Italien-Wanderreise: La Dolce Vita in Apulien
Eintauchen in Kultur und Natur am Stiefelsporn
Die Highlights
- Leichte, genussvolle Wanderungen entlang der Küste, durch Täler und Olivenhaine
- Höhlensiedlungen von Matera und Felsendorf Lama d’Antico
- Märchenhafte Architektur im Tal der Trulli und in Alberobello
- Apulische Küche genießen und Kochen mit Einheimischen
- Spezialitätenverkostungen und Besuch einer Biofarm
Das Besondere
- Zugfahrt in das Florenz des Südens
- Übernachten in einer Masseria, einem historischen Gutshof
ab 1.736 €
Gruppe
8-12 Pers
10 Tage
leicht
Wandern, Natur, Genuss, Begegnung
Übersicht
Italien-Wanderreise: La Dolce Vita in Apulien
Diese Reise ist für wahre Genießer. Für Feinschmecker und Naturverehrer. Und für alle, die das authentische Süditalien entdecken wollen und sich für uralte Kultur begeistern.
Olivenhaine, weiße Häuser, endlos lange Felsküsten. Auf dieser Wanderreise genießen wir gemeinsam La Dolce Vita am Absatz des Stiefels. Erkunden die schönsten Dörfer und Landstriche. Kosten die unverfälschte, traditionelle Küche. Baden in versteckten Buchten. Wir erobern UNESCO-geschützte Höhlen, antike Schätze und barocke Architektur. Lassen Mittelalter und Steinzeit lebendig werden. Und tauchen tief in Apuliens ursprüngliche Seele ein.
Reiseverlauf kompakt
- 1
Benvenuto Bari
Individuelle Anreise nach Bari, Transfer ins Hotel und Check-In
- 2
Im Tal der Trulli
Besuch des Wochenmarktes in Ostuni, Wanderung durch das Trulli-Tal, Halt in Martina Franca
- 3
Die älteste Mutter der Welt und die weiße Stadt
Besichtigung und Sonderführung durch die Grotte von Agnano, anschließend Wanderung nach Ostuni, Stadtrundgang
- 4
Im Florenz des Südens
Zugfahrt nach Lecce in Salento, Stadtführung und Freizeit in Lecce
- 5
Das süße Leben
Gemeinsames Kochen eines typisch apulischen Gerichts, Wanderung in der Umgebung
- 6
Alles über Pomodori und schöne Küstenwege
Besuch einer Bio-Farm, Spezialitäten-Verkostung, Wanderung durch ein WWF-Naturschutzgebiet, Fahrt zur nächsten Unterkunft in Locorotondo
- 7
Zeitreise in die Schluchtenstadt
Wanderung und Stadtrundgang durch Matera
- 8
Die Siedlungsgeschichte Apuliens
Fahrt an die Küste, Felsendorf von Lama d’Antico besichtigen, Zeit am Strand
- 9
Alberobello, die Stadt der Trulli
Fahrt nach Alberobello (UNESCO Weltkulturerbe), Stadtführung und gemeinsames Abendessen
- 10
Arrivederci!
Abreise oder individuelle Verlängerung
Reiseverlauf
Italien-Wanderreise: La Dolce Vita in Apulien
Benvenuto Bari
Individuelle Anreise nach Bari, Transfer ins Hotel und Check-In
Ankunft in der malerischen Landeshauptstadt von Apulien. An der Ferse des Stiefels, direkt am Meer. Von der quirligen Hafenstadt geht es hinaus aufs Land. Zwischen Olivenhainen und Zitrusfrüchten liegt der historische Gutshof. Weiß getüncht und wunderschön renoviert. Bezaubernde Unterkunft für die nächsten Tage. Auf der Terrasse den herrlichen Meerblick genießen. Vielleicht ein Nickerchen in der Hängematte unter knorrigen Olivenbäumen? Ankommen und Ausruhen.
Verpflegung: Abendessen
Übernachtung: Gutshof Masseria Mazzone o.ä., Nähe Ostuni
Im Tal der Trulli
Besuch des Wochenmarktes in Ostuni, Wanderung durch das Trulli-Tal, Halt in Martina Franca
Obst und Gemüse in Hülle und Fülle. Riesige Käselaibe. Der Duft von frischem Brot. Auf dem lebhaften Markt von Ostuni für Wegzehrung sorgen. Dann geht´s auf zur ersten Wanderung. Vorbei an Gärten und Weinreben. Olivenbäume auf roter Erde. Immer wieder Steinhäuser mit kegelförmigen Dächern, die Trulli. Im Schatten eines alten Trullo’s Brotzeit und Landschaft genießen. Auf dem Rückweg ein Halt im Städtchen Martina Franca. Auf der Piazza noch einen Cappuccino oder ein Gelato schlemmen.
Wanderung: Dauer: ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Gutshof Masseria Mazzone o.ä., Nähe Ostuni
Die älteste Mutter der Welt und die weiße Stadt
Besichtigung und Sonderführung durch die Grotte von Agnano, anschließend Wanderung nach Ostuni, Stadtrundgang
27.000 Jahre alt. Das Skelett einer schwangeren Frau. Ein sensationeller Fund aus der jungen Steinzeit. In der Höhle kann man Staunen und Spekulieren. Inne halten. Die Magie des Ortes spüren. Anschließend Wandern in die weiße Stadt. Ostuni thront auf einem Felsvorsprung über der Landschaft. Hoch oben die Kathedrale, unten mächtige Mauern und überall weißgekalkte Häuser. Eine Stadt wie in Milch gebadet. Die Kamera zücken. Sich verzaubern, ja sogar blenden lassen von Ostunis Licht.
Wanderung: Dauer: ca. 1,5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Gutshof Masseria Mazzone o.ä., Nähe Ostuni
Im Florenz des Südens
Zugfahrt nach Lecce in Salento, Stadtführung und Freizeit in Lecce
Flanieren durch eine der schönsten Städte Süditaliens. Lecce. Hauptstadt des italienischen Barocks. Honigfarbene Tuffstein-Verzierungen. Üppiger Formenschmuck an Fassaden. Imposante Palazzi. Das antike Amphitheater im Herzen der Stadt. Die Piazza del Duomo mit dem barocken Dom und dem himmelwärts strebenden Campanille. Ein Paradies für Kunstliebhaber. Fotomotive an jeder Ecke. Lebhafte Gassen mit gemütlichen Straßencafés. Hier kann man die Zeit anhalten und Siesta machen. Bella Italia.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Gutshof Masseria Mazzone o.ä., Nähe Ostuni
Das süße Leben
Gemeinsames Kochen eines typisch apulischen Gerichts, Wanderung in der Umgebung
Ist es Kunst oder Klischee? Orecciette, Cavatelli, Troccoli. Kaum jemand zaubert aus Getreide, Eiern und Wasser so köstliche Nudeln wie die Italiener. Heute wird tief in die apulischen Töpfe geschaut und selbst Hand angelegt. Zum Mittagessen dann hausgemachte Pasta – ein Gaumenschmaus. Am Nachmittag eine kleine Wanderung durch die umliegenden Olivenhaine. Duftende Zitrusbäume. Atemberaubende Aussicht bis hin zum Meer. Den Abend bei Focaccia, Oliven und Wein ausklingen lassen. La Dolce Vita.
Wanderung: Dauer ca. 2,5-3 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Gutshof Masseria Mazzone o.ä., Nähe Ostuni
Alles über Pomodori und schöne Küstenwege
Besuch einer Bio-Farm, Spezialitäten-Verkostung, Wanderung durch ein WWF-Naturschutzgebiet, Fahrt zur nächsten Unterkunft in Locorotondo
Süß, saftig und sonnengereift. Eine Bio-Farm baut die alte apulische Tomatensorte Pomodori Regina an und unterstützt damit die Slow Food-Bewegung. Hier lässt sich Spannendes erfahren und Leckeres verkosten. Im Anschluss Wandern am Meer. Entlang der felsigen, zerklüfteten Küste und durch dichte Macchia bis zu einem Küstenwachturm. Vielleicht ein Bad in einer der sandigen Buchten. Die Seele baumeln lassen. Am späten Nachmittag geht’s weiter nach Locorotondo. Eines der schönsten Dörfer Italiens.
Wanderung: Dauer ca. 3 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Hotel Sotto le Cummerse o.ä. in Locorotondo
Zeitreise in die Schluchtenstadt
Wanderung und Stadtrundgang durch Matera
Karstige Landschaft. Höhlensiedlungen. Felsenkirchen. Matera ist eine der ältesten Städte der Welt. Und eine der eindrucksvollsten. Auf dem gegenüberliegenden Hochplateau offenbart sich die wunderschöne Aussicht auf die Stadt und ihre abenteuerliche Schlucht aus Kalksandstein. Treiben lassen durch die Altstadt. Schmale Gassen führen auf und ab. Höhlenwohnungen besichtigen. Kaum zu glauben, dass hier noch bis in die 60er Jahre Mensch und Tier zusammen so lebten. Eine Reise in eine andere Welt.
Wanderung: Dauer ca. 3 Std., inklusive Stadtführung
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: Hotel Sotto le Cummerse o.ä. in Locorotondo
Die Siedlungsgeschichte Apuliens
Fahrt an die Küste, Felsendorf von Lama d’Antico besichtigen, Zeit am Strand
Hier scheint die Zeit still zu stehen. Versteckt zwischen Olivenbäumen liegt das Felsendorf von Lama d’Antico. Vor Jahrtausenden lebten hier Menschen. Uralte Fossilien und Zeichnungen an den Wänden erzählen vom Höhlenalltag. Fühlen und Staunen. Die in Felsen geschlagene Kirche beeindruckt. Zeugt von der meisterhaften Beherrschung des Steins. Mittags Einkehren in eines der Ristoranti am Meer. Fangfrischer Fisch auf dem Teller. Den Nachmittag beim Baden oder Spazieren am Strand ruhig ausklingen lassen.
Wanderung: Dauer ca. 1,5 Std.
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: Hotel Sotto le Cummerse o.ä. in Locorotondo
Alberobello, die Stadt der Trulli
Fahrt nach Alberobello (UNESCO Weltkulturerbe), Stadtführung und gemeinsames Abendessen
Mit dem Zug geht es nach Alberobello – Stadt der 1000 Trulli. Kleine Gassen, runde weiße Häuser mit zipfelartigen Dächern. Märchenhaft und unwirklich schön liegt die Stadt zwischen Olivenhainen und Weingärten. Zeit zum träumen und schlendern. Die Häuser gehören mit ihrem einzigartigen Charme zum UNESCO Weltkulturerbe. Danach geht es zurück nach Locorotondo. Wer möchte, kann auch nochmal nach Martina Franca fahren und von dort aus zurückwandern. Der Tag klingt bei einem letzten gemeinsamen Abendessen aus.
Wanderung: Dauer ca. 1,5-2 Std.
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: Hotel Sotto le Cummerse o.ä. in Locorotondo
Arrivederci!
Abreise oder individuelle Verlängerung
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück heißt es Abschied nehmen. Zusammen fahren wir mit dem Sammeltransfer zum Flughafen Bari. So viele schöne Erinnerungen im Gepäck. Das ursprüngliche Süditalien mit seiner steinalten Kultur und sonnenverwöhnten Landschaft. Wer noch nicht genug von „Bella Italia“ hat, verbringt noch ein paar entspannte Tage an Apuliens traumhafter Küste.
Verpflegung: Frühstück
Leistungen
Italien-Wanderreise: La Dolce Vita in Apulien
Enthaltene Leistungen
- Transfers vor Ort in einem komfortablen Kleinbus sowie zwei Zugfahrten
- Qualifizierte deutschsprachige Wanderreiseleitung
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche und WC (davon 4 Nächte in einem Hotel und 5 Nächte in einer Masseria)
- 9x Frühstück, 2x Mittagessen, 5x Abendessen mit mehrgängigen Menüs
- Geführte Wanderungen und Besichtigungen lt. Programm
- Kochen mit Einheimischen und Verkostung von regionalen Spezialitäten
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag (Doppelzimmer zur Einzelnutzung) 195,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge nach/ab Bari. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Anreise behilflich
- Zug-zum-Flug-Ticket ab allen deutschen Bahnhöfen (auf Anfrage buchbar)
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet wir vor Abreise ein:e Zimmerpartner:in gleichen Geschlechts, wird der bei Buchung zunächst erhobene Zuschlag erstattet.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdePraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: leicht
Wir unternehmen leichte Wanderungen ohne Höhenmeter auf abwechslungsreichen Wegen durch Olivenhaine, Gärten und entlang des Meeres. Die Wanderungen haben meist eine Gehzeit von 1,5 bis 3 Stunden, einmal wandern wir auch 4 Stunden. Wir gehen auf breiten Wegen und kleinen Sträßchen, am Meer und auch direkt am Strand.
Unterkünfte
Wir wohnen in besonderen Unterkünften auf dieser Reise:
Wir übernachten 5 Nächte in einem der historischen Gutshöfe, einer Masseria, die eine Besonderheit Apuliens sind. Unsere Masseria Mozzone ist familiär geführt, mit sehr freundlichem und authentischem Ambiente und echter Gastfreundschaft. Die Inhaber sind ein junges Paar mit Familie, die die Traditionen am Leben erhalten möchten. Das Haus wurde mit viel Liebe fürs Detail renoviert, wobei die ursprünglichen Strukturen beibehalten und für die Gegend typische Materialien wie Stein und Holz verwendet wurden. Die Zimmer sind einfach und schlicht eingerichtet und gruppieren sich um einen Innenhof. Es gibt eine Dachterrasse und wir haben einen wunderschönen Ausblick über die Olivenhaine auf das Meer. Die Abendessen nehmen wir in der Masseria ein.
Und wir sind 4 Nächte in Locorotondo, einem kleinen mittelalterlichen Städtchen im Tal der Trulli. Das Hotel befindet sich mitten im Ort und die verschiedenen Appartements verteilen sich nahe beieinander in den weiß gekalkten Gässchen der Altstadt. Wir wohnen traditionell Tür an Tür mit den Einheimischen, in schönen Appartements, deren Bauweise zum Teil etwas verwinkelt, auf verschiedenen Ebenen oder mit Treppen ist. Zum Frühstück gehen wir nur eine Gasse weiter in ein Café. Abends flanieren wir durch die Altstadt und gehen in verschiedenen Restaurants essen. Das letzte Abendessen in Locorotondo ist inklusive.
Verpflegung
Im Reisepreis enthalten ist 9x Frühstück, 2 Mittagessen und 5 Abendessen mit mehrgängigen Menüs. Die apulische Küche ist sehr vielfältig und unverfälscht. Die Region ist der Gemüsegarten Italiens und an der Küste spielen frischer Fisch und Meeresfrüchte eine große Rolle. Gemüse gibt zu jeder Jahreszeit den Ton an und wird auch wild gesammelt. Wir probieren uns durch diese leckere, hochwertige Slow-Food-Küche und die hervorragenden Weine.
An- und Abreise
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen einen Flug. Wenn Sie diesen selber buchen möchten, beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers ab/an Flughafen Bari. Bitte buchen Sie Ihre Flüge am Anreisetag mit Ankunft bis 17:30 Uhr und am Abreisetag mit Abflug ab 11/12 Uhr mittags.
Gerne können Sie auch mit dem Zug nach Apulien reisen. Wir empfehlen bis Bari Flughafen zu fahren, von wo aus Sie den Gruppentransfer haben. Zurück geht es ab Locorotondo oder wieder ab Bari. Die Zugtickets erhalten Sie bei der Deutschen Bahn.
Individuelle Verlängerung an der Küste
Dafür empfehlen wir Ihnen das Boutique Hotel Cicò. Das Hotel liegt in Torre San Sabina, zwischen der Costa Merlata und Torre Guaceto, nicht weit von Ostuni entfernt. Der Familienbetrieb hat 16 Zimmer, die zum Teil einen Blick auf das Meer und den Hafen haben. Die Zimmer sind modern ausgestattet und verfügen über Dusche, WC, und einen Fernseher. Manche Zimmer haben einen Balkon. Das Hotel hat ein Restaurant, eine Bar und Eisdiele und bietet die Möglichkeit Fahrräder zu mieten.
Das im Sommer lebhafte Ferienörtchen Torre San Sabina überrascht mit kleinen Sandstrandbuchten, die zum Baden einladen und zu Fuß erreichbar sind. Es gibt auch einen Ortsstrand und mit dem Fahrrad ist auch der schöne Strand von Torre Guaceto gut erreichbar. Es gibt gute Fischlokale und schöne Bars. In der Nebensaison ist es hier ruhig, aber trotzdem ein schöner Standort. Weitere Informationen und die direkte Buchungsmöglichkeit finden Sie hier.
Individuelle Verlängerung in Matera
Wer sich Matera ausführlicher anschauen möchte und vor allem auch abends die schöne Atmosphäre dort erleben möchte, dem empfehlen wir eine individuelle Verlängerung in Matera. Sie können mit dem Sammeltransfer zurück zum Flughafen Bari fahren und von dort fahren täglich mehrere Busse direkt nach Matera (Fahrzeit ca. 1,5 Std., Vorreservierung empfohlen). In Matera selbst benötigt man kein Auto, es sei denn Sie möchten sich auch die Umgebung anschauen. Es gibt viele nette B & Bs und Hotels, wie zum Beispiel das 3-Sterne-Hotel Il Belvedere (das auch per Auto erreichbar ist). Weitere Informationen und direkte Buchungsmöglichkeit finden Sie hier.
Italien-Wanderreise: La Dolce Vita in Apulien
Eintauchen in Kultur und Natur am Stiefelsporn
Die Highlights
- Leichte, genussvolle Wanderungen entlang der Küste, durch Täler und Olivenhaine
- Höhlensiedlungen von Matera und Felsendorf Lama d’Antico
- Märchenhafte Architektur im Tal der Trulli und in Alberobello
- Apulische Küche genießen und Kochen mit Einheimischen
- Spezialitätenverkostungen und Besuch einer Biofarm
Das Besondere
- Zugfahrt in das Florenz des Südens
- Übernachten in einer Masseria, einem historischen Gutshof
ab 1.736 €
Gruppe
8-12 Pers
10 Tage
leicht
Wandern, Natur, Genuss, Begegnung
Übersicht
Italien-Wanderreise: La Dolce Vita in Apulien
Diese Reise ist für wahre Genießer. Für Feinschmecker und Naturverehrer. Und für alle, die das authentische Süditalien entdecken wollen und sich für uralte Kultur begeistern.
Olivenhaine, weiße Häuser, endlos lange Felsküsten. Auf dieser Wanderreise genießen wir gemeinsam La Dolce Vita am Absatz des Stiefels. Erkunden die schönsten Dörfer und Landstriche. Kosten die unverfälschte, traditionelle Küche. Baden in versteckten Buchten. Wir erobern UNESCO-geschützte Höhlen, antike Schätze und barocke Architektur. Lassen Mittelalter und Steinzeit lebendig werden. Und tauchen tief in Apuliens ursprüngliche Seele ein.
Reiseverlauf kompakt
- 1
Benvenuto Bari
Individuelle Anreise nach Bari, Transfer ins Hotel und Check-In
- 2
Im Tal der Trulli
Besuch des Wochenmarktes in Ostuni, Wanderung durch das Trulli-Tal, Halt in Martina Franca
- 3
Die älteste Mutter der Welt und die weiße Stadt
Besichtigung und Sonderführung durch die Grotte von Agnano, anschließend Wanderung nach Ostuni, Stadtrundgang
- 4
Im Florenz des Südens
Zugfahrt nach Lecce in Salento, Stadtführung und Freizeit in Lecce
- 5
Das süße Leben
Gemeinsames Kochen eines typisch apulischen Gerichts, Wanderung in der Umgebung
- 6
Alles über Pomodori und schöne Küstenwege
Besuch einer Bio-Farm, Spezialitäten-Verkostung, Wanderung durch ein WWF-Naturschutzgebiet, Fahrt zur nächsten Unterkunft in Locorotondo
- 7
Zeitreise in die Schluchtenstadt
Wanderung und Stadtrundgang durch Matera
- 8
Die Siedlungsgeschichte Apuliens
Fahrt an die Küste, Felsendorf von Lama d’Antico besichtigen, Zeit am Strand
- 9
Alberobello, die Stadt der Trulli
Fahrt nach Alberobello (UNESCO Weltkulturerbe), Stadtführung und gemeinsames Abendessen
- 10
Arrivederci!
Abreise oder individuelle Verlängerung
Leistungen
Italien-Wanderreise: La Dolce Vita in Apulien
Enthaltene Leistungen
- Transfers vor Ort in einem komfortablen Kleinbus sowie zwei Zugfahrten
- Qualifizierte deutschsprachige Wanderreiseleitung
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche und WC (davon 4 Nächte in einem Hotel und 5 Nächte in einer Masseria)
- 9x Frühstück, 2x Mittagessen, 5x Abendessen mit mehrgängigen Menüs
- Geführte Wanderungen und Besichtigungen lt. Programm
- Kochen mit Einheimischen und Verkostung von regionalen Spezialitäten
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag (Doppelzimmer zur Einzelnutzung) 195,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge nach/ab Bari. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Anreise behilflich
- Zug-zum-Flug-Ticket ab allen deutschen Bahnhöfen (auf Anfrage buchbar)
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet wir vor Abreise ein:e Zimmerpartner:in gleichen Geschlechts, wird der bei Buchung zunächst erhobene Zuschlag erstattet.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdeReise buchen
Italien-Wanderreise: La Dolce Vita in Apulien
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-ITA4.1 | 05.05.2023 | 14.05.2023 | 1.790 € | |||
23-ITA4.2 | 29.09.2023 | 08.10.2023 | 1.790 € | |||
24-ITA4.1 | 03.05.2024 | 12.05.2024 | 1.736,30 €statt 1.790,00 € dank 3% Frühbucherrabatt | |||
Preis unter vorbehalt! | 24-ITA4.2 | 04.10.2024 | 13.10.2024 | 1.736,30 €statt 1.790,00 € dank 3% Frühbucherrabatt | ||
Preis unter vorbehalt! |
***Diese Reise wird unter 3G-Bedingungen durchgeführt, das heißt alle Teilnehmenden müssen zum Reisebeginn nachweislich vollständig gegen Covid-19 geimpft, genesen oder getestet sein.***
Reise buchen
Italien-Wanderreise: La Dolce Vita in Apulien
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-ITA4.1 | 05.05.2023 | 14.05.2023 | 1.790 € | {"tripdate_sku":"23-ITA4.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-05-05","tripdate_end":"2023-05-14","tripdate":"","tripdate_price":"1790","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["1.790\u00a0\u20ac<\/span>","",1790,"1790"]}\/span> | ||
23-ITA4.2 | 29.09.2023 | 08.10.2023 | 1.790 € | {"tripdate_sku":"23-ITA4.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-09-29","tripdate_end":"2023-10-08","tripdate":"","tripdate_price":"1790","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["1.790\u00a0\u20ac<\/span>","",1790,"1790"]}\/span> | ||
24-ITA4.1 | 03.05.2024 | 12.05.2024 | 1.736,30 €statt 1.790,00 € dank 3% Frühbucherrabatt | {"tripdate_sku":"24-ITA4.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-05-03","tripdate_end":"2024-05-12","tripdate":"Preis unter vorbehalt!","tripdate_price":"1790","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.790\u00a0\u20ac<\/span>","statt 1.790,00 \u20ac dank 3% Fr\u00fchbucherrabatt<\/span>",1736.3,"1790"]}\/span>\/span> | ||
Preis unter vorbehalt! | 24-ITA4.2 | 04.10.2024 | 13.10.2024 | 1.736,30 €statt 1.790,00 € dank 3% Frühbucherrabatt | {"tripdate_sku":"24-ITA4.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-10-04","tripdate_end":"2024-10-13","tripdate":"Preis unter vorbehalt!","tripdate_price":"1790","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.790\u00a0\u20ac<\/span>","statt 1.790,00 \u20ac dank 3% Fr\u00fchbucherrabatt<\/span>",1736.3,"1790"]}\/span>\/span> | |
Preis unter vorbehalt! |
***Diese Reise wird unter 3G-Bedingungen durchgeführt, das heißt alle Teilnehmenden müssen zum Reisebeginn nachweislich vollständig gegen Covid-19 geimpft, genesen oder getestet sein.***
Feedback
Italien-Wanderreise: La Dolce Vita in Apulien
Besonders der Aufenthalt in der Masseria und das köstliche Essen hat mir sehr gefallen…
„Die Reiseleiterin war äußerst kompetent sowohl in Natur als auch Kultur, hat die Gruppe gut und sicher geführt, hat die Programmpunkte erläutert und sehr viel Hintergrundinformation gegeben. Sie war immer freundlich und zugewandt und hat auch die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit ernst genommen. Besonders der Aufenthalt in der Masseria und das köstliche Essen hat mir sehr gefallen. Die friedvolle Atmosphäre in der Masseria Mossone war nach einem Tag unterwegs sehr schön, fast wie „nach Hause“ kommen.“
Elisabeth, 2022
Es war ein super schöner alter Gutshof dabei und die Gastgeber waren sehr nett ...
„Die Unterkünfte waren super! Es war ein super schöner alter Gutshof dabei und die Gastgeber waren sehr nett und zuvorkommend. Gemüse scheint sehr wichtig hier zu sein, davon gab es reichlich, alles war sehr lecker. Die Wanderungen waren auch allesamt sehr schön und nicht zu anstrengend. Es ging über schöne Olivenplantagen. Es hat mir sehr gut gefallen
F. Lang, 2022
Ähnliche Reisen
Liparische Inseln intensiv
Aiolos und die sieben Schwestern
- Inselhüpfen zu drei Standorten: Lipari, Alicudi und Stromboli
- Wandern auf Vulkaninseln, meist mit Badeabschluss
- Nächtliche Besteigung des aktiven Vulkans Stromboli (fakultativ)
- Sizilianische Metropole Catania zu Füßen des Ätna
Gruppe
10 Tage
Liguriens Küstenperlen
Wanderparadies Cinque Terre
- Altstadt des Küstenortes Porto Venere
- Wanderung auf der Halbinsel vor La Spezia
- Hängematten-Café Piccolo Blu in Campiglia
- Bootfahrten vor der Kulisse der Cinque Terre
Gruppe
8 Tage
Eine andere Seite Italiens
Vom Friaul zur Adriaküste
- Wanderung auf dem Weingartenweg und Weindegustation
- Die geschichtsträchtigen Städte Udine und Triest
- Wanderungen in den Julischen Voralpen, durch die Triester Karstlandschaft und auf dem Rilke-Wanderweg
- Die malerischen Ortschaften Venzone und Gemona
- Die romantischen Schlösser Castello di Duino und Miramare, sowie die Wallfahrtskirche Monrupino