-
Reisebeschreibung
Machen Sie eine Studienreise der besonderen Art in einem außergewöhnlichen Land: Iran! Und all dies ohne Eile, sodass Sie die Höhepunkte des Irans auch wirklich entspannt und intensiv erleben können.
Noch bis 1935 hieß das Land Persien und war aus ökonomischer Sicht ein bedeutender Knoten an der Seidenstraße. Hier trafen diverse Kulturen und Religionen aufeinander und prägten das Land und dessen Bewohner.
Ein Land der Extreme – beeindruckende Landschaften, moderne und historische Architektur, ursprüngliche Wüstenstädte sowie interessante Kulturen und kulinarische Highlights. Entdecken Sie diese Vielfalt und erleben Sie Ihr persönliches Abenteuer im Iran. Hier wird Gastfreundschaft groß geschrieben, die freundlichen Menschen werden Sie mit ihrem Charme verzaubern. -
Reiseverlauf
Deutschland – Teheran
Sie fliegen mit Iran Air von Frankfurt/M. nach Teheran, wo Sie am Abend landen. Transfer zum Hotel. 1 Nacht in Teheran.
2.Tag:Teheran – Shiraz
Auf Ihrer Stadtrundfahrt erleben Sie die facettenreiche Metropole an den Hängen des Elburs-Gebirges. Statten Sie dem eindrucksvollen Golestan Palastes (UNESCO Weltkulturerbe) einen Besuch ab. Der Palast gehört zu den ältesten historischen Monumenten der Stadt. Sie besuchen das Herzstück der Anlage, den Empfangspalast. Danach haben Sie die Möglichkeit, sich in einem trendigen Café zu stärken. Einen guten Überblick über die Jahrtausende alte Geschichte und Kultur des Landes erhalten Sie bei Ihrem Besuch im Nationalmuseum. Anschließend erhalten Sie auf der Aussichtsplattform des Fernsehturms einen tollen Eindruck der Hauptstadt. Am Abend fliegen Sie nach Shiraz. 3 Nächte in Shiraz. (F/M)
3.Tag:Shiraz – Persepolis – Shiraz
Ein Höhepunkt auf Ihrer Iranreise: Persepolis (UNESCO Weltkulturerbe), die glanzvolle Ruinenstätte und ehemalige Königsstadt der Achämeniden und Schauplatz der Weltgeschichte! Imposante Säulenhallen und fantastische Reliefs zeugen noch heute von Prunk und Pracht der einstigen Königsstadt. Freuen Sie sich vor dieser geschichstträchtigen Kulisse auf ein schönes Mittagspicknick. Die Gräber der Achämenidenkönige besuchen Sie im Anschluss. Ganz in der Nähe von Persepolis sind sie kreuzförmig in einen Felsen geschlagen. (F/P)
4.Tag:Shiraz
Der heutige Tag ist der Stadt der Dichter und Rosen gewidmet. Lassen Sie sich in der prächtigen Gartenanlage des Eram Gartens von den duftenden Rosenfeldern betören und genießen Sie das faszinierende Spiel mit Wasser, Licht und Schatten in den berühmten persischen Gärten (UNESCO Weltkulturerbe). Pilgern Sie danach zu dem vielbesuchten Grabdenkmal des weltbekannten Poeten Hafis. Tauchen Sie ein in die Welt der persischen Poesie und lauschen Sie Ihrem Reiseleiter, der Ihnen Gedichte auf Deutsch und Persisch rezitiert. Im Anschluss besuchen Sie die Ali ebn-e Hamzeh-Moschee, die mit ihren schönen Spiegelmosaiken beeindruckt. Im historischen Zentrum bummeln Sie durch die engen Gassen des Vakil Basars und lassen sich von dem bunten Treiben und den vielen verschiedenen Düften des Orients verzaubern. Ein Besuch bei einem Essenzen-Hersteller rundet den Basarbesuch ab. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lust auf einen Spaziergang auf eigene Faust im Stadtzentrum? (F)
5.Tag:Shiraz – Kerman
Eine lange, aber abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie entlang des Maharlu- und Bakhtegan-Salzsees nach Kerman. Unterwegs besichtigen Sie die Ruinen des Sarvestan-Palastes, der von dem Sassanidenherrscher Bahram V. im 5. Jh. errichtet wurde. 2 Nächte in Kerman. (F/A)
6.Tag:Kerman – Mahan – Kerman
Ein Halbtagesausflug führt Sie heute nach Mahan. Die türkisfarbene Hauptkuppel und die Minarette der schönen Sufi-Grabanlage des Schah Nematollah Vali sind bereits aus der Ferne zu erblicken. Verweilen Sie im terrassenförmig angelegten Shahzadeh-Prinzengarten und lauschen Sie dem plätschernden Wasser, das über Kaskaden hinab läuft. Zurück in Kerman besuchen Sie den Basar und den Ganj Al Khan Komplex mit seiner alten Karawanserei und dem Badehausmuseum. (F)
7.Tag:Kerman – Yazd
Sie reisen heute auf der alten Handelsroute und entlang von Pistazienfeldern nach Yazd und besichtigen unterwegs die alte Festung Saryazd. Mit Yazd erwartet Sie eine Wüstenstadt im zentralen Hochland, die für ihre prachtvolle traditionelle Architektur bekannt ist. Am Abend besichtigen Sie die „Türme des Schweigens“, ehemalige Bestattungsplätze der zoroastrischen Gemeinde von Yazd. Noch heute ist eine der größten Glaubensgemeinschaften der Zoroastrier in Yazd ansässig. 2 Nächte dort. (F/A)
8.Tag:Yazd
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Wassermuseum, in dem Sie die großartige Technik der Qanate zur Wasserversorgung kennenlernen. Von diesen befinden sich noch heute 11 intakte Exemplare im Iran, welche 2016 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurden. Auf Ihrem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie die Freitagsmoschee sowie den Amir Chaqmaq Takiyeh Arkadenbau, der mit seinem einladenden Vorplatz heute noch für schiitische Passionsspiele genutzt wird. Außerdem erwartet Sie eine Verschnaufpause mit Blick über die Lehmdächer und schmalen Gassen der Altstadt. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang im Dowlatabad-Garten und besichtigen den Windturm-Pavillon. Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen gerne, wie der Turm in der heißen Wüstenstadt für Kühlung sorgt. (F)
9.Tag:Yazd – Nain – Isfahan
Auf Ihrem Weg nach Isfahan fahren Sie entlang der Wüste Dasht-e Kavir zu einer alten Karawanserei in Meybood – ein willkommener Halt für eine Tasse Tee. In den Gemäuern ist eine interessante Teppichausstellung untergebracht und auch ein Eishaus kann besichtigt werden. Anschließend erwartet Sie die Wüstenstadt Nain. Dort besuchen Sie die Freitagsmoschee, eine der ältesten im Iran. Am späten Nachmittag erreichen Sie eine der schönsten Städte im Iran: Isfahan. 3 Nächte in Isfahan. (F/A)
10.Tag:Isfahan
Isfahan bezaubert mit einer märchenhaften Szenerie mit imposanten Palästen, Moscheen und Mausoleen. Auf der Terrasse des Ali Qapu Palastes haben Sie einen sagenhaften Blick über einen der schönsten Plätze des Orients: den Meidan-e Imam-Platz (UNESCO Weltkulturerbe). Entdecken Sie anschließend das Labyrinth des farbenfrohen Basars und besuchen die Scheich Lotfollah-Moschee sowie die Imam Moschee. Nur wenige Gehminuten vom großen Platz entfernt liegt der Chehel Sotun-Palast mit seinen außergewöhnlichen Fresken, ein faszinierendes Beispiel safawidischer Architektur. Am Nachmittag können Sie dann selbst auf Entdeckungsreise gehen. Bummeln Sie über den Basar oder besuchen Sie eines der Teehäuser und kommen bei einer Tasse Tee schnell ins Gespräch mit den Einheimischen. (F)
11.Tag:Isfahan
Am Morgen besuchen Sie die große Jame-Moschee (UNESCO Weltkulturerbe) mit Ihrer beeindruckenden Säulenhalle. Mit der Besichtigung der Vank-Kathedrale im armenischen Viertel erhalten Sie heute einen Einblick in das Zentrum der christlichen Minderheit im Land der Schiiten. Ganz in der Nähe befindet sich das Musikmuseum, in dem Sie alte persische Instrumente bestaunen können. Das Museum wurde als bestes privates Museum ausgezeichnet und versprüht die Begeisterung Musikliebhaber, die es 2016 eröffnet haben. Am Abend unternehmen Sie einen Spaziergang über eine der historischen Bogenbrücken und lassen Ihren Tag in einem stimmungsvollen Teehaus ausklingen. (F)
12.Tag:Isfahan – Abyaneh – Kashan
Am Vormittag verlassen Sie die Märchenstadt Isfahan und fahren in das Bergdorf Abyaneh – ein malerischer Ort mit roten Lehmziegelhäusern, die sich an den steilen Hang schmiegen. Hier können Sie die traditionelle Verbundenheit nicht nur in der Architektur beobachten, sondern auch im Alltagsleben seiner Einwohner.Später erreichen Sie Ihr heutiges Etappenziel Kashan 1 Nacht in Kashan. (F/A)
13.Tag:Kashan – Teheran
Kashan ist bekannt für seine Rosenfelder und destillierten Kräuter-Essenzen. Schon früh wurde der Ort zu einer erfolgreichen Handelsstadt und zum Sitz wohlhabender Kaufmannsfamilien. Heute besichtigen Sie das frühere Wohnhaus der Familie Tabatabai, ein Beispiel für traditionellen Prachthäuser in Kashan. Anschließend schauen Sie sich ein ehemaliges Badehaus sowie die Koranschule der Bozorg-Moschee an. Einen weiteren Anziehungspunkt stellt der Fin-Garten dar, den Sie kurz vor der Rückfahrt nach Teheran aufsuchen. 1 Nacht in Teheran. (F)
14.Tag:Teheran
Nach Ihrer Rückkehr in die Hauptstadt gegen Mittag flanieren Sie anschließend durch die große Saad Abad-Palastanlage, die früher als Sommerresidenz der Schahs diente. Sie besuchen den Weißen Palast, einst Empfangspalast Schah Rezas, sowie den Grünen Palast, der seinem Namen aufgrund seiner prachtvollen Auskleidung mit grünem Marmor alle Ehre macht. Am Abend erwartet Sie ein Abschiedsessen in einem schönen Restaurant. (F/M)
15.Tag:Teheran – Deutschland
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
-
Termine und Preise
Nr. von bis Preis buchbar buchen/anfragen 22-IRA2.4 16.04.2022 30.04.2022 2.499,00 € Durchführung gesichert! Termin geschlossen. 22-IRA2.5 07.05.2022 21.05.2022 2.599,00 € 22-IRA2.6 02.09.2022 16.09.2022 2.599,00 € 22-IRA2.7 10.09.2022 24.09.2022 2.599,00 € 22-IRA2.8 20.09.2022 04.10.2022 2.599,00 € 22-IRA2.9 26.09.2022 10.10.2022 2.599,00 € 22-IRA2.10 01.10.2022 15.10.2022 2.599,00 € 22-IRA2.11 29.10.2022 12.11.2022 2.599,00 € 22-IRA2.12 05.11.2022 19.11.2022 2.599,00 € 22-IRA2.13 12.11.2022 26.11.2022 2.599,00 € 22-IRA2.14 17.12.2022 31.12.2022 2.599,00 € 23-IRA2.1 18.02.2023 04.03.2023 2.599,00 € 23-IRA2.2 04.03.2023 18.03.2023 2.699,00 € 23-IRA2.3 07.04.2023 21.04.2023 2.699,00 € Jetzt 2.618,03 € und 3% Frühbucherrabatt sichern 23-IRA2.4 15.04.2023 29.04.2023 2.499,00 € Jetzt 2.424,03 € und 3% Frühbucherrabatt sichern -
Leistungen
Inklusivleistungen
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa (sofern nicht anders angegeben) von Frankfurt/M. nach Teheran und zuruck (inkl. Steuern und Gebühren). Sondertarif, Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich.
- Transfers & Transporte in klimatisierten, landestypischen Fahrzeugen
- Inlandsflug (Economy) Teheran – Shiraz mit Iran Air lt. Programm
- ständige, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- 14 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC wie beschrieben, , teilweise mit Klimaanlage
- Mahlzeiten lt. Programm
- Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder lt. Programm
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
Nicht enthaltene Leistungen
- Reiseversicherungen
- Sonstige, nicht im Programm erwähnte Mahlzeiten und Ausgaben privater Natur
- Anreise zum Flughafen vom Heimatort (Rail&Fly zubuchbar) 71 €
- Visum für deutsche Staatsangehörige, Kosten ab 50 €
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Extra buchbare Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag: 400,00 €
- Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit): 0,00 €
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn 2. Kl. (direkt bei Anmeldung mitbuchen!): 75,00 €
Teilnehmer/innenzahl
mindestens: 4
höchstens: 12Veranstalter
Partnerveranstalter von Via Verde
Hinweise
Schwierigkeitsgrad / Anforderungen
Geringe Anforderungen an die Kondition. Sie unternehmen keine ausgedehnten Wanderungen, sondern nur leichte Spaziergänge bei Besichtigungen.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise in den Iran benötigen deutsche Staatsangehörige ein Touristen-Visum, welches vorab von Ihnen mit einem noch mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültigen Reisepass in Deutschland beantragt werden muss (Kosten ca. 50 €; Stand Juli 2016). Bitte achten Sie vor der Beantragung darauf, dass Sie KEINEN israelischen Stempel in ihrem Reisepass haben, da Sie sonst kein Visum von der iranischen Botschaft erhalten. Um Ihr Visum beantragen zu können, benötigen Sie eine iranische Referenznummer, die Sie bei Buchung von uns erhalten. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, dass Sie uns spätestens sieben Wochen vor Abreise den ausgefüllten „Antrag Referenznummer“ sowie eine sehr gut lesbare, farbige Kopie Ihres Reisepasses zukommen lassen, sofern uns Ihre Reisepass-Kopie noch nicht vorliegt. Hinweis zur iranischen Botschaft, München: Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es in der iranischen Botschaft in München derzeit zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.
Machen Sie eine Studienreise der besonderen Art in einem außergewöhnlichen Land: Iran! Und dies alles ohne Eile, sodass Sie die Höhepunkte Irans auch wirklich entspannt und intensiv erleben.
- Sechs UNESCO-Weltkulturerbestätten, darunter Shiraz, Yazd und Isfahan
- Einstige Königsstadt Persepolis
- Prachtvolle Paläste, kunstvoll verzierte Moscheen und Medresen
- Abgelegene Bergdörfer und die Feuertempel der Zoroastrier
- Metropole Teheran
15 Tage
Gruppenreise
4-12 Teilnehmer
Kultur
leicht
inkl. Flug
Link zu dieser Reise: https://www.via-verde-reisen.de/reise/iran-studienreise/
Via Verde – Entdecken & Reisen
Paul-Kemp-Str. 2a
53173 Bonn
Tel.: +49 228 92616390
Fax: +49 228 92616391
reisen@viaver.de
http://via-verde-reisen.de