Italien-Wanderreise: Wanderlust im Aostatal
Die Bergwelt Italiens bestaunen
Die Highlights
- Bergwanderung ins Gressoney-Tal
- Faszinierender Einblick in die Geschichte von Festung Bard
- Führung in der historischen Aosta Stadt
- Wanderung nach Vedun
Das Besondere
- Malerische Landschaften der italienischen Alpen
- Kulinarischer Spezialitäten aus dem Aostatal
ab 1.295 €
Wandern, Natur, Genuss
Übersicht
Italien-Wanderreise: Wanderlust im Aostatal
Das Aostatal präsentiert sich in einer malerischen Farbpalette aus Grün, Blau und Weiß. Lärchen-, Fichten- und Zirbenwälder, die sich die Berghänge hochschlängeln, grüne Almwiesen, die im Frühjahr durch eine bunte Blütenpracht auffallen, schneebedeckte Gipfel, die immer wieder in den Fokus rücken und Wasserfälle, die vor allem, wenn der Schnee schmilzt, ein beeindruckendes Schauspiel sind, prägen die Landschaft.
Dieses zentral gelegene Tal erstreckt sich längs entlang des Flusses Dora Baltea und verzaubert seine Besucher vor allem durch die unberührte Natur und die imposante Bergwelt. Neben zahlreichen Seitentälern, Gletschern, Seen und Wasserfällen beheimatet es den ersten Naturpark Italiens, entstanden vor etwa 100 Jahren zum Schutz des Steinbocks und seines Lebensraums.
Auf der achttägigen Wanderreise erkunden wir den östlichen Teil des Aostatals und die Region um die Hauptstadt Aosta und genießen dabei auch typische kulinarische Spezialitäten der Region.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Ankunft im Aostertal
Individuelle Anreise in das Aostertal, per Bahn oder per Flugzueg
-
2
Ein Spaziergang durch Kunst und Geschichte
Fahrt nach Lillianes ins Gressoney Tal, Bergwanderung zum Künstlerdorf Chemp und nach Perloz
-
3
Entlang des Flusses Ayasse zur Festung Bard
Fahrt nach Pontboset, Bergwanderung zur Festung Bard, Besuch von Ausstellung zur Festungsgeschichte
-
4
Zurück nach Gressoney-Tal
Wanderung entlang und oberhalb des Flusses Lys in Gressoney-Tal, Fahrt von Pont Saint Martin nach der Hauptstadt Aosta.
-
5
Aosta erleben
Stadtführung in Aosta
-
6
Wanderweg in den italienischen Alpen
Wanderung „Cammino Balteo“
-
7
Ein majestätischer Abschluss der Wanderreise
Fahrt nach Vetan: Blick auf den Mont Blanc, das Örtchen Avise
-
8
Arrivederci!
Abreise von Aosta oder Verlängerung der Reise.
Reiseverlauf
Italien-Wanderreise: Wanderlust im Aostatal
Ankunft im Aostertal
Individuelle Anreise in das Aostertal, per Bahn oder per Flugzueg
Individuelle Anreise nach Pont Saint Martin, dem Tor zum Aostatal.
Übernachtung: 3-Sterne-Hotel in Pont-Saint-Martin
Ein Spaziergang durch Kunst und Geschichte
Fahrt nach Lillianes ins Gressoney Tal, Bergwanderung zum Künstlerdorf Chemp und nach Perloz
Heute erfolgt die Fahrt nach Lillianes im Gressoney-Tal. Von dort aus führt eine Bergwanderung zum Künstlerdorf Chemp und anschließend nach Perloz, einem charakteristischen historischen Ort der Region. Der Rückweg verläuft durch die engen Gassen zurück nach Pont Saint Martin.
Wanderung: Distanz: 10 km, Dauer: ca. 4,5 Std., Höhenmeter: ca. 400 Hm Aufstieg und ca. 700 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstuck, Abendessen
Übernachtung: 3-Sterne-Hotel in Pont-Saint-Martin
Entlang des Flusses Ayasse zur Festung Bard
Fahrt nach Pontboset, Bergwanderung zur Festung Bard, Besuch von Ausstellung zur Festungsgeschichte
Ein malerisches Abenteuer erwartet uns auf einer Busfahrt nach Pontboset, einem idyllischen Ort entlang des malerischen Flusses Ayasse. Von hier aus beginnt unsere Wanderung steil bergan und führt dann oberhalb des Flusses leicht bergab. Eine Pause wird an einem malerischen Wasserfall eingelegt. Danach führt unserer Weg zur Festung Bard. Dort wird eine Ausstellung erkunden, die die Geschichte dieser bedeutenden Festungsanlage für die Region beleuchtet. Nach dem Besuch kehren wir zurück nach Pont Saint Martin.
Wanderung: Distanz: 10 km mit Festung und Ort oder weitergehen, Dauer: ca. 3,5 Std., Höhenmeter: ca. 250 Hm Aufstieg und ca. 650 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstuck, Abendessen
Übernachtung: 3-Sterne-Hotel in Pont-Saint-Martin
Zurück nach Gressoney-Tal
Wanderung entlang und oberhalb des Flusses Lys in Gressoney-Tal, Fahrt von Pont Saint Martin nach der Hauptstadt Aosta.
An diesem Tag führt die Reise erneut ins Gressoney-Tal, bekannt für seine Walser Dörfer. Die Walser bewahren ihre Traditionen bis heute. Die Wanderung verläuft entlang und später oberhalb des Flusses Lys, wobei beeindruckende Ausblicke auf das Tal und die umliegenden Berge genossen werden können. Der Tag endet mit dem Fahrt zu neuen Unterkunft unweit der Hauptstadt Aosta.
Wanderung: Distanz: 12 km, Dauer: ca. 3,5 Std., Höhenmeter: ca. 600 Hm Auf- und Abstieg
Verpflegung: Frühstuck, Abendessen
Übernachtung: 3-Sterne-Hotel Rendez-Vous in Aymavilles
Aosta erleben
Stadtführung in Aosta
Während einer geführten Tour durch die bezaubernde Stadt Aosta entfalten sich nicht nur ihre eigenen Geschichten, sondern auch die faszinierende Historie der gesamten autonomen Region. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie eigenständig die malerischen Straßen, besuchen Sie vielleicht das ein oder andere Geschäft oder vertiefen Sie sich in die geschichtsträchtigen Stätten.
Verpflegung: Frühstuck, Abendessen
Übernachtung: 3-Sterne-Hotel Rendez-Vous in Aymavilles
Wanderweg in den italienischen Alpen
Wanderung „Cammino Balteo“
Oberhalb der Stadt Aosta entlang eines Abschnitts des Weitwanderweges „Cammino Balteo“ wird eine Wanderung unternommen werden. Die Route führt ebenfalls entlang der kunstvoll angelegten Bewässerungskanäle, die das klare Bergwasser in die üppigen Gemüse- und Obstgärten der Region leiten.
Wanderung: Distanz: 12 km, Dauer: ca. 4 Std., Höhenmeter: ca. 450 Hm Aufstieg und 600 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstuck, Abendessen
Übernachtung: 3-Sterne-Hotel Rendez-Vous in Aymavilles
Ein majestätischer Abschluss der Wanderreise
Fahrt nach Vetan: Blick auf den Mont Blanc, das Örtchen Avise
Am letzten Wandertag erfolgt die Anfahrt nach Vetan, dem Startpunkt unserer Tour. Die Route führt westwärts, wobei schon bald der imposante Mont Blanc, der König der Alpen, in Sicht kommt. Diese faszinierende Aussicht begleitet uns bis nach Vedun. Von dort aus erfolgt der Abstieg in das malerische Örtchen Avise. Die Rückfahrt nach Aosta schließt unsere Wanderung ab.
Wanderung: Distanz: 10 km, Dauer: ca. 4 Std., Höhenmeter: ca. 300 Hm Aufstieg und 800 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstuck, Abendessen
Übernachtung: 3-Sterne-Hotel Rendez-Vous in Aymavilles
Arrivederci!
Abreise von Aosta oder Verlängerung der Reise.
Für Gäste, die ohne eigenes Fahrzeug angereist sind, besteht die Möglichkeit, mit dem Transfer nach Mailand zurückzukehren.
Verpflegung: Frühstuck
Leistungen
Italien-Wanderreise: Wanderlust im Aostatal
Enthaltene Leistungen
- Sammeltransfer am ersten bzw. letzten Tag vom Mailänder Hauptbahnhof zum Hotel im Aostatal und zurück
- 7 Übernachtungen im DZ
- 7x Frühstück und 6 x Abendessen (nicht am freien Tag)
- Deutschsprachige Wanderleitung
- Programm wie beschrieben mit 5 geführten Wanderungen und einer Stadtführung Aosta
- Verkostung einheimischer Spezialitäten
- Transfers mit Linien- und gecharterten Bussen
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 245,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Mittagsessen
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdePraktische Reiseinfos
Unterkünfte
Hotel Crabun 3-Sterne-Hotel in Pont-Saint-Martin
Hotel Rendez-Vous – 3-Sterne-Hotel 8 km von Aosta entfernt, in ruhiger und panoramischer Lage
Verpflegung
Inklusive sind 7x Frühstück und 6x Abendessen (nicht am freien Tag).
Transfers
Anreise: Sammlertransfer von Mailand Hauptbahnhof zum Hotel in Pont Saint-Martinum 17.00 Uhr (ca. 2 h Fahrzeit). Wer mit dem Auto anreist, fährt direkt zum Hotel.
Abreise: Wenn Sie nicht mit dem Auto angereist sind, können Sie einen Transfer nach Mailand Hauptbahnhof nutzen.
An- und Abreise
Die Anreise mit der Bahn nach Mailand ist empfehlenswert. Die Stadt gehört zu den kulturellen Höhepunkten Italiens (Dom, Scala u. v. m.). Ein oder zwei Übernachtungen bieten sich an.
Es gibt auch viele verschiedenen Flugverbindungen von mehreren Städten Deutschlands nach Mailand Linate oder Mailand Malpensa (liegt etwas außerhalb). Wir bieten einen Transfer ab/an Mailand Hauptbahnhof (Stazione Centrale) an. Dieser findet am Anreisetag um ca. 17.00 Uhr (ca. 2 h Fahrzeit) und am Abreisetag um ca. 9.00 Uhr statt (Ankunft Mailand Hauptbahnhof ca. 11.30 Uhr).
Die Reise beginnt 17.00 Uhr (passend zur Ankunft Zug EC 57 aus Bern, ca. 16.40 Uhr) am Hauptbahnhof Mailand (Milano Centrale). Alle Gäste, die mit dem Zug oder dem Flugzeug anreisen, werden hier in Empfang genommen und in unser erstes Hotel im Aostatal gefahren (ca. 2 h Fahrzeit).
Am Abreisetag findet der Transfer zum Mailänder Hauptbahnhof 8.00 Uhr statt (Ankunft ca. 10:00 Uhr).
Wer mit dem Flugzeug kommt, kann mit Bus, Bahn oder Taxi zum Hauptbahnhof kommen. Es gibt hier auch eine Gepäckaufbewahrung. Sie können also eventuelle Wartezeiten mit einem Bummel durch Mailand verkürzen.
Wer mit dem Auto anreist, kann an unseren Unterkünften parken
Italien-Wanderreise: Wanderlust im Aostatal
Die Bergwelt Italiens bestaunen
Die Highlights
- Bergwanderung ins Gressoney-Tal
- Faszinierender Einblick in die Geschichte von Festung Bard
- Führung in der historischen Aosta Stadt
- Wanderung nach Vedun
Das Besondere
- Malerische Landschaften der italienischen Alpen
- Kulinarischer Spezialitäten aus dem Aostatal
ab 1.295 €
Wandern, Natur, Genuss
Übersicht
Italien-Wanderreise: Wanderlust im Aostatal
Das Aostatal präsentiert sich in einer malerischen Farbpalette aus Grün, Blau und Weiß. Lärchen-, Fichten- und Zirbenwälder, die sich die Berghänge hochschlängeln, grüne Almwiesen, die im Frühjahr durch eine bunte Blütenpracht auffallen, schneebedeckte Gipfel, die immer wieder in den Fokus rücken und Wasserfälle, die vor allem, wenn der Schnee schmilzt, ein beeindruckendes Schauspiel sind, prägen die Landschaft.
Dieses zentral gelegene Tal erstreckt sich längs entlang des Flusses Dora Baltea und verzaubert seine Besucher vor allem durch die unberührte Natur und die imposante Bergwelt. Neben zahlreichen Seitentälern, Gletschern, Seen und Wasserfällen beheimatet es den ersten Naturpark Italiens, entstanden vor etwa 100 Jahren zum Schutz des Steinbocks und seines Lebensraums.
Auf der achttägigen Wanderreise erkunden wir den östlichen Teil des Aostatals und die Region um die Hauptstadt Aosta und genießen dabei auch typische kulinarische Spezialitäten der Region.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Ankunft im Aostertal
Individuelle Anreise in das Aostertal, per Bahn oder per Flugzueg
-
2
Ein Spaziergang durch Kunst und Geschichte
Fahrt nach Lillianes ins Gressoney Tal, Bergwanderung zum Künstlerdorf Chemp und nach Perloz
-
3
Entlang des Flusses Ayasse zur Festung Bard
Fahrt nach Pontboset, Bergwanderung zur Festung Bard, Besuch von Ausstellung zur Festungsgeschichte
-
4
Zurück nach Gressoney-Tal
Wanderung entlang und oberhalb des Flusses Lys in Gressoney-Tal, Fahrt von Pont Saint Martin nach der Hauptstadt Aosta.
-
5
Aosta erleben
Stadtführung in Aosta
-
6
Wanderweg in den italienischen Alpen
Wanderung „Cammino Balteo“
-
7
Ein majestätischer Abschluss der Wanderreise
Fahrt nach Vetan: Blick auf den Mont Blanc, das Örtchen Avise
-
8
Arrivederci!
Abreise von Aosta oder Verlängerung der Reise.
Leistungen
Italien-Wanderreise: Wanderlust im Aostatal
Enthaltene Leistungen
- Sammeltransfer am ersten bzw. letzten Tag vom Mailänder Hauptbahnhof zum Hotel im Aostatal und zurück
- 7 Übernachtungen im DZ
- 7x Frühstück und 6 x Abendessen (nicht am freien Tag)
- Deutschsprachige Wanderleitung
- Programm wie beschrieben mit 5 geführten Wanderungen und einer Stadtführung Aosta
- Verkostung einheimischer Spezialitäten
- Transfers mit Linien- und gecharterten Bussen
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 245,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Mittagsessen
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdeReise buchen
Italien-Wanderreise: Wanderlust im Aostatal
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
25-ITA6.1 | 07.06.2025 | 14.06.2025 |
1.295 € | |||
25-ITA6.2 | 12.07.2025 | 19.07.2025 |
1.295 € | |||
Durchführung gesichert | 25-ITA6.3 | 13.09.2025 | 20.09.2025 |
1.295 € | ||
Durchführung garantiert | 25-ITA6.4 | 04.10.2025 | 11.10.2025 |
1.295 € | ||
Reise buchen
Italien-Wanderreise: Wanderlust im Aostatal
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
25-ITA6.1 | 07.06.2025 | 14.06.2025 |
1.295 € |
{"tripdate_sku":"25-ITA6.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-06-07","tripdate_end":"2025-06-14","tripdate":"","tripdate_price":"1295","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.295\u00a0\u20ac<\/span>","",1295,"1295"]}
| ||
25-ITA6.2 | 12.07.2025 | 19.07.2025 |
1.295 € |
{"tripdate_sku":"25-ITA6.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-07-12","tripdate_end":"2025-07-19","tripdate":"Durchf\u00fchrung gesichert","tripdate_price":"1295","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["1.295\u00a0\u20ac<\/span>","",1295,"1295"]}
| ||
Durchführung gesichert | 25-ITA6.3 | 13.09.2025 | 20.09.2025 |
1.295 € |
{"tripdate_sku":"25-ITA6.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-09-13","tripdate_end":"2025-09-20","tripdate":"Durchf\u00fchrung garantiert","tripdate_price":"1295","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"2","price":["1.295\u00a0\u20ac<\/span>","",1295,"1295"]}
| |
Durchführung garantiert | 25-ITA6.4 | 04.10.2025 | 11.10.2025 |
1.295 € |
{"tripdate_sku":"25-ITA6.4","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-10-04","tripdate_end":"2025-10-11","tripdate":"","tripdate_price":"1295","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.295\u00a0\u20ac<\/span>","",1295,"1295"]}
| |