Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Kultur- und Wanderreise auf der Arabischen Halbinsel
Die Highlights
- Kulturschätze in Maskat erzählen die Geschichte des Landes
- Nistplätze von Meeresschildkröten besuchen
- Schroffe Gebirgslandschaften des Hajar-Gebirges
- Wanderungen durch mehrere Wadis
- Balcony Walk Wanderung am Grand Canyon
Das Besondere
- Pilotreise mit vielen ungeplanten Begegnungen
- Rosengärten-Wanderung auf dem Dach des Omans
- Übernachtung in der Wüste und Besuch einer Dhow-Werft
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 3.590 €
Natur, Kultur, Abenteuer
Übersicht
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Diese Wander- und Kulturreise ist für Abenteurer und Naturfreunde geeignet. Der Oman bietet kulturhistorische Architektur-Highlights, wilde Bergwelten sowie weitläufige Wüsten. Als unbekanntes Urlaubsland bietet der Oman Abenteuer abseits der touristischen Pfade.
Das Sultanat auf der arabischen Halbinsel ist ein wahrer Geheimtipp! Von schroffen Bergen bis hin zu weißen Sandstränden und roten Dünen bietet der Oman unberührte Natur. Wir erleben die Kontraste von belebter Hauptstadt bis stiller Wüste. Geschichtsträchtige Städte und Dörfer erzählen aus vergangenen Zeiten. Traditionelle Handwerkskunst findet man nicht nur auf den belebten Souks, sondern auch in kleinen Bergdörfern und beim Bau der traditionellen Dhaus an der Küste. Eintauchen in das Märchenland Oman!
Reiseverlauf kompakt
- 1
„Ahlan Wa Sahlan“ Herzlich Willkommen im Oman
Ankunft am Flughafen Maskat und Transfer zum Hotel
- 2
Paläste, Moscheen, Souks
Stadterkundung Maskat: Royal Opera House, Mutthra Souk, Festung Jalali
- 3
Hoch ins Gebirge
Schroffe Berge, steile Schluchten und kristallklares Wasser
- 4
Oasen und Schlangenschluchten
Alte Dörfer, Schlangenschluchten und eine Oase
- 5
Balkon mit Gebirgsblick
Wanderung durch die Gebirgslandschaft "Balcony Walk"
- 6
Im Zeichen der Vergangenheit
Von Bienenkorbgräber (Weltkulturerbe) zu alten Festungen und traditionellem Handwerk
- 7
Der Glanz der alten Hauptstadt
Nizwas Festung und Rosengärtenwanderung auf dem „Dach des Omans“
- 8
Wadiwanderung über Eselspfade
Wanderung durch Wadi al Muaydin
- 9
Die Unendlichkeit der Wüste
Fahrt in die Wüste mit Stopp in Wadi Bani Khalid, Schlafen im Wüstencamp
- 10
Sandstrände und Schildkröten
Fahrt an die Küste, Nistplatzbesichtigung der Schildkröten
- 11
Handwerk erleben
Besichtigung einer Dhow-Werft, Küstenstraßenfahrt zum Bimmah Sinkhole
- 12
Tag zur freien Verfügung
Baden und Stadtbummel
- 13
Auf Wiedersehen!
Rückflug ins Heimatland
Reiseverlauf
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
„Ahlan Wa Sahlan“ Herzlich Willkommen im Oman
Ankunft am Flughafen Maskat und Transfer zum Hotel
Ankommen auf der Arabischen Halbinsel. Nach der Ankunft am Flughafen und den Einreise- und Zollformalitäten werden Sie von Ihrem Reiseleiter empfangen und ins Hotel in Maskat begleitet.
Fahrt: ca. 35 Minuten (35km)
Übernachtung: 3*-Hotel in Maskat
Paläste, Moscheen, Souks
Stadterkundung Maskat: Royal Opera House, Mutthra Souk, Festung Jalali
Eintauchen in die Hauptstadt. Der Weg führt zum religiösen Wahrzeichen Maskats, der prächtigen Moschee des Sultans Qaboos. Handgefertigte Teppiche und riesige Kronleuchter beeindrucken im Inneren. Das Royal Opera House ist ein Juwel seiner Art in den Golfstaaten. Beim Schlendern durch die Altstadt sind der prächtige offizielle Sultanspalast sowie eine alte Festung aus dem 16. Jh. zu sehen. Weihrauchdüfte und das Rasseln der traditionellen Säbeln findet im ältesten Souk des Omans.
Eine andere Perspektive auf die Stadt bietet sich beim Sonnenuntergang bei einer Dhau Fahrt entlang der Küste von Muscat. (Optional 90USD/p.P.)
Aktivität: Ausführliche Stadtrundfahrt insg. ca. 6 Std. (50 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 3*-Hotel in Maskat
Hoch ins Gebirge
Schroffe Berge, steile Schluchten und kristallklares Wasser
Ein traditionellerer Fischmarkt startet den Tag. Ursprüngliche Dörfer eingebettet in Dattelplantagen schlängeln sich am Wegesrand vorbei. Auf einem spektakulären Felsvorsprung thront das Fort von Nakhl. Eine Abkühlung findet man im Wasser des Felsenpools in den Ausläufern des Hajar-Gebirges. Steile Kurven führen in eine Landschaft, wo Granatäpfel, Weintrauben, Walnüsse und Aprikosen fruchtbar gedeihen. Grund genug bei einer kleinen Wanderung die Natur zu genießen.
Fahrt: ca. 2,5 Std. (170 km)
Wanderung: ca. 45 min
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Lodge in Wakan
Oasen und Schlangenschluchten
Alte Dörfer, Schlangenschluchten und eine Oase
Eine versteckte Bergstraße führt über das Hajar-Gebirge. Geröllfelder säumen den Weg. In Bilad Sayt beindrucken 200 Jahre alte Häuser, die in den Felsen geschlagen sind. Durch den Snake George Canyon geht es zur Oase. Rote Lehmhäuser prägen hier das Landschaftsbild. Mit einem Abstecher in die Altstadt von Misfah klingt der Tag aus.
Fahrt: 5 Std. (210 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*- Guesthouse in Misfat
Balkon mit Gebirgsblick
Wanderung durch die Gebirgslandschaft "Balcony Walk"
Vom Plateau Jebel Shams erstreckt sich der Blick über eine massive Gebirgslandschaft. Über Eselspfade führt der Weg zum Grand Canyon des Omans. Hier beginnt die Wanderung über den Balcony Walk am Rande der Schlucht entlang. Unvergessliche Ausblicke auf das umliegende Hajar-Gebirge und weite Blicke in die Ferne warten hinter jeder Kurve.
Fahrt: ca. 3 Std. (100 km)
Wanderung: ca. 5- 6 Std. je nach Gruppenwunsch
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*- Guesthouse in Misfat
Im Zeichen der Vergangenheit
Von Bienenkorbgräber (Weltkulturerbe) zu alten Festungen und traditionellem Handwerk
Große und kleine Steintürme reihen sich vor einem Bergpanorama auf. Die Bienenkorbgräber von Wadi Al Ayn, UNESCO- Weltkulturerbe erinnern an vergangene Zeiten. Der Imanpalast von Jabrin aus dem 17. Jhd. ist eingebettet in üppige Vegetation. In der Oasenstadt Bahla beeindruckt nicht nur die alte Stadtmauer, sondern auch die große Festung, die über der Stadt thront. Wie nach alter Art Wassergefäße gebrannt werden, kann man in einer historischen Töpferei besichtigen.
Fahrt: ca. 3 Std. (180 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Nizwa
Der Glanz der alten Hauptstadt
Nizwas Festung und Rosengärtenwanderung auf dem „Dach des Omans“
Die ehemalige Hauptstadt lädt ein. Die berühmte Festung Nizwas ist einen ausführlichen Besuch wert. Auf dem Souk blitzt ornamentaler Silberschmuck an den Verkaufsständen. Unglaublich die handwerkliche Kunstfertigkeit bei der Herstellung der „khanjars“ (Krummdolch). Das „Dach des Omans“ auf dem Saiq Plateau lockt mit Terrassen und einer Vielzahl an exotischen Früchten wie Granatäpfeln und Aprikosen. Bei einer kleinen Wanderung durch die Rosengärten und Terrassenhänge fallen immer wieder Bewässerungssysteme auf, die sogenannten Falajs.
Fahrt: ca. 3 Std. (130 km)
Wanderung: ca. 2 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Nizwa
Wadiwanderung über Eselspfade
Wanderung durch Wadi al Muaydin
Entlang der „alten Hauptstraße“ verläuft ein ausgetretener Eselspfad durch die Berge. Der Weg durch das Wadi Muaydin führt über Brücken und Felsen. Hier und da lassen sich Bergziegen blicken. Kleine Schluchten und Bäume spenden immer wieder kurz Schatten.
Fahrt: ca. 1,5 Std. (60 km)
Wanderung: ca. 4,5 Std., (+/- 250 Hm)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Nizwa
Die Unendlichkeit der Wüste
Fahrt in die Wüste mit Stopp in Wadi Bani Khalid, Schlafen im Wüstencamp
Eine der ältesten Städte des Omans liegt auf dem Weg. Kristallblaues Wasser, Palmen und rote Felsen laden zu einem Picknick am Wadi ein. Wie wäre es mit einem kühlen Bad? Die Fahrt führt weiter. Ein Meer aus roten und weißen Sanddünen erstreckt sich soweit das Auge reicht – die Whabi Sands. Eine spannende Jeepsafari. Immer wieder verändern sich Muster und Formationen im Sand. Im Sonnenuntergang glühen die Dünen rot. Nachts leuchtet das Sternenzelt über dem Camp.
Optional kann man die Wüste auf dem Rücken eines Kamels genießen (91USD/Std.), die Dünen beim Sand Boarding erkunden (30USD/Std.) oder den frischen Fahrtwind beim Quad fahren spüren (110USD/Std.).
Wer noch nicht genug von der Wüste hat, kann in einer kleinen Gruppe bei einer Desert Safari noch mehr von der unendlichen Weite sehen (35 USD/Std. mind. 4 Teilnehmer).
Fahrt: ca. 4,5 Std. (320 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Desert Camp
Sandstrände und Schildkröten
Fahrt an die Küste, Nistplatzbesichtigung der Schildkröten
Von Wüstendünen nun ans blaue Meer. Welch ein Kontrast! Die Al Hamoda Moschee zeigt sich mit außergewöhnlicher Architektur von der besten Seite. Fischerboote schwimmen im blauen Meer. Traumhafte weiße Sandstrände erstrecken sich an der Küste. Hier sind fünf verschiedene Meeresschildkröten heimisch. In der Abenddämmerung kann man den Schildkröten, während der Saison, beim Schlüpfen zusehen.
Fahrt: ca. 3 Std. (230 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Sur
Handwerk erleben
Besichtigung einer Dhow-Werft, Küstenstraßenfahrt zum Bimmah Sinkhole
Im Hafen von Sur liegen traditionelle Holzschiffe. Wie werden die arabischen Dhaus gebaut? In der Werft findet man darauf die Antwort und kann den Schiffsbauern über die Schulter gucken. Ein abgeschiedenes Mausoleum, einer einst bedeutenden Herrscherin liegt auf dem Weg. Die Küstenstraße führt gen Norden. Weiße Strände und funkelndes Wasser erstrecken sich entlang der Straße. Das türkisfarbene Wasser schimmert verlockend im Bimmah Sinkhole- einem Kaltsteinkrater in Küstennähe.
Fahrt: ca. 3,5 Std. (240 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 4*-Hotel in Jabal Al Sifa
Tag zur freien Verfügung
Baden und Stadtbummel
Heute kann entspannt werden. Ob bei einem gemütlichen Stadtbummel durch Jabal Al Sifa oder beim Baden im Wasser des Golfs vom Oman.
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 4*-Hotel in Jabal Al Sifa
Auf Wiedersehen!
Rückflug ins Heimatland
Fahrt zum Flughafen am frühen Morgen und Rückflug nach Hause. Auf Wiedersehen Maskat! Vielleicht bis zum nächsten Besuch?
Fahrt: 1,5 Std. (80 km)
Leistungen
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Enthaltene Leistungen
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Stadtrundfahrt in Maskat
- Rundreise im klimatisierten 4x4 Fahrzeug von Tag 3 bis Tag 11
- 9 Übernachtungen im DZ mit Du/WC, in 3*-Hotel in Maskat, Wakan, Nizwa,Sur, Sifa (jeweils Landeskategorie), 1x 3*-Wüstencamp, 1x 3*-Lodge
- 2 Übernachtungen im DZ in einem Gasthaus (evtl. teilen sich mehrere Personen ein Bad) in Misfat
- 8x Halbpension (je Frühstück und Abendessen), 4x Frühstück (in Maskat und Sifa)
- Trinkwasser im Bus (wir empfehlen die Mitnahme einer wiederverwendbaren Trinkflasche)
- Eintrittsgelder, Besichtigungen und geführte Wanderungen lt. Detailprogramm
- Deutschsprachige einheimische Wander-Reiseleitung ab/bis Maskat
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 580,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des halben EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Dhau Fahrt entlang der Küste in Maskat 90,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise in den Oman. Internationale Flüge zubuchbar.
- Visagebühren für den Oman (ca. 85 Euro; Stand Mai 2023)
- Kosten für Gepäckträger
- Zusätzliche Mahlzeiten (ca. 150 Euro), alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Private Reiseversicherungen
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis zur Abreise kein:e Zimmerpartner:in, fällt der halbe Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: moderat
„Gut-zu-Fuß-Fitness“ und eine gewisse Grundkondition sind erforderlich, ebenso Trittsicherheit, d.h. sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem, unbefestigtem Untergrund. Wanderungen zwischen 1-3 Std. reiner Gehzeit, max. 8-9 km Länge, Höhendifferenz zwischen 100 und 400 m. Schwindelfreiheit kann für die Balcony Wanderung von Vorteil sein. Wir gehen möglichst viel zu Fuß. Stadtbesichtigungen und der Besuch von Moscheen und Festungen sind oft mit längeren Spaziergängen und auch Auf- und Abstiegen verbunden.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkünfte
Eine ausgewogene Mischung aus Mittelklassehotel (3*- und 4*-Hotels) und landestypischen familiengeführten Gasthäusern erwartet Sie. In Ausnahmefällen wird die Reisegruppe auf zwei benachbarte Häuser aufgeteilt. Die Unterkünfte sind sauber, einfach, aber gemütlich. Je nach Gruppengröße teilen sich mehrere Personen ein Bad.
MUTRAH HOTEL MASKAT 3*- Hotel zentral im ehemaligen Handelszentrum Mutrah gelegen
WAKAN HERITAGE LODGE 3*- Lodge in alten umgebauten Dorfhäusern mit Panorama Blick über Berge und weites Tal
HISSEN AL MISFAH CASTLE Ehemaliger Burgturm mit idyllischem Blick auf Oasengärten von der Dachterrasse
AL BUSTAN HOTEL NIZWA 3* – Hotel mit von Palmen beschattete Terrassen, tollem Ausblick auf Berge
SAMA AL WASIL DESERT CAMP WAHBIA Kleine Chalets in der Wüste umgeben von Dünen
AL AYJAH PLAZA HOTEL IN SUR 3*- Hotel in Strandnähe mit Blick auf Meer und Berge,
SIFAWY BOUTIQUE HOTEL IN JABAL AL SIFA 4*- Hotel zentrale Lage, hoteleigener Strand
Verpflegung
Die omanische Küche ist exotisch und gut! Reis, Brot, Zitronen und Datteln finden sich immer wieder auf dem Teller. Die sehr fleischhaltige Küche des Omans bereitet Lamm, Ziege oder Huhn frisch und lecker zu. Aber in der vegetarischen Küche findet sich etwas. Gemüse und verschiedene Früchte sowie Süßspeisen werden oft gewürzt mit Zimt, Nelken oder Kardamom verzehrt.
Unterwegs gibt es immer wieder die Möglichkeit, Tagesverpflegung und Wasser(kanister) einzukaufen oder frisches Quellwasser abzufüllen. Tipp: Bringen Sie hierzu eine wiederverwendbare Trinkflasche mit.
Einreisebestimmungen
Ein Visum ist Pflicht, um in den Oman einzureisen. Dieses muss als e-Visum bei der Royal Oman Police beantragt werden. Weitere Information gibt es hierzu beim Auswärtigen Amt.
Notwendig zur Einreise ist außerdem ein Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Kleidung
Es empfiehlt sich eine Kopfbedeckung mitzunehmen, da die Sonneneinstrahlung sehr intensiv ist. Bei einem Besuch in der Moschee sollen Frauen ihre Haare mit einem Tuch o.ä. bedecken. Sonstige Gepflogenheiten der Kleidung sind Schultern, sowie Knie bedecken. In den öffentlichen Wadis sowie Stränden ist ein Badeanzug bzw. eine Schwimmshorts angemessen (Keine Bikinis oder Speedos)
Klima
Im Oman herrscht tropisches Wüstenklima. Das bedeutet ganzjährig warme bis heiße Temperaturen mit Höchstwerten von über 40°C. Nachts fällt das Thermometer dann vor allem in den Wüstenregionen drastisch auf bis zu 10°C. Zudem wird das Klima im Oman von Monsunen beeinflusst, die von Juni bis September ein paar Schauer bringen. In den Bergregionen wie der Dhofar-Provinz sind die Temperaturen rund 5-10°C kühler.
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Kultur- und Wanderreise auf der Arabischen Halbinsel
Die Highlights
- Kulturschätze in Maskat erzählen die Geschichte des Landes
- Nistplätze von Meeresschildkröten besuchen
- Schroffe Gebirgslandschaften des Hajar-Gebirges
- Wanderungen durch mehrere Wadis
- Balcony Walk Wanderung am Grand Canyon
Das Besondere
- Pilotreise mit vielen ungeplanten Begegnungen
- Rosengärten-Wanderung auf dem Dach des Omans
- Übernachtung in der Wüste und Besuch einer Dhow-Werft
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
ab 3.590 €
Natur, Kultur, Abenteuer
Übersicht
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Diese Wander- und Kulturreise ist für Abenteurer und Naturfreunde geeignet. Der Oman bietet kulturhistorische Architektur-Highlights, wilde Bergwelten sowie weitläufige Wüsten. Als unbekanntes Urlaubsland bietet der Oman Abenteuer abseits der touristischen Pfade.
Das Sultanat auf der arabischen Halbinsel ist ein wahrer Geheimtipp! Von schroffen Bergen bis hin zu weißen Sandstränden und roten Dünen bietet der Oman unberührte Natur. Wir erleben die Kontraste von belebter Hauptstadt bis stiller Wüste. Geschichtsträchtige Städte und Dörfer erzählen aus vergangenen Zeiten. Traditionelle Handwerkskunst findet man nicht nur auf den belebten Souks, sondern auch in kleinen Bergdörfern und beim Bau der traditionellen Dhaus an der Küste. Eintauchen in das Märchenland Oman!
Reiseverlauf kompakt
- 1
„Ahlan Wa Sahlan“ Herzlich Willkommen im Oman
Ankunft am Flughafen Maskat und Transfer zum Hotel
- 2
Paläste, Moscheen, Souks
Stadterkundung Maskat: Royal Opera House, Mutthra Souk, Festung Jalali
- 3
Hoch ins Gebirge
Schroffe Berge, steile Schluchten und kristallklares Wasser
- 4
Oasen und Schlangenschluchten
Alte Dörfer, Schlangenschluchten und eine Oase
- 5
Balkon mit Gebirgsblick
Wanderung durch die Gebirgslandschaft "Balcony Walk"
- 6
Im Zeichen der Vergangenheit
Von Bienenkorbgräber (Weltkulturerbe) zu alten Festungen und traditionellem Handwerk
- 7
Der Glanz der alten Hauptstadt
Nizwas Festung und Rosengärtenwanderung auf dem „Dach des Omans“
- 8
Wadiwanderung über Eselspfade
Wanderung durch Wadi al Muaydin
- 9
Die Unendlichkeit der Wüste
Fahrt in die Wüste mit Stopp in Wadi Bani Khalid, Schlafen im Wüstencamp
- 10
Sandstrände und Schildkröten
Fahrt an die Küste, Nistplatzbesichtigung der Schildkröten
- 11
Handwerk erleben
Besichtigung einer Dhow-Werft, Küstenstraßenfahrt zum Bimmah Sinkhole
- 12
Tag zur freien Verfügung
Baden und Stadtbummel
- 13
Auf Wiedersehen!
Rückflug ins Heimatland
Leistungen
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Enthaltene Leistungen
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Stadtrundfahrt in Maskat
- Rundreise im klimatisierten 4x4 Fahrzeug von Tag 3 bis Tag 11
- 9 Übernachtungen im DZ mit Du/WC, in 3*-Hotel in Maskat, Wakan, Nizwa,Sur, Sifa (jeweils Landeskategorie), 1x 3*-Wüstencamp, 1x 3*-Lodge
- 2 Übernachtungen im DZ in einem Gasthaus (evtl. teilen sich mehrere Personen ein Bad) in Misfat
- 8x Halbpension (je Frühstück und Abendessen), 4x Frühstück (in Maskat und Sifa)
- Trinkwasser im Bus (wir empfehlen die Mitnahme einer wiederverwendbaren Trinkflasche)
- Eintrittsgelder, Besichtigungen und geführte Wanderungen lt. Detailprogramm
- Deutschsprachige einheimische Wander-Reiseleitung ab/bis Maskat
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 580,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des halben EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Dhau Fahrt entlang der Küste in Maskat 90,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise in den Oman. Internationale Flüge zubuchbar.
- Visagebühren für den Oman (ca. 85 Euro; Stand Mai 2023)
- Kosten für Gepäckträger
- Zusätzliche Mahlzeiten (ca. 150 Euro), alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Private Reiseversicherungen
Hinweise
- Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich bis zur Abreise kein:e Zimmerpartner:in, fällt der halbe Einzelzimmerzuschlag an.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-OMA1.1 | 27.12.2023 | 08.01.2024 | 3.590 € | |||
Durchführung gesichert! |
Reise buchen
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-OMA1.1 | 27.12.2023 | 08.01.2024 | 3.590 € | {"tripdate_sku":"23-OMA1.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-12-27","tripdate_end":"2024-01-08","tripdate":"Durchf\u00fchrung gesichert!","tripdate_price":"3590","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["3.590\u00a0\u20ac<\/span>","",3590,"3590"]}\/span> | ||
Durchführung gesichert! |
Feedback
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Ähnliche Reisen
Petra & Königsstraße
Petra und die Königsstraße
- 2 Tage in der mystischen Felsenstadt Petra
- Baden im Toten Meer
- Fantastisch erhaltene Römerstädte
- Kreuzritterburgen auf der 4.000 Jahre alten Königsstraße
- Schlafen unter sternenklarem Wüstenhimmel
Gruppe
10 Tage
Rumi und Rosenduft
Perle des Orients
- Die Perlen des Iran: Shiraz und Isfahan
- Antike Stätten: Pasargardae und Persepolis
- Biosphärenreservat von Dena
- Wandern in der Dascht-e-Kawir Wüste und in den Zagros-Bergen
- Iranische Gastfreundlichkeit
Gruppe
15 Tage
Wüsten, Bergseen & Moscheen
Entlang der Seidenstraße
- Die usbekische Hauptstadt Taschkent
- Kulturhistorische Architektur von Samarkand und Buchara
- UNESCO-Weltkulturerbe Oasenstadt Chiwa
- Leichtes Wandern in den Fan Mountains
- Kristallklare Bergseen und unberührte Natur
- Die ältesten Städte Tadschikistan Istaravshan und Chudschan