-
Reisebeschreibung
Auf unserer Reise erkunden wir den historischen Canyon im Yazili Nationalpark und können die 800 Jahre alten Platanen und wohlriechenden Kräuter entdecken. Die beeindruckende Wanderung führt uns entlang der Königstraße durch die Schlucht der Adler und schließlich zu der antiken Handelsstadt Adada. Vorort gibt es viel zu entdecken, unter anderem einige Tempelanlagen, Wasserzisternen und einen Marktplatz. In Bucak schlendern wir über den traditionellen Bauernmarkt, der uns das einheimische und landestypische Leben näher bringt. Ein Highlight bietet uns die Wanderung zu der Drachenberg, denn dort können wir einen lebenden Einsiedler kennenlernen.
An dem schönen Karacaören-See liegt die liebevoll gestaltete Bergpension Emre auf einer kleinen Halbinsel. Hier wurde ein Naturparadies durch Mehmet geschaffen, der sowohl unser Gastgeber als auch unser ortskundiger Reiseleiter ist. Auf einem Hektar Land können wir die idyllische Umgebung auf uns wirken lassen. Dieser magische Ort bietet mit viel Eigensphäre und Hängematten einen perfekten Rückzugsort für Vertiefung und Erholung. Von dort aus starten wir auf unsere Sternwanderung entlang des Paulusweges. Bei den atemberaubenden Ausblicken über das Panorama des Taunusgebirges können wir unseren Gedanken freien Lauf lassen. Während den Wanderungen haben wir ausreichend Zeit um baden zu gehen und uns zu erholen. Auf der einen Seite können wir die schön angelegten Gärten, mit Feigen, Zitronen und Orangen bestaunen oder dem Knistern des Lagerfeuers lauschen.
-
Reiseverlauf
2021
1. Tag: Anreise nach Antalya
Individuelle Anreise nach Antalya. Am Flughafen ankommen nehmen Sie Ihr Gepäck entgegen und fahren zum Hotel in die Innenstadt, hierfür eignet sich eins der Taxis vor dem Flughafen. Der restliche Tag bis zum Abendessen im Hotel steht uns zur freien Verfügung. Wir können durch die nah gelegene Altstadt mit den engen Gassen und den vielen kleinen Geschäften schlendern und vieles entdecken. Beim Abendessen lernen wir uns kennen und treffen auf unseren Reiseleiter Mehmet Tas. Gemeinsam lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Übernachtung: Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad (-/-/A)
2. Tag: Fahrt zum schönen Karacaören See und Wanderung auf dem Orchideenpfad
Unseren Tag starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor wir mit einem privaten Kleinbus zu dem schönen Karacaören See. Dort beziehen wir unsere nächste Unterkunft, eine idyllische Bergpension im Taurusgebirge. Im Anschluss beginnnen wir unsere Wanderung zu der antiken Siedlung Milyos. Unterwegs genießen wir die schönen Aussichtspunkte. Wir wandern durch einen Erdbeerbaumwald und können die mediterrane Pflanzenwelt mit ihren vielen Orchideen bestaunen. Am Abend genießen wir das leckere regionale Abendessen. Unser Blick schweift ab zu der untergehenden Sonne und dem Taurusgebirge.
Wanderung: Dauer ca. 3 Std., Distanz ca. 8 km, Höhendifferenz ca. 200 m Auf- und Abstieg
Übernachtung: Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad (F/L/A)
3. Tag: Wanderung auf der Königstraße nach Adada
Unsere heutige Wanderung startet mit einem weiten Blick über die Serpentinen des Taurusgebirges mit wundervollen Panoramablick zum Dedegöl Berg und dem Davraz Massiv. Außerdem bietet der Blick bis hin in die antike Handelsstadt Adada ein weiteres Highlight. Bei der Besichtigung der Ruinen der antiken Stadt können wir die Stadt Adada mit Wasserzisternen, Tempelanlagen und dem großen Marktplatz, erkunden. Hier, so heißt es, hat der Heilige Paulus seine wichtigste Predigt gehalten. Über die Königstraße wandern wir durch die Schlucht der Adler in die Gemeinde Sütcüler. Unterwegs erkunden wir das Dorf Beschkonak und besuchen eine dort lebende Dorffamilie mit ihrer traditionellen Lebensweise.
Wanderung: Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 10 km, Höhendifferenz ca. 200 m Auf- und Abstieg
Übernachtung: Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad (F/L/A)
4. Tag: Kapikaya (Machu Piccu der Türkei) – Wanderung am Drachenberg
Am heutigen Programmtag fahren wir zu dem Pass von Kapikaya. Die Wanderung führt uns zu unserem ersten Ziel, dem Drachenberg. Von dort aus wandern wir durch den mit Vogelgesang klingenden Schwarzkiefernwald bis zum Eingangsfelsen der versteckt gelegenen antiken Stadt Kapıkaya, die uns mit einem Marktplatz und Tempelruinen begeistert. Unsere Wanderung erstreckt sich weiter durch die traumhafte Blütenpracht der Hochebene der Nomaden, wo sich Schafsherden, halbwilde Pferde und wachsame Kangalhirtenhunde tummeln. Bei einem Besuch des Einsiedlers İbrahim können wir köstliche traditionelle Speisen in seinem Hirtensteinhaus genießen. Unter anderem können wir von den frisch geerntete Tomaten, Oliven, sowie dem Olivenöl mit leckeren duftenden Brot kosten.
Wanderung: Dauer ca. 4 – 5 Std., Distanz ca. 12 km, Höhendifferenz ca. 400 m Auf- und Abstieg
Übernachtung: Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad (F/L/A)
5. Tag: Yazili-Canyon-Nationalpark
Nach dem reichhaltigen Frühstück erkunden wir den Yazili-Canyon-Nationalpark, der mit 800 Jahre alten Platanen an den Flussläufen gesäumt ist. Wir beginnen unsere Wanderung, die ganz in dem Motto „auf den Spuren des Heiligen Paulus“ gestaltet ist. Unsere Reisegruppe wandert auf den Spuren des Heiligen Paulus durch den historischen Nationalpark und über die einstige Karawanenstrasse nach Antiochien, die Paulus bei seiner ersten Missionsreise benutzt hatte. Ein echtes Naturspektakel können wir auf unserer Wanderung erleben. Wir genießen die unberührte Natur aus Bächen und Becken, wohlriechenden Kräuter und Kaskaden.
Wanderung: Dauer ca. 3 – 4 Std., Distanz ca. 10 km, Höhendifferenz ca. 400 m Auf- und Abstieg
Übernachtung: Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad (F/L/A)
6. Tag: Antike Stadt Kremna – Wanderung und Marktbesuch in der Gemeinde Bucak
Auf unserer Wanderung sehen wir die Yala Almen der Hirten, wildromantische Ziegenpfade und Wachholder. Wir werden durch einen Apollofahrer begleitet. Bei unserem Anstieg auf die Taurusalmen können wir den Blick auf die Gebirgsketten genießen. Auf dem Rückweg wandern wir über den Kremna-Gipfelweg durch die antike Stadt der Gallier zu dem höchsten Panoramapunkt, den Opferfelsen der platonischen Gallater. Im Anschluss besuchen wir einen Markt und trinken einen türkischen Tee in Bucak.
Wanderung: Dauer ca. 3 – 4 Std., Distanz ca. 8 km, Höhendifferenz ca. 100 m Auf- und Abstieg
Übernachtung: Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad (F/L/A)
7. Tag: Panoramawanderung am Karacaören See und Rückfahrt nach Antalya Stadt
Während unserer heutigen Wanderung genießen wir den traumhaften Ausblick von dem Panoramaberg. Im Anschluss machen wir eine kurze Pause und besuchen einen Bauern, wo wir einen türkischen Tee genießen. Danach fahren wir nach Antalya, wo wir dann im Hotel einchecken und gemeinsam zu Abend essen. Wer möchte kann anschließend durch die Altstadt von Antalya schlendern oder zum Strand gehen.
Wanderung: Dauer ca. 2 Std., Distanz ca. 8 km, Höhendifferenz ca. 50 m Auf- und Abstieg
Übernachtung: Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad (F/L/A)
8. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlängerung
Je nachdem welche Flugzeiten Sie haben, treten Sie den individuellen Rückflug an. Vielleicht hat einer der Teilnehmer die gleichen Flugzeiten und Sie können sich ein Taxi/Bus teilen.
(F/-/A)
-
Termine und Preise
Nr. von bis Preis buchbar buchen/anfragen 21-TUE3.1 20.02.2021 27.02.2021 950,00 € 21-TUE3.2 06.03.2021 13.03.2021 950,00 € 21-TUE3.3 20.03.2021 27.03.2021 950,00 € 21-TUE3.4 03.04.2021 10.04.2021 950,00 € Buchung auf Anfrage! 21-TUE3.5 17.04.2021 24.04.2021 950,00 € Der Termin musste kurzfristig abgesagt werden 21-TUE3.6 01.05.2021 08.05.2021 950,00 € 21-TUE3.7 15.05.2021 22.05.2021 950,00 € Die ersten Buchungen sind bereits eingegangen! 21-TUE3.8 29.05.2021 05.06.2021 950,00 € 21-TUE3.9 25.09.2021 02.10.2021 950,00 € 21-TUE3.10 09.10.2021 16.10.2021 950,00 € 21-TUE3.11 23.10.2021 30.10.2021 950,00 € 21-TUE3.12 06.11.2021 13.11.2021 950,00 € 21-TUE3.13 20.11.2021 27.11.2021 950,00 € 21-TUE3.14 04.12.2021 11.12.2021 950,00 € 22-TUE3.1 05.03.2022 12.03.2022 950,00 € 22-TUE3.2 19.03.2022 26.03.2022 950,00 € 22-TUE3.3 02.04.2022 09.04.2022 950,00 € 22-TUE3.4 16.04.2022 23.04.2022 950,00 € 22-TUE3.5 30.04.2022 07.05.2022 950,00 € 22-TUE3.6 14.05.2022 21.05.2022 950,00 € 22-TUE3.7 28.05.2022 04.06.2022 950,00 € 22-TUE3.8 11.06.2022 18.06.2022 950,00 € 22-TUE3.9 24.09.2022 01.10.2022 950,00 € 22-TUE3.10 08.10.2022 15.10.2022 950,00 € 22-TUE3.11 22.10.2022 29.10.2022 950,00 € 22-TUE3.12 05.11.2022 12.11.2022 950,00 € 22-TUE3.13 19.11.2022 26.11.2022 950,00 € 22-TUE3.14 03.12.2022 10.12.2022 950,00 € -
Leistungen
Inklusivleistungen
- Alle Transfers lt. Programm im privaten Bus
- 7 Ü in einer Pension im DZ mit DU/WC 5 Ü in einer Pension im DZ mit DU/WC (2021)
- 2 Ü im 3-Sterne-Hotel in Antalya im DZ mit DU/WC (2021)
- 6x VP (Frühstück, Mittag und Abendessen), 1x F, 1x A
- 6 geführte Wanderungen
- 1x Gemeinsamer Kochkurs
- Alle Eintrittsgelder lt. Programm
- Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge nach/ab Antalya. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Anreise behilflich
- Taxifahrt vom Flughafen Antalya zur Unterkunft (pro Fahrzeug ca. 20€)
- Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
Extra buchbare Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag: 180,00 €
- Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit): 0,00 €
Teilnehmer/innenzahl
mindestens: 1
höchstens: 8Veranstalter
Partnerveranstalter von Via Verde
Hinweise
Schwierigkeitsgrad / Anforderungen
Normale Kondition für leichte bis mittelschwere Wanderungen (6x 3–5 h, +/–500 Hm), meist auf befestigten Pfaden und teilweise Geröll, wird erwartet. Es besteht die Möglichkeit, Wanderungen auszusetzen und alternativ einen Ruhetag einzulegen.
Einreisebestimmungen
Einreise für Deutsche:
Visumsfrei für 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen. Notwendig sind: mindestens noch für die Aufenthaltsdauer gültiger Reisepass oder vorläufiger Reisepass (bei Flug auch gültiger Personalausweis), Rück- oder Weiterreisetickets (oder Kfz) sowie ausreichende Geldmittel.
Einreise für Österreicher:
Visum erforderlich. Notwendig zur Beantragung: mindestens bis zur Ablaufdauer des Visums gültiger Reisepass, Rück- oder Weiterreisetickets oder -papiere sowie ausreichende Geldmittel. Für touristische und zum Teil auch geschäftliche Zwecke ist die Erteilung eines Onlinevisums möglich auf der Internetseite der türkischen Regierung unter https://www.evisa.gov.tr.
Einreise für Schweizer:
Visums frei für 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen. Notwendig sind: bei Einreise mindestens 6 Monate gültiger Reisepass (bei Flug auch bei Einreise mindestens 6 Monate gültige Identitätskarte), Rück- oder Weiterreisetickets (oder Kfz) sowie ausreichende Geldmittel.
Programmhinweise
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
Verlängerungsmöglichkeit
Gern arrangieren wir Ihren Verlängerungsaufenthalt in der Bergpension am Karacaören-See oder am Ort Ihrer Wahl, auf Wunsch mit Mietwagen ab Antalya – wir beraten Sie gern!
Reiseleitung
Mehmet Tas
Mit ihm, einem gebürtigen Türken, der seit 1985 wieder in seiner Heimat lebt, führen wir ab 2016 unsere Reise auf den Lykischen Weg durch. Dank seiner jahrelangen Erfahrung als Reiseleiter und umfangreichem Wissen über die Region, Flora und Fauna führt er Sie auch zu besonderen und wenig besuchten Ecken des Lykischen Weg. Darüber hinaus kennt er die dort lebenden Einheimischen und ist mit vielen von ihnen „per Du“. Nach seiner Rückkehr aus Deutschland, wo er das Gymnasium in Berlin bis zur 10. Klasse besuchte, vollendete er den Abschluss in der Türkei. Danach begann er ein Studium an der Universität von Ankara für Sprache, Geschichte und Geographie. Nebenbei absolvierte er die Staatliche Prüfung für Tourismus und Reiseführung. Seit 2003 ist er Mitglied beim Türkischen Bergsteigerverband und spezialisierte sich als Berg- und Wanderführer, sowie als Botaniker und Ornithologe. Von seinem Wissensschatz werden Sie gewiss profitieren.
Der traumhafte Karacaören See liegt nördlich, nicht weit von Antalya entfernt. Umgeben wird dieser von dem Taurusgebirge mit außergewöhnlichen Landschaften und Hochebenen. Wir wandern auf einem Stück des Pauluswegs, entlang des Sees und durch die faszinierende Karawanenschlucht des Yazili-Canyons. Dabei entdecken wir traditionelle Bergdörfer mit ihren Natursteinhäusern sowie großartige traditionelle Städte. Zum Abschluss der Reise lassen wir den Abend gemütlich gemeinsam in der Altstadt von Antalya ausklingen.
- Wandern auf der Hochebene im Taurusgebirge und in der Karawanenschlucht des Yazili-Canyons
- Türkei kulinarisch erleben – ein Genuss für jeden Gaumen!
- Viel Zeit zum Erholen, Baden und Genießen
- Übernachtung in einer kleinen, privaten Bergpension am Karacaören-See
- Gastgeber Mehmet: authentisch und mit viel Wissen gibt er Einblick in die Kultur und Natur
Link zu dieser Reise: https://www.via-verde-reisen.de/reise/tuerkei-wanderreise-auf-dem-antiken-paulusweg/
Via Verde – Entdecken & Reisen
Paul-Kemp-Str. 2a
53173 Bonn
Tel.: +49 228 92616390
Fax: +49 228 92616391
reisen@viaver.de
http://via-verde-reisen.de