Äthiopien-Wanderreise: Kultur und Natur aktiv entdecken
Naturrefugien des Nordens durchwandern und bestaunen
Die Highlights
- Eintauchen in die Traditionen der äthiopischen Bevölkerung
- UNESCO Weltkulturerbestätten Lalibela und Gondar
- Wandern im Simien-Nationalpark
- Besuch unterschiedlichster Kirchen, Inselklöster und Museen
- Bootstour auf dem höchsten See Afrikas: dem Tanasee
Das Besondere
- Nächtigen in Öko-Lodges mit 360 Grad Bergpanorama
- Auf den Spuren des äthiopischen Wolfes auf dem Mount Abuna Yoseph
- CO₂-Kompensation der Flüge und des Landprogramms inklusive
Begegnung, Kultur, Natur, Wandern
Übersicht
Äthiopien-Wanderreise: Kultur und Natur aktiv entdecken
Diese Wander- und Kulturreise ist für Abenteurer, Naturverehrer und Schatzsucher. Für diejenigen, die sich für einzigartige Natur- und Kulturschätze abseits der typischen Touristenpfade begeistern und eine ganz neue Welt im Norden Äthiopiens entdecken möchten. Ein Teil des Reisepreises fließt direkt in nachhaltige und soziale Projekte vor Ort.
Grüne Täler, karge Berge und dazwischen: sandige Straßen. Der Norden Äthiopiens hat Vieles zu bieten. Eine einzigartige Flora und Fauna sowie eine nie-endende Geschichte als eines der ältesten christlichen Länder der Welt. In kleinen Dörfern kommen wir in den Genuss der äthiopischen Gastfreundschaft mit ihren traditionellen Kaffeezeremonien. Wir wandern zu schroffen Felsplateaus, entdecken die legendären Felsenkirchen von Lalibela und besuchen geheimnisvolle Klöster. Und sind sprachlos bei der Erhabenheit der unberührten Natur.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Auf nach Afrika
Linienflug nach Addis Abeba
-
2
Der erste äthiopische Kaffee
Ausflug zum Entoto, Besuch des Nationalmuseum o.a.
-
3
Hinein in die grüne Berglandschaft
Drei Tage in den Choke Mountains: Transfer von Addis Abeba zur Mulu Eco Lodge
-
4
Leben auf 3000 Meter Höhe
Drei Tage in den Choke Mountains: Verschiedene Tagesaktivitäten
-
5
Lokale Bräuche und weite Landschaft
Drei Tage in den Choke Mountains: Verschiedene Tagesaktivitäten
-
6
Durch das Hochland
Transfer von den Choke Mountains nach Gorgora
-
7
Bootsfahrt auf Afrikas höchstgelegenem See
Bootstour auf dem Tanasee, Besuch der Ura Kidane Mihret Kirche
-
8
Das Königreich Gondar
Transfer Gorgora nach Gondar, Stadtbesichtigung Gondar: Altstadt, Paläste, Debre Birhan Selassie Kirche, Wasserschloss
-
9
Die Bergwelt des Simien National Park
Tagesausflug zum Simien National Park (auch Semien-Nationalpark genannt)
-
10
Das Dorf der Gottlosen
Transfer Gondar nach Lalibela, unterwegs Besuch in Awra Amba
-
11
Äthiopiens Jerusalem
Besichtigung von Lalibela, Aufstieg nach Lalibela Hudad
-
12
Geschichtsstunde mit Ausblick
Wanderung zur Asheten Mariam Kirche
-
13
Eintauchen in die ländliche Kultur Äthiopiens
Wanderung auf dem Hochplateau, traditionelle Kaffeezeremonie bei Einheimischen
-
14
Wanderung am Mount Abuna Yoseph
Lange Wanderung nach Abuna Yoseph, spät nachmittags Transfer nach Lalibela ins Hotel
-
15
Auf Wiedersehen in Äthiopien
Inlandsflug nach Addis Abeba, Freizeit, Abreise
-
16
Zurück Zuhause
Ankunft im Heimatland
Reiseverlauf
Äthiopien-Wanderreise: Kultur und Natur aktiv entdecken
Auf nach Afrika
Linienflug nach Addis Abeba
Die Reifen rollen, das Flugzeug nimmt Fahrt auf, wir werden in den Sitz gedrückt. Oben angekommen: Ein Gefühl der Freiheit. Durch die Tiefe der Nacht geht es Richtung Äthiopien.
Verpflegung: im Flugzeug
Der erste äthiopische Kaffee
Ausflug zum Entoto, Besuch des Nationalmuseum o.a.
Tief durchatmen. Der frische Duft von Eukalyptus in der Luft – hier oben auf dem Entoto. Entspannt auf dem Hausberg Addis Abbas umherwandern, den überwältigenden Ausblick auf die Stadt einsaugen. Der Geruch frischen Kaffees führt in eines der traditionellen Kaffeehäuser. Tiefer in die Geschichte des Landes eintauchen heißt es beim anschließenden Besuch im Museum. Ein Erlebnis, das unter die Haut geht.
Fahrt: ca. 1-2 Std. (ca. 50 km)
Wanderung: Dauer ca. 1 Std. in flachem Gelände
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: 3*-Caravan Hotel o.ä. in Addis Abeba
Hinein in die grüne Berglandschaft
Drei Tage in den Choke Mountains: Transfer von Addis Abeba zur Mulu Eco Lodge
Nach dem bunten, lebendigen Stadtleben geht es tief hinein in die Natur Äthiopiens. Es wird immer stiller und grüner während der Fahrt vorbei an der Nilschlucht und dem alten vulkanischen Massiv des Choke Terara. Die Fahrt ist weit und eine kurze Wanderung am Canyon bei Debre Libanos tut gut. Weiter geht es durch Gras-, und Moorlandschaften. Auf über 3000 Metern, an der Quelle des blauen Nils, liegt die Mulu Eco Lodge. Die gemütliche Ökolodge mitten in der Natur ist unser Platz für die nächsten Tage.
Fahrt: ca. 9 Std. (ca. 390 km)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Mulu Eco Lodge
Leben auf 3000 Meter Höhe
Drei Tage in den Choke Mountains: Verschiedene Tagesaktivitäten
Stellen Sie sich vor, drei Tage lang in einem äthiopischen Häuschen im grünen Hochland auf über 3000 Metern Höhe zu wohnen. Die nahe Umgebung erkunden, zu den benachbarten Dörfern wandern und den Kaffee genießen, der bei einer traditionellen Kaffeezeremonie zubereitet wurde. Diese Art des sogenannten Slow Travel ist eine achtsame, respektvolle Art des Reisens, welche die Umwelt schont und uns auf ganz besondere, tiefe Art die Kultur und Umgebung eines Landes nahe bringt.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Mulu Eco Lodge
Lokale Bräuche und weite Landschaft
Drei Tage in den Choke Mountains: Verschiedene Tagesaktivitäten
Natur, Kultur und Gesellschaft als eine natürliche Einheit: Diese Philosophie der Mulu Eco Lodge gilt auf dieser Reise auch für uns. Wanderungen in der umliegenden Landschaft, Marktbesuche, Reiten oder zusammen mit Einheimischen lokalen Bräuchen beiwohnen, um noch tiefer in die Kultur einzutauchen. Ein Land kennenlernen heißt, auch mal zu verweilen, den Tag frei zu gestalten und die Zeit zu genießen.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Mulu Eco Lodge
Durch das Hochland
Transfer von den Choke Mountains nach Gorgora
Abschied von den Choke Mountains, die Reise durch das Hochland Äthiopiens geht weiter. Entlang schroffer Bergwelten liegen versteckte, alte Felsenkirchen. Ab und zu Halt machen und eine kleine Stärkung zu sich nehmen. Die unberührte Natur gibt ein Gefühl von Freiheit. Angekommen am Nordufer des Tana-Sees liegt die kleine Stadt Gorgora.
Fahrt: ca. 8-9 Std. (ca. 456 km)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Tim & Kim Village o.ä.
Bootsfahrt auf Afrikas höchstgelegenem See
Bootstour auf dem Tanasee, Besuch der Ura Kidane Mihret Kirche
Schimmernd und tiefblau erstreckt sich der Tanasee bis zum Horizont. Eine entspannte Bootstour führt vorbei an kleinen Inseln mit urigen Klöstern. Das Zwitschern einiger der über 300 ansässigen Vogelarten begleitet das Brummen des Motors. Ein entspannter Spaziergang durch den Kaffeewald auf der Halbinsel; es riecht angenehm nach Jasmin. Unscheinbar wirkt das runde Gebäude der Ura Kidane Mihret Kirche von außen. Ist das eine Kirche? Die bunten Malereien an den Innenwänden lassen keinen Zweifel und ziehen jeden in ihren Bann.
Wanderung: Dauer ca. 1 Std., Distanz ca. 2 km, Höhenmeter ca. 100 Hm Aufstieg und 100 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Tim & Kim Village o.ä.
Das Königreich Gondar
Transfer Gorgora nach Gondar, Stadtbesichtigung Gondar: Altstadt, Paläste, Debre Birhan Selassie Kirche, Wasserschloss
Unzählige Schlösser und Burgen wurden in der alten Kaiserstadt erbaut. Über alte Straßen geht es zu alten Schlössern und Palästen. Besonders die Debre Birhan Selassie Kirche sticht hervor. Unzählige Bemalungen schmücken die Wände und jede Mauer zeugt hier von der jahrhundertelangen Geschichte. Reges Treiben herrscht auf den Straßen. Nachmittags der Besuch bei einem lokalen Straßenkinderprojekt. Beeindruckend wie soziale Unterstützung auch aus Äthiopien selbst erwachsen kann.
Fahrt: ca. 1 Std. (ca. 60 km)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Inn of the Four Sisters o.ä. in Gondar
Die Bergwelt des Simien National Park
Tagesausflug zum Simien National Park (auch Semien-Nationalpark genannt)
Was macht den Simien Nationalpark so besonders? Im Laufe der Jahrhunderte haben massive Erosionen auf der äthiopischen Hochebene eine spektakuläre Landschaft erschaffen. Die zerklüfteten Berggipfel und tiefen Täler lassen keinen Zweifel, dass wir uns an einem einzigartigen Ort befinden. Was steht dort hinten am Berghang? Ist das ein Walia-Steinbock? Viele Tiere hier im Nationalpark sind nirgendwo sonst auf der Welt zu finden. Nicht umsonst gehört der Nationalpark zum UNESCO Weltkulturerbe.
Fahrt: ca. 2 Std. (ca. 110 km)
Wanderung: Dauer ca. 4-5 Std., Distanz ca. 11 km, Höhenmeter ca. 300 Hm Aufstieg und 300 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Inn of the Four Sisters o.ä. in Gondar
Das Dorf der Gottlosen
Transfer Gondar nach Lalibela, unterwegs Besuch in Awra Amba
Ein Leben fernab jeglicher Religion. In Äthiopien kaum denkbar. In Awra Amba hingegen Alltag. Glücklich werden ohne Glauben ist das Ziel. Gäste sind willkommen. Der Begründer der Gemeinde hat viel zu erzählen und ermöglicht Einblicke in das Leben der Gemeinde. Wohin die Füße auch tragen: überall ein freundlicher Empfang. Der spannende Ausflug wirft viele Fragen auf. Abends erreichen wir die Pilgerstadt Lalibela und erholen uns bei einem leckeren Abendessen mit Ausblick in die Lasta Berge.
Fahrt: ca. 11 Std (ca. 590 km)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: 3*-Lalibela Hotel o.ä. in Lalibela
Äthiopiens Jerusalem
Besichtigung von Lalibela, Aufstieg nach Lalibela Hudad
Monolithische Felsenkirchen, über Jahrzehnte mühsam in Stein gemeißelt. Die über 800 Jahre alten Ruinen sind Relikte ehemaliger Palastanlagen. Geschichte und Kultur an jeder Ecke. Kerzenduft in der Nase. Das Gepäck fest auf dem Rücken der Maultiere verschnürt, geht es über Stock und Stein auf das Hochplateau 500 Meter oberhalb der Stadt. Hin zur kleinen Ökolodge, eine Oase in der Natur mir 360 Grad Bergpanorama. Weit entfernt von der Hektik der Stadt. Nachhaltigkeit, lokale Kultur und Natur werden hier großgeschrieben.
*Termine über Weihnachten und Timkat: Übernachtung 3*-Lalibela Hotel o.ä. in Lalibela
Wanderung: Dauer ca. 2-3 Std., Distanz ca. 6 km, Höhenmeter ca. 400 Hm Aufstieg und 50 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Lalibela Hudad Eco Retreat o.ä. in Lalibela *
Geschichtsstunde mit Ausblick
Wanderung zur Asheten Mariam Kirche
Im Morgenlicht nach stärkendem Frühstück weiter hinauf zum Ashetan Tafelberg. Eintauchen in Geschichte und Kultur. Ein Priester präsentiert mittelalterliche Pergamentschriften und Kreuze in der Asheten- Mariam-Kirche. Der Rückweg belohnt mit Ausblicken in die Bergwelt der Region. Einfach stehenbleiben, innehalten, genießen.
Wanderung: Dauer ca. 4-5 Std., Distanz ca. 11 km, Höhenmeter ca. 300 Hm Aufstieg und 300 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Lalibela Hudad Eco Retreat o.ä. in Lalibela
Eintauchen in die ländliche Kultur Äthiopiens
Wanderung auf dem Hochplateau, traditionelle Kaffeezeremonie bei Einheimischen
Ungewöhnlich sehen die kleinen Hütten der Dorfbewohner aus, ganz anders als zu Hause. Ein Gefühl der Fremde? Nein, die traditionelle Fußwaschung zeugt von der äthiopischen Gastfreundschaft. Zur Stärkung: frischer Kaffee während der äthiopischen Kaffeezeremonie. Der Duft des Weihrauchs ist bereits ein vertrauter Begleiter. Umringt von Menschen, deren Sprache man nicht versteht und doch: ein Gefühl der Verbundenheit. Unser deutschsprachiger Guide hilft bei der Verständigung.
Wanderung: Dauer ca. 2-3 Std., Distanz ca. 11 km, Höhenmeter ca. 150 Hm Aufstieg und 150 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Lalibela Hudad Eco Retreat o.ä. in Lalibela
Wanderung am Mount Abuna Yoseph
Lange Wanderung nach Abuna Yoseph, spät nachmittags Transfer nach Lalibela ins Hotel
Strauchlandschaften, Bergtrockenwälder, afroalpiner Magerrasen und immergrüne Wälder. Die Wanderung entlang des Mount Abuna Yoseph ist wie ein schillerndes Mosaik aus bunten Landschaftsbildern, die sich abwechseln. Hier oben in den einsamen Wäldern ist der äthiopische Wolf zu Hause. Mit etwas Glück können wir einen der sehr seltenen Tiere beobachten. Was ist das für ein Geräusch? Dort drüben in den Gräsern. Eine Herde Gelada-Paviane. Eine Wanderung, die noch lange in Erinnerung bleiben wird!
*Termine über Weihnachten und über Timkat: Übernachtung Lalibela Hudad Eco Retreat o.ä. in Lalibela
Fahrt: ca. 1.30 Std. (ca. 37,5km)
Wanderung: Dauer ca. 8 Std., Distanz ca. 17 km, Höhenmeter ca. 400 Hm Aufstieg und 1.000 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: 3*-Lalibela Hotel o.ä. in Lalibela *
Auf Wiedersehen in Äthiopien
Inlandsflug nach Addis Abeba, Freizeit, Abreise
Ohne Hektik mit dem Flugzeug zurück in die Hauptstadt. Vielleicht noch ein letztes Nickerchen im Tageszimmer bevor der Rückflug ansteht? Oder noch einmal auf einen Kaffee in die Stadt? Gestärkt vom letzten gemeinsamen Abendessen geht es zurück nach Hause. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.
Fahrt: ca. 1-2 Std. (ca. 50 km) Flug: ca. 1 Std.
Aktivität: Flug:
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Tageszimmer im 3*-Heyday Hotel in Addis Abeba
Zurück Zuhause
Ankunft im Heimatland
Verpflegung: im Flugzeug
Leistungen
Äthiopien-Wanderreise: Kultur und Natur aktiv entdecken
Enthaltene Leistungen
- Linienflug Frankfurt - Addis Abeba und zurück; Inlandsflug Lalibela - Addis Abeba
- Transfers und Fahrten im priv. Bus lt. Programm
- Erfahrene, deutschsprachige Reiseleitung
- Englischsprachiger Bergführer in Lalibela lt. Detailprogramm
- 14 Übernachtungen im DZ in Lodges, traditionellen Hütten, Gästehäusern und 2- bis 3*-Hotels (Landeskategorie), sowie 1x auf dem Rückflug; Tageszimmer in Addis Abeba am letzten Reisetag
- Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen und Abendessen inkl. je einem nicht-alkoholischem Getränk) vom 2. bis 15. Reisetag, 1. und 15. Reisetag Verpflegung im Flugzeug
- Trinkwasser im Bus (wir empfehlen die Mitnahme einer wiederverwendbaren Trinkflasche)
- Früher Check-in bei Anreise in Addis Abeba oder Zimmer bei Anreise am Abend von Tag 1
- Eintrittsgelder, Besichtigungen und geführte Wanderungen lt. Detailprogramm inkl. Nationalparkgebühren
- TRESCHER Reiseführer "ÄTHIOPIEN" von Christian Sefrin
- 100% CO₂-Kompensation der Flüge und des Landprogramms mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag (nicht für Mulu Eco Lodge und Hudad Lodge möglich) 310,00 €
- Rail&Fly-Ticket (Hin- und Rückfahrt, 2. Klasse) 85,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des vollen EZ-Zuschlags, der bei Gegenbuchung erstattet wird) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Andere Abflughäfen: auf Anfrage und ggfs. mit Aufpreis
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen
- Visum bei Einreise (90 EUR, Stand 07/22)
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein:e Zimmerpartner:in, fällt der volle Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
7 Wanderungen von etwa 1 bis 8 Std. Dauer (mit max. 400 Höhenmetern / Tag), leicht bis anspruchsvoll.
Es gibt keine angelegten Wanderwege, sondern einfache Pfade mit teilweise steinigem Untergrund (Trittsicherheit!). Die meisten Wanderungen führen durch flaches bis ansteigendes Gelände, was bei der Höhenlage über 3.000 m mit dünner Luft eine gute Grundkondition erfordert.
Voraussetzung sind Wanderschuhe und ggf. Trekkingstöcke dabei zu haben! Alle Wanderungen führen wir mit zwei Führern durch, so dass bei Erschöpfung unterwegs ein Teil der Gruppe auch abkürzen kann.
Die Wanderung in Lalibela von der Lodge zum Mount Abuna Yoseph ist optional und dauert 7-8 Std. in schwierigem Gelände. Sie legen ca. 1000 Höhenmeter zurück! Sie werden vor Ort ihre Kondition besser einschätzen können und können kurzfristig über eine Teilnahme an der Wanderung entscheiden. Außerdem sind mehrere Spaziergänge an den Reisetagen vorgesehen, um sich etwas die Beine zu vertreten während der langen Autofahrten. Hier bestimmen Sie selbst ob und wie weit Sie gerne spazieren möchten. Für den fakultativen Kanuausflug über den Tanasee ist keinerlei Paddelerfahrung erforderlich.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkünfte
ADDIS ABEBA Übernachtung im zentralen 3*-Caravan-Stadthotel o.ä.. Den letzten Tag verbringen Sie noch einmal in Addis Abeba (Tageszimmer), von wo am späten Abend der Rückflug nach Deutschland startet.
CHOKE MOUNTAINS Für 3 Nächte ziehen wir dort als Ausgangspunkt für Tagesaktivitäten in die Eco-lodge „Mulu Eco Lodge“. Wir bekommen abgefülltes Wasser zum Waschen und Zähneputzen. Die Duschen stehen unter freiem Himmel und können auf Anfrage mit warmen Wasser gefüllt werden. Elektrizität gibt es hier durch Solaranlagen in jedem Raum, auch Laptops und Kameras können aufgeladen werden!
LAKE TANA Auf der Weiterreise Richtung Norden stoppen Sie für zwei Übernachtung in dem Tim & Kim Village o.ä. bei Gorgora direkt am Ufer des Laka Tana. Hier stehen Ihnen ein Restaurant, Solarstrom, zwei Waschräume und eine Wäscherei zur Verfügung.
GONDOR Zweit Reisetage übernachten Sie im Inn of the four Sisters. Mit nur 11 Zimmern bietet das Four Sisters eine Intimität und entspannende Atmosphäre, die in größeren Betrieben nicht zu finden ist. Auf drei Etagen verteilt, gibt es eine Mischung aus komfortablen Zweibett– und Doppelzimmer, alle mit eigenem Bad.
LALIBELA Als Zwischenstopp von der langen Fahrt übernachten Sie in Lalibela im 3*-Lalibela Hotel o.ä. ehe man am nächsten morgen für weitere 3 Nächte als Ausgangspunkt für Tageswanderungen in die Eco-lodge „Lalibela Hudad Eco Retreat“ mit 360 Grad Bergpanorama zieht. Bei größeren Gruppen nutzen wir die Drei- bis-Vierbettzimmer der Lodge als Mehrbettzimmer, bei kleinen Gruppen als Doppel- und Einzelzimmer. Wir bekommen abgefülltes Wasser zum Waschen und Zähneputzen. Die Gemeinschaftsdusche (Eimerdusche) kann gegen ein kleines Entgelt genutzt werden, Warmwasser wird dann zubereitet. Elektrizität gibt es hier nicht! Ein Teil der Einnahmen der Lodge fließen an in die Community vor Ort und dienen somit der direkten Unterstützung dieses besonderen Projektes des nachhaltigen Tourismus in Äthiopien. Jeweils eine Nacht vorher und nachher nutzen wir das 3-Sterne Lalibela Hotel im Ort Lalibela als Standort.
HINWEIS: Für die 3 Hüttenübernachtungen (Lalibela Hudad) und die Mulu Eco Lodge können wir aufgrund der kleinen Unterkünfte mit geringer Bettenzahl Kunden, die ein Einzelzimmer buchen, kein EZ garantieren. Ihr Einzelzimmerzuschlag gilt lediglich für die Hotel-/Lodgeübernachtungen.
Verpflegung
Vom 2. bis 15. Reisetag gibt es an allen Tagen Vollpension (1. und 16. Reisetag Verpflegung im Flugzeug). Frühstück und Abendessen werden in der Regel in den Unterkünften oder Restaurants eingenommen, das Mittagessen unterwegs.
An mehreren Reisetagen gibt es ein Lunchpaket für unterwegs.
Transfers
Bis zu einer Gruppengröße von 8 Teilnehmern führen wir die Reise mit einem Toyota HIACE Minibus (13-Sitzer) durch.
Für die Reisegäste findet sich ausreichend Platz im Wagen, das Gepäck wird auf einem Dachgepäckträger transportiert. Die Fahrzeuge sind ausreichend geländegängig für diese Reise und haben den Vorteil, dass die Gruppe gemeinsam reisen kann und den Erklärungen des Reiseleiters folgen kann. Ab einer Gruppengröße von 9 Teilnehmern fahren wir mit einem Toyota Coaster Bus (21plus-Sitzer). Auch hier bietet sich somit ausreichend Platz für Gäste und Gepäck und die Fahrzeuge sind ausreichend geländegängig für diese Tour.
Einreisebestimmungen
Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die touristische Einreise einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass und ein gebührenpflichtiges Visum (zzt. 90 € vorab eVisum, Stand 07/22). Wir empfehlen unseren Gästen den unkomplizierten Weg der Beantragung des neuen eVisums (www.evisa.gov.et) im Vorfeld der Reise.
Hinweis: Für die Online-Visabeantragung Visums benötigen Sie ein digitales Passfoto sowie einen Scan Ihres Reisepasses. Zurzeit ist es nicht möglich erst bei der Einreise in Addis Abeba ein Visum zu beantragen.
Bitte beachten Sie, dass jeder Reisende grundsätzlich für die Einhaltung der Einreisebestimmungen selbst verantwortlich ist.
Gut zu wissen
Ein Teil des Reisepreises fließt direkt in nachhaltige und soziale Projekte vor Ort.
Klima
Das Klima im Hochland Äthiopiens ist ganzjährig angenehm, die Tage sind meist sommerlich warm, nachts sinken die Temperaturen aufgrund der Höhenlage zum Teil erheblich. In der Regenzeit zwischen Juni und September gibt es fast tägliche, heftige Regenschauer, einige Straßen können in dieser Zeit unpassierbar sein. Empfehlenswert ist eine Reise nach Äthiopien zwischen Oktober und April, insbesondere unmittelbar nach der Regenzeit, da dann ganze Landstriche in Blüte stehen. In den Hochländern liegen die Temperaturen tagsüber zwischen 15 und 25 Grad Celsius (je nach Höhenlage) und können nachts bis an den Gefrierpunkt sinken. Ein strenger Wind lässt die Temperaturen aber oft kühler erscheinen. Im Afrikanischen Grabenbruch hingegen liegen die Temperaturen zwischen 20 (nachts) und 30 (tagsüber) Grad Celcius bei sehr trockener Luft. Zusätzlich gibt es eine kleine Regenzeit von März bis Mai mit weniger Regenschauern. In den restlichen Monaten gibt es kaum Niederschläge.
Reiseleitung
Christian Sefrin: Christian Sefrin studierte Geographie in Bonn und entdeckte auf Reisen durch Nordostafrika seine Leidenschaft für die Natur und Menschen Äthiopiens. 2011 verfasste er seine Diplomarbeit über nachhaltigen Tourismus am Tana-See. Zwischen 2012 und 2014 lebte er in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba sowie im Südwesten des Landes, wo er im Biosphärenreservat Kafa für den Naturschutzbund Deutschland (NABU) arbeitete. Seither begleitet er Reisegruppen auf ihren Abenteuern durch Äthiopien. Der Äthiopienkenner beschreibt das Land als seine zweite Heimat und kennt sich dank zahlreicher persönlicher Kontakte auch abseits der touristischen Pfade bestens aus und kennt als Reisebuchautor über Äthiopien wirklich jeden Geheimtipp. Seine Reisegruppen begleitet er mit voller Begeisterung zu touristischen Höhepunkten sowie zu unentdeckten Orten und schafft den Kontakt zu den Äthiopiern. Dadurch vermittelt er ein ganzheitliches Bild des vielschichtigen Landes.
Elyas Tarekegn: Elyas wurde am 8. April 1994 in Merssa in Nordäthiopien geboren. Er besuchte die Primar-, Sekundar- und Vorbereitungsschule in Merssa und absolvierte anschließend ein dreijähriges Studium im Bereich Tourismus (Tourismusmanagement) an der Universität Gondar. Nach Abschluss des Bachelorstudiums zog Elyas in die Hauptstadt Addis Abeba, um einen Deutschkurs am Goethe-Institut zu besuchen. Seitdem führt er Touren in englischer und deutscher Sprache, zunächst als Freiberufler und seit 2018 als fester Reiseleiter von Via Verde Reisen. Elyas ist ein leidenschaftlicher Wanderer und Biker und mit seiner freundlichen und netten Art ein Türöffner auf unseren Begegnungsreisen.
Äthiopien-Wanderreise: Kultur und Natur aktiv entdecken
Naturrefugien des Nordens durchwandern und bestaunen
Die Highlights
- Eintauchen in die Traditionen der äthiopischen Bevölkerung
- UNESCO Weltkulturerbestätten Lalibela und Gondar
- Wandern im Simien-Nationalpark
- Besuch unterschiedlichster Kirchen, Inselklöster und Museen
- Bootstour auf dem höchsten See Afrikas: dem Tanasee
Das Besondere
- Nächtigen in Öko-Lodges mit 360 Grad Bergpanorama
- Auf den Spuren des äthiopischen Wolfes auf dem Mount Abuna Yoseph
- CO₂-Kompensation der Flüge und des Landprogramms inklusive
Begegnung, Kultur, Natur, Wandern
Übersicht
Äthiopien-Wanderreise: Kultur und Natur aktiv entdecken
Diese Wander- und Kulturreise ist für Abenteurer, Naturverehrer und Schatzsucher. Für diejenigen, die sich für einzigartige Natur- und Kulturschätze abseits der typischen Touristenpfade begeistern und eine ganz neue Welt im Norden Äthiopiens entdecken möchten. Ein Teil des Reisepreises fließt direkt in nachhaltige und soziale Projekte vor Ort.
Grüne Täler, karge Berge und dazwischen: sandige Straßen. Der Norden Äthiopiens hat Vieles zu bieten. Eine einzigartige Flora und Fauna sowie eine nie-endende Geschichte als eines der ältesten christlichen Länder der Welt. In kleinen Dörfern kommen wir in den Genuss der äthiopischen Gastfreundschaft mit ihren traditionellen Kaffeezeremonien. Wir wandern zu schroffen Felsplateaus, entdecken die legendären Felsenkirchen von Lalibela und besuchen geheimnisvolle Klöster. Und sind sprachlos bei der Erhabenheit der unberührten Natur.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Auf nach Afrika
Linienflug nach Addis Abeba
-
2
Der erste äthiopische Kaffee
Ausflug zum Entoto, Besuch des Nationalmuseum o.a.
-
3
Hinein in die grüne Berglandschaft
Drei Tage in den Choke Mountains: Transfer von Addis Abeba zur Mulu Eco Lodge
-
4
Leben auf 3000 Meter Höhe
Drei Tage in den Choke Mountains: Verschiedene Tagesaktivitäten
-
5
Lokale Bräuche und weite Landschaft
Drei Tage in den Choke Mountains: Verschiedene Tagesaktivitäten
-
6
Durch das Hochland
Transfer von den Choke Mountains nach Gorgora
-
7
Bootsfahrt auf Afrikas höchstgelegenem See
Bootstour auf dem Tanasee, Besuch der Ura Kidane Mihret Kirche
-
8
Das Königreich Gondar
Transfer Gorgora nach Gondar, Stadtbesichtigung Gondar: Altstadt, Paläste, Debre Birhan Selassie Kirche, Wasserschloss
-
9
Die Bergwelt des Simien National Park
Tagesausflug zum Simien National Park (auch Semien-Nationalpark genannt)
-
10
Das Dorf der Gottlosen
Transfer Gondar nach Lalibela, unterwegs Besuch in Awra Amba
-
11
Äthiopiens Jerusalem
Besichtigung von Lalibela, Aufstieg nach Lalibela Hudad
-
12
Geschichtsstunde mit Ausblick
Wanderung zur Asheten Mariam Kirche
-
13
Eintauchen in die ländliche Kultur Äthiopiens
Wanderung auf dem Hochplateau, traditionelle Kaffeezeremonie bei Einheimischen
-
14
Wanderung am Mount Abuna Yoseph
Lange Wanderung nach Abuna Yoseph, spät nachmittags Transfer nach Lalibela ins Hotel
-
15
Auf Wiedersehen in Äthiopien
Inlandsflug nach Addis Abeba, Freizeit, Abreise
-
16
Zurück Zuhause
Ankunft im Heimatland
Leistungen
Äthiopien-Wanderreise: Kultur und Natur aktiv entdecken
Enthaltene Leistungen
- Linienflug Frankfurt - Addis Abeba und zurück; Inlandsflug Lalibela - Addis Abeba
- Transfers und Fahrten im priv. Bus lt. Programm
- Erfahrene, deutschsprachige Reiseleitung
- Englischsprachiger Bergführer in Lalibela lt. Detailprogramm
- 14 Übernachtungen im DZ in Lodges, traditionellen Hütten, Gästehäusern und 2- bis 3*-Hotels (Landeskategorie), sowie 1x auf dem Rückflug; Tageszimmer in Addis Abeba am letzten Reisetag
- Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen und Abendessen inkl. je einem nicht-alkoholischem Getränk) vom 2. bis 15. Reisetag, 1. und 15. Reisetag Verpflegung im Flugzeug
- Trinkwasser im Bus (wir empfehlen die Mitnahme einer wiederverwendbaren Trinkflasche)
- Früher Check-in bei Anreise in Addis Abeba oder Zimmer bei Anreise am Abend von Tag 1
- Eintrittsgelder, Besichtigungen und geführte Wanderungen lt. Detailprogramm inkl. Nationalparkgebühren
- TRESCHER Reiseführer "ÄTHIOPIEN" von Christian Sefrin
- 100% CO₂-Kompensation der Flüge und des Landprogramms mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag (nicht für Mulu Eco Lodge und Hudad Lodge möglich) 310,00 €
- Rail&Fly-Ticket (Hin- und Rückfahrt, 2. Klasse) 85,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des vollen EZ-Zuschlags, der bei Gegenbuchung erstattet wird) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Andere Abflughäfen: auf Anfrage und ggfs. mit Aufpreis
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen
- Visum bei Einreise (90 EUR, Stand 07/22)
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein:e Zimmerpartner:in, fällt der volle Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Äthiopien-Wanderreise: Kultur und Natur aktiv entdecken
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Die Reise kann auch als individuelle Tour ab 2 Personen gebucht werden: Preis auf Anfrage.
Reise buchen
Äthiopien-Wanderreise: Kultur und Natur aktiv entdecken
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Die Reise kann auch als individuelle Tour ab 2 Personen gebucht werden: Preis auf Anfrage.
Feedback
Äthiopien-Wanderreise: Kultur und Natur aktiv entdecken
Ich habe, zurück in Deutschland, das Gefühl, Äthiopien wirklich kennengelernt zu haben ...
„Es gab viele Gelegenheiten, ganz unterschiedliche Familien vor Ort zu besuchen und einen Eindruck zu bekommen. Unsere Gruppe wurde stets bestens auf die anstehenden Aktivitäten vorbereitet und so konnten wir uns – ohne uns viele Gedanken um Organisatorisches zu machen – die Reise genießen. Christian, unser Reiseleiter, hat uns beständig über Land, Leute, Religion, Lebensweise, Natur und alle Fragen drum herum informiert. Da dies meine erste Gruppenreise war, habe ich keinen Vergleich, aber auch so ist klar, dass er das ganz hervorragend gemacht hat. Man merkt, dass Christian das Land liebt, seine Ausführungen waren stets reflektiert und niemals wertend, sodass wir uns selbst ein Bild machen konnten – in einem Reiseland wie Äthiopien war das für mich ganz entscheidend. Christian war immer besonnen und hat sich Zeit für jede Frage genommen und an einfach alles gedacht. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt unsicher oder „Fehl am Platz“ gefühlt. Auch der Reiseverlauf war gut strukturiert. Zu Beginn ging es mit etwas mehr Tempo und ein wenig „unkomfortabler“ los, wurde in der zweiten Hälfte aber deutlich entschleunigt, mit mehr Zeit, sich treiben zu lassen. Das hat für mich ganz wunderbar funktioniert. In der Gruppe hatten wir viel Spaß und auch die Gruppengröße war genau richtig bemessen. Bei der Verpflegung ist jede und jeder auf seine Kosten gekommen, wir haben viele verschiedene und vor allem viele einheimische Gerichte ausprobiert – herrlich. Das Thema Nachhaltigkeit hat eine große Rolle eingenommen, denn nachhaltig war für mich vor allem die Reise selbst, also wie wir uns im Land als Touristen bewegt haben. Ich habe den Eindruck, dass wir so „unauffällig“ wie möglich gereist sind und stets als Gäste und nicht als Gaffer wahrgenommen wurden (zumindest hoffe ich das). Das ist bei einer Gruppenreise sicherlich nicht einfach und wurde von Via Verde/der konzipierten Reise ganz wunderbar gelöst. Sicherlich haben auch die große Offenheit und Gastfreundschaft der Äthiopier einen Teil dazu beigetragen. Dazu hat unser Reiseleiter viel vom alltäglichen Leben in Äthiopien erzählt. Ich habe, zurück in Deutschland, das Gefühl, Äthiopien wirklich kennengelernt zu haben und will am liebsten sofort zurück! :-)“
E. Koball, 2019
Es gab oft Gelegenheit zum Austausch mit Einheimischen ...
„Die Reiseunterlagen in DIN A5 sind ideal zum Mitnehmen im Rucksack/Handgepäck. Dank unseres Reiseleiters Christian war die Reise bestens organisiert. Er war auch in schwierigen Momenten ein guter Ansprechpartner und kannte sich gut mit den lokalen Verhältnissen aus. Er war bereit, alle Fragen geduldig zu beantworten, ließ uns an seinem Wissen teilhaben, war sehr motiviert und wirkte entspannt. Die Reiseleitung hatte ein Gefühl dafür, was Nachhaltigkeit bedeutet und warum sie der Gruppe wichtig ist. Es wurden regionale und/oder nachhaltige Produkte angeboten. Plastikverpackungen und Einweggeschirr wurden nach Möglichkeit vermieden. Die Tage im Hudad Eco Retreat auf dem Hochplateau über Lalibela waren für mich persönlich das absolute Highlight. Wir hatten großes Glück mit unserer Gruppe, die Stimmung empfand ich als sehr harmonisch und jeden Teilnehmer als eine Bereicherung. Wir konnten einen sehr guten Eindruck davon gewinnen, wie die lokale Bevölkerung lebt. Es gab oft Gelegenheit zum Austausch mit Einheimischen, die Mitarbeiter und Dienstleister vor Ort wirkten zufrieden und sehr freundlich. Menschen, die bereit sind, sich auf Afrika einzulassen und gewisse Reiseerfahrung haben, würde ich diese Reise gerne empfehlen.
J. Schumacher, 2019
Das war etwas sehr Besonderes.
„Ich habe einen Eindruck vom Leben der Mehrheitsbevölkerung in Äthiopien gewinnen können. Das war etwas sehr Besonderes. Die Betreuung der Gruppe war ebenfalls sehr gut.“
S. Hagel, 2019
Sympathische und kompetente Beratung ...
„Zeit der Reise und Ziel waren vor der Buchung schon klar, es passte dann gut, einige Tage der Reise mit Via Verde zu planen und zu buchen.. gefallen hat mir die Möglichkeit ein Individualreise zu gestalten mit guter Beratung und einbeziehen eigener Wünsche, Ziele, Unterbringung betreffend. Sympathische und kompetente Beratung – Danke für die Geduld. Unsere äthiopische Reiseleitung mit dem Kooperationspartner vor Ort war rundum positiv: Sympathisch, kompetent, auf unsere Wünsche eingehend. Wirklich sehr nett von der Reiseleitung: Sie halfen uns, die Adresse einer äthiopische Familie zu finden, die ich vor 10 Jahren kennenlernte. Wir besuchten die Familie, wurden eingeladen, der Kontakt ist wieder hergestellt. Danke! Wir erlebten 5 von Via Verde organisierte wunderbarere Tage innerhalb von 2 Wochen in Äthiopien. Die Flüge waren alle über Via Verde gebucht, alles hat reibungslos funktioniert.
I. Velder bereiste Äthiopien im Oktober 2019 mit einer privaten Gruppe während einer 5-tägigen individuell zusammen gestellten Erlebnis- und Wanderreise
Die Reiseleitung, sowohl Fahrer als auch der Reiseführer waren exzellent ...
„Die Ausrichtung der Reisen von Via Verde nach Kriterien von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung haben mich neugierig gemacht. Frau Simone Breuer und die anderen Mitarbeiterinnen von Via Verde haben mich bei allen Fragen ausführlich, kompetent und freundlich beraten. Wir haben die Hotels unserer Reise selber ausgesucht und waren sehr zufrieden damit: Ghion Hotel/Addis Abeba und Tana Hotel/Bahir Dar. Beide Hotels haben eine wunderbare Lage und eine Atmosphäre, die mir/uns gut gefallen hat. Allerdings waren es einfache Hotels ohne europäischen Komfort… das Essen war jeweils sehr gut, zumindest aber gut. Die im Reiseführer von Christian Sefrin genannte Befekir Kossoye Lodge wird von einer sehr eigenwilligen Persönlichkeit geleitet. Die Art und Weise wie mit uns als Gästen umgegangen wurde, war befremdlich und bizarr. Das gilt nicht für das angestellte Personal. Das Essen war gut, aber wie in einem Sternelokal übersichtlich auf dem Teller dekoriert. Die Reiseleitung, sowohl Fahrer als auch der Reiseführer waren exzellent: Alle Aspekte zur Organisation und Abwicklung der eigenen Reise, Transfers, Programm… haben die beiden Reiseführer mit Kompetenz, Umsicht, Flexibilität, Kreativität erfüllt. Auf unsere Bedürfnisse wurde sehr gut eingegangen, und wir hatten zusammen eine wunderbare Zeit. ? Die Reiseleitung war in jeder Hinsicht sehr bewusst, so auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Es wurden lokale Institutionen besucht, der Kontakt zur Bevölkerung wurde unterstützt, die Dienstleister vor Ort machten einen zufriedenen Eindruck. Via Verde ist bei der Beratung und der Ausgestaltung der Reise auf all unsere Wünsche und Bedürfnisse eingegangen. Ich fände es gut, wenn der Besuch einer sozialen Einrichtung (Schule, Kinderheim, Behinderteneinrichtung, etc.) in das Reiseprogramm integriert werden könnte. In solchen Einrichtungen spiegeln sich die Lebensumstände der Menschen sehr gut. Persönliche Highlights der Reise: Die Wanderung im Semien-Mountains-Nationalpark und die Beobachtung der Blutbrustpaviane/Dscheladas, die Wanderung zu den Wasserfällen des blauen Nil, die Fahrt zu den Klöstern auf den Inseln im Tanasee und der Besuch einer traditionellen Musik- und Tanzveranstaltung. Auf jeden Fall empfehle ich, dieses Land zu besuchen… Eine Reise in ein Land, wo die Menschen so sehr um ihre Existenz kämpfen müssen, ist eigentlich nur vertretbar, wenn Nachhaltigkeit und soziale Standards seitens des Reiseveranstalters gewährleistet sind.
M. Paffenholz bereiste Äthiopien im Oktober 2019 mit einer privaten Gruppe während einer 5-tägigen individuell zusammen gestellten Erlebnis- und Wanderreise
... eine schöne Mischung des Programms mit persönlicher Handschrift des Reiseleiters ...
„Besonders gut hat mir gefallen, dass die Reise so konzipiert war, als wäre man zu Besuch bei Freunden des Reiseleiters. Unser Reiseleiter war sehr aufmerksam, engagiert und angenehm, denn es wurde nie zu viel an Infos oder Beratung und doch gab es das Maximum an Infos zu Land, Leuten, Kultur, Politik, Geschichte, soziale Situation und was sonst alles so gewünscht wurde. Super! Auch sehr gelungene Abwechslung bei den Unterkünften und eine schöne Mischung des Programms mit persönlicher Handschrift des Reiseleiters von Besichtigung und Wanderung, Natur- und Sozialprojekten, sowie gelebtem nachhaltigem Tourismus.“
L. Nowitzki, 2018
Das Essen in den Unterkünften war sensationell ...
„Das Essen in den Unterkünften war sensationell und hat meine Erwartungen übertroffen. Sehr gut hat mir gefallen, dass die Reiseleitung auf die gesamte Gruppe eingegangen ist. Die Schönheit und Vielseitigkeit Äthiopiens und die Freundlichkeit der Menschen war etwas ganz Besonderes. Insgesamt wurden meine Erwartungen voll erfüllt!“
C. Frenzel, 2018
Die Reise war von A-Z gelungen!
„Die Reise war von A-Z gelungen! Unser Reiseleiter Dirk war souverän, geduldig, freundlich, humorvoll und kompetent: Einfach klasse. Außerdem waren die Begegnungen mit den ganzen Tieren ein großes Highlight.“
P. Zebisch, 2018
Einer der schönsten Momente war die tolle Aussicht des Lalibela Hudad Retreats ...
„Da ich mich für andere Kulturen und alte Kunstschätze interessiere, war ich von der Reise sehr angetan. Außerdem war die Gruppe mit 10 Personen sehr harmonisch und unser Reiseleiter Dirk hat super Informationen gegeben und unsere vielen Fragen beantwortet. Einer der schönsten Momente war die tolle Aussicht des Lalibela Hudad Retreats mit den Stimmen der Vögel und der Beobachtung der Paviane.“
L. Schmieder, 2018
... wir waren rundum zufrieden mit dem Programm und der Organisation.
„Wir waren eine Kleingruppe mit 4 Personen und wir waren rundum zufrieden mit dem Programm und der Organisation. Kompetente Begleitung und umfassende Landeskunde. Zudem hatten wir einen sehr sicheren Fahrer und ein gutes Fahrzeug.“
Familie Herschel war im Januar 2018 für 16 Tage individuell mit Reiseleiter Christian Sefrin in Äthiopien unterwegs.
Ähnliche Reisen
Weihrauch & die weiße Stadt
Zwischen Orient und Afrika
- Besuch des UNESCO Weltkulturerbes: die ummauerte Altstadt von Harar
- Ausflug zum „Tal der Wunder“ bei Babile
- Französisches Viertel von Dire Dawa
- Unterwegs in der „Stadt der Heiligen“
Individuell
4 Tage
Pelikan, Flamingo und Co.
Unterwegs im Afrikanischen Grabenbruch
- Entspannen am einzigen Badesee Äthiopiens
- Ausflug zum größten Freiluftmarkt in Afrika
- Stopp beim UNESCO Weltkulturerbe den Stelen von Tiya