Norwegen Wandern
Norwegen Wandern – Die raue Schönheit
Malerische Fjorde und tosende Wasserfälle. Schneebedeckte Berge und schier endlose Wälder. Norwegens Natur ist ein Eldorado für Wanderreisen! Das skandinavische Land hat einige der spektakulärsten Landschaften Europas und lockt mit faszinierenden Outdoor-Abenteuern: Im Sommer die berühmte Mitternachtssonne, im Winter farbenprächtige Polarlichter. Rentiere in freier Wildbahn. Oder riesige Gletscher, die bestiegen werden wollen. Norwegen bietet Wanderurlaubern vielseitige Möglichkeiten – von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Mehrtageswanderungen.
Norwegen-Wanderreise: Im Reich der Riesen
Zwischen Fjellen und Fjorden Norwegens Süden erkunden
Die Highlights
- Fahrt mit der Dovrebahn von Oslo nach Otta
- Wanderung auf den Læshø und im Rondane-Nationalpark
- Fahrt über das Sognefjell mit Rundwanderung über die Hochebene
- Stadtführung in Bergen
- Berghotel im Rondane und Fjordhotel am Sognefjord
Das Besondere
- Durch den Sognefjord mit der Fähre nach Bergen
- Panoramapause am kleinen See Stedjeåsen
ab 1.995 €
Gruppe
4-16 Pers
10 Tage
moderat
Wandern, Natur
Norwegen-Wanderreise: Nordmeer-Traumküsten und Lofoten
Im Licht des Nordens von Tromsø nach Bodø
Die Highlights
- Die Nordmeer-Kapitale Tromsø mit Panoramawanderung
- Zwei mittelschwere Wanderungen im Wanderparadies der Lofoten
- Mit dem Boot auf die alte Walfängerinsel Skrova
- Möglichkeit zur Walbeobachtung vor den Vesterålen
Das Besondere
- Zwei Nächte auf der Insel Senja inmitten zerklüfteter Fjordlandschaft
- Norwegische Küche in Andenes: Lutefisk, Pinnekjøtt und Co.
ab 2.395 €
Gruppe
4-16 Pers
11 Tage
moderat
Wandern, Natur
Hauptstadt
Oslo
Fläche
385.207 km²
Bevölkerung
5,37 Mio.
Landessprache
Norwegisch, Samisch
Währung
Norwegische Krone (NOK)
Religion
Evangelisch-Lutherisch
Zeitverschiebung
Keine
Die schönsten Wanderungen für eine Wanderreise in Norwegen
Wandern über den Besseggen-Rücken
Diese anspruchsvolle 14-km-Wanderung führt entlang des Besseggen-Kammes zwischen dem tiefblauen Bessvatnet-See und dem türkisblauen Gjende-See, und bietet spektakuläre Aussichten auf das umliegende Gebirge. Wanderurlauber werden ihre wahre Freude haben!
Wandern zum Kjeragbolten
Die anspruchsvolle 11-km-Wanderung führt zum Kjerag-Felsen, der für seinen „Kjeragbolten“ bekannt ist, einen großen Stein, der in einer Felsspalte eingeklemmt ist. Auch hier haben Wanderurlauber eine unglaubliche Aussicht auf den Lysefjord und das umliegende Gebirge.
Wandern zur Trolltunga
Eine weitere anspruchsvolle 22-km-Wanderung führt zu einer berühmten Felsformation, die wie eine Zunge aus dem Berg herausragt und deshalb „Trolltunga“, also „Trollzunge“, genannt wird. Es ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen Norwegens und nicht nur Wanderreisende genießen die atemberaubende Aussicht auf den Ringedalsvatnet-See.
Wandern zum Preikestolen
Diese 8-km-Wanderung zum Preikestolen-Felsen, eines der bekanntesten Wahrzeichen Norwegens, bietet einen phantastischen Blick von dem steinernen „Predigtstuhl“ auf den Lysefjord und macht jede Wanderreise vollkommen.
Wandern in der Hardangervidda
Norwegens größtes Hochplateau wartet mit vielen tollen Wanderrouten auf, darunter der Hardangervidda-Nationalpark, der für seine wunderschöne Landschaft und bunte Tierwelt bekannt ist. Perfekt für jede Wanderreise!
Wandern in Jotunheimen
Dieses Gebiet ist das höchste Gebirge Norwegens und bietet viele Routen für Ihren Wanderurlaub, darunter den Galdhøpiggen, den höchsten Gipfel Norwegens, sowie den Besseggen-Rücken und viele andere im „Heim der Riesen“.
Norwegens raue und unberechenbare Natur machen eine sorgfältige Planung und Vorbereitung Ihrer Wanderreisen unerlässlich. Informieren Sie sich im Voraus über das Wetter und die Gegebenheiten vor Ort und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ausrüstung für Ihren Wanderurlaub dabeihaben. Die meisten Wanderungen in Norwegen sind in den Sommermonaten von Juni bis August möglich, wenn die Temperaturen milder sind und die Tage länger sind. In den Bergen Norwegens kann es jedoch auch im Sommer kalt und nass sein. Wenn Sie Ihre Wanderreise in höhere Gebirgsregionen planen, sollten Sie im Juli und August gehen, wenn der Schnee geschmolzen ist und die Wege leichter zugänglich sind.