Georgien-Individualreise: Im Ursprungsland des Weins
Auf den Spuren einer jahrtausendealten Weintradition
Die Highlights
- Weinproben und Unterkünfte in Adelsschlössern und bei Winzern
- Frühchristliches Ikalto und mittelalterliche Weinakademie im Paradiesgarten Kachetien
- Antike Weinkultur und Kunstschätze in der Hauptstadt Tbilisi (Tiflis)
- Höhlenstadt Uplisziche im weiten Kuratal
- Besuch bei einem Kwewri-Töpfer
Das Besondere
- 11 Weindegustationen und Treffen mit ausgesuchten Fachleuten rund um den Wein
- Abschiedsessen mit Gesang bei der Musikerfamilie Mirziashwili
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 1.890 €
Individuell
2-6 Pers
9 Tage
leicht
Kultur, Genuss
Übersicht
Georgien-Individualreise: Im Ursprungsland des Weins
Mit Partner, Familie und Freunden ein einzigartiges Land entdecken. Auf den Spuren einer jahrtausendealten Weinkultur durch wildromantische Landschaften reisen. Mit allen Sinnen eintauchen in eine unbekannte Welt voller archaischer Traditionen und Lebensfreude.
Mit dem Fahrzeug durch die wilden Gomboriberge in die üppigen Obst- und Weingärten Kachetiens und Kartlis. Dabei den Rhythmus selbst bestimmen. Spontanes Verweilen vor großartigen Landschaften und in verträumten Klöstern. Weine verkosten in feudalen Weinkellern und bei einfachen Bauern zu Gast sein. Hauswein aus uralten Amphoren genießen. Ins Gespräch kommen. Hintergründe erfahren. Durch Tbilisi streifen und eigene Entdeckungen machen. Zu Gast sein bei einem Volk, das berühmt ist für seine uralte Weinkultur.
– Der Reiseverlauf ist auf Wunsch individuell veränderbar –
Reiseverlauf kompakt
- 1
Ankommen und durchatmen
Flug nach Tbilisi (Eigenanreise)
- 2
Tbilisi: Hauptstadt von Genuss, Kultur und Lebensfreude
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Nationalmuseum
- 3
Geheimnisvolle Kwewri
Durch die Gomboriberge nach Kachetien, Bioweingut Zaza Jakeli, Besuch einer Kwewri-Töpferei, Besichtigung: Akademie von Ikalto und Festung von Telawi
- 4
Gottes geschenkter Garten
Besichtigung des Tschawtschawadse-Palasts mit Weinprobe, Napareuli: Besuch im Kwewri-Weinmuseum, Weinprobe: Schilda-Winery oderFamilienweinkeller Chubini
- 5
Verträumte Klöster und moderne Weinkultur
Besuch des Nekresi Klosters, Kachetische Weinstraße, Weingut Khareba, Kadeli, Sighnaghi
- 6
Die vergessenen Amphoren von Dschmiti
Rundgang Sighnaghi und Dschmiti, Mittagessen bei Shota Tevdorashvili mit Wein und Schnaps, Tbilisi: Cognacfabrik Sarajishwili mit Führung und Degustation
- 7
Land der fünfhundert Reben
Besichtigung Dschwari-Kirche (UNESCO-Weltkulturerbe), Besichtigung Weinforschungszentrum Saguramo mit Probe, Weingut Nika Vacheishvili in Ateni mit Probe
- 8
Karawanenwege und uralte Gesänge
Uplisziche, Chateau Mukhrani, Festung Ananuri, Zchinwali-Stausee, Abendessen mit Musikerfamilie Miziashvili
- 9
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen zur individuellen Abflugszeit
Reiseverlauf
Georgien-Individualreise: Im Ursprungsland des Weins
Ankommen und durchatmen
Flug nach Tbilisi (Eigenanreise)
Kaum zu glauben, dass der Flug in diese ganz andere Welt nur drei Stunden dauert. Check-in im komfortablen Stadthotel mitten im pulsierenden Herzen von Tbilisi. Je nach Ankunftszeit Muße für erste Entdeckungen.
Fahrt: ca. 30 Min.
Übernachtung: 4*-Boutiquehotel in Tbilisi
Tbilisi: Hauptstadt von Genuss, Kultur und Lebensfreude
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Nationalmuseum
Pulsierende Hauptstadt am Schnittpunkt alter Handelswege. Im Nationalmuseum Zeugnisse einer jahrtausendealten Kultur. Draußen locken Szenecafés und weinlaubüberwachsene Innenhöfe. Prachtboulevards und verwitterter Charme der Gründerzeit. Ein Tamada hebt das Trinkhorn und weiht in die Geheimnisse der georgischen Tafel ein. Abendessen und erste Probe georgischen Weins in einem traditionellen Weinrestaurant.
Aktivität: Stadtrundgang: ca. 5 - 6 Std., Weindegustation: 1x
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 4*-Boutiquehotel in Tbilisi
Geheimnisvolle Kwewri
Durch die Gomboriberge nach Kachetien, Bioweingut Zaza Jakeli, Besuch einer Kwewri-Töpferei, Besichtigung: Akademie von Ikalto und Festung von Telawi
Aufbruch über eine einsame Passstraße durch die Gomboriberge in die Pfirsich- und Weingärten Kachetiens. Märchenhaft und zugleich modern ist ein georgischer Weinkeller. Seit sechstausend Jahren werden Amphoren in die Erde gegraben. Bis zu dreihundert Liter Wein fasst ein tönernes Kwewri. Es zu bauen, braucht einen Meister. Den Weinberg zu pflegen, lehrten die Mönche von Ikalto. Einmal geöffnet, wird ein Kwewri bis auf den Grund geleert.
Fahrt: ca. 3 - 4 Std. (ca. 130 km)
Aktivität: Weindegustation: 2x
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Weingut Mosmieri in Kisikhevi, bei Telawi
Gottes geschenkter Garten
Besichtigung des Tschawtschawadse-Palasts mit Weinprobe, Napareuli: Besuch im Kwewri-Weinmuseum, Weinprobe: Schilda-Winery oderFamilienweinkeller Chubini
Ein Paradiesgarten am Fuße der Berge. Granatäpfel und Weinfelder. Ein sommerlicher Fürstenpalast kündet von vergangenem Ruhm. Der Fürst, zurück aus Paris, kelterte als erster nach europäischer Tradition. Die georgische Weinherstellung lehrt uns ein Museum. Den goldfarbenen Wein aus dem Kwewri tranken die antiken Könige ebenso wie die Bauern der fruchtbaren Ebene. Im Schlosshotel von Kvareli wartet schon eine gedeckte Tafel auf uns.
Fahrt: ca. 2 Std. (ca. 70 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Schloßhotel in Kvareli
Verträumte Klöster und moderne Weinkultur
Besuch des Nekresi Klosters, Kachetische Weinstraße, Weingut Khareba, Kadeli, Sighnaghi
An den südlichen Hängen des Kaukasus versteckt in den Wäldern liegt die älteste Kirche Georgiens. Versunken in der Zeit. Modern und zugleich traditionsbewusst ist das Weingut von Khareba. Kilometertief wurden in Khareba Stollen in den Berg getrieben. Feudaler Weinkeller, Fluchtweg oder Versteck? Auf der anderen Talseite liegt das romantische Städtchen Signaghi. Einzigartig der Blick über die weite Ebene auf die schneebedeckte Bergkette des Großen Kaukasus.
Fahrt: ca. 2 Std. (ca. 70 km)
Aktivität: Weindegustation: 2x
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Boutiquehotel in Sighnaghi
Die vergessenen Amphoren von Dschmiti
Rundgang Sighnaghi und Dschmiti, Mittagessen bei Shota Tevdorashvili mit Wein und Schnaps, Tbilisi: Cognacfabrik Sarajishwili mit Führung und Degustation
Sighnaghi, das Städtchen mit den weinumrankten Holzbalkonen und dem südlichen Charme. Vergessen die Amphoren des versunkenen Dorfs Dschmiti, einst ausgelöscht von Steppenkriegern Asiens. Schönheit und Vergänglichkeit. In Shotas Garten glüht vielleicht schon das Rebfeuer fürs Schaschlik. Zurück in Tbilisi noch ein Blick in eine Cognacfabrik. Abends sich Treiben lassen im pulsierenden Strom der Hauptstadt.
Fahrt: ca. 3 Std. (ca. 130 km)
Aktivität: Weinbrand-Degustation 1x
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: 4*-Boutiquehotel in Tbilisi
Land der fünfhundert Reben
Besichtigung Dschwari-Kirche (UNESCO-Weltkulturerbe), Besichtigung Weinforschungszentrum Saguramo mit Probe, Weingut Nika Vacheishvili in Ateni mit Probe
Jedes Dorf hat seine eigene Rebsorte, von den Bauern gepflegt und gehütet über die Jahrtausende. Sie gaben dem Wein die Namen ihrer Dörfer. Mehr als fünfhundert autochthone georgische Reben gibt es in Georgien. Von jeder Sorte wächst eine auf einem Feld in Saguramo. Einzigartiges Gedächtnis des georgischen Weins. Auch Nika Vacheishvili kultiviert den Wein seiner Vorväter, den hellen Atenuri in Harmonie mit der Erde und den sanften Hügeln von Kartli.
Fahrt: ca. 4 Std. (ca. 330 km)
Aktivität: Weindegustation 2x
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus Weingut Nika Vacheishvili in Ateni
Karawanenwege und uralte Gesänge
Uplisziche, Chateau Mukhrani, Festung Ananuri, Zchinwali-Stausee, Abendessen mit Musikerfamilie Miziashvili
Uplisziche war einst reiche Handelsstadt an der Seidenstraße. Heute bläst der Wind Sand in die Höhlen. In den ehrwürdigen Kellern von Chateau Mukhrani waren schon immer Reisende zu Gast, mit Weinen im europäischen Stil, kredenzt vom Hausherrn. Ananuri, stolze Festung an der Heerstraße. Trutzburg des christlichen Georgiens. Die Kirchen spiegeln sich im Blau des Sees. Magisch auch die uralten Gesänge an der georgischen Tafel. Trinksprüche, Wehmut und Ausgelassenheit. Gagimarjoss heißt auf Georgisch zum Wohl!
Fahrt: ca. 5 Std. (ca. 220 km)
Aktivität: Weindegustation 1x
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 4*-Boutiquehotel in Tbilisi
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen zur individuellen Abflugszeit
Transfer zum Flughafen Vielleicht bis zum nächsten Besuch? Nachwamdiss: das heißt auf Wiedersehen.
Diese Reise lässt sich individuell anpassen oder verlängern. Wir beraten Sie gerne!
Fahrt: ca. 30 Min.
Leistungen
Georgien-Individualreise: Im Ursprungsland des Weins
Enthaltene Leistungen
- Alle Transfers im Land lt. Programm
- Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung
- 8 Übernachtungen, davon 4x in 4-Sterne Boutique Hotel in Tbilisi, je 1 Übernachtung in Telawi (Weingut), Kwareli (Schlosshotel), Sighnaghi (Boutique Hotel), Ateni (Familienweingut) (alle Zimmer mit eigener Dusche/WC)
- Verpflegung: Halbpension (Frühstück und Abendessen), 11x Weindegustation & kleiner Lunch (Brot, Käse, Oliven), 1x Weinbranddegustation
- Eintritte und Weinproben lt. Programm
- CO₂-Kompensation des Landprogramms (alle Transfers) mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 290,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise (gerne vermitteln wir die passenden Flüge; Kosten mit Turkish Airlines von vielen Flughäfen in DE ab ca. 450 €, Lufthansa-Direktflug ab München ca. 550 €, Preise untersch. je nach Termin und Buchungsszeitpunkt)
- Versicherungen
- Nicht im Programm enthaltene alkoholische Getränke
- Trinkgelder
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Unterkünfte
Während dieser Wein- und Genussreise in Georgien übernachten Sie in Tbilisi (4 Nächte) in einem 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie), G.Vino Wine Hotel, in Kwisichewi bei Telawi im Weingut Mosmieri (1 Nacht), in Kvareli im Schloß Royal Batoni (1 Nacht), in Sighnaghi im schönen Boutique-Hotel Lost Ridge Inn (1 Nacht) und in Ateni im Familienweingut Nika Vacheishvili (1 Nacht). Alle Zimmer sind ausgestattet mit eigener Dusche/WC. Änderungen der Unterkünfte sind vorbehalten.
Verpflegung
Bei beiden Reisevarianten haben Sie an allen Tagen Halbpension (Frühstück und Abendessen), sowie 11 x Weinproben und eine Weinbranddegustationin bei ausgewählten Winzern, u.a. bei Weingut Mosmieri, Chateau Mukhrani, Zinandali und Sarajajishvili Weinbrandhersteller. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle Art der georgischen Weinherstellung im Kwewri-Gefäß, als auch in die heute zusätzlich praktizierte „europäische“ Weinherstellung aus uralten georgischen Rebsorten wie Saperawi, Mtswane oder Rkatziteli.
Einreisebestimmungen
EU-Bürger sowie Schweizer Staatsbürger können seit einigen Jahren visumfrei nach Georgien einreisen. Notwendig zur Einreise ist ein Reisepass oder Personalausweis, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens bis zum Zeitpunkt der Ausreise gültig ist (Stand 11/2022). Obwohl formal auch die Einreise mit dem Personalausweis möglich ist, empfehlen wir generell die Mitnahme eines Reisepasses. Bei Anreise über Nicht-EU-Staaten, z.B. die Türkei oder Ukraine, sollten Sie mit Reisepass reisen. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche (bzw. der EU od. Schweiz) besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
Georgien-Individualreise: Im Ursprungsland des Weins
Auf den Spuren einer jahrtausendealten Weintradition
Die Highlights
- Weinproben und Unterkünfte in Adelsschlössern und bei Winzern
- Frühchristliches Ikalto und mittelalterliche Weinakademie im Paradiesgarten Kachetien
- Antike Weinkultur und Kunstschätze in der Hauptstadt Tbilisi (Tiflis)
- Höhlenstadt Uplisziche im weiten Kuratal
- Besuch bei einem Kwewri-Töpfer
Das Besondere
- 11 Weindegustationen und Treffen mit ausgesuchten Fachleuten rund um den Wein
- Abschiedsessen mit Gesang bei der Musikerfamilie Mirziashwili
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 1.890 €
Individuell
2-6 Pers
9 Tage
leicht
Kultur, Genuss
Übersicht
Georgien-Individualreise: Im Ursprungsland des Weins
Mit Partner, Familie und Freunden ein einzigartiges Land entdecken. Auf den Spuren einer jahrtausendealten Weinkultur durch wildromantische Landschaften reisen. Mit allen Sinnen eintauchen in eine unbekannte Welt voller archaischer Traditionen und Lebensfreude.
Mit dem Fahrzeug durch die wilden Gomboriberge in die üppigen Obst- und Weingärten Kachetiens und Kartlis. Dabei den Rhythmus selbst bestimmen. Spontanes Verweilen vor großartigen Landschaften und in verträumten Klöstern. Weine verkosten in feudalen Weinkellern und bei einfachen Bauern zu Gast sein. Hauswein aus uralten Amphoren genießen. Ins Gespräch kommen. Hintergründe erfahren. Durch Tbilisi streifen und eigene Entdeckungen machen. Zu Gast sein bei einem Volk, das berühmt ist für seine uralte Weinkultur.
– Der Reiseverlauf ist auf Wunsch individuell veränderbar –
Reiseverlauf kompakt
- 1
Ankommen und durchatmen
Flug nach Tbilisi (Eigenanreise)
- 2
Tbilisi: Hauptstadt von Genuss, Kultur und Lebensfreude
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Nationalmuseum
- 3
Geheimnisvolle Kwewri
Durch die Gomboriberge nach Kachetien, Bioweingut Zaza Jakeli, Besuch einer Kwewri-Töpferei, Besichtigung: Akademie von Ikalto und Festung von Telawi
- 4
Gottes geschenkter Garten
Besichtigung des Tschawtschawadse-Palasts mit Weinprobe, Napareuli: Besuch im Kwewri-Weinmuseum, Weinprobe: Schilda-Winery oderFamilienweinkeller Chubini
- 5
Verträumte Klöster und moderne Weinkultur
Besuch des Nekresi Klosters, Kachetische Weinstraße, Weingut Khareba, Kadeli, Sighnaghi
- 6
Die vergessenen Amphoren von Dschmiti
Rundgang Sighnaghi und Dschmiti, Mittagessen bei Shota Tevdorashvili mit Wein und Schnaps, Tbilisi: Cognacfabrik Sarajishwili mit Führung und Degustation
- 7
Land der fünfhundert Reben
Besichtigung Dschwari-Kirche (UNESCO-Weltkulturerbe), Besichtigung Weinforschungszentrum Saguramo mit Probe, Weingut Nika Vacheishvili in Ateni mit Probe
- 8
Karawanenwege und uralte Gesänge
Uplisziche, Chateau Mukhrani, Festung Ananuri, Zchinwali-Stausee, Abendessen mit Musikerfamilie Miziashvili
- 9
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen zur individuellen Abflugszeit
Leistungen
Georgien-Individualreise: Im Ursprungsland des Weins
Enthaltene Leistungen
- Alle Transfers im Land lt. Programm
- Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung
- 8 Übernachtungen, davon 4x in 4-Sterne Boutique Hotel in Tbilisi, je 1 Übernachtung in Telawi (Weingut), Kwareli (Schlosshotel), Sighnaghi (Boutique Hotel), Ateni (Familienweingut) (alle Zimmer mit eigener Dusche/WC)
- Verpflegung: Halbpension (Frühstück und Abendessen), 11x Weindegustation & kleiner Lunch (Brot, Käse, Oliven), 1x Weinbranddegustation
- Eintritte und Weinproben lt. Programm
- CO₂-Kompensation des Landprogramms (alle Transfers) mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 290,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise (gerne vermitteln wir die passenden Flüge; Kosten mit Turkish Airlines von vielen Flughäfen in DE ab ca. 450 €, Lufthansa-Direktflug ab München ca. 550 €, Preise untersch. je nach Termin und Buchungsszeitpunkt)
- Versicherungen
- Nicht im Programm enthaltene alkoholische Getränke
- Trinkgelder
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Georgien-Individualreise: Im Ursprungsland des Weins
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
GEO10.A | Termin nach Absprache | 1.890 € | ||||
Preis pro Person im DZ bei 6 Teilnehmern | GEO10.A | Termin nach Absprache | 1.970 € | |||
Preis pro Person im DZ bei 5 Teilnehmern | GEO10.A | Termin nach Absprache | 2.170 € | |||
Preis pro Person im DZ bei 4 Teilnehmern | GEO10.A | Termin nach Absprache | 2.390 € | |||
Preis pro Person im DZ bei 3 Teilnehmern | GEO10.A | Termin nach Absprache | 2.830 € | |||
Preis pro Person im DZ bei 2 Teilnehmern |
Termine individuell nach Absprache. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Auch Gruppen über 6 Personen sind möglich. Ein individuelles Angebot erstellen wir gern nach Absprache.
Reise buchen
Georgien-Individualreise: Im Ursprungsland des Weins
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
GEO10.A | Termin nach Absprache | 1.890 € | {"tripdate_sku":"GEO10.A","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":"2020-07-31","tripdate_end":"2020-08-08","tripdate":"Preis pro Person im DZ bei 6 Teilnehmern","tripdate_price":"1890","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":true,"tripdate_status":"1","price":["1.890\u00a0\u20ac<\/span>","",1890,"1890"]}\/span> | |||
Preis pro Person im DZ bei 6 Teilnehmern | GEO10.A | Termin nach Absprache | 1.970 € | {"tripdate_sku":"GEO10.A","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":"2018-01-01","tripdate_end":"2018-12-31","tripdate":"Preis pro Person im DZ bei 5 Teilnehmern","tripdate_price":"1970","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":true,"tripdate_status":"1","price":["1.970\u00a0\u20ac<\/span>","",1970,"1970"]}\/span> | ||
Preis pro Person im DZ bei 5 Teilnehmern | GEO10.A | Termin nach Absprache | 2.170 € | {"tripdate_sku":"GEO10.A","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":"","tripdate_end":"","tripdate":"Preis pro Person im DZ bei 4 Teilnehmern","tripdate_price":"2170","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":true,"tripdate_status":"1","price":["2.170\u00a0\u20ac<\/span>","",2170,"2170"]}\/span> | ||
Preis pro Person im DZ bei 4 Teilnehmern | GEO10.A | Termin nach Absprache | 2.390 € | {"tripdate_sku":"GEO10.A","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":"","tripdate_end":"","tripdate":"Preis pro Person im DZ bei 3 Teilnehmern","tripdate_price":"2390","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":true,"tripdate_status":"1","price":["2.390\u00a0\u20ac<\/span>","",2390,"2390"]}\/span> | ||
Preis pro Person im DZ bei 3 Teilnehmern | GEO10.A | Termin nach Absprache | 2.830 € | {"tripdate_sku":"GEO10.A","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":"","tripdate_end":"","tripdate":"Preis pro Person im DZ bei 2 Teilnehmern","tripdate_price":"2830","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":true,"tripdate_status":"1","price":["2.830\u00a0\u20ac<\/span>","",2830,"2830"]}\/span> | ||
Preis pro Person im DZ bei 2 Teilnehmern |
Termine individuell nach Absprache. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Auch Gruppen über 6 Personen sind möglich. Ein individuelles Angebot erstellen wir gern nach Absprache.
Feedback
Georgien-Individualreise: Im Ursprungsland des Weins
Ähnliche Reisen
Gipfel, Schätze, Weingärten
Höhepunkte Georgiens
- Tbilisi (Tiflis): Metropole zwischen Kulturschätzen und Kreativszene
- Höhlenstädte und UNESCO-Welterbestätten
- Kaukasuspanorama: die Dreifaltigkeitskirche vor dem Prometheus-Berg
- Weinprobe im Land, wo der Wein seit 8.000 Jahren zuhause ist
- Auf den Spuren deutscher Siedler im Kaukasus
- Georgische Gastlichkeit und Gaumenfreuden
Individuell
9 Tage
Im Land der Argonauten
Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
- Uralte Kirchen und pulsierendes Leben in Tbilisi (Tiflis)
- Klosterakademie Gelati, Deutsche Siedlungen im Kleinen Kaukasus
- Prometheushöhle im Karstgebiet Imeretiens
- Tiefe Wälder und subtropische Gärten Westgeorgiens
- Freizeit in Batumi am Schwarzen Meer
Individuell
8 Tage
Armenien zum Kennenlernen
Land der Steine und Aprikosen
- Schroffe Bergwelt, steinige Schluchten, wilde Steppen und Wälder
- Weltkulturerbe Haghpat und Sanahin
- Spektakulär gelegenes Kloster Tatev im Süden Armeniens
- Reiche Kultur- und Kunstszene von Jerewan
- Sewansee, die blaue Perle Armeniens
Individuell
9 Tage
Von Baku bis Sheki
Von Baku bis Sheki
- Pulsierendes Baku am Kaspischen Meer
- Alte Paläste und moderne Architektur
- Halbinsel Abseron mit der Geschichte des Öls
- Fahrt entlang der Seidenstraße am Fuße des Kaukasus
- Kirchen und Moscheen