Italien-Wanderreise: Vom Friaul zur Adriaküste
Eine andere Seite Italiens entdecken
Die Highlights
- Wanderung auf dem Weingartenweg und Weindegustation
- Die geschichtsträchtigen Städte Udine und Triest
- Wanderungen in den Julischen Voralpen, durch die Triester Karstlandschaft und auf dem Rilke-Wanderweg
- Die malerischen Ortschaften Venzone und Gemona
- Die romantischen Schlösser Castello di Duino und Miramare, sowie die Wallfahrtskirche Monrupino
Das Besondere
- Die kulturelle und kulinarische Vielfalt von Friaul und Triest
- Zwei Etappen mit dem Zug durch Norditalien
- Zwei Tage zur freien Verfügung mit vielen Ausflugs-Möglichkeiten
ab 1.145 €
Gruppe
5-10 Pers
11 Tage
moderat
Wandern, Natur, Kultur
Übersicht
Italien-Wanderreise: Vom Friaul zur Adriaküste
Diese Wanderreise begeistert Wander- und Kulturfreunde. Auf den Spuren der geschichtsträchtigen Vergangenheit und abwechslungsreichen Gegenwart ist diese Reise etwas für jeden, der das Land ganz neu kennenlernen möchte.
Einmal von den Bergen des Voralpenlands im Norden, über die Hügellandschaft in Collio bis hin zur Lagune an der Adria. Eine Region, die von römischen, langobardischen, österreichischen und venezianischen Zeiten geprägt ist. Diese Wanderreise geht den Geheimnissen der kulturellen, geschichtlichen und landschaftlichen Vielfalt Norditaliens auf den Grund und entdeckt das Land hierbei auf eine ganz neue Art und Weise.
Reiseverlauf kompakt
- 1
Im Herzen des Friaul
Individuelle Anreise nach Udine, Abendessen in der Stadt
- 2
Von Venzone nach Gemona
Wanderung in den Julischen Voralpen, Stadtbesichtigungen Venzone und Gemona del Friuli, Zugfahrt nach Udine
- 3
Der Genuss der Natur
Ausflug nach Cormòns, Wanderung auf dem Weingartenweg, Weindegustation
- 4
Dem Herzen folgen
Tag zur freien Verfügung
- 5
Wien am Mittelmeer
Zugfahrt nach Triest, Einchecken im Hotel und Stadtwanderung
- 6
Auf Sissis Spuren
Wanderung auf der Karstebene bis zum Habsburgerschloss Miramare
- 7
Naturschätze der Karstlandschaft
Wanderung von Opicina zur Grotta dei Ciclami und zum Monte Orsario, Besuch der Wallfahrtskirche Monrupino, evtl. auch Karstmuseum
- 8
Nach Lust und Laune
Tag zur freien Verfügung
- 9
Auf dem Sentiero Rilke
Wanderung im Gebiet des Monte Ermada bis nach San Giovanni und Duino, Rilke-Wanderweg bis nach Sistiana
- 10
Weg der Freundschaft
Wanderung vom Monte Carso durch das Rosandratal, über Botazzo und San Lorenzo nach Basovizza
- 11
Abschied von „Bella Italia“
Individuelle Rückreise oder Verlängerung
Reiseverlauf
Italien-Wanderreise: Vom Friaul zur Adriaküste
Im Herzen des Friaul
Individuelle Anreise nach Udine, Abendessen in der Stadt
Ein Mix verschiedener Baustile, viele kulinarische Überraschungen und ein venezianischer Flair mit Einflüssen aus Österreich und Slowenien. Udine zeigt eine andere Seite Italiens. Ankommen und den Abend bei einem leckeren Essen genießen. Was darf es sein? Pizza, Pasta, Kartoffeln oder Gulasch? Italien ganz neu erleben.
Verpflegung: Verpflegung: Mittagessen oder Abendessen
Übernachtung: Hotel Principe in Udine
Von Venzone nach Gemona
Wanderung in den Julischen Voralpen, Stadtbesichtigungen Venzone und Gemona del Friuli, Zugfahrt nach Udine
Mittelalterliche Mauern und historische Denkmäler. Ein Rundgang durch die kleine Stadt Venzone muss sein, schließlich gehört sie zu den schönsten Orten Italiens. Weiter Wandern entlang des Alpenflusses Tagliamento. Sein Wasser glitzert farbenprächtig in der Sonne. Von Türkis bis smaragdgrün. Ein Picknick auf dem Sattel „Sant‘ Agnese“ und auf geht’s nach Gemona del Friuli. Den restaurierten Dom bewundern. Durch die Altstadt zum Bahnhof und im Zug bequem zurücklehnen.
Wanderung: Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 12 km, Höhenmeter: 300 Hm Aufstieg und 400 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen oder Abendessen
Übernachtung: Hotel Principe in Udine
Der Genuss der Natur
Ausflug nach Cormòns, Wanderung auf dem Weingartenweg, Weindegustation
Mitten in der hügeligen Weinregion Collio liegt Cormòns. Weitläufige grüne Hügel, weiße Berge im Norden und Weinstöcke so weit das Auge reicht. Der Sentiero delle Vigne Alte, oder auch einfach Weingartenweg. Die richtige Zeit für ein entspannendes Picknick mit einer reizvollen Aussicht. Und wie schmeckt der Wein der Region? Das finden wir bei der Weindegustation am Abend heraus.
Wanderung: Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 13 km, Höhenmeter ca. 350 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen oder Abendessen
Übernachtung: Hotel Principe in Udine
Dem Herzen folgen
Tag zur freien Verfügung
Kulinarische Verführungen oder Entspannen in der Natur? Noch einmal auf der Piazza in Udine flanieren oder lieber Neues entdecken? Ausflüge nach Cividale, Spilimbergo, Grado oder Aquileia sind möglich. Heute macht jeder, wonach ihm der Sinn steht! Und der Wanderführer gibt gerne Tipps.
Wanderung: Dauer ca. 3 Std., Distanz ca. 10 km
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: Hotel Principe in Udine
Wien am Mittelmeer
Zugfahrt nach Triest, Einchecken im Hotel und Stadtwanderung
Willkommen in Triest! Auf den Spuren von großen Schriftstellern die vielfältige Architektur entdecken. Eintauchen in die Geschichte der Stadt. 500 Jahre lang gehörte Triest zu Österreich und das ist bis heute spürbar: Prächtige Häuser erinnern an die österreichische Hauptstadt. Zwischendurch Rast in einem historischen Kaffeehaus. Durch die Altstadt schlendern. Die riesige Piazza bewundern. Und zum Sonnenuntergang an den Canal Grande – ein beliebtes Fotomotiv
Wanderung: Dauer ca. 3 Std, Distanz ca. 8 km
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen oder Abendessen
Übernachtung: Hotel Al Viale in Triest
Auf Sissis Spuren
Wanderung auf der Karstebene bis zum Habsburgerschloss Miramare
Mit dem Bus hoch auf die Karstebene. Eine felsige, kalkhaltige Landschaft. Teils dicht bewachsen, teils karg und steinig. Von Opicina zur Kirche Monte Griza und weiter bis Prosecco. Herrliche Ausblicke über den gesamten Golf von Triest. Tagesziel ist das Habsburgerschloss Miramare mit seinem weitläufigen Park. Weißer Kalkstein. Prächtige Verzierungen. Ein Traumschloss auf den Klippen der Adria! Kein Wunder, dass Kaiserin Sissi hier oft nächtigte, wenn sie sich in Triest aufhielt.
Wanderung: Dauer ca. 3 Std, Distanz ca. 11 km
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen oder Abendessen
Übernachtung: Hotel Al Viale in Triest
Naturschätze der Karstlandschaft
Wanderung von Opicina zur Grotta dei Ciclami und zum Monte Orsario, Besuch der Wallfahrtskirche Monrupino, evtl. auch Karstmuseum
In den Fels gehauene Wege. Unterirdische Wasserläufe, tiefe Senken und mystische Grotten sind typisch für diese Landschaft. Geformt durch Wind und Regen über Millionen Jahre. Durch dichten Karstwald geht es zur Grotta dei Ciclami, eine der unzähligen Höhlen. Und oben auf dem Monte Orsario schweift der Blick über die weite Hochebene bis nach Slowenien. Hier schmeckt ein Picknick aus Karstschinken und Oliven besonders gut, bevor es weiter zur Wallfahrtskirche Monrupino geht.
Wanderung: Dauer ca. 5 Std., Distanz ca. 16 km
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen oder Abendessen
Übernachtung: Hotel Al Viale in Triest
Nach Lust und Laune
Tag zur freien Verfügung
Heute ist es Zeit für eine Wanderpause. Die müden Beine wollen sich erholen und es gibt genügend Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Die Grotta Gigante zum Beispiel, die größte Schauhöhle der Welt. Oder es locken die zahlreichen Museen in Triest. Vielleicht auch ein Ausflug nach Muggia oder Venedig?
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: Hotel Al Viale in Triest
Auf dem Sentiero Rilke
Wanderung im Gebiet des Monte Ermada bis nach San Giovanni und Duino, Rilke-Wanderweg bis nach Sistiana
Höhenwege mit Meerblick, wilde Macchia und die grauen Felsen der Karstberge. Plötzlich schießen türkise Wassermassen wie aus dem Nichts aus dem Boden. Der unterirdisch verlaufende Karstfluss Timavus tritt an die Oberfläche. Ein faszinierendes Schauspiel! Dann ein romantisches Schloss auf den Steilklippen, das Castello di Duino. Hier war einst Rainer Maria Rilke zu Gast und ließ sich auf ausgiebigen Wanderungen inspirieren. Den Rest des Weges auf den Spuren des berühmten Dichters wandeln.
Wanderung: Dauer ca. 4,5 Std., Distanz ca. 13 km
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen oder Abendessen
Übernachtung: Hotel Al Viale in Triest
Weg der Freundschaft
Wanderung vom Monte Carso durch das Rosandratal, über Botazzo und San Lorenzo nach Basovizza
Am Fuße des Monte Carso beginnt die Wanderung. Auf dem italienisch-slowenischen „Freundschaftsweg“ durch das Rosandratal. Das naturbelassene Hinterland von Triest. Schon seit der Antike war das der Weg vom Karsthochland bis zum Meer und eine beliebte Handelsroute. Vorbei an dem hübschen Kirchlein Santa Maria in Siaris geht es direkt bis an die slowenische Grenze. Im Dörfchen Botazzo lockt eine kleine Trattoria mit kühlen Getränken, bevor es weiter geht durch Karst und Wald.
Wanderung: Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 12 km
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen oder Abendessen
Übernachtung: Hotel Al Viale in Triest
Abschied von „Bella Italia“
Individuelle Rückreise oder Verlängerung
Immer wieder entdeckt man eine neue Seite Italiens, bei Wanderungen durch die faszinierenden Landschaften oder bei der Erkundung von geschichtsträchtigen Städten und kleinen Dörfchen. Wer sich noch nicht trennen mag, verlängert individuell und verbringt noch ein paar Tage in Venedig oder Slowenien.
Verpflegung: Frühstück
Leistungen
Italien-Wanderreise: Vom Friaul zur Adriaküste
Enthaltene Leistungen
- 4 Übernachtungen im DZ in Udine; 6 Übernachtungen im DZ in Triest
- 8 x Abendessen oder Mittagessen (nicht an freien Tagen); 10x Frühstück
- deutschsprachige Wanderleitung
- Programm mit 7 geführten Wanderungen und einer Stadtwanderung (Triest)
- Transfers mit Bus und Bahn
- eine Weinverkostung
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 195,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des vollen EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Anreise- und Abreise
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 7 Tage vor Abreise kein(e) Zimmerpartner(in), fällt der volle Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdePraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: moderat
Die maximale Gehzeit bei dieser Reise beträgt 5 Stunden bei mittleren Steigungen. Die maximale Distanz, die dabei zurück gelegt wird, beträgt 16 km.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkünfte
Das 3*Hotel Principe ist ein kleines, einfaches, familiengeführtes Haus in der Nähe vom Bahnhof. Die Altstadt von Udine und unser Restaurant sind nur weni8ge Minuten entfernt. Alle Zimmer verfügen über eigenes Bad/WC. Im Hof befinden sich kostenfreie Parkplätze.
Von unserem 3*-Hotel Al Viale Triest sind es zu Fuß nur ca. 1 km bis zum Canale Grande und zum zentralen Platz Piazza Unita. Von hier kann man auf das Meer schauen und mit etwas Glück sogar die Berge der Voralpen erkennen.
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Weitere Informationen finden Sie: hier.
Reisende mit anderen oder doppelten Staatsbürgerschaften versichern Sie sich bitte bei den zuständigen Botschaften bezüglich der Einreisebestimmungen.
An- und Abreise
Wir empfehlen die Anreise mit dem Zug, z.B. von München nach Udine (mit Umstieg in Villach oder Venedig). Wer mit dem Flugzeug anreisen möchte, kann die Flughäfen Triest (weiter mit dem Flughafenbus oder dem Taxi) oder Venedig nutzen. Von Venedig kann man mit dem Zug nach Udine fahren.
Für eine entspannte Rückreise bieten sich Zwischenstopps z.B. in Venedig, Padua, Vizenca, Verona, Brixen oder Bozen an. Hier können Sie die in vielen Hotels kostenfreie Südtirol-Card nutzen um die wunderbare Region mit Bahn, Bus oder Lift zu erkunden.
Wer mit dem Auto fährt kann in Udine im Hotelhof parken. In Triest können wir nach vorheriger Anmeldung einen Parkservice anbieten.
Reisebeginn ist in Udine um 19 Uhr. Reiseende ist in Triest um 10 Uhr.
Reiseleitung
Robert (in Udine und Umgebung): Robert wohnt in Udine und hat Italienische und Deutsche Wurzeln. Er ist ständig zu Fuß oder mit dem Rad zwischen den Voralpen und der Adria unterwegs. Neben gutem Essen und gutem Wein interessiert er sich für Kultur und Geschichte.
Sandra (in Triest und Umgebung): Sandra ist gebürtige Triestnerin und lebt auch heute noch dort. Sie liebt es ihre Stadt und die Umgebung zu Fuß zu erleben, denn wandern ist für die lizenzierte Fremdenführerin das schönste Hobby. Sie kann Ihnen viel erzählen über die lulkullischen Höhepunkte ihrer Heimat.
Italien-Wanderreise: Vom Friaul zur Adriaküste
Eine andere Seite Italiens entdecken
Die Highlights
- Wanderung auf dem Weingartenweg und Weindegustation
- Die geschichtsträchtigen Städte Udine und Triest
- Wanderungen in den Julischen Voralpen, durch die Triester Karstlandschaft und auf dem Rilke-Wanderweg
- Die malerischen Ortschaften Venzone und Gemona
- Die romantischen Schlösser Castello di Duino und Miramare, sowie die Wallfahrtskirche Monrupino
Das Besondere
- Die kulturelle und kulinarische Vielfalt von Friaul und Triest
- Zwei Etappen mit dem Zug durch Norditalien
- Zwei Tage zur freien Verfügung mit vielen Ausflugs-Möglichkeiten
ab 1.145 €
Gruppe
5-10 Pers
11 Tage
moderat
Wandern, Natur, Kultur
Übersicht
Italien-Wanderreise: Vom Friaul zur Adriaküste
Diese Wanderreise begeistert Wander- und Kulturfreunde. Auf den Spuren der geschichtsträchtigen Vergangenheit und abwechslungsreichen Gegenwart ist diese Reise etwas für jeden, der das Land ganz neu kennenlernen möchte.
Einmal von den Bergen des Voralpenlands im Norden, über die Hügellandschaft in Collio bis hin zur Lagune an der Adria. Eine Region, die von römischen, langobardischen, österreichischen und venezianischen Zeiten geprägt ist. Diese Wanderreise geht den Geheimnissen der kulturellen, geschichtlichen und landschaftlichen Vielfalt Norditaliens auf den Grund und entdeckt das Land hierbei auf eine ganz neue Art und Weise.
Reiseverlauf kompakt
- 1
Im Herzen des Friaul
Individuelle Anreise nach Udine, Abendessen in der Stadt
- 2
Von Venzone nach Gemona
Wanderung in den Julischen Voralpen, Stadtbesichtigungen Venzone und Gemona del Friuli, Zugfahrt nach Udine
- 3
Der Genuss der Natur
Ausflug nach Cormòns, Wanderung auf dem Weingartenweg, Weindegustation
- 4
Dem Herzen folgen
Tag zur freien Verfügung
- 5
Wien am Mittelmeer
Zugfahrt nach Triest, Einchecken im Hotel und Stadtwanderung
- 6
Auf Sissis Spuren
Wanderung auf der Karstebene bis zum Habsburgerschloss Miramare
- 7
Naturschätze der Karstlandschaft
Wanderung von Opicina zur Grotta dei Ciclami und zum Monte Orsario, Besuch der Wallfahrtskirche Monrupino, evtl. auch Karstmuseum
- 8
Nach Lust und Laune
Tag zur freien Verfügung
- 9
Auf dem Sentiero Rilke
Wanderung im Gebiet des Monte Ermada bis nach San Giovanni und Duino, Rilke-Wanderweg bis nach Sistiana
- 10
Weg der Freundschaft
Wanderung vom Monte Carso durch das Rosandratal, über Botazzo und San Lorenzo nach Basovizza
- 11
Abschied von „Bella Italia“
Individuelle Rückreise oder Verlängerung
Leistungen
Italien-Wanderreise: Vom Friaul zur Adriaküste
Enthaltene Leistungen
- 4 Übernachtungen im DZ in Udine; 6 Übernachtungen im DZ in Triest
- 8 x Abendessen oder Mittagessen (nicht an freien Tagen); 10x Frühstück
- deutschsprachige Wanderleitung
- Programm mit 7 geführten Wanderungen und einer Stadtwanderung (Triest)
- Transfers mit Bus und Bahn
- eine Weinverkostung
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 195,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des vollen EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Anreise- und Abreise
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 7 Tage vor Abreise kein(e) Zimmerpartner(in), fällt der volle Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdeReise buchen
Italien-Wanderreise: Vom Friaul zur Adriaküste
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-ITA2.1 | 29.04.2023 | 09.05.2023 | 1.295 € | |||
23-ITA2.2 | 10.06.2023 | 20.06.2023 | 1.295 € | |||
23-ITA2.3 | 09.09.2023 | 19.09.2023 | 1.295 € | |||
Durchführung gesichert! | 23-ITA2.4 | 07.10.2023 | 17.10.2023 | 1.295 € | ||
Durchführung gesichert! | 24-ITA2.1 | 15.06.2024 | 22.06.2024 | 1.145 € | ||
24-ITA2.2 | 29.06.2024 | 06.07.2024 | 1.145 € | |||
24-ITA2.3 | 31.08.2024 | 07.09.2024 | 1.145 € | |||
24-ITA2.4 | 14.09.2024 | 21.09.2024 | 1.145 € | |||
Reise buchen
Italien-Wanderreise: Vom Friaul zur Adriaküste
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-ITA2.1 | 29.04.2023 | 09.05.2023 | 1.295 € | {"tripdate_sku":"23-ITA2.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-04-29","tripdate_end":"2023-05-09","tripdate":"","tripdate_price":"1295","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["1.295\u00a0\u20ac<\/span>","",1295,"1295"]}\/span> | ||
23-ITA2.2 | 10.06.2023 | 20.06.2023 | 1.295 € | {"tripdate_sku":"23-ITA2.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-06-10","tripdate_end":"2023-06-20","tripdate":"","tripdate_price":"1295","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["1.295\u00a0\u20ac<\/span>","",1295,"1295"]}\/span> | ||
23-ITA2.3 | 09.09.2023 | 19.09.2023 | 1.295 € | {"tripdate_sku":"23-ITA2.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-09-09","tripdate_end":"2023-09-19","tripdate":"Durchf\u00fchrung gesichert!","tripdate_price":"1295","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["1.295\u00a0\u20ac<\/span>","",1295,"1295"]}\/span> | ||
Durchführung gesichert! | 23-ITA2.4 | 07.10.2023 | 17.10.2023 | 1.295 € | {"tripdate_sku":"23-ITA2.4","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-10-07","tripdate_end":"2023-10-17","tripdate":"Durchf\u00fchrung gesichert!","tripdate_price":"1295","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"2","price":["1.295\u00a0\u20ac<\/span>","",1295,"1295"]}\/span> | |
Durchführung gesichert! | 24-ITA2.1 | 15.06.2024 | 22.06.2024 | 1.145 € | {"tripdate_sku":"24-ITA2.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-06-15","tripdate_end":"2024-06-22","tripdate":"","tripdate_price":"1145","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.145\u00a0\u20ac<\/span>","",1145,"1145"]}\/span> | |
24-ITA2.2 | 29.06.2024 | 06.07.2024 | 1.145 € | {"tripdate_sku":"24-ITA2.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-06-29","tripdate_end":"2024-07-06","tripdate":"","tripdate_price":"1145","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.145\u00a0\u20ac<\/span>","",1145,"1145"]}\/span> | ||
24-ITA2.3 | 31.08.2024 | 07.09.2024 | 1.145 € | {"tripdate_sku":"24-ITA2.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-08-31","tripdate_end":"2024-09-07","tripdate":"","tripdate_price":"1145","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.145\u00a0\u20ac<\/span>","",1145,"1145"]}\/span> | ||
24-ITA2.4 | 14.09.2024 | 21.09.2024 | 1.145 € | {"tripdate_sku":"24-ITA2.4","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-09-14","tripdate_end":"2024-09-21","tripdate":"","tripdate_price":"1145","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.145\u00a0\u20ac<\/span>","",1145,"1145"]}\/span> | ||
Feedback
Italien-Wanderreise: Vom Friaul zur Adriaküste
Wir können die Reise uneingeschränkt für alle Italienfans empfehlen ...
Die Reiseleitung und die Gruppe waren sehr nett ...
Ähnliche Reisen
Liguriens Küstenperlen
Wanderparadies Cinque Terre
- Altstadt des Küstenortes Porto Venere
- Wanderung auf der Halbinsel vor La Spezia
- Hängematten-Café Piccolo Blu in Campiglia
- Bootfahrten vor der Kulisse der Cinque Terre
Gruppe
8 Tage
Liparische Inseln intensiv
Aiolos und die sieben Schwestern
- Inselhüpfen zu drei Standorten: Lipari, Alicudi und Stromboli (2024: Filicudi im April, Alicudi ab Mai)
- Wandern auf Vulkaninseln, meist mit Badeabschluss
- Nächtliche Besteigung des aktiven Vulkans Stromboli (fakultativ)
- Sizilianische Metropole Catania zu Füßen des Ätna
- 2024: Fakultativ Inseln Panarea oder Salina
Gruppe
10 Tage
Im kleinsten Hochgebirge
Wilde Bergwelt der Hohen Tatra
- Wanderung zur Rysy Hütte, höchstgelegenen Hütte der Hohen Tatra
- Familiäre Unterkünfte mitten im Nationalpark Hohe Tatra
- Besichtigung der goldenen Stadt Prag
- Burg von Zipser – größte Burgruine Mitteleuropas
- Gemeinsame Nachtzugfahrten