Die durchschnittliche Gehzeit der Wanderungen beträgt 3 bis 5 Stunden. Die Wanderstrecken betragen dabei zwischen 10 und 18 Kilometern und maximal 600 Höhenmeter.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Diese Aktivreise ist für alle, die Kontraste lieben. Für diejenigen, die auf abwechslungsreichen und herausfordernden Wanderungen die Natur und Kultur Montenegros entdecken wollen. Wer die Ursprünglichkeit liebt und sich nach der Wärme der mediterranen Lebensart sehnt, ist auf dieser Tour goldrichtig.
Elf Tage auf den Spuren der Zeit. Sieben Wanderungen, um die grenzlose landschaftliche Vielfalt Montenegros kennenzulernen. Entlang der wilden Adria Küste geht es entlang der Küste von der Bucht von Kotor im Norden bis zur albanischen Grenze im Süden. Wir durchstreifen geheimnisvolle Wälder, folgen alten Schmugglerpfaden und erklimmen die Gipfel der mythischen Bergwelt. Und lernen die Kulturstätten und Historie des Landes kennen.
Individuelle Anreise nach Dubrovnik (Kroatien)
Die Bucht von Kotor (UNESCO Weltkulturerbe), Festung St. Ivan, Bootsfahrt am Nachmittag
Wanderung in das Vrmac-Gebirge
Nationalpark Lovcen, alte Hauptstadt Cetinje
Tag zur freien Verfügung in Kotor
Skutarisee Nationalpark, Stari Bar
Altstadt Stari Bar, Ruinen Stari Bar, Wanderung entlang des Flusses Vruca
Wanderung im Pastrovacka Gebirge
Tag zur freien Verfügung an der Adria Küste
Transfer zum Flughafen Dubrovnik und Rückflug
Das Abenteuer beginnt in Dubrovnik – hier treffen wir am Flughafen zusammen. Gemeinsam geht’s auf nach Montenegro in die Nähe der Stadt Kotor direkt an die felsige Adriaküste. Hier heißt es Ankommen und Eintauchen in das ganz besondere mediterrane Flair Montenegros.
Verpflegung: Abendessen
Übernachtung: bei Kotor
Steile Bergflanken und türkis schimmerndes Wasser der Adria: Die Bucht von Kotor. Südlichster Fjord Europas. Das Juwel der Bucht die 2000 Jahre alte Stadt Kotor. Bergauf geht´s zur Festung St. Ivan entlang des Walls von Kotor. Atemberaubender Ausblick auf die Altstadt und die geheimnisvolle Bucht. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine Bootsfahrt: Übers Wasser geht es zu den Inseln „Maria vom Felsen“ und „Heiliger Georg“ und zum „venezianischen“ Städtchen Perast.
Wanderung: Dauer ca. 2,5 Std., Distanz ca. 6 km, Höhenmeter ca. 300 Hm Aufstieg und 300 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Übernachtung: bei Kotor
Es geht über den Berg Vrmac. Ein nicht nur durch die kühle Meeresbrise absolut erfrischendes Erlebnis. Naturschauspiel aus Gebirge und Küste. Prachtvoll trennt das Vrmac-Gebirge wie ein Arm die Bucht von Kotor in einen südlichen und einen nördlichen Teil. Eine Anstrengung, die sich bezahlt macht durch eine traumhafte Aussicht.
Wanderung: Dauer ca. 5 Std., Distanz ca. 15 km, Höhenmeter ca. 700 Hm Aufstieg und 750 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Übernachtung: bei Kotor
Aus dem Adriatischen Meer ragen die Felsen des Nationalparks Lovcen. Spektakuläre Berglandschaft, ein atemberaubendes Panorama und der Geist der Geschichte. Hoch hinauf geht es zum Gipfel des Jezerski Vrh (1.657 Meter). Auf dem Gipfel steht das Mausoleum von Petar II. Petrovic Njegos, dem berühmten montenegrinischen Dichterfürsten. Am Nachmittag die alte Hauptstadt Cetinje und den Hauch der vergangenen Jahrhunderte spüren.
Wanderung: Dauer ca. 3 Std., Distanz ca. 9 km, Höhenmeter ca. 400 Hm Aufstieg und 400 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Übernachtung: bei Kotor
Die Bucht von Kotor ist ein malerischer Sehnsuchtsort. Steile Bergflanken und türkis schimmerndes Wasser der Adria. Einer der schönsten Städte des Landes. Zeit für einen Bummel durch die Altstadt? Aktiv sein bei einer Wanderung rund um Kotor? Oder doch an den Strand? Es gibt unendlich viele Möglichkeiten!
Übernachtung: bei Kotor
Auf geht´s zum Skutarisee: Größter Süßwassersee im Balkangebiet und Naturparadies. International bedeutendes Feuchtgebiet mit über 260 verschiedenen Vogelarten. Außergewöhnliche Artenvielfalt. Überraschende, einzigartige Landschaft. Mit Blick auf den See, geht es durch imposante Kastanienwälder hinauf auf den Kamm des Rumjia-Gebirges. Heutiges Ziel Stari Bar – ursprünglich und reizvoll.
Wanderung: Dauer ca. 5 Std., Distanz ca. 10 km, Höhenmeter ca. 600 Hm Aufstieg und 200 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Übernachtung: bei Stari Bar
Am Morgen durch den Bauernmarkt von Stari Bar schlendern. Altstadt, Ruinen, Spuren von Venezianern und Osmanen. Ein wahrer Sehnsuchtsort. Entlang des Flüsschens Vruca wandern zum wohl ältesten Montenegriner: Einem über 2000 Jahre alten Olivenbaum.
Wanderung: Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 8 km, Höhenmeter ca. 200 Hm Aufstieg und 200 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Übernachtung: Gasthaus Kula o.ä. in der Altstadt von Stari Bar
Hoch über der Küste geht es durch das Pastrovacka-Gebirge. Natur erleben und staunen. Vorbei an den zahlreichen Klöstern der Region. Eintauchen in die orthodoxe Welt.
Wanderung: Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 13 km, Höhenmeter ca. 200 Hm Aufstieg und 900 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Übernachtung: bei Herceg Novi
Ausschlafen oder morgendlicher Sprung in die Adria. Am Strand entspannen oder tiefer in die Kultur eintauchen. Abends durch die Stadt flanieren oder Sundowner an der Küste. Zeit, die Seele baumeln zu lassen.
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: bei Herceg Novi
Die Reise nimmt ein Ende. Zufrieden mit zahlreichen Eindrücken im Gepäck geht´s zurück nach Hause. Auf ein Wiedersehen – Vidimo se kasnije!
Verpflegung: Frühstück
Die durchschnittliche Gehzeit der Wanderungen beträgt 3 bis 5 Stunden. Die Wanderstrecken betragen dabei zwischen 10 und 18 Kilometern und maximal 600 Höhenmeter.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen noch mindestens 3 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis. Reisende mit anderen oder doppelten Staatsbürgerschaften informieren uns bitte vor der Buchung. Sie werden dann entsprechend informiert.
Gern vermitteln wir den passenden Flug zu tagesaktuellen Preisen, ab ca. 200-300 €. Je früher die Buchung desto günstiger sind erfahrungsgemäß die Flugpreise.
Sie werden von uns zu folgenden Transferzeiten am Flughafen abgeholt bzw. dorthin gebracht:
Anreise nach Dubrovnik/Flughafen: bis 19.00 Uhr
Abreise ab Dubrovnik/Flughafen: ab 10.00 Uhr
Wenn Sie die Flüge selbst buchen möchten, beachten Sie bitte diese Zeiten.
Gerne können Sie auch mit Zug und Bus nach Dubrovnik reisen (vielleicht mit Zwischenstopps – der Weg ist das Ziel – die kroatische Adriaküste hat viel zu bieten). Am Flughafen Dubrovnik können Sie sich dem Gruppentransfer anschließen.
Wenn Sie mit Auto oder Wohnmobil anreisen finden wir für Sie einen geeigneten Parkplatz für die Zeit der Wandertour.
Diese Aktivreise ist für alle, die Kontraste lieben. Für diejenigen, die auf abwechslungsreichen und herausfordernden Wanderungen die Natur und Kultur Montenegros entdecken wollen. Wer die Ursprünglichkeit liebt und sich nach der Wärme der mediterranen Lebensart sehnt, ist auf dieser Tour goldrichtig.
Elf Tage auf den Spuren der Zeit. Sieben Wanderungen, um die grenzlose landschaftliche Vielfalt Montenegros kennenzulernen. Entlang der wilden Adria Küste geht es entlang der Küste von der Bucht von Kotor im Norden bis zur albanischen Grenze im Süden. Wir durchstreifen geheimnisvolle Wälder, folgen alten Schmugglerpfaden und erklimmen die Gipfel der mythischen Bergwelt. Und lernen die Kulturstätten und Historie des Landes kennen.
Individuelle Anreise nach Dubrovnik (Kroatien)
Die Bucht von Kotor (UNESCO Weltkulturerbe), Festung St. Ivan, Bootsfahrt am Nachmittag
Wanderung in das Vrmac-Gebirge
Nationalpark Lovcen, alte Hauptstadt Cetinje
Tag zur freien Verfügung in Kotor
Skutarisee Nationalpark, Stari Bar
Altstadt Stari Bar, Ruinen Stari Bar, Wanderung entlang des Flusses Vruca
Wanderung im Pastrovacka Gebirge
Tag zur freien Verfügung an der Adria Küste
Transfer zum Flughafen Dubrovnik und Rückflug
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-MON2.1 | 30.04.2023 | 09.05.2023 | 1.395 € | |||
23-MON2.2 | 21.05.2023 | 30.05.2023 | 1.395 € | |||
23-MON2.3 | 17.09.2023 | 26.09.2023 | 1.395 € | |||
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-MON2.1 | 30.04.2023 | 09.05.2023 | 1.395 € | {"tripdate_sku":"23-MON2.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-04-30","tripdate_end":"2023-05-09","tripdate":"","tripdate_price":"1395","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.395\u00a0\u20ac<\/span>","",1395,"1395"]}\/span> | ||
23-MON2.2 | 21.05.2023 | 30.05.2023 | 1.395 € | {"tripdate_sku":"23-MON2.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-05-21","tripdate_end":"2023-05-30","tripdate":"","tripdate_price":"1395","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.395\u00a0\u20ac<\/span>","",1395,"1395"]}\/span> | ||
23-MON2.3 | 17.09.2023 | 26.09.2023 | 1.395 € | {"tripdate_sku":"23-MON2.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-09-17","tripdate_end":"2023-09-26","tripdate":"","tripdate_price":"1395","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.395\u00a0\u20ac<\/span>","",1395,"1395"]}\/span> | ||
Einreisehinweise für Reiseziel Äthiopien / Nationalität Deutschland
Coronavirus: Die Einreise ist möglich. Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen: - Einige Landgrenzübergänge Quarantänemaßnahmen: Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 7 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Sofern Reisende eine private Unterkunft haben, können sie die Quarantäne dort absolvieren, andernfalls verbringen sie die Quarantäne in einer von der Regierung vorgegebenen Quarantäneeinrichtung. Wichtig bei der Einreise: Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt. - Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und sollte in englischer Sprache vorgewiesen werde. - Das Testergebnis darf nicht älter als 5 Tage sein. - Es muss sich zudem um einen verifizierten Test handeln, und zwar in Übereinstimmung mit der Trusted Travel Initiative (https://africacdc.org/trusted-travel/) oder Global Haven (https://globalhaven.org/). Dort müssen Reisende sich registrieren und ihr Testergebnis hochladen, um es verifizieren zu lassen. - Reisende aus Ländern, in denen Testlabore nicht der Trusted Travel Initiative angeschlossen sind, müssen stattdessen Global Haven zur Verifizierung nutzen. - Kinder unter 10 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Reisende müssen bei der Ankunft persönliche Angaben machen. Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende: - Reisende, die nachweisen können, dass sie vollständig gegen COVID-19 geimpft wurden, können sich von den Quarantänemaßnahmen befreien. - Auch Reisende, die nachweisen können, dass sie vollständig von COVID-19 genesen sind, können sich von den Quarantänemaßnahmen befreien. - Welche Anforderungen die Nachweise zu erfüllen haben, erfragen Sie bitte bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung. Transit: Der Transit ist möglich. Auch Transitreisende benötigen ein negatives Testergebnis nach oben stehenden Anforderungen. Transitreisende, deren Transitaufenthalt über 24 Stunden andauert, werden bis zum Weiterflug auf eigene Kosten in einem Transithotel untergebracht. Die maximal erlaubte Transitzeit beträgt 72 Stunden. Wichtig am Zielort: Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen. - Hotels/Ferienunterkünfte: teilweise geöffnet - Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen - Bars: geöffnet mit Beschränkungen - Clubs: geöffnet mit Beschränkungen - Geschäfte: teilweise geöffnet - Kinos/Theater: geschlossen - Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen - Taxis: verfügbar - Fahrzeuge dürfen nur zur Hälfte besetzt werden - Private Fahrzeuge: begrenzte Personenanzahl - Fahrzeuge dürfen nur zur Hälfte besetzt werden - Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit - Mindestabstand: 2.00 Meter - Versammlungsverbot: ja, ab 50 Personen Reisewarnung aufgrund von COVID-19: Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen. Hochrisikogebiet: Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 wurde das Zielgebiet vom Robert Koch-Institut zum Hochrisikogebiet erklärt. Dies kann Auswirkungen auf die Rückreise nach Deutschland haben. Informationen zu den Rückreise-Regeln der einzelnen Bundesländer finden Sie unter folgendem Link: https://tourismus-wegweiser.de. Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich: Reisepass Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein. Vorläufiger Reisepass Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein. Kinderreisepass Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente: Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt. Anforderungen der Fluggesellschaft: Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab. Reisehinweis: Von Reisen in die Somali-Region (südlich wie östlich von Harar und Jijiga), nicht dringend erforderlichen Reisen in die Region Benishangul-Gumez und in das unmittelbare Grenzgebiet zu Kenia sowie eigenständigen Reisen ohne Begleitung durch äthiopische Sicherheitskräfte in die Danakil-Wüste und die nördliche Afar-Region wird derzeit abgeraten. Minderjährige: Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden. Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes: - Eine unterschriebene Einverständniserklärung beider Eltern - Eine Kopie der Geburtsurkunde - Passkopien der Sorgeberechtigten Teilreisewarnung: Für dieses Reiseziel besteht aktuell eine Teilreisewarnung.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben: - Gelbfieber (siehe unten) Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen: - Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung - Hepatitis A - Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition - Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition - Cholera - Meningokokken-Krankheit (ACWY) - Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen. Malaria: Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen. Coronavirus: Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen. Poliomyelitis: Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Äthiopien sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Schwangere: Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen: - Zika-Virus Kinder: Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen: - Dengue-Fieber - Poliomyelitis Gelbfieber: Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr: Afrika: Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik Zentral- und Südamerika: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela Schlussbestimmungen Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum. Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum: - Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland - Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf - Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 12 Stunden.
Es wird ein Visum benötigt. Visaarten: Visum ( Botschaft, Konsulat ) Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 7 Tage Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann. E-Visum/ETA Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden. Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden : www.evisa.gov.et Das e-Visum kann für 30 oder 90 Tage beantragt werden. Es kann nur über den Addis Ababa Bole International Airport eingereist werden. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann. Visum bei Ankunft Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich. Das Visum bei Ankunft wird nur am Addis Ababa Bole International Airport ausgestellt. Es erlaubt eine einmalige Einreise und wird für maximal 3 Monate ausgestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass aufgrund der Corona-Pandemie derzeit keine Visa bei Ankunft erteilt werden. Beantragen Sie daher Ihr Visum rechtzeitig vor Reisebeginn. Mitzuführende Dokumente: - Visumantrag - Weiter- oder Rückflugticket - Reisepass mit mindestens einer freien Seite - Nachweis eines Aufenthaltstitels (falls notwendig) Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.