Georgien-Individualreise: Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
Auf Medeas Spuren ins mythische Land der Kolchis
Die Highlights
- Uralte Kirchen und pulsierendes Leben in Tbilisi (Tiflis)
- Klosterakademie Gelati, Deutsche Siedlungen im Kleinen Kaukasus
- Prometheushöhle im Karstgebiet Imeretiens
- Tiefe Wälder und subtropische Gärten Westgeorgiens
- Freizeit in Batumi am Schwarzen Meer
Das Besondere
- Mit Fahrer oder mit Fahrer+Guide buchbar
- Reiseverlauf maßgeschneidert veränderbar, auch mit Wandermöglichkeiten!
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 1.720 €
Individuell
Kultur, Natur, Begegnung
Übersicht
Georgien-Individualreise: Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
Individuell mit dem Partner oder der eigenen, kleinen Gruppe in unbekannte Welten eintauchen und dabei eine einzigartige Vielfalt erleben. Uralte Kunstschätze, wilde Landschaften und die heitere Geselligkeit eines Volkes entdecken, das berühmt ist für seine Lebensfreude und Gastfreundschaft.
Auf den Spuren alter Handelswege nach Westgeorgien. Von der pulsierenden Hauptstadt Tbilisi über die einsamen Hochebenen des Kleinen Kaukasus ins subtropische Batumi. Von Kutaisi in die wilde Karstlandschaft Imeretiens. Im eigenen Rhythmus. Wandern und spontanes Verweilen vor spektakulären Aussichten. Individuelle Begegnungen abseits ausgetretener Pfade. Sich willkommen fühlen an reich gedeckten Tafeln. Auf eigene Faust Entdeckungen machen und die Zeit anhalten bei einem Bad im Schwarzen Meer.
(Sie wählen, ob Sie mit Reiseleitung oder nur mit Fahrer unterwegs sind.)
– Der Reiseverlauf ist auf Wunsch individuell veränderbar –
Reiseverlauf kompakt
-
1
Ankommen und Durchatmen
Flug nach Tbilisi (Eigenanreise)
-
2
Tbilisi – Pulsierendes Herz Georgiens!
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch des Nationalmuseums
-
3
Glanz und Würde einer alten Bischofsstadt
Mzcheta UNESCO-Weltkulturerbe, Besuch: Swetizchoweli-Kathedrale (11.Jh.), Zamtavro-Kloster und Dschwari-Kirche (6.Jh.)
-
4
Auf Karawanenwegen zu den geheimnisvollen Höhlen von Wardsia
Elisabethtal, Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Höhlenstadt Wardsia
-
5
Moscheen, Menschen, Märkte
Achalziche, Besichtigung der Festung Rabat, Stopp in Borjomi, Kleiner Kaukasus Rikoti-Pass, Kutaisi
-
6
Im Reich der Kolchis
Besichtigung Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), optional Sanatoriumsstädtchen Tskaltubo und Prometheushöhle; oder Teeplantage (fakultativ)
-
7
Karsthöhlen, Königsklöster und Palmen
Marktbesuch, Bagrati-Kathedrale, Martvili Canyon(Fakultativ), Batumi
-
8
Müßiggang am Meer
Freizeit in Batumi
-
9
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Abreise ab Batumi, Individueller Rückflug nach Deutschland
Reiseverlauf
Georgien-Individualreise: Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
Ankommen und Durchatmen
Flug nach Tbilisi (Eigenanreise)
Nur wenige Stunden Flug und schon tut sich eine andere Welt auf. Check-in im komfortablen Stadthotel mitten im Herzen von Tbilisi. Je nach Ankunftszeit Muße für erste Entdeckungen.
Fahrt: ca. 30 Min.
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Tbilisi – Pulsierendes Herz Georgiens!
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch des Nationalmuseums
Alte Handelsstadt an der Grenze von Orient und Okzident. Verwinkelte Gassen und prächtige Boulevards. Szenecafés und romantische Hinterhöfe. Osmanische Schwefelbäder und weihraucherfüllte Kirchen. Im Nationalmuseum funkelndes Gold von Jahrtausenden. Draußen geschäftiges Treiben der Großstadt. Abendessen mit georgischen Köstlichkeiten.
Aktivität: Stadtrundgang: ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Glanz und Würde einer alten Bischofsstadt
Mzcheta UNESCO-Weltkulturerbe, Besuch: Swetizchoweli-Kathedrale (11.Jh.), Zamtavro-Kloster und Dschwari-Kirche (6.Jh.)
Weltkulturerbe in der alten Bischofsstadt Mzcheta. Weihrauchverhangene Fresken in der Swetizchoweli-Kathedrale. Weinlaubreliefs. Königsgräber. Auf dem Berg thront seit 1.400 Jahren die ehrwürdige Dschwari-Kirche. Mittags ein deftiges Bohnengericht im gleichnamigen Restaurant? Später sich treiben lassen im fließenden Strom der Hauptstadt. Bunte Flohmärkte und lebhafte Restaurantstraßen.
Fahrt: ca. 1,5 Std. (ca. 60 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Auf Karawanenwegen zu den geheimnisvollen Höhlen von Wardsia
Elisabethtal, Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Höhlenstadt Wardsia
Aufbruch nach Süden. Zwischen Fachwerkhäusern führt ein gepflasterter Weg zur Kirche. Asureti hieß einmal Elisabethtal. Eine Passstraße ins Hochland. Geduckte Dörfer am Ufer eines stahlblauen Sees. Eine einsame Landschaft, nicht für Menschen gemacht. Mühsam in eine steile Felswand getrieben sind die Höhlen von Wardsia. Der Blick über das sanfte Flusstal der Kura. Duft von Holzfeuer. Vielleicht grillt der Wirt heute Abend Forelle?
Fahrt: ca. 4-5 Std. (ca. 250 km)
Aktivität: Besichtigung in Wardsia: Dauer: ca. 1,5- 2 Std. Distanz ca. 1 km, Höhenmeter ca. 110 Hm Aufstieg und ca. 110 Hm Abstieg (alle Wege sind, wo erforderlich mit Geländer gesichert)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Hotel in Wardsia
Moscheen, Menschen, Märkte
Achalziche, Besichtigung der Festung Rabat, Stopp in Borjomi, Kleiner Kaukasus Rikoti-Pass, Kutaisi
Inmitten der Bergsteppe eine alte Festung. Goldkuppelglanz der Osmanen. Auch die Zarenbäder von Borjomi sind Zeugen versunkener Zeiten. Das Heilwasser ist ebenso berühmt wie die dichten Wälder an den Hängen des Kleinen Kaukasus. Auf dem Markt von Kutaisi locken andere Schätze: Bündel von frischem Koriander, Zitrusfrüchte, Käselaibe und Tee. Aus einem Café am Rionifluss klingt Jazz herauf. Ein Aperitif bei den „Zwei Schwestern“, im schönsten Café der alten Hauptstadt der Kolchis?
Fahrt: ca. 4-5 Std. (ca. 240 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Kutaisi
Im Reich der Kolchis
Besichtigung Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), optional Sanatoriumsstädtchen Tskaltubo und Prometheushöhle; oder Teeplantage (fakultativ)
Auf dem Markt von Kutaisi locken die Schätze Westgeorgiens: Maismehlberge, Bündel von frischem Koriander, Zitrusfrüchte von der Schwarzmeerküste. Unter dem abgetretenen Pflaster einer mittelalterlichen Hochschule von Gelati wollte der berühmteste König des Landes begraben sein. Die Radonwasser von Tskaltubo waren einst Stalins Lieblingsbad. Größenwahn statt Demut zeichnet den Tyrannen. Die Säulen der Prometheushöhle erschuf die Natur in Jahrmillionen. Optional Besuch einer Teeplantage. Das feuchte, milde Klima macht es möglich. Im Zarenreich des 17. Jahrhunderts brachten Adelige Teepflanzen aus China mit. Heute wird Teeanbau langsam wiederentdeckt.
Fahrt: ca. 1-1,5 Std. (ca. 100 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Hotel in Kutaisi
Karsthöhlen, Königsklöster und Palmen
Marktbesuch, Bagrati-Kathedrale, Martvili Canyon(Fakultativ), Batumi
Auf dem Markt von Kutaisi locken die Schätze Westgeorgiens: Maismehlberge, Bündel von frischem Koriander, Zitrusfrüchte von der Schwarzmeerküste. Im Martvili Canyon hautnah erleben wie das das tosende Wasser in die zerklüftete Karstlandschaft hineingräbt. Durch die üppigen Gästen Westgeorgiens zur Küste. In einem Café am Hafen die Zeit vergessen.
Fahrt: ca. 3-4 Std. (ca. 170 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: Familiengeführtes Hotel in Batumi
Müßiggang am Meer
Freizeit in Batumi
Ausschlafen, trödeln, bummeln auf dem Boulevard. Medeas goldenes Widderfell funkelt in der Sonne. Ihr Zauber verführt zum Müßiggang. Teezeit unter Palmen. Neuer Reichtum und die brüchigen Überreste des Zarenreichs. Vielleicht ein Blick in die Kunstgalerie? Oder mit dem Taxi zum Botanischen Garten mit dem schönsten Ausblick über die Bucht? Am Strand liegen, die Augen schließen und dem Klang der Wellen lauschen.
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: Familiengeführtes Hotel in Batumi
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Abreise ab Batumi, Individueller Rückflug nach Deutschland
Fahrt zum Flughafen Batumi. Individueller Rückflug. Vielleicht bis zum nächsten Besuch? Nachwamdiss: das heißt auf Wiedersehen.
Diese Reise lässt sich individuell anpassen und verlängern. Wir beraten sie gern!
Fahrt: ca. 15 Min. (ca. 10 km)
Leistungen
Georgien-Individualreise: Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
Enthaltene Leistungen
- Alle Transfers im Land lt. Programm in klimatisierten, modernen Fahrzeugen, bis einschließlich 5 Pers. Viano Minivan (6-7 Sitzer), ab 6 Pers. Sprinter Minibus (mind. 15 Sitzer), 2x Flughafentransfer
- Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung und zusätzlicher Fahrer (GEO5.A) ODER georgischsprachiger Fahrer, ohne Guide (GEO5.B), jeweils von Tag 2-7
- 8 Übernachtungen, davon 5x in einem zentral gelegenen 3-Sterne-Hotel in Tbilisi und Batumi, 3x in familiengeführten kleinen Hotels oder Gästehäusern in Wardsia (1) und Kutaisi (2)
- Verpflegung: täglich Frühstück, 4x Abendessen, Trinkwasser unterwegs (Tipp: wiederverwendbare Trinkflasche mitbringen)
- Eintritte laut Programm
- CO₂-Kompensation des Landprogramms (alle Transfers) mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 160,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise: Flüge zu tagesaktuellen Preisen können vermittelt werden, Kosten mit Turkish Airlines von vielen Flughäfen in DE ab ca. 450 €, Direktflüge ab München oder Frankfurt ab ca. 500 €
- Weitere Ausflüge und Aktivitäten nach Absprache zubuchbar (Teeprobe ab ca. 30 € p.P., Weinprobe ab ca. 30 € p.P.; Kalligraphiekurs mit Schriftkünstlerin ab ca. 90 € p.P.)
- Versicherungen
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten (ca. 120 €) und alkoholische Getränke, Trinkgelder, sonstige private Ausgaben
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: leicht
Die Besichtigungen der (Höhlen-)klöster und Kirchen und Stadtrundgänge sind teils mit längeren Spaziergängen und Anstiegen verbunden und nur in Ausnahmefällen barrierefrei. Daher ist eine gewissen Grundmobilität für diese Reise erforderlich. In Wardsia sollte man für wenige ganz kurze Abschnitte keine Platzangst haben (im Tunnel/Geheimgang, der heute zum Teil völlig im Freien liegt und nur noch in Teilen geschlossen ist). Absicherungen sind an steilen Stellen vorhanden.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne.
Unterkünfte
TBILISI 3*-Stadthotel Zeg, mitten in der Altstadt gelegen und mit gemütlichem Innenhof.
WARDSIA Familiengeführtes Gästehaus, direkt gegenüber der Höhlenstadt gelegen mit schönem Ausblick ins Kuratal
KUTAISI Familiengeführtes kleines Hotel, mit Blick auf die Bagrati-Kathedrale
BATUMI Familiengeführtes 3*-Hotel Batumi Home, ruhig in einem Innenhof in der Altstadt von BatUmi gelegen; ca. 5 Minuten zu Fuß bis zur Kaimauer mit Blick auf den Hafen, ca. 12 Minuten zu Fuß bis zum Stadtstrand mit großer Promenade und Flaniermeile.
Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die endgültigen Namen der Unterkünfte.
Verpflegung
Beim Frühstück wird in kleineren Unterkünften ein Frühstückstisch nur für Sie gedeckt, in Hotels gibt es meist Frühstücksbuffets.
Das Abendessen ist bei den Unterkünften auf dem Land inkludiert. Dabei werden keine fertigen Tellergerichte serviert, sondern jeder nimmt sich was er möchte. In der Regel stehen mehrere Vorspeisen zur Auswahl, gefolgt von Hauptspeisen. Zum Abschluss warten meist Obst oder Kuchen. Durch die vielfältige Küche des Landes ist für jeden Geschmack etwas dabei! Die georgische Gastfreundschaft ist legendär. Sie werden es beim Essen in den Unterkünften erleben, wo die Gastgeber Sie mit opulenten Mahlzeiten verwöhnen. In Tbilisi, wo es gute Möglichkeiten zur Selbstverpflegung und viele Restaurants zur Auswahl gibt, können Sie selbst auf kulinarische Entdeckungstour gehen.
Besondere Ernährungswünsche (z.B. vegetarisch) bitte bei Buchung angeben, da wir diese weiterleiten. Erwarten Sie keine vegetarischen Hauptspeisen, wie Sie es von zuhause gewohnt sind, aber viele der Vorspeisen sind von Haus aus vegetarisch. Auf unseren Reisen sind oft Vegetarier dabei. Bei Fragen beraten wir Sie gern.
Transfers
Die Straßenverhältnisse haben sich in den letzten 15-20 Jahren sehr verbessert. Einige Straßen, die wir befahren werden, wurden erst vor kurzer Zeit für die allgemeine Fahrzeugnutzung fertig gestellt. Im Vergleich zu früher ist man auf den Hauptstraßen sehr viel schneller unterwegs. Aber auch hier geht es zu beachten, wie gut die Straßen über den Winter kommen. Nebenstraßen sind oft nicht oder schlecht befestigt und eine Herausforderung für Busse und Autos. Unsere Fahrer kennen die Straßen alle sehr gut und auch die Fahrzeuge sind auf die jeweiligen Straßenverhältnisse abgestimmt.
Einreisebestimmungen
Deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum zur Einreise nach Georgien, unabhängig vom Aufenthaltszweck. Notwendig zur Einreise ist ein Reisepass oder Personalausweis, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens bis zum Zeitpunkt der Ausreise gültig ist. Bei Anreise über Nicht-EU-Staaten, z.B. die Türkei, empfehlen wir mit Reisepass reisen. Wir empfehlen grundsätzlich die Einreise mit Reisepass, auch bei Direktflügen. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche (bzw. der EU od. Schweiz) besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
An- und Abreise
Flüge sind bei dieser Reise nicht im Preis enthalten, können aber gern durch uns vermittelt werden. Die Flüge bieten wir zum tagesaktuellen Preis an. Wer früher bucht, dem können wir die besten Preise anbieten.
Klima
Aufgrund der vielgestaltigen Landschaftsstruktur Georgiens im Wechsel von Gebirgen, Hügelländern und Tieflagen sind Aussagen zum Klima nicht pauschal zu treffen. Grob generalisiert kann das Klima im Land als mediterran bezeichnet werden. Der Große Kaukasus im Norden und der Kleine Kaukasus im Süden sind wichtige Klima beeinflussende Riegel gegenüber den Hitze- oder Kälte-Extremen der nördlich oder südlich gelegenen Nachbarländer. Das Klima im Großen Kaukasus kann als alpin bezeichnet werden. Im Osten findet man gemäßigtes Kontinentalklima, im Westen subtropisch-feuchtes Klima.
Ob im Frühling, Sommer oder Herbst, für jede Wetter-Vorliebe hat Georgien etwas zu bieten. Mit einer Niederschlagsmenge von 3.000 mm regnet es im Westen erstaunlich viel mehr als im Osten (400 mm). Im Tiefland der Mtkwari-Niederung im Osten fällt der Niederschlag mit 200-300 mm im Jahr noch spärlicher aus, so dass dort karges Steppenland das Landschaftsbild prägt. Die Jahreszeiten in Georgien zeugen von starken Wetterschwankungen. So ist der Frühling meist nicht sehr lang und zu Klimaschwankungen neigend, der Sommer dafür sehr heiß (in den Ebenen oft über 35 °C, zugleich ist es im Hochgebirge meist angenehm moderat), der Herbst als angenehmste Jahreszeit meist sonnig-warm und der Winter kühl, jedoch außerhalb der Bergregionen, schneearm.
Georgien-Individualreise: Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
Auf Medeas Spuren ins mythische Land der Kolchis
Die Highlights
- Uralte Kirchen und pulsierendes Leben in Tbilisi (Tiflis)
- Klosterakademie Gelati, Deutsche Siedlungen im Kleinen Kaukasus
- Prometheushöhle im Karstgebiet Imeretiens
- Tiefe Wälder und subtropische Gärten Westgeorgiens
- Freizeit in Batumi am Schwarzen Meer
Das Besondere
- Mit Fahrer oder mit Fahrer+Guide buchbar
- Reiseverlauf maßgeschneidert veränderbar, auch mit Wandermöglichkeiten!
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 1.720 €
Individuell
Kultur, Natur, Begegnung
Übersicht
Georgien-Individualreise: Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
Individuell mit dem Partner oder der eigenen, kleinen Gruppe in unbekannte Welten eintauchen und dabei eine einzigartige Vielfalt erleben. Uralte Kunstschätze, wilde Landschaften und die heitere Geselligkeit eines Volkes entdecken, das berühmt ist für seine Lebensfreude und Gastfreundschaft.
Auf den Spuren alter Handelswege nach Westgeorgien. Von der pulsierenden Hauptstadt Tbilisi über die einsamen Hochebenen des Kleinen Kaukasus ins subtropische Batumi. Von Kutaisi in die wilde Karstlandschaft Imeretiens. Im eigenen Rhythmus. Wandern und spontanes Verweilen vor spektakulären Aussichten. Individuelle Begegnungen abseits ausgetretener Pfade. Sich willkommen fühlen an reich gedeckten Tafeln. Auf eigene Faust Entdeckungen machen und die Zeit anhalten bei einem Bad im Schwarzen Meer.
(Sie wählen, ob Sie mit Reiseleitung oder nur mit Fahrer unterwegs sind.)
– Der Reiseverlauf ist auf Wunsch individuell veränderbar –
Reiseverlauf kompakt
-
1
Ankommen und Durchatmen
Flug nach Tbilisi (Eigenanreise)
-
2
Tbilisi – Pulsierendes Herz Georgiens!
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch des Nationalmuseums
-
3
Glanz und Würde einer alten Bischofsstadt
Mzcheta UNESCO-Weltkulturerbe, Besuch: Swetizchoweli-Kathedrale (11.Jh.), Zamtavro-Kloster und Dschwari-Kirche (6.Jh.)
-
4
Auf Karawanenwegen zu den geheimnisvollen Höhlen von Wardsia
Elisabethtal, Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Höhlenstadt Wardsia
-
5
Moscheen, Menschen, Märkte
Achalziche, Besichtigung der Festung Rabat, Stopp in Borjomi, Kleiner Kaukasus Rikoti-Pass, Kutaisi
-
6
Im Reich der Kolchis
Besichtigung Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), optional Sanatoriumsstädtchen Tskaltubo und Prometheushöhle; oder Teeplantage (fakultativ)
-
7
Karsthöhlen, Königsklöster und Palmen
Marktbesuch, Bagrati-Kathedrale, Martvili Canyon(Fakultativ), Batumi
-
8
Müßiggang am Meer
Freizeit in Batumi
-
9
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Abreise ab Batumi, Individueller Rückflug nach Deutschland
Leistungen
Georgien-Individualreise: Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
Enthaltene Leistungen
- Alle Transfers im Land lt. Programm in klimatisierten, modernen Fahrzeugen, bis einschließlich 5 Pers. Viano Minivan (6-7 Sitzer), ab 6 Pers. Sprinter Minibus (mind. 15 Sitzer), 2x Flughafentransfer
- Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung und zusätzlicher Fahrer (GEO5.A) ODER georgischsprachiger Fahrer, ohne Guide (GEO5.B), jeweils von Tag 2-7
- 8 Übernachtungen, davon 5x in einem zentral gelegenen 3-Sterne-Hotel in Tbilisi und Batumi, 3x in familiengeführten kleinen Hotels oder Gästehäusern in Wardsia (1) und Kutaisi (2)
- Verpflegung: täglich Frühstück, 4x Abendessen, Trinkwasser unterwegs (Tipp: wiederverwendbare Trinkflasche mitbringen)
- Eintritte laut Programm
- CO₂-Kompensation des Landprogramms (alle Transfers) mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 160,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise: Flüge zu tagesaktuellen Preisen können vermittelt werden, Kosten mit Turkish Airlines von vielen Flughäfen in DE ab ca. 450 €, Direktflüge ab München oder Frankfurt ab ca. 500 €
- Weitere Ausflüge und Aktivitäten nach Absprache zubuchbar (Teeprobe ab ca. 30 € p.P., Weinprobe ab ca. 30 € p.P.; Kalligraphiekurs mit Schriftkünstlerin ab ca. 90 € p.P.)
- Versicherungen
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten (ca. 120 €) und alkoholische Getränke, Trinkgelder, sonstige private Ausgaben
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Georgien-Individualreise: Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
GEO5.A | Termin nach Absprache | 2.550 € | ||||
Deutschsprachige Reiseleitung und Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. | GEO5.B | Termin nach Absprache | 1.720 € | |||
Georgischsprachiger Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. |
Bei mehreren Reiseteilnehmern vergünstigt sich der Reisepreis.
Preise (empfohlene Reisezeit: April bis Oktober)
GEO5.A mit Reiseleitung und Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 2.550 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.920 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.620 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 1.440 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 1.350 EUR pro Person
bei 7-8 Teilnehmern: 1.210 EUR pro Person
bei 9-10 Teilnehmern: 1.090 EUR pro Person
bei 10-11 Teilnehmern: 1.040 EUR pro Person
bei 12 Teilnehmern: 980 EUR pro Person
GEO5.B nur mit georgischsprachigem Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 1.720 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.370 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.210 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 1.100 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 1.390 EUR pro Person
bei 7-8 Teilnehmern: 1.040 EUR pro Person
bei 9-10 Teilnehmern: 960 EUR pro Person
bei 10-11 Teilnehmern: 930 EUR pro Person
bei 12 Teilnehmern: 890 EUR pro Person
Obige Preise sind in EUR und gültig für das Reisejahr 2025, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Termine individuell nach Absprache. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Reise buchen
Georgien-Individualreise: Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
GEO5.A | Termin nach Absprache | 2.550 € |
{"tripdate_sku":"GEO5.A","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":"2016-01-01","tripdate_end":"2016-12-31","tripdate":"Deutschsprachige Reiseleitung und Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten.","tripdate_price":"2550","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":true,"tripdate_status":"1","price":["2.550\u00a0\u20ac<\/span>","",2550,"2550"]}
| |||
Deutschsprachige Reiseleitung und Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. | GEO5.B | Termin nach Absprache | 1.720 € |
{"tripdate_sku":"GEO5.B","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":"","tripdate_end":"","tripdate":"Georgischsprachiger Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten.","tripdate_price":"1720","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":true,"tripdate_status":"1","price":["1.720\u00a0\u20ac<\/span>","",1720,"1720"]}
| ||
Georgischsprachiger Fahrer; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten. |
Bei mehreren Reiseteilnehmern vergünstigt sich der Reisepreis.
Preise (empfohlene Reisezeit: April bis Oktober)
GEO5.A mit Reiseleitung und Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 2.550 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.920 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.620 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 1.440 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 1.350 EUR pro Person
bei 7-8 Teilnehmern: 1.210 EUR pro Person
bei 9-10 Teilnehmern: 1.090 EUR pro Person
bei 10-11 Teilnehmern: 1.040 EUR pro Person
bei 12 Teilnehmern: 980 EUR pro Person
GEO5.B nur mit georgischsprachigem Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 1.720 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.370 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.210 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 1.100 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 1.390 EUR pro Person
bei 7-8 Teilnehmern: 1.040 EUR pro Person
bei 9-10 Teilnehmern: 960 EUR pro Person
bei 10-11 Teilnehmern: 930 EUR pro Person
bei 12 Teilnehmern: 890 EUR pro Person
Obige Preise sind in EUR und gültig für das Reisejahr 2025, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Termine individuell nach Absprache. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Feedback
Georgien-Individualreise: Von Tbilisi zum Schwarzen Meer
Meine Erwartungen wurden übertroffen ...
„Meine Erwartungen wurden übertroffen, da sich die Reiseleiterin wunderbar auf die Gruppe einstellte und eigene Ideen einbrachte. Keti ist eine zugewandte und flexible Reiseleiterin. Ihr deutsch ist fantastisch und sie hat mehr Zeit mit der Gruppe verbracht, als sie gemusst hätte. Sie hat nie gehetzt und doch haben wir das ganze Programm geschafft. Ganz großes Lob! Die Atmosphäre zwischen Reiseleitung und Busfahrer stimmte auch. Jede Unterkunft hatte ihren eigenen Charme. Die Bettdecke war warm genug, alles sauber, gutes Frühstück, landestypisch.“
W. Peters, 2019
Der Reiseleiter vor Ort und der Fahrer haben uns besonders gut gefallen.
„Georgien würden mehr Touristen solcher Art gut tun. Man könnte nichts an der Reise verbessern, da sogar ein Direktflug möglich war. Der Reiseleiter vor Ort und der Fahrer haben uns besonders gut gefallen. Dank einer fundierten Bildung und einer guten Kommunikation wurden all unsere Wünsche flexibel angepasst.“
H. Kurz, 2018
Das Programm der Reise war eine sehr gute Kombination aus Natur und Kultur.
„Das Programm der Reise war eine sehr gute Kombination aus Natur und Kultur. Die Reiseleiterin war unübertrefflich nett, interessiert, umsichtig und situationsangepasst.“
V. Nienhaus, 2018
... wir haben tolle Sachen gesehen und erlebt.
„Wir hatten eine sehr schöne Georgien Reise und alles hat wunderbar geklappt. Die Route war gut überlegt und wir haben tolle Sachen gesehen und erlebt.“
C. Neu & M. Meier, 2016
Ähnliche Reisen
Gipfel, Schätze, Weingärten
Höhepunkte Georgiens
- Tbilisi (Tiflis): Metropole zwischen Kulturschätzen und Kreativszene
- Höhlenstädte und UNESCO-Welterbestätten
- Kaukasuspanorama: die Dreifaltigkeitskirche vor dem Prometheus-Berg
- Weinprobe im Land, wo der Wein seit 8.000 Jahren zuhause ist
- Auf den Spuren deutscher Siedler im Kaukasus
- Georgische Gastlichkeit und Gaumenfreuden
Individuell
10 Tage
Kaukasus mit Mietwagen
Kaukasusabenteuer für Individualisten
- Altstadt, Boulevards und Szeneviertel in Tbilisi (Tiflis)
- Morgenlicht am Fuß des sagenumwobenen Berges Kasbek
- Wandern im Nationalpark Borjomi-Kharagauli
- Kalksteinlandschaft rund um Kutaisi: Martvili-Canyon, Tskaltubo und Gelati-Akademie
- Höhlenstadt Wardsia und Tagestour in der Weinregion Kachetien
Individuell
13 Tage
Armenien zum Kennenlernen
Land der Steine und Aprikosen
- Schroffe Bergwelt, steinige Schluchten, wilde Steppen und Wälder
- Weltkulturerbe Haghpat und Sanahin
- Spektakulär gelegenes Kloster Tatev im Süden Armeniens
- Reiche Kultur- und Kunstszene von Jerewan
- Sewansee, die blaue Perle Armeniens
Individuell
9 Tage
Heiße Quellen, kühle Felsen
Kulturschätze und Naturwunder
- Erkundung der Felsenstadt Petra – UNESCO Weltkulturerbe
- Wanderung parallel zum Toten Meer
- Besuch vier verschiedener Naturschutzgebiete in zehn Tagen