht weiter es zu unser Unterkunft nach Kutaissi.
Übernachtung in KutaissiFahrstrecke ca. 240 km
6.Tag: Akademie von Gelati – Weiterfahrt ans Schwarze Meer
In Kutaissi besichtigen wir die berühmte, von der UNESCO geschützte Akademie von Gelati (12. Jh.). Nur wenige Kilometer entfernt versteckt sich in auf einer schroffen, bewaldeten Bergkette hoch oberhalb des Tskhaltsitela Flusses die Klosteranlage Motsameta. Wir fahren weiter in den zu Sowjetzeiten berühmten Kurort Tskaltubo und besuchen in unmittelbarer Nähe die Prometheus Höhle, ein erst in den 1980er Jahren durch Zufall von Wissenschaftlern entdecktes Höhlensystem mit versteinerten Wasserfällen und mächtigen Tropfsteinwänden. Wer möchte kann die Höhle durch einen unterirdischen Flusslauf mit dem Boot verlassen. Anschließend machen Sie sich auf dem Weg nach Osten nach Batumi an die Schwarzmeerküste.
Den Abend steht zur freien Gestaltung, z.B. für ein Essen in einem Restaurant am Meer.
Übernachtung in BatumiFahrstrecke ca. 160 km
7.Tag: Ein Tag am Schwarzen Meer
Nachdem Sie sich von Ihrem Fahrer (und Ihrer Reiseleitung) verabschiedet haben, erkunden Sie am heutigen Tag Batumi auf eigene Faust. Es steht ein Ruhetag am Schwarzen Meer zum Baden und Entspannen am stadtnahen Kiesstrand auf dem Programm. Alternativ können Sie bei einem Bummel in das geschäftige Leben der Hafenstadt eintauchen, nach einer Seilbahnfahrt einen Blick über die Dächer der Stadt genießen, die römisch-byzantinische Festung Gonio oder den botanischen Garten besuchen – Batumi hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten!
Übernachtung in Batumi8.Tag: Abreise ab Batumi
Taxi-Transfer zum Flughafen Batumi und Rückflug nach Deutschland.
Fahrstrecke ca. 15 km
Diese Reise lässt sich individuell anpassen oder verlängern. Wir beraten Sie gern!
(Änderungen des Tagesprogramms sind vorbehalten.)
-
Termine und Preise
Nr. von bis Preis buchbar buchen/anfragen 21-GEO5.A Termin nach Absprache 1.670,00 € Deutschsprachige Reiseleitung; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. 21-GEO5.B Termin nach Absprache 1.460,00 € Deutsch- od. englischsprachiger Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. 21-GEO5.C Termin nach Absprache 1.260,00 € Georgischsprachiger Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. Bei mehreren Reiseteilnehmern vergünstigt sich der Reisepreis entsprechend.
Preise 2021 (empfohlene Reisezeit: April bis Oktober)
GEO5.A mit Reiseleiter und Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 1.670 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.280 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.090 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 970 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 890 EUR pro PersonGEO5.B mit deutsch- oder englischsprachigem Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 1.460 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.130 EUR pro Person
ab 4 Teilnehmern: Auf AnfrageGEO5.C mit georgischsprachigem Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 1.260 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 990 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 870 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 790 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 730 EUR pro PersonTermine individuell nach Absprache. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
* Gilt bei einem Abreisedatum bis einschließlich 31.07.2021
-
Leistungen
Inklusivleistungen
- 7 Übernachtungen, davon 3 in einem 3-Sterne-Hotel in Tbilisi, 1 Ü in Familienhotel in Wardsia, 1 Ü in Familienhotel od. Gästehaus in Kutaissi, 2 Ü in Familienhotel in Batumi
- Verpflegung: in Tbilisi und Batumi Frühstück, sonst Halbpension
- Alle Transfers im Land lt. Programm
- Eintritte lt. Programm
- GEO5.A: deutschsprachige, einheimische Reiseleitung und Fahrer
- GEO5.B: deutsch- oder englischsprachiger Fahrer
- GEO5.C: georgischsprachiger Fahrer
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise (zubuchbar)
- Versicherungen
- Trinkgelder
Extra buchbare Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag: 230,00 €
- Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit): 0,00 €
Teilnehmer/innenzahl
mindestens: 2
höchstens: 6Veranstalter
Via Verde - Entdecken & Reisen
Hinweise
Reisecharakter
Individuelles Reisen verstärkt den Kontakt zu Land und Leuten. Nehmen Sie sich unterwegs Zeit für geplante und ungeplante Begegnungen. Georgien ist ein Land vielfältiger Natur und Jahrtausende alter Kultur. Gerade die gute Dosierung beider Aspekte, verbunden mit der Möglichkeit auch auf eigene Faust Entdeckungen zu machen, erhöht den Reiz der Reise. Gerne legen wir unterwegs Pausen ein, um die Schönheit der abwechslungsreichen Landschaft und die vielen reizvollen Motive wahrzunehmen. Dabei nehmen wir uns auch gerne einmal Zeit für Gespräche mit Einheimischen.
Unterkunft
Einen Reiz dieser Reise machen sicher auch die sehr unterschiedlichen Unterkünfte aus. In Tbilisi fiel die Wahl auf ein 3*-Hotel (Landeskategorie) in ruhiger Lage nahe dem Stadtzentrum. In Batumi wohnen Sie unweit der Strandpromenade in einem familiengeführten, kleinen Hotel.
In Wardsia und Kutaissi sind Sie in familiengeführten Gästehäusern zu Gast. Georgische Häuser sind meist sehr groß und privaten Gastgeber können oft mehrere Zimmer anbieten. Je nach Anzahl der Reisenden teilen sich mehrere Personen ein Bad. Die georgische Gastfreundschaft ist legendär. Sie werden sie beim Essen erleben, wo die Gastgeber Sie mit opulenten Mahlzeiten verwöhnen.
Verpflegung
Im Preis enthalten ist 2x Halbpension Frühstück und Abendessen in Wardsia und Kutaissi und 5x Übernachtung mit Frühstück (Tbilisi und Batumi). Beim Frühstück wird meist ein gemeinsamer Frühstückstisch für die ganze Gruppe gedeckt.
Sonderwünsche bezüglich des Essens (wie z.B. vegetarische Kost) leiten wir gerne weiter. Erwarten Sie keine vegetarischen Hauptspeisen, wie Sie es in westlichen Restaurants gewohnt sind, aber zumindest viele der Vorspeisen sind von Haus aus gut für Vegetarier geeignet.
Bewusst haben wir in Tbilisi und Batumi auf Halb- oder Vollpension verzichtet, damit Sie allein auf kulinarische Entdeckungstour gehen können. Natürlich gibt Ihnen die Reiseleitung bzw. Ihr Fahrer gerne Tipps. Unterwegs besteht immer wieder die Möglichkeit Tagesverpflegung und Wasser(kanister) einzukaufen oder Wasser aus den zahlreichen Quellen abzufüllen. Hierzu empfehlen wir die Mitnahme einer wiederverwendbaren Trinkflasche.
Transfers im Land
Die Straßenverhältnisse haben sich in den letzten 15-20 Jahren sehr verbessert. Einige Straßen, die wir befahren werden, wurden erst vor kurzer Zeit für die allgemeine Fahrzeugnutzung fertig gestellt. Im Vergleich zu früher ist man auf den Hauptstraßen sehr viel schneller unterwegs. Aber auch hier geht es zu beachten, wie gut die Straßen über den Winter kommen. Nebenstraßen sind oft nicht oder schlecht befestigt und eine Herausforderung für Busse und Autos. Unsere Fahrer kennen die Straßen alle sehr gut und auch die Fahrzeuge sind auf die jeweiligen Straßenverhältnisse abgestimmt.
Einreisebestimmungen
Deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum zur Einreise nach Georgien, unabhängig vom Aufenthaltszweck. Notwendig zur Einreise ist ein Reisepass oder Personalausweis, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens bis zum Zeitpunkt der Ausreise gültig ist (Stand 02/2020). Bei Anreise über Nicht-EU-Staaten, z.B. die Türkei oder Ukraine, ist der Reisepass Pflicht. Wir empfehlen grundsätzlich die Einreise mit Reisepass, auch bei Direktflügen.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche (bzw. der EU od. Schweiz) besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
Lassen Sie sich auf unserer Georgien Individualreise „Von Tbilisi bis ans Schwarze Meer“ von einem außergewöhnlichen Land überraschen. Erkunden Sie Tbilisi bei einem Stadtrundgang und entspannen Sie sich am Schwarzen Meer. Wir bringen Sie zu Orten, an denen Sie Einblick in die Jahrtausende alte Geschichte erhalten, z.B. im Höhlenkloster Wardsia, der ehemaligen Hauptstadt Mzcheta oder der Akademie von Gelati.
- Hauptstadt Tbilisi (Tiflis) mit Altstadt und Schatzkammer im Nationalmuseum
- Mzcheta, die alte Hauptstadt mit Dshwari-Kirche
- Deutsche Siedlungen im Kleinen Kaukasus
- Kurstädtchen Borjomi mit Mineralwasserquellen
- Akademie von Gelati und Prometheushöhle
- Höhlenkloster Wardsia
- Entspannen und Freizeit am Schwarzen Meer
- In drei Varianten buchbar
Meine Erwartungen wurden übertroffen, da sich die Reiseleiterin wunderbar auf die Gruppe einstellte und eigene Ideen einbrachte...
Link zu dieser Reise: https://www.via-verde-reisen.de/reise/georgien-individualreise-von-tbilisi-zum-schwarzen-meer/
Via Verde – Entdecken & Reisen
Paul-Kemp-Str. 2a
53173 Bonn
Tel.: +49 228 92616390
Fax: +49 228 92616391
reisen@viaver.de
http://via-verde-reisen.de