
Nordmazedonien-Albanien-Wanderreise: Mit allen Sinnen erleben
Grenzgänge zwischen Ohridsee und Prespasee
Die Highlights
- Artenreichtum in Nationalparks beider Länder
- Wandererlebnis zwischen Bergmassiven und uralten Seen
- UNESCO-Weltkulturerbe Ohrid und Halbinsel Lin
- Christliche und osmanische Spuren im multikulturellen Bitola
- Die zwei Hauptstädte: Skopje und Tirana
Das Besondere
- Bootsfahrt auf dem Ohridsee nach Wandertag im Galicica-Nationalpark
- Abenteuer-Wandertour mit traditionellem Picknick
- CO₂-Kompensation der Flüge inklusive
ab 1.940 €
Gruppe
10-16 Pers
12 Tage
mittelschwer
Natur, Kultur, Wandern
Übersicht
Nordmazedonien-Albanien-Wanderreise: Mit allen Sinnen erleben
Diese Wander- und Kulturreise ist für alle Neugierigen, die zwei Länder auf einmal kennenlernen und entdecken wollen. Eine Tour für all diejenigen, die sich mit Wanderlust und Interesse an Geschichte auf eine andere Welt einlassen möchten.
Lebendige Städte, ruhige Dörfer und zwei Seen – alles einzigartig. Das umliegende Gebiet geprägt von unberührter Natur und den Einflüssen all der Völker, die schon lange vor uns in Nordmazedonien und Albanien Neuland betreten haben. Sie hinterließen Pfade, auf denen wir nun wandern und Land und Leute kennenlernen. Wir öffnen unsere Reisetaschen für neues Wissen, neue Erfahrungen und neue Begegnungen.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Erste Erkundungen
Individuelle Anreise nach Skopje, Stadtrundgang
-
2
Natur und Kultur erleben
Tetovo, leichte Rundwanderung durch den Sharr-Nationalpark, Fahrt nach Vevčani ins Jablanica-Gebirge
-
3
Die Perle am Ohridsee
Wanderung durch das Jablanica-Gebirge, Führung durch die Altstadt von Ohrid
-
4
Alle Augen auf den Ohridsee
Wanderung im Galičica-Nationalpark, Kloster von Sveti Naum, Bootsfahrt zurück nach Ohrid
-
5
Ein weiterer See – und eine weitere Stadt
Wanderung von Kurbinovo nach Slivnica, Prespasee, Stadtbesichtigung Bitola
-
6
Von Wildtieren und Balkan-Kiefernwäldern
Wanderung im Baba-Gebirge, Pelister Nationalpark
-
7
Auf Wiedersehen, Nordmazedonien! – Hallo, Albanien!
Prespa-Nationalpark, Wanderung am Seeufer, Bootsfahrt nach Maligrad (optional), Fahrt nach Voskopoja
-
8
Florierende Finanzen und farbenfrohe Fresken
Wanderung zu den Aromunen-Kirchen
-
9
Hoch hinaus
Wanderung im Weißtannen-Nationalpark, Felsformation „Guri i Capit“, Stadtrundgang Korça
-
10
Den Ohridsee in vollen Zügen genießen
Halbinsel Lin (UNESCO Welterbe), Wanderung zu einem Aussichtspunkt, Entspannung am See
-
11
Noch ein letztes Mal Natur, Kultur und Lebensart aufsaugen
Wanderung im Shebenik-Nationalpark, Fahrt nach Tirana, Stadtspaziergang
-
12
Auf eigene Faust durch Tirana
Abreise; Bustransfer zum Flughafen
Reiseverlauf
Nordmazedonien-Albanien-Wanderreise: Mit allen Sinnen erleben
Erste Erkundungen
Individuelle Anreise nach Skopje, Stadtrundgang
Den Fuß abgesetzt auf dem Rollfeld am Flughafen in Skopje, Nordmazedonien – und schon hat das Abenteuer begonnen. Kleine Erholungspause im Stadthotel und auf geht’s zur Erkundungstour durch das Stadtzentrum. Säulen, Bögen, Monumente. Alles aus verschiedensten Epochen. Hier gibt es viel zu sehen. Entdecken macht hungrig. Also, Stärkung beim gemeinsamen Abendessen und den ersten Abend genießen.
Fahrt: ca. 0,5 Std. (ca. 25 km)
Verpflegung: Abendessen
Übernachtung: Stadthotel in Skopje
Natur und Kultur erleben
Tetovo, leichte Rundwanderung durch den Sharr-Nationalpark, Fahrt nach Vevčani ins Jablanica-Gebirge
Oberhalb der Stadt wandern wir im Sharr-Nationalpark rund um das Bergdorf Shapka. Osmanische Spuren führen uns bis nach Tetovo. Vorbei an geschichtsträchtiger Architektur und der bunten Moschee mit ihren verschnörkelten Verzierungen. Einblicke in eine neue Welt. Durch grüne, fruchtbare Landschaft geht es weiter nach Vevčani ins Jablanica-Gebirge.
Fahrt: ca. 3,5 Std. (ca. 190 km)
Wanderung: Dauer ca. 3 Std., Distanz ca. 8 km, Höhenmeter ca. 300 Hm Aufstieg und 700 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführte Pension in Vevčani
Die Perle am Ohridsee
Wanderung durch das Jablanica-Gebirge, Führung durch die Altstadt von Ohrid
Abgeschieden, aber eigenständig, die freie Republik Vevčani. Zumindest für zwei Jahre in den 1990ern. Umgeben von Buchenwäldern am Fuße des Jablanica-Gebirges. Sie tragen den stolzen Zusatz „Weltnaturerbe“. Von der Natur zurück zur Kultur. In die Altstadt von Ohrid, auch „Perle am Ohridsee“ genannt. Ein einheimischer Führer zeigt uns die wunderschönen Kuppelkirchen. Sie ziehen uns in ihren Bann
Fahrt: ca. 1 Std. (ca. 30 km)
Wanderung: Dauer ca. 5 Std., Distanz ca. 15 km, Höhenmeter ca. 600 Hm Aufstieg und 600 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Hotel in Ohrid
Alle Augen auf den Ohridsee
Wanderung im Galičica-Nationalpark, Kloster von Sveti Naum, Bootsfahrt zurück nach Ohrid
Eigentliches Ziel: Die Bergdörfer des Galičica-Nationalparks. Doch wohin fällt der Blick während der Wanderung? Natürlich auf den tiefblauen Ohridsee. An seinem Ufer, das Kloster von Sveti Naum. Mediterraner Stil, rot-orangene Dächer. Heute ein Hotel, früher Domizil zahlreicher Mönche. Zum Abschluss, per Ausflugsboot zurück über den schönen Ohridsee!
Wanderung: Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 12 km, Höhenmeter ca. 500 Hm Aufstieg und ca. 500 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Hotel in Ohrid
Ein weiterer See – und eine weitere Stadt
Wanderung von Kurbinovo nach Slivnica, Prespasee, Stadtbesichtigung Bitola
Blaue Weiten, eine kleine Insel in der Mitte. Der Prespasee präsentiert sich von seiner besten Seite. Sand zwischen den Zehen spüren und kurz durchatmen in Slivnica. Nach ruhigen Tagen wird es am Nachmittag wieder etwas lebendiger. Und multikulturell! Kirchen, Moscheen und ein überdachter Markt. Eindrücke, Geräusche und Gerüche. Perfekt um Bitola kennenzulernen.
Fahrt: ca. 2 Std. (ca. 100 km)
Wanderung: Dauer ca. 2 Std., Distanz ca. 4 km, Höhenmeter ca. 250 Hm Aufstieg und 250 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Gasthof in Trnovo am Rande des Pelister-Nationalparks
Von Wildtieren und Balkan-Kiefernwäldern
Wanderung im Baba-Gebirge, Pelister Nationalpark
Der älteste Nationalpark Nordmazedoniens, Heimat für die Hälfte aller Wildtierarten Mazedoniens. Doch nicht nur sie sind hier zu Hause, auch der Pelister-Gipfel wacht über das Gebiet. Mit seinen beeindruckenden 2.600 Metern vermittelt er uns das Gefühl, winzig zu sein. Er ist nicht zu übersehen, bei den Wildtieren muss man Glück haben. Also Augen offenhalten, vielleicht läuft uns ein Fuchs oder Hase über den Weg!
Wanderung: Dauer ca. 5 Std., Distanz ca. 13 km, Höhenmeter ca. 650 Hm Aufstieg und 650 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Gasthof in Trnovo des Pelister-Nationalparks
Auf Wiedersehen, Nordmazedonien! – Hallo, Albanien!
Prespa-Nationalpark, Wanderung am Seeufer, Bootsfahrt nach Maligrad (optional), Fahrt nach Voskopoja
Über die Grenze rüber nach Albanien und in den Prespa-Nationalpark. Alte Bergwälder, bunte Blumenwiesen und naturnahe Weiden. Vom Informationszentrum rein in die Natur. Eine wunderschöne Rundwanderung entlang des Seeufers. Wer entdeckt es, das Inselchen Maligrad? Neugierige können es mit einem Boot erreichen und erkunden. Was es zu besichtigen gibt? Zum Beispiel die Höhlenkirche St. Marien, besondere Fresken und beeindruckende archäologische Fundstücke. Später geht es weiter in den Luftkurort Voskopoja auf 1.200 m Höhe.
Fahrt: ca. 2,5 Std. (ca.120 km)
Wanderung: Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 12 km, Höhenmeter ca. 500 Hm Aufstieg und 500 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Hotel in Voskopoja
Florierende Finanzen und farbenfrohe Fresken
Wanderung zu den Aromunen-Kirchen
Das Hügelland von Voskopoja, im 17. und 18. Jh. Heimat erfolgreicher Kaufleute, jetzt perfekt für Erkundungswanderungen. Die christlichen Aromunen trieben Handel zwischen dem Orient und Okzident, die Geschäfte florierten. Malereien und wunderschöne bunte Fresken in den Kirchen sind der Beweis. Das geschäftige Treiben lässt sich beinahe noch spüren.
Wanderung: Dauer ca. 3 Std., Distanz ca. 10 km, Höhenmeter ca. 350 Hm Aufstieg und 350 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Hotel in Voskopoja
Hoch hinaus
Wanderung im Weißtannen-Nationalpark, Felsformation „Guri i Capit“, Stadtrundgang Korça
Von den alten Kohlegruben von Drenova durch den Weißtannen-Nationalpark immer höher und höher, bis zur spektakulären Felsformation „Guri i Capit“. Glatte Felsen, elegant geschwungen. Atemberaubend. Kleine Abkühlung nach dem sehr lohnenswerten, aber sportlichen Anstieg? Ein Besuch einer lokalen Brauerei in Korça, jetzt genau das Richtige.
Fahrt: ca. 2,5 Std. (ca. 80 km)
Wanderung: Dauer ca. 5 Std., Distanz ca. 12 km, Höhenmeter ca. 500 Hm Aufstieg und 500 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Hotel in Tushemisht bei Pogradec am Ohridsee
Den Ohridsee in vollen Zügen genießen
Halbinsel Lin (UNESCO Welterbe), Wanderung zu einem Aussichtspunkt, Entspannung am See
Ein Fischerdörfchen, Reste einer frühchristlichen Basilika und ein schöner Aussichtspunkt. Auf der Halbinsel Lin bleiben keine Wünsche unerfüllt. Und sogar Zeit am See ist heute inklusive. In das kühle Wasser springen. Entspannen. Atmen. Loslassen.
Fahrt: ca. 1 Std. (ca. 40 km)
Wanderung: Dauer ca. 2 Std., Distanz ca. 6 km, Höhenmeter ca. 150 Hm Aufstieg und 150 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Hotel Tushemisht bei Pogradec am Ohridsee
Noch ein letztes Mal Natur, Kultur und Lebensart aufsaugen
Wanderung im Shebenik-Nationalpark, Fahrt nach Tirana, Stadtspaziergang
Grüne Wälder, blauer Himmel, schroffe Berggipfel. Eine sportliche Wanderung durch den Nationalpark. Das Picknick am Mittag, wohlverdient! Zum krönenden Abschluss möchte auch noch die zweite Hauptstadt bereist werden. Es geht nach Tirana. Ein gemütlicher Stadtspaziergang führt uns zum Ort des letzten Abends, einem Restaurant, um die Reise ausklingen zu lassen. Was nehmen wir mit nach Hause? Auf jeden Fall viele Erinnerungen!
Fahrt: ca. 3 Std. (ca. 200 km)
Wanderung: Dauer ca. 5 Std., Distanz ca. 14 km, Höhenmeter ca. 650 Hm Aufstieg und 650 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
Übernachtung: Stadthotel in Tirana
Auf eigene Faust durch Tirana
Abreise; Bustransfer zum Flughafen
Erkunden oder Souvenirs kaufen. Oder beides. In Tirana, der lebendigen, vielseitigen Hauptstadt Albaniens. Je nach Abflug bleibt noch etwas Zeit für eigenständige Erkundungen. Die Reise neigt sich dem Ende zu und alle Eindrücke müssen in die Koffer gepackt werden. Mit dem Bus geht es zum Flughafen. Blick aus dem Fenster: Tirana wird immer kleiner. Auf Wiedersehen!
Fahrt: ca. 0,5 Std. (ca. 20 km)
Leistungen
Nordmazedonien-Albanien-Wanderreise: Mit allen Sinnen erleben
Enthaltene Leistungen
- Linienflug mit Umstieg in Wien von Frankfurt nach Skopje (Nordmazedonien) und zurück von Tirana (Albanien) nach Frankfurt; andere Abflughäfen auf Anfrage, nach Verfügbarkeit buchbar, gegebenenfalls mit Aufpreis
- Transfers Flughafen zur Unterkunft und zurück
- Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung und teilweise zusätzliche Wanderführer
- 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC WC in kleineren Hotels und in Familienpensionen (ca. 3 Sterne), davon in Nordmazedonien 1 Nacht im zentralen Stadthotel in Skopje, 1 in Familienpensionen in Vevcani im Jablanica-Gebirge, 2 im Hotel in Ohrid und 2 im Gasthof in Trnovo bei Bitola sowie in Albanien 2 Nächte im familiären Hotel im Luftkurort Voskopoja, 2 im Hotel in Tushemisht
- Halbpension (je 11x Frühstück und Abendessen)
- 1x Mittagspicknick beim Wandern (11. Tag)
- Bootsfahrt auf dem Ohridsee von Sveti Naum nach Ohrid
- Ausflugs- und Wanderprogramm mit dem Charterbus wie beschrieben
- Eintrittsgelder
- 100% CO2-Kompensation der Flüge mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 250,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des vollen EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- 10x Mittagessen
- Trinkgelder
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Es wird zunächst der volle Einzelzimmerzuschlag fällig. Dieser wird bei einer Gegenbuchung bis 30 Tage vor Abreise erstattet.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdePraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
10 Wanderungen („genussvolles Wandern“) von 2 bis zu 6 Stunden Gehzeit, mit bis zu 650 m Höhendifferenz bei Aufstieg und Abstieg. Die Streckenlänge von 6 Wanderungen beträgt ca. 12 bis 14 km, bei 4 Wanderungen liegt sie bei ca. 6 bis 10 km. Außerdem kürzere Rundgänge und Stadterkundungen.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkünfte
Bei den Unterkünften handelt es sich um kleinere Hotels und um Familienpensionen mit ca. 3-Sterne-Standard, die Zimmer haben stets eigene Dusche/WC. Die Reise startet in Nordmazedonien mit 1 Übernachtung im zentralen Stadthotel in Skopje, im Jablanica-Gebirge wohnen wir 1 Nacht in Familienpensionen in Vevcani. Anschließend geht es in Nordmazedonien für je 2 Übernachtungen in den Weltkulturerbe-Ort Ohrid am Ohridsee und in einen Gasthof bei Bitola am Rande des Pelister Nationalparks. Im Osten Albaniens wohnen wir dann je 2 Nächte in einem familiären Hotel im Luftkurort Voskopoja und in einem Hotel direkt am Ufer des Ohridsees in Tushemisht bei Pogradec. Mit einer Übernachtung im zentralen Stadthotel in Tirana endet die Reise.
Verpflegung
Frühstück wird in den Unterkünften serviert, das Abendessen (Halbpension) findet teils in den Hotels, teils in ausgewählten Restaurants außerhalb statt. Sie können generell mit frischen, landestypischen Speisen rechnen, die internationale Standardküche hat noch kaum Einzug gehalten.
Transfers
Die Transfers vom Flughafen zur Unterkunft und zurück sind im Reisepreis inkludiert.
An- und Abreise
Die Flug-Anreise ist im Reisepreis inbegriffen, Abflughafen ist Frankfurt, andere Abflughäfen auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar (gegebenenfalls mit Aufpreis). Kontaktieren Sie uns gerne!
Reiseleitung
Irminel (Neli) Agalliu ,oder anderer deutschsprachiger geschulter Reiseleiter: Der ehemalige Kunstschüler Neli ist ein „Multitalent auf allen Ebenen“, und leitet schon seit einigen Jahren Rundreisen im albanischen In- und Ausland. Seine formalen Deutschkenntnisse sind ausbaufähig, dies macht er durch seinen kommunikativen Umgang, seine umfassenden Kenntnisse zu Land und Landsleuten und seine Reise- und Wandererfahrung aber locker wieder wett. In Nordmazedonien werden wir zusätzlich durch eine lizensierte nordmazedonische Reiseleitung begleitet. Auf den Wanderungen kommen teilweise ortskundige Wanderführer hinzu.
Nordmazedonien-Albanien-Wanderreise: Mit allen Sinnen erleben
Grenzgänge zwischen Ohridsee und Prespasee
Die Highlights
- Artenreichtum in Nationalparks beider Länder
- Wandererlebnis zwischen Bergmassiven und uralten Seen
- UNESCO-Weltkulturerbe Ohrid und Halbinsel Lin
- Christliche und osmanische Spuren im multikulturellen Bitola
- Die zwei Hauptstädte: Skopje und Tirana
Das Besondere
- Bootsfahrt auf dem Ohridsee nach Wandertag im Galicica-Nationalpark
- Abenteuer-Wandertour mit traditionellem Picknick
- CO₂-Kompensation der Flüge inklusive
ab 1.940 €
Gruppe
10-16 Pers
12 Tage
mittelschwer
Natur, Kultur, Wandern
Übersicht
Nordmazedonien-Albanien-Wanderreise: Mit allen Sinnen erleben
Diese Wander- und Kulturreise ist für alle Neugierigen, die zwei Länder auf einmal kennenlernen und entdecken wollen. Eine Tour für all diejenigen, die sich mit Wanderlust und Interesse an Geschichte auf eine andere Welt einlassen möchten.
Lebendige Städte, ruhige Dörfer und zwei Seen – alles einzigartig. Das umliegende Gebiet geprägt von unberührter Natur und den Einflüssen all der Völker, die schon lange vor uns in Nordmazedonien und Albanien Neuland betreten haben. Sie hinterließen Pfade, auf denen wir nun wandern und Land und Leute kennenlernen. Wir öffnen unsere Reisetaschen für neues Wissen, neue Erfahrungen und neue Begegnungen.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Erste Erkundungen
Individuelle Anreise nach Skopje, Stadtrundgang
-
2
Natur und Kultur erleben
Tetovo, leichte Rundwanderung durch den Sharr-Nationalpark, Fahrt nach Vevčani ins Jablanica-Gebirge
-
3
Die Perle am Ohridsee
Wanderung durch das Jablanica-Gebirge, Führung durch die Altstadt von Ohrid
-
4
Alle Augen auf den Ohridsee
Wanderung im Galičica-Nationalpark, Kloster von Sveti Naum, Bootsfahrt zurück nach Ohrid
-
5
Ein weiterer See – und eine weitere Stadt
Wanderung von Kurbinovo nach Slivnica, Prespasee, Stadtbesichtigung Bitola
-
6
Von Wildtieren und Balkan-Kiefernwäldern
Wanderung im Baba-Gebirge, Pelister Nationalpark
-
7
Auf Wiedersehen, Nordmazedonien! – Hallo, Albanien!
Prespa-Nationalpark, Wanderung am Seeufer, Bootsfahrt nach Maligrad (optional), Fahrt nach Voskopoja
-
8
Florierende Finanzen und farbenfrohe Fresken
Wanderung zu den Aromunen-Kirchen
-
9
Hoch hinaus
Wanderung im Weißtannen-Nationalpark, Felsformation „Guri i Capit“, Stadtrundgang Korça
-
10
Den Ohridsee in vollen Zügen genießen
Halbinsel Lin (UNESCO Welterbe), Wanderung zu einem Aussichtspunkt, Entspannung am See
-
11
Noch ein letztes Mal Natur, Kultur und Lebensart aufsaugen
Wanderung im Shebenik-Nationalpark, Fahrt nach Tirana, Stadtspaziergang
-
12
Auf eigene Faust durch Tirana
Abreise; Bustransfer zum Flughafen
Leistungen
Nordmazedonien-Albanien-Wanderreise: Mit allen Sinnen erleben
Enthaltene Leistungen
- Linienflug mit Umstieg in Wien von Frankfurt nach Skopje (Nordmazedonien) und zurück von Tirana (Albanien) nach Frankfurt; andere Abflughäfen auf Anfrage, nach Verfügbarkeit buchbar, gegebenenfalls mit Aufpreis
- Transfers Flughafen zur Unterkunft und zurück
- Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung und teilweise zusätzliche Wanderführer
- 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC WC in kleineren Hotels und in Familienpensionen (ca. 3 Sterne), davon in Nordmazedonien 1 Nacht im zentralen Stadthotel in Skopje, 1 in Familienpensionen in Vevcani im Jablanica-Gebirge, 2 im Hotel in Ohrid und 2 im Gasthof in Trnovo bei Bitola sowie in Albanien 2 Nächte im familiären Hotel im Luftkurort Voskopoja, 2 im Hotel in Tushemisht
- Halbpension (je 11x Frühstück und Abendessen)
- 1x Mittagspicknick beim Wandern (11. Tag)
- Bootsfahrt auf dem Ohridsee von Sveti Naum nach Ohrid
- Ausflugs- und Wanderprogramm mit dem Charterbus wie beschrieben
- Eintrittsgelder
- 100% CO2-Kompensation der Flüge mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 250,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des vollen EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- 10x Mittagessen
- Trinkgelder
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Es wird zunächst der volle Einzelzimmerzuschlag fällig. Dieser wird bei einer Gegenbuchung bis 30 Tage vor Abreise erstattet.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdeReise buchen
Nordmazedonien-Albanien-Wanderreise: Mit allen Sinnen erleben
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-ALB5.1 | 31.05.2023 | 11.06.2023 |
2.020 € | |||
Pfingstferien in Bayern und Baden-Württemberg | 23-ALB5.2 | 14.06.2023 | 25.06.2023 |
1.940 € | ||
23-ALB5.3 | 30.08.2023 | 10.09.2023 |
2.040 € | |||
Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg | 23-ALB5.4 | 13.09.2023 | 24.09.2023 |
1.990 € | ||
Reise buchen
Nordmazedonien-Albanien-Wanderreise: Mit allen Sinnen erleben
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-ALB5.1 | 31.05.2023 | 11.06.2023 |
2.020 € |
{"tripdate_sku":"23-ALB5.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-05-31","tripdate_end":"2023-06-11","tripdate":"Pfingstferien in Bayern und Baden-W\u00fcrttemberg","tripdate_price":"2020","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["2.020\u00a0\u20ac<\/span>","",2020,"2020"]}
| ||
Pfingstferien in Bayern und Baden-Württemberg | 23-ALB5.2 | 14.06.2023 | 25.06.2023 |
1.940 € |
{"tripdate_sku":"23-ALB5.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-06-14","tripdate_end":"2023-06-25","tripdate":"","tripdate_price":"1940","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.940\u00a0\u20ac<\/span>","",1940,"1940"]}
| |
23-ALB5.3 | 30.08.2023 | 10.09.2023 |
2.040 € |
{"tripdate_sku":"23-ALB5.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-08-30","tripdate_end":"2023-09-10","tripdate":"Sommerferien in Bayern und Baden-W\u00fcrttemberg","tripdate_price":"2040","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.040\u00a0\u20ac<\/span>","",2040,"2040"]}
| ||
Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg | 23-ALB5.4 | 13.09.2023 | 24.09.2023 |
1.990 € |
{"tripdate_sku":"23-ALB5.4","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-09-13","tripdate_end":"2023-09-24","tripdate":"","tripdate_price":"1990","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.990\u00a0\u20ac<\/span>","",1990,"1990"]}
| |
Feedback
Nordmazedonien-Albanien-Wanderreise: Mit allen Sinnen erleben
Rundum war es eine sehr schöne Reise und wir waren voll zufrieden...
Ähnliche Reisen


Im Land der Skipetaren
Zwischen Adriaküste und Shkodrasee
- UNESCO Städte Berat und Butrint
- Erkundung des Shkodrasee
- Weltkulturerbestätte Gjirokastra -„Stadt der 1000 Stufen“
- Traditionelle Bergdörfer
- Wandern im archäologischen Park von Butrint
Gruppe
15 Tage


Berge, Brauchtum, Blüten
Nordalbanische Alpen
- Wanderungen im Valbona-Tal mit tollen Berglandschaften
- Überquerung des Valbona-Passes
- Fährfahrt über den Drin-Stausee
- Baden im Syri Kalter, dem „Blauen Auge“
Gruppe
8 Tage


Küste, Karst und Kotor
Entdeckungen an der Adria
- Bucht und Altstadt von Kotor (UNESCO Weltkulturerbe)
- Ruinen, Kulturstätte und die alte Hauptstadt Cetinje
- Karstlandschaft im Orjen-Gebirge
- Skutarisee – der größte See des Balkans
Gruppe
10 Tage


Ein wahres Juwel im Balkan
Hoch hinaus im Herzen des Balkans
- Alte Brücke in Mostar – UNSESCO Welterbe
- Olympiastadt Sarajevo
- Wanderung zum Gletschersee Trnovacko Jezero
- Wandertage im Reich von zwölf Zweitausendern im Prenj-Gebirge