-
Reisebeschreibung
Die Sächsische Schweiz ist eines der spektakulärsten Wandergebiete Europas. Auf unserer Tour durch das Elbsandsteingebirge wandern wir durch die Region mit den bizarren Sandsteinfelsen. Im Oberen Elbtal können wir auf den vielen Wegen eine Menge entdecken. Die Vielfalt der Natur macht unser Wandererlebnis zu einer unvergesslichen Erinnerung. Auf engstem Raum treffen die unterschiedlichsten Landschaftsformen aufeinander: freistehende Felsskulpturen, enorme Tafelberge, tiefe Schluchten und grüne Flusstäler.
Auf unserer Gruppenwanderreise durch die Sächsische Schweiz entdecken wir grenzüberschreitend auch die böhmisch-tschechische Seite des „Internationalparks“ abseits touristischer Routen. Dabei überqueren wir auch den bekannten Malerweg. Geführt werden wir von einem Nationalparkführer, der sich vor mehr als 40 Jahren in die Gegend verliebte und seine Leidenschaft zum Beruf machte. Nach dem Wandern haben wir die Gelegenheit uns im Geibelbad Pirna oder der Toskana Therme Bad Schandau zu erholen und genügend Kraft für unseren nächsten Wandertag schöpfen.
-
Reiseverlauf
Anreise
Die Anreise nach Pirna erfolgt individuell im Laufe des Tages. Die Begrüßung unserer Reisegruppe findet am Abend in unserem Boutique-Hotel Pirn’scher Hof im Herzen der Altstadt von Pirna statt.
2.Tag:
Übernachtung: Boutique-Hotel Pirn’scher Hof in Pirna (-/-/A)Schroff und lieblich – Wilde Felsenwelt in Schmilka
Von der Elbe wandern wir, durch naturbelassene Mischwälder und den Schmilkaer Felsenkessel, auf den Großen Winterberg. Bei klarem Wetter können wir gemeinsam die Sicht zur Dresdner Frauenkirche, zu den Gipfeln des Osterzgebirges und des Böhmischen Mittelgebirges genießen. Auf den Wanderrouten werden wir mit dem Ausblick auf die Schrammsteinkette belohnt. Unterwegs lernen wir die Sagen und Legenden der Region kennen.
Wanderung: Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 12 kmÜbernachtung: Boutique-Hotel Pirn’scher Hof in Pirna (F/-/A)
3.Tag:Die Wehlener Acht
Wir begeben uns heute auf eine anspruchsvolle Rundwanderung auf wenig begangenen Pfaden durch steile Schluchten und auf aussichtsreichen Höhenwegen rund um die Stadt Wehlen. Ein Teil des Weges führt direkt in das Herz des Nationalparks. Wir lernen dabei die besondere Schutzbedürftigkeit des Parks kennen. Entlang der Kunstmeile geht es für unsere Wandergruppe zurück nach Wehlen.
Wanderung: Dauer ca. 5,5 Std., Distanz ca. 16 kmÜbernachtung: Boutique-Hotel Pirn’scher Hof in Pirna (F/-/A)
4.Tag:Burg Schauenstein und die geheimnisvolle Mühle
Am heutigen Tage besuchen wir die tschechische Seite des Internationalparks. Von der Rainwiese (Mezni Louka) wandern wir zum kleinen Prebischtor. Von hier geht es für unsere motivierte Gruppe weiter zur Felsenburg Schauenstein. Die Burg wurde im 14. Jahrhundert zum Schutz der alten Handelswege errichtet. Später wurde sie von Raubrittern genutzt. Von hier genießt man einen wundervollen Blick in die Böhmische Schweiz. Schließlich wandern wir von der Felsenburg zur Grundmühle in der romantischen Kamnitzklamm.
Wanderung: Dauer ca. 5,5 Std., Distanz ca. 13 kmÜbernachtung: Boutique-Hotel Pirn’scher Hof in Pirna (F/-/A)
5.Tag:Freier Tag
Heute steht uns der Tag zur freien Verfügung. Wir können Wanderungen in der Umgebung auf eigener Faust unternehmen oder den Tag in der Tosana Therme in Bad Schandau genießen. Unser Tipp wäre ein Städtetrip in einer der beiden wundervollen Städte, Dresden oder Prag.
Übernachtung: Boutique-Hotel Pirn’scher Hof in Pirna (F/-/A)
6.Tag:Im Kirnitzschtal
Unser erstes Tagesziel ist die an der sprudelnden Kirnitzsch gelegene Neusemannmühle. Diese ist auch Haltepunkt am bekannten Malerweg. Wir wandern weiter über wilde Bergpfade zum Frienstein, einem beliebten Kletterfelsen. Auf unserem Wanderweg liegt die bezaubernde Mühle Schmilka. Hier wird gerade frisches, duftendes Brot aus dem Ofen geholt und das selbstgebraute Bier ausgeschenkt – wir sollten uns beeilen, um diesen Genuss nicht zu verpassen!
Wanderung: Dauer ca. 5,5 Std., Distanz ca. 15 kmÜbernachtung: Boutique-Hotel Pirn’scher Hof in Pirna (F/-/A)
7.Tag:Zum Dach des Elbsandsteingebirges
Zu unserem Abschluss dieser tollen Reise folgt ein Highlight, eine Wanderung auf den Hohen Schneeberg im Böhmischen. Mit 723 m ist er die höchste Erhebung des Elbsandsteingebirges und dieser ist aufgrund seiner markanten Form gut zu erkennen. Der im Jahre 1864 erbaute Aussichtsturm bietet uns einen grandiosen Rundblick. Bei einer guten Sicht können wir sogar bis zum Iser- und Riesengebirge blicken. Dieses Highlight bietet einen tollen Abschluss unserer Wanderreise!
Wanderung: Dauer ca. 5,5 Std., Distanz ca. 17 kmÜbernachtung: Boutique-Hotel Pirn’scher Hof in Pirna (F/-/A)
8.Tag:Abreise
Leider ist es Zeit Abschied zu nehmen. Ein kleiner Tipp: Prag und Dresden haben ebenso viele tolle Facetten zu bieten und erwarten uns schon gleich um die Ecke.
-
Termine und Preise
Nr. von bis Preis buchbar buchen/anfragen 22-DEU1.1 07.05.2022 14.05.2022 975,00 € 22-DEU1.2 19.06.2022 26.06.2022 975,00 € Durchführung gesichert! 22-DEU1.3 21.08.2022 28.08.2022 975,00 € 22-DEU1.4 17.09.2022 24.09.2022 975,00 € 22-DEU1.5 15.10.2022 22.10.2022 975,00 € -
Leistungen
Inklusivleistungen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im Boutique-Hotel Pirn’scher Hof in Pirna
- 6 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- 1 x nur Frühstück (am freien Tag)
- Programm wie beschrieben mit fünf geführten Wanderungen
- Wochenticket für öff. Nahverkehr
- Kurtaxe
Nicht enthaltene Leistungen
- An-, und Abreise
- Trinkgelder
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke
- Fakultative Ausflüge
- Reiseversicherung
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Extra buchbare Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag: 95,00 €
- Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (auf Anfrage): 220,00 €
- Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit): 0,00 €
Teilnehmer/innenzahl
mindestens: 5
höchstens: 14Veranstalter
Partnerveranstalter von Via Verde
Hinweise
Schwierigkeitsgrad / Anforderungen
5 Wanderungen mit Gehzeiten zwischen 4 bis 6 Stunden. Einige mittlere Steigungen (teils auf Stufen) und einige kurze steile Auf- bzw. Abstiege (teils auf Leitern).Die Summe aller Auf- bzw. Abstiege beträgt pro Tour maximal jeweils 500 Höhenmeter. Besondere Höhentauglichkeit bzw. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unterkunft
Während der Wanderwoche sind Sie in dem familiären Boutique Hotel Pirn’scher Hof im Herzen der Altstadt von Pirna untergebracht. Wir übernachten während der Reise im Herzen der Altstadt von Pirna, direkt am Markplatz. Während unseres Aufenthaltes beziehen wir eines der individuell eingerichteten 24 Zimmer des 300 Jahre alten Hauses. Frisch im Jahr 2016 saniert, mischen sich hier modernes Ambiente mit gemütlichem Stil. Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Fön und Flatscreen-TV.
Info: Die kleinen Einzelzimmer sind etwas dunkler und man hört manchmal den Fahrstuhl oder die Küche. Spätestens um 22 Uhr hört der Betrieb im Hotel aber auf.
Verpflegung
Im Preis ist 6 x Halbpension (Frühstück und Abendessen) und 1 x nur Frühstück (am freien Tag) enthalten.
Wichtige Zusatzinformationen zur An- und Abreise
Das Elbsandsteingebirge zieht schon seit Jahrhunderten Wanderfreunde und Naturliebhaber in seinen Bann. Die Region kennzeichnet wilde Schluchten, erhabene Tafelberge mit atemberaubenden Aussichten und die grenzenlosen Vielfalt bizarrer Felsgebilde. Auf unserer Wanderreise entdecken wir eines der außergewöhnlichsten Wandergebiete Deutschlands und lernen die wild zerklüftete Felsenwelt der Sächsischen und Böhmischen Schweiz kennen. Ein erfahrener Nationalparkführer begleitet uns auf unserer Wanderreise mit dem wir tief in die Welt des Nationalparks der Sächsischen Schweiz eintauchen. Besonders spannend wird es, wenn wir uns auch abseits der klassischen Wanderrouten bewegen.
- Familiäres Boutique Hotel, zentral in der Altstadt von Pirna
- Zertifizierter Nationalparkführer
- Schwimmen und Sauna im nahen Geibelbad oder der Toskana Therme Bad Schandau
- Ausflüge nach Dresden oder Prag möglich
Die Reise war ganz fantastisch. Der Wanderführer Ralf Schmädicke sehr...
Link zu dieser Reise: https://www.via-verde-reisen.de/reise/deutschland-wanderreise/
Via Verde – Entdecken & Reisen
Paul-Kemp-Str. 2a
53173 Bonn
Tel.: +49 228 92616390
Fax: +49 228 92616391
reisen@viaver.de
http://via-verde-reisen.de