Spanien-Wanderreise: Die letzten 100 km des Jakobsweges
Pilgern auf der finalen Etappe des Camino Francés
Die Highlights
- Pilgerbrücke in Portemarín
- Pilgermesse in der Jakobus-Kathedrale
- "Hórreos" - Galicische Kornspeicher
- Traditionelle Küche in den Pulperías
- Santiago de Compostela
Das Besondere
- Wanderkomfort durch Gepäcktransport
- Pilgern in der Gruppe
- Deutschsprachige Reiseleitung
- "La Compostela" - die Pilgerurkunde
ab 1.370 €
Natur, Kultur, Genuss
Übersicht
Spanien-Wanderreise: Die letzten 100 km des Jakobsweges
Die geführte Gruppenwanderung auf den letzten 100 km des Camino Francés ist für all jene, die einen eindrucksvollen Einblick in die berühmte Pilgerwanderung erhalten wollen und dabei die Landschaft Galiciens genießen möchten.
Diese 100km berechtigen aber auch zum offiziellen Erwerb der Pilgerurkunde, die stolz zu Hause hängen darf.
Der deutschsprachige Wanderführer ist vertraut mit Land und Leuten und kennt so mache kulinarische lokale Spezialität.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Ankunft in Spaniens wildem Norden
Gruppentransfer nach Sarria
-
2
Erste Pilgeretappe
von Sarria nach Portomarín
-
3
Castillo de Pambre
Von Portomarín nach Palas de Rei
-
4
Pulpo in der Pulpería
Von Palas de Rei nach Melide
-
5
Galicische Maisspeicher
Von Melide nach Arzúa
-
6
Idyllische Bachtäler - Träumerische Landschaften
Von Arzúa nach Rúa Pedrouzo
-
7
Die finale Etappe
Von Rúa Pedrouzo nach Santiago
-
8
Architektonische Schätze und Pilgerurkunde
Stadtbesichtigung von Santiago mit Stadtführer, Erkundung auf eigene Faust, Abholung der Pilgerurkunde
-
9
Abschied nehmen
Transfer zum Flughafen Santiago
Reiseverlauf
Spanien-Wanderreise: Die letzten 100 km des Jakobsweges
Ankunft in Spaniens wildem Norden
Gruppentransfer nach Sarria
Wir treffen uns am Flughafen Santiago. Von dort fahren wir gemeinsam nach Sarria.
Während der Fahrt die ersten Eindrücke von Galicien: Hohe Gebirgsketten und grüne Landschaften.
Am Abend das Flair der Pilgerstadt atmen und die Vorfreude auf die eigene Pilgerwanderung genießen.
Fahrt: Vom Flughafen Santiago nach Sarria
Wanderung: Rundgang in Sarria nach Gusto
Verpflegung: Halbpension
Übernachtung: 3-Sterne Mittelklassehotels
Erste Pilgeretappe
von Sarria nach Portomarín
Ein letzter Abschiedsblick über die Dächer der mittelalterlichen Altstadt. Liebliche Hohlwege, von einer vergangenen Zeit erzählende Brücken und das leise Plätschern der Bachläufe begleiten beim Auf und Ab durch die großzügig grüne Umgebung. Beinahe verschwenderisch erblüht sie vor unseren Augen.
Die erste Pilgeretappe ist in Portemarín erreicht. Mit Blick auf den Stausee berichtet der Guide über die ungewöhnliche Geschichte des Ortes.
Wanderung: ca. 23 km, ca. 480 Höhenmeter
Verpflegung: Halbpension
Übernachtung: 3-Sterne Mittelklassehotels
Castillo de Pambre
Von Portomarín nach Palas de Rei
Auf nach Palas de Rei. Von 343 ü.n.N. bis über die Passhöhen auf 726m. Im Wechsel Felder und Wiesen und Pinienwälder – es geht dem Tagesziel entgegen.
Kurz vor Palas de Rei grüßt das Castillo de Pambre aus dem 14. Jahrhundert.
Wanderung: ca. 24 km, 530 Hm
Verpflegung: Halbpension
Übernachtung: 3-Sterne Mittelklassehotels
Pulpo in der Pulpería
Von Palas de Rei nach Melide
Nach der langen Vortagesetappe, lassen wir es heute etwas ruhiger angehen.
Nach einer Stunde kommt San Xiao do Camino in Sicht. Die romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Abseits der Nationalstraße durch Felder, Wälder und Dörfer, erreicht man Furerlos.
Die historische Brücke über den Rio Furelos führt schließlich nach Melide.
In Melide sollten wir unbedingt in einer Pulpería essen. Die Tradition hier ist herzhaft, aber es gibt auch vegetarische Optionen für Kraken-Skeptiker.
Wanderung: ca. 15 km, 250 Hm
Verpflegung: Halbpension
Übernachtung: 3-Sterne Mittelklassehotels
Galicische Maisspeicher
Von Melide nach Arzúa
Ausgeruht geht es über verschlungene Pfade von kleinen Eichenwäldern und duftenden Pinienhainen. In den malerischen Dörfern verführt die Kulisse dazu, den Blick unweigerlich nach links und rechts schweifen zu lassen. Die galicischen Maisspeicher, auch bekannt als „Hórreos“, säumen den Jakobsweg. Sie erheben sich auf zierlichen Steinsäulen und scheinen regelrecht in schwindelerregender Höhe zu schweben. Ein Anblick, der den Pfad mit einer anmutigen Leichtigkeit und einer Prise Magie verziert.
Wanderung: ca. 14 km, 280 Hm
Verpflegung: Halbpension
Übernachtung: 3-Sterne Mittelklassehotels
Idyllische Bachtäler - Träumerische Landschaften
Von Arzúa nach Rúa Pedrouzo
Am sechsten Tag der Pilgerreise geleitet uns der Pfad durch bezaubernde Bauerndörfer, die wie aus einem Märchen entsprungen wirken. Und malerische Täler, durch die sich sanfte Bäche schlängeln. Die Reise setzt sich fort auf kleinen, charmanten Sträßchen und naturnahen Pfaden, die uns schließlich zu unserem nächsten Etappenziel, dem bezaubernden Rúa bzw. dem idyllischen Pedrouzo, führen.
Wanderung: 18/20 km, 430 Hm
Verpflegung: Halbpension
Übernachtung: 3-Sterne Mittelklassehotels
Die finale Etappe
Von Rúa Pedrouzo nach Santiago
Entlang des Pfades kündigen Steinkreuze und zarte Mariendarstellungen unausgesprochen an, dass sich das ersehnte Santiago in greifbarer Nähe befindet. Im Sog dieses monumental bedeutsamen Ziels spürt man beinahe unbewusst, wie sich die Schritte der Pilger unmerklich beschleunigen. Die finale Etappe führt uns zunächst nach Lavacolla, einem Ort, wo Pilger gemäß althergebrachter Tradition sich im klaren Bach reinigten und in ihre feinsten Gewänder hüllten, bevor der letzte Anstieg begann.
Der Blick über die Dächer Santiagos und auf die imposanten Türme der Jakobus-Kathedrale lässt uns verstehen, warum.
Wanderung: ca. 21/19 km, 340 Hm
Verpflegung: Halbpension
Übernachtung: 3-Sterne Mittelklassehotels
Architektonische Schätze und Pilgerurkunde
Stadtbesichtigung von Santiago mit Stadtführer, Erkundung auf eigene Faust, Abholung der Pilgerurkunde
Heute ist es Zeit die barocken, architektonischen Schätze Santiagos von Nahem zu erkunden. Es gibt sogar die Möglichkeit in die berühmte Pilgermesse in der Jakobus-Kathedrale einzutauchen. Was für ein beeindruckendes Heiligtum!
In der zweiten Tageshälfte lässt sich Santiago auf eigene Faust gut erkunden. Die wohlverdiente „La Compostela“ – die Urkunde für die Pilgerreise, gibt es im nahegelegenen Pilgerbüro. Die spirituelle Reise ist offiziell besiegelt!
Wanderung: Stadtbesichtigung
Verpflegung: Halbpension
Übernachtung: 3-Sterne Mittelklassehotels
Abschied nehmen
Transfer zum Flughafen Santiago
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Santiago.
Auf dem Heimflug bestimmen die intensiven Eindrücke der Pilgerreise noch lange die Gedanken.
Verpflegung: Halbpension
Übernachtung: nein
Leistungen
Spanien-Wanderreise: Die letzten 100 km des Jakobsweges
Enthaltene Leistungen
- 8 Übernachtungen inklusive Halbpensionin guten Landhotels (4-5x) und Mittelklassehotels der 3- Sterne-Kategorie (3-4x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen
- Flughafentransfers (angepasst an die Anzahl der Teilnehmer) in Taxis, Klein- oder Minibussen am An- und Abreisetag der Gruppe
- Kompetenter, deutschsprachiger Reiseleiter, der dich vom 1. bis zum 8. Tag vor Ort und auf 6 geführten Wanderungen auf dem Jakobsweg betreut
- 1 Stadtrundgang in Santiago mit lizenziertem Stadtführer
- 1 Pilgerpass pro Person
Optionale Leistungen
- Aufpreis 2025 für einen Flug ab DE, CH, AT nach Santiago und retour, ab: 390,00 €
- Einzelzimmerzuschlag 325,00 €
- Individuelle Verlängerung auf Anfrage möglich 0,00 €
- Rail & Fly Ticket 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Rail & Fly Ticket
Hinweise
- Der sympathische Jakobsweg- und Portugalkenner Miguel Burmeister ist für alle Termine als dein Reiseleiter vorgesehen. Ihm sind Änderungen des Programms und der Tagesetappen aus wichtigem Grund vorbehalten.
- Meistens nehmen wir das Abendessen im Hotel ein, an einigen Abenden wollen wir jedoch die lokale Küche in lokalen Restaurants kennen lernen.
- Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen varieren von Mai bis Oktober zwischen 20 und 24 Grad also sehr gut geeignet zum wandern.
- Die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (im Prinzip sind das die Temperaturen bei Nacht) varieren von Mai bis Oktober zwischen 12 bis16 Grad.
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdePraktische Reiseinfos
Wandern mit Komfort
Wir unternehmen täglich Wanderungen mit Nettogehzeiten von vier bis sechseinhalb Stunden und von durchschnittlich 19 km Länge. Im Laufe eines Tages bewältigen wir im Mittel 380 Höhenmeter im Aufstieg. Wander-Erfahrung ist wünschenswert, eine normale körperliche Gesundheit wird vorausgesetzt. Die Wanderungen führen zu etwa gleichen Anteilen über asphaltierte Wege und Naturpfade.
Und für unseren maximalen Wanderkomfort sorgt der zuverlässiger Gepäcktransport. Wenn wir wandernd im Hotel ankommen ist unser Gepäck schon da!
Unterkünfte
8 Übernachtungen inklusive Halbpension in guten Landhotels (4-5x) und Mittelklassehotels der 3- Sterne-Kategorie (3-4x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Übernachtung 1. Termin: Posada Hostal Casona d.S
2. – 4. Termin: Hotel Alfonso IX - Übernachtung 1., 3.-4. Termin: Hotel Portomiño
2. Termin: Pousada Portomarín - Übernachtung 1., 2., 4. Termin: Pensión Casa Camino
3. Termin: + 3 EZ im Hotel Mica - Übernachtung 1., 3.-4. Termin: Hotel Lux Melide
2. Termin: Pension Esquina - Übernachtung Alle Termine: Pensión Casa Teodora
- Übernachtung 1., 3.-4. Termin: Hotel O Pino
2. Termin: Pension Lo (Pedrouzo) - + 8. Übernachtung 1., 3.-4. Termin: 2x Hotel Lux
2. Termin: 2x Hotel Herradura
Verpflegung
Halbpension
Transfers
Flughafentransfers (angepasst an die Anzahl der Teilnehmer) in Taxis, Klein- oder Minibussen am An- und Abreisetag der Gruppe
An- und Abreise
Der Flug ist nicht Teil der Reise und kann über uns dazu gebucht werden.
Spanien-Wanderreise: Die letzten 100 km des Jakobsweges
Pilgern auf der finalen Etappe des Camino Francés
Die Highlights
- Pilgerbrücke in Portemarín
- Pilgermesse in der Jakobus-Kathedrale
- "Hórreos" - Galicische Kornspeicher
- Traditionelle Küche in den Pulperías
- Santiago de Compostela
Das Besondere
- Wanderkomfort durch Gepäcktransport
- Pilgern in der Gruppe
- Deutschsprachige Reiseleitung
- "La Compostela" - die Pilgerurkunde
ab 1.370 €
Natur, Kultur, Genuss
Übersicht
Spanien-Wanderreise: Die letzten 100 km des Jakobsweges
Die geführte Gruppenwanderung auf den letzten 100 km des Camino Francés ist für all jene, die einen eindrucksvollen Einblick in die berühmte Pilgerwanderung erhalten wollen und dabei die Landschaft Galiciens genießen möchten.
Diese 100km berechtigen aber auch zum offiziellen Erwerb der Pilgerurkunde, die stolz zu Hause hängen darf.
Der deutschsprachige Wanderführer ist vertraut mit Land und Leuten und kennt so mache kulinarische lokale Spezialität.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Ankunft in Spaniens wildem Norden
Gruppentransfer nach Sarria
-
2
Erste Pilgeretappe
von Sarria nach Portomarín
-
3
Castillo de Pambre
Von Portomarín nach Palas de Rei
-
4
Pulpo in der Pulpería
Von Palas de Rei nach Melide
-
5
Galicische Maisspeicher
Von Melide nach Arzúa
-
6
Idyllische Bachtäler - Träumerische Landschaften
Von Arzúa nach Rúa Pedrouzo
-
7
Die finale Etappe
Von Rúa Pedrouzo nach Santiago
-
8
Architektonische Schätze und Pilgerurkunde
Stadtbesichtigung von Santiago mit Stadtführer, Erkundung auf eigene Faust, Abholung der Pilgerurkunde
-
9
Abschied nehmen
Transfer zum Flughafen Santiago
Leistungen
Spanien-Wanderreise: Die letzten 100 km des Jakobsweges
Enthaltene Leistungen
- 8 Übernachtungen inklusive Halbpensionin guten Landhotels (4-5x) und Mittelklassehotels der 3- Sterne-Kategorie (3-4x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen
- Flughafentransfers (angepasst an die Anzahl der Teilnehmer) in Taxis, Klein- oder Minibussen am An- und Abreisetag der Gruppe
- Kompetenter, deutschsprachiger Reiseleiter, der dich vom 1. bis zum 8. Tag vor Ort und auf 6 geführten Wanderungen auf dem Jakobsweg betreut
- 1 Stadtrundgang in Santiago mit lizenziertem Stadtführer
- 1 Pilgerpass pro Person
Optionale Leistungen
- Aufpreis 2025 für einen Flug ab DE, CH, AT nach Santiago und retour, ab: 390,00 €
- Einzelzimmerzuschlag 325,00 €
- Individuelle Verlängerung auf Anfrage möglich 0,00 €
- Rail & Fly Ticket 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Rail & Fly Ticket
Hinweise
- Der sympathische Jakobsweg- und Portugalkenner Miguel Burmeister ist für alle Termine als dein Reiseleiter vorgesehen. Ihm sind Änderungen des Programms und der Tagesetappen aus wichtigem Grund vorbehalten.
- Meistens nehmen wir das Abendessen im Hotel ein, an einigen Abenden wollen wir jedoch die lokale Küche in lokalen Restaurants kennen lernen.
- Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen varieren von Mai bis Oktober zwischen 20 und 24 Grad also sehr gut geeignet zum wandern.
- Die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (im Prinzip sind das die Temperaturen bei Nacht) varieren von Mai bis Oktober zwischen 12 bis16 Grad.
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdeReise buchen
Spanien-Wanderreise: Die letzten 100 km des Jakobsweges
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
25-SPA9.1 | 03.05.2025 | 11.05.2025 |
1.370 € | |||
Nur noch 1 DZ und 3 EZ verfügbar! | 25-SPA9.2 | 24.05.2025 | 01.06.2025 |
1.370 € | ||
Beste Reisezeit. | 25-SPA9.3 | 06.09.2025 | 14.09.2025 |
1.370 € | ||
Beliebter Termin. | 25-SPA9.4 | 27.09.2025 | 05.10.2025 |
1.370 € | ||
Beliebter Termin |
Reise buchen
Spanien-Wanderreise: Die letzten 100 km des Jakobsweges
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
25-SPA9.1 | 03.05.2025 | 11.05.2025 |
1.370 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA9.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-05-03","tripdate_end":"2025-05-11","tripdate":"Nur noch 1 DZ und 3 EZ verf\u00fcgbar!","tripdate_price":"1370","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.370\u00a0\u20ac<\/span>","",1370,"1370"]}
| ||
Nur noch 1 DZ und 3 EZ verfügbar! | 25-SPA9.2 | 24.05.2025 | 01.06.2025 |
1.370 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA9.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-05-24","tripdate_end":"2025-06-01","tripdate":"Beste Reisezeit.","tripdate_price":"1370","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.370\u00a0\u20ac<\/span>","",1370,"1370"]}
| |
Beste Reisezeit. | 25-SPA9.3 | 06.09.2025 | 14.09.2025 |
1.370 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA9.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-09-06","tripdate_end":"2025-09-14","tripdate":"Beliebter Termin.","tripdate_price":"1370","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.370\u00a0\u20ac<\/span>","",1370,"1370"]}
| |
Beliebter Termin. | 25-SPA9.4 | 27.09.2025 | 05.10.2025 |
1.370 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA9.4","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-09-27","tripdate_end":"2025-10-05","tripdate":"Beliebter Termin","tripdate_price":"1370","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.370\u00a0\u20ac<\/span>","",1370,"1370"]}
| |
Beliebter Termin |
Feedback
Spanien-Wanderreise: Die letzten 100 km des Jakobsweges
Ähnliche Reisen
Küstenwandern und Kulinarik
Geheimtipp Sierra de Aitana
- Wandern im Bernia-Gebirge zum „Fenster zum Meer“
- Berg Aitana, der höchste Berg des Gebirges
- Puig Campana, das Wahrzeichen der Sierra de Aitana
- Barranc de Salt, die Wasserfallschlucht
- Die Küstenstädtchen Altea und Villahoyosa und das Dorf Guadalest
Gruppe
8 Tage
Weitwanderweg ganz nah
Auf der Rota Vicentina
- Wandern im artenreichen Naturpark „Südwest-Alentejo und Costa Vincentina“
- Unberührte Küste mit schroffen Klippen, Sanddünen und weiten Stränden
- Einblick in das alentejanische Leben, seine Geschichte, Kultur und Gastronomie
Gruppe
8 Tage
Das Erbe der Mauren
Abenteuer Andalusien
- Granada und die weltberühmte Alhambra
- Trekkingtour über uralte Pfade in der Sierra Nevada
- Kulturmetropole Málaga
- Abgeschiedene Bergdörfer und maurische Terrassengärten
- Vulkanlandschaft und unzersiedelte Küste am Cabo de Gata