Spanien-Wanderreise: Mallorcas wilder Norden
Wandern und Staunen zwischen Gebirge und Küste
Die Highlights
- Urige Dörfer und Hafenstädte wie Port d’Andratx und Port d’Soller
- Tolle Wanderrouten und spektakuläre Ausblicke auf Berg- und Küstenpanorama
- Mallorcas quirlige Hauptstadt Palma
- Relaxen am Meer bei Port de Pollença
Das Besondere
- Zwei Tage inmitten der Berge im größten Klosterkomplex Mallorcas
- Wandern auf wenig begangenen Pfaden
- Flug 100% CO2 kompensiert
ab 2.439 €
Wandern, Natur
Übersicht
Spanien-Wanderreise: Mallorcas wilder Norden
Diese Reise ist für diejenigen, die abseits der Touristenstrände das „andere Mallorca“ suchen. Im Nordwesten der Insel geizt die Landschaft nicht mit Schönheit. Sie ist ein Paradies für Wanderer und Naturfans. Ein Eldorado für Himmelsstürmer und Ästhetiker.
Schroffe Abhänge, bizarre Felsformationen und eindrucksvolles Panorama. Wir wollen die Gebirgslandschaft der Tramuntana ausgiebig erkunden. Über Serpentinenstraßen und durch abenteuerliche Kurven. Über schmale Bergpfade. Durch sanfte Olivenhaine und duftende Pinienwälder. Das tiefblaue Meer am Horizont. Menschenleere Buchten. Schlendern durch kleine Städtchen. Verweilen in urigen Cafés. Das südländische Flair spüren.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Mallorcas schöne Hauptstadt
Flug nach Palma de Mallorca, Einchecken im Hotel, Stadterkundung
-
2
Eine Dracheninsel und andere Küstenbilder
Wanderung von Port d’Andratx nach Sant Elm
-
3
Steile Hänge und spektakuläre Aussicht
Wanderung zum Trappistenkloster „Sa Trapa“ und nach Sant Elm, Fahrt nach Port d‘Andratx
-
4
Dörfer, Wälder und Komponisten
Wanderung von Banyalbufar in das Bergdorf Esporles, Fahrt nach Valldemossa, Stadtrundgang, Unterkunftswechsel
-
5
Burgruinen mit toller Aussicht
Wanderung von Alaró nach Orient, Aufstieg zur Burg von Alaró
-
6
Im Tal der Orangen
Fahrt nach Sóller, Stadtbesichtigung, Wanderung nach Sa Calobra, Cala Tuent, Unterkunftswechsel
-
7
Das Panorama der Hochebene
Wanderung zum „Puig de Massanella“ und entlang der Hochebene
-
8
Kleinstadt mit Kulisse
Wanderung über die „Ruta de pedra en sec“ nach Pollença, Stadtbesichtigung, Unterkunftswechsel
-
9
Port de Pollença
Freizeit am Strand von Port de Pollença oder verschiedene Ausflüge
-
10
Adéu Mallorca!
Abreise oder Anschlussprogramm
Reiseverlauf
Spanien-Wanderreise: Mallorcas wilder Norden
Mallorcas schöne Hauptstadt
Flug nach Palma de Mallorca, Einchecken im Hotel, Stadterkundung
Nur ein kurzer Flug bis zur Sonneninsel. Das Abenteuer beginnt mit einem Stadtrundgang. Die prachtvolle Kathedrale von Palma, wunderschöne Jugendstilfassaden, die verwinkelten Gassen der Altstadt und reich geschmückte Innenhöfe. Die Inselmetropole ist ein wahres Erlebnis! Abends lockt eine Überraschung: Einkehren in ein bekanntes, uriges Restaurant. Gemütlich zusammensitzen und köstliche Speisen genießen. Auf eine schöne Zeit!
Fahrt: ca. 0,5 Std. (ca. 15 km)
Verpflegung: Abendessen
Übernachtung: Mittelklassehotel in Palma
Eine Dracheninsel und andere Küstenbilder
Wanderung von Port d’Andratx nach Sant Elm
Ein Hafenort vor malerischer Gebirgskulisse. In Port d´ Andratx beginnt die erste Wanderung. Tolle Blicke auf die Ausläufer der Serra de Tramuntana und das Meer. Sattgrüne Pinien. Türkisblaues Wasser, das in allen Nuancen schimmert. Verträumt liegt die unbewohnte Dracheninsel dicht vor der Küste. Ihre Form erinnert an einen schlafenden Drachen. Möwen und Eidechsen sind hier Zuhause. Der Nachmittag klingt in Sant Elm aus. Schöne Cafés und ein herrlicher Sandstrand. Fast noch ein Geheimtipp.
Fahrt: ca. 1 Std. (ca. 35 km)
Wanderung: Dauer ca. 3 Std., Distanz ca. 9 km, Höhenmeter ca. 350 Hm Aufstieg und ca. 360 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Mittelklassehotel in Port d´Andratx
Steile Hänge und spektakuläre Aussicht
Wanderung zum Trappistenkloster „Sa Trapa“ und nach Sant Elm, Fahrt nach Port d‘Andratx
Schroffe Felsen, unberührte Berglandschaft. Am Horizont blitzt das tiefblaue Mittelmeer. Wandern zu den Ruinen des ehemaligen Trappistenkloster „Sa Trapa“. Abgelegen am Steilhang des gleichnamigen Bergzuges hoch über dem Meer. Der Aufstieg lohnt sich: Mit jedem Meter wird die Sicht spektakulärer. Blicke schweifen über die gesamte Westküste. Durch Kiefernwälder geht es wieder runter nach Sant Elm. Ausruhen in einer kleinen Bar am Meer. Sangría oder Cerveza?
Fahrt: ca. 45 Min. (ca. 25 km)
Wanderung: Dauer ca. 3,5 Std., Distanz ca. 12 km, Höhenmeter ca. 270 Hm Aufstieg und ca. 460 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Mittelklassehotel in Port d´Andratx
Dörfer, Wälder und Komponisten
Wanderung von Banyalbufar in das Bergdorf Esporles, Fahrt nach Valldemossa, Stadtrundgang, Unterkunftswechsel
Auf dem Fernwanderweg geht es durch typische Dörfer der Tramuntana. Vorbei an Oliven- und Johannisbrotbäumen. Durch Steineichenwälder bis in das Bergdorf Esporles. Duftende Orangenhaine. Atemberaubendes Panorama. Eine Pause in einem der urigen Lokale. Den Charme des Ortes spüren. Romantisches Flair versprüht auch Valldemossa. Chopin verbrachte hier einen Winter mit seiner Geliebten. Bummeln durch die engen Gassen der Altstadt. Genüsslich in ein Coca de Patata beißen: Valldemossas berühmtes Kartoffelgebäck.
Fahrt: ca. 1,5 Std. (ca. 60 km)
Wanderung: Dauer ca. 3 Std., Distanz ca. 8 km, Höhenmeter ca. 350 Hm Aufstieg und ca. 270 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Pension in Alaró
Burgruinen mit toller Aussicht
Wanderung von Alaró nach Orient, Aufstieg zur Burg von Alaró
Von der Plaza Alarós entlang eines alten Dorfverbindungswegs ins Dörfchen Orient. Hier scheint die Zeit still zu stehen! Eine kleine Mittagspause, dann der Aufstieg zur geschichtsträchtigen Burg von Alaró. Die Pinien duften. Sonne glitzert durch die Bäume. Oben von der beeindruckenden Festungsruine ist die Sicht klar und weit. Bis zum Massiv des höchsten Gipfels der Insel. Und bis in die Bucht von Palma.
Wanderung: Dauer ca. 5 Std., Distanz ca. 15 km, Höhenmeter ca. 720 Hm Aufstieg und 720 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Pension in Alaró
Im Tal der Orangen
Fahrt nach Sóller, Stadtbesichtigung, Wanderung nach Sa Calobra, Cala Tuent, Unterkunftswechsel
Ein Spaziergang durch das idyllische Städtchen Sóller. Wunderschöne Jugendstilfassaden vor zauberhafter Bergkulisse. Sonnenstrahlen auf den umliegenden Orangen- und Zitronenplantagen lassen das Tal in sanftem Gold erstrahlen. Auf einer alten Finca wartet frisch gepresster Orangensaft. Weiter entlang der Steilküste bis an den Kiesstrand Cala Tuent. Vielleicht ein erfrischender Sprung in die Fluten? Bevor es mit dem Bus zum größten Kloster Mallorcas geht: Dem heiligen „Santuari de Lluc“. Unserer nächsten Unterkunft!
Fahrt: ca. 2 Std. (ca. 50 km)
Wanderung: Dauer ca. 4,5 Std., Distanz ca. 11 km, Höhenmeter ca. 240 Hm Aufstieg und ca. 600 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Klosterkomplex Santuari o.ä. in Lluc
Das Panorama der Hochebene
Wanderung zum „Puig de Massanella“ und entlang der Hochebene
Nach einer erholsamen Nacht mitten im Tramuntana Gebirge geht es frühmorgens zum „Puig de Massanella“. Der mit 1.365 m höchste frei zugängliche Berg Mallorcas. Wandern durch uralte Wälder. Und über eine alpine Hochebene. Kontrastreiche Landschaft, unberührte Natur. Immer wieder Innehalten. Das Panorama genießen. Aussicht auf die Halbinsel Formentor und die nördliche Tramuntana. Sind das die Nachbarinseln Menorca und Ibiza in der Ferne? Ist die Kamera bereit? Momente, die man festhalten möchte.
Wanderung: Dauer ca. 6 Std., Distanz ca. 12 km, Höhenmeter ca. 900 Hm Aufstieg und 900 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Klosterkomplex Santuari o.ä. in Lluc
Kleinstadt mit Kulisse
Wanderung über die „Ruta de pedra en sec“ nach Pollença, Stadtbesichtigung, Unterkunftswechsel
Der Weg schlängelt sich entlang von Natursteinmauern. Vorbei am gewaltigen Bergmassiv des Puig Tomir. Wilde Ziegen an den Hängen. Der Wald weicht einem reizenden Tal. Vorbei an schönen Fincas und exklusiven Villen. Staunen und Schwärmen. Hier müsste man wohnen! Über Serpentinen nach Pollença. Schlendern durch die Gassen der Altstadt. Die römische Brücke. Der Kalvarienberg. Einkehren in eine kleine Tapasbar. Das südländische Treiben an der Plaza Major beobachten.
Fahrt: ca. 0,5 Std. (ca. 10 km)
Wanderung: Dauer ca. 4,5 Std., Distanz ca. 19 km, Höhenmeter ca. 160 Hm Aufstieg und ca. 600 Hm Abstieg
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: Mittelklassehotel in Port de Pollença
Port de Pollença
Freizeit am Strand von Port de Pollença oder verschiedene Ausflüge
Einst ein einfacher Fischerhafen, heute ein entspannter Ferienort. Port de Pollença bietet alles was das Herz begehrt. Palmen säumen den langen, goldgelben Sandstrand. Hier kann man Baden, Relaxen und Träumen. Oder in einem charmanten Café mit Meerblick die Zeit vergessen. Vielleicht lockt auch ein Ausflug in die Altstadt von Alcúdia? Abends noch den Sonnenuntergang auf den Klippen des Cap Formentor bewundern? Die Reise entspannt ausklingen lassen.
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: Mittelklassehotel in Port de Pollença
Adéu Mallorca!
Abreise oder Anschlussprogramm
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück startet der Bus in Richtung Flughafen von Palma. Wer noch nicht genug Sonnenstunden hatte, bleibt noch ein paar Tage auf der Insel oder auf dem spanischen Festland! Bis zum nächsten Mal, Mallorca!
Fahrt: ca. 1 Std. (ca. 60 km)
Verpflegung: Frühstück
Leistungen
Spanien-Wanderreise: Mallorcas wilder Norden
Enthaltene Leistungen
- Flug ab Düsseldorf nach Mallorca und zurück
- Alle Transfers während des offiziellen Reiseprogramms
- Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- 9 Übernachtungen: 1 Ü. in Palma, 2 Ü. in Port d´ Andratx, 2 Ü. in Port de Pollenca jeweils im Mittelklassehotel im DZ mit Dusche/WC, 2 Ü. in Alaró in einfacher Pension im DZ mit Dusche/WC und 2 Ü. im Kloster Lluc im DZ mit Dusche/WC
- 9 x Frühstück, 7 x Abendessen
- Trekkingtour mit 7 geführten Wanderungen und Ausflügen
- Touristensteuer
- Atmosfair-Beitrag zum 100%igen Ausgleich der CO2-Emissionen Ihrer Fluganreise
- 10€-Spende (pro gebuchter Person) an die örtliche Umweltschutzorganisation „Save the Med“
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag ab 400,00 €
- Einzelzimmerzuschlag bis 520,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Andere Abflughäfen auf Anfrage möglich. Aufpreis ab 150 Euro p.P.
- Rail & Fly Ticket 2. Klasse Hin+zurück innerhalb Deutschlands 85 Euro
Hinweise
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdePraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Technisch einfaches Wandern für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition bei Wandergehzeiten von 2,5 bis 6 Stunden. Wir wandern jeweils mit leichtem Tagesrucksack. Das Hauptgepäck steht uns täglich zur Verfügung.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkünfte
Am ersten Tag wohnen wir in einem Hotel in der faszinierenden Inselhauptstadt Palma. Die zweite Reiseetappe ist Port d´Andratx, ein schöner Ort an der Südwestküste Mallorcas. Hier übernachten wir in einem Hotel direkt am Meer.
Unser nächstes Ziel bei der Durchquerung des Tramuntana-Gebirges von Süden nach Norden ist das Bergdorf Alaró. Das kleine Tramuntana-Dorf mit seinen lebhaften Plätzen und netten Cafés und Restaurants hat viel mallorquinisches Flair. Wir übernachten in einer kleinen Pension direkt im Ort.
Zwei Tage verbringen wir mitten in den Bergen, im größten Klosterkomplex Mallorcas: dem Santuari Lluc. Keine Angst, die ehemals spartanischen Mönchszellen sind heute behaglich eingerichtet und mit Bad ausgestattet.
Port de Pollenca ist der ideale Ort, um nach erlebnisreichen Trekkingtagen noch mal am Meer zu entspannen. Der breite Sandstrand und die lange Uferpromenade laden zum Relaxen ein. Ausflüge zum berühmten Cap Formentor oder in andere Regionen Mallorcas können optional organisiert werden.
Verpflegung
Abends wird jeweils mit einem schmackhaften mallorquinischen oder typisch spanischem Essen für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Einreisebestimmungen
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
Spanien-Wanderreise: Mallorcas wilder Norden
Wandern und Staunen zwischen Gebirge und Küste
Die Highlights
- Urige Dörfer und Hafenstädte wie Port d’Andratx und Port d’Soller
- Tolle Wanderrouten und spektakuläre Ausblicke auf Berg- und Küstenpanorama
- Mallorcas quirlige Hauptstadt Palma
- Relaxen am Meer bei Port de Pollença
Das Besondere
- Zwei Tage inmitten der Berge im größten Klosterkomplex Mallorcas
- Wandern auf wenig begangenen Pfaden
- Flug 100% CO2 kompensiert
ab 2.439 €
Wandern, Natur
Übersicht
Spanien-Wanderreise: Mallorcas wilder Norden
Diese Reise ist für diejenigen, die abseits der Touristenstrände das „andere Mallorca“ suchen. Im Nordwesten der Insel geizt die Landschaft nicht mit Schönheit. Sie ist ein Paradies für Wanderer und Naturfans. Ein Eldorado für Himmelsstürmer und Ästhetiker.
Schroffe Abhänge, bizarre Felsformationen und eindrucksvolles Panorama. Wir wollen die Gebirgslandschaft der Tramuntana ausgiebig erkunden. Über Serpentinenstraßen und durch abenteuerliche Kurven. Über schmale Bergpfade. Durch sanfte Olivenhaine und duftende Pinienwälder. Das tiefblaue Meer am Horizont. Menschenleere Buchten. Schlendern durch kleine Städtchen. Verweilen in urigen Cafés. Das südländische Flair spüren.
Reiseverlauf kompakt
-
1
Mallorcas schöne Hauptstadt
Flug nach Palma de Mallorca, Einchecken im Hotel, Stadterkundung
-
2
Eine Dracheninsel und andere Küstenbilder
Wanderung von Port d’Andratx nach Sant Elm
-
3
Steile Hänge und spektakuläre Aussicht
Wanderung zum Trappistenkloster „Sa Trapa“ und nach Sant Elm, Fahrt nach Port d‘Andratx
-
4
Dörfer, Wälder und Komponisten
Wanderung von Banyalbufar in das Bergdorf Esporles, Fahrt nach Valldemossa, Stadtrundgang, Unterkunftswechsel
-
5
Burgruinen mit toller Aussicht
Wanderung von Alaró nach Orient, Aufstieg zur Burg von Alaró
-
6
Im Tal der Orangen
Fahrt nach Sóller, Stadtbesichtigung, Wanderung nach Sa Calobra, Cala Tuent, Unterkunftswechsel
-
7
Das Panorama der Hochebene
Wanderung zum „Puig de Massanella“ und entlang der Hochebene
-
8
Kleinstadt mit Kulisse
Wanderung über die „Ruta de pedra en sec“ nach Pollença, Stadtbesichtigung, Unterkunftswechsel
-
9
Port de Pollença
Freizeit am Strand von Port de Pollença oder verschiedene Ausflüge
-
10
Adéu Mallorca!
Abreise oder Anschlussprogramm
Leistungen
Spanien-Wanderreise: Mallorcas wilder Norden
Enthaltene Leistungen
- Flug ab Düsseldorf nach Mallorca und zurück
- Alle Transfers während des offiziellen Reiseprogramms
- Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- 9 Übernachtungen: 1 Ü. in Palma, 2 Ü. in Port d´ Andratx, 2 Ü. in Port de Pollenca jeweils im Mittelklassehotel im DZ mit Dusche/WC, 2 Ü. in Alaró in einfacher Pension im DZ mit Dusche/WC und 2 Ü. im Kloster Lluc im DZ mit Dusche/WC
- 9 x Frühstück, 7 x Abendessen
- Trekkingtour mit 7 geführten Wanderungen und Ausflügen
- Touristensteuer
- Atmosfair-Beitrag zum 100%igen Ausgleich der CO2-Emissionen Ihrer Fluganreise
- 10€-Spende (pro gebuchter Person) an die örtliche Umweltschutzorganisation „Save the Med“
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag ab 400,00 €
- Einzelzimmerzuschlag bis 520,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Andere Abflughäfen auf Anfrage möglich. Aufpreis ab 150 Euro p.P.
- Rail & Fly Ticket 2. Klasse Hin+zurück innerhalb Deutschlands 85 Euro
Hinweise
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdeReise buchen
Spanien-Wanderreise: Mallorcas wilder Norden
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
25-SPA3.1 | 23.03.2025 | 01.04.2025 |
2.429 € | |||
3x Übernachtung in Palma anstelle 2x in Port Andratx | 25-SPA3.2 | 06.04.2025 | 15.04.2025 |
2.449 € | ||
Gesichert | 25-SPA3.3 | 13.04.2025 | 22.04.2025 |
2.549 € | ||
Gesichert | 25-SPA3.4 | 20.04.2025 | 29.04.2025 |
2.549 € | ||
25-SPA3.5 | 27.04.2025 | 06.05.2025 |
2.499 € | |||
25-SPA3.6 | 11.05.2025 | 20.05.2025 |
2.589 € | |||
25-SPA3.7 | 18.05.2025 | 27.05.2025 |
2.589 € | |||
25-SPA3.8 | 25.05.2025 | 03.06.2025 |
2.599 € | |||
25-SPA3.9 | 14.09.2025 | 23.09.2025 |
2.599 € | |||
25-SPA3.10 | 28.09.2025 | 07.10.2025 |
2.599 € | |||
25-SPA3.11 | 05.10.2025 | 14.10.2025 |
2.439 € | |||
25-SPA3.12 | 12.10.2025 | 21.10.2025 |
2.529 € | |||
Reise buchen
Spanien-Wanderreise: Mallorcas wilder Norden
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
25-SPA3.1 | 23.03.2025 | 01.04.2025 |
2.429 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA3.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-03-23","tripdate_end":"2025-04-01","tripdate":"3x \u00dcbernachtung in Palma anstelle 2x in Port Andratx","tripdate_price":"2429","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["2.429\u00a0\u20ac<\/span>","",2429,"2429"]}
| ||
3x Übernachtung in Palma anstelle 2x in Port Andratx | 25-SPA3.2 | 06.04.2025 | 15.04.2025 |
2.449 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA3.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-04-06","tripdate_end":"2025-04-15","tripdate":"Gesichert","tripdate_price":"2449","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.449\u00a0\u20ac<\/span>","",2449,"2449"]}
| |
Gesichert | 25-SPA3.3 | 13.04.2025 | 22.04.2025 |
2.549 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA3.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-04-13","tripdate_end":"2025-04-22","tripdate":"Gesichert","tripdate_price":"2549","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.549\u00a0\u20ac<\/span>","",2549,"2549"]}
| |
Gesichert | 25-SPA3.4 | 20.04.2025 | 29.04.2025 |
2.549 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA3.4","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-04-20","tripdate_end":"2025-04-29","tripdate":"","tripdate_price":"2549","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.549\u00a0\u20ac<\/span>","",2549,"2549"]}
| |
25-SPA3.5 | 27.04.2025 | 06.05.2025 |
2.499 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA3.5","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-04-27","tripdate_end":"2025-05-06","tripdate":"","tripdate_price":"2499","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.499\u00a0\u20ac<\/span>","",2499,"2499"]}
| ||
25-SPA3.6 | 11.05.2025 | 20.05.2025 |
2.589 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA3.6","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-05-11","tripdate_end":"2025-05-20","tripdate":"","tripdate_price":"2589","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.589\u00a0\u20ac<\/span>","",2589,"2589"]}
| ||
25-SPA3.7 | 18.05.2025 | 27.05.2025 |
2.589 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA3.7","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-05-18","tripdate_end":"2025-05-27","tripdate":"","tripdate_price":"2589","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.589\u00a0\u20ac<\/span>","",2589,"2589"]}
| ||
25-SPA3.8 | 25.05.2025 | 03.06.2025 |
2.599 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA3.8","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-05-25","tripdate_end":"2025-06-03","tripdate":"","tripdate_price":"2599","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.599\u00a0\u20ac<\/span>","",2599,"2599"]}
| ||
25-SPA3.9 | 14.09.2025 | 23.09.2025 |
2.599 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA3.9","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-09-14","tripdate_end":"2025-09-23","tripdate":"","tripdate_price":"2599","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.599\u00a0\u20ac<\/span>","",2599,"2599"]}
| ||
25-SPA3.10 | 28.09.2025 | 07.10.2025 |
2.599 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA3.10","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-09-28","tripdate_end":"2025-10-07","tripdate":"","tripdate_price":"2599","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.599\u00a0\u20ac<\/span>","",2599,"2599"]}
| ||
25-SPA3.11 | 05.10.2025 | 14.10.2025 |
2.439 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA3.11","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-10-05","tripdate_end":"2025-10-14","tripdate":"","tripdate_price":"2439","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.439\u00a0\u20ac<\/span>","",2439,"2439"]}
| ||
25-SPA3.12 | 12.10.2025 | 21.10.2025 |
2.529 € |
{"tripdate_sku":"25-SPA3.12","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-10-12","tripdate_end":"2025-10-21","tripdate":"","tripdate_price":"2529","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["2.529\u00a0\u20ac<\/span>","",2529,"2529"]}
| ||
Feedback
Spanien-Wanderreise: Mallorcas wilder Norden
Es war unsere erste Gruppenreise aber bestimmt nicht unsere letzte ...
„Klasse Gruppe gehabt, war sehr schön die verschiedenen Leute kennenzulernen. Vor allem weil wir ja alle etwas gemeinsam hatten: die Reise. Dadurch war man direkt auf einer Wellenlänge. Es war unsere erste Gruppenreise aber bestimmt nicht unsere letzte.“
Altenkirchen, 2018
... haben uns gut aufgehoben gefühlt.
Ähnliche Reisen
Herbst & Winter in Mallorca
Serra de Tramuntana auf Mallorca
- Mallorcas schöne Hauptstadt Palma
- Bergdörfchen Orient und Burg von Alaró
- Zu Fuß durch die Felsenschlucht „Barranc de Biniaraix“
- Baden in der Bucht von Sant Elm
Gruppe
10 Tage
Aktive Auszeit im Grünen
Naturwunder La Gomera
- Nationalpark Garajonay – UNESCO Welterbe der Menschheit
- Mystische Märchenwälder und tiefe Schluchten
- Abwechslungsreiche Wanderrouten im Nationalpark Garajonay und mehr
- Wandern kombiniert mit Baden und Ausruhen, z.B. im sonnigen Valle Gran Rey
Gruppe
12 Tage
Das Erbe der Mauren
Abenteuer Andalusien
- Granada und die weltberühmte Alhambra
- Trekkingtour über uralte Pfade in der Sierra Nevada
- Kulturmetropole Málaga
- Abgeschiedene Bergdörfer und maurische Terrassengärten
- Vulkanlandschaft und unzersiedelte Küste am Cabo de Gata