Georgien-Wanderreise: Im Land des Goldenen Vlieses
Auf den Spuren Iasons staunen und genießen
Die Highlights
- Kulturschätze und Kreativszene in Tbilisi (Tiflis), Höhlenstadt Wardsia, Deutsches Erbe
- Wandererlebnis mit Naturvielfalt: Steppe, Hochgebirge, subtropische Küstenzone
- Wilde Wälder, Flussauen und Bergseen im Kaukasus
- Großer Kaukasus mit Prometheus-Berg Kasbek und den „georgischen Dolomiten“
- Weinprobe in Kachetien, Teeprobe in Gurien
Das Besondere
- Freizeit in idyllischer Unterkunft in Gurien
- Optional: Ausflug zum Schwarzen Meer
- CO₂-Kompensation der Flüge und des Landprogramms inklusive
ab 2.290 €
Gruppe
6-12 Pers
15 Tage
moderat
Kultur, Natur, Wandern
Übersicht
Georgien-Wanderreise: Im Land des Goldenen Vlieses
Diese Wander- und Kulturreise ist für Schatzsucher, Abenteurer und Naturverehrer. Für diejenigen, die Kontraste lieben und zwischen modernem Leben und alten Traditionen eine ganz neue Welt entdecken möchten.
Dem griechischen Mythos nach brach Iason mit seinen Argonauten auf, um das Goldene Vlies zu finden in der fernen Kolchis – dem heutigen Georgien. Auf ihren Spuren können wir dieses einzigartige Land kennenlernen. Und dabei eintauchen in eine uralte Kultur, uns willkommen fühlen an geselligen, reich gedeckten Tafeln. Die Erhabenheit unberührter Natur erleben und Zeit anhalten beim Bad im Schwarzen Meer.
Reiseverlauf kompakt
- 1
Ankommen und Durchatmen
Flug nach Tbilisi, Transfer zum Hotel
- 2
Gold, Geschichte und Geselligkeit
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch in der Schatzkammer des Nationalmuseums
- 3
Glanz der Kathedralen, wilde Pässe und ein Sehnsuchtsort
Schreibworkshop mit Kalligraphiekünstlerin, Mzcheta (UNESCO) mit Besichtigung der Swetizchoweli-Kathedrale und Dschwari-Kirche, Heerstraße, Großer Kaukasus
- 4
Schachbrettblumen vor mächtigem Felsmassiv
Dschuta, Wanderung durchs Snotal zum Tschauchi-Massiv
- 5
Mythische Bergwelt
Wanderung zur Gergeti-Kirche, Darialschlucht, auf Nebenstrecken nach Kachetien, Besichtigung Alaverdi-Kathedrale und Ikalto-Akademie
- 6
Gottes geschenkter Garten
Begegnungen in Kachetien: Besuch einer Wollmanufaktur, Weinprobe auf einem Familienweingut
- 7
Vom Paradies in die Steppe
Steppenlandschaft von Dawit-Garedscha mit Wanderung
- 8
Ins sagenhafte Reich der Kolchis
Fahrt nach Westgeorgien, Besuch einer Teeplantage in Gurien
- 9
Die westlichen Hochländer: Gurien und Adscharien
Freier Tag mit versch. Ausflugmöglichkeiten: Batumi mit Altstadt od. Botanischer Garten, Badeort Ureki, Mtirala Nationalpark oder Kolkheti Nationalpark
- 10
Alte Königsstadt Kutaisi
Kutaisi, Marktbesuch, Besichtigung der Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), Borjomi, Kleiner Kaukasus
- 11
In die Wildnis
Rundwanderung im Borjomi-Kharagauli-Nationalpark, Fahrt nach Wardsia
- 12
Hinauf zu den Höhlen von Wardsia
Wanderung von der Festung Tmogwi nach Wardsia, Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia, Käseprobe
- 13
Einsames Hochland und ein Schwäbisches Dorf
Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Frauenkloster in Poka, Stopp in Elisabethtal (Asureti)
- 14
Tbilisi!
Freizeit in Tbilisi
- 15
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland
Reiseverlauf
Georgien-Wanderreise: Im Land des Goldenen Vlieses
Ankommen und Durchatmen
Flug nach Tbilisi, Transfer zum Hotel
Am späten Abend geht es los. Ein kurzer Nachtflug von etwa vier Stunden und schon sind wir in einer ganz anderen Welt. Am frühen Morgen Check-in im komfortablen Stadthotel mitten in Tbilisi. Ausruhen, Ankommen.
Fahrt: ca. 30 Min.
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Gold, Geschichte und Geselligkeit
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch in der Schatzkammer des Nationalmuseums
Die Hauptstadt lockt am späten Vormittag (nach nächtlicher Ankunft). Mit ihrer Goldschmiedekunst aus dem 3. Jahrtausend vor Christus hat sie schon so manchen in Staunen versetzt. Glanz und Würde der Sakralbauten. Die Geschäftigkeit der alten Karawanserei lässt sich noch erahnen, und im Bäderviertel spürt man manchmal noch das Surren des Müßiggangs. Abendessen und ein Glas georgischen Wein in einem der schönsten Lokale der Stadt.
Aktivität: Stadtrundgang: ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Glanz der Kathedralen, wilde Pässe und ein Sehnsuchtsort
Schreibworkshop mit Kalligraphiekünstlerin, Mzcheta (UNESCO) mit Besichtigung der Swetizchoweli-Kathedrale und Dschwari-Kirche, Heerstraße, Großer Kaukasus
Nini ist Kalligraphin und Meisterin der georgischen Buchstabenkunst. Wir staunen wie sie die Feder schwingt und lernen selbst georgisch zu schreiben. Fahrt ins religiöse Zentrum des Landes. Weihrauchverhangene Fresken und Königsgräber. Dann tief in den Großen Kaukasus. Die Festung am Fuße der Berge wachte einst über die gefährliche Heerstraße. Heute liegt sie friedlich am See. Die Passstraße steigt himmelwärts. Schafherden. Schneefelder. Der 5.000m hohe Kasbek zeigt sein vulkanisches Haupt.
Fahrt: ca. 3-4 Std. (ca. 160 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Stepanzminda
Schachbrettblumen vor mächtigem Felsmassiv
Dschuta, Wanderung durchs Snotal zum Tschauchi-Massiv
Eines der schönsten Täler des Kaukasus. Noch nie so viel Grün gesehen. Berghänge voller Enzian. Talwiesen bedeckt von Orchideen. Pferde grasen. Wasserfälle begrenzen das Tal. Ein Bergsee klar wie ein Auge. Darüber die gezackten Gipfel des 3.842 Meter hohen Tschauchi-Massivs. Hier möchte man bleiben!
Fahrt: ca. 1 Std. (ca. 50 km)
Wanderung: Dauer: ca. 5 Std., Distanz: ca. 9 km, Höhenmeter: ca. 400 Hm Aufstieg, 400 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Stepanzminda
Mythische Bergwelt
Wanderung zur Gergeti-Kirche, Darialschlucht, auf Nebenstrecken nach Kachetien, Besichtigung Alaverdi-Kathedrale und Ikalto-Akademie
Im Morgenlicht Aufstieg zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche. Einsam am Fuß des Kasbek gelegen. Adler lassen sich von den Aufwinden tragen. Vielleicht picken sie noch immer an der Leber von Prometheus, dem Unbeugsamen, von Zeus an den eisigen Felsen des Gletschers geschmiedet. Mönche beten in verwittertem Gemäuer. Kerzenschimmer und Ikonen. Ein magischer Ort.
Fahrt: ca. 4-5 Std. (ca. 190 km)
Wanderung: Dauer: ca. 2-3 Std., Distanz ca. 7 km, Höhenmeter ca. 350 Hm Aufstieg und 350 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Telawi
Gottes geschenkter Garten
Begegnungen in Kachetien: Besuch einer Wollmanufaktur, Weinprobe auf einem Familienweingut
Ein Paradiesgarten am Fuße der Berge. Granatäpfel und Weinfelder. Uralte Kathedralen spicken die fruchtbare Kulturlandschaft. Von hier erblicken wir die Gipfel des Kaukasus, wo in der Bergregion Tuschetien Schäfer und ihre Herden auf der Sommerweide grasen. In der Wollmanufaktur von Alvani wird sie verarbeitet. Märchenhaft und zugleich modern ist ein georgischer Weinkeller. Seit sechstausend Jahren werden Amphoren in die Erde gegraben. Trinken – ein Ritual. Im Hof unserer Pension glüht vielleicht schon das Rebholz fürs Schaschlik.
Fahrt: ca. 2-3 Std. (ca. 140 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Telawi
Vom Paradies in die Steppe
Steppenlandschaft von Dawit-Garedscha mit Wanderung
Aus dem fruchtbaren Alasanital in die karge Weite der Steppe. Felsformationen wie Skulpturen. Wanderung durch eine Landschaft aus vielfarbigem Stein. Und am Ende des Pfades an den Felsen geschmiegt das Kloster. Vielleicht sonnt sich draußen auf dem warmen Stein eine Schildkröte. Abends sich Treiben lassen im pulsierenden Strom der Hauptstadt.
Fahrt: ca. 5 - 6 Std. (ca. 250 km)
Wanderung: Dauer: ca. 2 Std., Distanz ca. 6 km, Höhenmeter ca. 180 Hm Aufstieg und 180 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Ins sagenhafte Reich der Kolchis
Fahrt nach Westgeorgien, Besuch einer Teeplantage in Gurien
Raus aus der Hauptstadt, auf nach Westen. Über den Rikoti-Pass nach Imeretien. Wälder und Schluchten. Dann das üppige Grün der subtropischen Hochländer. Bambus, Zitronenhaine und Teegärten. Das feuchte, milde Klima macht es möglich. Im Zarenreich des 17. Jahrhunderts brachten Adelige Teepflanzen aus China mit. Heute wird Teeanbau langsam wiederentdeckt. Einst verwilderte Teeplantagen florieren wieder. Bei Ozurgeti erwartet uns Gastgeberin Nasi. Duftet es nach Maisbrot und Bohneneintopf?
Fahrt: ca. 5-6 Std. (ca. 320 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus bei Ozurgeti
Die westlichen Hochländer: Gurien und Adscharien
Freier Tag mit versch. Ausflugmöglichkeiten: Batumi mit Altstadt od. Botanischer Garten, Badeort Ureki, Mtirala Nationalpark oder Kolkheti Nationalpark
Die Füße hochlegen im schönen Garten von Nasi. Oder ein Ausflug zum Schwarzen Meer in den Badeort Ureki (ca. 30 Min. Fahrt) oder in die Hafenstadt Batumi (ca. 1,5 Std. Fahrt). Wandern in den feuchten Wäldern des Mtirala-Nationalpark (ca. 1 Std. Fahrt). Oder Bootstour auf dem Paliastomisee (Zugvögel rasten hier im Frühjahr und Herbst) (ca. 45 Min. Fahrt).
Fahrt: nicht inkludiert; können individuell und kostengünstig vor Ort organisiert werden
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus bei Ozurgeti
Alte Königsstadt Kutaisi
Kutaisi, Marktbesuch, Besichtigung der Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), Borjomi, Kleiner Kaukasus
Auf dem Markt von Kutaisi locken die Schätze Westgeorgiens: Maismehlberge, Bündel von frischem Koriander, Zitrusfrüchte von der Schwarzmeerküste. Unter dem abgetretenen Pflaster einer mittelalterlichen Hochschule von Gergeti wollte der berühmteste König des Landes begraben sein. Goldmosaike verkünden von vergangener Größe. Das Heilwasser im Kurpark Borjomis ist ebenso berühmt wie die dichten Wälder an den Hängen des Kleinen Kaukasus.
Fahrt: ca. 5 Std. (ca. 240 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus bei Borjomi
In die Wildnis
Rundwanderung im Borjomi-Kharagauli-Nationalpark, Fahrt nach Wardsia
Auf einsamen Pfaden durch Georgiens größten Nationalpark. Unberührte Wälder, Duft von Nadelholz. Tierspurenmuster. Vogelschlag. Stille. Ein steiler Anstieg wird belohnt mit Ausblick in unendliche Weiten. Bär, Luchs, Steinadler und Wolf sind hier zu Hause. Wir sind nur Gäste.
Fahrt: ca. 2,5 - 3 Std. (ca. 110 km)
Wanderung: Dauer: ca. 5 Std., Distanz ca. 9 km, Höhenmeter ca. 600 Hm Aufstieg und 600 Hm Abstieg (davon ca. 30 Min. steiler Abstieg!)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Wardsia
Hinauf zu den Höhlen von Wardsia
Wanderung von der Festung Tmogwi nach Wardsia, Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia, Käseprobe
Auch uneinnehmbare Festungen können zerstört werden. Eine Höhlenstadt, mühsam in eine steile Felswand getrieben, bricht über Nacht durch ein Erdbeben zusammen. Die Schönheit der Natur aber bleibt. In den Höhlen verborgene Königsportraits und Antlitze der Heiligen. Der Blick über das sanfte Flusstal der Kura. Verwilderte Aprikosenhaine, eben noch zu Fuß durchquert. Träumen auf dem Steg am Fluss. Zeit für sich.
Fahrt: ca. 20 Min. (ca. 10 km)
Wanderung: Dauer: ca. 4 Std., Distanz ca. 10 km, Höhenmeter ca. 200 Hm Aufstieg und 200 Hm Abstieg
Aktivität: Besichtigung in Wardsia: Dauer: ca. 1,5 - 2 Std., Distanz ca. 1 km, Höhenmeter ca. 110 Hm Aufstieg und ca. 110 Hm Abstieg (durch Geländer gesichert)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gästehaus in Wardsia
Einsames Hochland und ein Schwäbisches Dorf
Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Frauenkloster in Poka, Stopp in Elisabethtal (Asureti)
Mit dem Minibus noch einmal über einen Zweitausendmeter hohen Pass. Geduckte Dörfer am Ufer eines stahlblauen Sees. Eine einsame Landschaft, nicht für Menschen gemacht. Erst kurz vor Tbilisi werden die Berge sanfter. Zwischen Fachwerkhäusern führt ein frisch gepflasterter Weg zur Kirche. Asureti hieß einmal Elisabethtal. Am Abend zurück im geschäftigen Tbilisi. Szenecafés und hippe Bars. Wirklichkeit oder Traum?
Fahrt: ca. 5-6 Std. (ca. 240 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Tbilisi!
Freizeit in Tbilisi
Ausschlafen, Trödeln, sich Treiben lassen. Noch einmal auf einen Kaffee in die Altstadt? Letzte Entdeckungen machen. Über den Flohmarkt stöbern? Oder auf einen Sprung in die englische Buchhandlung am Rustaweli? Moderne georgische Kunst in einer der zahlreichen Galerien entdecken? Gemeinsam Abschied nehmen an einer georgischen Tafel in einem schönen Lokal. Georgische Trinksprüche, Wehmut und Ausgelassenheit. Gagimarjos!
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland
Fahrt zum Flughafen am frühen Morgen und Rückflug nach Hause. Vielleicht bis zum nächsten Besuch? Nachwamdiss: das heißt „auf Wiedersehen“.
Fahrt: ca. 30 Min.
Leistungen
Georgien-Wanderreise: Im Land des Goldenen Vlieses
Enthaltene Leistungen
- Linienflug (Economy) nach Tbilisi hin und zurück, mit Lufthansa ab/an München (Direktflug-Verfügbarkeit begrenzt), mit Turkish Airlines ab/an Frankfurt, Berlin, Köln/Bonn, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Wien oder Zürich (inkl. Flugsteuern und Gebühren, Flugverfügbarkeit begrenzt, ggfs. mit Aufpreis)
- Transfers in klimatisiertem Kleinbus, 2x Flughafentransfer (zu den Transferzeiten)
- Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung
- 5 Hotel-Übernachtungen im DZ mit Du/WC, 9 Übernachtungen in Gästehäusern im DZ mit DU/WC (im Ausnahmefall teilen sich in einer der Unterkünfte mehrere Personen ein Bad)
- Täglich Frühstück, 11x Abendessen; Trinkwasser (Tipp: wiederverwendbare Trinkflasche mitbringen)
- Programm im Detail: Stadtführung in Tbilisi, 5 Wanderungen, Besuch bei einem Milchbauern mit Käseprobe, Treffen mit Kalligraphiekünstlerin inkl. Schreibworkshop u. Einführung in die georgische Schrift und Sprache, Weinprobe bei Familienweingut, Teeprobe auf Teeplantage, Besuch in einem Nonnenkloster, Wollmanufaktur, Besuch einer traditionellen georgischen Bäckerei, Marktbesuch, Besichtigung von Klöstern, Festungen, Kirchen und UNESCO-Welterbestätten, dazu viele ungeplante Begegnungen
- 100% CO2-Kompensation der Flüge und des Landprogramms mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 260,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des halben EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Zusätzlicher Flughafentransfer, Preis pro Strecke (PKW) 35,00 €
- Rail&Fly-Ticket (Hin- und Rückfahrt deutschlandweit, 2. Klasse) 75,00 €
- Rail&Fly-Ticket (Hin- und Rückfahrt deutschlandweit, 1. Klasse) 140,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Zusätzliche Mahlzeiten (ca. 150 Euro), alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Es besteht die Gelegenheit kurzfristig vor Ort Tanz, Konzerte, Galerien, lokale Festivals und andere Kulturevents zu besuchen. Diese werden oft erst kurzfristig angekündigt. Gerne geben wir und unsere Guides Tipps und organisieren vor Ort Tickets und ggfs. Fahrten.
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet wir bis 30 Tage vor Abreise ein:e Zimmerpartner:in gleichen Geschlechts, wird der bei Buchung zunächst erhobene Zuschlag erstattet.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: moderat
Für die Reise sollten Sie gut zu Fuß sein, um die 5 leichten bis mittelschweren Wanderungen zu bewältigen. Neben einer gewissen Grundkondition und Ausdauer ist Trittsicherheit erforderlich (d. h. sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem, unbefestigtem Untergrund). Auch die Besichtigungen der (Höhlen-)klöster und Kirchen sind z.T. mit kurzen Wanderungen und Anstiegen verbunden. In Wardsia sollte man für wenige ganz kurze Abschnitte keine Platzangst haben (im Tunnel/Geheimgang, der heute zum Teil völlig im Freien liegt und nur noch in Teilen geschlossen ist). Absicherungen sind an steilen Stellen vorhanden. Die Wanderungen sind alle relativ leicht bis mittelschwer, Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich, da alle wirklich „kritischen“ Partien abgesichert sind.
Die maximale Strecke der Wanderungen liegt bei ca. 9-10 km. Ihre Dauer pendelt bei den reinen Wanderungen zwischen ca. 3 bis 5 Std. (reine Gehzeit), bei den Besichtigungswanderungen zwischen 1,5 und 3 Stunden. Die Höhendifferenzen der Wanderungen betragen im Regelfall 100 bis 350 Höhenmeter; eine mittelschwere Wanderung (Tag 11) überwindet bis zu 600 Höhenmeter sowohl Auf- als auch Abstieg und ist bis auf einen ca. 30-minütigen steilen Abstieg technisch nicht anspruchsvoll. Wanderstöcke können hier eine gute Hilfe sein! Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne.
Unterkünfte
TBILISI 3*-Stadthotel Zeg, zentral mitten in der Altstadt gelegen
STEPANZMINDA Familiengeführtes Gästehaus PeakView, alle Zimmer haben Kasbek-Blick
TELAWI Familiengeführtes Gästehaus, mit schönem Garten, Zimmer mit Ausblick auf die Kaukasuskette
OSURGETI Familiengeführtes Gästehaus, mit großem Garten und Veranda, viele gemütliche Sitzecken, ruhig an einem kleinen Bach gelegen
BORJOMI Familiengeführtes Gästehaus, in der Nähe von Borjomi in einem ruhig Dorf gelegen, mit tollem Ausblick auf die umliegenden Wälder des Nationalparks
WARDSIA Familiengeführtes Hotel Valodias Cottages, berühmt für seine gegrillten Forellen, idyllisch gelegen am Mtkvari-Fluss mit großem Garten
Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die endgültigen Namen der Unterkünfte.
Verpflegung
Beim Frühstück wird in kleineren Unterkünften ein Frühstückstisch für die Gruppe gedeckt, in Hotels gibt es meist Frühstücksbuffets.
Das Abendessen wird in den Unterkünften (auf dem Land) und in Restaurants (in Städten) eingenommen. Dabei werden keine fertigen Tellergerichte serviert, sondern jeder nimmt sich was er möchte. In der Regel stehen mehrere Vorspeisen zur Auswahl, gefolgt von Hauptspeisen. Zum Abschluss warten meist Obst oder Kuchen. Durch die vielfältige Küche des Landes ist für jeden Geschmack etwas dabei! Die georgische Gastfreundschaft ist legendär. Sie werden es beim Essen in den Unterkünften erleben, wo die Gastgeber Sie mit opulenten Mahlzeiten verwöhnen.
Besondere Ernährungswünsche (z.B. vegetarisch) bitte bei Buchung angeben, da wir diese weiterleiten. Erwarten Sie keine vegetarischen Hauptspeisen, wie Sie es von zuhause gewohnt sind, aber viele der Vorspeisen sind von Haus aus vegetarisch. Auf unseren Reisen sind oft Vegetarier dabei. Bei Fragen beraten wir Sie gern.
Bewusst haben wir an einigen Tagen auf die Abendessen verzichtet, damit Sie auf kulinarische Entdeckungstour gehen können. Natürlich gibt Ihre Reiseleitung hierzu gerne Tipps. Unterwegs besteht immer wieder die Möglichkeit Tagesverpflegung und Wasser(kanister) einzukaufen oder Wasser aus den zahlreichen Quellen abzufüllen. Unser Tipp: Wiederverwendbare Trinkflasche mitnehmen!
Transfers
Die Straßenverhältnisse haben sich in den letzten 15-20 Jahren sehr verbessert. Einige Straßen, die wir befahren werden, wurden erst vor kurzer Zeit für die allgemeine Fahrzeugnutzung fertig gestellt. Im Vergleich zu früher ist man auf den Hauptstraßen sehr viel schneller unterwegs. Aber auch hier geht es zu beachten, wie gut die Straßen über den Winter kommen. Nebenstraßen sind oft nicht oder schlecht befestigt und eine Herausforderung für Busse und Autos. Unsere Fahrer kennen die Straßen alle sehr gut und auch die Fahrzeuge sind auf die jeweiligen Straßenverhältnisse abgestimmt.
Einreisebestimmungen
Deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum zur Einreise nach Georgien, unabhängig vom Aufenthaltszweck.
Notwendig zur Einreise ist ein Reisepass oder Personalausweis, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens bis zum Zeitpunkt der Ausreise gültig ist. Bei Anreise über Nicht-EU-Staaten, z.B. die Türkei, empfehlen wir mit Reisepass reisen. Wir empfehlen grundsätzlich die Einreise mit Reisepass, auch bei Direktflügen.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche (bzw. der EU od. Schweiz) besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
An- und Abreise / Gruppentransfers
Bei Anreise: Inkludierter Gruppentransfer vom Flughafen Tbilisi zum Gruppenhotel gegen 5 Uhr, passend zu Ankünften mit Lufthansa und Turkish Airlines in der Nacht vom 1. auf den 2. Tag. Lufthansa landet gegen 4:05 Uhr, Turkish Airlines gegen 04:35 Uhr.
Bei Abreise: Inkludierter Gruppentransfer vom Gruppenhotel zum Flughafen Tbilisi gegen 2:15 Uhr, passend zu Abflügen mit Lufthansa um 05:05 Uhr und Turkish Airlines ab 04:45 Uhr und 05:20 Uhr.
Es kann zu kürzeren Wartezeiten kommen. Bei erheblichen Flugzeitenänderungen werden die Transferzeiten angepasst.
Aufgrund der Anreise in der Nacht beginnt das Programm am zweiten Tag am späten Vormittag. So bleibt etwas Zeit zur Erholung nach der nächtlichen Ankunft.
Zusätzliche Flughafentransfers zu anderen Ankunft- und Abflugzeiten können – wenn gewünscht – über uns organisiert werden (zubuchbar). Alternativ gibt es einen günstigen Flughafenbus, der täglich zwischen 7 Uhr und 23 Uhr im ca. 45 Minuten-Takt zwischen Flughafen und der Innenstadt von Tbilisi pendelt (Fahrzeit ca. 40 Min.), oder Taxi in Eigenregie (Fahrzeit ca. 25 Minuten, Preis umgerechnet ca. 15-25 €, Preis vor der Fahrt mit Fahrer vereinbaren!). Zuvor im Flughafen mitgebrachte Euro zu Lari wechseln oder am Bankomat abheben!
Reiseleitung
Eto Jincharadze: Die Liebe zur Umwelt und Natur, sowie die Vision von der Notwendigkeit ihres Schutzes und einer nachhaltigen Entwicklung, haben Eto dazu bewogen, ihren Beruf zu wechseln. Nach dem Masterabschluss Deutsch als Fremdsprache machte sie ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei einem Forstamt in der Vulkaneifel, das entscheidende Auswirkungen auf ihre Zukunft hatte – vom Fremdsprachenunterricht wechselte sie zur non-formalen Umweltbildung. Seit der Rückkehr nach Georgien 2008 arbeitete sie als freiberufliche Umweltpädagogin für verschiedene Organisationen und Projekte an der Umsetzung von informeller Umweltbildung in Schulen, Förderung des öffentlichen Umweltbewusstseins und sowie Einführung bzw. Popularisierung umweltfreundlicher Technologien in Georgien. Seit einer Ausbildung als Reiseführerin führt sie nun immer wieder sehr gern Gruppen durch Georgien.
Sopho Tsiklauri: Sopho ist studierte Germanistin. Zweimal hat sie während ihres Studiums einen Sommerkurs in Deutschland besucht (Bamberg, Bayreuth). Sie lehrte an der staatlichen Universität in Gori deutsche Sprache und Literatur, arbeitete als Assistentin des Managers bei CHF International (Humanitäre Organisation) und in Museen. Seit 1997 begleitet sie im Sommer Reisegruppen mit den Schwerpunkten Wandern und Kultur durch ganz Georgien, auch spezielle Gruppen, wie z.B. Journalisten. Sie gehört zu den erfahrensten und beliebtesten ReiseleiterInnen in ihrem Land.
Georgien-Wanderreise: Im Land des Goldenen Vlieses
Auf den Spuren Iasons staunen und genießen
Die Highlights
- Kulturschätze und Kreativszene in Tbilisi (Tiflis), Höhlenstadt Wardsia, Deutsches Erbe
- Wandererlebnis mit Naturvielfalt: Steppe, Hochgebirge, subtropische Küstenzone
- Wilde Wälder, Flussauen und Bergseen im Kaukasus
- Großer Kaukasus mit Prometheus-Berg Kasbek und den „georgischen Dolomiten“
- Weinprobe in Kachetien, Teeprobe in Gurien
Das Besondere
- Freizeit in idyllischer Unterkunft in Gurien
- Optional: Ausflug zum Schwarzen Meer
- CO₂-Kompensation der Flüge und des Landprogramms inklusive
ab 2.290 €
Gruppe
6-12 Pers
15 Tage
moderat
Kultur, Natur, Wandern
Übersicht
Georgien-Wanderreise: Im Land des Goldenen Vlieses
Diese Wander- und Kulturreise ist für Schatzsucher, Abenteurer und Naturverehrer. Für diejenigen, die Kontraste lieben und zwischen modernem Leben und alten Traditionen eine ganz neue Welt entdecken möchten.
Dem griechischen Mythos nach brach Iason mit seinen Argonauten auf, um das Goldene Vlies zu finden in der fernen Kolchis – dem heutigen Georgien. Auf ihren Spuren können wir dieses einzigartige Land kennenlernen. Und dabei eintauchen in eine uralte Kultur, uns willkommen fühlen an geselligen, reich gedeckten Tafeln. Die Erhabenheit unberührter Natur erleben und Zeit anhalten beim Bad im Schwarzen Meer.
Reiseverlauf kompakt
- 1
Ankommen und Durchatmen
Flug nach Tbilisi, Transfer zum Hotel
- 2
Gold, Geschichte und Geselligkeit
Stadtbesichtigung Tbilisi: Altstadt, Bäderviertel, Narikala-Festung, Rustaweli-Boulevard, Besuch in der Schatzkammer des Nationalmuseums
- 3
Glanz der Kathedralen, wilde Pässe und ein Sehnsuchtsort
Schreibworkshop mit Kalligraphiekünstlerin, Mzcheta (UNESCO) mit Besichtigung der Swetizchoweli-Kathedrale und Dschwari-Kirche, Heerstraße, Großer Kaukasus
- 4
Schachbrettblumen vor mächtigem Felsmassiv
Dschuta, Wanderung durchs Snotal zum Tschauchi-Massiv
- 5
Mythische Bergwelt
Wanderung zur Gergeti-Kirche, Darialschlucht, auf Nebenstrecken nach Kachetien, Besichtigung Alaverdi-Kathedrale und Ikalto-Akademie
- 6
Gottes geschenkter Garten
Begegnungen in Kachetien: Besuch einer Wollmanufaktur, Weinprobe auf einem Familienweingut
- 7
Vom Paradies in die Steppe
Steppenlandschaft von Dawit-Garedscha mit Wanderung
- 8
Ins sagenhafte Reich der Kolchis
Fahrt nach Westgeorgien, Besuch einer Teeplantage in Gurien
- 9
Die westlichen Hochländer: Gurien und Adscharien
Freier Tag mit versch. Ausflugmöglichkeiten: Batumi mit Altstadt od. Botanischer Garten, Badeort Ureki, Mtirala Nationalpark oder Kolkheti Nationalpark
- 10
Alte Königsstadt Kutaisi
Kutaisi, Marktbesuch, Besichtigung der Akademie von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe), Borjomi, Kleiner Kaukasus
- 11
In die Wildnis
Rundwanderung im Borjomi-Kharagauli-Nationalpark, Fahrt nach Wardsia
- 12
Hinauf zu den Höhlen von Wardsia
Wanderung von der Festung Tmogwi nach Wardsia, Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia, Käseprobe
- 13
Einsames Hochland und ein Schwäbisches Dorf
Hochland von Javachetien, Saghamo- und Paravanisee, Frauenkloster in Poka, Stopp in Elisabethtal (Asureti)
- 14
Tbilisi!
Freizeit in Tbilisi
- 15
Auf Wiedersehen in Georgien: Nachwamdiss!
Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland
Leistungen
Georgien-Wanderreise: Im Land des Goldenen Vlieses
Enthaltene Leistungen
- Linienflug (Economy) nach Tbilisi hin und zurück, mit Lufthansa ab/an München (Direktflug-Verfügbarkeit begrenzt), mit Turkish Airlines ab/an Frankfurt, Berlin, Köln/Bonn, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Wien oder Zürich (inkl. Flugsteuern und Gebühren, Flugverfügbarkeit begrenzt, ggfs. mit Aufpreis)
- Transfers in klimatisiertem Kleinbus, 2x Flughafentransfer (zu den Transferzeiten)
- Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung
- 5 Hotel-Übernachtungen im DZ mit Du/WC, 9 Übernachtungen in Gästehäusern im DZ mit DU/WC (im Ausnahmefall teilen sich in einer der Unterkünfte mehrere Personen ein Bad)
- Täglich Frühstück, 11x Abendessen; Trinkwasser (Tipp: wiederverwendbare Trinkflasche mitbringen)
- Programm im Detail: Stadtführung in Tbilisi, 5 Wanderungen, Besuch bei einem Milchbauern mit Käseprobe, Treffen mit Kalligraphiekünstlerin inkl. Schreibworkshop u. Einführung in die georgische Schrift und Sprache, Weinprobe bei Familienweingut, Teeprobe auf Teeplantage, Besuch in einem Nonnenkloster, Wollmanufaktur, Besuch einer traditionellen georgischen Bäckerei, Marktbesuch, Besichtigung von Klöstern, Festungen, Kirchen und UNESCO-Welterbestätten, dazu viele ungeplante Begegnungen
- 100% CO2-Kompensation der Flüge und des Landprogramms mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 260,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des halben EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Zusätzlicher Flughafentransfer, Preis pro Strecke (PKW) 35,00 €
- Rail&Fly-Ticket (Hin- und Rückfahrt deutschlandweit, 2. Klasse) 75,00 €
- Rail&Fly-Ticket (Hin- und Rückfahrt deutschlandweit, 1. Klasse) 140,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Zusätzliche Mahlzeiten (ca. 150 Euro), alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Es besteht die Gelegenheit kurzfristig vor Ort Tanz, Konzerte, Galerien, lokale Festivals und andere Kulturevents zu besuchen. Diese werden oft erst kurzfristig angekündigt. Gerne geben wir und unsere Guides Tipps und organisieren vor Ort Tickets und ggfs. Fahrten.
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet wir bis 30 Tage vor Abreise ein:e Zimmerpartner:in gleichen Geschlechts, wird der bei Buchung zunächst erhobene Zuschlag erstattet.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Georgien-Wanderreise: Im Land des Goldenen Vlieses
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-GEO1.7 | 16.09.2023 | 30.09.2023 | 2.590 € | |||
Ausgebucht! | 23-GEO1.8 | 07.10.2023 | 21.10.2023 | 2.590 € | ||
Spätsommer mit angenehmen Temperaturen und ersten bunten Wäldern. | 24-GEO1.1 | 27.03.2024 | 07.04.2024 | 2.290 € | ||
12-tägige Frühlingsreise*. Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.2 | 04.05.2024 | 18.05.2024 | 2.590 € | ||
Termin mit Erleben des georgischen Osterfests. Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.3 | 18.05.2024 | 01.06.2024 | 2.590 € | ||
Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.4 | 06.06.2024 | 20.06.2024 | 2.690 € | ||
Do-Do, passend zu Direktflügen mit Eurowings ab/an Düsseldorf. Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.5 | 13.07.2024 | 27.07.2024 | 2.590 € | ||
Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.6 | 10.08.2024 | 24.08.2024 | 2.590 € | ||
Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.7 | 07.09.2024 | 21.09.2024 | 2.590 € | ||
Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.8 | 05.10.2024 | 19.10.2024 | 2.592 € | ||
Preis noch unter Vorbehalt. |
* 12-tägige Frühlingsvariante! Das Detailprogramm zur Georgien Frühlingsreise finden Sie hier.
Frühes Buchen lohnt sich: bei dieser Reise erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn!
Reise buchen
Georgien-Wanderreise: Im Land des Goldenen Vlieses
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-GEO1.7 | 16.09.2023 | 30.09.2023 | 2.590 € | {"tripdate_sku":"23-GEO1.7","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-09-16","tripdate_end":"2023-09-30","tripdate":"Ausgebucht!","tripdate_price":"2590","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["2.590\u00a0\u20ac<\/span>","",2590,"2590"]}\/span> | ||
Ausgebucht! | 23-GEO1.8 | 07.10.2023 | 21.10.2023 | 2.590 € | {"tripdate_sku":"23-GEO1.8","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-10-07","tripdate_end":"2023-10-21","tripdate":"Sp\u00e4tsommer mit angenehmen Temperaturen und ersten bunten W\u00e4ldern.","tripdate_price":"2590","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["2.590\u00a0\u20ac<\/span>","",2590,"2590"]}\/span> | |
Spätsommer mit angenehmen Temperaturen und ersten bunten Wäldern. | 24-GEO1.1 | 27.03.2024 | 07.04.2024 | 2.290 € | {"tripdate_sku":"24-GEO1.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-03-27","tripdate_end":"2024-04-07","tripdate":"12-t\u00e4gige Fr\u00fchlingsreise*. Preis noch unter Vorbehalt.","tripdate_price":"2290","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.290\u00a0\u20ac<\/span>","",2290,"2290"]}\/span> | |
12-tägige Frühlingsreise*. Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.2 | 04.05.2024 | 18.05.2024 | 2.590 € | {"tripdate_sku":"24-GEO1.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-05-04","tripdate_end":"2024-05-18","tripdate":"Termin mit Erleben des georgischen Osterfests. Preis noch unter Vorbehalt.","tripdate_price":"2590","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.590\u00a0\u20ac<\/span>","",2590,"2590"]}\/span> | |
Termin mit Erleben des georgischen Osterfests. Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.3 | 18.05.2024 | 01.06.2024 | 2.590 € | {"tripdate_sku":"24-GEO1.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-05-18","tripdate_end":"2024-06-01","tripdate":"Preis noch unter Vorbehalt.","tripdate_price":"2590","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.590\u00a0\u20ac<\/span>","",2590,"2590"]}\/span> | |
Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.4 | 06.06.2024 | 20.06.2024 | 2.690 € | {"tripdate_sku":"24-GEO1.4","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-06-06","tripdate_end":"2024-06-20","tripdate":"Do-Do, passend zu Direktfl\u00fcgen mit Eurowings ab\/an D\u00fcsseldorf. Preis noch unter Vorbehalt.","tripdate_price":"2690","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.690\u00a0\u20ac<\/span>","",2690,"2690"]}\/span> | |
Do-Do, passend zu Direktflügen mit Eurowings ab/an Düsseldorf. Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.5 | 13.07.2024 | 27.07.2024 | 2.590 € | {"tripdate_sku":"24-GEO1.5","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-07-13","tripdate_end":"2024-07-27","tripdate":"Preis noch unter Vorbehalt.","tripdate_price":"2590","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.590\u00a0\u20ac<\/span>","",2590,"2590"]}\/span> | |
Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.6 | 10.08.2024 | 24.08.2024 | 2.590 € | {"tripdate_sku":"24-GEO1.6","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-08-10","tripdate_end":"2024-08-24","tripdate":"Preis noch unter Vorbehalt.","tripdate_price":"2590","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.590\u00a0\u20ac<\/span>","",2590,"2590"]}\/span> | |
Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.7 | 07.09.2024 | 21.09.2024 | 2.590 € | {"tripdate_sku":"24-GEO1.7","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-09-07","tripdate_end":"2024-09-21","tripdate":"Preis noch unter Vorbehalt.","tripdate_price":"2590","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.590\u00a0\u20ac<\/span>","",2590,"2590"]}\/span> | |
Preis noch unter Vorbehalt. | 24-GEO1.8 | 05.10.2024 | 19.10.2024 | 2.592 € | {"tripdate_sku":"24-GEO1.8","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-10-05","tripdate_end":"2024-10-19","tripdate":"Preis noch unter Vorbehalt.","tripdate_price":"2592","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.592\u00a0\u20ac<\/span>","",2592,"2592"]}\/span> | |
Preis noch unter Vorbehalt. |
* 12-tägige Frühlingsvariante! Das Detailprogramm zur Georgien Frühlingsreise finden Sie hier.
Frühes Buchen lohnt sich: bei dieser Reise erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn!
Feedback
Georgien-Wanderreise: Im Land des Goldenen Vlieses
Die Herzlichkeit der Menschen war jedes Mal beeindruckend ...
„Unsere Reiseleiterin Sopho ist uns richtig ans Herz gewachsen – ein ganz wunderbarer Mensch mit viel Liebe zu ihrem Land und einem sehr umfassenden Wissen zur Geschichte und Gegenwart Georgiens. Die Kommunikation hat aufgrund ihrer perfekten Deutschkenntnisse sehr gut funktioniert. Außerdem war sie immer bemüht, in der uns zur Verfügung stehenden Freizeit individuelle Wünsche zu erfüllen. Bei unseren Besuchen lokaler Betriebe, jeweils mit wunderbarer Verkostung, hat die gute Übersetzung der Reiseleiterin dazu beigetragen, dass eine gelungene Kommunikation mit den Menschen vor Ort stattfinden konnte. Die Herzlichkeit der Menschen und die offensichtliche Freude an ihrer Arbeit und ihren Produkten war jedes Mal beeindruckend. Man lernt durch Kontakte und Gespräche mit Einheimischen einfach am meisten über das Land und nimmt die schönsten Erinnerungen mit nach Hause.“
Claudia B., 2023
Harmonische und sympathische Reisegruppe ...
„Ich habe noch nie eine so homogene, harmonische und sympathische Reisegruppe erlebt. Besonders gut haben mir die vielen verschiedenen Landschaften, die Kontakte mit der einheimischen Bevölkerung und der lokale Bauernmarkt gefallen.“
Marianne, 2023
Besonders gut gefallen hat mir die Mischung von Wandern und kulturellen Besichtigungen und Kaffeepausen…
„Ich war super zufrieden mit Sopho und ihrer ruhigen, umsichtigen, indirekten Art der Gruppen-Führung. Sie ist sehr kompetent und breit „gebildet“ – gern möchte ich wieder mit ihr unterwegs sein. Ich konnte einen kleinen Eindruck davon gewinnen, wie die lokale Bevölkerung lebt. Wirklicher Austausch war leider in der Regel nur mit der Dolmetscherin möglich – aber mit dem Fahrer gab es diesen.
Er war übrigens auch ein wertvoller Akteur beim Gelingen der Reise. Besonders gut gefallen hat mir die Mischung von Wandern und kulturellen Besichtigungen und Kaffeepausen. Und dass wir als Gruppe nicht „gescheucht wurden“ z.B. „schnell, schnell wir müssen den Zeitplan einhalten“ und auch 2/3 Tage ohne Programm bzw. zur eigenen Gestaltung hatten.“
Waltraud K., 2022
… die Höhlenstadt war ein ganz besonderes Erlebnis
„Die Reiseleitung hatte absolut überzeugendes Fachwissen, immer guter Laune, war extrem freundlich und konnte hervorragendes Deutsch. Soweit es die Sprachbarriere zuließ, war ein guter Austausch mit Einheimischen möglich. Speisen wurden nur in lokalen Restaurants genossen, soweit sich das beurteilen lässt, war die Bevölkerung glücklich über unseren Aufenthalt in Georgien. Batumi am schwarzen Meer ist wirklich einen Besuch wert. Die 4. Wanderung war sehr schön und die Höhlenstadt ein ganz besonderes Erlebnis. Es gab abwechslungsreiches Essen und besonders die Gästehäuser haben da voll überzeugt.“
Markus G., 2022
Irina weiss alles! über ihr geliebtes Land, und war unermüdlich uns an der Begeisterung teilhaben zu lassen
„In den familiengeführten Unterkünften wurden wir sehr herzlich aufgenommen und genossen die georgischen Gerichte und den georgischen Wein. Georgien ist ein abwechslungsreiches wunderschönes Land. Irina weiss alles! über ihr geliebtes Land, und war unermüdlich uns an der Begeisterung teilhaben zu lassen. Sie hatte für alle ein offenes Ohr; sie ging auf die Bedürfnisse der Einzelnen und der Gruppe ein. Georgi war ein umsichtiger, geduldiger, sehr freundlicher Fahrer. Unsere Gruppe, unsere Irina, unser Georgi und unser Bus….. das hat uns alles sehr gut gefallen. Das Programm war manchmal vielleicht etwas viel (aber was weglassen?). Unser Highlight: morgens in Stepanzminda aufwachen und vom Bett aus den sonnenbestrahlten Gipfel des Berges Kasbeg bewundern können. Seit wir wieder zuhause sind schwärmen wir von dieser Reise.“
Brigitte und Andreas Jaschke, 2022
Unter Rücksichtnahme auf die Coronasituation hat alles sehr gut geklappt, auch in Bezug auf Planung und Organisation ...
„Unter Rücksichtnahme auf die Coronasituation hat alles sehr gut geklappt, auch in Bezug auf Planung und Organisation. Für uns ist die ganze Reise ein einziges Highlight gewesen! Wir wollten Georgien schon länger bereisen und das Konzept der Reise hat uns neugierig gemacht. Nicht kirchliche Sehenswürdigkeiten könnten ausgebaut werden, z.B. Märkte, Museen, Alltagsleben. Spontane Änderungen des Programms in Abstimmung mit den Teilnehmern klappte hervorragend. Genauso hervorragend war die Atmosphäre in unserer Reisegruppe. Eto hat unsere Reise perfekt geleitet, ist auf alle Fragen und Wünsche ausführlich eingegangen. Könnte nicht besser sein!“
K. Weißenberg, 2020
... die Georgienreise war spitzenmäßig.
„Die Reise musste wegen Corona-bedingter Sperrungen etwas umgebaut werden. Trotzdem war die Georgienreise spitzenmäßig. Die Mischung aus Wanderungen, Besichtigungen und tollem Essen war schon mal perfekt. Die Unterkünfte waren auch viel besser ausgestattet als ich erwartet hatte. Und dazu kam unser freundlicher Fahrer, der sich weder durch Unmengen von Kurven, noch von Kühen auf der Schnellstraße aus der Ruhe bringen ließ. Und unsere unermüdliche kluge Reiseleiterin, die uns mit allen nur denkbaren Informationen versorgte und sich liebevoll um alles kümmerte.
Fazit: ich kann diese Reise uneingeschränkt empfehlen.“
Jutta B., 2020
Eine interessante Reiseroute und gut ausgewählte Unterkünfte in privaten Gästehäusern.
„Gute Beratung, insbesondere bei der Notwendigkeit eines Corona-Tests. Eine interessante Reiseroute und gut ausgewählte Unterkünfte in privaten Gästehäusern. Die Verschiedenheit der Unterkünfte und die Kommunikation mit den Gastgebern hat uns besonders gut gefallen. Ebenso die Vielseitigkeit der georgischen, lokalen Speisen, die liebevoll zubereitet waren. Und natürlich der oft hausgemachte Wein. In unserer kleinen Reisegruppe herrschte ein sehr angenehmes Klima. Eto war eine wunderbare Reiseleiterin. Sie hat viel Wissen vermittelt und im Hintergrund, die in Coronazeiten nicht ganz einfache Organisation der Reise gemanaged. Wir haben gut zusammengepasst und auch viel zusammen gelacht. Unser Fahrer Georgi war sehr umsichtig und hilfsbereit. Wir haben uns im Bus immer sicher gefühlt! Wir haben viel über Naturschutzprojekte im Land erfahren, aber auch über Probleme beim Umweltschutz. Während der Reise wurde der Müll natürlich korrekt entsorgt. Eindrücke vom Alltagsleben bekamen wir bei Spaziergängen durch Städte und über Märkte. Eto hat uns auch viele Fragen dazu beantwortet, wie die Georgier wirklich leben. Das konnten wir in so einer kurzen Reise nur ansatzweise erfahren. Der Anteil an Fahrtagen war ganz schön hoch, aber das lag vielleicht an der Verkürzung der Reise. Zwei bis drei Tage mehr und mal ein Tag ohne Programm, um die vielen Eindrücke zu verarbeiten, würde ich gut finden. Die Wanderung im Großen Kaukasus mit der Aussicht auf die 5000er hat mir sehr gefallen und war von den Anforderungen gut machbar. So bekommt man einen guten Überblick über das Land. Via Verde ist ein interessanter Reiseveranstalter mit guten Partnern vor Ort!“
N. Leisner, 2020
Die Reiseleiterin hätte besser nicht sein können.
„Ich bin auf Via Verde durch eine Persönliche Empfehlung eines Ehepaares, die an einer Georgienreise teilgenommen haben, aufmerksam geworden. Die Reise war sehr abwechslungsreich und man hat wirklich einen sehr guten Einblick von Georgien bekommen. Auch sonst war das Essen überall sehr gut! Außerdem waren die Reiseleitung und Gruppengröße gut. Die Reiseleiterin (Sopho) hätte besser nicht sein können. Sie ist empathisch, interessiert, patent, kompetent, gebildet, diplomatisch und hat sehr gute Deutschkenntnisse. Ich bin insgesamt mit der Reise rundum zufrieden. Vielen Dank!“
H. Hoffmann, 2019
Die Vielseitigkeit der georgischen Küche ist schwer zu schlagen.
„Das Gesamtkonzept, vor allem die Unterkünfte in privaten Pensionen und die qualifizierte Reiseleitung hat mich neugierig auf die Reise gemacht. Besonders gut an den Unterkünften hat mir gefallen, dass sie einen persönlichen Charakter und eine überschaubare Größe hatten. Die Vielseitigkeit der georgischen Küche ist schwer zu schlagen. Mit der Reiseleitung hatte man einen freundlichen, weit über das Berufliche hinausgehenden Art des Umgangs. Die Nachhaltigkeit wurde thematisiert und beachtet. Ich würde die Reise ohne Einschränkungen empfehlen!“
B. Henderson, 2019
Super engagierte und kompetente Reiseleitung ...
„Super engagierte und kompetente Reiseleitung, der es ein persönliches Anliegen ist, Land und Leute sowie die besondere Geschichte des Landes sowie die daraus resultierende aktuelle politische Situation darzustellen und bei den Teilnehmern ein größeres Verständnis für die Region zu erreichen.“
V. Dötsch, 2019
Durch die familiären Unterkünfte hatten wir etwas Einblick in die Lebensweise der Bevölkerung.
„Die Reiseleitung hatte ein sehr gutes Einfühlungsvermögen, sehr gutes Hintergrundwissen und sehr gute deutsche Sprachkenntnisse. Es wurden immer regionale Produkte angeboten (Bei der Mittagspause wurde bei kleinen Bäckereien gehalten). Durch die familiären Unterkünfte hatten wir etwas Einblick in die Lebensweise der Bevölkerung.“
Z. Fischer, 2019
... das Essen hat mir überall sehr gut geschmeckt.
„Eto, unsere Reiseleiterin, war immer präsent und liebenswert. Besonders gut gefallen hat mir, dass unsere Anregung das Höhlenkloster Wardsia am Abend zu besuchen, angenommen wurde. Die Unterkünfte waren alle unterschiedlich, aber alle ok und das Essen hat mir überall sehr gut geschmeckt. Ich empfand die Gruppengröße von 12 Personen sehr angenehm. Meine Erwartungen wurden übertroffen.“
A. Busch 2019
Wir wurden ausgezeichnet betreut ...
„Wir wurden ausgezeichnet betreut und unsere Reiseleitung war sehr präsent und informiert. Bei den Unterkünften war von ausgezeichnet bis befriedigend alles dabei.“
M. Hengels, 2019
Mit ihrer Fachkompetenz und freundlichen Betreuung lief die Organisation sehr gut.
„Über die Internetseite des „Forums anders reisen“, bin ich auf Via Verde gestoßen. Mit Ihrer Fachkompetenz und freundlichen Betreuung lief die Organisation sehr gut. Das Programm war mit viel Fahrerei verbunden, aber dafür haben wir auch diese vielfältige Landschaft und Kultur erlebt, was sehr interessant war! Die kleinen Familienhotels bzw. Privatunterkünfte haben uns am besten gefallen und in allen gab es sehr leckeres Essen.“
I. Kadner, 2019
Wünsche wurden erfüllt bevor man sie aussprechen konnte.
„Die private Atmosphäre war klasse. Wünsche wurden erfüllt bevor man sie aussprechen konnte. Wir hatten eine super Betreuung von Tamuna. Das Reiseprogramm war sehr gut zusammengestellt. Die Unterkünfte wurden sehr gut gewählt. Das Essen war immer gut. Das beste Essen gab es in Telawi bei Neli. Besonders erwähnen möchte ich auch unseren zuverlässigen Fahrer Otar. Wir haben uns immer sicher gefühlt. Die Erwartungen an die Reise wurde deutlich übertroffen!“
B. Schwager, 2018
Gerne denke ich an die Reise zurück ...
„Gerne denke ich an die Reise zurück und sie wird mir in bester Erinnerung bleiben. Die Reiseleiterin Eto ist eine außerordentlich aufmerksame, umsichtige, freundliche, hilfsbereite Frau, mit großem Wissen über Kirchenkultur, die Kultur und das Leben in Georgien überhaupt. Es war schön mit ihr und dem Fahrer unterwegs zu sein.“
A. Gugger, 2018
Die Zusammenstellung der Reise ermöglichte Rundumblicke in einem faszinierenden und vielfältigen Land.
„Besonders hervorheben möchten wir die herzlichen Gastgeber in Batumi und Telawi. Die Zusammenstellung der Reise ermöglichte Rundumblicke in einem faszinierenden und vielfältigen Land. Unsere Reiseleiterin Eto ergänzte unsere visuellen Eindrücke mit ihrem unglaublichen Fachwissen und der Liebe zu Georgien. Unser Fahrer Otari fuhr uns mit georgischer Gelassenheit sicher durch seine Heimat. Die Tour war abwechslungsreich, bleibend und nachhaltig!“
G. Vogel, 2018
Das Essen war durchweg hervorragend.
„Die Organisation und Abwicklung im Vorfeld der Reise war sehr gut und sehr persönlich. Durch die außergewöhnliche Rundum-Sorglos Betreuung unserer Reiseleiterin Tamuna Latsabidze wurden die Erwartungen übertroffen. Das Programm war sehr abwechslungsreich und Tamuna ging zudem bereitwillig auf Teilnehmervorschläge ein. Das Essen war durchweg hervorragend. Besonders lecker war es in der Unterkunft Bakuriani. Fazit: Abgesehen von der Reiseleitung, die alles weiß, sich um alles kümmert und alles möglich macht, haben uns die schönen Wanderungen durch die wunderbare Natur auch sehr gefallen.“
S. Müller, 2018
Die Erwartungen an unsere Reise wurden übertroffen ...
„Die Erwartungen an unsere Reise wurden übertroffen. Alles war sehr gut! Das Essen, die Unterkünfte, etc. sowie unsere kompetente und hilfsbereite Reiseleiterin. Eto ist uns allen ans Herz gewachsen. Sie hat alles getan um jeden Wunsch zu erfüllen. Spitze! Und dazu Die gastfreundlichen Menschen, die Landschaft, die Musik und die Wanderungen…“
R. Keller, 2018
Die Stadt Tiflis hat mich besonders angesprochen ...
„Die Stadt Tiflis hat mich besonders angesprochen. In den Unterkünften war das Essen sehr gut und die Wirtsleute freundlich und bemüht. Am schönsten war das Familienhotel „Valodia`s Cottage“ in Wardsia. Dort ist ein Aufenthalt zum Wohlfühlen garantiert. Unsere Reiseleiterin Sopho war sehr nett und kompetent, sie hat freundlich, aber klar strukturiert die Gruppe gemanagt und meine Versorgung bestens geregelt, als ich krank geworden bin.“
A. Schulz, 2018
Die Reise insgesamt gefiel mir hervorragend!
„Die Reise insgesamt gefiel mir hervorragend! Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Wir haben in Unterkünften bei sehr zuvorkommenden und freundlichen Familien gewohnt, bei welchen immer eine nette Atmosphäre herrschte. Das Essen wurde immer frisch zubereitet und es war regional und wirklich reichlich – so gutes Frühstück genoss ich selten. Die Betreuung durch den Reiseleiter war erstklassig. Eto wusste alles, sprach sehr gut Deutsch, war stets geduldig und freundlich, erfüllte Sonderwünsche umgehend, konnte souverän mit Kritik am Programm umgehen und spontan auf geänderte Situationen (z.B. wilde Hunde im Kurpark und Borjomi) reagieren. Eine der besten/die beste Reiseleiterin, die ich bisher hatte!“
R. Schreckenberg, 2018
Gute Mischung aus Wandern und Sightseeing ...
„Gute Mischung aus Wandern und Sightseeing. Die Betreuung der Reiseleiterin war hervorragend! Wirklich! Reiseleiterin Sopho (ganz großes Lob!) Wir sind in Tbilisi am Sonntag gestartet, wo in den Kirchen mit Gottesdiensten, Taufen etc. eine ganz andere Stimmung ist. Das Wardsia-Tal war traumhaft.“
R. Schmidt, 2017
Erwartungen übertroffen!
„Erwartungen übertroffen! Ich hatte aufgrund der sehr positiven Erfahrungen mit der Armenienreise bereits sehr hohe Erwartungen. Die Unterkünfte haben mir alle gefallen, auch gerade weil sie recht unterschiedlich waren. Tamuna L. ist die ideale Reiseleiterin: Super kompetent (Informationen in Hülle und Fülle zu Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte des Landes … auch wertvolle Einblicke in Alltag und Mentalität der Georgier. 1A Deutschkenntnisse), immer präsent und bereit, auf alle Bedürfnisse und Wünsche einzugehen, charmant, humorvoll und immer guter Dinge!“
M. Homma, 2017
... wunderschön ...
„Die Reise war insgesamt sehr beeindruckend und wunderschön. Unsere Erwartungen wurden erfüllt. Das Programm war gut geplant – alle 4 Himmelsrichtungen, ein sehr guter Mix aus verschiedenen Landschaften und Kultur. Auf der Rückfahrt vom Schwarzen Meer hätte ich mir noch einen Besuch von Gori und Upliszichi gewünscht. Unterkünfte, sowohl Hotel wie privat, waren alle in Ordnung und sehr sauber, teilweise „originell“, aber hübsch!! Das Essen war überall sehr gut, besonders toll in Kachetien/Telawi bei Nelly. Die Reiseleiterin Sophia war kompetent, freundlich, geduldig und machte auch mal einen Spaß mit – wunderbar!!! Allerdings waren für sie immer alle Wanderungen „leicht“ (für mich nicht, aber sie machte mir stets Mut ???? Die unterschiedlichen Landschaften vom Hochgebirge zur Halbwüste haben mir besonders gut gefallen – sehr beeindruckend, die uralten Kirchen und Klöster sind super interessant. Sehr gut und hilfreich war Ihre Reisebeschreibung mit Karte und Tagesabläufen.“
M. Fiedler, 2017
Ähnliche Reisen
Georgiens Schatzkammer
Swanetien und Kleiner Kaukasus
- Wanderparadies Swanetien ausführlich: entlegene Dörfer und Wehrtürme
- Höhlenstädte Uplisziche und Wardsia im Kura-Tal
- Kulturschätze und Kreativszene in Tbilisi (Tiflis)
- Kleiner Kaukasus, adscharisches Hochland und Schwarzmeerküste
- Freizeit in Batumi am Schwarzen Meer
Gruppe
16 Tage
Kein Strom, viele Sterne!
Unberührtes Tuschetien
- Per Allrad über den höchsten befahrbaren Pass Georgiens
- Fünf Tageswanderungen auf einsamen Pfaden im Nationalpark Tuschetien
- Trutzige Wehrtürme, schroffe Täler und uralte, vorchristliche Traditionen
- Gastfreundschaft tuschetischer Familien
Gruppe
10 Tage
Land der Aprikosen & Lieder
Im Schatten des heiligen Berges Ararat
- Märchenhafte Schluchten, atemberaubende Bergwelten, heilende Quellen
- Wandern zum Tatev-Kloster, auf dem Transcaucasian Trail und in den Geghama-Bergen
- Basaltschlucht zu Füßen des Tempels von Garni (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Offroad zu den Felszeichnungen von Uchtasar
- Freizeit in am Sewansee und in Jerewan
Gruppe
13 Tage
Mehr als Öl und Kaviar
Im Land der Feuerhügel
- Wanderungen in der Steppe, den Wäldern und in den Bergen
- Moscheen, Kirchen und Paläste am Südhang des Großen Kaukasus
- Voreiszeitliche Wälder im Hirkan-Nationalpark
- Altschwäbische Kolonie Helenendorf
- Moderne und Tradition der Stadt Baku