Georgien-Wanderreise: Unberührtes Tuschetien
Auf wilden Pfaden durch Ostgeorgien
Die Highlights
- Per Allrad über den höchsten befahrbaren Pass Georgiens
- Fünf Tageswanderungen auf einsamen Pfaden im Nationalpark Tuschetien
- Trutzige Wehrtürme, schroffe Täler und uralte, vorchristliche Traditionen
- Gastfreundschaft tuschetischer Familien
Das Besondere
- Kleine Gruppe mit maximal 8 Personen
- Der Sternenhimmel über Dartlo im verwunschenen Pirikitatal
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 1.590 €
Gruppe
4-8 Pers
10 Tage
anspruchsvoll
Natur, Wandern, Abenteuer
Übersicht
Georgien-Wanderreise: Unberührtes Tuschetien
Wer den Aufbruch in unbekannte Welten liebt, stille Nächte unterm Sternenhimmel, Wandern durch ebenso traumhafte wie unerschlossene Bergwelten, der ist hier genau richtig. Einfache Unterkünfte in archaischen Dörfern werden mit umso herzlicherer Gastfreundschaft und fantastischer Küche aufgewogen.
Diese Wanderreise führt in eine der am wenigsten erschlossenen Regionen im Großen Kaukasus. Nur im Sommer führt eine kurvenreiche Passstraße in diese Gegend. Viele Dörfer sind bis heute nur zu Pferd oder zu Fuß erreichbar. Im Sommer treiben Hirten ihre Herden in die weiten Hochtäler, Familien feiern Feste, brauen Bier. Hier wandern wir über Wiesen und Bergrücken von Dorf zu Dorf. Erleben die Traditionen der Tuschen.
Reiseverlauf kompakt
- 1
Ankommen und Durchatmen
Individuelle Anreise nach Tbilisi, Transfer zum Hotel
- 2
Geheimnis des Weins und der georgischen Küche
Fahrt nach Kachetien, Stadtrundgang Telawi mit Marktbesuch
- 3
Verborgenes Tuschetien
Fahrt über den Abanopass (2.962 m) nach Tuschetien, Großer Kaukasus
- 4
Trutzige Wohntürme von Omalo
Wanderung von Khakhabo nach Omalo, dem Hauptort Tuschetiens (1.880 m)
- 5
Hirten, Herden und einsame Dörfer
Wanderung von Ghele über Dartlo nach Jvarboseli
- 6
Wilder Nachaichopass
Von Verkhovani über den Nachaichopass (2.903 m) ins Pirikita-Tal nach Dartlo (1.850 m)
- 7
Küchendüfte, Kinderlachen und die geheimnisvollen Türme von Kwawlo
Von Dartlo nach Kwawlo (2.150 m)
- 8
Wilder Pfad nach Diklo
Fahrt bis Chigho, Wanderung nach Diklo, Weiterfahrt nach Schenako
- 9
Sanftes Alasanital und Gomborikette
Rückfahrt über den Abanopass nach Tbilisi
- 10
Auf Wiedersehen oder noch bleiben?
Individuelle Abreise von Tbilisi oder Verlängerung
Reiseverlauf
Georgien-Wanderreise: Unberührtes Tuschetien
Ankommen und Durchatmen
Individuelle Anreise nach Tbilisi, Transfer zum Hotel
Zumeist Abflug in Deutschland am späten Nachmittag oder Abend. Kaum zu glauben, dass ein Flug in diese ganz andere Welt nur vier Std. dauert. Transfer vom Flughafen zum Hotel in der Nacht zum 2. Tag und Check-in im komfortablen Stadthotel im Herzen Tbilisis. Ausruhen und Ankommen.
Fahrt: ca. 30 Min.
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Geheimnis des Weins und der georgischen Küche
Fahrt nach Kachetien, Stadtrundgang Telawi mit Marktbesuch
Gegen Mittag Aufbruch in die Pfirsich- und Weingärten Kachetiens. Märchenhaft und zugleich modern ist ein georgischer Weinkeller. Seit sechstausend Jahren werden Amphoren in die Erde gegraben. Trinken – ein Ritual. Telawi – einst Residenz kachetischer Könige, heute Provinz. Der Markt aber ist immer noch berühmt für seine Köstlichkeiten. Aus der Küche duftet es nach frischem Koriander. Dolma, Chatschapuri oder Khinkali?
Fahrt: ca. 3 Std. (ca. 140 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Telawi
Verborgenes Tuschetien
Fahrt über den Abanopass (2.962 m) nach Tuschetien, Großer Kaukasus
Eine abenteuerliche Fahrt mit Allradfahrzeugen über den Abanopass hinauf nach Tuschetien. Atemberaubende Aussicht auf schroffe Felswände, in steil abfallende Schluchten. Der Fahrer kennt hier jeden Stein. Jenseits der fast dreitausend Meter hohen Passhöhe ein verborgenes Hochtal. Die ersten Wohntürme am grünen Südhang einer Bergkuppe. Archaisch und abweisend aus der Ferne. Im Dorf jedoch schürt die Hausfrau schon das Herdfeuer für ihre Gäste.
Fahrt: ca. 5-6 Std. (ca. 72 km), Schotterpiste
Verpflegung: Frühstück, Lunchpicknick, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Khakhabo
Trutzige Wohntürme von Omalo
Wanderung von Khakhabo nach Omalo, dem Hauptort Tuschetiens (1.880 m)
Zu Fuß hinauf nach Omalo. Ganze 37 Einwohner hat der Hauptort Tuschetiens. Hier gibt es mehr Schafe als Menschen. Über steinernen Wohnhäusern mit ihren sommerlich geschnitzten Balkonen die verwitterten Wohntürme der mittelalterlichen Festung. Bei Sonnenuntergang aufs Dach eines Wehrturms steigen. In goldenes Licht getaucht sind Wiesen. Wälder. Berge. Ausblick in fernere Berge. Still werden vor der Größe der Natur.
Wanderung: Dauer ca. 3-4 Std., Distanz ca. 5-6 km, Höhenmeter ca. 300 Hm Abstieg und ca. 500 Hm Aufstieg
Verpflegung: Frühstück, Lunchpicknick, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästeshaus in Omalo
Hirten, Herden und einsame Dörfer
Wanderung von Ghele über Dartlo nach Jvarboseli
Tiefer Eintauchen in die Einsamkeit der Berge. Wilder Rhododendron, Wildbäche, Wasserfälle. Hoch auf einem Bergrücken Blick auf weite Täler. Verlassene Häuser, geschichtet aus grauem Schiefer. Verfallene Wehrtürme. Jedes Dorf eine Festung. Geschliffen von der Zeit. Wer hat sie gebaut? Vor wem mussten sie sich schützen? Im Sommer kommen die Hirten zurück. Sie treiben die Schafe weit hinauf in die Berge. Schon Kinder sind tollkühne Reiter. Sehnsucht bleibt.
Fahrt: ca. 3 Std.
Wanderung: Dauer ca. 6 Std., Distanz ca. 10 km, Höhenmeter ca. 700 Hm Aufstieg und ca. 600 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Lunchpicknick, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Jvarboseli
Wilder Nachaichopass
Von Verkhovani über den Nachaichopass (2.903 m) ins Pirikita-Tal nach Dartlo (1.850 m)
Aus schattigem Wald führt ein Pfad über weite Wiesen auf die Passhöhe. Bäche voll Schmelzwasser schießen sprudelnd ins Tal. Großartig der Blick vom Gipfel. Endlich, an einen Hügel geschmiegt, eine mittelalterliche Siedlung. Dartlo. Märchenhaft der Duft nach frisch gebackenem Brot, gefüllt mit Hirtenkäse und Kräutern. Angekommen.
Fahrt: ca. 1 Std.
Wanderung: Dauer ca. 7 Std., Distanz ca. 10 km, Höhenmeter ca. 1.050 Hm Aufstieg und ca. 900 Hm Abstieg, Stöcke sind hilfreich beim Überqueren der Bäche. Steiler Abstieg. (Wem diese Wanderung zu herausfordernd ist, hat die Möglichkeit nach Dartlo zu fahren)
Verpflegung: Frühstück, Lunchpicknick, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Dartlo
Küchendüfte, Kinderlachen und die geheimnisvollen Türme von Kwawlo
Von Dartlo nach Kwawlo (2.150 m)
Mit prächtig geschnitzten Balkonen drängt sich das Dorf an den Hang. Im Sommer kehrt das Leben zurück. Kinderlachen, Küchendüfte, das Blöken der Schafe. Vorbereitungen für ein Fest? Einsam auf einer Bergkuppe ragen die Türme von Kwawlo mit ihren steinernen Hauben gen Himmel. Patriarchale Traditionen und verborgene Heiligtümer. Unbeschreiblich der Sternenhimmel überm Tal.
Wanderung: Dauer ca. 3-4 Std., Distanz ca. 6-7 km, Höhenmeter ca. 350 Hm Aufstieg und 350 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Lunchpicknick, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Dartlo
Wilder Pfad nach Diklo
Fahrt bis Chigho, Wanderung nach Diklo, Weiterfahrt nach Schenako
Wilde Fußpfade führen hinauf zum Dorf. Paradiesisch die Wiesen. Lilien, Enzian, Anemonen, Schachbrettblumen. Oben am Hang eine Herde. Fleisch, Milch und Wolle sind der Reichtum der Hirten. Die weißen Hunde der Schäfer sind auf der Hut. Hier jagen Wölfe, Bären, Luchs und Adler. Heute gelten die strengen Gesetze eines staatlichen Schutzgebietes. Gäste aber sind willkommen.
Fahrt: ca. 1,5 Std.
Wanderung: Dauer ca. 4-5 Std., Distanz ca. 10 km, Höhenmeter ca. 800 Hm Aufstieg und ca. 600 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Lunchpicknick, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Schenako
Sanftes Alasanital und Gomborikette
Rückfahrt über den Abanopass nach Tbilisi
Zurück in die Hauptstadt. Wieder am Fuße der Berge angekommen die mächtige Kathedrale von Alawerdi. Wie ein Traum ragt sie auf zu Füßen der Berge. Am Abend Ankunft in Tbilisi, einer anderen Welt.
Fahrt: ca. 7 Std. (ca. 200 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Telawi
Auf Wiedersehen oder noch bleiben?
Individuelle Abreise von Tbilisi oder Verlängerung
Transfer zum Flughafen am frühen Morgen und Rückflug nach Hause, oder noch ein paar Tage länger in der Kreativ-Metropole des Kaukasus bleiben?
Fahrt: ca. 30 Min.
Leistungen
Georgien-Wanderreise: Unberührtes Tuschetien
Enthaltene Leistungen
- Alle genannten Transfers in modernem Van oder Minibus sowie Allrad-Fahrzeugen, 2x Flughafentransfer (zu den Transferzeiten)
- Einheimische, deutschsprachige Reiseleitung
- 9 Übernachtungen, davon 2x 3*-Hotel in Tbilisi (mit Du/WC), 7x in privaten Gästehäusern (nicht überall Einzelzimmerbelegung möglich, teilweise geteilte Bäder)
- 7 Tage Vollverpflegung mit Lunchpicknick, in Tbilisi 2x Frühstück
- Rundreiseprogramm und Wanderungen laut Detailbeschreibung
- CO₂-Kompensation des Landprogramms (alle Transfers) mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag (nur in Tbilisi und Telawi garantiert) 90,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des halben EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Zusätzlicher Flughafentransfer, Preis pro Strecke (PKW) 35,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge ab/an Flughafen Tbilisi (zubuchbar)
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, Trinkgelder
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein(e) Zimmerpartner(in), fällt der halbe Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: moderat bis anspruchsvoll
3 moderate bis mittelschwere Wanderungen und 2 anspruchsvolle Wanderungen. Neben guter Kondition und Ausdauer sollten Sie auch Trittsicherheit (d.h. sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem, steinigem Untergrund) mitbringen. An einigen Stellen werden wir Bäche und kleinere Flüsse zu Fuß durchqueren. Hier haben sich Wanderstöcke als gute Hilfe bewährt! Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich.
Die maximale Strecke der Wanderungen liegt bei ca. 14 Kilometern und auf einigen Wanderungen wird eine große Höhendifferenz überwunden. Das Höhenniveau bei den Wanderungen liegt zwischen ca. 1.600 bis max. 2.900 Höhenmetern über NN.
Die reinen Gehzeiten liegen zwischen 2 und 7 Stunden. Die Höhendifferenzen der Wanderungen betragen im Regelfall zwischen 200 und 400 m, einmal 600 und 700 m. Eine anspruchsvolle Wanderung überwindet bis zu 1.050 Höhenmeter (1.050 Hm Aufstieg, 900 Hm Abstieg). Bei den Wanderungen tragen Sie nur das Nötigste in Ihrem Tagesrucksack und kehren nach der Wanderung zur Unterkunft zurück. An zwei Tagen erfolgt ein Gepäcktransfer zur neuen Unterkunft nach Dartlo bzw. Schenako.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkünfte
Wir übernachten im 3*-Hotel in Tbilisi (Zimmer mit Dusche/WC; EZ möglich) und lokalen Gästehäusern (z.T. geteilte Bäder in Tuschetien; EZ nicht immer möglich).
TBILISI (Termin 08.07. und 12.08.) 3*-Stadthotel Zeg, zentral mitten in der Altstadt gelegen
TBILISI (Termin 16.07. und 03.09.) 3*-Stadthotel Penthouse, in ruhiger Lage nahe der Altstadt im Metekhi-Viertel gelegen. Toller Ausblick vom Frühstücksraum auf die Altstadt am gegenüberliegenden Flussufer (bis dorthin ca. 10 Minuten zu Fuß)
ZEMO OMALO Familiengeführtes Gästehaus Tusheti Tower von Ciala und Nugsar, im oberen Omalo unterhalb der Wehrtürme von Keselo gelegen, direkt am zentralen Dorfplatz
JVARBOSELI Familiengeführtes Gästehaus, direkt am Fluss mit toller Aussicht aufs Gometsari-Tal gelegen, mit gemütlicher Veranda
DARTLO Familiengeführtes Gästehaus, wenige Meter vom Dorf entfernt mit schönem Blick auf Dartlo und seine Wehrtürme, großer Garten und Sitzmöglichkeiten auf der Veranda
SCHENAKO Familiengeführtes Gästehaus von Elene, die mit zu den wenigen Familien gehört, die auch den Winter in Tuschetien verbringen, mit 360-Grad-Panorama-Veranda, Hängematte, Hollywood-Schaukel und schönem Garten.
Bitte beachten Sie: Wir sind in Tuschetien (insg. 6 Nächte) in einer Region unterwegs sind, die touristisch wenig erschlossen ist. Es gibt hier keine asphaltierten Straßen und keine permanente Stromversorgung (nur Solarstrom und Generatoren). Stellen Sie sich auf einen entsprechend einfachen Standard der Unterkünfte ein und einen leuchtenden Sternenhimmel. Einige Unterkünfte verfügen nur über wenige Zimmer, weshalb wir die Unterbringung im Einzelzimmer nicht immer garantieren können. In diesem Fall teilen Sie sich ein Doppelzimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reiseteilnehmer.
Verpflegung
Wir erhalten einen guten Einblick in das ländliche Alltagsleben und bekommen eine leckere georgische Küche geboten (in Tuschetien Vollpension mit Lunchpaket/Picknick; in Telawi Halbpension mit Frühstück und Abendessen). In Tbilisi haben wir bewusst freie Abende eingeplant, sodass Sie nach eigener Vorliebe den Abend verbringen können. Die Reiseleitung schlägt gern ein Restaurant vor.
Transfers
Im Nationalpark Tuschetien werden wir mit ein oder zwei Allrad-Fahrzeugen (Mitsubishi Delica und ähnliche) unterwegs sein, da die Strecken nicht asphaltiert sind. Die geländegängigen Fahrzeuge sind modern und gut gefedert, jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass Personen mit Rückenproblemen die Fahrten sicher nicht als angenehm empfinden werden. Sollten Sie Vorerkrankungen (Bandscheibenvorfall o.ä.) haben, informieren Sie uns bitte vorab bzw. halten Sie Rücksprache.
Die einheimischen Fahrer kennen die Strecke gut und bringen uns sicher über die abenteuerliche Schotterstraße bis ins Hochgebirge. Für die Strecke von gut 70 km benötigen wir je nach Streckenzustand 4-5 Stunden. Vor Ort werden wir so oft es geht auf Fahrten verzichten und unsere Wanderungen fast immer direkt von der Unterkunft beginnen. Nach den Wanderungen folgt z.T. ein Transfer zur Unterkunft (max. ca. 1,5 Stunden Fahrt). Im Allgemeinen haben sich die Straßenverhältnisse (Dichte und Ausbau) in Georgien in den letzten Jahren sehr verbessert.
Einreisebestimmungen
Deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum zur Einreise nach Georgien, unabhängig vom Aufenthaltszweck. Notwendig zur Einreise ist ein Reisepass oder Personalausweis, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens bis zum Zeitpunkt der Ausreise gültig ist (Stand 11/2022). Wir empfehlen grundsätzlich die Einreise mit Reisepass, auch bei Direktflügen.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche (bzw. der EU od. Schweiz) besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
An- und Abreise/Flughafentransfer
Flüge sind bei dieser Reise nicht im Preis enthalten, können aber gern durch uns vermittelt werden. Somit gehen Sie kein Risiko ein, da wir die Flüge erst ausstellen, wenn die Reise gesichert ist. Die Flüge bieten wir zum tagesaktuellen Preis an. Wer früher bucht, dem können wir die besten Preise anbieten.
Bei Flugbuchungen in Eigenregie bitte diese Transferzeiten beachten:
Bei Anreise: Transfer vom Flughafen Tbilisi zum Gruppenhotel gegen 5 Uhr, passend zu Ankünften mit Lufthansa und Turkish Airlines in der Nacht vom 1. auf den 2. Tag. Lufthansa landet gegen 4:05 Uhr, Turkish Airlines gegen 04:35 Uhr.
Bei Abreise: Transfer vom Gruppenhotel zum Flughafen Tbilisi gegen 2:30 Uhr, passend zu Abflügen mit Lufthansa um 05:05 Uhr und Turkish Airlines ab 04:45 Uhr und 05:20 Uhr.
Es kann zu kürzeren Wartezeiten kommen. Bei erheblichen Flugzeitenänderungen werden die Transferzeiten angepasst. Aufgrund der nächtlichen Anreise beginnt das Programm am zweiten Tag am späten Vormittag. So bleibt etwas Zeit zur Erholung nach der nächtlichen Ankunft.
Bitte achten Sie bei der Flugbuchung auf ausreichende Umsteigezeiten bei Umsteigeverbindungen (beim großen Istanbuler Flughafen IST mindestens 1,5 Std., beim kleinen Istanbuler Flughafen Sabiha Gökcen SAW ist 1 Std. ausreichend).
Zusätzliche Flughafentransfers zu anderen Ankunft- und Abflugzeiten können – wenn gewünscht – über uns organisiert werden (zubuchbar). Alternativ gibt es einen günstigen Tbilisi Flughafenbus, der täglich zwischen 7 Uhr und 23 Uhr im ca. 45 Minuten-Takt zwischen Flughafen und der Innenstadt von Tbilisi pendelt (Fahrzeit ca. 40 Min.), oder Taxi in Eigenregie (Fahrzeit ca. 25 Minuten, Preis umgerechnet ca. 15-25 €, Preis vor der Fahrt mit Fahrer vereinbaren!). Zuvor im Flughafen mitgebrachte Euro zu Lari wechseln oder am Bankomat abheben!
Reiseleitung
Salome Chachua und andere
Salome lebte einige Jahre in München und studierte dort Deutsch. Später ist sie nach Georgien zurückgekehrt und hat Kulturmanagement studiert. Während des Studiums begann sie nebenher in einer touristischen Agentur zu arbeiten. Als Liebhaberin des Reisens und der Menschen hat ihr dieser Bereich sehr gut gefallen und sie wurde deutschsprachige, zertifizierte Reiseleiterin (Mitglied von „Sakartvelo’s Certified Guides Association“). Während der Pandemie hat sie ein weiteres Studium in Gesang am Tbilisser Konservatorium begonnen. Im Sommer begleitet Salome mit viel Herz und Begeisterung Reisegruppen mit den Schwerpunkten Wandern, Kultur und Weintouren durch ganz Georgien. Ihre Hobbys sind Pferde, Reiten und Motorrad fahren.
Georgien-Wanderreise: Unberührtes Tuschetien
Auf wilden Pfaden durch Ostgeorgien
Die Highlights
- Per Allrad über den höchsten befahrbaren Pass Georgiens
- Fünf Tageswanderungen auf einsamen Pfaden im Nationalpark Tuschetien
- Trutzige Wehrtürme, schroffe Täler und uralte, vorchristliche Traditionen
- Gastfreundschaft tuschetischer Familien
Das Besondere
- Kleine Gruppe mit maximal 8 Personen
- Der Sternenhimmel über Dartlo im verwunschenen Pirikitatal
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 1.590 €
Gruppe
4-8 Pers
10 Tage
anspruchsvoll
Natur, Wandern, Abenteuer
Übersicht
Georgien-Wanderreise: Unberührtes Tuschetien
Wer den Aufbruch in unbekannte Welten liebt, stille Nächte unterm Sternenhimmel, Wandern durch ebenso traumhafte wie unerschlossene Bergwelten, der ist hier genau richtig. Einfache Unterkünfte in archaischen Dörfern werden mit umso herzlicherer Gastfreundschaft und fantastischer Küche aufgewogen.
Diese Wanderreise führt in eine der am wenigsten erschlossenen Regionen im Großen Kaukasus. Nur im Sommer führt eine kurvenreiche Passstraße in diese Gegend. Viele Dörfer sind bis heute nur zu Pferd oder zu Fuß erreichbar. Im Sommer treiben Hirten ihre Herden in die weiten Hochtäler, Familien feiern Feste, brauen Bier. Hier wandern wir über Wiesen und Bergrücken von Dorf zu Dorf. Erleben die Traditionen der Tuschen.
Reiseverlauf kompakt
- 1
Ankommen und Durchatmen
Individuelle Anreise nach Tbilisi, Transfer zum Hotel
- 2
Geheimnis des Weins und der georgischen Küche
Fahrt nach Kachetien, Stadtrundgang Telawi mit Marktbesuch
- 3
Verborgenes Tuschetien
Fahrt über den Abanopass (2.962 m) nach Tuschetien, Großer Kaukasus
- 4
Trutzige Wohntürme von Omalo
Wanderung von Khakhabo nach Omalo, dem Hauptort Tuschetiens (1.880 m)
- 5
Hirten, Herden und einsame Dörfer
Wanderung von Ghele über Dartlo nach Jvarboseli
- 6
Wilder Nachaichopass
Von Verkhovani über den Nachaichopass (2.903 m) ins Pirikita-Tal nach Dartlo (1.850 m)
- 7
Küchendüfte, Kinderlachen und die geheimnisvollen Türme von Kwawlo
Von Dartlo nach Kwawlo (2.150 m)
- 8
Wilder Pfad nach Diklo
Fahrt bis Chigho, Wanderung nach Diklo, Weiterfahrt nach Schenako
- 9
Sanftes Alasanital und Gomborikette
Rückfahrt über den Abanopass nach Tbilisi
- 10
Auf Wiedersehen oder noch bleiben?
Individuelle Abreise von Tbilisi oder Verlängerung
Leistungen
Georgien-Wanderreise: Unberührtes Tuschetien
Enthaltene Leistungen
- Alle genannten Transfers in modernem Van oder Minibus sowie Allrad-Fahrzeugen, 2x Flughafentransfer (zu den Transferzeiten)
- Einheimische, deutschsprachige Reiseleitung
- 9 Übernachtungen, davon 2x 3*-Hotel in Tbilisi (mit Du/WC), 7x in privaten Gästehäusern (nicht überall Einzelzimmerbelegung möglich, teilweise geteilte Bäder)
- 7 Tage Vollverpflegung mit Lunchpicknick, in Tbilisi 2x Frühstück
- Rundreiseprogramm und Wanderungen laut Detailbeschreibung
- CO₂-Kompensation des Landprogramms (alle Transfers) mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag (nur in Tbilisi und Telawi garantiert) 90,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des halben EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Zusätzlicher Flughafentransfer, Preis pro Strecke (PKW) 35,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge ab/an Flughafen Tbilisi (zubuchbar)
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, Trinkgelder
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein(e) Zimmerpartner(in), fällt der halbe Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Georgien-Wanderreise: Unberührtes Tuschetien
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-GEO3.1 | 08.07.2023 | 17.07.2023 | 1.590 € | |||
Blütenpracht des Kaukasus: Wandern inmitten von blühendem Rhododendron. | 23-GEO3.2 | 16.07.2023 | 25.07.2023 | 1.590 € | ||
Durchführung mit den nächsten 2 Anmeldungen gesichert! | 23-GEO3.3 | 12.08.2023 | 21.08.2023 | 1.590 € | ||
Erste Anfragen liegen vor. | 23-GEO3.4 | 03.09.2023 | 12.09.2023 | 1.590 € | ||
Durchführung mit den nächsten 2 Anmeldungen gesichert! |
Die Termine dieser Reise sind so gelegt, dass sie nahtlos im Anschluss an unsere Georgienreisen Im Land des goldenen Vlieses (Termin 24.06.-08.07.2023 und 29.07.-12.08.2023) oder Swanetien & Kleiner Kaukasus (Termin 01.07.-16.07.2023 und 19.08.-03.09.2023) gebucht werden können.
Diese Reise können Sie auch ganz privat ab 1 Person oder in eigener Gruppe bis 8 Personen unternehmen. Preis 2.580 EUR pro Person bei 2 Teilnehmern. Fragen Sie Ihren Wunschtermin zwischen Juni und September an!
Frühes Buchen lohnt sich: bei dieser Reise erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn!
Reise buchen
Georgien-Wanderreise: Unberührtes Tuschetien
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-GEO3.1 | 08.07.2023 | 17.07.2023 | 1.590 € | {"tripdate_sku":"23-GEO3.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-07-08","tripdate_end":"2023-07-17","tripdate":"Bl\u00fctenpracht des Kaukasus: Wandern inmitten von bl\u00fchendem Rhododendron. ","tripdate_price":"1590","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["1.590\u00a0\u20ac<\/span>","",1590,"1590"]}\/span> | ||
Blütenpracht des Kaukasus: Wandern inmitten von blühendem Rhododendron. | 23-GEO3.2 | 16.07.2023 | 25.07.2023 | 1.590 € | {"tripdate_sku":"23-GEO3.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-07-16","tripdate_end":"2023-07-25","tripdate":"Durchf\u00fchrung mit den n\u00e4chsten 2 Anmeldungen gesichert!","tripdate_price":"1590","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.590\u00a0\u20ac<\/span>","",1590,"1590"]}\/span> | |
Durchführung mit den nächsten 2 Anmeldungen gesichert! | 23-GEO3.3 | 12.08.2023 | 21.08.2023 | 1.590 € | {"tripdate_sku":"23-GEO3.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-08-12","tripdate_end":"2023-08-21","tripdate":"Erste Anfragen liegen vor.","tripdate_price":"1590","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.590\u00a0\u20ac<\/span>","",1590,"1590"]}\/span> | |
Erste Anfragen liegen vor. | 23-GEO3.4 | 03.09.2023 | 12.09.2023 | 1.590 € | {"tripdate_sku":"23-GEO3.4","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-09-03","tripdate_end":"2023-09-12","tripdate":"Durchf\u00fchrung mit den n\u00e4chsten 2 Anmeldungen gesichert!","tripdate_price":"1590","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.590\u00a0\u20ac<\/span>","",1590,"1590"]}\/span> | |
Durchführung mit den nächsten 2 Anmeldungen gesichert! |
Die Termine dieser Reise sind so gelegt, dass sie nahtlos im Anschluss an unsere Georgienreisen Im Land des goldenen Vlieses (Termin 24.06.-08.07.2023 und 29.07.-12.08.2023) oder Swanetien & Kleiner Kaukasus (Termin 01.07.-16.07.2023 und 19.08.-03.09.2023) gebucht werden können.
Diese Reise können Sie auch ganz privat ab 1 Person oder in eigener Gruppe bis 8 Personen unternehmen. Preis 2.580 EUR pro Person bei 2 Teilnehmern. Fragen Sie Ihren Wunschtermin zwischen Juni und September an!
Frühes Buchen lohnt sich: bei dieser Reise erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn!
Feedback
Georgien-Wanderreise: Unberührtes Tuschetien
Die Wanderungen in völlig entlegenen Landschaften, die Ursprünglichkeit und die besondere Vegetation haben mich besonders beeindruckt ...
„Die Wanderungen in völlig entlegenen Landschaften, die Ursprünglichkeit und die besondere Vegetation haben mich besonders beeindruckt. Ich fand die Reise außergewöhnlich und sehr abenteuerlich. Die Transfers liefen alle bestens. Besonders gefallen hat mir die Einfachheit der Unterkünfte (und der fehlende Komfort). Das Programm war vielseitig und informativ.“
L. Klein, 2018
Die Reise war wirklich abenteuerlich ...
„Wir reisten in einer tollen Gruppe und wurden mit viel Liebe versorgt. Beim Essen waren die unterschiedlichen Zubereitungen total interessant und lecker. Die Reise war wirklich abenteuerlich und Grete als Reiseleiterin ganz großartig und souverän. Sie hat es gut gemeistert, auch das Zusammenspiel mit den Gastgebern und Fahrern lief super. Es war eine wunderbare Mischung um diese Region kennen zulernen. Alles sehr eindrucksvoll. Man könnte nichts verbessern.“
T. Nowacki, 2018
Das Essen war überall hervorragend ...
„Die Unterkünfte waren wie zu erwarten, einfach, aber gut. Sehr schön war der Kontakt zu den Betreibern und der Einblick in das Leben der Einheimischen. Das Essen war überall hervorragend und was mir besonders gut gefallen hat, war die kleine Gruppe und die sehr persönliche Betreuung durch die Reiseleitung.“
H. Scherhag, 2018
Alles war prima ...
„Alles war prima durchdacht, die Reise war ein Erlebnis.“
A. Keller, 2018
Via Verde hat einen guten Job gemacht ...
„Zentral gelegene Hotels mit durchweg akzeptablem Standard. In Tuschetien etwas wilde Unterkünfte, passend zu Land und Leuten (wie erwartet). Die Reiseleiterin besaß eine exzellente Sprach- und Sachkompetenz. Sie war jederzeit aufmerksam und zugewandt, sehr gute und sympathische Vermittlerin ihres Landes. Ich empfehle diese Reise weiter, denn eigentlich reise ich immer auf eigene Faust. Wegen der eingeschränkten Infrastruktur, der Sprachbarrieren und der tollen Reiseleitung, habe ich auf dieser Reise vom Land mehr gesehen und erlebt, als ich es bei einer Individualreise in dieser Zeit jemals geschafft hätte. Hinzu kommt der bequeme und sichere Transport mit guten Fahrern und Fahrzeugen. Via Verde hat einen guten Job gemacht und verfügt vor Ort über die „richtigen“ Leute, um schöne Reisen in Georgien durchzuführen.“
J. Vinnen bereiste Georgien mit der Bergregion Tuschetien im Juli 2019 mit einer privaten Gruppe während einer 18-tägigen individuell zusammen gestellten Erlebnis- und Wanderreise.
... die Landschaft in Tuschetien ist atemberaubend schön ...
„Vom intellektuellen Niveau passten alle in der Gruppe gut zusammen und wir hatten ja auch zwei gemeinsame Interessen und Themen (christliche Religion und Wanderungen). Die Reiseleiterin hatte immer alles im Griff , was sehr beruhigend ist, hatte viel Sinn für Humor, d.h. wir haben auch viel gelacht auf dieser Reise. Als Einheimische und Muttersprachlerin konnte sie uns hautnah ihre Heimat zeigen und unsere Herzen für dieses schöne Land gewinnen. Könnte mir keine bessere Botschafterin für Georgien vorstellen. Da wir nicht die Landessprache sprechen und die Georgier auch oft kein Englisch, war die Kommunikation bisweilen schwierig, aber Tamuna hat oft vermittelt und übersetzt, einmal waren wir sogar in Omalo bei einer Familie eingeladen, die Deutsch spricht, das war unvergesslich. Der Aufenthalt in Tuschetien und der Besuch bei einem bevorstehenden Dorffest hat mich besonders beeindruckt, die Landschaft in Tuschetien ist atemberaubend schön und die Eindrücke während der Wanderungen sind unvergesslich.“
L. Schenker bereiste Georgien mit der Bergregion Tuschetien im Juli 2019 mit einer privaten Gruppe während einer 18-tägigen individuell zusammen gestellten Erlebnis- und Wanderreise.
Alles hat wie am Schnürchen geklappt ...
„Alles hat wie am Schnürchen geklappt, die Hotels waren gut, es gab keine Pannen, Doppelbuchungen oder sonstiges. Das Programm war dicht, aber nicht zu sehr, deshalb waren wir sehr zufrieden. Wir kannten einander praktisch alle, es war eine nette Gruppe, interessant und freundlich, sehr anregend und auch lustig. Man isst wirklich gut in Georgien, und das große Angebot an verschiedenen Speisen verführt zum zu viel Essen…reichlich, variiert, frisch, auch im Hochland von Tuschetien noch immer (trotz langer Anreise) noch gut und variiert. Erstaunlich! Die Idee, viele verschiedene Speisen am Tisch zu servieren macht es allen leicht, etwas nach Geschmack zu finden. Außerordentlich zufrieden! Tamuna ist eine ungewöhnliche Person, sie hat sehr viel Einfühlungsvermögen, ein riesengroßes Hintergrundwissen über ihr Land, bringt eine große Liebe zu diesem Land, erstaunlich und authentisch rüber, ihre Deutschkenntnisse sind beinah perfekt. Sie hat die Gruppe mit Freundlichkeit, Fröhlichkeit, und immer einer Erklärung und Antwort souverän geführt. Wir haben schon mehrere Gruppenreisen mitgemacht, aber so gut und liebenswürdig hat uns noch niemand geführt. Sie war immer zur Stelle, alles diskret im Vorhinein abgecheckt, nachgefragt… Möge sie noch lange Besucher von Georgien glücklich aus ihrem Land gehen sehen. Mein Highlight der Reise: Der Blick auf den Berg Kazbek am frühen Morgen, weil er sich am Tag davor in Wolken und Nebel gehüllt hatte…. ein echter WOW Moment, einen 5000er vor sich zu sehen. Außerdem das Singen der tuschetischen Kinder beim Dorffest… Wir haben so viel gesehen und gelernt! Und vor allem großartige Momente der Freundschaft und Völkerverständigung erlebt.“
R. Smith bereiste Georgien mit der Bergregion Tuschetien im Juli 2019 mit einer privaten Gruppe während einer 18-tägigen individuell zusammen gestellten Erlebnis- und Wanderreise.
Ein tolles Land ...
„Ein tolles Land. Besonders gut gefallen haben uns die Wanderungen, das Dorffest in Tuschetien und all die schönen Begegnungen mit den Georgiern.“
M. Hasel, 2016
Das Programm der Reise war wunderbar ...
„Das Programm der Reise war wunderbar! Was mir auch schon so viel Freude auf meiner Armenienreise gemacht hat, sind die authentischen Begegnungen mit Menschen im Land, die aufgrund der kleinen Reisegruppe und der großen Flexibilität der Reiseleitung möglich sind. Die liebenswerte und kompetente Betreuung der Gruppe durch Tamuna Latsabidse und Margarete Hartmannsberger war hervorragend! So wurde die Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis.“
B. Kleiber, 2016
Ähnliche Reisen
Georgiens Schatzkammer
Swanetien und Kleiner Kaukasus
- Wanderparadies Swanetien ausführlich: entlegene Dörfer und Wehrtürme
- Höhlenstädte Uplisziche und Wardsia im Kura-Tal
- Kulturschätze und Kreativszene in Tbilisi (Tiflis)
- Kleiner Kaukasus, adscharisches Hochland und Schwarzmeerküste
- Freizeit in Batumi am Schwarzen Meer
Gruppe
16 Tage
Land der Aprikosen & Lieder
Im Schatten des heiligen Berges Ararat
- Märchenhafte Schluchten, atemberaubende Bergwelten, heilende Quellen
- Wandern zum Tatev-Kloster, auf dem Transcaucasian Trail und in den Geghama-Bergen
- Basaltschlucht zu Füßen des Tempels von Garni (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Offroad zu den Felszeichnungen von Uchtasar
- Freizeit in am Sewansee und in Jerewan
Gruppe
13 Tage
Berge, Brauchtum, Blüten
Nordalbanische Alpen
- Wanderungen im Valbona-Tal mit tollen Berglandschaften
- Überquerung des Valbona-Passes
- Fährfahrt über den Drin-Stausee
- Baden im Syri Kalter, dem „Blauen Auge“
Gruppe
8 Tage
Iason, Medea und Co.
Im Land des Goldenen Vlieses
- Kulturschätze und Kreativszene in Tbilisi (Tiflis), Höhlenstadt Wardsia, Deutsches Erbe
- Wandererlebnis mit Naturvielfalt: Steppe, Hochgebirge, subtropische Küstenzone
- Wilde Wälder, Flussauen und Bergseen im Kaukasus
- Großer Kaukasus mit Prometheus-Berg Kasbek und den „georgischen Dolomiten“
- Weinprobe in Kachetien, Teeprobe in Gurien