Jordanien-Wanderreise über Silvester: Neujahr im Orient
Wander-Kultur-Reise zum Jahreswechsel 2023/24
Die Highlights
- Erkundung der Felsenstadt Petra
- Römerstadt Jerash
- Entspannen am Toten Meer
- Kreuzritterburg Kerak
- Wanderung im Nationalpark Dana
Das Besondere
- Arabisches Flair von Madaba
- Silvester in einem Dorf im Nationalpark
- Kameltrekking durch die Wüste
- Herzliche Gastfreundschaft und arabische Köstlichkeiten
ab 2.390 €
Natur, Wandern, Kultur
Übersicht
Jordanien-Wanderreise über Silvester: Neujahr im Orient
Diese Reise ist für all diejenigen, die den Jahreswechsel mal ganz neu erleben möchten. Für naturliebende Wanderer und Kulturinteressierte, die sich in die weite Wüste begeben und den Zauber antiker Stätten, quirliger Metropolen, Wüsten- und Berglandschaften zwischen Amman und dem Roten Meer erleben wollen.
Vielfalt kennt keine Grenzen. So auch in Jordanien. Auf den Wüstenstraßen durch das Land, vorbei an eindrucksvoller Natur und Jahrhunderte alter Geschichte. Eine Reise durch verschiedene Klimazonen, von hoch oben in den Bergen zum tiefsten Punkt der Erde. Dabei Einblicke in die beduinische Gemeinschaft erhalten und lokale Spezialitäten kosten. Gemeinsam in schöner Atmosphäre im Nationalpark Dana in das neue Jahr hineinfeiern.
– Wer möchte, kann die Reise mit einem Aufenthalt am Roten Meer, in Aqaba, verlängern! –
Reiseverlauf kompakt
- 1
Der Orient wartet
Individuelle Anreise nach Jordanien
- 2
Zwischen Byzanz und Rom
Stadtbesichtigung Madaba: Georgskirche mit Mosaik des hl. Landes, Ausflug nach Jerash
- 3
Ein Blick auf’s Heilige Land zum Toten Meer
Fahrt ans Tote Meer mit Besuch Berg Nebo; Freizeit am Toten Meer
- 4
Vom Toten Meer bis auf die Höhen des Gebirges
Fahrt zum Dana Nationalpark mit Besuch Kreuzritterburg von Kerak
- 5
Silvester in Dana - Die Schönheit der Felsen
Wanderung auf dem Shaq al Reesh Trail, Nachmittag zur freien Verfügung; Silvesterfeier im Nationalpark
- 6
Neujahrstag in einer legendären Wüstenstadt
Fahrt nach Petra, Besuch des Museums in Petra, Besichtigung Petra mit Wanderung
- 7
Unendlichkeit neuer Entdeckungen in Petra
Freier Tag in Petra; Optional: Wanderung „Little Petra – „Kloster Ad-Deir“
- 8
Mit dem Wüstenschiff durchs Wadi Rum
Fahrt ins Wadi Rum, Kameltrekking im Wadi Rum ca. 2 Std. und Wanderung zum Sonnenuntergang
- 9
Die Weiten der Wüste
Jeeptour 2 Std. im Wadi Rum, Fahrt nach Madaba; ODER Verlängerung: Jeeptour 3 Std. im Wadi Rum durch die Wüste nach Aqaba
- 10
Auf Wiedersehen! Oder doch noch nicht?
Transfer von Madaba zum Flughafen Amman und Abreise; ODER Verlängerung in Aqaba am Roten Meer
- 11-13
Verlängerung in der Hafenstadt Aqaba
Freizeit in Aqaba zum Entspannen, Tauchen und Genießen
Reiseverlauf
Jordanien-Wanderreise über Silvester: Neujahr im Orient
Der Orient wartet
Individuelle Anreise nach Jordanien
Ein kurzer Flug von etwa vier Stunden und schon sind wir in einer ganz anderen Welt. Eine herzliche Begrüßung am Flughafen, eine kurze Fahrt und dann Ankommen in Madaba, einer netten und ursprünglichen Kleinstadt in der Nähe von Amman in Jordanien.
Fahrt: ca. 30 min. (ca. 30 km)
Verpflegung: Abendessen
Übernachtung: 4*-Aitch Boutique Hotel o.ä. in Madaba
Zwischen Byzanz und Rom
Stadtbesichtigung Madaba: Georgskirche mit Mosaik des hl. Landes, Ausflug nach Jerash
In der Stadt Madaba: Weiße Häuser, die griechisch-orthodoxe Kirche St. Georg mit ihren goldenen Kuppeln, viele prachtvolle Mosaike. Hinter jeder Straßenecke Relikte alter Kirchen aus der byzantinischen Periode. Zeit für einen Mokka in einem der vielen traditionellen Lokale?
Eindrucksvolle Kolonnadenstraßen, Triumphbögen, Tempel und gleich zwei Amphitheater. In Jerash lebt die Römerzeit so umfassend wieder auf, wie sonst an keinem anderen Ort weltweit. Tolle Fotomotive im Licht der niedrigstehenden Sonne.
Fahrt: ca. 2,5 Std. (ca. 160 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 4*-Aitch Boutique Hotel o.ä. in Madaba
Ein Blick auf’s Heilige Land zum Toten Meer
Fahrt ans Tote Meer mit Besuch Berg Nebo; Freizeit am Toten Meer
Und nicht weit entfernt, der Moses-Berg Nebo mit einer fantastischen Aussicht über das Tote Meer und Palästina. Bei guter Sicht sieht man in der Ferne die goldene Kuppel der al-Aqsa Moschee von Jerusalem am Horizont glitzern.
Immer tiefer windet sich die Straße in weiten Serpentinen hinab bis zum tiefsten Punkt der Erde. Hier, am Toten Meer, heißt es „hinein in die salzigen Fluten“, entspannen und genießen!
Fahrt: ca. 45 min. (ca. 40 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 4*-Hotel Dead Sea Spa o.ä. am Toten Meer
Vom Toten Meer bis auf die Höhen des Gebirges
Fahrt zum Dana Nationalpark mit Besuch Kreuzritterburg von Kerak
Am Toten Meer vorbei, karge Landschaft, Salzformationen. Wieder hoch ins Gebirge, auf einem Felssporn liegt erhaben die Kreuzritterburg von Kerak. Gut erhaltene Festungsanlagen, alte Verließe und ein Rittersaal.
Weiter geht es in den Nationalpark von Dana: weite Blicke durch die Felslandschaft bis ins Wadi Araba.
Fahrt: ca. 3,5 Std. (ca. 180 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Dana Guesthouse des RSCN o.ä.
Silvester in Dana - Die Schönheit der Felsen
Wanderung auf dem Shaq al Reesh Trail, Nachmittag zur freien Verfügung; Silvesterfeier im Nationalpark
Der Weg führt zwischen Kalksteinfelsen durch eine Schlucht. Pistazienbäume und Wacholder als grüne Tupfer, darunter Lavendel und Salbei. Die Ausblicke genießen und den Kopf frei machen.
Silvester – in diesem Jahr mal kein Feuerwerk, sondern die Stimmen der Natur und der sternenklare Himmel. Wir feiern in das nächste Jahr hinein!
Wanderung: Dauer ca. 3-4 Std. reine Gehzeit zzgl. Pausen, Distanz ca. 8 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Dana Guesthouse des RSCN o.ä.
Neujahrstag in einer legendären Wüstenstadt
Fahrt nach Petra, Besuch des Museums in Petra, Besichtigung Petra mit Wanderung
UNESCO-Weltkulturerbe und eines der neuen sieben Weltwunder. Endlich ist sie zum Greifen nah: Die Felsenstadt Petra. Das neue Museum vor den Toren der Stadt informiert eindrucksvoll über die Entwicklung der Stadt und die Geschichte der Nabatäer.
Strategisch perfekt gelegen, war die Stadt Knotenpunkt zahlreicher Handelsrouten. Das geschäftige Treiben von damals lässt sich heute nur erahnen. Der Ausgang der engen Schlucht gibt den faszinierenden Blick auf das weltberühmte „Schatzhaus des Pharaos“ frei. Hinter jeder Kurve warten ein neues Grabmal und ein neuer Tempel.
Fahrt: ca. 1 Std. (ca. 55 km)
Wanderung: Dauer ca. 3 Std. reine Gehzeit zzgl. Pausen, Distanz ca. 8 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel La Maison o.ä. in Wadi Musa (die moderne Stadt von Petra)
Unendlichkeit neuer Entdeckungen in Petra
Freier Tag in Petra; Optional: Wanderung „Little Petra – „Kloster Ad-Deir“
In Petra gibt es unendlich viel zu entdecken: vom hochgelegenen Opferplatz die vielen Details der Felsenstadt, die römischen Gräber und Säulen im Wadi Farasa oder hohe Steinfassaden und der riesige Bogen des Stadtzentrums Qasr al-Bint.
Oder Sie nehmen unser optionales Angebot an: Eine Wanderung von „Klein-Petra“ zum imposanten Kloster „Ad Deir“ durch eine fantastische Wüsten- und Felsenlandschaft.
Wanderung: Optional: Dauer ca. 5 Std. reine Gehzeit zzgl. Pausen, ca. 18 km, Höhenmeter ca. +630/-380 Hm
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel La Maison o.ä. in Wadi Musa
Mit dem Wüstenschiff durchs Wadi Rum
Fahrt ins Wadi Rum, Kameltrekking im Wadi Rum ca. 2 Std. und Wanderung zum Sonnenuntergang
Es schaukelt, der Blick schweift weit in die Ferne und alles ist still. Auf dem Rücken des Kamels im Wadi Rum. Sand und Felsen. Beruhigende Stille. Inmitten der Weite einkehren zur Beduinen-Teepause. Im Zeltcamp schmort bereits das Abendessen in der Erdhöhle. Am Lagerfeuer werden Geschichten erzählt. Die Nacht bringt einen Sternenhimmel, der seinesgleichen sucht.
Fahrt: ca. 2 Std. (ca. 110 km)
Wanderung: ca. 2 Std. Gehzeit inkl. Pausen, ca. 5 km; Höhenmeter ca. +/-50 Hm
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Mutlak Zeltcamp o.ä. im Wadi Rum
Die Weiten der Wüste
Jeeptour 2 Std. im Wadi Rum, Fahrt nach Madaba; ODER Verlängerung: Jeeptour 3 Std. im Wadi Rum durch die Wüste nach Aqaba
Heute keine Erkundung auf vier Beinen, sondern auf vier Rädern. Eine Sandwolke wirbelt auf und es geht vorbei an den hohen, rosafarbenen Dünen. Mit dem Jeep quer durch die Wüste, dann weiter bis nach Madaba. Eine ereignisreiche Reise neigt sich beim orientalischen Abendessen dem Ende. Oder doch noch nicht?
-Ab hier individuelle Verlängerungsmöglichkeit am Roten Meer in Aqaba-
Jeeptour durch die Wüste nach Aqaba und vier Verlängerungstage am Roten Meer im 5*-Hotel Mövenpick Tala Bay. Entspannen, Stadtbummel durch Aqaba, letzte Souvenirs kaufen, Möglichkeiten zum Tauchen oder Schnorcheln im türkisblauen Meer, den Sonnenuntergang über der Sinai-Halbinsel bewundern.
Fahrt: ca. 4 Std. (ca. 310 km); Verlängerung: ca. 3 Std. (ca. 70 km) nach Aqaba
Verpflegung: Frühstück; Abendessen in Madaba
Übernachtung: 4*-Aitch Boutique Hotel o.ä. in Madaba; ODER Verlängerung in Aqaba
Auf Wiedersehen! Oder doch noch nicht?
Transfer von Madaba zum Flughafen Amman und Abreise; ODER Verlängerung in Aqaba am Roten Meer
Mit vielen spannenden Eindrücken geht es wieder nach Hause. Was für ein einzigartiger Start ins neue Jahr!
Oder bleiben Sie noch ein wenig länger?
Fahrt: Flughafentransfer ca. 30 min. (ca. 30 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: Verlängerung: 5*-Hotel Mövenpick Tala Bay in Aqaba
Verlängerung in der Hafenstadt Aqaba
Freizeit in Aqaba zum Entspannen, Tauchen und Genießen
Insgesamt vier zusätzliche Nächte in der einzigen Seehafenstadt Jordaniens am Roten Meer. Der Ort bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung. Einfach die Seele baumeln lassen, Schnorcheln in den bunten Korallenriffen und am Abend Bummeln in der Stadt. Und dann heißt es auch für Sie langsam Abschied nehmen am Flughafen von Aqaba. Ma’a as-salamah! (Tschüss!)
Fahrt: Flughafentransfer ca. 25 min. (ca. 25km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: Verlängerung: 5*-Hotel Mövenpick Tala Bay in Aqaba
Leistungen
Jordanien-Wanderreise über Silvester: Neujahr im Orient
Enthaltene Leistungen
- Jeweils ein Flughafensammeltransfer am An- und Abreisetag
- Alle Transporte in modernen Bussen oder im Van mit Klimaanlage
- Deutschsprachige Reiseleitung, zusätzliche Guides in den Schutzgebieten
- 6 Übernachtungen im Hotel DZ/DU/WC, davon 3x im 4*-Hotel in Madaba, 2x im 3*-Hotel in Petra und 1x im 4*-Hotel am Toten Meer
- 2 Übernachtungen im Gasthaus der RSCN in Dana (mit geteilten Bädern)
- 1 Übernachtung im Wüstencamp im Wadi Rum im Doppelzelt mit Betten mit gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen inkl. Duschen/WC
- 8x Halbpension, 1x Vollverpflegung
- Kameltrekking und Jeeptour im Wadi Rum
- Eintrittsgelder, Besichtigungen und Touren lt. Detailprogramm
- Unterstützung bei der Visabeschaffung für die Einreise nach Jordanien
- Gruppenvisum (sofern uns die Passdaten vorliegen)
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 330,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Zuschlag für 4 Nächte Verlängerung (pro Person) 970,00 €
- Bei Verlängerung: Einzelzimmerzuschlag 530,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge nach Amman. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich: auf Anfrage
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Souvenirs etc.
- Rail & Fly Ticket (zubuchbar)
- zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Reiseversicherung
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein:e Zimmerpartner:in, fällt der halbe Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: leicht
Der Schwierigkeitsgrad dieser Reise ist leicht. Es erfolgen 3 Besichtigungen in Madaba, Jerash und Petra (2. und 6. Tag), 1 moderate Wanderung in Dana (5. Tag), 1 aufgrund ihrer Länge schwierige, optionale Wanderung in Petra (7. Tag), 1 leichte, zweistündige Kameltrekking-Tour und 1 leichte, zweistündige Wanderung im Wadi Rum (8. Tag).
Für die Reise sollten Sie gut zu Fuß sein, da bei Besichtigungen in Jerash und besonders in Petra schon einige Kilometer zusammen kommen. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkünfte
Einen Reiz dieser Reise machen sicher auch die sehr unterschiedlichen Unterkünfte aus:
MADABA Für die ersten beiden Tage sind Sie in einem 4*-Hotel nahe dem Stadtzentrum untergebracht (Aitch Boutique Hotel o.ä.).
TOTES MEER Erholung bietet ebenfalls ein 4*-Hotel, das einen direkten Zugang zum Wasser besitzt. Dort können Sie herrlich ausspannen und sich verwöhnen lassen (Hotel Dead Sea Spa o.ä.).
DANA Über dem Wadi Dana thronend nächtigen Sie in dem gemütlichen Gästehaus mit grandioser Aussicht (Dana Guesthouse o.ä.).
WADI MUSA In der modernen Stadt vor den Toren Petras sind Sie in einem 3*-Hotel untergebracht (La Maison Hotel o.ä.).
WADI RUM Im Zeltcamp (Mutlak Camp o.ä.) (mit normalen Betten) können Sie die Lagerfeuerromantik genießen.
Bei Verlängerung: AQABA 5*-Hotel (Mövenpick Tala Bay o.ä.) direkt am Meer mit großem Pool und Palmengärten.
Bitte beachten Sie, dass Einzelzimmer/-zelte in Dana und im Wadi Rum nicht immer verfügbar sind.
Bei dieser Reise können Sie sich für ein halbes Doppelzimmer entscheiden. Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Mitreisenden (mit getrennten Betten). Sollte sich bis 4 Wochen vor Reisebeginn kein:e Zimmerpartner:in finden, zahlen Sie bei dieser Reise den halben Einzelzimmer-Zuschlag.
Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch kurzfristig zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die endgültigen Namen der Unterkünfte.
Verpflegung
Im Reisepreis ist an allen Tagen Halbpension enthalten, an einem Tag ist zusätzlich zu Frühstück und Abendessen ein Lunchpaket inbegriffen. Das Abendessen wird in den Unterkünften eingenommen. Besondere Ernährungswünsche (wie z.B. vegetarische Kost) leiten wir gerne weiter. Bitte weisen Sie uns bei Ihrer Buchung darauf hin.
Unterwegs besteht immer wieder die Möglichkeit, Tagesverpflegung und Wasser(kanister) einzukaufen. Wir empfehlen die Mitnahme einer wiederverwendbaren Trinkflasche.
Transfers
Für den Transfer stehen klimatisierte Reisebusse oder Vans zur Verfügung. In Jordanien sind die Entfernungen nicht allzu groß und die Straßen auf den Hauptstrecken in recht gutem Zustand. Im Wadi Rum sind Sie mit einem Jeep und an einem Tag auf dem Rücken eines Kamels unterwegs.
Einreisebestimmungen
Sie brauchen für die Einreise nach Jordanien ein gültiges Visum. Sie benötigen einen Reisepass, der bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig ist und über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Ein Visum wird bei Einreise erteilt. Wir stellen hierfür ein Gruppenvisum aus, sofern Sie zu den Daten der Rundreise entsprechend einreisen. Gemäß der Einreisebestimmungen werden von allen ankommenden Passagieren Fingerabdrücke genommen und ein Foto gemacht.
Klima
So vielfältig die Natur Jordaniens ist, so unterschiedlich ist auch das Klima. Der Nordwesten ist vor allem durch winterfeuchtes Mittelmeerklima mit warmen, trockenen Sommern und feuchten, milden Wintern geprägt. Im Osten und Süden herrscht kontinentales Wüstenklima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Im Winter treten in den Bergen manchmal Schneefälle auf. Dabei kann es auch zu leichten Minustemperaturen kommen. Im Gegensatz dazu ist es in Aqaba, am Toten Meer und im Jordantal selbst in den Wintermonaten meist sonnig und warm. So weisen diese Regionen auch im Winter Temperaturen von um die 20 Grad auf. Die Meerestemperatur liegt ebenfalls um die 20 Grad Celsius.
Verlängerungsmöglichkeit am Roten Meer
Wem nach der Wüste noch ein wenig nach mehr/Meer ist, kann vom Wadi Rum aus (9. Tag) für vier Nächte in die Hafenstadt Aqaba am Roten Meer. Dort sind Sie in einem 5*-Hotel inkl. Frühstück und mit Meerblick untergebracht. Nicht nur der Blick auf das Meer, sondern auch in die Unterwasserwelt lohnt sich – Tauchen oder Schnorcheln zu Korallen und alten Wracks bietet sich hier an. Die Rückreise erfolgt dann am Montag (08.01.2024) vom Flughafen Aqaba.
Jordanien-Wanderreise über Silvester: Neujahr im Orient
Wander-Kultur-Reise zum Jahreswechsel 2023/24
Die Highlights
- Erkundung der Felsenstadt Petra
- Römerstadt Jerash
- Entspannen am Toten Meer
- Kreuzritterburg Kerak
- Wanderung im Nationalpark Dana
Das Besondere
- Arabisches Flair von Madaba
- Silvester in einem Dorf im Nationalpark
- Kameltrekking durch die Wüste
- Herzliche Gastfreundschaft und arabische Köstlichkeiten
ab 2.390 €
Natur, Wandern, Kultur
Übersicht
Jordanien-Wanderreise über Silvester: Neujahr im Orient
Diese Reise ist für all diejenigen, die den Jahreswechsel mal ganz neu erleben möchten. Für naturliebende Wanderer und Kulturinteressierte, die sich in die weite Wüste begeben und den Zauber antiker Stätten, quirliger Metropolen, Wüsten- und Berglandschaften zwischen Amman und dem Roten Meer erleben wollen.
Vielfalt kennt keine Grenzen. So auch in Jordanien. Auf den Wüstenstraßen durch das Land, vorbei an eindrucksvoller Natur und Jahrhunderte alter Geschichte. Eine Reise durch verschiedene Klimazonen, von hoch oben in den Bergen zum tiefsten Punkt der Erde. Dabei Einblicke in die beduinische Gemeinschaft erhalten und lokale Spezialitäten kosten. Gemeinsam in schöner Atmosphäre im Nationalpark Dana in das neue Jahr hineinfeiern.
– Wer möchte, kann die Reise mit einem Aufenthalt am Roten Meer, in Aqaba, verlängern! –
Reiseverlauf kompakt
- 1
Der Orient wartet
Individuelle Anreise nach Jordanien
- 2
Zwischen Byzanz und Rom
Stadtbesichtigung Madaba: Georgskirche mit Mosaik des hl. Landes, Ausflug nach Jerash
- 3
Ein Blick auf’s Heilige Land zum Toten Meer
Fahrt ans Tote Meer mit Besuch Berg Nebo; Freizeit am Toten Meer
- 4
Vom Toten Meer bis auf die Höhen des Gebirges
Fahrt zum Dana Nationalpark mit Besuch Kreuzritterburg von Kerak
- 5
Silvester in Dana - Die Schönheit der Felsen
Wanderung auf dem Shaq al Reesh Trail, Nachmittag zur freien Verfügung; Silvesterfeier im Nationalpark
- 6
Neujahrstag in einer legendären Wüstenstadt
Fahrt nach Petra, Besuch des Museums in Petra, Besichtigung Petra mit Wanderung
- 7
Unendlichkeit neuer Entdeckungen in Petra
Freier Tag in Petra; Optional: Wanderung „Little Petra – „Kloster Ad-Deir“
- 8
Mit dem Wüstenschiff durchs Wadi Rum
Fahrt ins Wadi Rum, Kameltrekking im Wadi Rum ca. 2 Std. und Wanderung zum Sonnenuntergang
- 9
Die Weiten der Wüste
Jeeptour 2 Std. im Wadi Rum, Fahrt nach Madaba; ODER Verlängerung: Jeeptour 3 Std. im Wadi Rum durch die Wüste nach Aqaba
- 10
Auf Wiedersehen! Oder doch noch nicht?
Transfer von Madaba zum Flughafen Amman und Abreise; ODER Verlängerung in Aqaba am Roten Meer
- 11-13
Verlängerung in der Hafenstadt Aqaba
Freizeit in Aqaba zum Entspannen, Tauchen und Genießen
Leistungen
Jordanien-Wanderreise über Silvester: Neujahr im Orient
Enthaltene Leistungen
- Jeweils ein Flughafensammeltransfer am An- und Abreisetag
- Alle Transporte in modernen Bussen oder im Van mit Klimaanlage
- Deutschsprachige Reiseleitung, zusätzliche Guides in den Schutzgebieten
- 6 Übernachtungen im Hotel DZ/DU/WC, davon 3x im 4*-Hotel in Madaba, 2x im 3*-Hotel in Petra und 1x im 4*-Hotel am Toten Meer
- 2 Übernachtungen im Gasthaus der RSCN in Dana (mit geteilten Bädern)
- 1 Übernachtung im Wüstencamp im Wadi Rum im Doppelzelt mit Betten mit gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen inkl. Duschen/WC
- 8x Halbpension, 1x Vollverpflegung
- Kameltrekking und Jeeptour im Wadi Rum
- Eintrittsgelder, Besichtigungen und Touren lt. Detailprogramm
- Unterstützung bei der Visabeschaffung für die Einreise nach Jordanien
- Gruppenvisum (sofern uns die Passdaten vorliegen)
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 330,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Zuschlag für 4 Nächte Verlängerung (pro Person) 970,00 €
- Bei Verlängerung: Einzelzimmerzuschlag 530,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge nach Amman. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich: auf Anfrage
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Souvenirs etc.
- Rail & Fly Ticket (zubuchbar)
- zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Reiseversicherung
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein:e Zimmerpartner:in, fällt der halbe Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Jordanien-Wanderreise über Silvester: Neujahr im Orient
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-JOR5.1* | 27.12.2023 | 05.01.2024 | 2.390 € | |||
Durchführung garantiert! |
* Zuschlag für 4 Nächte Verlängerung 970 € pro Person (wird bei Buchung abgefragt)
Frühes Buchen lohnt sich: bei dieser Reise erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn!
Reise buchen
Jordanien-Wanderreise über Silvester: Neujahr im Orient
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-JOR5.1* | 27.12.2023 | 05.01.2024 | 2.390 € | {"tripdate_sku":"23-JOR5.1*","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-12-27","tripdate_end":"2024-01-05","tripdate":"Durchf\u00fchrung garantiert! ","tripdate_price":"2390","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.390\u00a0\u20ac<\/span>","",2390,"2390"]}\/span> | ||
Durchführung garantiert! |
* Zuschlag für 4 Nächte Verlängerung 970 € pro Person (wird bei Buchung abgefragt)
Frühes Buchen lohnt sich: bei dieser Reise erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn!
Feedback
Jordanien-Wanderreise über Silvester: Neujahr im Orient
Es gab zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch…
Die Reise war sehr gut organisiert. Schön war auch die Flexibilität, z.B. bei schlechtem Wetter. Mit der Reiseleitung war ich sehr zufrieden, Ahmed war humorvoll, fundiert, flexibel, persönlich und sehr freundlich und offen. Ich denke in einem Reiseland wie Jordanien wird besonders klar, wie wichtig auch die Sensibilisierung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist. Ahmed hat dazu auch immer wieder informiert und erklärt wie schwierig es ist, das Thema der Bevölkerung zu vermitteln. Wasser wurde wenn möglich in größeren Gebinden vorgehalten und der Motor wurde (zumindest immer mal wieder) abgestellt. Besonders gut gefallen hat mir das abwechslungsreiche Programm in all seinen Facetten. Es war eine sehr nette Reisegruppe und perfekte Organisation mit einem wirklich engagierten Guide. Es gab zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch, schön war auch der Abend mit den Guides in Dana, und das Essen in der Familie war sehr interessant. Mir hat auch Klein Petra besonders gut gefallen, es war der erste Eindruck von dem, was uns in Petra noch erwartet, und angenehm leer. Auch Wadi Musa war einfach großartig.“
Antje S., 2022
Die Wanderung durch die Wüstenstadt Petra war mein Highlight…
„Der Reiseleiter war kompetent, zuverlässig, hatte immer einen guten Plan B, wenn das Wetter nicht mitgespielt hat, war humorvoll und ausgleichend und hatte viel Hintergrundwissen. Nachhaltigkeit hat im Reiseland grundsätzlich eine sehr untergeordnete Bedeutung. Auf regionale Produkte, auch in der Gastronomie, wurde hingewiesen und diese wurden auch angeboten. Lokale Betriebe und Dienstleister wurden besucht und wir haben viel erfahren über das Leben der lokalen Bevölkerung. Die Wanderung durch die Wüstenstadt Petra war mein Highlight. Ich war überrascht und beeindruckt von der Weitläufigkeit.“
Andrea K., 2022
Die Mischung aus Kultur und Aktivitäten war toll…
„Wir hatten einen fantastischer Reiseleiter, der uns tolle Insights von Kultur und Leuten auf unterhaltsame Weise näher gebracht hat. Er ist auf individuelle Bedürfnisse eingegangen ohne die Gruppe aus den Augen zu verlieren. Die Mischung aus Kultur und Aktivitäten war toll: wir haben viel erlebt und hatten gleichzeitig Zeit, uns mit den einzelnen Orten auseinanderzusetzen. Es hat mir auch sehr gut gefallen in der Gruppe zu verreisen – die Gruppenharmonie hat sehr gut gepasst trotz großer Altersunterschiede. Mein Highlight war die aufgehende Sonne in der Wüste als wir morgens im Zeltlager aufgewacht sind – die verschiedenen Farben, die Stille – da wird man richtig ehrfürchtig vor der Schönheit der Natur.“
Charlotte G., 2022
Ähnliche Reisen
Wadis, Wüste und Kultur
Kontraste des Königreichs
- Besuch der Felsenstadt Petra – UNESCO Weltkulturerbe
- Kulturschätze und arabische Atmosphäre in Amman
- Entspannen am Toten Meer
- Zu Besuch bei Beduinen in Dana
Individuell
10 Tage
Heiße Quellen, kühle Felsen
Kulturschätze und Naturwunder
- Erkundung der Felsenstadt Petra – UNESCO Weltkulturerbe
- Wanderung parallel zum Toten Meer
- Besuch vier verschiedener Naturschutzgebiete in zehn Tagen
Individuell
10 Tage
Zwischen drei Meeren
Hummus, heilig, herrlich!
- Tel Aviv: UNESCO-Erbe und Bauhaus-Architektur
- Seilbahnfahrt zur Festung Masada
- Wanderung im wasserreichen Nationalpark En Gedi und im Ramon-Krater
- Jerusalem – die Heilige Stadt
- Baden im Toten Meer und Roten Meer