Niederlande-Aktivreise: Zwischen den Meeren
Zeeland per Rad und zu Fuß erkunden und entdecken
Die Highlights
- Radeln am Meer, auf Deichen und durch zeeländische Dörfer
- Wandern in alten Poldern und Heckenlandschaften
- Historische Handelsstädte des „goldenen Zeitalters“
- Genießen von Muscheln, Käse und Hering
- Besuch einer Holzschuhfabrik
Das Besondere
- Mit dem E-Bike unterwegs
- Mit der Fähre über die Westerschelde
- Kundige, spannende Führung durch einheimische Experten
Entspannen, Genuss, Kultur, Radfahren, Wandern
Übersicht
Niederlande-Aktivreise: Zwischen den Meeren
Diese Reise ist für Neugierige, die im Hinterland bekannter Ferienorte auf aktive Art Neues und Unbekanntes entspannt entdecken möchten. Und für alle, die Zeelands urtümlicher Glanz verzaubert.
Zeeland bietet weit mehr als Sandstrand und Dünen. Ursprünglich bestand die Provinz aus vielen kleinen Inseln, die jeweils eine eigene Religion, Sprache und Tradition besaßen. Wir wollen zurück in das „goldene Zeitalter“ der Seefahrer reisen. Auf alten Deichen radeln. Wandern zwischen Pappelalleen und Polderpfaden. Prächtige Handelsstädtchen und kleine Fischerdörfer erkunden. Meeresfrüchte und andere Delikatessen kosten. Und bei salziger Brise die Seele baumeln lassen.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Willkommen in Goes!
Individuell organisierte Anreise nach Goes (auch mit der Bahn möglich), Abendessen zum Kennenlernen mit dem Reiseleiter
-
2
Von Meer zu Meer
Radtour entlang der Deiche und Kanäle: Schleuse von Hansweert, Moorgebiet Yerseke, Besuch einer Austernzucht mit Probe, Nationalpark Osterschelde
-
3
Markttag in Goes
Radtour zum Dorf Kloetinge, Stadtbesichtigung Goes, Heringshappen auf dem Markt, Freizeit am Nachmittag
-
4
Klompen und Käse
Radtour: „Heggengebiet“ und Blomendeiche, Dorf Nisse, Besuch einer Käserei, Wanderung, Besuch: Mühle, Holzschuhfabrik, Freizeit ab spätem Nachmittag
-
5
Mit der Fähre über die Schelde
Zugfahrt nach Vlissingen, Fähre nach Beskens und zurück, Mittagessen in Breskens, Stadtbesichtigung in Vlissingen, Freizeit am Nachmittag
-
6
Über die Polder und durch die Natur
Radtour durch die Naturschutzgebiete „De Poel“ und „Zwaakse Weel“, Besichtigung des Dörfchens Hodekenskerke, Abschiedsdrink
-
7
„Tot ziens“ – Auf baldiges Wiedersehen!
Individuell organisierte Abreise
Reiseverlauf
Niederlande-Aktivreise: Zwischen den Meeren
Willkommen in Goes!
Individuell organisierte Anreise nach Goes (auch mit der Bahn möglich), Abendessen zum Kennenlernen mit dem Reiseleiter
Von Ferne grüßen die die Schornsteine der Schiffe über den Deich. Grüne Wiesen, Pappelreihen, Obstkulturen – Zeeland!
Verpflegung: Abendessen
Übernachtung: Pension in Goes
Von Meer zu Meer
Radtour entlang der Deiche und Kanäle: Schleuse von Hansweert, Moorgebiet Yerseke, Besuch einer Austernzucht mit Probe, Nationalpark Osterschelde
Am Vormittag geht es mit dem Fahrrad durch die Obstregion südlich von Goes. Über kleine Dörfer und Weiler bis zum Westerscheldedeich, während die Sonne im Wasser glitzert.
Was ist wichtig bei der Austernzucht? Antworten gibt es bei einer Führung in eine Anlage im Fischerdorf Yerseke. Wir genießen frische Meeresfrüchte bei einem Glas Wein. Zurück auf dem Deich am Nationalpark Osterschelde nach Goes, wo ein leckeres Essen aus regionalen Spezialitäten wartet.
Aktivität: Radtour Distanz ca. 50 km (bei Ü in Goes); Distanz ca. 65 km (bei Ü in Wolphaartsdijk)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Pension in Goes
Markttag in Goes
Radtour zum Dorf Kloetinge, Stadtbesichtigung Goes, Heringshappen auf dem Markt, Freizeit am Nachmittag
Markttag in Goes – die beste Gelegenheit für einen Besuch der alten Handelstadt. Historische Schanzen, der Flachsmarkt und Giebelhäuser am Hafen locken zu einem Spaziergang. Auf dem großen, vom gotischen Rathaus dominierten Marktplatz, wird es gegen Mittag Zeit für einen gemeinsamen, traditionellen Heringshappen.
Zeeländische Trachten im Museum, Handwerk im „Ambachtscentrum oder ein Strandspaziergang – am Nachmittag bieten sich viele Möglichkeiten für individuellen Zeitvertreib.
Aktivität: Stadtrundgang ca. 5 km; Radtour Distanz ca. 8 km (bei Ü in Goes); Distanz ca. 20 km (bei Ü in Wolphaartsdijk)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Pension in Goes
Klompen und Käse
Radtour: „Heggengebiet“ und Blomendeiche, Dorf Nisse, Besuch einer Käserei, Wanderung, Besuch: Mühle, Holzschuhfabrik, Freizeit ab spätem Nachmittag
Künstlerdorf Nisse – geduckte Backsteinhäuser umgeben einen Platz. Mittendrin eine gotische Kirche. Die Geschmacksnuancen des holländischen Käses können beim Besuch einer Käserei getestet werden. Zwischen blühenden Weißdornhecken verläuft eine Wanderung durch eine historisch bewirtschaftete Landschaft mit Kühen und Pferden, die auf den Wiesen grasen. In einer alten Mühle nehmen wir unsere Mittagsmahlzeit ein und lernen in einer Holzschuhfabrik wie aus einem Pappelbaum die holländischen „Klompen“ entstehen.
Wanderung: Distanz ca. 3 km
Aktivität: Radtour Distanz ca. 28 km (bei Ü in Goes); Distanz ca. 40 km (bei Ü in Wolphaartsdijk)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Pension in Goes
Mit der Fähre über die Schelde
Zugfahrt nach Vlissingen, Fähre nach Beskens und zurück, Mittagessen in Breskens, Stadtbesichtigung in Vlissingen, Freizeit am Nachmittag
Vlissingen zu Lande und von der See. Mit der Fähre geht es über die Westerschelde nach Breskens, während 300 Meter lange Frachtschiffe den Weg kreuzen. Mittagsmahl im Fischerort Breskens, zurück zum Hafen von Vlissingen. Millionärsjachten sehen und staunen, Lotsen bei der Arbeit und viele Fischerboote. Bei einem Stadtrundgang erfahren wir Spannendes über die Geschichte des 2. Weltkriegs und über den stetigen Kampf der Zeeländer gegen das Wasser. Am Nachmittag locken Museen oder der schöne Strand.
Wanderung: Distanz ca. 7km
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Pension in Goes
Über die Polder und durch die Natur
Radtour durch die Naturschutzgebiete „De Poel“ und „Zwaakse Weel“, Besichtigung des Dörfchens Hodekenskerke, Abschiedsdrink
Radeln im Naturschutzgebiet von „De Poel“, einem Polder, der im Mittelalter eingedeicht wurde. Durch weite Wiesen und Weideflächen, vorbei an Bauernhöfen und kleinen Dörfern. Weiter geht es durch die „Zwaakse Weel“, ein alter Scheldearm, heute ein großes Naturschutzgebiet mit vielen kleinen Wasserläufen und Tümpeln. Wir spazieren durch die Gassen des historischen Dörfchens Hodekenskerke und besuchen einen Krämerladen, in dem die Zeit noch stehen geblieben scheint.
Wanderung: Distanz ca. 8 – 9 km
Aktivität: Radtour Distanz ca. 30 km (bei Ü in Goes); Distanz ca. 50km (bei Ü in Wolphaartsdijk)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Pension in Goes
„Tot ziens“ – Auf baldiges Wiedersehen!
Individuell organisierte Abreise
Gemütliches Frühstück und Abreise. Oder vielleicht doch noch ein kurzer Abstecher ans Meer?
Verpflegung: Frühstück
Leistungen
Niederlande-Aktivreise: Zwischen den Meeren
Enthaltene Leistungen
- Alle Transfers laut Programm
- Einheimischer, deutschsprachiger Reiseleiter
- 6 Übernachtungen im DZ mit Du/WC in 3*-Pension in Goes oder Wolphaartsdijk bei Goes
- 6x Frühstück
- 3x Lunch oder Lunchpaket
- 3x Abendessen mit regionalen Spezialitäten
- Eintrittsgelder, geführte Wanderungen und Radtouren
- 2 Stadtbesichtigungen
- E-Bikes für alle Tage
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 315,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des halben EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- An- und Abreise
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein(e) Zimmerpartner(in), fällt der halbe Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Unterkünfte
An den Terminen NDL1.1 ab 22.05. und NDL1.3 ab 04.09. wohnen wir in der gemütlichen Pension Oostmolenhoeve (https://oostmolenhoeve.nl/wp/), einem umgebauten, alten Bauernhaus am Stadtrand von Goes. Erholung bietet die Außenterrasse und die Gemeinschaftslounge mit Billardtisch und Bar. Die Zimmer sind mit eigener Dusche und WC ausgestattet.
Bei den Terminen NDL1.2 ab 19.06. und NDL1.4 ab 02.10. übernachten wir in den beiden zusammengehörenden Pensionen „Herberg De Griffioen“ (https://www.herbergdegriffioenwolphaartsdijk.nl/) und „Ouwe Pastorie“ (https://www.ouwepastorie.nl/) im Dorfkern von Wolphaartsdijk. Beides sind historische Häuser, die mit viel Liebe zum Detail wieder zum Leben erweckt wurden.
Verpflegung
Im Preis ist 6 x Frühstück, 3 x Lunch oder ein Lunchpaket und 3 x Abendessen enthalten. Dabei gibt es bei einem dreigängigen Menü typisch niederländische Spezialitäten.
Auf vegetarische Ernährung wird bei vorheriger Anmeldung Rücksicht genommen.
Transfers
Die Anreise zur Unterkunft erfolgt individuell. Vom Bahnhof Goes sind es ca. 8 km bis zur Unterkunft in Wolphaartsdijk (Taxi-Kosten für eine Strecke ca. 20 €). Zur Unterkunft Oostmolenhoeve am Ortrand von Goes sind es ca. 25 Minuten zu Fuß (ca. 2 km). Im Reisepreis sind im Rahmen der Gruppenreise alle Transfers in der Region enthalten.
Einreisebestimmungen
Als Mitglied der EU und des Schengener-Abkommens kann man problemlos aus anderen Schengen Staaten mit dem Personalausweis in die Niederlande einreisen.
Reiseleitung
Marcel van der Borgt ist Geograph und Historiker, ehemaliger Direktor des Ostrea Gymnasiums.
Er ist ein sehr guter Kenner der geographischen und geschichtlichen Zusammenhänge von Zuid-Beveland. So verfasste er eine ausführliche Arbeit zu diesem Thema im Zuge der kommunalen Neuordnung der Insel.
Ko Dek ist ehemaliger Lehrer für Geographie am Ostrea Gymnasium in Goes. Er ist ein begeisterter Fotoamateur und kennt daher die schönsten und interessantesten Ecken von Zuid-Beveland. Ko ist in Zuid-Beveland geboren und aufgewachsen und trägt ehrenamtlich zum Schutz der Natur seiner Heimat bei.
Niederlande-Aktivreise: Zwischen den Meeren
Zeeland per Rad und zu Fuß erkunden und entdecken
Die Highlights
- Radeln am Meer, auf Deichen und durch zeeländische Dörfer
- Wandern in alten Poldern und Heckenlandschaften
- Historische Handelsstädte des „goldenen Zeitalters“
- Genießen von Muscheln, Käse und Hering
- Besuch einer Holzschuhfabrik
Das Besondere
- Mit dem E-Bike unterwegs
- Mit der Fähre über die Westerschelde
- Kundige, spannende Führung durch einheimische Experten
Entspannen, Genuss, Kultur, Radfahren, Wandern
Übersicht
Niederlande-Aktivreise: Zwischen den Meeren
Diese Reise ist für Neugierige, die im Hinterland bekannter Ferienorte auf aktive Art Neues und Unbekanntes entspannt entdecken möchten. Und für alle, die Zeelands urtümlicher Glanz verzaubert.
Zeeland bietet weit mehr als Sandstrand und Dünen. Ursprünglich bestand die Provinz aus vielen kleinen Inseln, die jeweils eine eigene Religion, Sprache und Tradition besaßen. Wir wollen zurück in das „goldene Zeitalter“ der Seefahrer reisen. Auf alten Deichen radeln. Wandern zwischen Pappelalleen und Polderpfaden. Prächtige Handelsstädtchen und kleine Fischerdörfer erkunden. Meeresfrüchte und andere Delikatessen kosten. Und bei salziger Brise die Seele baumeln lassen.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Willkommen in Goes!
Individuell organisierte Anreise nach Goes (auch mit der Bahn möglich), Abendessen zum Kennenlernen mit dem Reiseleiter
-
2
Von Meer zu Meer
Radtour entlang der Deiche und Kanäle: Schleuse von Hansweert, Moorgebiet Yerseke, Besuch einer Austernzucht mit Probe, Nationalpark Osterschelde
-
3
Markttag in Goes
Radtour zum Dorf Kloetinge, Stadtbesichtigung Goes, Heringshappen auf dem Markt, Freizeit am Nachmittag
-
4
Klompen und Käse
Radtour: „Heggengebiet“ und Blomendeiche, Dorf Nisse, Besuch einer Käserei, Wanderung, Besuch: Mühle, Holzschuhfabrik, Freizeit ab spätem Nachmittag
-
5
Mit der Fähre über die Schelde
Zugfahrt nach Vlissingen, Fähre nach Beskens und zurück, Mittagessen in Breskens, Stadtbesichtigung in Vlissingen, Freizeit am Nachmittag
-
6
Über die Polder und durch die Natur
Radtour durch die Naturschutzgebiete „De Poel“ und „Zwaakse Weel“, Besichtigung des Dörfchens Hodekenskerke, Abschiedsdrink
-
7
„Tot ziens“ – Auf baldiges Wiedersehen!
Individuell organisierte Abreise
Leistungen
Niederlande-Aktivreise: Zwischen den Meeren
Enthaltene Leistungen
- Alle Transfers laut Programm
- Einheimischer, deutschsprachiger Reiseleiter
- 6 Übernachtungen im DZ mit Du/WC in 3*-Pension in Goes oder Wolphaartsdijk bei Goes
- 6x Frühstück
- 3x Lunch oder Lunchpaket
- 3x Abendessen mit regionalen Spezialitäten
- Eintrittsgelder, geführte Wanderungen und Radtouren
- 2 Stadtbesichtigungen
- E-Bikes für alle Tage
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 315,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des halben EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- An- und Abreise
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein(e) Zimmerpartner(in), fällt der halbe Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Niederlande-Aktivreise: Zwischen den Meeren
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Termine für 2024 sind in Planung. Es wird voraussichtlich jeweils einen Termin im Mai und Juni geben und jeweils einen im September und Oktober.
Reise buchen
Niederlande-Aktivreise: Zwischen den Meeren
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Termine für 2024 sind in Planung. Es wird voraussichtlich jeweils einen Termin im Mai und Juni geben und jeweils einen im September und Oktober.
Feedback
Niederlande-Aktivreise: Zwischen den Meeren
Besonders gut gefallen hat mir die Kombination von Radeln und Wandern ...
„Besonders gut gefallen hat mir die Kombination von Radeln und Wandern mit Einblicken in die historische Leistung der Einpolderung und Landgewinnung. Sehr sympathischer, gut informierter Reiseleiter, der sowohl geographische als auch historische Fakten gut verständlich darstellen konnte und auch bereitwillig über gesellschaftliche Fragen in seinem Land diskutierte. Er reagierte flexibel auf Wetterbedingungen und stellte in Absprache mit der Gruppe den Programmablauf teilweise um. Fragen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit spielten eine Rolle, ohne jedoch penetrant missionarisch zu sein. Aufgrund der Corona-Beschränkungen reduzierte sich naturgemäß der Kontakt mit Einheimischen, aber bei der Besichtigung einer restaurierten und ehrenamtlich betriebenen Windmühle (Getreidemühle) und der Austernverkostung und Führung waren individuelle Kontakte und Fragen möglich. Besonders gut gefallen hat mir die Kombination von Radeln und Wandern mit Einblicken in die historische Leistung der Einpolderung und Landgewinnung. Mein persönliches Highlight war der Besuch einer (zeitweise) aktiven Windmühle und der Austernzucht. Die Reise würde ich weiter empfehlen, weil sie nicht die Lieblingsorte der deutschen Touristen berührt, sondern eher das alltägliche Zeeland, gleichzeitig aber genug Raum lässt in der Freizeit eigene Entdeckungen zu machen.“
R. Stauden, 2020
... der Reiseleiter hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.
„Die Kombination aus leichter körperlicher Bewegung mit Kennenlernen der Landschaft und den örtlichen Sehenswürdigkeiten war für mich das besondere an der Reise. Die Polderlandschaft war schon beeindruckend. Auch der Reiseleiter hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Der Urlaub war unter den derzeitigen Corona-Bedingungen einfach gut, was an sich schon bewundernswert ist. Darum danke!“
A. Kura, 2020
Ähnliche Reisen
Müritz-Nationalpark aktiv
Auszeit an den Mecklenburger Seen
- Ruhige Naturlandschaft im Müritz-Nationalpark
- Stadtrundgang in Neustrelitz
- UNESCO Weltnaturerbe Serrahn
- Kanutour auf dem Zierker See
Gruppe
8 Tage
Leuchttürme und Lagerfeuer
Grünes Inselparadies in der Ostsee
- Von Tallinn über Haapsalu auf die Inseln Hiiumaa, Saaremaa und Muhu
- Radtouren durch Wälder, bunte Holzhausdörfer und entlang des Strandes
- Hochmoor-Wanderung mit Moorschuhen
- 2-tägige Kajaktour mit Übernachtung im Zelt auf unbewohnter Ostsee-Insel
- Traditionelle, kleine Ortschaften und die moderne Altstadt Tallinns
Gruppe
9 Tage
Zwischen Usedom und Gdansk
An der polnischen Ostseeküste
- Die „polnische Sahara“ im Nationalpark Slowinski erklimmen
- Dorf-/Waldradtour um den Leba-See
- Radeln über die Moränenhügeln der „Usedomer Schweiz“
- Die kleine Insel Karsibòr erkunden
- 6 Radtouren (auf Nebenstrecken) und 3 Wanderungen