Frauen-Ranger-Kurs: EcoQuest Course
Safari Guide Schnupperkurs für Frauen in Südafrika
Die Highlights
- Begegnung mit einheimischen Frauen am Community-Tag
- Abenteuer und Wildnis Afrikas erleben
- Pflanzen und Tiere in all ihren Facetten kennenlernen
- Buchungsablauf auf Deutsch und nach deutschem Reiserecht
Das Besondere
- Weiblicher Safari-Guide
- Leben im Herzen des afrikanischen Busches als Frau
- Unterkunft in Lodges mit Pool mitten im Busch
- Notwendigkeit des Naturschutzes aktiv erkennen
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
Ranger-Schnupperkurs
Übersicht
Frauen-Ranger-Kurs: EcoQuest Course
Der Frauen-EcoQuest Kurs ist ein Ranger-Kurs speziell für Frauen konzipiert, die in den afrikanischen Busch kennenlernen möchten. Die faszinierenden Elemente der Natur Afrikas intensiv erleben und verstehen können.
14 Tage in den afrikanischen Busch eintauchen. Diese Frauen Eco Quest bietet Einblicke in die faszinierenden Ökosysteme und das Leben in Südafrika. Täglich wird die Flora und Fauna bei Navigationswanderungen und Naturschutzaktivitäten studiert, machen die ökologischen Zusammenhänge dieser unvergleichlichen Naturlandschaft spürbar.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Ein Tag vor Kursbeginn
Individuelle Anreise nach Johannesburg
-
2
Das Abenteuer beginnt
Individuelle Anreise oder Bush Bus Transfer in das jeweilige Camp
-
3
Das Leben im Busch
Bushwalks, Jeepausfahrten, Vorlesungszeit im Camp
-
4
Letzter Kurstag
Individuelle Abreise oder Bush Bus Transfer nach Johannesburg
Reiseverlauf
Frauen-Ranger-Kurs: EcoQuest Course
Ein Tag vor Kursbeginn
Individuelle Anreise nach Johannesburg
Individuelle Anreise nach Johannesburg. Gerne vermitteln wir einen passenden Flug sowie die Unterkunft in Johannesburg mit entsprechendem Transfer von und zum Flughafen!
Das Abenteuer beginnt
Individuelle Anreise oder Bush Bus Transfer in das jeweilige Camp
Individueller Transfer zum Camp oder Treffpunkt in Johannesburg am frühen Morgen, von wo aus der Bush Bus zum jeweiligen Camp des Kurses startet. Dort treffen Sie voraussichtlich am Nachmittag bis frühen Abend ein und beziehen Ihr Quartier.
Verpflegung: Abendessen
Übernachtung: Kuppelzelt oder Stelzenhaus im Camp
Das Leben im Busch
Bushwalks, Jeepausfahrten, Vorlesungszeit im Camp
Der Kursverlauf verfolgt stets eine festen Tagesstruktur, doch sind die Aktivitäten von den Wetterverhältnissen, der Jahreszeit und anderen nicht beeinflussbaren Umständen abhängig.
Beispiel für einen typischen Tagesablauf: Zum Sonnenaufgang, nach einem leichten Frühstück, geht es für uns in den Busch. Die Ausflüge werden bestimmt von spontanen Tiersichtungen und aktuellen Kursthemen. Vielleicht folgen wir dem Gebrüll einer Löwengruppe. Oder wir gehen der frischen Fährte einer Elefantenherde nach. Vormittags dann zum Brunch zurück ins Camp. Nach der anschließenden Unterrichtszeit bleibt Zeit für freie Gestaltung. Bei Fahrten, die bis in den Abend andauern, konzentrieren wir uns auf die nachtaktiven Tiere wie Eulen und Leoparden. Und natürlich auf den überwältigenden Sternenhimmel. Zurück im Camp essen wir gemeinsam zu Abend und lassen den Tag am Lagerfeuer ausklingen.
Highlight: Besuch einer lokalen Community. Wir tauchen ein, in das Leben in Südafrika und bekommen einen Einblick in die südafrikanische Lebensweise.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Leopards Lair Lodge und Dunns Camp
Letzter Kurstag
Individuelle Abreise oder Bush Bus Transfer nach Johannesburg
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Camp. Es erfolgt der Bush Bus Transfer von EcoTraining nach Johannesburg oder die individuelle Abreise. In Johannesburg können Flüge mit Abflug ab ca. 19:00 Uhr gut erreicht werden.
Verpflegung: Frühstück
Leistungen
Frauen-Ranger-Kurs: EcoQuest Course
Enthaltene Leistungen
- 13 Übernachtungen in Lodges mit Pool
- Vollverpflegung während des Kurses
- Getränke wie Wasser, Tee und Kaffee
- Geführte Wanderungen und Pirschfahrten in den Busch
- Ein Tag in einer lokalen Community mit traditionellem Essen
- Vorlesungen und Kurse
- Englischsprachige Kursleitung und Betreuung durch eine erfahrene Mitarbeiterin
- Bush Bus Transfer von Johannesburg zu den Camps und zurück
- Unterstützung bei der Reiseplanung und eventuellen Verlängerungen
- Reisepreissicherungsschein
- Informationsmaterial vor Abreise
- Beratung zur Reiseversicherung
- 24/7 Support während des Kurses
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge an/ab Johannesburg. Gerne sind wir bei der Organisation behilflich
- Vorübernachtung in Johannesburg
- Alkoholische Getränke und Softdrinks
- Fakultative Ausflüge
- Wäscherei und andere persönliche Ausgaben
Hinweise
- Transparente Preisermittlung: Auch bei Buchung lange im Voraus, zahlen Sie zu dem Währungskurs, der 4 Wochen vor Reisebeginn gilt.
- Wir kümmern uns um Ihr Reise-Gesamtpaket: Flug, Vorübernachtungen, den Kurs selbst, Transfers bis hin zu Verlängerungen. Sprechen Sie uns an.
- Seit 20 Jahren Kooperationspartner von EcoTraining im deutschsprachigen Raum. Wir beraten Sie gern persönlich zu den Kursen und Camps.
- Mit uns haben Sie jederzeit einen deutschsprachigen Ansprechpartner: vor, während und nach der Reise.
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad / Anforderungen
Eine gute Grundfitness sollte für alle Eco Quests mitgebracht werden. Die praktische Umsetzung des Erlernten erfolgt täglich bei ausgedehnten Wanderungen oder Geländefahrten.
Der Kursunterricht erfolgt auf Englisch, daher sind gute Englischkenntnisse mitzubringen.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkünfte
Die Camps bieten freien Zugang zur atemberaubenden Wildnis, es gibt zahlreiche Begegnungen mit wilden Tieren wie Büffeln, Elefanten, Nashörnern, Löwen und Leoparden und Antilopen. Außerdem findet sich hier eine breite Vielfalt unterschiedlichster Vogelarten.
Das Selati Dunns Camp liegt an den Sandbänken des Selati Flusses im 33.000 ha „Selati-Game-Reserve“ westlich des Krüger Nationalparks.
Das Selati Game Reserve ist ein großes, unerschlossenes Reservat mit vielfältiger Topographie und Biodiversität. Im Osten erstrecken sich große Granitkoppies (Hügel), auf denen Schwarzadler und Klippspringer zu finden sind. Die dominierenden Vegetationstypen sind Combretum- und Mopane-Wälder. Das Reservat wird vom Selati River durchzogen, der im Winter austrocknet und große felsige Wasserbecken bildet. Diese Becken dienen als großartige Orte, um eine hohe Konzentration von Vögeln und Tieren wie Nyala und Nashorn zu beobachten. Es gibt ausreichend Platz für Wildwanderungen und Gelegenheiten, das wahre Gefühl der Wildnis zu erleben. Auf dem Selati Game Reserve findet man eine vielfältige Palette von Tieren, darunter Löwen, Elefanten und Leoparden. Auf den Ebenen des Reservats können auch Huftiere wie Elenantilopen, Sabelantilopen, Giraffen, Zebras, Gnus, Wasserböcke, Kudus, Impalas, Paviane und Vervet-Affen beobachtet werden. Selati ist ein hervorragender Ort, um Löwen und Elefanten zu beobachten.
Das Dunn’s Camp bietet liebevoll eingerichtete Bungalows mit eigenem Badezimmer. Alle Suiten sind freistehende Einheiten, in denen zwei Gäste Platz finden können. Von den Veranden aus hat man einen Blick auf den Garten, wo man sich zurücklehnen, entspannen und die Natur und Wildnis um sich herum genießen kann. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage und Deckenventilatoren ausgestattet.
Die Leopards Lair Lodge liegt am Ufer des Mohlabetsi-Flusses zwischen immergrünen Bäumen im Hoedpsruit Wildlife Estate.
Das Hoedspruit Wildlife Estate ist ein beeindruckender und geschützter Abschnitt des Lowveld-Buschlandes. Die Bewohner dieses exklusiven Anwesens teilen ihre Umgebung mit der faszinierenden Vielfalt der afrikanischen Fauna. Impalas und Kudus grasen in der freien Natur rund um die Häuser, während Warzenschweine nach Wurzeln und Knollen suchen. Auf diesem 900 Hektar großen Wildreservat findet man eine Vielzahl von Tieren, darunter Wildtiere, wie Leoparden, aber auch Dämme und Vogelverstecke
Die Lodge besteht aus fünf Ensuite-Einheiten. Es gibt drei identische Einheiten mit großen Schlafzimmern, begehbaren Kleiderschränken, Whirlpools und Außenduschen. Die anderen beiden Einheiten sind miteinander verbunden und verfügen über zwei große Schlafzimmer und ein eigenes Bad mit einer großen Außendusche. Diese Einheit kann auch als Familienzimmer gebucht werden. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage und Ventilatoren.
Möchten Sie genauere Details zu den einzelnen Camps erfahren, lassen wir Ihnen gerne mehr Informationen zukommen
Verpflegung
Ein Küchenteam kümmert sich um das leibliche Wohl im Camp. Die Küche ist lecker und international. Auch für vegetarische Verpflegung ist gesorgt. Getränke wie Wasser, Kaffee, Tee und Säfte sind im Kurspreis inkludiert.
Die täglichen Mahlzeiten bestehen aus:
Frühstück (Tee, Kaffee, Kekse, frisches Obst und Müsli)
Mittagessen (leichtes Mittagessen oder Obstsalat)
Abendessen (ausgewogene, warme Mahlzeit mit Gemüse, Fleisch und Salat)
Transfers
EcoTraining bietet einen Bush Bus Transfer ins Camp am frühen Morgen des ersten Kurstags an. Dieser startet vom Emerald Guesthouse, welches in direkter Nähe zum Flughafen Johannesburg gelegen ist. Am letzten Kurstag erfolgt ein Transfer vom Camp zurück zum Flughafen bzw. ins Emerald Guesthouse nahe des Flughafens. Der Flughafentransfer des Guesthouses ist bei einer Übernachtung im Preis inkludiert.
Es ist daher ratsam bereits einen Tag vor Kursbeginn nach Johannesburg zu reisen, damit sichergestellt ist, dass am Morgen des Kursbeginnes alle Teilnehmer vor Ort sind und gemeinsam mit dem Bush Bus zum Camp starten können. Gerne sind wir bei der Buchung der Übernachtung im Emerald Guesthouse und der Organisation des Bush Busses behilflich!
Kursinhalte
Der Frauen EcoQuest Schnupperkurs besteht aus folgenden Schwerpunktthemen:
- Kennenlernen einer lokalen Community
- Ökologie, Bestimmung und Nutzwert von Pflanzen
- Tierspuren und Fährtenlesen
- Identifizierung von Vögeln und deren Verhalten
- Navigation und Orientierung im Busch, Astronomie
- Die häufigsten Bäume & Sträucher
- Ökologie, Bestimmung und Verhalten von und gegenüber Tieren (Insekten u.ä., Amphibien, Reptilien, Fische, Vögel, Säugetiere)
- Nutzung des Fernglases, Fotografie und gute Positionierung für Fotografen
- Kommunikation und Umgang mit Naturparkgästen
Über Eco Training
EcoTraining wurde bereits im Jahr 1993 von den erfahrenen Guides Lex Hes und Anton Lategan gegründet, wobei sich Lex Hes auch als Fotograf und Autor einen Namen gemacht hat. Die wachsende Zahl an anspruchsvollen Afrikareisenden verursachte einen enormen Bedarf an professionellen Reiseführern. Daher entwickelten die beiden mit EcoTraining ein nachhaltiges und fundiertes Ausbildungskonzept für Naturführer und haben seitdem mehrere hundert Guides ausgebildet, von denen viele inzwischen sehr erfolgreich im Tourismus tätig sind. Die Rangerkurse stehen unter der Leitung eines dynamischen, engagierten Teams mit erfahrenen Kursleitern und Fährtenlesern.
Frauen-Ranger-Kurs: EcoQuest Course
Safari Guide Schnupperkurs für Frauen in Südafrika
Die Highlights
- Begegnung mit einheimischen Frauen am Community-Tag
- Abenteuer und Wildnis Afrikas erleben
- Pflanzen und Tiere in all ihren Facetten kennenlernen
- Buchungsablauf auf Deutsch und nach deutschem Reiserecht
Das Besondere
- Weiblicher Safari-Guide
- Leben im Herzen des afrikanischen Busches als Frau
- Unterkunft in Lodges mit Pool mitten im Busch
- Notwendigkeit des Naturschutzes aktiv erkennen
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
Ranger-Schnupperkurs
Übersicht
Frauen-Ranger-Kurs: EcoQuest Course
Der Frauen-EcoQuest Kurs ist ein Ranger-Kurs speziell für Frauen konzipiert, die in den afrikanischen Busch kennenlernen möchten. Die faszinierenden Elemente der Natur Afrikas intensiv erleben und verstehen können.
14 Tage in den afrikanischen Busch eintauchen. Diese Frauen Eco Quest bietet Einblicke in die faszinierenden Ökosysteme und das Leben in Südafrika. Täglich wird die Flora und Fauna bei Navigationswanderungen und Naturschutzaktivitäten studiert, machen die ökologischen Zusammenhänge dieser unvergleichlichen Naturlandschaft spürbar.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Ein Tag vor Kursbeginn
Individuelle Anreise nach Johannesburg
-
2
Das Abenteuer beginnt
Individuelle Anreise oder Bush Bus Transfer in das jeweilige Camp
-
3
Das Leben im Busch
Bushwalks, Jeepausfahrten, Vorlesungszeit im Camp
-
4
Letzter Kurstag
Individuelle Abreise oder Bush Bus Transfer nach Johannesburg
Leistungen
Frauen-Ranger-Kurs: EcoQuest Course
Enthaltene Leistungen
- 13 Übernachtungen in Lodges mit Pool
- Vollverpflegung während des Kurses
- Getränke wie Wasser, Tee und Kaffee
- Geführte Wanderungen und Pirschfahrten in den Busch
- Ein Tag in einer lokalen Community mit traditionellem Essen
- Vorlesungen und Kurse
- Englischsprachige Kursleitung und Betreuung durch eine erfahrene Mitarbeiterin
- Bush Bus Transfer von Johannesburg zu den Camps und zurück
- Unterstützung bei der Reiseplanung und eventuellen Verlängerungen
- Reisepreissicherungsschein
- Informationsmaterial vor Abreise
- Beratung zur Reiseversicherung
- 24/7 Support während des Kurses
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge an/ab Johannesburg. Gerne sind wir bei der Organisation behilflich
- Vorübernachtung in Johannesburg
- Alkoholische Getränke und Softdrinks
- Fakultative Ausflüge
- Wäscherei und andere persönliche Ausgaben
Hinweise
- Transparente Preisermittlung: Auch bei Buchung lange im Voraus, zahlen Sie zu dem Währungskurs, der 4 Wochen vor Reisebeginn gilt.
- Wir kümmern uns um Ihr Reise-Gesamtpaket: Flug, Vorübernachtungen, den Kurs selbst, Transfers bis hin zu Verlängerungen. Sprechen Sie uns an.
- Seit 20 Jahren Kooperationspartner von EcoTraining im deutschsprachigen Raum. Wir beraten Sie gern persönlich zu den Kursen und Camps.
- Mit uns haben Sie jederzeit einen deutschsprachigen Ansprechpartner: vor, während und nach der Reise.
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Frauen-Ranger-Kurs: EcoQuest Course
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Frühes Buchen lohnt sich: bei dieser Reise erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn!
Preis von Eco Training für 14-tägigen Kurs 2024: 47.650 ZAR
Aufgrund der großen Kursschwankungen des Südafrikanischen Rand zum Euro wird der Reisepreis für die Eco Training Kurse jeweils nach Tageskurs bei Fälligkeit in Euro umgerechnet. Die angegebenen Preise in Euro sind Richtwerte.
Reise buchen
Frauen-Ranger-Kurs: EcoQuest Course
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Frühes Buchen lohnt sich: bei dieser Reise erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn!
Preis von Eco Training für 14-tägigen Kurs 2024: 47.650 ZAR
Aufgrund der großen Kursschwankungen des Südafrikanischen Rand zum Euro wird der Reisepreis für die Eco Training Kurse jeweils nach Tageskurs bei Fälligkeit in Euro umgerechnet. Die angegebenen Preise in Euro sind Richtwerte.
Feedback
Frauen-Ranger-Kurs: EcoQuest Course
Ähnliche Reisen
Masai Mara EcoQuest
- Eintauchen in die faszinierende Landschaft der weltberühmten Masai Mara
- Wildnis und Abenteuer in einer ostfrikanischen „Big-Five“-Region erleben
- Kenias Ökosysteme auf täglichen Exkursionen in die Natur hautnah erleben
- Buchungsablauf auf Deutsch und nach deutschem Reiserecht
7 oder 14 Tage
Safari Guide
- Kombination aus klassischer Safari und Rangerkurs
- Wissen eines Rangers durch qualifiziertes Kursprogramm erlernen
- Tier- und Pflanzenwelt hautnah auf täglichen Exkursionen in die Natur erleben
- Buchungsablauf auf Deutsch und nach deutschem Reiserecht
28 Tage
Animal Tracks and Tracking
- Wissen über die Spuren der Tiere in Afrikas Busch erlernen
- Wildnis und Abenteuer erleben und unvergessliche Erfahrungen machen
- Täglich Wanderungen und Fahrten mit dem Jeep
- Buchungsablauf auf Deutsch und nach deutschem Reiserecht
7 oder 14 Tage
Birding in the Bush
- Grundlagen der Vogelidentifizierung erlernen und Fähigkeiten vertiefen
- Tägliche Ausflüge in die Wildnis des südlichen Afrikas
- Praktischen Übungen zur Vogelbestimmung täglich in freier Natur
- Buchungsablauf auf Deutsch und nach deutschem Reiserecht