-
Reisebeschreibung
Unsere 10-tägige Wanderreise auf Mallorca ermöglicht Ihnen Einblicke in die abwechslungsreiche Landschaft der Baleareninsel. Fernab der Touristenzentren erleben Sie auf klassischen Wanderrouten die eindrucksvolle Gebirgslandschaft der „Serra de Tramuntana“, welche seit 2011 zu den UNSESCO-Weltkulturerben zählt. Am Abend wird mit typischen spanischen und mallorquinischen Gerichten für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Den ersten Tag verbringen Sie in einem Hotel in Palma, der bezaubernden Hauptstadt der Insel. Die zweite Reiseetappe führt Sie in das Bergdorf Alaró.
Nach eindrucksvollen und erlebnisreichen Trekkingtagen ist Port d´Andratx der passende Ort um am Meer auszuspannen. Die lange Uferpromenade lädt zum Schlendern ein.Im Herbst und Winter erleben Sie außergewöhnliche Ruhe auf Mallorca. Während dieser Reise wohnen Sie an drei unterschiedlichen Orten: Der Hauptstadt Palma, im Bergdorf Alaró in einem familiären Landhotel und dem Küstenort Port d´Andratx im Südwesten in einem 4-Sterne Aparthotel.
Diese Reise fördert den umweltfreundlichen Tourismus auf den Balearen. Durch den bereits im Reisepreis inkludierten Ausgleich der Flugemissionen über „atmosfair“ (atmosfair.de) reisen Sie klimafreundlich.
Außerdem unterstützen Sie die örtliche Umweltschutzorganisation „Save the Med“ (www.savethemed.org) durch einen inkludierten Spendenbeitrag. Die Ziele der Organisation sind die Implementierung von neuen Marineschutz-Gebieten mit Hilfe von wissenschaftlicher Forschung und die Verringerung der Verschmutzung durch Plastik durch Bildung der lokalen Bevölkerung. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung, die in alle Projekte involviert wird. Ziel ist es, die Denkweise der Menschen zu verändern, sie zu inspirieren und dadurch einen langfristigen und sorgfältigen Umgang mit der Umwelt zu bewirken. „Save the Med“, früher „Ondine“, hat mit der Arbeit auf den Balearischen Inseln sehr viel erreicht und soll nun auch als Vorbild für andere Mittelmeer-Gegenden dienen und andere Umweltschutzorganisationen inspirieren.
-
Reiseverlauf
Palma - Mallorcas schöne Hauptstadt
Nach Ankunft am Flughafen von Palma kurze Fahrt zu unserem Hotel. Mit genügend Zeit können Sie eine Erkundungstour durch die sehenswerte Inselmetropole machen. Palmas Wahrzeichen, die prächtige Kathedrale, herrliche Jugendstilfassaden, ein verwinkeltes Gassengewirr, reich geschmückte Innenhöfe – all das macht den Stadtrundgang zu einem echten Erlebnis. Am Abend speisen wir in einem bekannten, urigen Restaurant.
2.Tag:Deià – Sóller
Wir besichtigen das berühmte Künstlerdorf Deià. Über die Route des „Camí de Castelló“ erreichen wir Sóller und das Tal der Orangen. Die Wanderung führt uns durch reizvolle Landschaft und die schönsten Dörfer der Tramuntana mit wunderbaren Ausblicken auf das Meer und die umliegenden Berge. Später bringt uns der Bus zu unserem nächsten Standort im Bergdorf Alaró zu einer familiär geführten Pension.
3.Tag:
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden, 8 km, ca. 120 Hm Aufstieg, ca. 200 Hm AbstiegAlaró – Orient - Burg von Alaró - Alaró
Unsere Wanderung startet an der schönen Plaza von Alaró. Die erste Etappe führt uns auf einem alten Dorfverbindungsweg in den verträumten Ort Orient, wo wir eine Mittagsrast machen. Danach folgt der Aufstieg zur geschichtsträchtigen Burg von Alaró. Bei guter Fernsicht erblicken wir weite Teile der Insel und den Puig Major (1.445m), den höchsten Gipfel Mallorcas.
4.Tag:
Gehzeit: ca. 5 Stunden, 12 km, ca. 850 Aufstieg, ca. 850 Hm AbstiegCúber Stausee – Puig de L´Ofre - Sóller
Heute erwartet uns eine spannende Bergtour, die nach einem Transfer am Stausee Cúber im Herzen der „Serra de Tramuntana“ beginnt. Umringt von Gipfeln führt die Wanderung hoch zum Aussichtsgipfel des L´Ofre (1.093m) und anschließend durch eine der schönsten Schluchten Mallorcas, den „Barranc de Biniaraix“. Auf einem bequemen Pilgerweg geht es hinab nach Sóller. Der Bus bringt uns von Sóller bis zum Küstenort Port d`Andratx, wo wir unsere neue Unterkunft erreichen.
5.Tag:
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, 12 km, ca. 180 Aufstieg, ca. 900 Hm AbstiegPort d´Andratx – Sant Elm
Nach der Stärkung am Frühstücksbuffet wandern wir direkt am Hotel los. Mit Blick auf die Küste und die Ausläufer der Serra de Tramuntana nähern wir uns dem kleinen Badeort Sant Elm und der vorgelagerten Dracheninsel „Sa Dragonera“, die dicht vor der Küste imposant aus dem Meer ragt. Sie steht seit Ende der 1970er Jahre unter Naturschutz und wird vor allem von Möwen und den kleinen Dragonera-Eidechsen bewohnt. Der Nachmittag steht uns in Sant Elm zur freien Verfügung. Gemütliche Cafés und der Sandstrand laden zum Verweilen ein.
6.Tag:
Gehzeit: ca. 3 Stunden, 9 km, ca. 350 Aufstieg, ca. 360 Hm AbstiegPort d´Andratx – Trappistenkloster – Sant Elm
Am Bergpass Sa Gramola beginnt unsere heutige Wanderung. Mit tollen Ausblicken auf Mallorcas Westküste gelangen wir über das Cap Fabioler zu den Ruinen des ehemaligen Trappistenklosters „Sa Trapa“, das hoch über dem Meer an einem Steilhang des gleichnamigen Bergzugs liegt. Auf aussichtsreichen Wegen entlang von Kiefern und Kulturlandschaft wandern wir bis nach Sant Elm, wo wir wie am Vortag in einer kleinen Bar einkehren und am Meer entspannen, bevor uns der Bus zurück nach Port d’ Andratx bringt.
7.Tag:
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, 12 km, ca. 270 Aufstieg, ca. 460 Hm AbstiegBanyalbufar – Esporles – Schmugglerweg
Wir wandern auf dem „Camí des Correau“ (Teilstück des Fernwanderweges GR 221) bis in das Bergdorf Esporles. Ein alter Verbindungsweg führt uns hinauf, ehe wir später über enge Serpentinen und durch Kiefernwälder hinunter zum Port des Canonge gelangen. Der kleine Hafen besteht aus einigen Sommerhäuschen, Fischerbooten und einem kleinen Kiesstrand. Weiter geht es auf einem Schmugglerpfad zurück nach Banyalbufar. Der kleine Ort ist für seine auf Mallorca einmaligen Terrassengärten berühmt, die noch aus der arabischen Zeit stammen. Mit dem Bus gelangen wir zurück nach Port d´Andratx.
8.Tag:
Gehzeit: ca. 6,5 Stunden, 21 km, ca. 680 Aufstieg, ca. 680 Hm AbstiegPuig de Galatzó (1.026m)
Heute besteigen wir den südlichsten „Tausender“ Mallorcas, den „Galatzó“. Der Aufstieg mutet alpin an und führt zunächst durch Steineichenwälder. Später öffnet sich der Blick auf die umliegenden Bergkämme. Über mit Dissgras bewachsene Hochebenen und steile Felsstufen erklimmen wir den Gipfel des wuchtigen Galatzó Massivs, welcher uns mit einem grandiosen Panorama belohnt. Nach unserem Mittagspicknick am Gipfel beginnt der Abstieg bis in das Dörfchen Puigpunyent, wo wir vom Bus empfangen und nach Port d´Andratx gebracht werden.
9.Tag:
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, 13 km, ca. 920 Aufstieg, ca. 500 Hm AbstiegFreizeit in Port d´Andratx
Port d´Andratx liegt direkt am Meer. Die kleine Uferpromenade mit einigen schönen Restaurants, Bars und kleinen Geschäften lädt zum Relaxen ein. Ein Ausflug nach Andratx oder auf die Dracheninsel „Sa Dragonera“ ist ebenfalls lohnenswert. Eine zusätzliche Wanderung auf eigene Faust lässt sich problemlos organisieren.
10.Tag:Abreise oder individuelle Verlängerung
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück holt uns der Bus ab und bringt uns zurück zum Flughafen nach Palma. Alternativ sind Verlängerungstage auf Mallorca oder dem spanischen Festland hinzubuchbar. Wir beraten Sie gerne!
-
Termine und Preise
Nr. von bis Preis buchbar buchen/anfragen 21-SPA5.1 26.02.2021 07.03.2021 1.599,00 € 21-SPA5.2 12.03.2021 21.03.2021 1.599,00 € 21-SPA5.3 24.10.2021 02.11.2021 1.599,00 € 21-SPA5.4 05.11.2021 14.11.2021 1.599,00 € 21-SPA5.5 25.12.2021 03.01.2022 1.699,00 € -
Leistungen
Inklusivleistungen
- Flug nach Mallorca und zurück (Andere Abflughäfen auf Anfrage möglich)
- Alle Transfers während des offiziellen Reiseprogramms
- 9 Übernachtungen; jeweils im DZ mit Dusche/WC: 1 Ü. in Palma im Stadthotel der Mittelklasse, 2 Ü. in Alaró in einer familiären Pension und 6 Ü. in Port d´ Andratx im 4-Sterne Aparthotel
- 9 x Frühstück, 7 x Abendessen
- Trekkingtour mit 7 geführten Wanderungen und Ausflügen
- Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- Touristensteuer
- CO2-freundlich reisen! Ihr Flug wird über atmosfair von uns mit 16€ pro Person kompensiert!
- Wir spenden 10€ pro gebuchter Person an die örtliche Umweltschutzorganisation „Save the Med“
Nicht enthaltene Leistungen
- Andere Abflughäfen auf Anfrage möglich. Aufpreis ab 100 Euro p.P.
- Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit)
- Rail & Fly Ticket 2. Klasse Hin+zurück innerhalb Deutschlands 65 Euro
Extra buchbare Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag: 300,00 €
- Einzelzimmerzuschlag 21-SPA5.5: 350,00 €
- Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit): 0,00 €
Teilnehmer/innenzahl
mindestens: 5
höchstens: 14Veranstalter
Partnerveranstalter von Via Verde
Hinweise
Schwierigkeitsgrad / Anforderungen
Technisch einfaches Wandern für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition bei Wandergehzeiten von 2,5 bis 6 Stunden. Wir wandern jeweils mit leichtem Tagesrucksack. Das Hauptgepäck steht uns täglich zur Verfügung.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkunft
Wir übernachten in Palma im Stadthotel de Mittelklasse im DZ mit DU/WC, im Bergdorf Alaró sind wir für 2 Nächte in einem familiären Landhotel *und im Küstenort Port d´Andratx im Südwesten in einem 4-Sterne Aparthotel.
Verpflegung
Abends wird jeweils mit einem schmackhaften mallorquinischen oder typisch spanischem Essen für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Abflughäfen und Zuschläge 2019:
Düsseldorf ohne Zuschlag. Andere Abflughäfen auf Anfrage möglich. Aufpreis ab 100 Euro p. P.
Wandern auf Mallorca ist im Herbst & Winter bei angenehm warmen Temperaturen problemlos möglich! Regiert in Mitteleuropa ab November meist schon das „Schmuddelwetter“, können Sie auf Mallorca in der Nachsaison den Sommer wieder zurückholen. Viele Hotels haben schon geschlossen und so können wir die außergewöhnliche Ruhe zu dieser Zeit auf der beliebten Baleareninsel genießen.
- Unterwegs durch das Tramuntana-Gebirge
- Mallorcas schöne Hauptstadt Palma
- Port de Sóller, Port d’ Andratx, Kloster Lluc und eine grandiose Gebirgswelt
- Übernachten Sie in einem kleinem Bergdorf und direkt am Meer in Port d´Andratx
- Herbst-/Winterspezial mit leicht veränderten Reiseverlauf
10 Tage
Gruppenreise
5-14 Teilnehmer
Natur, Wanderreisen
mittelschwer
inkl. Flug
Link zu dieser Reise: https://www.via-verde-reisen.de/reise/spanien-wanderreise-wandern-auf-mallorca-herbst-winter/
Via Verde – Entdecken & Reisen
Paul-Kemp-Str. 2a
53173 Bonn
Tel.: +49 228 92616390
Fax: +49 228 92616391
reisen@viaver.de
http://via-verde-reisen.de