Israel-Wanderreise: Hummus, heilig, herrlich!
Unterwegs auf historischen Pfaden zwischen drei Meeren
Die Highlights
- Tel Aviv: UNESCO-Erbe und Bauhaus-Architektur
- Seilbahnfahrt zur Festung Masada
- Wanderung im wasserreichen Nationalpark En Gedi und im Ramon-Krater
- Jerusalem – die Heilige Stadt
- Baden im Toten Meer und Roten Meer
Das Besondere
- Abendessen bei einer drusischen Familie
- Verkostung preisgekrönter Weine auf den Golanhöhen
- Im Kibbuz das Leben in der Gemeinschaft erfahren
Übersicht
Israel-Wanderreise: Hummus, heilig, herrlich!
Diese Wanderreise ist für alle, die Kontraste lieben. Für diejenigen, die auf abwechslungsreichen Wanderungen die bunte Natur und Kultur Israels entdecken wollen. Die es lieben, in fremde Kulturen einzutauchen und sich von den Geheimnissen der Religionen berühren zu lassen.
Wir folgen den Spuren der Geschichte über weite Gebirgszüge im Norden bis zu den Wüsten des Südens. Wollen mit allen Sinnen genießen. Eintauchen in Natur und Kultur und das „Heilige Land“ hautnah erleben. Uns von den Füßen über die grünen Hügel Galiläas, durch Felsschluchten und in die rote Wüste Negev tragen lassen. Eintauchen in heiße Quellen und Oasen am Toten Meer. Kontraste zwischen dem traditionellen Jerusalem und dem modernen Tel Aviv spüren.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Willkommen in Israel
Anreise nach Tel Aviv
-
2
Ankommen und Eintauchen
Stadtbesichtigung Tel Aviv, Fahrt in den Norden, Ankunft Kibbuz Nes Ammin
-
3
Zu Gast bei Freunden
Stadtbesichtigung Akko, Fahrt nach Galiläa, Aufstieg auf Meron-Berg
-
4
Wanderung, Ausblick & Wein
Wanderung zum Banias-Wasserfall, Burg Nimrod, Weinverkostung
-
5
Unter dem Meeresspiegel
Wanderung am See Genezareth, Besuch des Nationalpark Gan HaShlosha, Fahrt nach Jericho
-
6
Beeindruckende Blicke
Wanderung zum St. Georg Kloster, Transfer nach Jerusalem, Wanderung zur Gethsemane-Kirche
-
7
Religiöses Erbe
Stadtrundgang durch Jerusalem, Nachmittag zur freien Verfügung
-
8
Die Heilige Stadt
Stadtbesichtigung Jerusalem: Israel-Museums, Gedenkstätte Yad Vashem, Markt Mahahe Yehuda
-
9
Von Städten zu Bergen und hinunter ans Tote Meer
Wanderung im Nationalpark En Gedi, Besuch der Felsenfestung Masada, Baden im Toten Meer, Fahrt in die Arava Wüste
-
10
Timna Park – Pilze, Säulen und mehr
Wanderungen im Timna Park, Ausflug nach Eilat am Roten Meer, Wüste Negev
-
11
Durch den Krater bis nach Tel Aviv
Ausflug zum Ramon-Krater, Wanderung durch das Wadi Nekarot, Transfer nach Tel Aviv
-
12
Sehnsucht nach mehr
Heimreise
Reiseverlauf
Israel-Wanderreise: Hummus, heilig, herrlich!
Willkommen in Israel
Anreise nach Tel Aviv
Nach individueller Anreise startet das Israel-Abenteuer in Tel Aviv. Eine herzliche Begrüßung am Flughafen, eine kurze Fahrt und dann Ankommen. Kennenlernen der Gruppe und des Reiseleiter beim ersten gemeinsamen Abend in Israel.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tel Aviv
Ankommen und Eintauchen
Stadtbesichtigung Tel Aviv, Fahrt in den Norden, Ankunft Kibbuz Nes Ammin
Das antike Jaffa wartet . Heute mit Tel Aviv verbunden, war es schon vor tausenden Jahren der Hafen des Heiligen Landes. Bunte Gassen, Künstlerwerkstätten und Palmen. Hier lässt es sich aushalten. Der Kontrast zu den verwinkelten, antiken Gassen von Jaffa folgt sogleich. Denn das moderne Tel Aviv besticht mit zahlreichen Gebäuden im Bauhaus-Stil. Ein Paradies für Architektur Fans. Dann aus „der Stadt, die niemals schläft“ entlang der Küste Richtung Norden.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Kibbutzgästehaus Nes Ammim o.ä. in Galiläa
Zu Gast bei Freunden
Stadtbesichtigung Akko, Fahrt nach Galiläa, Aufstieg auf Meron-Berg
Wellenrauschen im Ohr. Die Meeresbriese in der Nase. Der bunte orientalischer Bazar lockt.
Akko ist vielseitig! Bereit für eine kleine Wanderung? Über den Gipfelpfad geht es auf den ehemals höchsten Berg Israels. Oben angekommen bietet sich ein fantastischer Blick. Das wohlverdiente Abendessen wird von einer drusischen Familie serviert. Die perfekte Gelegenheit, mehr über die außergewöhnliche Gemeinschaft, ihre Lebensart und Religion zu erfahren.
Wanderung: Dauer: ca. 2 Std., Distanz: ca. 4 km, leicht
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Kibbutzgästehaus Moran o.ä. in Galiläa
Wanderung, Ausblick & Wein
Wanderung zum Banias-Wasserfall, Burg Nimrod, Weinverkostung
Start in den Tag mit einer Fahrt zu den Ausläufern des Hermongebirges und zum Jordanquellgebiet. Durch das grünes Tal hin zum türkisblauen Banias-Wasserfall: Naturschauspiel und willkommene Erfrischung zugleich. Durch drusische Dörfer auf die Golanhöhen, bis sich der Blick auf die mittelalterliche Nimrod-Burg bietet. Geostrategische Geschichte schreibt die Waffenstillstandslinie, die vom Bental-Berg gut zu sehen ist. Mit einer Weinverkostung von preisgekrönten lokalen Weinen findet der Tag ein gemütliches Ende.
Wanderung: Dauer: ca. 2 Std, Distanz: ca. 5 km, leicht
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Kibbutzgästehaus Moran o.ä. in Galiläa
Unter dem Meeresspiegel
Wanderung am See Genezareth, Besuch des Nationalpark Gan HaShlosha, Fahrt nach Jericho
Vom Berg der Seligpreisung führt der Weg zum See Genezareth bis zu den Ruinen von Kapernaum. Hauptquartier der jungen Gemeinde um Jesus. Dann wird es spritzig. Die großen Naturpools mit kristallklarem Wasser im Nationalpark Gan HaShlosha warten auf badelustige Wanderer. Tief hinab geht es in eine der tiefst gelegenen Städte der Welt. 250 Meter unter den Meeresspiegel. Nach Jericho.
Wanderung: Dauer: ca. 40 Min., Distanz: ca. 2 km, leicht
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 4*-Hotel in Jericho
Beeindruckende Blicke
Wanderung zum St. Georg Kloster, Transfer nach Jerusalem, Wanderung zur Gethsemane-Kirche
Die karge Felslandschaft der Wadi Qelt-Schlucht bietet ein außergewöhnliches Wander-Feeling. Der Blick fällt auf das St. Georg Kloster. Eindrucksvoll in die Steinwände hinein gebaut, wirkt es unwirklich. Vom Skopus-Berg reicht der grandiose Panorama-Blick auf die weißen Häuser von Jerusalem und weckt die Vorfreude auf die kommenden Tage in der Heiligen Stadt.
Wanderung: Dauer: ca. 7 Std., Distanz: ca. 11 km, mittelschwer
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*- Hotel in Jerusalem
Religiöses Erbe
Stadtrundgang durch Jerusalem, Nachmittag zur freien Verfügung
Eintauchen in die Altstadt Jerusalems. Erkundung der Heiligtümer der drei monotheistischen Religionen. Zunächst führt der Weg zur Klagemauer. In den Fugen stecken kleine Zettel. Gebete, Wünsche, Danksagungen. Ein Symbol für den ewigen Bund Gottes mit seinem Volk. Dann fällt der Blick auf den Tempelberg mit dem berühmten Felsendom und der Al-Aksa-Moschee. Die goldene Kuppel ist nicht zu übersehen. Dann: Laute Marktrufe. Neue Gerüche. Bunte Stände. Quirliger Alltag auf dem arabischen „Suq“, dem Bazar des Orients.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Jerusalem
Die Heilige Stadt
Stadtbesichtigung Jerusalem: Israel-Museums, Gedenkstätte Yad Vashem, Markt Mahahe Yehuda
Über den Regierungsberg, vorbei an der Knesset, dem israelischen Parlament, führt der Weg zum Israel-Museum. Im „Schrein des Buches“ sind die ältesten biblische Handschriften der Welt ausgestellt. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem ist eine Reise in eine bewegte Vergangenheit. Ein eindrucksvoller, bewegender Ort. Auf dem farbenfrohen Wochenmarkt Mahahe Yehuda warten kleine Cafés auf schaulustige Gäste, die das Treiben aus einiger Entfernung beobachten wollen.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*- Hotel in Jerusalem
Von Städten zu Bergen und hinunter ans Tote Meer
Wanderung im Nationalpark En Gedi, Besuch der Felsenfestung Masada, Baden im Toten Meer, Fahrt in die Arava Wüste
En Gedi. Eine Oase in der der Wüste. Die Wanderung durch die Schlucht des Wadi Arugot lässt Erinnerungen an den Grand Canyon aufkommen. Naturpool laden zu einer Abkühlung ein. Nun wird es noch einmal geschichtsträchtig: Mit der Seilbahn geht es hoch auf die Felsenfestung Masada, 450 m über dem Toten Meer. König Herodes ließ hier seinen herrlichen Palast inmitten der Wüste erbauen. Baden im Toten Meer. In der Tat ein besonderes Erlebnis.
Wanderung: Dauer: ca. 4 Std., Distanz: ca. 7 km, Schwindelfreiheit erforderlich
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Kibbutzgästehaus Elifazl o.ä. in der Arava Senke
Timna Park – Pilze, Säulen und mehr
Wanderungen im Timna Park, Ausflug nach Eilat am Roten Meer, Wüste Negev
Das Wadi Tina ist eine Landschaft für dich: Bizarre Felsformationen, Quellen, wüstentypische Vegetation und hochsommerliche Temperaturen. Antike Kupferminen zeugen von frühzeitlicher Ausbeutung von Rohstoffen. Durch die wilde Wüstenlandschaft bis zum Roten Meer. Hier wartet Entspannung beim Baden, Schlendern oder Schnorcheln.
Wanderung: Dauer: ca. 3 Std., Distanz: ca. 6 km, leicht
Aktivität: Dauer: ca. 3 Std., Distanz: ca. 6 km, leicht
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Hotel in der Wüste Negev
Durch den Krater bis nach Tel Aviv
Ausflug zum Ramon-Krater, Wanderung durch das Wadi Nekarot, Transfer nach Tel Aviv
Einzigartig! Der Ramon-Krater. Größter Erosionskrater der Welt und bis zu 400 m tief. Geologische Formationen, die es so nur hier in der Negev-Wüste gibt. Trockene Wüstenlandschaften und enge Schluchten. Für viele Tiere und Pflanzen der perfekte Lebensraum. Am Khan Saharomin, eine einstige Karawanserei an der Weihrauchstraße endet die Wanderung. Auf dem Rückweg setzen sich die Erlebnisse der letzten Tage noch einmal. Der Carmel-Markt in Tel Aviv bietet mit seinen Street-Food-Ständen einen krönenden Abschluss.
Wanderung: Dauer: ca. 3,5 Std., Distanz: ca. 7 km, mittelschwer,
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Tel Aviv
Sehnsucht nach mehr
Heimreise
Nach dem Frühstück Richtung Flughafen. So schnell vergeht die Zeit. Nach 12 ereignisreichen Tagen heißt es Abschied nehmen von Israel.
Leistungen
Israel-Wanderreise: Hummus, heilig, herrlich!
Enthaltene Leistungen
- Jeweils ein Flughafensammeltransfer am An- und Abreisetag
- Alle Transporte im Land im klimatisierten Reisebus
- Einheimische, deutschsprachige Reiseleitung an 12 Tagen
- 7 Übernachtungen im DZ in 3-*Hotels mit DU/WC, davon 1x im 3*-Hotel in Jericho am Toten Meer, 3x im 3*-Hotel in Jerusalem, 1x in der Wüste Negev und 2x im 3*-Hotel in Tel Aviv
- 4 Übernachtung in Kibbutzgästehäusern, davon 1x in der Umgebung von Akko, 2x in Galiläa und 1x in der Arava - Senke
- 11 x Halbpension
- Eintrittsgelder, Besichtigungen und Touren lt. Detailprogramm
- Abendessen bei einer drusischen Familie
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 790,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge nach/ab Tel Aviv. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Anreise behilflich
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Souvenirs etc.
- zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein(e) Zimmerpartner(in), fällt der halbe Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Für die Reise sollten Sie gut zu Fuß sein, um die 5-6 leichten bis mittelschweren Wanderungen und Besichtigungen zu bewältigen. Neben einer gewissen Grundkondition und Ausdauer ist Trittsicherheit erforderlich (d. h. sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem, unbefestigtem Untergrund). Die Wanderungen sind alle relativ leicht bis mittelschwer, Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich, da alle wirklich „kritischen“ Partien abgesichert sind.
Ihre Dauer pendelt bei den reinen Wanderungen zwischen ca. 2 bis 4 Std. (reine Gehzeit), bei den Besichtigungswanderungen zwischen 0,5 und 2 Std. Eine mittelschwere Wanderung (Tag 6) ist ca. 11 km lang und dauert rund 7 Std. Wanderstöcke können hier eine gute Hilfe sein! Schwindelfreiheit ist bei einer Wanderung (Tag 11 ) erforderlich.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkünfte
Einen Reiz dieser Reise machen sicher auch die sehr unterschiedlichen Unterkünfte aus.
Für einige Nächte sind wir in den für Israel typischen Gästehäusern, den Kibbutzim untergebracht. Hier erhalten wir einen Einblick in das Traditionsbewusstsein und Gemeinschaftsgefühl dieser Gemeinden.
In Tel Aviv fiel die Wahl auf 3*-Hotels (Landeskategorie) im Stadtzentrum im historischen Viertel Jaffa unweit des Stadtstrandes. Die zweite Nacht verbringen wir im Kibbutzgästehaus Nes Ammim im westlichen Galiläa, nur 5 km von der Mittelmeerküste entfernt. Ein artenreicher botanischer Garten erstreckt sich über die ganze Anlage.
Für zwei Nächte sind wir Kibbutzgästehaus Moran untergebracht, wunderschön in den sanften grünen Hügeln von Galiläa im Norden Israels gelegen.
In Jericho übernachten wir im modernen 4*-Jericho Resort Village, 400 Meter unter dem Meeresspiegel gelegen. Das Gebäude befindet sich an der Stelle des historischen Hisham-Palastes mit einem wunderschönen Resortkomplex und allem Komfort moderner Gastfreundschaft.
Unsere Nächte in Jerusalem sind wir in einem guten Mittelklassehotel inmitten der Altstadt unweit des Tempelberges untergebracht – der ideale Ausgangspunkt für unsere Streifzüge durch die Heilige Stadt. Anschließend verbringen wir eine Nacht im Kibbutz Elifaz, malerisch gelegen in der einzigartigen Landschaft des Timna Parks. Die Nacht inmitten der Wüste Negev nächtigen wir am Nordrand des Ramon Kraters im Ramon Suits Hotel.
Verpflegung
Im Preis enthalten ist 11x Halbpension (Frühstück und Abendessen). Das Abendessen wird in den Unterkünften oder in Restaurants eingenommen.
Die israelische Küche ist geprägt von Einflüssen aus verschiedenen Kulturen und ist leicht und bekömmlich. Oft werden z. B. verschiedene Salate, Hummus und andere Pasten angeboten. Unterwegs besteht immer wieder die Möglichkeit Tagesverpflegung und Wasser(kanister) einzukaufen. Wir empfehlen die Mitnahme einer wiederverwendbaren Trinkflasche.
Besondere Ernährungswünsche (wie z.B. vegetarische Kost) leiten wir gerne weiter. Bitte weisen Sie uns bei Ihrer Buchung darauf hin.
Transfers
Für den Transfer stehen klimatisierte Reisebusse Verfügung. In Israel sind die Entfernungen nicht allzu groß und die Straßen auf den Hauptstrecken in recht gutem Zustand.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Israel benötigen Sie einen Reisepass, der bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Deutsche Staatsangehörige benötigen bis zu einem Aufenthalt von drei Monaten kein Visum. Bei der Einreise nach Israel über den Flughafen in Tel Aviv erhält jeder Reisende eine Einreisekarte („Entry Permit der State of Israel), die bis zur Ausreise mit sich geführt und aufbewahrt werden muss. Auch bei der Überquerung von Kontrollpunkten, insbesondere im Westjordanland, sollte die Einreisekarte Vermeidung von Schwierigkeiten mitgeführt werden.
Israel-Wanderreise: Hummus, heilig, herrlich!
Unterwegs auf historischen Pfaden zwischen drei Meeren
Die Highlights
- Tel Aviv: UNESCO-Erbe und Bauhaus-Architektur
- Seilbahnfahrt zur Festung Masada
- Wanderung im wasserreichen Nationalpark En Gedi und im Ramon-Krater
- Jerusalem – die Heilige Stadt
- Baden im Toten Meer und Roten Meer
Das Besondere
- Abendessen bei einer drusischen Familie
- Verkostung preisgekrönter Weine auf den Golanhöhen
- Im Kibbuz das Leben in der Gemeinschaft erfahren
Übersicht
Israel-Wanderreise: Hummus, heilig, herrlich!
Diese Wanderreise ist für alle, die Kontraste lieben. Für diejenigen, die auf abwechslungsreichen Wanderungen die bunte Natur und Kultur Israels entdecken wollen. Die es lieben, in fremde Kulturen einzutauchen und sich von den Geheimnissen der Religionen berühren zu lassen.
Wir folgen den Spuren der Geschichte über weite Gebirgszüge im Norden bis zu den Wüsten des Südens. Wollen mit allen Sinnen genießen. Eintauchen in Natur und Kultur und das „Heilige Land“ hautnah erleben. Uns von den Füßen über die grünen Hügel Galiläas, durch Felsschluchten und in die rote Wüste Negev tragen lassen. Eintauchen in heiße Quellen und Oasen am Toten Meer. Kontraste zwischen dem traditionellen Jerusalem und dem modernen Tel Aviv spüren.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Willkommen in Israel
Anreise nach Tel Aviv
-
2
Ankommen und Eintauchen
Stadtbesichtigung Tel Aviv, Fahrt in den Norden, Ankunft Kibbuz Nes Ammin
-
3
Zu Gast bei Freunden
Stadtbesichtigung Akko, Fahrt nach Galiläa, Aufstieg auf Meron-Berg
-
4
Wanderung, Ausblick & Wein
Wanderung zum Banias-Wasserfall, Burg Nimrod, Weinverkostung
-
5
Unter dem Meeresspiegel
Wanderung am See Genezareth, Besuch des Nationalpark Gan HaShlosha, Fahrt nach Jericho
-
6
Beeindruckende Blicke
Wanderung zum St. Georg Kloster, Transfer nach Jerusalem, Wanderung zur Gethsemane-Kirche
-
7
Religiöses Erbe
Stadtrundgang durch Jerusalem, Nachmittag zur freien Verfügung
-
8
Die Heilige Stadt
Stadtbesichtigung Jerusalem: Israel-Museums, Gedenkstätte Yad Vashem, Markt Mahahe Yehuda
-
9
Von Städten zu Bergen und hinunter ans Tote Meer
Wanderung im Nationalpark En Gedi, Besuch der Felsenfestung Masada, Baden im Toten Meer, Fahrt in die Arava Wüste
-
10
Timna Park – Pilze, Säulen und mehr
Wanderungen im Timna Park, Ausflug nach Eilat am Roten Meer, Wüste Negev
-
11
Durch den Krater bis nach Tel Aviv
Ausflug zum Ramon-Krater, Wanderung durch das Wadi Nekarot, Transfer nach Tel Aviv
-
12
Sehnsucht nach mehr
Heimreise
Leistungen
Israel-Wanderreise: Hummus, heilig, herrlich!
Enthaltene Leistungen
- Jeweils ein Flughafensammeltransfer am An- und Abreisetag
- Alle Transporte im Land im klimatisierten Reisebus
- Einheimische, deutschsprachige Reiseleitung an 12 Tagen
- 7 Übernachtungen im DZ in 3-*Hotels mit DU/WC, davon 1x im 3*-Hotel in Jericho am Toten Meer, 3x im 3*-Hotel in Jerusalem, 1x in der Wüste Negev und 2x im 3*-Hotel in Tel Aviv
- 4 Übernachtung in Kibbutzgästehäusern, davon 1x in der Umgebung von Akko, 2x in Galiläa und 1x in der Arava - Senke
- 11 x Halbpension
- Eintrittsgelder, Besichtigungen und Touren lt. Detailprogramm
- Abendessen bei einer drusischen Familie
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 790,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge nach/ab Tel Aviv. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Anreise behilflich
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Souvenirs etc.
- zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein(e) Zimmerpartner(in), fällt der halbe Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Israel-Wanderreise: Hummus, heilig, herrlich!
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Termine für 2024 sind in Planung. Es wir voraussichtlich einen Termin im Februar, im März, im September und einen im November geben.
Reise buchen
Israel-Wanderreise: Hummus, heilig, herrlich!
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Termine für 2024 sind in Planung. Es wir voraussichtlich einen Termin im Februar, im März, im September und einen im November geben.
Feedback
Israel-Wanderreise: Hummus, heilig, herrlich!
Ähnliche Reisen
Farbvielfalt pur!
Kasbahs und Königsstädte
- Vier Königsstädte: Rabat, Meknes, Fès und Marrakesch
- Wanderungen durch Zedernwälder und ein Flusstal im Hohen Atlas
- Oasen-Wanderung an der Todra-Schlucht
- Ein Tag Erholung in der Weltkulturerbe-Stadt Essaouira am Atlantik
Gruppe
15 Tage
Rumi und Rosenduft
Perle des Orients
- Die Perlen des Iran: Shiraz und Isfahan
- Antike Stätten: Pasargardae und Persepolis
- Biosphärenreservat von Dena
- Wandern in der Dascht-e-Kawir Wüste und in den Zagros-Bergen
- Iranische Gastfreundlichkeit