
Italien-Wanderreise: Wanderparadies Cinque Terre
Wandern im Welterbe an Liguriens malerischer Küste
Die Highlights
- Altstadt des Küstenortes Porto Venere
- Wanderung auf der Halbinsel vor La Spezia
- Hängematten-Café Piccolo Blu in Campiglia
- Bootfahrten vor der Kulisse der Cinque Terre
Das Besondere
- Ausblick vom „Balkon der Cinque Terre“
- Wohnen im einzigen hotelfreien Cinque Terre Dorf
- Täglich Abendessen mit Meerblick
ab 1.098 €
Natur, Kultur, Wandern, Entspannen
Übersicht
Italien-Wanderreise: Wanderparadies Cinque Terre
Diese Wanderreise ist für Naturliebhaber, die zwischen malerischen Klippendörfern, verwunschenen Weinbergpfaden und feinsandigen Stränden die abwechslungsreiche Küstenlandschaft Italiens genießen wollen.
Jahrhundertelang waren die fünf verwunschenen Dörfer entlang der ligurischen Küste nur zu Fuß oder über das Meer zu erreichen. Malerisch liegen sie zwischen steilen Felshängen, auf hohen Klippen und sind umgeben vom türkisenen Mittelmeer. Die Buchten haben geheimnisvolle Namen wie „Golfo Paradiso“ oder „Golfo die Poeti“. Hier verweilen wir im Einklang mit der Natur und erkunden die unberührte, abwechslungsreiche Landschaft entlang der italienischen Rivera.
-Der Reiseverlauf enthält Beispiele möglicher Tagestouren während dieser Wanderreise-
Reiseverlauf kompakt
-
1
Der Zauber von Cinque Terre
Anreise und Dorfrundgang in Corniglia
-
2
Von Städten zu Bergen und hinunter ans Meer
Zugfahrt nach Levanto, Wanderung nach Monterosso
-
3
Weinterrassen und Wallfahrtskirchen
Wanderung über Volastra nach Manarola oder Riomaggiore
-
4
Malerische Meerblicke
Wanderung nach Vernazza und Monterosso
-
5
Bunte Bucht von La Spezia
Wanderung zum Kloster Madonna di Montenero, Besuch Café Blu in Campiglia, Wanderung nach Porto Venere
-
6
Zwischen den Wallfahrtkirchen
Wanderung zwischen den Wallfahrtkirche von Vernazza nach Monterosso
-
7
Entlang der Küste
Wanderung von Framura nach Bonassola
-
8
Buon Viaggio!
Frühstück und Ende der Reise, oder Beginn individueller Verlängerungstage
Reiseverlauf
Italien-Wanderreise: Wanderparadies Cinque Terre
Der Zauber von Cinque Terre
Anreise und Dorfrundgang in Corniglia
Die Augen schließen und einmal tief einatmen. Der mediterrane, würzige Duft von Minze, Thymian und Rosmarin steigt in die Nase und die Luft der italienischen Rivera wärmt das Gesicht. Angekommen am Küstenstreifen Cinque Terre, dem malerischen Orten direkt am Mittelmeer.
Verpflegung: Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gasthaus Cecio o.ä. in Corniglia
Von Städten zu Bergen und hinunter ans Meer
Zugfahrt nach Levanto, Wanderung nach Monterosso
Die Zugfahrt nach Levanto bietet einen bezaubernden Ausblick: märchenhafte, bunte Küstenstädte umgeben von steilen Hängen und Weinbergen. Nach einem Spaziergang durch die lebendige Stadt geht es 250 Meter hinauf. Wilde Natur und ein Blick über die gesamte Cinque Terre. Die Ruine des alten Klosters St. Antonio umgibt die verwunschene Stille eines verlassenen Ortes. Am Ende des Tages stehen wir am Traumstrand von Monterosso und lauschen den Wellen des Ozeans.
Wanderung: Dauer ca. 2-3 Std
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gasthaus Cecio o.ä. in Corniglia
Weinterrassen und Wallfahrtskirchen
Wanderung über Volastra nach Manarola oder Riomaggiore
Wandern durch Jahrhunderte alte Weinterrassen bis zur Wallfahrtskirche Nostra Signore della Salute in Volastra. Abstieg in den Ort nach Manarola. Wen die Füße noch weiter tragen, beendet die Tour im Örtchen Riomaggiore. Hier schmiegen sich die Häuser dicht an die steilen Küstenhänge und fügen sich wie eine Einheit in die Felsen ein.
Wanderung: Dauer ca. 3 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gasthaus Cecio o.ä. in Corniglia
Malerische Meerblicke
Wanderung nach Vernazza und Monterosso
Bunte Häuser entlang der steilen Klippen. Wie ein Gemälde wirkt die malerische Kulisse von Vernazza. Hier in der kleinen Hafenstadt gibt es viele verwinkelte Gassen zu erkunden. Der Wanderweg führt durch Olivenhaine und über steinige Pfade weiter nach Monterosso.
Wanderung: Dauer ca. 3,5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gasthaus Cecio o.ä. in Corniglia
Bunte Bucht von La Spezia
Wanderung zum Kloster Madonna di Montenero, Besuch Café Blu in Campiglia, Wanderung nach Porto Venere
Aufstieg zum Kloster Madonna di Montenero. Hier zeigt sich warum dieser Ort auch der „Balkon der Cinque Terre“ genannt wird. Ewig könnte man von hier zusehen, wie sich die Wellen an den Klippen brechen. Über Telegrapho und San Antonio geht es weiter nach Campiglia ins besondere Café Piccolo Blu. Weiter nach Porto Venere an der Spitze der Landzunge zur Bucht von La Spezia. Altstadt und Festung laden auch hier zu einer Stippvisite. Die abschließende Bootsfahrt lässt den Tag entspannt ausklingen.
Wanderung: Dauer ca. 5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gasthaus Cecio o.ä. in Corniglia
Zwischen den Wallfahrtkirchen
Wanderung zwischen den Wallfahrtkirche von Vernazza nach Monterosso
Ein Wanderweg verbindet wie ein unsichtbares Band die Wallfahrtskirchen aller fünf Dörfer an der Cinque Terre. Die Kirchen auf den Hügeln wachen wie Schutzpatronen über die tiefer gelegenen Orte am Meer. Heute geht es von Vernazza hinunter nach Monterosso.
Wanderung: Dauer ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gasthaus Cecio o.ä. in Corniglia
Entlang der Küste
Wanderung von Framura nach Bonassola
Zwei kleine Küstenorte, verbunden durch abgeschiedene Pfade hoch oben über der Küste. Durch helle Pinienwälder, entlang der steil abfallenden Küste und mit dem Blick aufs türkisblaue Meer. Badesachen dabei? Eine Abkühlung tut gut.
Wanderung: ca. 3 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Familiengeführtes Gasthaus Cecio o.ä. in Corniglia
Buon Viaggio!
Frühstück und Ende der Reise, oder Beginn individueller Verlängerungstage
Eine letzte Tasse Kaffee mit Blick auf das Meer und die bunten Häuser zwischen den steilen Felsen. Dann heißt es Abschied nehmen: Arrivederci Cinque Terre!
Verpflegung: Frühstück
Leistungen
Italien-Wanderreise: Wanderparadies Cinque Terre
Enthaltene Leistungen
- Freie Bahnfahrten im Rahmen des Wanderprogramms
- 7 Nächte in gebuchter Kategorie
- 7x Frühstück und 6x 3-Gänge-Abendessen mit Wahlmenü
- Alle Wanderungen mit erfahrener Reiseleitung
- Eintritt Nationalparkpass im Rahmen des Wanderprogramms
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 300,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Nachtzug Frankfurt/München via Mailand mit 2 Umstiegen: ab 240 Euro
- Nachtzug München - Florenz - Corniglia und zurück (nach Verfügbarkeit): ab 300 Euro
- Lufthansa Flug Köln/Frankfurt - Pisa/Genua und zurück inkl. CO2 Kompensation: ab 340 Euro
- Vor Ort: 1 x Abendessen
- Busfahrt Bahnhof Corniglia - Ort: 3 Euro
- Fakultative Bootsfahrt Portovenere - Monterosso: ca. 18 Euro
- Bei Fluganreise Transfer Flughafen - Corniglia: ca. 35 Euro
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdePraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: moderat
Wir wandern zwischen 2,5 und 5 Std. und habe so während unserer Cinque Terre-Wanderungen noch Zeit zum Baden und Relaxen. Verlängerungen sind meist möglich.
Die stetigen Auf- und Abstiege beim Wandern in Cinque Terre erfordern normale Kondition sowie ein gewisses Maß an Trittsicherheit. Nur extreme Höhenangst könnte auf Cinque Terre-Wanderungen problematisch sein.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkünfte
Corniglia ist anders, das sagen selbst die Menschen aus den 4 Nachbardörfern! Es ist das mittlere der 5 Dörfer, liegt auf einem Felsen über dem Meer und ist daher das ursprünglichste und bis heute einzige hotelfreie Cinque Terre Dorf. In Corniglia wohnen wir im familiengeführten Gasthaus Cecio in gemütlichen Zimmern mit Bad/WC. Frühstück und Abendessen werden im hauseigenen Restaurant serviert.
Diese sehr individuelle Form der Unterbringung hat natürlich ihren Preis, bietet aber die einzige Form, den schönsten Ort der Cinque Terre beim Wandern hautnah und am Abend ohne die Tagesgäste zu erleben. Das fast vollständig autofreie Dorf ist sehr klein und eng bebaut. Die absolute Stille finden Sie daher eher auf den abgelegenen Wanderwegen. Die Zimmer/Appartements: 1 Doppelzimmer, 1 Zweibettzimmer, 2 Appartements mit Kochgelegenheit, alle mit Du/WC. Im großen Appartement gibt es zwei separate Schlafzimmer und das Bad teilt man sich.
Verpflegung
Das an deutsche Gewohnheiten angepasste Frühstück und das ausgiebige Abendessen nehmen Sie während der Cinque Terre-Wanderreise im Restaurant La Posada bei schönem Wetter im Garten unter den Zitronenbäumen ein. Am Abend nach den Wandertouren werden die typisch ligurischen Speisen frisch und schmackhaft zubereitet. Die Primi Piatti ist dabei keine klassische Vorspeise, sondern oft eine Pastavariation als erster Gang. Die Secondi besteht oft aus Fisch und gelegentlich Fleisch, aber ohne „Sättigungsbeilage“ und den Abschluss bildet ein Dolce. Für reine Vegetarier gibt es in diesem Wanderurlaub statt einer eigenen Menüfolge meist Variationen beim Secondo.
An- und Abreise
Corniglia, das Ziel Ihrer Cinque Terre-Wanderreise, ist mit der Bahn gut zu erreichen. Z.B. im Tagzug ab F/M via Mailand mit 2 Umstiegen oder im Nachtzug von München via Florenz und ab dort in 3 1/2 Stunden via Pisa und La Spezia nach Corniglia. Die Tagverbindung bieten wir ab 240 € an, in den Nachtzügen, für die es nur selten kurzfristig noch freie Plätze gibt, kommen für ein 4er-Abteil 31 € je Strecke hinzu. Mit dem PKW dauert die Fahrt z.B. aus dem Ruhrgebiet ca.13 Stunden, kann aber mit einer Zwischenübernachtung angenehm gestaltet werden. Besonders bei der Kombination zweier Reisen stellt diese Anreiseform eine gute Alternative dar.
Fernbusse: Aus vielen Großstädten gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Fernbus in die Zielregion zu gelangen. Ggf müssen die letzten Kilometer mit der Bahn zurückgelegt werden. Die Flughäfen von Pisa und Genua liegen nur ca. 2 Stunden Zugfahrt von Corniglia entfernt. Der Flug ab Köln kostet mit der Lufthansa ab ca. 340 €. Andere Flughäfen auf Anfrage. Vom Flughafen fahren Sie in Eigenregie mit der Bahn weiter (kostet ca. 16 €). Vom Bahnhof in Corniglia fährt ein Bus hinauf zum autofreien Dorf.
Italien-Wanderreise: Wanderparadies Cinque Terre
Wandern im Welterbe an Liguriens malerischer Küste
Die Highlights
- Altstadt des Küstenortes Porto Venere
- Wanderung auf der Halbinsel vor La Spezia
- Hängematten-Café Piccolo Blu in Campiglia
- Bootfahrten vor der Kulisse der Cinque Terre
Das Besondere
- Ausblick vom „Balkon der Cinque Terre“
- Wohnen im einzigen hotelfreien Cinque Terre Dorf
- Täglich Abendessen mit Meerblick
ab 1.098 €
Natur, Kultur, Wandern, Entspannen
Übersicht
Italien-Wanderreise: Wanderparadies Cinque Terre
Diese Wanderreise ist für Naturliebhaber, die zwischen malerischen Klippendörfern, verwunschenen Weinbergpfaden und feinsandigen Stränden die abwechslungsreiche Küstenlandschaft Italiens genießen wollen.
Jahrhundertelang waren die fünf verwunschenen Dörfer entlang der ligurischen Küste nur zu Fuß oder über das Meer zu erreichen. Malerisch liegen sie zwischen steilen Felshängen, auf hohen Klippen und sind umgeben vom türkisenen Mittelmeer. Die Buchten haben geheimnisvolle Namen wie „Golfo Paradiso“ oder „Golfo die Poeti“. Hier verweilen wir im Einklang mit der Natur und erkunden die unberührte, abwechslungsreiche Landschaft entlang der italienischen Rivera.
-Der Reiseverlauf enthält Beispiele möglicher Tagestouren während dieser Wanderreise-
Reiseverlauf kompakt
-
1
Der Zauber von Cinque Terre
Anreise und Dorfrundgang in Corniglia
-
2
Von Städten zu Bergen und hinunter ans Meer
Zugfahrt nach Levanto, Wanderung nach Monterosso
-
3
Weinterrassen und Wallfahrtskirchen
Wanderung über Volastra nach Manarola oder Riomaggiore
-
4
Malerische Meerblicke
Wanderung nach Vernazza und Monterosso
-
5
Bunte Bucht von La Spezia
Wanderung zum Kloster Madonna di Montenero, Besuch Café Blu in Campiglia, Wanderung nach Porto Venere
-
6
Zwischen den Wallfahrtkirchen
Wanderung zwischen den Wallfahrtkirche von Vernazza nach Monterosso
-
7
Entlang der Küste
Wanderung von Framura nach Bonassola
-
8
Buon Viaggio!
Frühstück und Ende der Reise, oder Beginn individueller Verlängerungstage
Leistungen
Italien-Wanderreise: Wanderparadies Cinque Terre
Enthaltene Leistungen
- Freie Bahnfahrten im Rahmen des Wanderprogramms
- 7 Nächte in gebuchter Kategorie
- 7x Frühstück und 6x 3-Gänge-Abendessen mit Wahlmenü
- Alle Wanderungen mit erfahrener Reiseleitung
- Eintritt Nationalparkpass im Rahmen des Wanderprogramms
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 300,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Nachtzug Frankfurt/München via Mailand mit 2 Umstiegen: ab 240 Euro
- Nachtzug München - Florenz - Corniglia und zurück (nach Verfügbarkeit): ab 300 Euro
- Lufthansa Flug Köln/Frankfurt - Pisa/Genua und zurück inkl. CO2 Kompensation: ab 340 Euro
- Vor Ort: 1 x Abendessen
- Busfahrt Bahnhof Corniglia - Ort: 3 Euro
- Fakultative Bootsfahrt Portovenere - Monterosso: ca. 18 Euro
- Bei Fluganreise Transfer Flughafen - Corniglia: ca. 35 Euro
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdeReise buchen
Italien-Wanderreise: Wanderparadies Cinque Terre
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
24-ITA3.1 | 23.03.2024 | 30.03.2024 |
1.098 € | |||
24-ITA3.2 | 30.03.2024 | 06.04.2024 |
1.098 € | |||
24-ITA3.3 | 04.05.2024 | 11.05.2024 |
1.098 € | |||
24-ITA3.4 | 28.09.2024 | 05.10.2024 |
1.098 € | |||
24-ITA3.5 | 05.10.2024 | 12.10.2024 |
1.098 € | |||
24-ITA3.6 | 12.10.2024 | 19.10.2024 |
1.098 € | |||
Reise buchen
Italien-Wanderreise: Wanderparadies Cinque Terre
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
24-ITA3.1 | 23.03.2024 | 30.03.2024 |
1.098 € |
{"tripdate_sku":"24-ITA3.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-03-23","tripdate_end":"2024-03-30","tripdate":"","tripdate_price":"1098","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.098\u00a0\u20ac<\/span>","",1098,"1098"]}
| ||
24-ITA3.2 | 30.03.2024 | 06.04.2024 |
1.098 € |
{"tripdate_sku":"24-ITA3.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-03-30","tripdate_end":"2024-04-06","tripdate":"","tripdate_price":"1098","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.098\u00a0\u20ac<\/span>","",1098,"1098"]}
| ||
24-ITA3.3 | 04.05.2024 | 11.05.2024 |
1.098 € |
{"tripdate_sku":"24-ITA3.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-05-04","tripdate_end":"2024-05-11","tripdate":"","tripdate_price":"1098","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.098\u00a0\u20ac<\/span>","",1098,"1098"]}
| ||
24-ITA3.4 | 28.09.2024 | 05.10.2024 |
1.098 € |
{"tripdate_sku":"24-ITA3.4","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-09-28","tripdate_end":"2024-10-05","tripdate":"","tripdate_price":"1098","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.098\u00a0\u20ac<\/span>","",1098,"1098"]}
| ||
24-ITA3.5 | 05.10.2024 | 12.10.2024 |
1.098 € |
{"tripdate_sku":"24-ITA3.5","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-10-05","tripdate_end":"2024-10-12","tripdate":"","tripdate_price":"1098","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.098\u00a0\u20ac<\/span>","",1098,"1098"]}
| ||
24-ITA3.6 | 12.10.2024 | 19.10.2024 |
1.098 € |
{"tripdate_sku":"24-ITA3.6","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-10-12","tripdate_end":"2024-10-19","tripdate":"","tripdate_price":"1098","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.098\u00a0\u20ac<\/span>","",1098,"1098"]}
| ||
Feedback
Italien-Wanderreise: Wanderparadies Cinque Terre
... einer der schönsten Urlaube, die ich seit langem hatte.
„Für mich war es einer der schönsten Urlaube, die ich seit langem hatte. Das Essen war sehr sehr lecker! Die Gastwirte waren zudem sehr bemüht, jeden Wunsch der Gäste zu erfüllen und uns ein „deutsches“ Frühstück zu ermöglichen. Auch unsere Reiseleiterin Petra war sehr sehr sehr gut! Ich kann sie gar nicht genug loben. Kompetent, kundig, kommunikativ, erfahren, rücksichtsvoll, leitend, hilfsbereit,…. Insgesamt war es ein tolles „Zusammenspiel“: sehr sympathische Gruppe, überaus freundliche Menschen vor Ort, großartiges Essen, wunderschöne Landschaft, Sonne (!!!), Bewegung und Entspannung in einem guten Wechsel.“
S. Hachenberg, 2017
Ähnliche Reisen


Rund um den Stiefelsporn
La Dolce Vita in Apulien
- Leichte, genussvolle Wanderungen entlang der Küste, durch Täler und Olivenhaine
- Höhlensiedlungen von Matera und Felsendorf Lama d’Antico
- Märchenhafte Architektur im Tal der Trulli und in Alberobello
- Apulische Küche genießen und Kochen mit Einheimischen
- Spezialitätenverkostungen und Besuch einer Biofarm
Gruppe
10 Tage


Liparische Inseln intensiv
Aiolos und die sieben Schwestern
- Inselhüpfen zu drei Standorten: Lipari, Alicudi und Stromboli (2024: Filicudi im April, Alicudi ab Mai)
- Wandern auf Vulkaninseln, meist mit Badeabschluss
- Nächtliche Besteigung des aktiven Vulkans Stromboli (fakultativ)
- Sizilianische Metropole Catania zu Füßen des Ätna
- 2024: Fakultativ Inseln Panarea oder Salina
Gruppe
10 Tage


Eine andere Seite Italiens
Vom Friaul zur Adriaküste
- Wanderung auf dem Weingartenweg und Weindegustation
- Die geschichtsträchtigen Städte Udine und Triest
- Wanderungen in den Julischen Voralpen, durch die Triester Karstlandschaft und auf dem Rilke-Wanderweg
- Die malerischen Ortschaften Venzone und Gemona
- Die romantischen Schlösser Castello di Duino und Miramare, sowie die Wallfahrtskirche Monrupino
Gruppe
11 Tage


Wandern, Wein, wilder Süden
Lebensfreude der Ardèche
- Gorges de l’Ardèche - eine der längsten Schluchten Europas
- Typischer Wochenmarkt in Joyeuse
- Berühmter Felsbogen Pont d´Arc
- Fernblicke bis zum Mont Blanc und Mont Ventoux