Armenien-Individualreise: Land der Steine und Aprikosen
Auf mystischen Pfaden zu verträumten Klöstern und wilden Schluchten
Die Highlights
- Schroffe Bergwelt, steinige Schluchten, wilde Steppen und Wälder
- Weltkulturerbe Haghpat und Sanahin
- Spektakulär gelegenes Kloster Tatev im Süden Armeniens
- Reiche Kultur- und Kunstszene von Jerewan
- Sewansee, die blaue Perle Armeniens
Das Besondere
- Höhlendorf Chndozoresk in bizarrer Felslandschaft
- Teufelsbrücke mit heißen und kalten Quellen
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 1.995 €
Individuell
Kultur
Übersicht
Armenien-Individualreise: Land der Steine und Aprikosen
Mit Partner, Familie oder Freundinnen unterwegs. Durch geheimnisvolle Schluchten und über einsame Bergpässe. Sich berühren lassen von den Geheimnissen einer uralten Kultur und atemberaubender Landschaften an der Grenze Europas und Asiens.
Unterwegs auf den Spuren einer uralten Kultur über weite Gebirgszüge bis zu den zerklüfteten Basaltschluchten des Südens. Den Zauber verborgener Klöster und rätselhafter Steinkreise entdecken. Den wehmütigen Klängen des Duduk lauschen und temperamentvoller Livemusik im kunstbegeisterten Jerewan. Spontan innehalten. Ins Gespräch kommen, Hintergründe verstehen. Sich willkommen fühlen an reich gedeckten Tischen. Sich berühren lassen von der Wärme und Herzlichkeit armenischer Gastfreundschaft.
– Der Reiseverlauf ist auf Wunsch individuell veränderbar-
Reiseverlauf kompakt
-
1
Ankommen und Durchatmen
Flug nach Jerewan (Eigenanreise)
-
2
Stadt aus rosafarbenem Stein
Stadtbesichtigung Jerewan: Kaskade, Platz der Republik, Matenadaran, Nationalmuseum, Genozid-Mahnmal
-
3
Märchenhafte Klöster und antike Schönheit
Kathedrale von Edschmiazin (UNESCO-Weltkulturerbe), Swartnoz, Sonnentempel von Garni, Felsenkloster Geghard (beides UNESCO-Weltkulturerbe), Weinbrandverkostung
-
4
Einsame Weite des Aragaz
Festung Amberd (2.300m) am Rande des Aragazmassiv (4.095 m), Aschtarak, Kloster Saghmosavank, Weiterfahrt in den Norden
-
5
Magisches Licht von Sanahin
Kloster Sanahin und Haghpat (UNESCO-Weltkulturerbe), Dilijan, Sewansee (1.900 m), Sewankloster
-
6
Auf den Spuren der alten Seidenstraße
Selimpass (2.410m), Karawanserei, Zoratkirche von Jegheghis und jüdischer Friedhof, Steinkreise von Sisian
-
7
Unbezwingbares Tatev und ein geheimnisvolles Höhlendorf
Wandern ins Höhlendorf Chndzoresk, Vorotanschlucht und Teufelsbrücke, Tatevkloster (9. Jh.), Seilbahnfahrt „The Wings of Tatev“
-
8
Mythisches Kloster vor biblischem Ararat
Norawank (12.-14.Jh), Weinprobe in Jeghegnadsor, Kloster Chor Wirap
-
9
Auf Wiedersehen heißt auf Armenisch: Tsetesutjun
Individueller Rückflug nach Deutschland
Reiseverlauf
Armenien-Individualreise: Land der Steine und Aprikosen
Ankommen und Durchatmen
Flug nach Jerewan (Eigenanreise)
Meist am Abend starten die Flüge aus Mitteleuropa Richtung Jerewan. Kaum zu glauben, dass ein Flug in diese ganz andere Welt nur wenig mehr als 4 Stunden dauert. Voraussichtlich am frühen Morgen des Folgetags Begrüßung am Flughafen Swartnoz. Transfer und Check-in im komfortablen Stadthotel mitten im Herzen Jerewans.
Fahrt: ca. 30 Minuten
Übernachtung: 4*-Hotel in Jerewan
Stadt aus rosafarbenem Stein
Stadtbesichtigung Jerewan: Kaskade, Platz der Republik, Matenadaran, Nationalmuseum, Genozid-Mahnmal
Jerewan! Stadt der uralten Handschriften, des Mutterwitzes und der tanzenden Springbrunnen. Im Nationalmuseum ruhen die Schätze von Jahrtausenden. Ewig brennt das Feuer am Mahnmal hoch über der Stadt. Abends Gelächter und Stimmengewirr aus Gärten und Cafés. Temperamentvoll und sinnlich die Musik. Reich gedeckt der Tisch in einem Lokal am Abend in Jerewan.
Aktivität: Stadtrundfahrt und Stadtspaziergang
Verpflegung: Frühstück, Kaffeepause, Abendessen
Übernachtung: 4*-Hotel in Jerewan
Märchenhafte Klöster und antike Schönheit
Kathedrale von Edschmiazin (UNESCO-Weltkulturerbe), Swartnoz, Sonnentempel von Garni, Felsenkloster Geghard (beides UNESCO-Weltkulturerbe), Weinbrandverkostung
Edschmiazin, Herz des christlichen Armeniens. Orientalische Pracht und stiller Ernst uralter Kathedralen. Ein Felsenkloster am Ende einer wilden Schlucht. Blütenkreuze, in Stein gemeißelt. Kerzenduft und uralte Gesänge. Hoch über dem Tal ein antiker Tempel vor kargen Bergen – ein Traum? Noch warm duftet das Brot aus dem Lehmofen von Garni. Bernsteinfarben der Kognak am Abend in Jerewan. Jazzklänge klingen aus den Cafés und Bars. Heiter die Stadt.
Fahrt: ca. 3 Std. (ca. 170 km)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: 4*-Hotel in Jerewan
Einsame Weite des Aragaz
Festung Amberd (2.300m) am Rande des Aragazmassiv (4.095 m), Aschtarak, Kloster Saghmosavank, Weiterfahrt in den Norden
Aufbruch in den Norden. Amberd, einst eine mächtige Festung. Sommerresidenz von Fürsten. Eine Landschaft, als hätte ein Riese mit Murmeln gespielt. Lieblich dagegen die Gärten von Aschtarak. Weingärten und Walnussbäume. Süße Aprikosen. Schneebedeckte Gipfel. Versprengte Dörfer. Hirten mit ihren Herden. Duft von Holzfeuern, Kräutern und Chorovaz. Vielleicht gibt es Schaschlik?
Fahrt: ca. 5 Std. (ca. 240 km)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Hotel in Haghpat
Magisches Licht von Sanahin
Kloster Sanahin und Haghpat (UNESCO-Weltkulturerbe), Dilijan, Sewansee (1.900 m), Sewankloster
Magisch fällt das Licht in die steinernen Hallen von Sanahin. In der Klosterakademie lehrten einst Dichter, Künstler und Gelehrte. Nicht weniger erhaben das Bruderkloster auf der gegenüberliegenden Seite der zerklüfteten Schlucht. Sanft die Wiesen und Wälder von Dilijan. Schneebedeckt bis in den Sommer die Bergkämme am Sewansee. Wie Bärentatzen schiebt sich das Land in den See. Blaue Weite.
Fahrt: ca. 3 Std. (ca. 140 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus am Sewansee
Auf den Spuren der alten Seidenstraße
Selimpass (2.410m), Karawanserei, Zoratkirche von Jegheghis und jüdischer Friedhof, Steinkreise von Sisian
Sommer wie Winters querten Händler mit kostbaren Waren den Selimpass. Eine Bergkarawanserei bietet Unterschlupf für Mensch und Tier. In den lieblichen Gärten von Jegheghis tauschten sie ihre Waren. Vergangen ist die Pracht der Klöster und Burgen. Rätselhaft der jüdische Friedhof. Geheimnisvolle Steinkreise auf dem einsamen Hochplateau von Karahunj. Was erzählen die Sterne?
Fahrt: ca. 5 Std. (ca. 280 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Goris
Unbezwingbares Tatev und ein geheimnisvolles Höhlendorf
Wandern ins Höhlendorf Chndzoresk, Vorotanschlucht und Teufelsbrücke, Tatevkloster (9. Jh.), Seilbahnfahrt „The Wings of Tatev“
Von schroffen Felswänden geschützt ist das Höhlendorf. Bizarre Landschaft aus Stein. Versunken in der Zeit. Ein Wunder der Natur und von Menschenhand ist auch das Kloster von Tatev. Ort des Gebets, der Weisheit und der Künste. Tief unten in der Schlucht heiße und kalte Quellen. Erfrischung für die Pilger. Heute gleitet eine moderne Seilbahn über die Schlucht zum Kloster am Ende der Welt. Auch das ein Wunder.
Fahrt: ca. 2,5 Std. (ca. 120 km)
Wanderung: Dauer ca. 1,5 Std., Distanz ca. 3 km, Höhenmeter ca. 140 Hm Aufstieg und ca. 140 Hm Abstieg (zum Teil über lange Treppen)
Aktivität: Eine moderne Seilbahn führt über die Vorotanschlucht zum Tatevkloster. Geschlossene Glaskabinen, mit 5,7 Kilometer Länge eine der längsten Pendelseilbahnen der Welt. 11 Minuten Fahrtzeit.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Goris
Mythisches Kloster vor biblischem Ararat
Norawank (12.-14.Jh), Weinprobe in Jeghegnadsor, Kloster Chor Wirap
Am Ende einer schroffen Schlucht ein rosafarbenes Kloster vor roten Felsen. Verlassene Schönheit. Heimat von Adlern und Steinböcken. Jahrtausende schon wird in den fruchtbaren Tälern Armeniens Wein gekeltert. Wir kosten bei einem Winzer. Vielleicht zeigen sich noch einmal die schneebedeckten Gipfel des mythischen Ararat über dem stillen Kloster von Chor Wirap. Reich gedeckt ist unser Tisch am Abend. Sehnsüchtig die Musik zum Abschied.
Fahrt: ca. 5-6 Std. (ca. 270 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 4*-Hotel in Jerewan
Auf Wiedersehen heißt auf Armenisch: Tsetesutjun
Individueller Rückflug nach Deutschland
Fahrt zum Flughafen am frühen Morgen und individueller Rückflug nach Hause. Vielleicht bis zum nächsten Besuch? Tsetesutjun: Das heißt auf Wiedersehen.
Fahrt: ca. 30 Min.
Leistungen
Armenien-Individualreise: Land der Steine und Aprikosen
Enthaltene Leistungen
- Transfers in modernen, klimatisierten Fahrzeugen, bis 5 Pers. Minivan (6-7 Sitzer), ab 6 Pers. Sprinter Minibus (inkl. 2x Flughafentransfer)
- Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung und Fahrer (ARM2.A) ODER armenischsprachiger Fahrer, ohne Guide (ARM2.B)
- 8 Übernachtungen, davon 4x in Jerewan in 4*-Hotel Royal Plaza o.ä., 1x in Haghpat (Hotel Qefo o.ä.) oder Dilidschan (B&B Armenia o.ä.), 1x am Sewansee (Hotel Lavash o.ä.), 2x in Goris (Familienhotel Mthnadzor o.ä.)
- Täglich Frühstück, 2x Mittagessen, 6x Abendessen, 1x Kaffeepause; Mineralwasser im Bus
- Weinbrand- und Weinprobe
- Alle Eintritte laut Programm
- Besuch einer Lawasch-Bäckerei und Brotverkostung; Vokalkonzert
- 100% CO2-Kompensation des Landprogramms mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Aufpreis pro Person für 4*-Hotel Ani Plaza in Jerewan 50,00 €
- Einzelzimmerzuschlag 4*-Hotel Royal Plaza oder Ani Plaza o.ä. in Jerewan 290,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise nach/von Armenien. Internationale Flüge zubuchbar.
- Nicht in der Ausschreibung enthaltene Mahlzeiten sowie alkoholische Getränke während der Mahlzeiten.
- Sonstige nicht aufgeführte Touren, Besichtigungen und Services. sonstige private Ausgaben
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Es besteht die Gelegenheit kurzfristig vor Ort Tanz, Konzerte, Galerien, lokale Festivals und andere Kulturevents zu besuchen. Diese werden oft erst kurzfristig angekündigt. Gerne geben wir und unsere Guides Tipps und organisieren vor Ort Tickets und ggfs. Fahrten.
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: leicht
Leicht und ohne ausgiebige Wanderungen. Die Besichtigungen der Kirchen und Klöster sind oft mit längeren Spaziergängen und z.T. Anstiegen verbunden. Neben einer gewissen Grundkondition sollten Sie Trittsicherheit mitbringen (d. h. sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem, unbefestigtem Untergrund).
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkünfte
In Jerewan können Sie zwischen zwei 4*-Stadthotels wählen (Landeskategorie; siehe Termin- und Preisanmerkungen). Außerhalb Jerewans übernachten Sie in 3*- oder gemütlichem familiengeführten Gästehäusern. Am Sewansee buchen wir nach Möglichkeit ein Hotel direkt am Seeufer (das Angebot guter Hotels ist hier überschaubar und die Verfügbarkeit in der Hochsaison oft begrenzt: früh buchen lohnt sich.)
Verpflegung
Unterwegs besteht immer wieder die Möglichkeit zusätzliche Verpflegung und Wasser(kanister) einzukaufen oder Wasser aus Quellen abzufüllen. Sie haben an 1 Tag Vollpension, an den anderen Tagen Halbpension (Frühstück sowie Mittag- oder Abendessen), 1x mit Kaffeepause. In Jerewan besuchen Sie landestypische Restaurants. Außerhalb Jerewans wird das Abendessen meist in den Unterkünften serviert. Das Frühstück wird immer in den Unterkünften eingenommen. Generell erhalten Sie einen guten Querschnitt durch die köstliche armenische Küche.
Sonderwünsche bezüglich des Essens (wie z.B. vegetarische Kost) leiten wir gerne weiter. Erwarten Sie keine vegetarischen Hauptspeisen, wie Sie es in westlichen Restaurants gewohnt sind, aber zumindest viele der Vorspeisen sind von Haus aus gut für Vegetarier geeignet.
Unterwegs besteht immer wieder die Möglichkeit Tagesverpflegung einzukaufen.
Transfers
Für die Transfers stehen moderne klimatisierte Fahrzeuge zur Verfügung. Die straßenbauliche Infrastruktur ist in Armenien auf den Hauptstrecken im großen Ganzen gut. Obwohl der Zustand der Nebenstraßen langsam besser wird, ist der Ausbauzustand oft nicht sehr gut, Nebenstraßen können schon mal mit Schlaglöchern übersät sein, sodass man dort „entschleunigt“ unterwegs ist. An der bloßen Angabe der km-Distanz ist daher nicht immer auch die benötigte Fahrtzeit zu erkennen.
Einreisebestimmungen
EU-Staatsangehörige und Schweizer können visumfrei nach Armenien einreisen und sich in Armenien bis zu 180 Tage pro Kalenderjahr aufhalten. Zur Einreise nach Armenien benötigen Sie einen Reisepass, der über die Reise hinaus gültig ist (Stand 11/2022). Die Einreise muss unbedingt mit einem gültigen Reisepass erfolgen, die Vorlage eines Personalausweises ist nicht ausreichend. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche (bzw. der EU od. Schweiz) besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
Armenien-Individualreise: Land der Steine und Aprikosen
Auf mystischen Pfaden zu verträumten Klöstern und wilden Schluchten
Die Highlights
- Schroffe Bergwelt, steinige Schluchten, wilde Steppen und Wälder
- Weltkulturerbe Haghpat und Sanahin
- Spektakulär gelegenes Kloster Tatev im Süden Armeniens
- Reiche Kultur- und Kunstszene von Jerewan
- Sewansee, die blaue Perle Armeniens
Das Besondere
- Höhlendorf Chndozoresk in bizarrer Felslandschaft
- Teufelsbrücke mit heißen und kalten Quellen
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 1.995 €
Individuell
Kultur
Übersicht
Armenien-Individualreise: Land der Steine und Aprikosen
Mit Partner, Familie oder Freundinnen unterwegs. Durch geheimnisvolle Schluchten und über einsame Bergpässe. Sich berühren lassen von den Geheimnissen einer uralten Kultur und atemberaubender Landschaften an der Grenze Europas und Asiens.
Unterwegs auf den Spuren einer uralten Kultur über weite Gebirgszüge bis zu den zerklüfteten Basaltschluchten des Südens. Den Zauber verborgener Klöster und rätselhafter Steinkreise entdecken. Den wehmütigen Klängen des Duduk lauschen und temperamentvoller Livemusik im kunstbegeisterten Jerewan. Spontan innehalten. Ins Gespräch kommen, Hintergründe verstehen. Sich willkommen fühlen an reich gedeckten Tischen. Sich berühren lassen von der Wärme und Herzlichkeit armenischer Gastfreundschaft.
– Der Reiseverlauf ist auf Wunsch individuell veränderbar-
Reiseverlauf kompakt
-
1
Ankommen und Durchatmen
Flug nach Jerewan (Eigenanreise)
-
2
Stadt aus rosafarbenem Stein
Stadtbesichtigung Jerewan: Kaskade, Platz der Republik, Matenadaran, Nationalmuseum, Genozid-Mahnmal
-
3
Märchenhafte Klöster und antike Schönheit
Kathedrale von Edschmiazin (UNESCO-Weltkulturerbe), Swartnoz, Sonnentempel von Garni, Felsenkloster Geghard (beides UNESCO-Weltkulturerbe), Weinbrandverkostung
-
4
Einsame Weite des Aragaz
Festung Amberd (2.300m) am Rande des Aragazmassiv (4.095 m), Aschtarak, Kloster Saghmosavank, Weiterfahrt in den Norden
-
5
Magisches Licht von Sanahin
Kloster Sanahin und Haghpat (UNESCO-Weltkulturerbe), Dilijan, Sewansee (1.900 m), Sewankloster
-
6
Auf den Spuren der alten Seidenstraße
Selimpass (2.410m), Karawanserei, Zoratkirche von Jegheghis und jüdischer Friedhof, Steinkreise von Sisian
-
7
Unbezwingbares Tatev und ein geheimnisvolles Höhlendorf
Wandern ins Höhlendorf Chndzoresk, Vorotanschlucht und Teufelsbrücke, Tatevkloster (9. Jh.), Seilbahnfahrt „The Wings of Tatev“
-
8
Mythisches Kloster vor biblischem Ararat
Norawank (12.-14.Jh), Weinprobe in Jeghegnadsor, Kloster Chor Wirap
-
9
Auf Wiedersehen heißt auf Armenisch: Tsetesutjun
Individueller Rückflug nach Deutschland
Leistungen
Armenien-Individualreise: Land der Steine und Aprikosen
Enthaltene Leistungen
- Transfers in modernen, klimatisierten Fahrzeugen, bis 5 Pers. Minivan (6-7 Sitzer), ab 6 Pers. Sprinter Minibus (inkl. 2x Flughafentransfer)
- Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung und Fahrer (ARM2.A) ODER armenischsprachiger Fahrer, ohne Guide (ARM2.B)
- 8 Übernachtungen, davon 4x in Jerewan in 4*-Hotel Royal Plaza o.ä., 1x in Haghpat (Hotel Qefo o.ä.) oder Dilidschan (B&B Armenia o.ä.), 1x am Sewansee (Hotel Lavash o.ä.), 2x in Goris (Familienhotel Mthnadzor o.ä.)
- Täglich Frühstück, 2x Mittagessen, 6x Abendessen, 1x Kaffeepause; Mineralwasser im Bus
- Weinbrand- und Weinprobe
- Alle Eintritte laut Programm
- Besuch einer Lawasch-Bäckerei und Brotverkostung; Vokalkonzert
- 100% CO2-Kompensation des Landprogramms mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Aufpreis pro Person für 4*-Hotel Ani Plaza in Jerewan 50,00 €
- Einzelzimmerzuschlag 4*-Hotel Royal Plaza oder Ani Plaza o.ä. in Jerewan 290,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise nach/von Armenien. Internationale Flüge zubuchbar.
- Nicht in der Ausschreibung enthaltene Mahlzeiten sowie alkoholische Getränke während der Mahlzeiten.
- Sonstige nicht aufgeführte Touren, Besichtigungen und Services. sonstige private Ausgaben
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Es besteht die Gelegenheit kurzfristig vor Ort Tanz, Konzerte, Galerien, lokale Festivals und andere Kulturevents zu besuchen. Diese werden oft erst kurzfristig angekündigt. Gerne geben wir und unsere Guides Tipps und organisieren vor Ort Tickets und ggfs. Fahrten.
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Armenien-Individualreise: Land der Steine und Aprikosen
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
ARM2.A | Termin nach Absprache | 2.190 € | ||||
Deutschsprachige Reiseleitung; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. | ARM2.B | Termin nach Absprache | 1.995 € | |||
Armenischsprachiger Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. |
Bei mehreren Reiseteilnehmern vergünstigt sich der Reisepreis.
Preise (empfohlene Reisezeit: April bis Oktober)
Preis gilt auf Basis von Übernachtung im 4*-Hotel Royal Plaza in Jerewan
ARM2.A mit deutschsprachiger, einheimischer Reiseleitung
bei 2 Teilnehmern: 2.190 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.820 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.490 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 1.440 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 1.360 EUR pro Person
ARM2.B mit armenischsprachigem Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 1.995 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.690 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.410 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 1.360 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 1.315 EUR pro Person
Preise für Gruppen ab 6 Personen: Auf Anfrage
Termine individuell nach Absprache. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Reise buchen
Armenien-Individualreise: Land der Steine und Aprikosen
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
ARM2.A | Termin nach Absprache | 2.190 € |
{"tripdate_sku":"ARM2.A","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":"2018-01-01","tripdate_end":"2018-12-31","tripdate":"Deutschsprachige Reiseleitung; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten.","tripdate_price":"2190","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":true,"tripdate_status":"1","price":["2.190\u00a0\u20ac<\/span>","",2190,"2190"]}
| |||
Deutschsprachige Reiseleitung; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. | ARM2.B | Termin nach Absprache | 1.995 € |
{"tripdate_sku":"ARM2.B","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":"","tripdate_end":"","tripdate":"Armenischsprachiger Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten.","tripdate_price":"1995","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":true,"tripdate_status":"1","price":["1.995\u00a0\u20ac<\/span>","",1995,"1995"]}
| ||
Armenischsprachiger Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. |
Bei mehreren Reiseteilnehmern vergünstigt sich der Reisepreis.
Preise (empfohlene Reisezeit: April bis Oktober)
Preis gilt auf Basis von Übernachtung im 4*-Hotel Royal Plaza in Jerewan
ARM2.A mit deutschsprachiger, einheimischer Reiseleitung
bei 2 Teilnehmern: 2.190 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.820 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.490 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 1.440 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 1.360 EUR pro Person
ARM2.B mit armenischsprachigem Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 1.995 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.690 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.410 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 1.360 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 1.315 EUR pro Person
Preise für Gruppen ab 6 Personen: Auf Anfrage
Termine individuell nach Absprache. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Feedback
Armenien-Individualreise: Land der Steine und Aprikosen
... für neugierige Wandervögel mit Lust auf Ungewöhnliches!
„Wir haben zu zweit eine 24-tägige Individualreise durch Armenien und Georgien mit einem maßgeschneiderten Programm gemacht und waren von der sehr guten Beratung und individuellen Betreuung durch ViaVerde begeistert. Wir hatten eine hervorragende und sympathische Begleitung in Armenien durch den Fahrer Sergej, und die Reiseleiterin Salome in Tbilisi war sehr gut in allen Belangen. Ein Tipp von uns: das Schloss Tsinandali in Telawi besichtigen! Auch die Verständigung mit den englischsprachigen Fahrern und Guide klappte gut. Durch die Fahrer gab es immer wieder Begegnung mit Einheimischen, wenn z.B. Käse bei einer jesidischen Schäferfamilie gekauft wurde oder Lokale aufgesucht wurden. Zudem gaben sie viele Informationen zum Leben der Bevölkerung aktuell und in den letzten 30 Jahren.
Besonders gut gefallen hat uns die enorme Vielfalt von Eindrücken, von den unterschiedlichen Landschaften, der beeindruckenden Kultur und Historie bis in die jüngste Zeit, tollen Wanderungen mit kleinen Abenteuern in den Bergen und das leckere Essen mit lokalen Produkten (vor allem im Agro House in Gelati!). Ein Highlight war für uns die Erkenntnis, dass trotz aller Schwierigkeiten über Jahrhunderte jedes dieser beiden kleinen Völker ihre eigenständige Kultur behauptet hat und dies Unterstützung verdient.“
Christoph St., 2023
Besonders nett war die sympathische Begrüßung durch den Reiseleiter
„Besonders nett war die sympathische Begrüßung durch den Reiseleiter. Der Fahrer hatte stets ein Lächeln auf den Lippen und fuhr sehr sicher. Beide waren jede Minute freundlich und respektvoll. Der Reiseleiter Hayk ermöglichte uns allerlei Kontakte mit den Menschen vor Ort. Auch seine Erzählungen über sein Leben war interessant. Das Zusammensein mit unseren beiden Begleitern war eine reine Freude. Die Verpflegung bestand aus guten und gesunden Mahlzeiten. Das erste Hotel war perfekt, da es mitten in Jerewan lag. Zimmer und Frühstück waren gut. Das zweite Hotel im Norden war fantastisch, weil es luxuriös und in einer herrlichen Umgebung gebaut war. Das letzte war ok, uns war aber klar, dass es eine Notlösung war, weil wir so spät gebucht hatten. Unsere Highlights waren die Sängerinnen in der ersten Kapelle, die Opernsänger und das Mittagessen im Garten des Schriftstellers. Die Reise war wirklich ein besonderes Erlebnis für uns.“
R. Steffens, 2019
... meine Erwartungen wurden übertroffen.
„Die Reise wurde nach meinen Vorstellungen maßgeschneidert und Organisation und Abwicklung waren, wie ich es mir vorgestellt hatte, optimal. Mir gefiel die Reise außerordentlich gut, meine Erwartungen wurden übertroffen. Die Transfers liefen alle reibungslos und die Unterkünfte waren in Ordnung bis besonders gut. Besonders gut gefallen hat mir die paradiesische Landschaft mit so viel naturbelassener Vegetation, besonders im Bergland.“
Herr Gärtner und Partnerin unternahmen im Mai 2019 eine maßgeschneiderte 23-tägige geführte Individualreise durch Armenien, nach seinen Wünschen zusammengestellt.
... die Reise war bis ins Detail gut durchdacht.
„Unsere Reisebegleitung hatte sehr viel Einfühlungsvermögen und die Reise war bis ins Detail gut durchdacht. Sie hat unsere Erwartungen übertroffen. Beim Essen haben wir einen guten Querschnitt durch die armenische Küche erhalten. Es gab keine Wiederholungen.“
M. & L. Schneider (waren im Juni 2017 zu zweit mit einem deutschsprachigen Fahrer in Armenien unterwegs)
Ähnliche Reisen
Gipfel, Schätze, Weingärten
Höhepunkte Georgiens
- Tbilisi (Tiflis): Metropole zwischen Kulturschätzen und Kreativszene
- Höhlenstädte und UNESCO-Welterbestätten
- Kaukasuspanorama: die Dreifaltigkeitskirche vor dem Prometheus-Berg
- Weinprobe im Land, wo der Wein seit 8.000 Jahren zuhause ist
- Auf den Spuren deutscher Siedler im Kaukasus
- Georgische Gastlichkeit und Gaumenfreuden
Individuell
10 Tage
Im Land der Argonauten
Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
- Uralte Kirchen und pulsierendes Leben in Tbilisi (Tiflis)
- Klosterakademie Gelati, Deutsche Siedlungen im Kleinen Kaukasus
- Prometheushöhle im Karstgebiet Imeretiens
- Tiefe Wälder und subtropische Gärten Westgeorgiens
- Freizeit in Batumi am Schwarzen Meer
Individuell
9 Tage
Gaumardschoss!
Im Ursprungsland des Weins
- Weinproben und Unterkünfte in Adelsschlössern und bei Winzern
- Frühchristliches Ikalto und mittelalterliche Weinakademie im Paradiesgarten Kachetien
- Antike Weinkultur und Kunstschätze in der Hauptstadt Tbilisi (Tiflis)
- Höhlenstadt Uplisziche im weiten Kuratal
- Besuch bei einem Kwewri-Töpfer