Usbekistan-Tadschikistan-Erlebnisreise: Entlang der Seidenstraße
Abenteuer in Zentralasien mit Wüsten, Bergseen und Moscheen
Die Highlights
- Die usbekische Hauptstadt Taschkent
- Kulturhistorische Architektur von Samarkand und Buchara
- UNESCO-Weltkulturerbe Oasenstadt Chiwa
- Leichtes Wandern in den Fan Mountains
- Kristallklare Bergseen und unberührte Natur
- Die ältesten Städte Tadschikistan Istaravshan und Chudschan
Das Besondere
- Per Kamel durch die Steppe schaukeln
- Mitten in der Wüste in einer traditionellen Jurte schlafen
- Nationalgericht „Plow“ zubereiten lernen
- CO₂-Kompensation der Flüge und des Landprogramms inklusive
ab 3.990 €
Gruppe
6-14 Pers
17 Tage
moderat
Natur, Kultur, Abenteuer, Begegnung
Übersicht
Usbekistan-Tadschikistan-Erlebnisreise: Entlang der Seidenstraße
Diese außergewöhnliche Länderkombination ist für diejenigen, die die kulturhistorischen Architektur-Highlights Usbekistans mit dem Kontrast der wilden Bergwelt Tadschikistans kombinieren möchten. Die in authentischen Homestays übernachten und bei einheimischen Familien am Tisch sitzen wollen. Und für alle die ihre Abenteuer abseits der touristischen Pfade und bekannten Urlaubsländern suchen.
Uralte Kulturen, orientalische Legenden und die geheimnisvolle Bergwelt Zentralasiens warten darauf erkundet zu werden. Zwischen den wunderschönen Kuppeln der Medresen, den Weiten der Wüste, den türkisfarbenen Bergseen und ältesten Städten der Welt liegt eine Magie, die man nur hier in Zentralasien spüren kann. Wir wollen den Spuren der alten Seidenstraße folgen und tief in den Zauber des Orients eintauchen.
Reiseverlauf kompakt
- 1
Geschichten aus 1001 Nacht
Flug von Frankfurt nach Taschkent
- 2
Hauptstadt mit russisch-orientalischem Flair
Besichtigung Taschkents, anschließender Flug nach Urgentsch und Transfer nach Chiwa
- 3
Schönheit des Orients
Oasenstadt Chiwa besichtigen (UNESCO-Weltkulturerbe), Mittagessen bei einer usbekischen Familie und Abendessen im Toza Bog Palast
- 4
Weiter in die Wüste
Von Chiwa in die Ruinenstadt Ayaz-Kale und Besichtigung des Tempelkomplexes Toprak Kale Wüstenfort, anschließende Fahrt nach Buchara
- 5
Die „heilige Stadt“
Besichtigung der alten Handelsstadt Buchara
- 6
Zwischen Sonne, Mond und Sternen
Chor Bakr und den Sommerpalast Setare-je Mah-e Chase besichtigen, anschließend Zeit für Erkundungen in der Stadt
- 7
Abenteuer in der Wüste
Ruinenfestung Alexander des Großen in Nurata, nach Dungalak und mit einem Fahrzeug durch die Wüste ins Jurtencamp, fakultativer Kamelritt
- 8
Auf dem Weg nach Samarkand
Vom Jurtencamp aus zum Aydarkul-See, Picknick und Baden und dann weiter nach Samarkand
- 9
Im Herz der Seidenstraße
Ein Tag in Samarkand
- 10
Willkommen im wilden Tadschikistan
Stadtbesichtigung in Sachrisabs und weiter nach Tadschikistan, nach Pandschakent
- 11
Die Magie der sieben Seen
Von Pandschakent zu den Sieben Seen
- 12
Zwischen Felsen und Wasser
Fahrt zum Iskanderkul-See und zu dem Dorf Saritag
- 13
Geheimnisse auf dem Dach der Welt
Tageswanderung in den Fan Mountains zum See Karakul
- 14
Die Quelle der Kultur
Von Saritag nach Istaravshan, die älteste Stadt Tadschikistans. Anschließende Weiterfahrt nach Chudschand
- 15
Der Zauber des Altertums
Stadtbesichtigung Chudschand (Khujand)
- 16
Von einem Land ins andere
Zurück nach Usbekistan, Taschkent
- 17
Abschied von den Märchenländern
Transfer zum Flughafen, Flug zurück nach Frankfurt
Reiseverlauf
Usbekistan-Tadschikistan-Erlebnisreise: Entlang der Seidenstraße
Geschichten aus 1001 Nacht
Flug von Frankfurt nach Taschkent
Anreise ins Unbekannte. In das Land der phantasievollen Geschichten aus 1001 Nacht, der bunten orientalischen Kuppeldächer, der weiten Wüsten und Oasen. Voller Vorfreude und Neugier geht es nach Taschkent, der größten Stadt Zentralasiens. Hauptstadt von Usbekistan. Landeanflug am späten Abend. Durch breite, mehrspurige Straßen zum Hotel. Ein flüchtiger Blick auf historische Bauwerke und blaue Kuppeln. Der erste Eindruck ist vielversprechend. Aufregend.
Fahrt: ca. 0,5 Std. (ca. 10 km)
Übernachtung: Hotel in Taschkent
Hauptstadt mit russisch-orientalischem Flair
Besichtigung Taschkents, anschließender Flug nach Urgentsch und Transfer nach Chiwa
Ein riesiger Fernsehturm erhebt sich gen Himmel. Breite Alleen und moderne Parkanlagen. In der Altstadt dagegen verwinkelte Gassen und alte, traditionelle Gebäude. Voller Kontraste und Spannung scheint diese Stadt ein bunter Mix aus Alt und Neu zu sein. Kunstvoll verzierte Metro-Stationen. Medresen und Moscheen. Sowjetische und orientalische Einflüsse prallen aufeinander. Viel gibt es zu sehen, doch wir wollen weiter. Ein kurzer Flug und wir landen im aufregenden Chiwa.
Fahrt: ca. 1 Std. (ca. 50 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: in Chiwa
Schönheit des Orients
Oasenstadt Chiwa besichtigen (UNESCO-Weltkulturerbe), Mittagessen bei einer usbekischen Familie und Abendessen im Toza Bog Palast
Westlich des großen Flusses Amu Darya, umgeben von den weiten Wüsten Karakums liegt die Oasenstadt Chiwa mit ihren historischen Monumenten, Wasser-, und Grünanlagen und hübschen Wohnstätten. Schlendern durch sandige Gassen, vorbei an alten Stadtmauern und orientalischen Palästen. Sich fühlen wie in einem Märchen. Mittagessen bei einer usbekischen Familie. Ein kleines Haus voller Herzlichkeit und Wärme. Ein reich gedeckter Tisch voller Köstlichkeiten.
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Übernachtung: in Chiwa
Weiter in die Wüste
Von Chiwa in die Ruinenstadt Ayaz-Kale und Besichtigung des Tempelkomplexes Toprak Kale Wüstenfort, anschließende Fahrt nach Buchara
Von der Oasenstadt hinein in die Wüste. Die Wege werden immer sandiger, die Vegetation immer spärlicher. Auf einem kleinen Hügel am Horizont eine gewaltige Ruine. Ein Tempelkomplex aus dem 1. Jahrhundert. Hier liegt ein Ort voller uralter Geschichten und Traditionen. Nach dem Aufstieg belohnt ein fantastischer Weitblick. Rund herum nur die staubigen Weiten und eine besondere Stille, die nur hier zu spüren ist. Weiter geht es dann durch die steppenähnliche Landschaft der „roten“ Wüste Kizilkum nach Buchara.
Fahrt: ca. 7 Std. (ca. 450 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: in Buchara
Die „heilige Stadt“
Besichtigung der alten Handelsstadt Buchara
Einer der spektakulärsten Abschnitte der Seidenstraße: Fast 2000 Jahre alt und sehr gut erhalten gleicht die gesamte Altstadt Bucharas einem einzigen Museum. Unzählige Moscheen und Medresen. Türkisgrüne Kuppeldächer, farbige Mosaike. Mächtige Festungen. Das hohe Minarett Kalan, das abends eindrucksvoll beleuchtet wird. Eintauchen in vergangene Zeiten. Und das Abendessen wieder bei Einheimischen genießen. Lernen wie das nationale Reisgericht „Plow“ gekocht wird. Den Orient auf der Zunge.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: in Buchara
Zwischen Sonne, Mond und Sternen
Chor Bakr und den Sommerpalast Setare-je Mah-e Chase besichtigen, anschließend Zeit für Erkundungen in der Stadt
Unweit von Buchara liegt Chor Bakr – die Stadt der Toten. Hier findet man die letzten Ruhestätten berühmter Persönlichkeiten. Ein Ort voller Sagen und Legenden. Und der Sommerpalast des letzten regierenden Emirs erstrahlt märchenhaft weiß. Laut seinem Namen begegnen hier „Mond und Sterne einander“. Eine schöne Vorstellung! Spazieren zwischen Mausoleen. Im Schatten der Obstbäume. Zurück in Buchara noch auf Schnäppchenjagd auf einen der Basare? Ins Teehaus oder Entspannen im traditionellen Hamam?
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: in Buchara
Abenteuer in der Wüste
Ruinenfestung Alexander des Großen in Nurata, nach Dungalak und mit einem Fahrzeug durch die Wüste ins Jurtencamp, fakultativer Kamelritt
In Nurata noch die Ruinenfestung Alexander des Großen besichtigen. Nur schwer lässt sich ihre einstige Pracht erahnen. Dann wird das Auto gegen einen Jeep getauscht. Über staubige Pisten geht es zum Jurtencamp – mitten in der einsamen Wüste. Auf dem Rücken eines Kamels die unendlichen Weiten erfassen. Abends gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Dem Knistern der Flammen lauschen. Und den Klängen alter Kazak-Lieder. Die Sterne funkeln viel heller als Zuhause. Magie des Orients – hier wird sie spürbar!
Fahrt: ca. 3 Std. (180 km)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Traditionelle Filzjurte im Jurtencamp
Auf dem Weg nach Samarkand
Vom Jurtencamp aus zum Aydarkul-See, Picknick und Baden und dann weiter nach Samarkand
Nach einer außergewöhnlichen Nacht in der Wüste geht es weiter nach Samarkand. Über staubige Hügel und steinige Wege. Mitten in den Weiten der Kysylkum-Wüste taucht am Horizont plötzlich ein riesiger See auf. Ist das eine Fata Morgana? Nein, der Aydarkul-See. Beeindruckend groß. Sechsmal größer als der Bodensee. Und vor allem eine willkommene Abkühlung! Voller Vorfreude geht es weiter. Auf in die einst bedeutendste Handelsstadt Mittelasiens. Eine der ältesten Städte der Welt.
Fahrt: ca. 3 Std. (ca. 200 km)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: in Samarkand
Im Herz der Seidenstraße
Ein Tag in Samarkand
Die Bibi-Khanum-Moschee als das einst größte Bauwerk der islamischen Welt. Heilige Mausoleen aus dem 9. Jahrhundert. Verwinkelte Gassen mit Rundbögen. Und diese Farbenpracht der Medresen. Wow, Samarkand hat einen ganz besonderen Zauber! Hier schlägt das Herz der Seidenstraße. Flanieren über den eindrucksvollen Registanplatz. Bummeln über den wuseligen Basar. Und wieder einmal Einkehren bei herzlichen Einheimischen. Duftender Reis, Schaschlik-Spieße und gefüllte Teigtaschen. Ein Fest für die Sinne.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: in Samarkand
Willkommen im wilden Tadschikistan
Stadtbesichtigung in Sachrisabs und weiter nach Tadschikistan, nach Pandschakent
Auf den Spuren Timurs die Stadt Sachrisabs besichtigen. Die Überreste des alten Ak-Sarai-Palastes mit seinen hoch aufragenden Pylonen. Das alltägliche Leben auf dem farbenfrohen Markt. Dann geht es weiter in das faszinierende Nachbarland Tadschikistan. Die Landschaft wird immer rauer und unberührter. Wir fahren ins „Pompej Zentralasiens“. Alt-Pandschakent wurde im 8. Jahrhundert zerstört und verlassen. Riesige Grabungsareale. Ruinen. Fragmente von Wandmalereien. Leise Geschichten der Vergangenheit.
Fahrt: ca. 4,5 Std. (ca. 220 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: in Pandschakent
Die Magie der sieben Seen
Von Pandschakent zu den Sieben Seen
Tadschikistan – das Land der schroffen Berge, türkisblauen Seen und unberührten Natur. Durch alpine Landschaft führen steinige, verschlungene Wege hoch hinauf in die einsamen Berge. Die Fan Mountains sind ein wahrer Naturschatz und bieten ein einmaliges Schauspiel: Sieben Bergseen in unterschiedlichen Farben, von smaragdgrün, über Türkis bis hin zu Dunkelblau. Wie bunte Farbklekse zwischen den schneebedeckten Gipfeln am Horizont. Schauen und Genießen. Tief die klare Luft einsaugen. Ein magischer Ort!
Fahrt: ca. 2,5 Std. (ca. 150 km)
Wanderung: in der Sieben Seen Region
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Einfaches Gasthaus in der Sieben-Seen-Region
Zwischen Felsen und Wasser
Fahrt zum Iskanderkul-See und zu dem Dorf Saritag
Durch die malerische Berglandschaft Tadschikistans zum Iskanderkul, dem größten See des Fan-Gebirges. Benannt nach Alexander dem Großen. Die hohen Berge spiegeln sich im türkisblauen Wasser. Der See liegt ganz ruhig da. Kurz die Augen schließen und die tiefe Stille spüren. Naturidylle pur! Abschalten. Den Alltag vergessen. Nicht weit von hier liegt das kleine Dorf Saritag. Ein warmherziger Empfang. Zu Gast bei einer lokalen Familie. Fremd und doch schnell heimisch. Man hat sich viel zu erzählen.
Fahrt: ca. 1,5 Std. (ca. 60 km)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Homestay
Geheimnisse auf dem Dach der Welt
Tageswanderung in den Fan Mountains zum See Karakul
Wandern in der wilden Bergwelt. Den verschlungenen Pfaden des blau schillernden Flusses Karakul folgen. Bis zum gleichnamigen Bergsee, der zwischen schroffen Schluchten liegt. Tiefblau und dunkel. Der schwarze See auf dem Dach der Welt. Angeblich vor fünf Millionen Jahren durch einen gewaltigen Meteoriteneinschlag entstanden. Doch bis heute gibt der See einige Rätsel auf. Woher stammt der hohe Salzgehalt? Warum hat er eine Eisschicht auf dem Grund? Eine geheimnisvolle Atmosphäre umgibt den Karakul.
Wanderung: in den Fan Mountains zum See Karakul
Übernachtung: Homestay
Die Quelle der Kultur
Von Saritag nach Istaravshan, die älteste Stadt Tadschikistans. Anschließende Weiterfahrt nach Chudschand
Abenteuerliche Gebirgsstraßen führen vorbei an steilen Hängen, Flüssen und tiefen Wäldern. Lehmhäuser unter blauem Himmel. Bis nach Istaravshan. Die älteste Stadt Tadschikistans. Eine Legende besagt, die Stadt sei als leuchtender Leitstern für frühere Karawanen gegründet worden. Die blau schillernde Medrese bestaunen. Den Schmieden in der Handwerkergasse über die Schulter schauen. Die uralte Kultur und die Traditionen mit allen Sinnen aufnehmen. Weiter geht es nach Chudschand. Zweitgrößte Stadt des Landes.
Fahrt: ca. 4,5 Std. (ca. 240 km)
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: in Chudschand
Der Zauber des Altertums
Stadtbesichtigung Chudschand (Khujand)
Chudschand liegt am Ufer des Syr Darja Flusses. Und auch hier spürt man einen ganz gewissen Zauber: Imposante Gebäude, Paläste, Moscheen und Festungen. Einst war Chudschand aufgrund seiner strategischen Lage an der Seidenstraße eine reiche Stadt. Lebhaft geht es in der größten historischen Markthalle Zentralasiens zu. Frisches Gemüse, Nüsse, getrocknete Früchte in Hülle und Fülle! Der Tag klingt aus bei einem traditionellen Abendessen. Ofenfrisches Fladenbrot. Viel Fleisch und tadschikischer Eintopf.
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung: in Chudschand
Von einem Land ins andere
Zurück nach Usbekistan, Taschkent
Auf einer Reise gleich zwei Länder zu erkunden ist ein echtes Privileg! Jetzt geht es zurück in das Land der Kulturschätze. Zurück in die Hauptstadt Taschkent. Der letzte Tag ist immer etwas Besonderes. Noch einmal die Eindrücke in sich aufsaugen. Ein letztes Mal die glänzenden, feinen Mosaike an den Gebäuden bewundern. Den Anblick der türkisfarbenen Kuppeln. Abends ein Abschiedsessen im Restaurant. Noch einmal den Geschmack des Orients genießen. Das Nationalgericht Plow darf natürlich nicht fehlen!
Fahrt: ca. 3 Std. (ca. 170 km)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: in Taschkent
Abschied von den Märchenländern
Transfer zum Flughafen, Flug zurück nach Frankfurt
Auf dieser Reise sind wir der Kultur des Orients entlang der alten Seidenstraße gefolgt. Sind eingetaucht in die usbekische Welt aus 1001 Nacht. Und haben die wilde Natur Tadschikistans erlebt und genossen. Doch alle Geheimnisse lassen sich wohl niemals entschlüsseln und manche Länder bleiben Märchenländer. Das war sicher nicht die letzte Reise in den Orient!
Fahrt: ca. 0,5 Std. (ca. 10 km)
Verpflegung: Frühstück
Leistungen
Usbekistan-Tadschikistan-Erlebnisreise: Entlang der Seidenstraße
Enthaltene Leistungen
- Economy-Flüge Frankfurt – Taschkent, Taschkent – Urgentsch & Taschkent – Frankfurt
- Rundreise wie beschrieben in Fahrzeugen mit Klimaanlage (Usbekistan), Fahrten in das Jurtencamp je nach Jahreszeit evtl. mit Jeeps, in Tadschikistans Bergen mit Allrad-Fahrzeug
- Deutschsprechende Reiseleitung (je ein Reiseleiter in Usbekistan und einer in Tadschikistan)
- 12 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels und nationalen Gasthäusern, 1 x Übernachtung in Jurten und 3 x Übernachtung im einfachen Homestay (3-6 Personen pro Jurte / Raum mit geteiltem Bad)
- Verpflegung: 16 x Frühstück (F), 6 x Mittagessen oder Picknick-Lunch (M), 10 x Abendessen (A)
- Ausflüge, Besichtigungen inkl. Eintrittsfeldern und Transfers wie im ausführlichen Reiseverlauf beschrieben
- 100% CO2-Kompensation der Flüge und des Landprogramms mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag (in den Jurten im Dorf Dungalak sowie im Homestay in den Fan Mountains nicht immer möglich) 340,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Rail&Fly-Zugticket (An-/Abreise zum/vom Flughafen Frankfurt, 2. Klasse) 90,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Getränke und weitere bzw. nicht angegebene Verpflegung
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Fakultative / optionale Ausflüge
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
- Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdePraktische Reiseinfos
Schwierigkeitsgrad: moderat
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich einer geeigneten Reise.
Unterkünfte
Bitte beachten Sie, dass Einzel-/Doppelbelegung in den Jurten im Dorf Dungalak sowie im Homestay in den Fan Mountains nicht immer möglich ist (je nach Gruppengröße). Bitte beachten Sie, dass bei diesen Übernachtungen ggf. nur einfache sanitäre Einrichtungen vorhanden sind (Gemeinschafts-Bad und -WC). Die Unterkünfte in den abgelegeneren Regionen entsprechen nicht europäischen Maßstäben, sondern sind zum Teil sehr einfach.
Transfers
In den Bergen in Tadschikistan werden Sie – je nach Gruppengröße – gegebenenfalls in mehreren kleineren Fahrzeugen die Transfers zurücklegen, da manche Pässe nicht mit einem Kleinbus passiert werden können.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass. Dieser muss noch mindestens bis 6 Monate nach dem Rückreisedatum gültig sein. Seit dem 15.01.2019 benötigen deutsche Staatsbürger für Usbekistan kein Visum mehr, solange Sie nicht länger als 30 Tage im Land bleiben. Auch für Tadschikistan besteht seit dem 01.01.2022 für deutsche Staatsbürger keine Visumspflicht mehr, wenn die Reise nicht länger als 30 Tage ist.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur erforderlich, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphterie), Masern, Hepatitis A / (B) und Typhus. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Gut zu wissen
Tadschikistan ist in manchen Landesteilen ein vom Tourismus noch recht unerschlossenes Land. Es handelt sich bei diesem Reisepart um eine echte Expedition! Die Unterkünfte in den abgelegeneren Regionen entsprechen nicht europäischen Maßstäben, sondern sind zum Teil äußerst einfach. Vor allem die Straßenverhältnisse sind je nach Witterungsbedingungen zum Teil außerordentlich schwierig (Schlaglöcher, Serpentinen etc.), so dass manche Überlandstrecken sehr mühsam und zeitlich nicht immer im Rahmen des ausgeschriebenen Programms zu bewältigen sind. Programmänderungen – auch kurzfristig vor Ort – müssen wir uns daher ausdrücklich aus organisatorischen, politischen und aktuellen Gründen vorbehalten. Wir bitten Sie daher bei einer Reise in diese spannende, aber in Tadschikistan touristisch doch kaum erschlossene Region um eine gute Portion Abenteuerlust, Offenheit, Flexibilität und tolerante Zurückhaltung! Für die manchmal strapaziösen Überlandfahrten werden Sie dafür vor Ort durch ursprüngliche Landschaft und beeindruckende Erlebnisse mit den freundlichen Menschen dieser Region entschädigt.
Usbekistan-Tadschikistan-Erlebnisreise: Entlang der Seidenstraße
Abenteuer in Zentralasien mit Wüsten, Bergseen und Moscheen
Die Highlights
- Die usbekische Hauptstadt Taschkent
- Kulturhistorische Architektur von Samarkand und Buchara
- UNESCO-Weltkulturerbe Oasenstadt Chiwa
- Leichtes Wandern in den Fan Mountains
- Kristallklare Bergseen und unberührte Natur
- Die ältesten Städte Tadschikistan Istaravshan und Chudschan
Das Besondere
- Per Kamel durch die Steppe schaukeln
- Mitten in der Wüste in einer traditionellen Jurte schlafen
- Nationalgericht „Plow“ zubereiten lernen
- CO₂-Kompensation der Flüge und des Landprogramms inklusive
ab 3.990 €
Gruppe
6-14 Pers
17 Tage
moderat
Natur, Kultur, Abenteuer, Begegnung
Übersicht
Usbekistan-Tadschikistan-Erlebnisreise: Entlang der Seidenstraße
Diese außergewöhnliche Länderkombination ist für diejenigen, die die kulturhistorischen Architektur-Highlights Usbekistans mit dem Kontrast der wilden Bergwelt Tadschikistans kombinieren möchten. Die in authentischen Homestays übernachten und bei einheimischen Familien am Tisch sitzen wollen. Und für alle die ihre Abenteuer abseits der touristischen Pfade und bekannten Urlaubsländern suchen.
Uralte Kulturen, orientalische Legenden und die geheimnisvolle Bergwelt Zentralasiens warten darauf erkundet zu werden. Zwischen den wunderschönen Kuppeln der Medresen, den Weiten der Wüste, den türkisfarbenen Bergseen und ältesten Städten der Welt liegt eine Magie, die man nur hier in Zentralasien spüren kann. Wir wollen den Spuren der alten Seidenstraße folgen und tief in den Zauber des Orients eintauchen.
Reiseverlauf kompakt
- 1
Geschichten aus 1001 Nacht
Flug von Frankfurt nach Taschkent
- 2
Hauptstadt mit russisch-orientalischem Flair
Besichtigung Taschkents, anschließender Flug nach Urgentsch und Transfer nach Chiwa
- 3
Schönheit des Orients
Oasenstadt Chiwa besichtigen (UNESCO-Weltkulturerbe), Mittagessen bei einer usbekischen Familie und Abendessen im Toza Bog Palast
- 4
Weiter in die Wüste
Von Chiwa in die Ruinenstadt Ayaz-Kale und Besichtigung des Tempelkomplexes Toprak Kale Wüstenfort, anschließende Fahrt nach Buchara
- 5
Die „heilige Stadt“
Besichtigung der alten Handelsstadt Buchara
- 6
Zwischen Sonne, Mond und Sternen
Chor Bakr und den Sommerpalast Setare-je Mah-e Chase besichtigen, anschließend Zeit für Erkundungen in der Stadt
- 7
Abenteuer in der Wüste
Ruinenfestung Alexander des Großen in Nurata, nach Dungalak und mit einem Fahrzeug durch die Wüste ins Jurtencamp, fakultativer Kamelritt
- 8
Auf dem Weg nach Samarkand
Vom Jurtencamp aus zum Aydarkul-See, Picknick und Baden und dann weiter nach Samarkand
- 9
Im Herz der Seidenstraße
Ein Tag in Samarkand
- 10
Willkommen im wilden Tadschikistan
Stadtbesichtigung in Sachrisabs und weiter nach Tadschikistan, nach Pandschakent
- 11
Die Magie der sieben Seen
Von Pandschakent zu den Sieben Seen
- 12
Zwischen Felsen und Wasser
Fahrt zum Iskanderkul-See und zu dem Dorf Saritag
- 13
Geheimnisse auf dem Dach der Welt
Tageswanderung in den Fan Mountains zum See Karakul
- 14
Die Quelle der Kultur
Von Saritag nach Istaravshan, die älteste Stadt Tadschikistans. Anschließende Weiterfahrt nach Chudschand
- 15
Der Zauber des Altertums
Stadtbesichtigung Chudschand (Khujand)
- 16
Von einem Land ins andere
Zurück nach Usbekistan, Taschkent
- 17
Abschied von den Märchenländern
Transfer zum Flughafen, Flug zurück nach Frankfurt
Leistungen
Usbekistan-Tadschikistan-Erlebnisreise: Entlang der Seidenstraße
Enthaltene Leistungen
- Economy-Flüge Frankfurt – Taschkent, Taschkent – Urgentsch & Taschkent – Frankfurt
- Rundreise wie beschrieben in Fahrzeugen mit Klimaanlage (Usbekistan), Fahrten in das Jurtencamp je nach Jahreszeit evtl. mit Jeeps, in Tadschikistans Bergen mit Allrad-Fahrzeug
- Deutschsprechende Reiseleitung (je ein Reiseleiter in Usbekistan und einer in Tadschikistan)
- 12 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels und nationalen Gasthäusern, 1 x Übernachtung in Jurten und 3 x Übernachtung im einfachen Homestay (3-6 Personen pro Jurte / Raum mit geteiltem Bad)
- Verpflegung: 16 x Frühstück (F), 6 x Mittagessen oder Picknick-Lunch (M), 10 x Abendessen (A)
- Ausflüge, Besichtigungen inkl. Eintrittsfeldern und Transfers wie im ausführlichen Reiseverlauf beschrieben
- 100% CO2-Kompensation der Flüge und des Landprogramms mit atmosfair
Optionale Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag (in den Jurten im Dorf Dungalak sowie im Homestay in den Fan Mountains nicht immer möglich) 340,00 €
- Bei Doppelbelegung: Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (nach Verfügbarkeit) 0,00 €
- Rail&Fly-Zugticket (An-/Abreise zum/vom Flughafen Frankfurt, 2. Klasse) 90,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Getränke und weitere bzw. nicht angegebene Verpflegung
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Fakultative / optionale Ausflüge
- Reiseversicherungen
- Persönliche Gesundheitsnachweise (z.B. Covid-Tests)
Hinweise
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
- Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten
Veranstalter
Partnerveranstalter von ViaVerdeReise buchen
Usbekistan-Tadschikistan-Erlebnisreise: Entlang der Seidenstraße
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-UST1.1 | 12.05.2023 | 28.05.2023 | 3.990 € | |||
23-UST1.2 | 23.06.2023 | 09.07.2023 | 3.990 € | |||
23-UST1.3 | 04.08.2023 | 20.08.2023 | 3.990 € | |||
23-UST1.4 | 01.09.2023 | 17.09.2023 | 3.990 € | |||
Reise buchen
Usbekistan-Tadschikistan-Erlebnisreise: Entlang der Seidenstraße
- Genügend Plätze frei!
- Nur noch wenige Plätze!
- Nicht mehr verfügbar!
Nr. | von | bis | Doppelzimmer (pro Person) | Status | ||
---|---|---|---|---|---|---|
23-UST1.1 | 12.05.2023 | 28.05.2023 | 3.990 € | {"tripdate_sku":"23-UST1.1","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-05-12","tripdate_end":"2023-05-28","tripdate":"","tripdate_price":"3990","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"3","price":["3.990\u00a0\u20ac<\/span>","",3990,"3990"]}\/span> | ||
23-UST1.2 | 23.06.2023 | 09.07.2023 | 3.990 € | {"tripdate_sku":"23-UST1.2","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-06-23","tripdate_end":"2023-07-09","tripdate":"","tripdate_price":"3990","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"2","price":["3.990\u00a0\u20ac<\/span>","",3990,"3990"]}\/span> | ||
23-UST1.3 | 04.08.2023 | 20.08.2023 | 3.990 € | {"tripdate_sku":"23-UST1.3","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-08-04","tripdate_end":"2023-08-20","tripdate":"","tripdate_price":"3990","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["3.990\u00a0\u20ac<\/span>","",3990,"3990"]}\/span> | ||
23-UST1.4 | 01.09.2023 | 17.09.2023 | 3.990 € | {"tripdate_sku":"23-UST1.4","tripdate_without_date":false,"tripdate_start":"2023-09-01","tripdate_end":"2023-09-17","tripdate":"","tripdate_price":"3990","sngle_room_price":"","tripdate_only_request":false,"tripdate_status":"1","price":["3.990\u00a0\u20ac<\/span>","",3990,"3990"]}\/span> | ||
Feedback
Usbekistan-Tadschikistan-Erlebnisreise: Entlang der Seidenstraße
Ähnliche Reisen
Jurten, Yaks & Wüstenträume
Im weiten Land der Nomaden
- Buddhistische Tempelanlagen, Museen und Kloster in und um Ulaanbaatar
- Wanderung im Khogno Khan Nationalpark
- Blühende Steppe und Provinzhauptstadt Zezerleg
- Buddhistische Andacht im Shankh Tempel
- Vulkankrater-Wanderung am Weißen See
Gruppe
19 Tage
Rumi und Rosenduft
Perle des Orients
- Die Perlen des Iran: Shiraz und Isfahan
- Antike Stätten: Pasargardae und Persepolis
- Biosphärenreservat von Dena
- Wandern in der Dascht-e-Kawir Wüste und in den Zagros-Bergen
- Iranische Gastfreundlichkeit
Gruppe
15 Tage
Mehr als Öl und Kaviar
Im Land der Feuerhügel
- Wanderungen in der Steppe, den Wäldern und in den Bergen
- Moscheen, Kirchen und Paläste am Südhang des Großen Kaukasus
- Voreiszeitliche Wälder im Hirkan-Nationalpark
- Altschwäbische Kolonie Helenendorf
- Moderne und Tradition der Stadt Baku