Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Kultur- und Wanderreise auf der Arabischen Halbinsel
Die Highlights
- Moderne Kultur in Maskat
- Schroffe Gebirgslandschaften des Hajar-Gebirges
- Durchquerung der Wüste
- Wanderungen durch mehrere Wadis
- Balcony Walk Wanderung im drittgrößten Canyon der Welt
Das Besondere
- Ausgewählt schöne Hotels, Gästehäuser und Camps
- Essen bei einer omanischen Familie
- Rosengärten-Wanderung auf dem Dach des Omans
- Übernachtung in der Wüste und Besuch einer Dhow-Werft
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
Natur, Kultur, Abenteuer
Übersicht
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Diese Wander- und Kulturreise ist für kontaktliebende Kulturfreunde und Wanderer, die von daheim ein wenig Wandererfahrung mitbringen, ohne dass sie Top in Form sein müssen. Der Oman bietet kulturhistorische Architektur-Highlights, wilde Bergwelten sowie weitläufige Wüsten. Als einfaches „Arabienurlaub-Einsteigerland“ bietet der Oman Abenteuer abseits der touristischen Pfade.
Das Sultanat auf der arabischen Halbinsel ist ein wahrer Geheimtipp! Von schroffen Bergen bis hin zu weißen Sandstränden und roten Dünen bietet der Oman unberührte Natur. Wir erleben die Kontraste von belebter Hauptstadt bis stiller Wüste. Geschichtsträchtige Städte und Dörfer erzählen aus vergangenen Zeiten. Traditionelle Handwerkskunst findet man nicht nur auf den belebten Souks, sondern auch in kleinen Bergdörfern und beim Bau der traditionellen Dhaus an der Küste. Eintauchen in das Märchenland Oman!
Reiseverlauf kompakt
-
1
„Ahlan Wa Sahlan“ Herzlich Willkommen im Oman
Ankunft am Flughafen Maskat und Transfer zum Hotel
-
2
Paläste, Moscheen, Souks
Stadterkundung Maskat: Royal Opera House, Mutthra Souk, Festung Jalali
-
3
Hoch ins Gebirge
Schroffe Berge, steile Schluchten und kristallklares Wasser
-
4
Oasen und Schlangenschluchten
Alte Dörfer, Schlangenschluchten und eine Oase
-
5
Balkon mit Gebirgsblick
Wanderung durch den Canyon "Balcony Walk"
-
6
Im Zeichen der Vergangenheit
Von Bienenkorbgräber (Weltkulturerbe) zu alten Festungen und traditionellem Handwerk
-
7
Der Glanz der alten Hauptstadt
Nizwas Festung und Rosengärtenwanderung auf dem „Dach des Omans“
-
8
Wadiwanderung über Eselspfade
Wanderung durch Wadi al Muaydin
-
9
Ab in die Wüste!
antike Lehmhäuser in Ibra und Mudaireb, Fahrt in die Wüste, Fahrt in die Wüste, Schlafen im Wüstencamp
-
10
Wüste und Wasser
Baden im Wadi Bani Khalid, Essen bei einer Familie, Wüstencamp
-
11
Wüstendurchquerung zum Meer
Wüstendurchquerung (ca. 150 km), Relaxen am Strand, Nistplatzbesichtigung von Schildkröten (optional, 25 USD)
-
12
Handwerk erleben
Besichtigung einer Dhow-Werft, Küstenstraßenfahrt zum Bimmah Sinkhole
-
13
Freier Tag am Meer
Baden, Stadtbummel oder Schnorcheln je nach Lust und Laune
-
14
Auf Wiedersehen!
Rückflug ins Heimatland
Reiseverlauf
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
„Ahlan Wa Sahlan“ Herzlich Willkommen im Oman
Ankunft am Flughafen Maskat und Transfer zum Hotel
Ankommen auf der Arabischen Halbinsel. Nach der Ankunft am Flughafen und den Einreise- und Zollformalitäten werden Sie von Ihrem Reiseleiter empfangen und ins Hotel in Maskat begleitet.
Fahrt: ca. 35 Minuten (35km)
Übernachtung: 3*-Hotel in Maskat
Paläste, Moscheen, Souks
Stadterkundung Maskat: Royal Opera House, Mutthra Souk, Festung Jalali
Eintauchen in die Hauptstadt. Der Weg führt zum religiösen Wahrzeichen Maskats, der prächtigen Moschee des Sultans Qaboos. Handgefertigte Teppiche und riesige Kronleuchter beeindrucken im Inneren. Das Royal Opera House ist ein Juwel seiner Art in den Golfstaaten. Beim Schlendern durch die Altstadt sind der prächtige offizielle Sultanspalast sowie eine alte Festung aus dem 16. Jh. zu sehen. Weihrauchdüfte und das Rasseln der traditionellen Säbeln findet im ältesten Souk des Omans.
Eine andere Perspektive auf die Stadt bietet sich beim Sonnenuntergang bei einer Dhau Fahrt entlang der Küste von Muscat. (Optional 90€/p.P.)
Aktivität: Ausführliche Stadtrundfahrt insg. ca. 6 Std. (50 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 3*-Hotel in Maskat
Hoch ins Gebirge
Schroffe Berge, steile Schluchten und kristallklares Wasser
Ein traditionellerer Fischmarkt startet den Tag. Ursprüngliche Dörfer eingebettet in Dattelplantagen schlängeln sich am Wegesrand vorbei. Auf einem spektakulären Felsvorsprung thront das Fort von Nakhl. Eine Abkühlung findet man im Wasser des Felsenpools in den Ausläufern des Hajar-Gebirges. Steile Kurven führen in eine Landschaft, wo Granatäpfel, Weintrauben, Walnüsse und Aprikosen fruchtbar gedeihen. Grund genug bei einer kleinen Wanderung die Natur zu genießen.
Fahrt: ca. 2,5 Std. (170 km)
Wanderung: ca. 45 min
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Lodge in Wakan
Oasen und Schlangenschluchten
Alte Dörfer, Schlangenschluchten und eine Oase
Eine versteckte Bergstraße führt über das Hajar-Gebirge. Geröllfelder säumen den Weg. In Bilad Sayt beeindrucken 200 Jahre alte Häuser, die in den Felsen geschlagen sind. Durch den Snake George Canyon geht es zur Oase. Rote Lehmhäuser prägen hier das Landschaftsbild. Mit einem Abstecher in die Altstadt von Misfah klingt der Tag aus.
Fahrt: 5 Std. (210 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*- Hotel in Misfath
Balkon mit Gebirgsblick
Wanderung durch den Canyon "Balcony Walk"
Vom Plateau Jebel Shams erstreckt sich der Blick über eine massive Gebirgslandschaft. Über Eselspfade führt der Weg zum Grand Canyon des Omans. Hier beginnt die Wanderung über den Balcony Walk am Rande der Schlucht entlang. Unvergessliche Ausblicke auf das umliegende Hajar-Gebirge und weite Blicke in die Ferne warten hinter jeder Kurve.
Fahrt: ca. 3 Std. (100 km)
Wanderung: ca. 4 Std. mit Pause, 9 km, (+/- 250 Hm)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*- Hotel in Misfath
Im Zeichen der Vergangenheit
Von Bienenkorbgräber (Weltkulturerbe) zu alten Festungen und traditionellem Handwerk
Große und kleine Steintürme reihen sich vor einem Bergpanorama auf. Die Bienenkorbgräber von Wadi Al Ayn, UNESCO- Weltkulturerbe erinnern an vergangene Zeiten. Der Imanpalast von Jabrin aus dem 17. Jhd. ist eingebettet in üppige Vegetation. In der Oasenstadt Bahla beeindruckt nicht nur die alte Stadtmauer, sondern auch die große Festung, die über der Stadt thront. Wie nach alter Art Wassergefäße gebrannt werden, kann man in einer historischen Töpferei besichtigen.
Fahrt: ca. 3 Std. (180 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Nizwa
Der Glanz der alten Hauptstadt
Nizwas Festung und Rosengärtenwanderung auf dem „Dach des Omans“
Die ehemalige Hauptstadt lädt ein. Die berühmte Festung Nizwas ist einen ausführlichen Besuch wert. Auf dem Souk blitzt ornamentaler Silberschmuck an den Verkaufsständen. Unglaublich die handwerkliche Kunstfertigkeit bei der Herstellung der „khanjars“ (Krummdolch). Das „Dach des Omans“ auf dem Saiq Plateau lockt mit Terrassen und einer Vielzahl an exotischen Früchten wie Granatäpfeln und Aprikosen. Bei einer kleinen Wanderung durch die Rosengärten und Terrassenhänge fallen immer wieder Bewässerungssysteme auf, die sogenannten Falajs.
Fahrt: ca. 3 Std. (130 km)
Wanderung: ca. 1 Std., 2 km, (+/- 50 Hm)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Nizwa
Wadiwanderung über Eselspfade
Wanderung durch Wadi al Muaydin
Entlang der „alten Hauptstraße“ verläuft ein ausgetretener Eselspfad durch die Berge. Der Weg durch das Wadi Muaydin führt über Brücken und Felsen. Hier und da lassen sich Bergziegen blicken. Kleine Schluchten und Bäume spenden immer wieder kurz Schatten.
Fahrt: ca. 1,5 Std. (60 km)
Wanderung: ca. 5 Std. mit Pause., 10 km, (- 500 Hm)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Nizwa
Ab in die Wüste!
antike Lehmhäuser in Ibra und Mudaireb, Fahrt in die Wüste, Fahrt in die Wüste, Schlafen im Wüstencamp
Mit Ibra lockt eine der ältesten Städte des Oman. Hier und im Dorf Mudaireb gibt es alte Lehmbauten und Wachtürme zu erkunden. Unterwegs ein Stopp auf einem Markt, auf welchem nur Frauen Obst, Gemüse und weitere Waren verkaufen.
Ein Meer aus roten und weißen Sanddünen erstreckt sich soweit das Auge reicht – die Whabi Sands ist erreicht! Im Sonnenuntergang glühen die Dünen rot.
Fahrt: ca. 2,5 Std. (140 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*- Wüsten Camp
Wüste und Wasser
Baden im Wadi Bani Khalid, Essen bei einer Familie, Wüstencamp
Von der Wüste ein Abstecher in die Berge. Das Wadi Bani Khaled lockt mit grün-blau schimmernden Felsenbecken, in denen sich die Palmen und Gebirge spiegeln. Eine kurze Wanderung und schon gibt es ein erfrischendes Bad.
Zurück in die Wahiba Sands Wüste, wo wir bei einer omanischen Familie zu einem Mittagsmahl eingeladen sind. Nachts leuchtet das Sternenzelt über dem Camp.
Fahrt: ca. 2,5 Std. (140 km)
Wanderung: 0,5 Std., (1 km), flach
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: 3*- Wüsten Camp
Wüstendurchquerung zum Meer
Wüstendurchquerung (ca. 150 km), Relaxen am Strand, Nistplatzbesichtigung von Schildkröten (optional, 25 USD)
Eine spannende 5-stündige Wüstendurchquerung. Jeepsafari. Immer wieder verändern sich Muster und Formationen im Sand. Von der Unendlichkeit der Wüste nun ans blaue Meer nach Ras al Hadd. Traumhafte weiße Sandstrände laden zum Baden ein. Fischerboote schwimmen an der Küste.
Hier sind fünf verschiedene Meeresschildkröten heimisch. Am Abend kann man den Schildkröten, während der Saison, beim Schlüpfen zusehen.
Fahrt: ca. 6 Std. (250 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: 3*-Hotel in Sur
Handwerk erleben
Besichtigung einer Dhow-Werft, Küstenstraßenfahrt zum Bimmah Sinkhole
Im Hafen der Stadt Sur liegen traditionelle Holzschiffe. Wie werden die arabischen Dhows gebaut? In der Werft kann den Schiffsbauern über die Schulter gucken. Ein abgeschiedenes Mausoleum, einer einst bedeutenden Herrscherin liegt auf dem Weg. Die Küstenstraße führt gen Norden. Weiße Strände und funkelndes Wasser. Das türkisfarbene Wasser schimmert verlockend im Bimmah Sinkhole- einem Kaltsteinkrater in Küstennähe, der zum Baden einlädt.
Fahrt: ca. 4 Std. (250 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 4*-Hotel in Jabal Al Sifa
Freier Tag am Meer
Baden, Stadtbummel oder Schnorcheln je nach Lust und Laune
Heute kann entspannt werden. Ob bei einem gemütlichen Stadtbummel durch Jabal Al Sifa oder beim Baden im Wasser des Golfs vom Oman.
Oder organisieren Sie sich eine Schnorcheltour (optional) zu vorgelagerten Inseln. Schildkröten, Muränen in ihren Höhlen, Anemonenfischchen, … . Es lohnt sich!
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: 4*-Hotel in Jabal Al Sifa
Auf Wiedersehen!
Rückflug ins Heimatland
Fahrt zum Flughafen. Rückflug nach Hause. Auf Wiedersehen Oman! Vielleicht bis zum nächsten Mal?
Fahrt: 1,5 Std. (80 km)
Leistungen
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Enthaltene Leistungen
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Stadtrundfahrt in Maskat
- Rundreise im klimatisierten 4x4 Fahrzeug von Tag 3 bis Tag 12
- 10 Übernachtungen im DZ mit Du/WC, in 3*-Hotel (jeweils Landeskategorie), 2x 3*-Wüstencamp, 1x 3* Lodge
- 9x Halbpension (je Frühstück und Abendessen), 3x Frühstück, 1x Vollpension
- Trinkwasser im Bus (wir empfehlen die Mitnahme einer wiederverwendbaren Trinkflasche)
- Eintrittsgelder, Besichtigungen und geführte Wanderungen lt. Detailprogramm
- Deutschsprachige einheimische Wander-Reiseleitung während der Rundreise
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 690,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des halben EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Dhau Fahrt entlang der Küste in Maskat 90,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise in den Oman. Internationale Flüge zubuchbar.
- Visagebühren für den Oman (ca. 85 Euro; Stand Mai 2023)
- Kosten für Gepäckträger
- Zusätzliche Mahlzeiten (ca. 200 Euro), alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Private Reiseversicherungen
Hinweise
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenPraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: moderat
„Gut-zu-Fuß-Fitness“ und eine gewisse Grundkondition sind erforderlich, ebenso Trittsicherheit, d.h. sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem, unbefestigtem Untergrund. Wanderungen zwischen 1 – 4 Std. reiner Gehzeit, max. 10 km Länge, Höhendifferenz bis max 500 m. Schwindelfreiheit kann für die Balcony Wanderung von Vorteil sein. Wir gehen möglichst viel zu Fuß. Stadtbesichtigungen und der Besuch von Moscheen und Festungen sind oft mit längeren Spaziergängen und auch Auf- und Abstiegen verbunden.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung ist diese Reise nicht geeignet.
Unterkünfte
Eine ausgewogene Mischung aus Mittelklassehotel (3*- und 4*-Hotels) und landestypischen familiengeführten Gasthäusern und Wüstencamps erwartet Sie. Die Unterkünfte besitzen häufig einen regionalen Charme und sind mit Antiquitäten ausgestattet.
MUTRAH HOTEL MASKAT 3*- praktisches Hotel zentral im ehemaligen Handelszentrum Mutrah gelegen
WAKAN HERITAGE LODGE 3*- Lodge in alten umgebauten Dorfhäusern großartigem Ausblick über Berggipfel und ein weites Tal
MISFATH OLD HOUSE kleines Hotel, am Dorfrand in einer Dattelplantage gelegen, hier war mal King Charles zu Besuch!
AL BUSTAN HOTEL NIZWA 3* -Hotel am Rande der Altstadt von Nizwa, schöne Zimmer, kleiner Swimming-Pool
ARABIAB ORYX DESERT CAMP Camp mit Beduinenzelten direkt an den Wüstendünen der Wahiba Sands , mit eigenem Bad
Turtle Beach Resort Ras Al Hadd 3*- Hotel in einsamer Lage direkt am Sandstrand, in der Nähe des Schildkrötenwissenschaftszentrums, Swimming-Pool
SIFAWY BOUTIQUE HOTEL IN JABAL AL SIFA 4*- Hotel in einem Resort mit Marina, Strand, Swimming-Pool
Verpflegung
Die omanische Küche ist exotisch und gut! Reis, Brot, Zitronen und Datteln finden sich immer wieder auf dem Teller. Die sehr fleischhaltige Küche des Omans bereitet Lamm, Ziege oder Huhn frisch und lecker zu. Durch den Einfluss der indischen Küche auf das omanische Essen finden sich immer wieder aromatische Currys. Auch für Vegetarier gibt es immer etwas Gutes. Gemüse und verschiedene Früchte sowie Süßspeisen werden oft gewürzt mit Zimt, Nelken oder Kardamom verzehrt.
Unterwegs gibt es immer wieder die Möglichkeit, Tagesverpflegung und Wasser(kanister) einzukaufen. Tipp: Bringen Sie hierzu eine wiederverwendbare Trinkflasche mit.
Transfers
Wir sind, abgesehen von Maskat, immer in Allrad-Geländewagen unterwegs. Die Wagen sind geräumig, modern und mit einer Klimaanlage ausgestattet.
Einreisebestimmungen
Ein Visum ist Pflicht, um in den Oman einzureisen. Dieses muss als e-Visum bei der Royal Oman Police beantragt werden. Weitere Information gibt es hierzu beim Auswärtigen Amt.
Notwendig zur Einreise ist außerdem ein Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Kleidung
Es empfiehlt sich eine Kopfbedeckung mitzunehmen, da die Sonneneinstrahlung sehr intensiv ist. Bei einem Besuch in der Moschee sollen Frauen ihre Haare mit einem Tuch o.ä. bedecken. Frauen sollten, aus Respekt vor der einheimischen Bevölkerung, Röcke oder Hosen tragen, die über das Knie gehen. Männer können sich in knielangen Shorts gut bewegen.
An öffentlichen Stränden und in Wasserbecken, wo die einheimische Bevölkerung sich ebenfalls aufhält, sollten Frauen mit Gmnastikhosen und T-Shirts ins Wasser gehen. An einsameren Stränden oder dort, wo sich viele Touristen aufhalten, kann ein Bikini oder Badeanzug getragen werden. Bei Männern ist das Tragen einer nicht zu kurzen Badehose unproblematisch.
Klima
Der Oman ist ein Land mit vielen unterschiedlichen Landschaften. So ist es generell schwierig das Klima in einem Satz zu beschreiben.
Die beste Reisezeit für einen Besuch des Nordens des Oman liegt zwischen Oktober und März. In diesen Monaten ist es warm ohne zu heiß zu werden, auch fällt kaum Regen. In den Bergen und in der Wüste wird es in dieser Zeit nachts auch einstellig.
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Kultur- und Wanderreise auf der Arabischen Halbinsel
Die Highlights
- Moderne Kultur in Maskat
- Schroffe Gebirgslandschaften des Hajar-Gebirges
- Durchquerung der Wüste
- Wanderungen durch mehrere Wadis
- Balcony Walk Wanderung im drittgrößten Canyon der Welt
Das Besondere
- Ausgewählt schöne Hotels, Gästehäuser und Camps
- Essen bei einer omanischen Familie
- Rosengärten-Wanderung auf dem Dach des Omans
- Übernachtung in der Wüste und Besuch einer Dhow-Werft
- CO₂-Kompensation des Landprogramms inklusive
Natur, Kultur, Abenteuer
Übersicht
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Diese Wander- und Kulturreise ist für kontaktliebende Kulturfreunde und Wanderer, die von daheim ein wenig Wandererfahrung mitbringen, ohne dass sie Top in Form sein müssen. Der Oman bietet kulturhistorische Architektur-Highlights, wilde Bergwelten sowie weitläufige Wüsten. Als einfaches „Arabienurlaub-Einsteigerland“ bietet der Oman Abenteuer abseits der touristischen Pfade.
Das Sultanat auf der arabischen Halbinsel ist ein wahrer Geheimtipp! Von schroffen Bergen bis hin zu weißen Sandstränden und roten Dünen bietet der Oman unberührte Natur. Wir erleben die Kontraste von belebter Hauptstadt bis stiller Wüste. Geschichtsträchtige Städte und Dörfer erzählen aus vergangenen Zeiten. Traditionelle Handwerkskunst findet man nicht nur auf den belebten Souks, sondern auch in kleinen Bergdörfern und beim Bau der traditionellen Dhaus an der Küste. Eintauchen in das Märchenland Oman!
Reiseverlauf kompakt
-
1
„Ahlan Wa Sahlan“ Herzlich Willkommen im Oman
Ankunft am Flughafen Maskat und Transfer zum Hotel
-
2
Paläste, Moscheen, Souks
Stadterkundung Maskat: Royal Opera House, Mutthra Souk, Festung Jalali
-
3
Hoch ins Gebirge
Schroffe Berge, steile Schluchten und kristallklares Wasser
-
4
Oasen und Schlangenschluchten
Alte Dörfer, Schlangenschluchten und eine Oase
-
5
Balkon mit Gebirgsblick
Wanderung durch den Canyon "Balcony Walk"
-
6
Im Zeichen der Vergangenheit
Von Bienenkorbgräber (Weltkulturerbe) zu alten Festungen und traditionellem Handwerk
-
7
Der Glanz der alten Hauptstadt
Nizwas Festung und Rosengärtenwanderung auf dem „Dach des Omans“
-
8
Wadiwanderung über Eselspfade
Wanderung durch Wadi al Muaydin
-
9
Ab in die Wüste!
antike Lehmhäuser in Ibra und Mudaireb, Fahrt in die Wüste, Fahrt in die Wüste, Schlafen im Wüstencamp
-
10
Wüste und Wasser
Baden im Wadi Bani Khalid, Essen bei einer Familie, Wüstencamp
-
11
Wüstendurchquerung zum Meer
Wüstendurchquerung (ca. 150 km), Relaxen am Strand, Nistplatzbesichtigung von Schildkröten (optional, 25 USD)
-
12
Handwerk erleben
Besichtigung einer Dhow-Werft, Küstenstraßenfahrt zum Bimmah Sinkhole
-
13
Freier Tag am Meer
Baden, Stadtbummel oder Schnorcheln je nach Lust und Laune
-
14
Auf Wiedersehen!
Rückflug ins Heimatland
Leistungen
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Enthaltene Leistungen
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Stadtrundfahrt in Maskat
- Rundreise im klimatisierten 4x4 Fahrzeug von Tag 3 bis Tag 12
- 10 Übernachtungen im DZ mit Du/WC, in 3*-Hotel (jeweils Landeskategorie), 2x 3*-Wüstencamp, 1x 3* Lodge
- 9x Halbpension (je Frühstück und Abendessen), 3x Frühstück, 1x Vollpension
- Trinkwasser im Bus (wir empfehlen die Mitnahme einer wiederverwendbaren Trinkflasche)
- Eintrittsgelder, Besichtigungen und geführte Wanderungen lt. Detailprogramm
- Deutschsprachige einheimische Wander-Reiseleitung während der Rundreise
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag 690,00 €
- Halbes Doppelzimmer (zunächst Berechnung des halben EZ-Zuschlags, wird bei Gegenbuchung erstattet) 0,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Dhau Fahrt entlang der Küste in Maskat 90,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise in den Oman. Internationale Flüge zubuchbar.
- Visagebühren für den Oman (ca. 85 Euro; Stand Mai 2023)
- Kosten für Gepäckträger
- Zusätzliche Mahlzeiten (ca. 200 Euro), alkoholische Getränke, sonstige private Ausgaben
- Trinkgelder
- Private Reiseversicherungen
Hinweise
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter
drp Kulturtours / Inhaltliche Ausgestaltung ViaVerde - entdecken + reisenReise buchen
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
24-OMA1.1 | 19.10.2024 | 01.11.2024 |
3.980 € | |||
24-OMA1.2 | 16.11.2024 | 29.11.2024 |
3.980 € | |||
24-OMA1.3 | 21.12.2024 | 03.01.2025 |
3.980 € | |||
25-OMA1.1 | 01.02.2025 | 14.01.2025 |
3.980 € | |||
25-OMA1.2 | 08.03.2025 | 21.03.2025 |
3.980 € | |||
Reise buchen
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) |
Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
24-OMA1.1 | 19.10.2024 | 01.11.2024 |
3.980 € |
{"tripdate_sku":"24-OMA1.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-10-19","tripdate_end":"2024-11-01","tripdate":" ","tripdate_price":"3980","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["3.980\u00a0\u20ac<\/span>","",3980,"3980"]}
| ||
24-OMA1.2 | 16.11.2024 | 29.11.2024 |
3.980 € |
{"tripdate_sku":"24-OMA1.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-11-16","tripdate_end":"2024-11-29","tripdate":"","tripdate_price":"3980","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["3.980\u00a0\u20ac<\/span>","",3980,"3980"]}
| ||
24-OMA1.3 | 21.12.2024 | 03.01.2025 |
3.980 € |
{"tripdate_sku":"24-OMA1.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2024-12-21","tripdate_end":"2025-01-03","tripdate":"","tripdate_price":"3980","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["3.980\u00a0\u20ac<\/span>","",3980,"3980"]}
| ||
25-OMA1.1 | 01.02.2025 | 14.01.2025 |
3.980 € |
{"tripdate_sku":"25-OMA1.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-02-01","tripdate_end":"2025-01-14","tripdate":"","tripdate_price":"3980","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["3.980\u00a0\u20ac<\/span>","",3980,"3980"]}
| ||
25-OMA1.2 | 08.03.2025 | 21.03.2025 |
3.980 € |
{"tripdate_sku":"25-OMA1.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2025-03-08","tripdate_end":"2025-03-21","tripdate":"","tripdate_price":"3980","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["3.980\u00a0\u20ac<\/span>","",3980,"3980"]}
| ||
Feedback
Oman-Wanderreise: Zwischen Märchenland und Moderne
Ähnliche Reisen
Petra & Königsstraße
Petra und die Königsstraße
- 2 Tage in der mystischen Felsenstadt Petra
- Baden im Toten Meer
- Fantastisch erhaltene Römerstädte
- Kreuzritterburgen auf der 4.000 Jahre alten Königsstraße
- Schlafen unter sternenklarem Wüstenhimmel
Gruppe
10 Tage
Rumi und Rosenduft
Perle des Orients
- Die Perlen des Iran: Shiraz und Isfahan
- Antike Stätten: Pasargardae und Persepolis
- Biosphärenreservat von Dena
- Wandern in der Dascht-e-Kawir Wüste und in den Zagros-Bergen
- Iranische Gastfreundlichkeit
Gruppe
15 Tage
Wüsten, Bergseen & Moscheen
Entlang der Seidenstraße
- Die usbekische Hauptstadt Taschkent
- Kulturhistorische Architektur von Samarkand und Buchara
- UNESCO-Weltkulturerbe Oasenstadt Chiwa
- Leichtes Wandern in den Fan Mountains
- Kristallklare Bergseen und unberührte Natur
- Die ältesten Städte Tadschikistan Istaravshan und Chudschan