-
Reisebeschreibung
***Diese Reise wird unter 2G-Bedingungen durchgeführt, das heißt alle Teilnehmenden müssen zum Reisebeginn nachweislich vollständig gegen Covid-19 geimpft oder genesen sein.***
Der Troodos als gewaltige Gebirgsmasse erhebt sich mächtig im Herzen Zyperns. Im Frühjahr schmücken zahlreiche blühende Blütenpflanzen die Wiesen und im Herbst zeigen sich die Wälder dafür besonders farbenfroh. Troodos ist als Wanderziel jedoch nicht nur durch die unberührte Natur besonders attraktiv. Mit den Scheunendachkirchen und ihren uralten Malereien hat er sogar ein Weltkulturerbe zu bieten. Traumstrände laden nur einen Katzensprung entfernt zu schönen Küstenwanderungen und zum Baden ein. Auf der Akamas- Halbinsel sind viele Orte nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. Ganz im Nordwesten findet man knapp ein Drittel aller auf Zypern gezählten Pflanzenarten und auch die Nähe des Meeres macht die Touren besonders reizvoll. Schon im zeitigen Frühjahr und bis zum Spätherbst ist Zypern mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahrs ein attraktives Ziel für Aktivurlauber. Unsere Reise bietet Ihnen von allem etwas: eine traditionelle Unterkunft in den Bergen mit schmackhafter Regionalküche, ein Strandhotel und geführte Wanderungen in den schönsten Ecken. Natürlich darf ein Abstecher zum Archäologischen Park von Paphos und zu den Bädern der Aphrodite nicht fehlen. Wie wäre es mit einer Badeverlängerung im Strandhotel?
-
Reiseverlauf
Anreise nach Südzypern
Flug nach Larnaca, Transfer nach Kakopetria zur ersten Unterkunft im Troodos-Gebirge. Anschließend haben wir ein gemeinsames Abendessen im Hotel-Restaurant.
Übernachtung: Hotel bei Kakopetria (F/-/A)
Landschaften im Troodos-Gebirge
Wir lernen heute schon die ganze landschaftliche Vielfalt des Troodos auf zwei Rundtouren kennen. Unser erster Rundweg, wo Kiefern und Wacholder säumen, ist der Artemis-Trail. Er ist einer der höchsten Rundwege im Gebirge. Der Caledonia-Trail bietet ganz andere Ansichten. Er führt entlang eines Baches durch sattes Grün bis ins Dorf Platres, wo es eine Forellenzucht mit eigener Taverne und leckeren Gerichten gibt.
Wanderung: Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 10 km, Höhendifferenz ca. 300 m Auf- und 450 m Abstieg
Übernachtung: Hotel bei Kakopetria (F/-/-)
3.Tag:Aussichtsreicher Madari-Pfad
Unsere heutige Rundwanderung auf gutem Weg bietet interessante botanische und geologische Aspekte und zählt somit auch zu einer der schönsten auf Zypern. Farne, Mastixsträucher, Platanen und sogar Zedern säumen den Madari-Pfad, der uns auf über 1.500 m Höhe führt. Oben angekommen haben wir eine prächtige Aussicht in alle Himmelsrichtungen.
Wanderung: Dauer ca. 6,5 Std., Distanz ca. 12 km, Höhendifferenz ca. 850 m Auf- und Abstieg
Übernachtung: Hotel bei Kakopetria (F/-/A)
4.Tag:Weltkulturerbe Scheunendachkirchen
Die Scheunendachkirchen, die von außen zwar schlicht und durch tiefe Schindeldächer vor dem Regen geschützt sind, sind innen umso prächtiger geschmückt. Unsere heutige Wanderung starten wir bei der Kirche Stavros tou Agiasmati. Zwar ist von dem einstigen Kloster nichts mehr zu sehen, jedoch sind die Fresken der Kirche aus dem 15. Jh. dafür umso farbenprächtiger. Anschließend erreichen wir das Kirchlein Panagia tou Araka auf schmalen Pfaden. Hier stammen die liebevoll gearbeitet Fresken noch aus dem 12. Jh.
Wanderung: Dauer ca. 4,5 Std., Distanz ca. 7 km, Höhendifferenz ca. 700 m Auf- und 550 m Abstieg
Übernachtung: Hotel bei Kakopetria (F/-/A)
5.Tag:Wanderungen im Xeros-Tal und durch Weinberge / Unterkunftswechsel
Heute machen wir uns auf den Weg durch das Flusstal des Xeros auf den Spuren einer alten Handelsroute zwischen Nikosia und Paphos. Wir werden durch alte Bogenbrücken wie die von Roudia und die Ruinen des Klosters Panagia tou Sinti an vergessene Zeiten erinnert. Anschließend gelangen wir durch eine Rundwanderung beim Dorf Pano Panagia ins Zentrum des zyprischen Weinanbaus. Zum Tagesabschluss geht es mit dem Bus zur neuen Unterkunft am Meer bei Polis, wo wir im Hotelrestaurant gemeinsam zu Abend essen.
Wanderung im Flusstal: Dauer ca. 2 Std., Distanz ca. 3,5 km, Höhendifferenz ca. 100 m Auf- und Abstieg
Wanderung beim Dorf Pano Panagia: Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 8 km, Höhendifferenz ca. 450 m Auf- und Abstieg
Übernachtung: Hotel in Latsi (F/-/A)
6.Tag:Panoramawanderung auf der Akamas-Halbinsel
Die artenreichen Machia des Akamas Naturparks lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Wir starten im Dorf Neo Chorio und wandern vorbei an Johannisbrotbäumen, Mastixsträuchern, Eukalyptus und Ölbäumen. Dabei genießen wir spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Mittelmeer. Am Ende wartet noch ein Höhepunkt der Tour auf uns. Wenn Sie in den Bädern der Aphrodite eintauchen, dann ist Ihnen Schönheit und lange Jugend verheißen. Als Tagesabschluss essen wir noch gemeinsam im Hotel zu Abend.
Wanderung: Dauer ca. 6 Std., Distanz ca. 14 km, Höhendifferenz ca. 550 m Auf- und 700 m Abstieg
Übernachtung: Hotel in Latsi (F/-/A)
7.Tag:Zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können am Strand entspannen oder einen Spaziergang zum Fischerhafen von Latchi machen. Eine weitere schöne Möglichkeit ist, mit dem Linienbus in die Kleinstadt Polis mit Souvenirgeschäften und einem sehenswerten archäologischen Museum zu fahren. Das Abendessen ist heute in Eigenregie.
Übernachtung: Hotel in Latsi (F/-/-)
8.Tag:Ländliches Zypern im Flusstal des Stavros tis Psokas
Zu Beginn des Tages bummeln wir durch das malerische Dorf Phiti und steigen gemächlich ins Flusstal des Stavros tis Psokas ab. Hier sehen wir riesige Eichen und alte Wassermühlen, die teilweise noch recht gut erhalten sind. Anschließend fährt uns der Bus vom Evretou-Stausee weiter in das kleine Dorf Droushia, wo wir bei einem Winzer die leckeren zyprischen Weine probieren dürfen. Zu Abend essen wir heute in Christos‘ Taverne.
Wanderung: Dauer ca. 3,5 Std., Distanz ca. 9 km, Höhendifferenz ca. 100 m Auf- und 550 m Abstieg
Übernachtung: Hotel in Latsi (F/-/A)
9.Tag:Weltkulturerbe Paphos und Avakas-Schlucht
Heute statten wir dem Archäologische Park von Paphos und den Königsgräbern von Neo Paphos einen Besuch ab. Hier begeistert die geschichtliche Bedeutung seit dem Neolithikum, der Aphrodite-Kult und auch die einmaligen Bodenmosaiken. Nach diesem Vormittag voller Kultur wartet noch ein spannendes Naturerlebnis auf uns. Wir sehen die ausgewaschenen Felswände der engen Avakas-Schlucht! Am Abend erwartet uns ein leckeres Essen in einem Restaurant im Dorf Kathikas. (ca. 7 km, 300 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 3 Std.)
Wanderung: Dauer ca. 3 Std., Distanz ca. 7 km, Höhendifferenz ca. 300 m Auf- und Abstieg
Übernachtung: Hotel in Latsi (F/-/A)
10.Tag:Küstenwanderung und Bootstour
Der Tag startet mit einer Wanderung zur so genannten Blauen Lagune, wieder auf der Akamas-Halbinsel. Hier können wir im Meer baden und bei einer Bootstour entspannen. Abends können wir die schönen Erinnerungen der Reise beim letzten gemeinsamen Abendessen im Hotel Revue passieren lassen.
Wanderung: Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 11 km, Höhendifferenz ca. 200 m Auf- und Abstieg
Übernachtung: Hotel in Latsi (F/-/A)
11.Tag:Rückreise oder Verlängerung
Am späten Vormittag haben wir die Transferfahrt zum Flughafen Larnaca (ca. 2 Std.), unterwegs machen wir noch einen Stopp an der Küste bei Petra tou Romiou, wo Aphrodite einst dem Meer entstiegen sein soll. Rückflug nach Deutschland. Oder verlängern Sie die Reise um 4 Tage in der Unterkunft am Meer bei Polis!
(Programmänderungen, z. B. durch Flugzeitenänderungen oder ungünstige Witterungsbedingungen behalten wir uns vor!)
-
Termine und Preise
Nr. von bis Preis buchbar buchen/anfragen 22-SZY1.1 06.05.2022 16.05.2022 1.920,00 € 22-SZY1.2 16.09.2022 26.09.2022 1.980,00 € 22-SZY1.3 07.10.2022 17.10.2022 1.980,00 € ***Diese Reise wird unter 2G-Bedingungen durchgeführt, das heißt alle Teilnehmenden müssen zum Reisebeginn nachweislich vollständig gegen Covid-19 geimpft oder genesen sein.***
-
Leistungen
Inklusivleistungen
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC, davon 4 in einem traditionellen Hotel im Dorf Kakopetria im Troodos-Gebirge sowie 6 in einem ruhig gelegenen Hotel am Strand bei Polis mit Blick über das Meer
- 10x Frühstück, 6x Abendessen, davon 4 im Hotel-Restaurant und 2 in Tavernen
- Linienflug von München nach Larnaca und zurück inkl. Flughafensteuern / Sicherheitsgebühren
- Transfers Flughafen - Unterkunft und zurück
- Ausflugsprogramm mit Minibus, öffentlichem Bus und Boot
- Eintrittsgelder (Archäologischer Park Paphos mit römischen Mosaiken, Königsgräber von Nea Paphos)
- Qualifizierte deutschsprachige Wanderreiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen
- Mittagessen und 4x Abendessen
- 4 Verlängerungstage im DZ mit Dusche/WC mit Frühstück im Strandhotel bei Polis inkl. Flughafentransfer am Rückreisetag: 260 € pro Person (Einzelzimmer-Zuschlag 80 €)
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Extra buchbare Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag: 160,00 €
- Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit): 0,00 €
- Verlängerungsoption (auf Anfrage): 4 zusätzliche Übernachtungen im DZ mit Dusche/WC mit Frühstück im Strandhotel bei Polis inkl. Flughafentransfer am Rückreisetag (ab 2 Personen): 280,00 €
- Verlängerungsoption Einzelzimmerzuschlag: 70,00 €
Teilnehmer/innenzahl
mindestens: 8
höchstens: 15Veranstalter
Partnerveranstalter von Via Verde
Hinweise
Schwierigkeitsgrad / Anforderungen
8 Wanderungen von 2 bis 6,5 Stunden Dauer, 7 bis 14 km, bis 850 Höhenmeter aufwärts und abwärts. Einfache Wege, aber mehrfach geröllige Wegstrecken.
Unterkunft
1. Unterkunft am Troodos-Gebirge: Die ersten 4 Tage wohnen wir im malerischen Dorf Kakopetria. Unser kleines traditionelles Hotel liegt im Zentrum des Dorfes und wird von der Besitzerfamilie bereits in der dritten Generation aufmerksam geführt. Die einfachen Zimmer sind ansprechend eingerichtet und verfügen über WLAN, Fernsehen, Klimaanlage und eigene Dusche/WC.
2. Unterkunft in Latsi (bei Polis): Unser Quartier für die nächsten 6 Tage liegt ruhig an einem mit Bäumen und Sträuchern bewachsenen Hang über dem Meer in der Nähe des „Bades der Aphrodite“. Der Strand ist wenige Schritte entfernt. Es ist ein Platz zum Verweilen, zum Träumen, zum Wohlfühlen. Gregoria, die Besitzerin des Hotels, spricht gut deutsch und ist sehr um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Die Zimmer bieten Klimaanlage, Fernsehen und eigene Dusche/WC.
Verpflegung: In Kakopetria nehmen wir das Frühstück im Hotel ein. Am Anreisetag erhalten wir dort ebenfalls ein Abendessen in der gemütlichen Hotel-Taverne. An den anderen 3 Abenden gibt es in Kakopetria eine schöne Auswahl an Restaurants und kleinen Tavernen, der Reiseleiter spricht gern Empfehlungen aus (nicht im Reisepreis inbegriffen). Im Hotel bei Polis werden das Frühstück und drei Abendessen im Hotel serviert (der programmfreie Tag ist ohne Halbpensions-Abendessen). An zwei Tagen kehren wir am Ende der Ausflüge in Tavernen ein. Unterwegs wird gepicknickt oder es gibt Einkehrmöglichkeiten.Verpflegung
In Kakopetria nehmen wir das Frühstück im Hotel ein. Am Anreisetag erhalten wir dort ebenfalls ein Abendessen in der gemütlichen Hotel-Taverne. An den anderen 3 Abenden gibt es in Kakopetria eine schöne Auswahl an Restaurants und kleinen Tavernen, der Reiseleiter spricht gern Empfehlungen aus (nicht im Reisepreis inbegriffen). Im Hotel bei Polis werden das Frühstück und drei Abendessen im Hotel serviert (der programmfreie Tag ist ohne Halbpensions-Abendessen). An zwei Tagen kehren wir am Ende der Ausflüge in Tavernen ein (siehe Reiseablauf). Unterwegs wird gepicknickt oder es gibt Einkehrmöglichkeiten.
Aufpreis Verlängerungsoption
4 Verlängerungstage im DZ mit Dusche/WC mit Frühstück im Strandhotel bei Polis inkl. Flughafentransfer am Rückreisetag: 260 € pro Person (Einzelzimmer-Zuschlag 80 €).
Reiseleitung
Demetris Shailis
Demetris Shailis ist in Zypern geboren und zeigt seit 1992 Reisenden seine Heimat. Der Hochbauingenieur absolvierte sein Studium in Magdeburg, bevor es ihn wieder auf die Mittelmeerinsel zog. Als zertifizierter Fremdenführer begleitet er uns nicht nur auf den Wanderungen, sondern führt uns auch durch die antiken Stätten Südzyperns.
Schmal windet sich der Pfad durch die verschiedensten Grüntöne: Mal ist es Macchia, aus der die großen Mastixsträucher herausragen, mal sind es Kiefern, mal auch nur bemooste Stämme, die den Weg säumen, der sich in leichten Kurven bergan windet. Von Zeit zu Zeit überrascht ein Ausblick auf die umliegenden Berge oder auch aufs Tiefland und bis ans Meer. Es lohnt sich, im Troodos die Wanderstiefel zu schnüren… Keine Angst, bei einer Bootstour, Strandwanderungen und mit einem Badehotel kommt auch das Meer nicht zu kurz!
- Panorama-Wanderungen im Troodos-Gebirge und an der Küste
- Bergdörfer und Weltkulturerbe Scheunendachkirchen
- Bootstour und Abstecher in die Antike bei Paphos
Gute Mischung zwischen Wandern und Kultur genießen. Abwechslungsreiches Programm, auch...
Link zu dieser Reise: https://www.via-verde-reisen.de/reise/suedzypern-wanderreise/
Via Verde – Entdecken & Reisen
Paul-Kemp-Str. 2a
53173 Bonn
Tel.: +49 228 92616390
Fax: +49 228 92616391
reisen@viaver.de
http://via-verde-reisen.de