Rangerkurse in Afrika
Warum ein Ranger-Kurs oder eine Rangerausbildung gerade jetzt die ideale Auszeit ist
Kleine Gruppen und naturnahe Camps: Sie lassen den gewohnten Alltag hinter sich und erkunden intensiv das Leben in der Wildnis. Das Leben im Camp findet abseits des Massentourismus statt.
Endlich viel Zeit an der frischen Luft: Auf täglichen Ausfahrten mit dem Jeep und ausgedehnten Wanderungen sammeln Sie unvergessliche Erfahrungen in einem Lebensraum, der so völlig anders ist als unser gewohnter, technisierter Alltag. Abgerundet werden die Tage meist mit gemeinsamen Abenden am Lagerfeuer. Es wird deutlich: Sie verbringen die meiste Zeit draußen in der Natur.
Naturschutzprojekte und Arbeitsplätze fördern: Tourismus unterstützt die Finanzierung wichtiger Naturschutzprojekte und von Nationalparks. Weltweit hängen Millionen von Arbeitsplätzen direkt und indirekt vom Tourismus ab.
Zu allen Wildhüter-Kursen und den verschiedenen angebotenen Formaten beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Wir organisieren auf Wunsch gerne die Anreise, Transfers, sowie attraktive Verlängerungsbausteine in den Ländern des südlichen Afrikas, sowie in Kenia und Äthiopien. Verwirklichen Sie Ihren Traum!
Was bedeuten angelegte Ohren beim Leoparden? Oder welche ökologische Funktion haben Termiten? Was sagt uns die Farbe der Erde über die Pflanzen- und Tierwelt?
Diese Fragen und noch viel mehr beantworten Ihnen unsere Ranger-Kurse. Inmitten afrikanischer „Big-Five“-Regionen öffnen diese Kurse Ihnen die Augen für die Flora und Fauna der Region. Seit 20 Jahren sind wir Experten für Ranger-Kurse und Wildhüter-Ausbildungen in Afrika. Bei einem unserer EcoTraining-Kurse lernen Sie die verschiedene Ökosysteme Afrikas aus nächster Nähe kennen. Wer Interesse an einer intensiven Erfahrung inmitten der Natur hat – immer in „unfenced“ Camps -, der wird sie so schnell nicht wieder los: die Afrika-Sehnsucht.