Aserbaidschan-Individualreise: Von Baku bis Sheki
Auf der Seidenstraße am Fuße des Großen Kaukasus
Die Highlights
- Pulsierendes Baku am Kaspischen Meer
- Alte Paläste und moderne Architektur
- Halbinsel Abseron mit der Geschichte des Öls
- Fahrt entlang der Seidenstraße am Fuße des Kaukasus
- Kirchen und Moscheen
Das Besondere
- Übernachtung im Handwerkerdorf Lahic im Großen Kaukasus
- Mit Fahrer oder mit Fahrer und Reiseleiter buchbar
- Reiseverlauf maßgeschneidert veränderbar, auch mit Wandermöglichkeiten!
- Mögliche Länderkombination mit Georgien
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 1.190 €
Individuell
Kultur, Natur, Begegnung
Übersicht
Aserbaidschan-Individualreise: Von Baku bis Sheki
Mit Partner, Familie oder Freunden unterwegs. Eine faszinierende Fahrt über die Seidenstraße im Angesicht der hohen Berge. Eine Reise, die für sich selbst steht, aber auch gut mit dem Nachbarland Georgien kombinierbar ist.
Großstadtflair und dörfliches Leben spüren. Stoppen, Handwerkstraditionen bewundern, ins Gespräch kommen. Alles nach dem eigenen Zeitplan. Moscheen, Kirchen und UNESCO-Kulturerbe Stätten, aber auch bewaldete Berge, Steppengebiete und Seen – so vielfältig ist Aserbaidschan!
(Sie wählen, ob Sie mit Reiseleitung oder nur mit Fahrer unterwegs sind.)
– Der Reiseverlauf ist auf Wunsch individuell veränderbar –
Reiseverlauf kompakt
- 1
Ankommen im Land des Feuers
Flug nach Baku (Eigenanreise)
- 2
Baku – Zwischen Mittelalter und Moderne
Stadtführung (ohne Guide Stadtbesichtigung), UNESCO Kulturerbe Stätte: Palast der Schirwanschahs und Jungfrauenturm, Teppichmuseum (auf Wunsch)
- 3
Entdeckungen auf der Absheron Halbinsel
Außenbesichtigung Haydar Aliev Center, Halbinsel Absheron: Festung Mardakan, Atashgar-Tempel, „Brennender Berg“ Yanardag, Villa „Petrolea“ der Nobel Brüder
- 4
Handwerkskunst im Großen Kaukasus
Fahrt zum Großen Kaukasus, Besichtigung Grabmal des Diri Baba, Shamakhi: Besichtigung: Djuma-Moschee u. Friedhof Yeddi Gumbez; Handwerkerdörfer Damirchi und Lahij
- 5
Paläste und Karawansereien auf der Seidenstraße
Nohur See, Ausgrabungen in Chokhur, Kirche von Kis; Besichtigung Sheki: Khanpalast, Karawanserei, Handwerkerläden
- 6
Genuss im Glas und auf dem Teller
Bazar in Sheki, Besuch eines Halva Shops, Savalan Weingut (optional), Seidenmalmanufaktur in Basqual
- 7
Felszeichnungen und Schlammvulkane
Gobustan, Felszeichnungen (Unesco Weltkulturerbe) und Schlammvulkane
- 8
Abschied vom Land des Feuers
Transfer zum Flughafen, Rückflug in Eigenregie
Reiseverlauf
Aserbaidschan-Individualreise: Von Baku bis Sheki
Ankommen im Land des Feuers
Flug nach Baku (Eigenanreise)
Ca. 4,5 Stunden sind es mit einem Direktflug und dann erstrahlt die Metropole Baku am Kaspischen Meer.
Fahrt: Dauer: ca. 0,5 Std., Distanz ca. 30 km
Übernachtung: 4*-Hotel in Baku
Baku – Zwischen Mittelalter und Moderne
Stadtführung (ohne Guide Stadtbesichtigung), UNESCO Kulturerbe Stätte: Palast der Schirwanschahs und Jungfrauenturm, Teppichmuseum (auf Wunsch)
Ein schöner erster Tag, um die Stadt kennen zu lernen. Er startet mit einem fantastischen Ausblick auf die Skyline des modernen Bakus. Mittendrin, die „Flame Towers“, die das Stadtpanorama dominieren und in der Dunkelheit wie züngelnde Flammen leuchten. Von einer Stadtmauer aus ockergelbem Kalkstein ist die Altstadt von Baku umgeben. Mittendrin Karawansereien, Moscheen und der Palast des Schirwanschah. Der Jungfrauenturm, ein knapp 30 Meter hohes Ziegelbauwerk, zählt wie die ganze Altstadt Bakus zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 4*-Hotel in Baku
Entdeckungen auf der Absheron Halbinsel
Außenbesichtigung Haydar Aliev Center, Halbinsel Absheron: Festung Mardakan, Atashgar-Tempel, „Brennender Berg“ Yanardag, Villa „Petrolea“ der Nobel Brüder
Bei einer Besichtigung des Haydar Aliyev Centers fällt die besondere Formensprache der irakisch-britischen Architektin Zaha Hadid ins Auge. Die Absheron-Halbinsel wird ganz vom Öl geprägt: überall Ölbohrtürme aus den verschiedensten Jahrzehnten. Gas strömt aus allen Poren. Davon zeugt das uralte Zoroastrer-Heiligtum „Ateshgar“ mit dem ewigen Feuer und ein brennender Berg mit einer 3 Meter hohen, natürlichen Flamme. Das Nobel-Museum in der Villa Petrolea zeigt, wie sich die Nobel Brüder diese Naturphänomene zu Nutze machten.
Fahrt: Dauer: ca. 1,5 Std. (reine Fahrtzeit), Distanz: ca. 80 km
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 4*-Hotel in Baku
Handwerkskunst im Großen Kaukasus
Fahrt zum Großen Kaukasus, Besichtigung Grabmal des Diri Baba, Shamakhi: Besichtigung: Djuma-Moschee u. Friedhof Yeddi Gumbez; Handwerkerdörfer Damirchi und Lahij
Heute ist der „Großer Kaukasus“ immer im Blick. Islamische Heiligtümer, u.a. die erste Moschee des Kaukasus. Anschließend geht es rein in die Berge, zu den Handwerkerdörfern Damirchi und Lahij. Hier versteckt sich seit alter Zeit der Handwerksmittelpunkt Aserbaidschans. Bekannt für das Schmiedehandwerk, Mittelpunkt der Kupfer- und Waffenproduktion. Umrahmt von den hohen Bergen des Kaukasus ist das 1.500 m hoch gelegene Lahij zudem eine großartige Wanderregion.
Fahrt: Dauer: ca. 3,5 Stunden (reine Fahrtzeit), Distanz 190 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Privates Gasthaus in Lahij
Paläste und Karawansereien auf der Seidenstraße
Nohur See, Ausgrabungen in Chokhur, Kirche von Kis; Besichtigung Sheki: Khanpalast, Karawanserei, Handwerkerläden
Über eine spektakuläre Straße mit steilen Felswänden und einer tiefen Schlucht verlassen wir die Region Lahij. Am Fuße der Berge geht es weiter über einen besonders schönes Abschnitt der Seidenstraße. Auf dem Weg, die Ausgrabungsstätten von Chukhur, der alten Hauptstadt der Kaukasus-Albaner, sie geben Auskunft über das Leben dieses uns unbekannten Volkes. Im Sommerpalast des Sheki Khans verzaubern die mosaikartigen Glasfenster und die reich mit Fresken verzierten Wände. Ein Meisterwerk!
Fahrt: Dauer: ca. 3,5 Stunden (reine Fahrtzeit), Distanz: ca. 190 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3* Hotel in Sheki
Genuss im Glas und auf dem Teller
Bazar in Sheki, Besuch eines Halva Shops, Savalan Weingut (optional), Seidenmalmanufaktur in Basqual
Nach dem Frühstück auf den Bazar der Stadt. Eine großartige Atmosphäre. Unbedingt sollte Sheki Halva probiert werden! Auf dem Savalan Weingut lässt es sich prima für eine Weindegustation einkehren, bevor es dann zurück in Richtung Baku geht. Von Sheki aus gibt es die Möglichkeit der Weiterreise nach Georgien zur Verlängerung der Reise. Unterwegs, Blick in eine Seidenmalmanufaktur, bevor es weiter geht nach Baku.
Fahrt: Dauer: ca. 5,5 Stunden (reine Fahrtzeit), Distanz: ca. 350 km
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 4* Hotel in Baku
Felszeichnungen und Schlammvulkane
Gobustan, Felszeichnungen (Unesco Weltkulturerbe) und Schlammvulkane
Vorbei am kaspischen Meer. Die Felsen bei Gobustan sind eine regelrechte antike Nachrichtenbörse: von steinzeitlichen Jagdszenen bis zu Mitteilungen römischer Legionäre. Und ein kurzes Stück weiter: eine Mondlandschaft mit bis zu 5 Meter hohen Schlammvulkanen aus denen im Minutentakt aufgrund von geologischen Prozessen Gasblasen aufsteigen. Zurück in Baku die Reise bei einem Dinner und einem Glas Wein in einem Lokal in der Altstadt Revue passieren lassen?
Fahrt: 2,5 Stunden (reine Fahrtzeit), Distanz: ca. 145 km
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 4* Hotel in Baku
Abschied vom Land des Feuers
Transfer zum Flughafen, Rückflug in Eigenregie
Heute heißt es „Adieu“ sagen zu Aserbaidschan, dem Land der Kontraste.
Fahrt: Dauer: ca. 0,5 Stunden (reine Fahrtzeit), Distanz: ca. 30 km
Verpflegung: Frühstück
Leistungen
Aserbaidschan-Individualreise: Von Baku bis Sheki
Enthaltene Leistungen
- Transfer in klimatisiertem Kleinbus (inkl. 2x Flughafentransfer)
- Fahrer und/oder Reiseleiter entsprechend gebuchter Variante
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche und WC: 5 im 4*-Hotel in Baku, 1 im 3*-Hotel in Sheki (jeweils Landeskategorie) und 1 in einem Guesthouse in Lahic.
- Täglich Frühstück, 2 Tage Halbpension (jeweils Frühstück und Abendessen), 1x Weinprobe mit Snacks
- Eintrittsgelder, Nationalparkgebühren und Besichtigungen lt. Detailprogramm
- 100% CO2-Kompensation des Landprogramms
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 160,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise nach/von Aserbaidschan. Internationale Flüge zubuchbar
- Zusätzliche Mahlzeiten (ca. 150 Euro), alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Weinprobe
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
- Visagebühren zurzeit (35 Euro; Stand Dezember 2022)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein(e) Zimmerpartner(in), fällt der volle Einzelzimmerzuschlag an.
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: leicht
Die Gehzeiten bei dieser Reise betragen max. 3 Stunden und der Höhenunterschied beträgt zwischen 0 und 200 Höhenmeter.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise leider nicht geeignet.
Unterkünfte
BAKU, 4*-Hotel Parkway Inn, in der Neustadt gelegen, eigenes Bad/WC, Spa im Tiefgeschoss
LAHIC, sehr schönes komfortables, privates Gästehaus mit eigenem Bad/WC, Garten und Terrasse
SHEKI, 3*-Hotel Old Town, zentral gelegen zum Geschäften und Sehenswürdigkeiten, eigenes Bad/WC, Innenhof, gutes Restaurant
Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die endgültigen Namen der Unterkünfte.
Verpflegung
Im Preis ist an 2 Tagen Halbpension mit Frühstück und Abendessen enthalten.
Beim Frühstück wird in kleineren Unterkünften ein Frühstückstisch für die Gruppe gedeckt, in größeren Unterkünften gibt es Frühstücksbuffets. Das Abendessen wird in den Unterkünften und in Restaurants eingenommen. Es werden dabei kaukasisch-iranische Spezialitäten auf den Tisch kommen. In der Regel stehen mehrere Vorspeisen zur Auswahl, gefolgt von einer Suppe und warmen Gerichten. Die Vorspeisen enthalten oft viele Arten von Salat, Gemüse und Käse, die Hauptspeisen Fleisch oder Fisch. Zum Abschluss wartet meist Obst oder aserbaidschanische Baklava. Danach wird schwarzer Tee getrunken.
Aserbaidschan ist ein islamisches Land. Dennoch kann man fast überall Alkohol, wie z.B. einheimisches Bier oder internationalen oder aserbaidschanischen Wein erhalten. Die Einheimischen trinken häufig „Kompott“, Wasser und Zucker, in welchem Obst eingelegt wurde, das nach einer gewissen Zeit ein intensives Aroma abgibt.
Besondere Ernährungswünsche (wie z.B. vegetarische Kost) leiten wir gerne weiter. Bitte weisen Sie uns bei Ihrer Buchung darauf hin. Erwarten Sie keine vegetarischen Hauptspeisen, wie Sie es in „westlichen“ Restaurants gewohnt sind, aber viele der Vorspeisen sind von Haus aus gut für Vegetarier geeignet.
Unterwegs besteht immer wieder die Möglichkeit Tagesverpflegung einzukaufen. Wasser für den Tagesbedarf stellt Via Verde. Wir versuchen dieses in großen Kanistern zu kaufen, sodass Sie regelmäßig die Möglichkeit haben werden, sich Wasser daraus abzufüllen. Bringen Sie daher gerne Ihre eigene Trinkflasche mit.
Transfers
In der Hauptstadt Baku, ihren Außenbezirken und in Gandscha sind die Straßenverhältnisse sehr gut. Dies gilt auch für die häufig genutzten Straßen von Baku nach Sheki und die Straßen entlang des Kaspischen Meeres.
Weniger häufig genutzte Hauptstrecken sind mitunter schlecht asphaltiert und weisen nach einem langen Winter häufig Straßenschäden auf. Nebenstrecken sind schlecht oder wenig befestigt und stellen eine Herausforderung für Busse und Autos da.
Unsere Fahrer kennen die Straßen jedoch sehr gut und die Fahrzeuge sind auf die jeweiligen Straßenverhältnisse abgestimmt.
Einreisebestimmungen
Deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt in Aserbaidschan ein Einreisevisum. Dieses können Sie bei der aserbaidschanischen Botschaft oder einer anderen aserbaidschanischen Auslandsvertretung beantragen.
Für eine einmalige Einreise nach Aserbaidschan und einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen können Sie ein e-Visum über das aserbaidschanische Visa Portal ( https://www.evisa.gov.az/de/ ) erhalten. Die Bearbeitung erfolgt schnell, meist innerhalb einiger Tage. Vor aserbaidschanischen Feiertagen ist mit längeren Verzögerungen zu rechnen.
Reisende deren Pässe Visa und / oder Einreisestempel der sog. „Republik Bergkarabach“ enthalten, wird die Einreise nach Aserbaidschan verweigert, dies kann auch gelten, sofern die Beamten auf andere Art eine Information erhalten, dass Sie Bergkarabach besucht haben.
Eine Einreise nach Aserbaidschan nach Georgien auf dem Landweg ist möglich. Sie müssen sich allerdings bereits im Besitz eines aserbaidschanischen Visums befinden. Eine Reise von Georgien nach Aserbaidschan ist (Stand Dez. 2022) nur mit dem Flugzeug machbar.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche (bzw. der EU od. Schweiz) besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen für Aserbaidschan informieren können.
Bitte beachten Sie Hinweise bzgl. des Coronaimpfschutzes bei der Einreisevorschriften.
Reiseleitung
Anar Farajov stammt aus der Talis-Region im Süden des Landes. Er führt schon seit 2009 Reisegruppen durch sein spannendes und vielseitiges Heimatland. Deutsch hat er an der Azerbaijan University of Languages gelernt. Seine Begeisterung für Aserbaidschan möchte er an interessierte Reisende weitergeben. Er freut sich, Sie auf der Reise zu begleiten, um Ihnen seine Heimat zu zeigen!
Andere Reiseleiter möglich.
Aserbaidschan-Individualreise: Von Baku bis Sheki
Auf der Seidenstraße am Fuße des Großen Kaukasus
Die Highlights
- Pulsierendes Baku am Kaspischen Meer
- Alte Paläste und moderne Architektur
- Halbinsel Abseron mit der Geschichte des Öls
- Fahrt entlang der Seidenstraße am Fuße des Kaukasus
- Kirchen und Moscheen
Das Besondere
- Übernachtung im Handwerkerdorf Lahic im Großen Kaukasus
- Mit Fahrer oder mit Fahrer und Reiseleiter buchbar
- Reiseverlauf maßgeschneidert veränderbar, auch mit Wandermöglichkeiten!
- Mögliche Länderkombination mit Georgien
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 1.190 €
Individuell
Kultur, Natur, Begegnung
Übersicht
Aserbaidschan-Individualreise: Von Baku bis Sheki
Mit Partner, Familie oder Freunden unterwegs. Eine faszinierende Fahrt über die Seidenstraße im Angesicht der hohen Berge. Eine Reise, die für sich selbst steht, aber auch gut mit dem Nachbarland Georgien kombinierbar ist.
Großstadtflair und dörfliches Leben spüren. Stoppen, Handwerkstraditionen bewundern, ins Gespräch kommen. Alles nach dem eigenen Zeitplan. Moscheen, Kirchen und UNESCO-Kulturerbe Stätten, aber auch bewaldete Berge, Steppengebiete und Seen – so vielfältig ist Aserbaidschan!
(Sie wählen, ob Sie mit Reiseleitung oder nur mit Fahrer unterwegs sind.)
– Der Reiseverlauf ist auf Wunsch individuell veränderbar –
Reiseverlauf kompakt
- 1
Ankommen im Land des Feuers
Flug nach Baku (Eigenanreise)
- 2
Baku – Zwischen Mittelalter und Moderne
Stadtführung (ohne Guide Stadtbesichtigung), UNESCO Kulturerbe Stätte: Palast der Schirwanschahs und Jungfrauenturm, Teppichmuseum (auf Wunsch)
- 3
Entdeckungen auf der Absheron Halbinsel
Außenbesichtigung Haydar Aliev Center, Halbinsel Absheron: Festung Mardakan, Atashgar-Tempel, „Brennender Berg“ Yanardag, Villa „Petrolea“ der Nobel Brüder
- 4
Handwerkskunst im Großen Kaukasus
Fahrt zum Großen Kaukasus, Besichtigung Grabmal des Diri Baba, Shamakhi: Besichtigung: Djuma-Moschee u. Friedhof Yeddi Gumbez; Handwerkerdörfer Damirchi und Lahij
- 5
Paläste und Karawansereien auf der Seidenstraße
Nohur See, Ausgrabungen in Chokhur, Kirche von Kis; Besichtigung Sheki: Khanpalast, Karawanserei, Handwerkerläden
- 6
Genuss im Glas und auf dem Teller
Bazar in Sheki, Besuch eines Halva Shops, Savalan Weingut (optional), Seidenmalmanufaktur in Basqual
- 7
Felszeichnungen und Schlammvulkane
Gobustan, Felszeichnungen (Unesco Weltkulturerbe) und Schlammvulkane
- 8
Abschied vom Land des Feuers
Transfer zum Flughafen, Rückflug in Eigenregie
Leistungen
Aserbaidschan-Individualreise: Von Baku bis Sheki
Enthaltene Leistungen
- Transfer in klimatisiertem Kleinbus (inkl. 2x Flughafentransfer)
- Fahrer und/oder Reiseleiter entsprechend gebuchter Variante
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche und WC: 5 im 4*-Hotel in Baku, 1 im 3*-Hotel in Sheki (jeweils Landeskategorie) und 1 in einem Guesthouse in Lahic.
- Täglich Frühstück, 2 Tage Halbpension (jeweils Frühstück und Abendessen), 1x Weinprobe mit Snacks
- Eintrittsgelder, Nationalparkgebühren und Besichtigungen lt. Detailprogramm
- 100% CO2-Kompensation des Landprogramms
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 160,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise nach/von Aserbaidschan. Internationale Flüge zubuchbar
- Zusätzliche Mahlzeiten (ca. 150 Euro), alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Weinprobe
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
- Visagebühren zurzeit (35 Euro; Stand Dezember 2022)
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise kein(e) Zimmerpartner(in), fällt der volle Einzelzimmerzuschlag an.
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Aserbaidschan-Individualreise: Von Baku bis Sheki
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-ASE3.A | Termin nach Absprache | 1.560 € | ||||
Deutschsprachige Reiseleitung; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten | 23-ASE3.B | Termin nach Absprache | 1.360 € | |||
Driverguide (engl. oder deutsch); Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten | 23-ASE3.C | Termin nach Absprache | 1.190 € | |||
Nur Fahrer, Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmer; Preisstaffelung siehe unten |
Der Reisetermin ist individuell wählbar.
Reisepreis pro Person in EUR (gestaffelt nach Anzahl der Reisenden)
ASE3.A mit Fahrer und deutsch- o. englischsprachigem Guide
bei 2 Teilnehmern: 1.560 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.330 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.090 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 980 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 890 EUR pro Person
ASE 3.B mit deutsch – o. englischsprachigem Driver-Guide
bei 2 Teilnehmern: 1.360 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.160 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 990 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 850 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 790 EUR pro Person
ASE3.C mit aserbaidschanisch-sprachigem Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 1190 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1070 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 920 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 820 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 760 EUR pro Person
Preise für Gruppen ab 6 Personen: Auf Anfrage
Obige Preise sind in EUR und gültig für das Reisejahr 2023, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Termine individuell nach Absprache. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Reise buchen
Aserbaidschan-Individualreise: Von Baku bis Sheki
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-ASE3.A | Termin nach Absprache | 1.560 € | {"tripdate_sku":"23-ASE3.A","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":null,"tripdate_end":null,"tripdate":"Deutschsprachige Reiseleitung; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten","tripdate_price":"1560","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.560\u00a0\u20ac<\/span>","",1560,"1560"]}\/span> | |||
Deutschsprachige Reiseleitung; Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten | 23-ASE3.B | Termin nach Absprache | 1.360 € | {"tripdate_sku":"23-ASE3.B","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":null,"tripdate_end":null,"tripdate":"Driverguide (engl. oder deutsch); Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten","tripdate_price":"1360","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.360\u00a0\u20ac<\/span>","",1360,"1360"]}\/span> | ||
Driverguide (engl. oder deutsch); Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmern; Preisstaffelung siehe unten | 23-ASE3.C | Termin nach Absprache | 1.190 € | {"tripdate_sku":"23-ASE3.C","tripdate_without_date":true,"tripdate_start":null,"tripdate_end":null,"tripdate":"Nur Fahrer, Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmer; Preisstaffelung siehe unten","tripdate_price":"1190","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["1.190\u00a0\u20ac<\/span>","",1190,"1190"]}\/span> | ||
Nur Fahrer, Reisepreis pro Person bei 2 Teilnehmer; Preisstaffelung siehe unten |
Der Reisetermin ist individuell wählbar.
Reisepreis pro Person in EUR (gestaffelt nach Anzahl der Reisenden)
ASE3.A mit Fahrer und deutsch- o. englischsprachigem Guide
bei 2 Teilnehmern: 1.560 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.330 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 1.090 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 980 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 890 EUR pro Person
ASE 3.B mit deutsch – o. englischsprachigem Driver-Guide
bei 2 Teilnehmern: 1.360 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1.160 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 990 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 850 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 790 EUR pro Person
ASE3.C mit aserbaidschanisch-sprachigem Fahrer
bei 2 Teilnehmern: 1190 EUR pro Person
bei 3 Teilnehmern: 1070 EUR pro Person
bei 4 Teilnehmern: 920 EUR pro Person
bei 5 Teilnehmern: 820 EUR pro Person
bei 6 Teilnehmern: 760 EUR pro Person
Preise für Gruppen ab 6 Personen: Auf Anfrage
Obige Preise sind in EUR und gültig für das Reisejahr 2023, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Termine individuell nach Absprache. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Feedback
Aserbaidschan-Individualreise: Von Baku bis Sheki
Ähnliche Reisen
Mehr als Öl und Kaviar
Im Land der Feuerhügel
- Wanderungen in der Steppe, den Wäldern und in den Bergen
- Moscheen, Kirchen und Paläste am Südhang des Großen Kaukasus
- Voreiszeitliche Wälder im Hirkan-Nationalpark
- Altschwäbische Kolonie Helenendorf
- Moderne und Tradition der Stadt Baku
Gruppe
16 Tage
Gipfel, Schätze, Weingärten
Höhepunkte Georgiens
- Tbilisi (Tiflis): Metropole zwischen Kulturschätzen und Kreativszene
- Höhlenstädte und UNESCO-Welterbestätten
- Kaukasuspanorama: die Dreifaltigkeitskirche vor dem Prometheus-Berg
- Weinprobe im Land, wo der Wein seit 8.000 Jahren zuhause ist
- Auf den Spuren deutscher Siedler im Kaukasus
- Georgische Gastlichkeit und Gaumenfreuden
Individuell
9 Tage
Armenien zum Kennenlernen
Land der Steine und Aprikosen
- Schroffe Bergwelt, steinige Schluchten, wilde Steppen und Wälder
- Weltkulturerbe Haghpat und Sanahin
- Spektakulär gelegenes Kloster Tatev im Süden Armeniens
- Reiche Kultur- und Kunstszene von Jerewan
- Sewansee, die blaue Perle Armeniens
Individuell
9 Tage
Magische Stätten im Iran
Magische Stätten des Zentraliran
- Die bedeutendsten Städte des Zentraliran
- Antike Stätten: Pasargardae und Persepolis
- Wüsten, Berge und Oasen
- Persische Gastfreundschaft persönlich entdecken
- Isfahan – Perle islamischer Architektur