Georgien-Studienreise: Juwel des Kaukasus
Leserreise in Zusammenarbeit mit dem Bonner Generalanzeiger
Die Highlights
- Uralte Kirchen und sagenhafte Goldschätze in Tbilisi (Tiflis)
- Höhlenstädte und UNESCO-Welterbestätten
- Auf den Spuren deutscher Siedler im Kaukasus
- Kaukasuspanorama: die Dreifaltigkeitskirche vor dem Prometheus-Berg
- Weinprobe dort, wo Wein seit 8.000 Jahren zuhause ist
- Georgische Gastlichkeit und Gaumenfreuden
Das Besondere
- Traditionelle Seidenherstellung auf einer Seidenraupenfarm
- Georgischen Tanz und Musik live erleben
- CO₂-Kompensation der Flüge und des Landprogramms inklusive
ab 2.190 €
Gruppe
8-16 Pers
10 Tage
leicht
Kultur, Natur, Begegnung
Übersicht
Georgien-Studienreise: Juwel des Kaukasus
Diese Studienreise ist für diejenigen, die große Vielfalt unterschiedlicher Landschaften und historischer Stätten lieben! Für diejenigen, die Kontraste lieben und zwischen modernem Leben und alten Traditionen im Kaukasus eine ganz neue Welt entdecken möchten.
Dem griechischen Mythos nach brach Iason mit seinen Argonauten auf, um das Goldene Vlies zu finden in der fernen Kolchis – dem heutigen Georgien. Auf ihren Spuren können wir dieses einzigartige Land kennenlernen. Und dabei eintauchen in eine uralte christliche Kultur, sagenhafte Goldschätze bestaunen, uns willkommen fühlen an geselligen, reich gedeckten Tafeln.
Reiseverlauf kompakt
- 1
Ankommen in Land des Goldenen Vlieses
Flug nach Tbilisi, Transfer zum Hotel
- 2
Gold, Weihrauch und Schwefeldämpfe des Müßiggangs
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch des Nationalmuseums
- 3
Glanz der Kathedralen, wilde Pässe und ein Sehnsuchtsort
Mzcheta (UNESCO) mit Besichtigung der Swetizchoweli-Kathedrale und Dschwari-Kirche, Festung Ananuri, Georgische Heerstraße, Großer Kaukasus mit Gergeti-Dreifaltigkeits-Kirche
- 4
Von der mythische Bergwelt ins Reich der Kolchis
Darialschlucht, Höhlenstadt Uplisziche, Fahrt nach Westgeorgien
- 5
Alte Königsstadt Kutaisi
Marktbesuch, Bagrati-Kathedrale, Besichtigung Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), Besuch einer Teeplantage mit Teeprobe
- 6
In den Kleinen Kaukasus
Kurpark und Heilwasserquelle von Borjomi, Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia
- 7
Einsames Hochland und ein Schwäbisches Dorf
Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Frauenkloster in Phoka, Deutschen Siedlern auf der Spur in Elisabethtal (Asureti)
- 8
Gottes geschenkter Garten
Begegnungen und Genuss in Kachetien: Weinprobe bei Winzerfamilie, Besichtigung Alaverdi-Kathedrale und Ikalto-Akademie, Abendessen mit georgischem Tanz
- 9
Tbilisi!
Freizeit in Tbilisi
- 10
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland
Reiseverlauf
Georgien-Studienreise: Juwel des Kaukasus
Ankommen in Land des Goldenen Vlieses
Flug nach Tbilisi, Transfer zum Hotel
Kaum zu glauben, dass der Flug in diese ganz andere Welt nur wenige Stunden dauert. Check-in im komfortablen Stadthotel mitten im Herzen von Tbilisi. Je nach Ankunftszeit Muße für erste Entdeckungen.
Fahrt: ca. 30 Min.
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Gold, Weihrauch und Schwefeldämpfe des Müßiggangs
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch des Nationalmuseums
Tbilisi, Schmelztiegel der Völker, am Schnittpunkt von Asien und Europa. Stadt voller Kontraste. Verwinkelte Gassen und prächtige Boulevards. Weihraucherfüllte Kathedralen, osmanische Bäder und Balkone voller Weinlaub. Der Glanz jahrtausendealter Goldschmiedekunst im Nationalmuseum.. Abendessen und ein Glas georgischer Wein auf einem Restaurantbalkon mit Blick über die Stadt.
Aktivität: Stadtrundgang: ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Glanz der Kathedralen, wilde Pässe und ein Sehnsuchtsort
Mzcheta (UNESCO) mit Besichtigung der Swetizchoweli-Kathedrale und Dschwari-Kirche, Festung Ananuri, Georgische Heerstraße, Großer Kaukasus mit Gergeti-Dreifaltigkeits-Kirche
Glanz der alten Bischofsstadt Mzcheta. Königsgräber. Im Kerzendämmer schimmern die Fresken. Ritter, Händler, Eroberer nahmen den Weg über die Georgische Heerstraße. Die Passstraße steigt himmelwärts. Schafherden. Schneefelder. Über Bergwiesen und Wald liegt die Gergetikirche hoch überm Tal. In der Kirche Kerzenschimmer und Ikonen. Verwitterte Mauern vor mächtigen Bergketten. Prometheus wurde an den eisigen Felsen des Kasbek geschmiedet. Ein magischer Ort.
Fahrt: ca. 4 Std. (ca. 220 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Stepanzminda
Von der mythische Bergwelt ins Reich der Kolchis
Darialschlucht, Höhlenstadt Uplisziche, Fahrt nach Westgeorgien
Vielleicht hebt sich zum Abschied die eisige Kuppe des Kasbek aus den Wolken. Adler lassen sich von den Aufwinden tragen. Nun heißt es Abschied nehmen vom Großen Kaukasus und auf in Richtung Westen. Bei Gori ein Abstecher zum Höhlenkloster Uplisziche, dann vielleicht ein Bummel durchs Städtchen, dessen Zentrum Stalins Geburtshaus und der dazugehörige Museumsbau bildet.
Fahrt: ca. 5-6 Std. (ca. 330 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Kutaisi
Alte Königsstadt Kutaisi
Marktbesuch, Bagrati-Kathedrale, Besichtigung Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), Besuch einer Teeplantage mit Teeprobe
Auf dem Markt von Kutaisi locken die Schätze Westgeorgiens: Maismehlberge, Bündel von frischem Koriander, Zitrusfrüchte von der Schwarzmeerküste. Unter dem abgetretenen Pflaster einer mittelalterlichen Hochschule von Gergeti wollte der berühmteste König des Landes begraben sein. Dann zur Teeplantage. Das feuchte, milde Klima macht es möglich. Im Zarenreich des 17. Jahrhunderts brachten Adelige Teepflanzen aus China mit. Heute wird Teeanbau langsam wiederentdeckt.
Fahrt: ca. 1-1,5 Std. (ca. 100 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Kutaisi
In den Kleinen Kaukasus
Kurpark und Heilwasserquelle von Borjomi, Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia
Über die Suramiberge nach Borjomi, inmitten dichter Tannenwälder im engen Flusstal des Mtkvari (Kura) gelegen. Zarenbäder und bröckelnde Sowjetpracht. Berühmt für seine Heilquellen mit Kurpark lädt Borjomi zu einem Spaziergang entlang des Flüsschens Borjomula ein. Auch uneinnehmbare Festungen können zerstört werden. Wardsia, eine Höhlenstadt, mühsam in die steile Felswand getrieben, bricht über Nacht durch ein Erdbeben zusammen. Schönheit bleibt. In den Höhlen verborgene Königsportraits und Antlitze der Heiligen. Der Blick über das sanfte Flusstal der Kura.
Fahrt: ca. 5-6 Std. (ca. 240 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Wardsia
Einsames Hochland und ein Schwäbisches Dorf
Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Frauenkloster in Phoka, Deutschen Siedlern auf der Spur in Elisabethtal (Asureti)
Noch einmal über einen Zweitausendmeter hohen Pass. Geduckte Dörfer am Ufer eines stahlblauen Sees. Eine einsame Landschaft, die nicht für Menschen gemacht scheint. Erst kurz vor Tbilisi werden die Berge sanfter. Zwischen Fachwerkhäusern führt ein frisch gepflasterter Weg zur Kirche. Asureti hieß einmal Elisabethtal. Am Abend zurück im geschäftigen Tbilisi. Szenecafés und hippe Bars. Wirklichkeit oder Traum?
Fahrt: ca. 5 Std. (ca. 230 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Gottes geschenkter Garten
Begegnungen und Genuss in Kachetien: Weinprobe bei Winzerfamilie, Besichtigung Alaverdi-Kathedrale und Ikalto-Akademie, Abendessen mit georgischem Tanz
Ein Paradiesgarten am Fuße der Berge. Noch Zutaten für die heimische Küche? Ab auf Markt von Telawi. Georgische Gewürze, Koriandersamen, Pfirsiche und Aprikosen: Alle Schätze Kachetiens werden hier feilgeboten. Uralte Kathedralen spicken die fruchtbare Kulturlandschaft. Märchenhaft und zugleich modern ist ein georgischer Weinkeller. Seit sechstausend Jahren werden Amphoren in die Erde gegraben. Trinken – ein Ritual. Rückkehr über die einsamen Gomboriberge nach Tbilisi zum fulminanten Abschied von Georgien mit Tanz und Musik.
Fahrt: ca. 5-6 Std. (ca. 290 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Tbilisi!
Freizeit in Tbilisi
Ausschlafen, Trödeln, sich Treiben lassen. Noch einmal auf einen Kaffee in die Altstadt? Letzte Entdeckungen machen. Über den Flohmarkt stöbern? Oder auf einen Sprung in die englische Buchhandlung am Rustaweli? Moderne georgische Kunst in einer der zahlreichen Galerien entdecken? Gemeinsam Abschied nehmen an einer georgischen Tafel in einem schönen Lokal. Georgische Trinksprüche, Wehmut und Ausgelassenheit. Gagimarjos!
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland
Fahrt zum Flughafen am frühen Morgen und individueller Rückflug nach Hause. Vielleicht bis zum nächsten Besuch? Nachwamdiss: das heißt auf Wiedersehen.
Fahrt: ca. 30 Min.
Leistungen
Georgien-Studienreise: Juwel des Kaukasus
Enthaltene Leistungen
- Linienflug (Economy) ab/an Köln-Bonn, Düsseldorf oder Frankfurt nach Tbilisi (inkl. Flugsteuern und Gebühren, Flugverfügbarkeit begrenzt, ggfs. mit Aufpreis, andere Flughäfen auf Anfrage)
- Transfers in klimatisiertem Kleinbus inklusive 2x Flughafentransfer
- Erfahrene, deutschsprachige, einheimische Reiseleitung
- 7 Hotel-Übernachtungen in guten 3* bis 4*-Hotels im DZ mit Du/WC, 2 Übernachtungen in familiengeführten Gästehäusern im DZ mit Du/WC
- Täglich Frühstück, 6x Abendessen; Trinkwasser (Tipp: wiederverwendbare Trinkflasche mitbringen)
- Programm im Detail: Stadtführung in Tbilisi, Historisches Museum mit Schatzkammer, Weinprobe bei Familienweingut, Teeprobe auf Teeplantage, Besuch in einem Nonnenkloster, Besuch einer Seidenfarm, Besuch einer traditionellen georgischen Bäckerei, Marktbesuch, Besichtigung von Klöstern, Festungen, Kirchen und UNESCO-Welterbestätten, Abendessen mit georgischer Tanzvorstellung, viele spontane Begegnungen
- 100% CO2-Kompensation der Flüge und des Landprogramms mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 250,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des halben EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) €
- Rail&Fly-Ticket (Hin- und Rückfahrt deutschlandweit, 2. Klasse) 75,00 €
- Rail&Fly-Ticket (Hin- und Rückfahrt deutschlandweit, 1. Klasse) 140,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Zusätzliche Mahlzeiten (ca. 150 Euro), alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Es besteht die Gelegenheit kurzfristig vor Ort Tanz, Konzerte, Galerien, lokale Festivals und andere Kulturevents zu besuchen. Diese werden oft erst kurzfristig angekündigt. Gerne geben wir und unsere Guides Tipps und organisieren vor Ort Tickets und ggfs. Fahrten.
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein(e) Zimmerpartner(in), fällt der halbe Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: leicht
Die Besichtigungen der (Höhlen-)klöster und Kirchen und Stadtrundgänge sind teils mit längeren Spaziergängen und Anstiegen verbunden und nur in Ausnahmefällen barrierefrei. Daher ist eine gewissen Grundmobilität für diese Reise erforderlich. In Wardsia sollte man für wenige ganz kurze Abschnitte keine Platzangst haben (im Tunnel/Geheimgang, der heute zum Teil völlig im Freien liegt und nur noch in Teilen geschlossen ist). Absicherungen sind an steilen Stellen vorhanden.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne.
Unterkünfte
TBILISI 4*-Hotel Strofi, in ruhiger Lage mitten in der Altstadt von Tbilisi, guter Ausgangspunkt für Erkundungen zu Fuß.
STEPANZMINDA Familiengeführtes Hotel Hilltop oder ähnlich, alle Zimmer haben Kasbek-Blick
KUTAISI Familiengeführtes Hotel Green Town oder ähnlich, mit schöner Terrasse und großem Balkon mit Blick auf die Bagrati-Kathedrale.
ACHALZCHE Familiengeführtes Gästehaus mit schönem Garten.
Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die endgültigen Namen der Unterkünfte.
Verpflegung
Beim Frühstück wird in kleineren Unterkünften ein Frühstückstisch nur für Sie gedeckt, in Hotels gibt es meist Frühstücksbuffets.
Das Abendessen ist bei den Unterkünften auf dem Land inkludiert. Dabei werden keine fertigen Tellergerichte serviert, sondern jeder nimmt sich was er möchte. In der Regel stehen mehrere Vorspeisen zur Auswahl, gefolgt von Hauptspeisen. Zum Abschluss warten meist Obst oder Kuchen. Durch die vielfältige Küche des Landes ist für jeden Geschmack etwas dabei! Die georgische Gastfreundschaft ist legendär. Sie werden es beim Essen in den Unterkünften erleben, wo die Gastgeber Sie mit opulenten Mahlzeiten verwöhnen. In Tbilisi, wo es gute Möglichkeiten zur Selbstverpflegung und viele Restaurants zur Auswahl gibt, können Sie selbst auf kulinarische Entdeckungstour gehen.
Besondere Ernährungswünsche (z.B. vegetarisch) bitte bei Buchung angeben, da wir diese weiterleiten. Erwarten Sie keine vegetarischen Hauptspeisen, wie Sie es von zuhause gewohnt sind, aber viele der Vorspeisen sind von Haus aus vegetarisch. Auf unseren Reisen sind oft Vegetarier dabei. Bei Fragen beraten wir Sie gern.
Transfers
Die Straßenverhältnisse haben sich in den letzten 15-20 Jahren sehr verbessert. Einige Straßen, die wir befahren werden, wurden erst vor kurzer Zeit für die allgemeine Fahrzeugnutzung fertig gestellt. Im Vergleich zu früher ist man auf den Hauptstraßen sehr viel schneller unterwegs. Aber auch hier geht es zu beachten, wie gut die Straßen über den Winter kommen. Nebenstraßen sind oft nicht oder schlecht befestigt und eine Herausforderung für Busse und Autos. Unsere Fahrer kennen die Straßen alle sehr gut und auch die Fahrzeuge sind auf die jeweiligen Straßenverhältnisse abgestimmt.
Einreisebestimmungen
Deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum zur Einreise nach Georgien, unabhängig vom Aufenthaltszweck. Notwendig zur Einreise ist ein Reisepass oder Personalausweis, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens bis zum Zeitpunkt der Ausreise gültig ist. Bei Anreise über Nicht-EU-Staaten, z.B. die Türkei, empfehlen wir mit Reisepass reisen. Wir empfehlen grundsätzlich die Einreise mit Reisepass, auch bei Direktflügen. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche (bzw. der EU od. Schweiz) besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
An- und Abreise
Linienflüge in der Economy Class ab/an Köln-Bonn, Düsseldorf oder Frankfurt nach Tbilisi mit Turkish Airlines. In Abhängigkeit von der Verfügbarkeit sind auch andere Flugverbindungen möglich.
Andere Abflughäfen sowie Flüge in Business Class sind auf Anfrage möglich!
Klima
Aufgrund der vielgestaltigen Landschaftsstruktur Georgiens im Wechsel von Gebirgen, Hügelländern und Tieflagen sind Aussagen zum Klima nicht pauschal zu treffen. Grob generalisiert kann das Klima im Land als mediterran bezeichnet werden. Der Große Kaukasus im Norden und der Kleine Kaukasus im Süden sind wichtige Klima beeinflussende Riegel gegenüber den Hitze- oder Kälte-Extremen der nördlich oder südlich gelegenen Nachbarländer. Das Klima im Großen Kaukasus kann als alpin bezeichnet werden. Im Osten findet man gemäßigtes Kontinentalklima, im Westen subtropisch-feuchtes Klima.
Ob im Frühling, Sommer oder Herbst, für jede Wetter-Vorliebe hat Georgien etwas zu bieten. Mit einer Niederschlagsmenge von 3.000 mm regnet es im Westen erstaunlich viel mehr als im Osten (400 mm). Im Tiefland der Mtkwari-Niederung im Osten fällt der Niederschlag mit 200-300 mm im Jahr noch spärlicher aus, so dass dort karges Steppenland das Landschaftsbild prägt. Die Jahreszeiten in Georgien zeugen von starken Wetterschwankungen. So ist der Frühling meist nicht sehr lang und zu Klimaschwankungen neigend, der Sommer dafür sehr heiß (in den Ebenen oft über 35 °C, zugleich ist es im Hochgebirge meist angenehm moderat), der Herbst als angenehmste Jahreszeit meist sonnig-warm und der Winter kühl, jedoch außerhalb der Bergregionen, schneearm.
Georgien-Studienreise: Juwel des Kaukasus
Leserreise in Zusammenarbeit mit dem Bonner Generalanzeiger
Die Highlights
- Uralte Kirchen und sagenhafte Goldschätze in Tbilisi (Tiflis)
- Höhlenstädte und UNESCO-Welterbestätten
- Auf den Spuren deutscher Siedler im Kaukasus
- Kaukasuspanorama: die Dreifaltigkeitskirche vor dem Prometheus-Berg
- Weinprobe dort, wo Wein seit 8.000 Jahren zuhause ist
- Georgische Gastlichkeit und Gaumenfreuden
Das Besondere
- Traditionelle Seidenherstellung auf einer Seidenraupenfarm
- Georgischen Tanz und Musik live erleben
- CO₂-Kompensation der Flüge und des Landprogramms inklusive
ab 2.190 €
Gruppe
8-16 Pers
10 Tage
leicht
Kultur, Natur, Begegnung
Übersicht
Georgien-Studienreise: Juwel des Kaukasus
Diese Studienreise ist für diejenigen, die große Vielfalt unterschiedlicher Landschaften und historischer Stätten lieben! Für diejenigen, die Kontraste lieben und zwischen modernem Leben und alten Traditionen im Kaukasus eine ganz neue Welt entdecken möchten.
Dem griechischen Mythos nach brach Iason mit seinen Argonauten auf, um das Goldene Vlies zu finden in der fernen Kolchis – dem heutigen Georgien. Auf ihren Spuren können wir dieses einzigartige Land kennenlernen. Und dabei eintauchen in eine uralte christliche Kultur, sagenhafte Goldschätze bestaunen, uns willkommen fühlen an geselligen, reich gedeckten Tafeln.
Reiseverlauf kompakt
- 1
Ankommen in Land des Goldenen Vlieses
Flug nach Tbilisi, Transfer zum Hotel
- 2
Gold, Weihrauch und Schwefeldämpfe des Müßiggangs
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch des Nationalmuseums
- 3
Glanz der Kathedralen, wilde Pässe und ein Sehnsuchtsort
Mzcheta (UNESCO) mit Besichtigung der Swetizchoweli-Kathedrale und Dschwari-Kirche, Festung Ananuri, Georgische Heerstraße, Großer Kaukasus mit Gergeti-Dreifaltigkeits-Kirche
- 4
Von der mythische Bergwelt ins Reich der Kolchis
Darialschlucht, Höhlenstadt Uplisziche, Fahrt nach Westgeorgien
- 5
Alte Königsstadt Kutaisi
Marktbesuch, Bagrati-Kathedrale, Besichtigung Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), Besuch einer Teeplantage mit Teeprobe
- 6
In den Kleinen Kaukasus
Kurpark und Heilwasserquelle von Borjomi, Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia
- 7
Einsames Hochland und ein Schwäbisches Dorf
Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Frauenkloster in Phoka, Deutschen Siedlern auf der Spur in Elisabethtal (Asureti)
- 8
Gottes geschenkter Garten
Begegnungen und Genuss in Kachetien: Weinprobe bei Winzerfamilie, Besichtigung Alaverdi-Kathedrale und Ikalto-Akademie, Abendessen mit georgischem Tanz
- 9
Tbilisi!
Freizeit in Tbilisi
- 10
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland
Leistungen
Georgien-Studienreise: Juwel des Kaukasus
Enthaltene Leistungen
- Linienflug (Economy) ab/an Köln-Bonn, Düsseldorf oder Frankfurt nach Tbilisi (inkl. Flugsteuern und Gebühren, Flugverfügbarkeit begrenzt, ggfs. mit Aufpreis, andere Flughäfen auf Anfrage)
- Transfers in klimatisiertem Kleinbus inklusive 2x Flughafentransfer
- Erfahrene, deutschsprachige, einheimische Reiseleitung
- 7 Hotel-Übernachtungen in guten 3* bis 4*-Hotels im DZ mit Du/WC, 2 Übernachtungen in familiengeführten Gästehäusern im DZ mit Du/WC
- Täglich Frühstück, 6x Abendessen; Trinkwasser (Tipp: wiederverwendbare Trinkflasche mitbringen)
- Programm im Detail: Stadtführung in Tbilisi, Historisches Museum mit Schatzkammer, Weinprobe bei Familienweingut, Teeprobe auf Teeplantage, Besuch in einem Nonnenkloster, Besuch einer Seidenfarm, Besuch einer traditionellen georgischen Bäckerei, Marktbesuch, Besichtigung von Klöstern, Festungen, Kirchen und UNESCO-Welterbestätten, Abendessen mit georgischer Tanzvorstellung, viele spontane Begegnungen
- 100% CO2-Kompensation der Flüge und des Landprogramms mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 250,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des halben EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) €
- Rail&Fly-Ticket (Hin- und Rückfahrt deutschlandweit, 2. Klasse) 75,00 €
- Rail&Fly-Ticket (Hin- und Rückfahrt deutschlandweit, 1. Klasse) 140,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Zusätzliche Mahlzeiten (ca. 150 Euro), alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Es besteht die Gelegenheit kurzfristig vor Ort Tanz, Konzerte, Galerien, lokale Festivals und andere Kulturevents zu besuchen. Diese werden oft erst kurzfristig angekündigt. Gerne geben wir und unsere Guides Tipps und organisieren vor Ort Tickets und ggfs. Fahrten.
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein(e) Zimmerpartner(in), fällt der halbe Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Georgien-Studienreise: Juwel des Kaukasus
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-GEO6.1 | 16.05.2023 | 25.05.2023 | 2.190 € | |||
23-GEO6.2 | 13.06.2023 | 22.06.2023 | 2.240 € | |||
23-GEO6.3 | 05.09.2023 | 14.09.2023 | 2.240 € | |||
Nur noch 3 Plätze frei! | 23-GEO6.4 | 17.10.2023 | 26.10.2023 | 2.190 € | ||
Erste Buchungen eingegangen. / Saisonausklang zu spätsommerlichen Temperaturen und mit ersten bunten Wäldern. Seien Sie dabei! |
Frühes Buchen lohnt sich: bei dieser Reise erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn!
Reise buchen
Georgien-Studienreise: Juwel des Kaukasus
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-GEO6.1 | 16.05.2023 | 25.05.2023 | 2.190 € | {"tripdate_sku":"23-GEO6.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-05-16","tripdate_end":"2023-05-25","tripdate":"","tripdate_price":"2190","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["2.190\u00a0\u20ac<\/span>","",2190,"2190"]}\/span> | ||
23-GEO6.2 | 13.06.2023 | 22.06.2023 | 2.240 € | {"tripdate_sku":"23-GEO6.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-06-13","tripdate_end":"2023-06-22","tripdate":"","tripdate_price":"2240","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["2.240\u00a0\u20ac<\/span>","",2240,"2240"]}\/span> | ||
23-GEO6.3 | 05.09.2023 | 14.09.2023 | 2.240 € | {"tripdate_sku":"23-GEO6.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-09-05","tripdate_end":"2023-09-14","tripdate":"Nur noch 3 Pl\u00e4tze frei!","tripdate_price":"2240","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"2","price":["2.240\u00a0\u20ac<\/span>","",2240,"2240"]}\/span> | ||
Nur noch 3 Plätze frei! | 23-GEO6.4 | 17.10.2023 | 26.10.2023 | 2.190 € | {"tripdate_sku":"23-GEO6.4","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-10-17","tripdate_end":"2023-10-26","tripdate":"Erste Buchungen eingegangen. \/ Saisonausklang zu sp\u00e4tsommerlichen Temperaturen und mit ersten bunten W\u00e4ldern. Seien Sie dabei!","tripdate_price":"2190","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.190\u00a0\u20ac<\/span>","",2190,"2190"]}\/span> | |
Erste Buchungen eingegangen. / Saisonausklang zu spätsommerlichen Temperaturen und mit ersten bunten Wäldern. Seien Sie dabei! |
Frühes Buchen lohnt sich: bei dieser Reise erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn!