Georgien-Individualreise: Höhepunkte Georgiens
Zu mythischen Gipfeln, geheimen Schätzen und paradiesischen Gärten
Die Highlights
- Tbilisi (Tiflis): Metropole zwischen Kulturschätzen und Kreativszene
- Höhlenstädte und UNESCO-Welterbestätten
- Kaukasuspanorama: die Dreifaltigkeitskirche vor dem Prometheus-Berg
- Weinprobe im Land, wo der Wein seit 8.000 Jahren zuhause ist
- Auf den Spuren deutscher Siedler im Kaukasus
- Georgische Gastlichkeit und Gaumenfreuden
Das Besondere
- Mit Fahrer+Guide oder nur Fahrer buchbar
- Reiseverlauf maßgeschneidert veränderbar, auch mit Wanderungen!
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 1.630 €
Individuell
2-6 Pers
9 Tage
leicht
Kultur, Natur, Begegnung
Übersicht
Georgien-Individualreise: Höhepunkte Georgiens
Mit Partner, Familie oder Freunden unterwegs. Staunen über uralte Kulturschätze und wilde Landschaften an der Grenze zwischen Orient und Okzident und den Charme einer faszinierenden Kulturstadt entdecken.
Von der pulsierenden Hauptstadt Tbilisi zu den Gipfeln des Großen Kaukasus, in den überraschend vielfältigen Kleinen Kaukasus und durch die üppigen Weingärten Kachetiens. Die beste Reiseroute durch Georgien, mit allen Highlights. Eine unberührte Bergwelt entdecken und dabei den Rhythmus selbst bestimmen. Spontanes Verweilen in verträumten Tälern. Sich willkommen fühlen an reich gedeckten Tafeln. In fremde Traditionen eintauchen. Ins Gespräch kommen. Abends durch Tbilisi zu streifen, Szenelokale erkunden und eigene Entdeckungen machen.
(Sie wählen, ob Sie mit Reiseleitung oder nur mit Fahrer unterwegs sind.)
– Der Reiseverlauf ist auf Wunsch individuell veränderbar –
Reiseverlauf kompakt
- 1
Ankommen in Land des Goldenen Vlieses
Flug nach Tbilisi (zubuchbar), Transfer zum Hotel
- 2
Gold, Weihrauch und Schwefeldämpfe des Müßiggangs
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch des Nationalmuseums
- 3
Glanz der Kathedralen, wilde Pässe und ein Sehnsuchtsort
Mzcheta (UNESCO) mit Besichtigung der Swetizchoweli-Kathedrale und Dschwari-Kirche, Festung Ananuri, Georgische Heerstraße, Großer Kaukasus mit Gergeti-Dreifaltigkeits-Kirche
- 4
Von der mythische Bergwelt ins Reich der Kolchis
Darialschlucht, Höhlenstadt Uplisziche, Fahrt nach Westgeorgien
- 5
Alte Königsstadt Kutaisi
Marktbesuch, Bagrati-Kathedrale, Besichtigung Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), Besuch einer Teeplantage mit Teeprobe
- 6
In den Kleinen Kaukasus
Kurpark und Heilwasserquelle von Borjomi, Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia
- 7
Einsames Hochland und ein Schwäbisches Dorf
Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Frauenkloster in Phoka, Deutschen Siedlern auf der Spur in Elisabethtal (Asureti)
- 8
Gottes geschenkter Garten
Begegnungen und Genuss in Kachetien: Weinprobe bei Winzerfamilie, Besichtigung Alaverdi-Kathedrale und Ikalto-Akademie, Abendessen mit georgischem Tanz
- 9
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland (zubuchbar)
Reiseverlauf
Georgien-Individualreise: Höhepunkte Georgiens
Ankommen in Land des Goldenen Vlieses
Flug nach Tbilisi (zubuchbar), Transfer zum Hotel
Kaum zu glauben, dass der Flug in diese ganz andere Welt nur wenige Stunden dauert. Check-in im komfortablen Stadthotel mitten im Herzen von Tbilisi. Je nach Ankunftszeit Muße für erste Entdeckungen.
Fahrt: ca. 30 Min.
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Gold, Weihrauch und Schwefeldämpfe des Müßiggangs
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch des Nationalmuseums
Tbilisi, Schmelztiegel der Völker, am Schnittpunkt von Asien und Europa. Stadt voller Kontraste. Verwinkelte Gassen und prächtige Boulevards. Weihraucherfüllte Kathedralen, osmanische Bäder und Balkone voller Weinlaub. Der Glanz jahrtausendealter Goldschmiedekunst im Nationalmuseum.. Abendessen und ein Glas georgischer Wein auf einem Restaurantbalkon mit Blick über die Stadt.
Aktivität: Stadtrundgang: ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Glanz der Kathedralen, wilde Pässe und ein Sehnsuchtsort
Mzcheta (UNESCO) mit Besichtigung der Swetizchoweli-Kathedrale und Dschwari-Kirche, Festung Ananuri, Georgische Heerstraße, Großer Kaukasus mit Gergeti-Dreifaltigkeits-Kirche
Glanz der alten Bischofsstadt Mzcheta. Königsgräber. Im Kerzendämmer schimmern die Fresken. Ritter, Händler, Eroberer nahmen den Weg über die Georgische Heerstraße. Die Passstraße steigt himmelwärts. Schafherden. Schneefelder. Über Bergwiesen und Wald liegt die Gergetikirche hoch überm Tal. In der Kirche Kerzenschimmer und Ikonen. Verwitterte Mauern vor mächtigen Bergketten. Prometheus wurde an den eisigen Felsen des Kasbek geschmiedet. Ein magischer Ort.
Fahrt: ca. 4 Std. (ca. 220 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Stepanzminda
Von der mythische Bergwelt ins Reich der Kolchis
Darialschlucht, Höhlenstadt Uplisziche, Fahrt nach Westgeorgien
Vielleicht hebt sich zum Abschied die eisige Kuppe des Kasbek aus den Wolken. Adler lassen sich von den Aufwinden tragen. Nun heißt es Abschied nehmen vom Großen Kaukasus und auf in Richtung Westen. Bei Gori ein Abstecher zum Höhlenkloster Uplisziche, dann vielleicht ein Bummel durchs Städtchen, dessen Zentrum Stalins Geburtshaus und der dazugehörige Museumsbau bildet.
Fahrt: ca. 5-6 Std. (ca. 330 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Kutaisi
Alte Königsstadt Kutaisi
Marktbesuch, Bagrati-Kathedrale, Besichtigung Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), Besuch einer Teeplantage mit Teeprobe
Auf dem Markt von Kutaisi locken die Schätze Westgeorgiens: Maismehlberge, Bündel von frischem Koriander, Zitrusfrüchte von der Schwarzmeerküste. Unter dem abgetretenen Pflaster einer mittelalterlichen Hochschule von Gergeti wollte der berühmteste König des Landes begraben sein. Dann zur Teeplantage. Das feuchte, milde Klima macht es möglich. Im Zarenreich des 17. Jahrhunderts brachten Adelige Teepflanzen aus China mit. Heute wird Teeanbau langsam wiederentdeckt.
Fahrt: ca. 1-1,5 Std. (ca. 100 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Kutaisi
In den Kleinen Kaukasus
Kurpark und Heilwasserquelle von Borjomi, Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia
Über die Suramiberge nach Borjomi, inmitten dichter Tannenwälder im engen Flusstal des Mtkvari (Kura) gelegen. Zarenbäder und bröckelnde Sowjetpracht. Berühmt für seine Heilquellen mit Kurpark lädt Borjomi zu einem Spaziergang entlang des Flüsschens Borjomula ein. Auch uneinnehmbare Festungen können zerstört werden. Wardsia, eine Höhlenstadt, mühsam in die steile Felswand getrieben, bricht über Nacht durch ein Erdbeben zusammen. Schönheit bleibt. In den Höhlen verborgene Königsportraits und Antlitze der Heiligen. Der Blick über das sanfte Flusstal der Kura.
Fahrt: ca. 5-6 Std. (ca. 240 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Wardsia
Einsames Hochland und ein Schwäbisches Dorf
Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Frauenkloster in Phoka, Deutschen Siedlern auf der Spur in Elisabethtal (Asureti)
Noch einmal über einen Zweitausendmeter hohen Pass. Geduckte Dörfer am Ufer eines stahlblauen Sees. Eine einsame Landschaft, die nicht für Menschen gemacht scheint. Erst kurz vor Tbilisi werden die Berge sanfter. Zwischen Fachwerkhäusern führt ein frisch gepflasterter Weg zur Kirche. Asureti hieß einmal Elisabethtal. Am Abend zurück im geschäftigen Tbilisi. Szenecafés und hippe Bars. Wirklichkeit oder Traum?
Fahrt: ca. 5 Std. (ca. 230 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Gottes geschenkter Garten
Begegnungen und Genuss in Kachetien: Weinprobe bei Winzerfamilie, Besichtigung Alaverdi-Kathedrale und Ikalto-Akademie, Abendessen mit georgischem Tanz
Ein Paradiesgarten am Fuße der Berge. Noch Zutaten für die heimische Küche? Ab auf Markt von Telawi. Georgische Gewürze, Koriandersamen, Pfirsiche und Aprikosen: Alle Schätze Kachetiens werden hier feilgeboten. Uralte Kathedralen spicken die fruchtbare Kulturlandschaft. Märchenhaft und zugleich modern ist ein georgischer Weinkeller. Seit sechstausend Jahren werden Amphoren in die Erde gegraben. Trinken – ein Ritual. Rückkehr über die einsamen Gomboriberge nach Tbilisi zum fulminanten Abschied von Georgien mit Tanz und Musik.
Fahrt: ca. 5-6 Std. (ca. 290 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland (zubuchbar)
Fahrt zum Flughafen am frühen Morgen und individueller Rückflug nach Hause. Vielleicht bis zum nächsten Besuch? Nachwamdiss: das heißt auf Wiedersehen.
Diese Reise lässt sich individuell ganz nach ihren Wünschen anpassen. Wir beraten Sie gerne!
Fahrt: ca. 30 Min.
Leistungen
Georgien-Individualreise: Höhepunkte Georgiens
Enthaltene Leistungen
- Alle Transfers im Land lt. Programm in klimatisierten, modernen Fahrzeugen, bis 5 Pers. Minivan (6-7 Sitzer), ab 6 Pers. Sprinter Minibus
- Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung und zusätzlicher Fahrer (GEO4.A) ODER georgischsprachiger Fahrer, ohne Guide (GEO4.B)
- 8 Übernachtungen, davon 4x in einem zentral gelegenen 3-Sterne-Hotel in Tbilisi, 4x familiengeführten kleinen Hotels oder Gästehäusern in Stepanzminda (1), Kutaisi (2) und Wardsia (1)
- Täglich Frühstück, 6x Abendessen, 1x Weinprobe, Trinkwasser unterwegs (Tipp: wiederverwendbare Trinkflasche mitbringen)
- Eintritte und Besichtigungen laut Programm
- CO₂-Kompensation des Landprogramms (alle Transfers) mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 230,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) €
- Zusätzlicher Flughafentransfer, Preis pro Strecke im PKW (max. 2 Pers.) 35,00 €
- Zusätzliche Übernachtung in Tbilisi, Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person ab 45,00 €
- Zusätzliche Übernachtung in Tbilisi, Einzelzimmer mit Frühstück, ab 75,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise: Flüge zu tagesaktuellen Preisen können vermittelt werden, Kosten mit Turkish Airlines von vielen Flughäfen in DE ab ca. 400 €, Lufthansa-Direktflug ab München ca. 500 €)
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Es besteht die Gelegenheit kurzfristig vor Ort Tanz, Konzerte, Galerien, lokale Festivals und andere Kulturevents zu besuchen. Diese werden oft erst kurzfristig angekündigt. Gerne geben wir Tipps und organisieren vor Ort Tickets und ggfs. Fahrten.
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: leicht
Die Besichtigungen der (Höhlen-)klöster und Kirchen und Stadtrundgänge sind teils mit längeren Spaziergängen und Anstiegen verbunden und nur in Ausnahmefällen barrierefrei. Daher ist eine gewissen Grundmobilität für diese Reise erforderlich. In Wardsia sollte man für wenige ganz kurze Abschnitte keine Platzangst haben (im Tunnel/Geheimgang, der heute zum Teil völlig im Freien liegt und nur noch in Teilen geschlossen ist). Absicherungen sind an steilen Stellen vorhanden.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne.
Unterkünfte
TBILISI 3*-Stadthotel Penthouse, in ruhiger Lage nahe der Altstadt im Metekhi-Viertel gelegen. Toller Ausblick vom Frühstücksraum auf die Altstadt am gegenüberliegenden Flussufer (bis dorthin ca. 10 Minuten zu Fuß)
STEPANZMINDA Familiengeführtes Gästehaus PeakView, alle Zimmer haben Kasbek-Blick
KUTAISI Familiengeführtes Gästehaus, mit schönem Garten, gemütlicher Veranda und Blick auf die Akademie von Gelati.
WARDSIA Familiengeführtes Gästehaus, direkt gegenüber der Höhlenstadt gelegen mit schönem Ausblick ins Kuratal
Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die endgültigen Namen der Unterkünfte.
Verpflegung
Beim Frühstück wird in kleineren Unterkünften ein Frühstückstisch nur für Sie gedeckt, in Hotels gibt es meist Frühstücksbuffets.
Das Abendessen ist bei den Unterkünften auf dem Land inkludiert. Dabei werden keine fertigen Tellergerichte serviert, sondern jeder nimmt sich was er möchte. In der Regel stehen mehrere Vorspeisen zur Auswahl, gefolgt von Hauptspeisen. Zum Abschluss warten meist Obst oder Kuchen. Durch die vielfältige Küche des Landes ist für jeden Geschmack etwas dabei! Die georgische Gastfreundschaft ist legendär. Sie werden es beim Essen in den Unterkünften erleben, wo die Gastgeber Sie mit opulenten Mahlzeiten verwöhnen. In Tbilisi, wo es gute Möglichkeiten zur Selbstverpflegung und viele Restaurants zur Auswahl gibt, können Sie selbst auf kulinarische Entdeckungstour gehen.
Besondere Ernährungswünsche (z.B. vegetarisch) bitte bei Buchung angeben, da wir diese weiterleiten. Erwarten Sie keine vegetarischen Hauptspeisen, wie Sie es von zuhause gewohnt sind, aber viele der Vorspeisen sind von Haus aus vegetarisch. Auf unseren Reisen sind oft Vegetarier dabei. Bei Fragen beraten wir Sie gern.
Transfers
Die Straßenverhältnisse haben sich in den letzten 15-20 Jahren sehr verbessert. Einige Straßen, die wir befahren werden, wurden erst vor kurzer Zeit für die allgemeine Fahrzeugnutzung fertig gestellt. Im Vergleich zu früher ist man auf den Hauptstraßen sehr viel schneller unterwegs. Aber auch hier geht es zu beachten, wie gut die Straßen über den Winter kommen. Nebenstraßen sind oft nicht oder schlecht befestigt und eine Herausforderung für Busse und Autos. Unsere Fahrer kennen die Straßen alle sehr gut und auch die Fahrzeuge sind auf die jeweiligen Straßenverhältnisse abgestimmt.
Einreisebestimmungen
Deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum zur Einreise nach Georgien, unabhängig vom Aufenthaltszweck. Notwendig zur Einreise ist ein Reisepass oder Personalausweis, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens bis zum Zeitpunkt der Ausreise gültig ist. Bei Anreise über Nicht-EU-Staaten, z.B. die Türkei, empfehlen wir mit Reisepass reisen. Wir empfehlen grundsätzlich die Einreise mit Reisepass, auch bei Direktflügen. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche (bzw. der EU od. Schweiz) besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
An- und Abreise
Flüge sind bei dieser Reise nicht im Preis enthalten, können aber gern durch uns vermittelt werden. Die Flüge bieten wir zum tagesaktuellen Preis an. Wer früher bucht, dem können wir die besten Preise anbieten.
Klima
Aufgrund der vielgestaltigen Landschaftsstruktur Georgiens im Wechsel von Gebirgen, Hügelländern und Tieflagen sind Aussagen zum Klima nicht pauschal zu treffen. Grob generalisiert kann das Klima im Land als mediterran bezeichnet werden. Der Große Kaukasus im Norden und der Kleine Kaukasus im Süden sind wichtige Klima beeinflussende Riegel gegenüber den Hitze- oder Kälte-Extremen der nördlich oder südlich gelegenen Nachbarländer. Das Klima im Großen Kaukasus kann als alpin bezeichnet werden. Im Osten findet man gemäßigtes Kontinentalklima, im Westen subtropisch-feuchtes Klima.
Ob im Frühling, Sommer oder Herbst, für jede Wetter-Vorliebe hat Georgien etwas zu bieten. Mit einer Niederschlagsmenge von 3.000 mm regnet es im Westen erstaunlich viel mehr als im Osten (400 mm). Im Tiefland der Mtkwari-Niederung im Osten fällt der Niederschlag mit 200-300 mm im Jahr noch spärlicher aus, so dass dort karges Steppenland das Landschaftsbild prägt. Die Jahreszeiten in Georgien zeugen von starken Wetterschwankungen. So ist der Frühling meist nicht sehr lang und zu Klimaschwankungen neigend, der Sommer dafür sehr heiß (in den Ebenen oft über 35 °C, zugleich ist es im Hochgebirge meist angenehm moderat), der Herbst als angenehmste Jahreszeit meist sonnig-warm und der Winter kühl, jedoch außerhalb der Bergregionen, schneearm.
Georgien-Individualreise: Höhepunkte Georgiens
Zu mythischen Gipfeln, geheimen Schätzen und paradiesischen Gärten
Die Highlights
- Tbilisi (Tiflis): Metropole zwischen Kulturschätzen und Kreativszene
- Höhlenstädte und UNESCO-Welterbestätten
- Kaukasuspanorama: die Dreifaltigkeitskirche vor dem Prometheus-Berg
- Weinprobe im Land, wo der Wein seit 8.000 Jahren zuhause ist
- Auf den Spuren deutscher Siedler im Kaukasus
- Georgische Gastlichkeit und Gaumenfreuden
Das Besondere
- Mit Fahrer+Guide oder nur Fahrer buchbar
- Reiseverlauf maßgeschneidert veränderbar, auch mit Wanderungen!
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 1.630 €
Individuell
2-6 Pers
9 Tage
leicht
Kultur, Natur, Begegnung
Übersicht
Georgien-Individualreise: Höhepunkte Georgiens
Mit Partner, Familie oder Freunden unterwegs. Staunen über uralte Kulturschätze und wilde Landschaften an der Grenze zwischen Orient und Okzident und den Charme einer faszinierenden Kulturstadt entdecken.
Von der pulsierenden Hauptstadt Tbilisi zu den Gipfeln des Großen Kaukasus, in den überraschend vielfältigen Kleinen Kaukasus und durch die üppigen Weingärten Kachetiens. Die beste Reiseroute durch Georgien, mit allen Highlights. Eine unberührte Bergwelt entdecken und dabei den Rhythmus selbst bestimmen. Spontanes Verweilen in verträumten Tälern. Sich willkommen fühlen an reich gedeckten Tafeln. In fremde Traditionen eintauchen. Ins Gespräch kommen. Abends durch Tbilisi zu streifen, Szenelokale erkunden und eigene Entdeckungen machen.
(Sie wählen, ob Sie mit Reiseleitung oder nur mit Fahrer unterwegs sind.)
– Der Reiseverlauf ist auf Wunsch individuell veränderbar –
Reiseverlauf kompakt
- 1
Ankommen in Land des Goldenen Vlieses
Flug nach Tbilisi (zubuchbar), Transfer zum Hotel
- 2
Gold, Weihrauch und Schwefeldämpfe des Müßiggangs
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch des Nationalmuseums
- 3
Glanz der Kathedralen, wilde Pässe und ein Sehnsuchtsort
Mzcheta (UNESCO) mit Besichtigung der Swetizchoweli-Kathedrale und Dschwari-Kirche, Festung Ananuri, Georgische Heerstraße, Großer Kaukasus mit Gergeti-Dreifaltigkeits-Kirche
- 4
Von der mythische Bergwelt ins Reich der Kolchis
Darialschlucht, Höhlenstadt Uplisziche, Fahrt nach Westgeorgien
- 5
Alte Königsstadt Kutaisi
Marktbesuch, Bagrati-Kathedrale, Besichtigung Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), Besuch einer Teeplantage mit Teeprobe
- 6
In den Kleinen Kaukasus
Kurpark und Heilwasserquelle von Borjomi, Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia
- 7
Einsames Hochland und ein Schwäbisches Dorf
Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Frauenkloster in Phoka, Deutschen Siedlern auf der Spur in Elisabethtal (Asureti)
- 8
Gottes geschenkter Garten
Begegnungen und Genuss in Kachetien: Weinprobe bei Winzerfamilie, Besichtigung Alaverdi-Kathedrale und Ikalto-Akademie, Abendessen mit georgischem Tanz
- 9
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland (zubuchbar)
Leistungen
Georgien-Individualreise: Höhepunkte Georgiens
Enthaltene Leistungen
- Alle Transfers im Land lt. Programm in klimatisierten, modernen Fahrzeugen, bis 5 Pers. Minivan (6-7 Sitzer), ab 6 Pers. Sprinter Minibus
- Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung und zusätzlicher Fahrer (GEO4.A) ODER georgischsprachiger Fahrer, ohne Guide (GEO4.B)
- 8 Übernachtungen, davon 4x in einem zentral gelegenen 3-Sterne-Hotel in Tbilisi, 4x familiengeführten kleinen Hotels oder Gästehäusern in Stepanzminda (1), Kutaisi (2) und Wardsia (1)
- Täglich Frühstück, 6x Abendessen, 1x Weinprobe, Trinkwasser unterwegs (Tipp: wiederverwendbare Trinkflasche mitbringen)
- Eintritte und Besichtigungen laut Programm
- CO₂-Kompensation des Landprogramms (alle Transfers) mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 230,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) €
- Zusätzlicher Flughafentransfer, Preis pro Strecke im PKW (max. 2 Pers.) 35,00 €
- Zusätzliche Übernachtung in Tbilisi, Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person ab 45,00 €
- Zusätzliche Übernachtung in Tbilisi, Einzelzimmer mit Frühstück, ab 75,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise: Flüge zu tagesaktuellen Preisen können vermittelt werden, Kosten mit Turkish Airlines von vielen Flughäfen in DE ab ca. 400 €, Lufthansa-Direktflug ab München ca. 500 €)
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Es besteht die Gelegenheit kurzfristig vor Ort Tanz, Konzerte, Galerien, lokale Festivals und andere Kulturevents zu besuchen. Diese werden oft erst kurzfristig angekündigt. Gerne geben wir Tipps und organisieren vor Ort Tickets und ggfs. Fahrten.
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Georgien-Individualreise: Höhepunkte Georgiens
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
GEO4.A | Termin nach Absprache | 2.160 € | ||||
Deutschsprachige Reiseleitung und Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. | GEO4.B | Termin nach Absprache | 1.630 € | |||
Georgischsprachiger Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. |
Bei mehreren Reiseteilnehmern vergünstigt sich der Reisepreis.
Preise (empfohlene Reisezeit: April bis Oktober)
GEO4.A mit Reiseleitung und Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 2.160 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.670 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.430 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 1.280 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 1.180 EUR pro Person
GEO4.B mit georgischsprachigem Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 1.630 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.290 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.150 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 1.070 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 995 EUR pro Person
Obige Preise sind in EUR und gültig für das Reisejahr 2023, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Termine individuell nach Absprache. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Reise buchen
Georgien-Individualreise: Höhepunkte Georgiens
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
GEO4.A | Termin nach Absprache | 2.160 € | {"tripdate_sku":"GEO4.A","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":"2018-01-01","tripdate_end":"2018-12-31","tripdate":"Deutschsprachige Reiseleitung und Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten.","tripdate_price":"2160","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":true,"tripdate_status":"1","price":["2.160\u00a0\u20ac<\/span>","",2160,"2160"]}\/span> | |||
Deutschsprachige Reiseleitung und Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. | GEO4.B | Termin nach Absprache | 1.630 € | {"tripdate_sku":"GEO4.B","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":"2018-01-01","tripdate_end":"2018-12-31","tripdate":"Georgischsprachiger Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten.","tripdate_price":"1630","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":true,"tripdate_status":"1","price":["1.630\u00a0\u20ac<\/span>","",1630,"1630"]}\/span> | ||
Georgischsprachiger Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. |
Bei mehreren Reiseteilnehmern vergünstigt sich der Reisepreis.
Preise (empfohlene Reisezeit: April bis Oktober)
GEO4.A mit Reiseleitung und Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 2.160 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.670 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.430 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 1.280 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 1.180 EUR pro Person
GEO4.B mit georgischsprachigem Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 1.630 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.290 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.150 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 1.070 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 995 EUR pro Person
Obige Preise sind in EUR und gültig für das Reisejahr 2023, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Termine individuell nach Absprache. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Feedback
Georgien-Individualreise: Höhepunkte Georgiens
Unsere georgische Reiseleiterin hat uns mit Ihrer liebenswürdigen Art jeden Tag aufs Neue erfreut ...
„Unsere georgische Reiseleiterin Tinatin hat uns mit Ihrer liebenswürdigen Art jeden Tag aufs Neue erfreut und an Ort und Stelle jeweils intensiv geführt. Sie hat uns jeweils in großartiger Weise auf unsere Besichtigungstouren vorbereitet. Wir acht Teilnehmer der Rundreise durch Georgien möchten gerne mitteilen, wie zufrieden wir mit ihr waren. Auf unsere vielen Fragen hat sie engagiert und gut vorbereitet mit ihrem reichen, deutschen Wortschatz geantwortet. Besonders angenehm war es für uns sieben ältere Damen, wie fürsorglich sie uns bereits am Vorabend auf die Anstrengungen und jeweils auf die passende Kleidung hinwies und dann an Ort und Stelle sehr hilfsbereit beim Ein- und Aussteigen aus der „Marschrutka“, sowie beim Treppen-Überwinden behilflich war. Durch Tinatins Informationen, aber vor allem durch ihre Bereitschaft, jederzeit über die Geschichte ihres Landes zu berichten, haben wir einen sehr differenzierten Einblick in das für uns alle neue Land Georgien gewonnen. Dafür sind wir sehr dankbar! Auch die sehr freundliche Art unseres Fahrers und seine achtsame Fahrweise auf oft schwierigen Strecken, haben uns sehr gut gefallen.“
H. Bolte bereiste Georgien mit 7 weiteren Teilnehmern während einer 10-tägigen individuell zusammen gestellten Rundreise
Besonders gut gefallen hat mir die Wanderung in Stepanzinda zur Zminda-Sameba-Kirche.
„Die Transfers waren sehr gut und unser Fahrer war immer pünktlich, zuverlässig und sicher. Die Unterkünfte waren zufriedenstellend und besonders die letzte in Telawi war sehr gut mit der Lage und dem netten Personal. Die Reiseleitung war sehr hilfsbereit, kompetent und flexibel. Besonders gut gefallen hat mir die Wanderung in Stepanzinda zur Zminda-Sameba-Kirche. Vielen Dank für die tolle Organisation!“
T. unternahm im Herbst 2021 mit seiner Familie eine selbst konzipierte 7-tägige Rundreise durch Georgien
Wir waren begeistert.
„Ich spreche für die Gruppe: Wir waren begeistert. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Die Reiseleiterin Natia war super, besser geht nicht! Persönlich, herzlich, viel Wissen, einfach super.“
H. Dörpinghaus hat in einer Gruppe von 8 Freunden im Frühjahr 2019 eine 8-tägige Rundreise durch Georgien unternommen
Die Betreuung der Gruppe hätte nicht besser sein können!
„Die Reiseleiterin vor Ort mit ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz für uns hat uns besonders gut gefallen. Die Betreuung der Gruppe hätte nicht besser sein können! Sie hat sehr zum Erfolg der Reise beigetragen. Das Essen war überall super. Auch der Busfahrer war sehr nett und hilfsbereit. Es passte einfach alles!“
H. Dittrich bereiste Georgien mit seiner Frau im Frühjahr 2019 für 9 Tage individuell
Besonders schön waren die kleinen familiären Unterkünfte ...
„Für unsere Buchung war das Telefonat entscheidend. Trotz des kurzen Vorlaufes waren wir von der Möglichkeit, die Reise nach unseren Wünschen zu planen und dies in kurzer Zeit zu tun, beeindruckt. Hätte nicht besser sein können. Zudem war die Reise sehr sehr gut und die Erwartungen wurden übertroffen. Wir haben das ganze Land gesehen und hatten ausreichend Zeit für Uns! Besonders schön waren die kleinen familiären Unterkünfte und der Kontakt mit den Vermietern. Unser Driver Guide Swiat war ein Glücksfall. Auch unsere Reiseführerin Keti war super, nett und kompetent. Wir haben soo viel gesehen! Keine Verbesserungsvorschläge. War toll!“
S. Strauß & U. Weber haben im Frühjahr eine individuell konzipierte 19-tägige Privatreise durch Kachetien, den kleinen Kaukasus, Kasbegi und Swanetien unternommen (inkl. Tbilisi und Ruhetagen am Schwarzen Meer).
... in Georgien war es wundervoll!
„Beim Kasbeg in Georgien war es wundervoll!“
B. Stiegler und Partnerin haben im Juni 2018 Georgien individuell bereist, an einigen Tagen begleitet von einer Reiseleitung.“
Ähnliche Reisen
Im Land der Argonauten
Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
- Uralte Kirchen und pulsierendes Leben in Tbilisi (Tiflis)
- Klosterakademie Gelati, Deutsche Siedlungen im Kleinen Kaukasus
- Prometheushöhle im Karstgebiet Imeretiens
- Tiefe Wälder und subtropische Gärten Westgeorgiens
- Freizeit in Batumi am Schwarzen Meer
Individuell
8 Tage
Armenien zum Kennenlernen
Land der Steine und Aprikosen
- Schroffe Bergwelt, steinige Schluchten, wilde Steppen und Wälder
- Weltkulturerbe Haghpat und Sanahin
- Spektakulär gelegenes Kloster Tatev im Süden Armeniens
- Reiche Kultur- und Kunstszene von Jerewan
- Sewansee, die blaue Perle Armeniens
Individuell
9 Tage
Von Baku bis Sheki
Von Baku bis Sheki
- Pulsierendes Baku am Kaspischen Meer
- Alte Paläste und moderne Architektur
- Halbinsel Abseron mit der Geschichte des Öls
- Fahrt entlang der Seidenstraße am Fuße des Kaukasus
- Kirchen und Moscheen
Individuell
8 Tage
Gaumardschoss!
Im Ursprungsland des Weins
- Weinproben und Unterkünfte in Adelsschlössern und bei Winzern
- Frühchristliches Ikalto und mittelalterliche Weinakademie im Paradiesgarten Kachetien
- Antike Weinkultur und Kunstschätze in der Hauptstadt Tbilisi (Tiflis)
- Höhlenstadt Uplisziche im weiten Kuratal
- Besuch bei einem Kwewri-Töpfer