-
Reisebeschreibung
Türkei Wanderreise – Kappadokien & Taurusgebirge
Kappadokiens „Feenkamine“ sind europaweit bekannt. Diese Spielereien der Natur ragen zu Tausenden als Tuffkegel in den Himmel. Sie entstanden durch Vulkanausbrüche und geben Kappadokien sein typisches Erscheinungsbild einer verzauberten Mondlandschaft.
Tiefe Schluchten und riesige Gebirgsseen durchziehen die Tuffschichten des waldreichen Taurusgebirges. Wandern Sie mit uns auf Wegen der alten Seidenstraße durch dieses außergewöhnliche Land und besuchen sie mit uns die gastfreundlichen Einheimischen im Herzen der Türkei zwischen der Hochebene Zentralanatoliens und der Mittelmeerküste.
Entdecken Sie die bis zu 10 Stockwerke tief in den Boden reichenden Fluchtstädte wie Derinkuyu, die reich verzierten byzantinischen Kirchen und eine abwechslungsreiche Naturlandschaft. Erleben Sie die kulturelle Vielfalt antiker Städte wie Termessos und die Sandstrände der Mittelmeermetropole Antalya – erleben Sie Kappadokien!
Auf 10 Wanderungen in Kappadokien und im Taurus-Gebirge lernen wir die Naturwunder hautnah kennen, historische Stätten sind zwanglos in die Wanderungen integriert. Unterwegs wird gepicknickt oder es gibt Einkehrmöglichkeiten in landestypischen Lokalen bzw. bei Bauernfamilien. Ein Tag ohne Programm bietet Gelegenheit zur individuellen Gestaltung, beispielsweise zum Entspannen oder zu eigenen Entdeckungen. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei örtlichen Veranstaltern eine Ballonfahrt über Kappadokien und eine Raftingtour im Köprülü Canyon zu buchen.
-
Reiseverlauf
Ankunft in Antalya
Ankunft am Flughafen Antalya und Transfer ins Hotel.
2.Tag:Antikes Termessos und Altstadt von Antalya
Unsere erste Wanderung führt uns durch das Küstengebirge zur antiken Stadt Termessos. Am Nachmittag kehren wir zunächst in die Altsstadt von Antalya zurück, bevor wir am späten Nachmittag noch einen Ausflug zu den nahe gelegenen Wasserfällen von Düden unternehmen.
Wanderung: Dauer ca. 3h.
3.Tag:Transfer und Schlucht von Yazilikaya
Der Bus bringt uns zu unserer nächsten Unterkunft am Egirdir-See. Unterwegs unternehmen wir eine Wanderung durch die Schlucht von Yazilikaya.
Wanderung: Dauer ca. 3h.
4.Tag:Auf der Seidenstraße nach Kappadokien
Weiter geht es mit dem Bus auf der alten Seidenstraße nach Kappadokien. Unterwegs besichtigen wir eine alte Karawanserei.
5.Tag:Kappadokien pur – Tuffsteinpyramiden, Felskirchen und das „Liebestal“
Heute erwarten uns neben den Tuffpyramiden von Uçhisar die beeindruckenden Felskirchen des Taubentals, bevor wir erfahren, was es mit dem „Liebestal“ auf sich hat.
Wanderung: Dauer ca. 4 h.
6.Tag:Ihlara-Schlucht
Vormittags besichtigen wir das pittoreske Dorf Güzelyurt; anschließend Wanderung durch die baumbewachsene, malerische Ihlara-Schlucht, in deren über 100 m hohen Wänden zahlreiche byzantinische Felsenkapellen und Eremitenhöhlen verborgen sind.
Wanderung: Dauer ca. 3,5h.
7.Tag:Gomedatal und Üzengital – Taubenhäuser im Tuffstein
Oberhalb des Ortes Mustafapaşa startet unsere Wanderung mit häufigen Bach-Überquerungen durch das romantische Gomedatal und das ursprüngliche Üzengital. Typisch sind die zahlreichen Taubenhäuser und Felswohnungen in den überaus steilen Tuffwänden. Die Wanderung endet mit einem Picknick an der gut erhaltenen Klosteranlage von Pancarlik. Anschließend Besuch des lebendigen Wochenmarktes von Ürgüp.
Wanderung: Dauer ca. 3,5 h.
8.Tag:Soganli-Tal - Dorfleben in Tuffhäusern
Bevor wir heute die urtümliche Lebensweise in einem Tuffsteindorf kennenlernen, wandern wir durch das Soganli-Tal. Da hier wenig Tourismus ist, können wir die unverbaute Aussicht auf den Berg Erciyes Dag in aller Ruhe genießen. Nachmittags Abstieg in die geheimnisvolle, unterirdische Stadt Derinkuyu.
Wanderung: Dauer ca. 3 h.
9.Tag:Feenkamin-Wunderland im Zentrum Kappadokiens
Tageswanderung von Ortahisar durch die Rote Schlucht und das Rosental ins Pasabagital mit den höchsten Feenkaminen. Abschluss im Felskirchen-Tal von Zelve.Wanderung: Dauer ca. 3,5 h.Tag zur freien Verfügung
Mögliche Aktivitäten: Besuch des Open Air Museums Göreme, Besuch der Töpferstadt Avanos, Besuch des Mevlana-Klosters, Shoppingbummel im lebendigen Nachbarort Ürgüp, Wanderung bei Ortahisar, Ballonfahrt über örtliche Veranstalter.
11.Tag:Transfer und Derwisch-Pfade in Konya
Der Bus bringt uns heute in unsere neue Unterkunft nach Seydesehir. Unterwegs kehren wir in einem Derwissch-Museum in Konya ein.
12.Tag:Transfer und Stausee Manavgat
Unsere heutige Busfahrt nach Beskonak unterbrechen wir für eine kleine Wanderung. Ziel ist ein urtümliches Dorf am Stausee von Manavgat.
Wanderung: Dauer ca. 3h.
13.Tag:Antike, Schluchten und Rafting
Wir wandern heute durch das Tal Köprülü. Am Nachmittag besteht die Chance, eine Raftingtour zu unternehmen.
Wanderung: Dauer ca. 3 h.
14.Tag:Rundwanderung im Köprülü Canyon Nationalpark
Einfache Rundwanderung im Waldgebiet östlich des Köprülü Canyons, ausgiebige Bade- und Picknickpause an der Eselsbrücke. Nachmittags Freizeit.
Wanderung: Dauer ca. 3,5h
15.Tag:Abreise
Transfer zum Flughafen Antalya (1,5 Stunden), Rückflug nach Deutschland.
(Änderungen des Tagesprogramms sind vorbehalten.)
-
Termine und Preise
Nr. von bis Preis buchbar buchen/anfragen 21-TUE1.1* 16.05.2021 30.05.2021 1.690,00 € 21-TUE1.2* 19.09.2021 03.10.2021 1.720,00 € * Gilt bei einem Abreisedatum bis einschließlich 31.07.2021
** Reisepreis unter Vorbehalt
-
Leistungen
Inklusivleistungen
- Reisepreis-Sicherungsschein
- 14 Übernachtungen im DZ mit Dusche/WC, davon 2 im Boutique-Hote mit Pool in der Altstadt von Antalya, 1 im einfachen Stadthotel in Egirdir, 7 in einer familiär geführten Pension in Ortahisar in Kappadokien, 1 im 3-Sterne-Stadthotel in Seydisehir und 3 in einer Pension in Beskonak am Köprü-Fluss
- 14x Frühstück, 12x Abendessen
- Charter oder Linienflug ab Frankfurt nach Antalya und zurück inkl. Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers Flughafen – Unterkunft und zurück
- Flughafensteuer / Sicherheitsgebühren
- Eintrittsgelder, Ausflüge mit Charterbus und Wanderungen lt. Detailprogramm
- Deutschsprachige Reiseleitung
- CO2-Kompensation der Fluganreise mit atmosfair
Nicht enthaltene Leistungen
- Mittagessen
- Ausflüge am programmfreien Tag in Kappadokien (gegen Gebühr Organisation durch die Reiseleitung), z.B. in die Töpferstadt Avanos mit Haar-Museum, ins Open-Air-Museum Göreme und in das Türkische Bad (Hamam) und zum Mevlana-Kloster
- Aktivitäten vor Ort über örtliche Anbieter buchbar: Ballonfahrt in Kappadokien ab 160 € (Achtung oft nur wenige Plätze verfügbar!), Raftingtour am Köprülü Canyon 25 €
Extra buchbare Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag: 220,00 €
- Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit): 0,00 €
Teilnehmer/innenzahl
mindestens: 8
höchstens: 15Veranstalter
Partnerveranstalter von Via Verde
Hinweise
Schwierigkeitsgrad / Anforderungen
Mittel: 10 Wanderungen von 5 bis 13 km, reine Gehzeit von 2 bis 4 Stunden. Die meist gemächlichen Steigungen summieren sich auf bis zu 680 Höhenmeter aufwärts und abwärts. Nach Regenfällen können die Wege rutschig sein. Mit Anfahrten, Pausen und Besichtigungen handelt es sich an den Programmtagen überwiegend um Ganztagestouren, nur die letzten beiden Wander-Ausflüge am Köprülü Canyon sind kürzer mit jeweils etwa 6 Stunden Dauer
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkunft
Zu Beginn der Reise wohnen wir in einem Boutique-Hotel mit kleinem Pool in der lebendigen Altstadt von Antalya. In Egirdir am gleichnamigen Hochlandsee machen wir Zwischenstation in einem Stadthotel. 7 Nächte verbringen wir in Kappadokien in einer von Nazim und Ayse sehr liebenswürdig geführten, halb in den Tuffstein erbauten, kleinen Pension im ruhigen Örtchen Ortahisar, nicht weit von der lebendigen Kleinstadt Ürgüp mit Shopping- und Ausgehmöglichkeiten.
Nach einer Zwischenübernachtung in der Kleinstadt Seydisehir am Rande des Hochlands sind wir für die letzten Reisetage am Hang des Taurus-Gebirges in einer rustikalen, kleinen Ferienlodge mit Pool direkt am Ufer des Köprü-Flusses im Ort Beskonak. Alle Unterkünfte haben Badezimmer mit eigener Dusche/WC.Verpflegung
Mit Ausnahme der ersten beiden Tage in Antalya werden wir in allen Unterkünften mit Frühstück und Abendessen verwöhnt (12 Tage Halbpension). Die Kochkünste der Pensionswirtin Ayse in Kappadokien werden von unseren Teilnehmern ganz besonders gelobt. In der Altstadt von Antalya gibt es für das Abendessen viele Restaurants und Imbisse, die Reiseleitung gibt gute Tipps
Gut zu wissen
Zwei freie Tage bieten Gelegenheit zum Entspannen oder für eigenen Entdeckungen. Möglich wäre zum Beispiel eine Ballonfahrt über Kappadokien oder eine Raftingtour im Köprülü Canyon.
Reiseleitung
Cem Karamahmutoglu u.a.
Cem Karamahmutoglu
Der zertifizierte Reiseführer Cem Karamahmutoglu ist zum Teil in Deutschland aufgewachsen und kann deshalb sehr gut deutsch sprechen. Er besitzt eine große Leidenschaft und Begeisterung für das Wandern.
Spüren Sie mit unserer Wanderreise in Kappadokien und Taurusgebirge die beeindruckende Wirkung der „Feenkamine“. Die Tuffpyramiden und die Besichtigung eines Tuffsteindorfes tragen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.
- Tuffpyramiden und unterirdische Städte
- tiefe Canyons und blaue Gebirgsseen
- antike Städte
- Kontakt zu den Einheimischen in urtümlichen Dörfern
Bei Buchung bis 28.02. keine Anzahlung und kostenfreier Storno bis 60 Tage vorher!*
15 Tage
Gruppenreise
8-15 Teilnehmer
Natur, Wanderreisen
mittelschwer
inkl. Flug
Link zu dieser Reise: https://www.via-verde-reisen.de/reise/tuerkei-wanderreise-kappadokien-taurusgebirge/
Via Verde – Entdecken & Reisen
Paul-Kemp-Str. 2a
53173 Bonn
Tel.: +49 228 92616390
Fax: +49 228 92616391
reisen@viaver.de
http://via-verde-reisen.de