Slowakei Wandern

Slowakei Wandern – Wo Bär und Luchs Zuhause sind
Unzählige wunderschöne Wanderwege, neun faszinierende Nationalparks und das kleinste Hochgebirge der Welt: Wer Abenteuer sucht und schneebedeckte Berge und einsame Wälder liebt, ist auf einer Wanderreise durch die Slowakei gut aufgehoben. Von der Donau in Bratislava bis hin zu den Gipfeln der Hohen Tatra begeistern unberührte Naturlandschaften, klare Gebirgsseen und eine vielfältige Flora und Fauna. Braunbär, Wolf und Luchs sind hier Zuhause und hinterlassen ihre Spuren in den Wäldern. Doch das kleine Land fasziniert nicht nur Tierfans, die Slowakei kann auch mit geschichtsträchtigen Orten und einer Vielzahl an historischen Burgen und Schlössern punkten. Für einen Wanderurlaub in der Slowakei empfehlen sich vor allem die milden Sommermonate. Aber auch im Winter sorgen Schneeschuhwanderungen und Raubtierspuren für aufregende Wandererlebnisse.

Slowakei-Wanderreise: Auf den Spuren von Wolf, Bär und Luchs
Wanderwoche in der Bergwelt des Nationalpark Malá Fatra
Die Highlights
- Aufstieg auf den Veľký Kriváň (1.709 m), höchster Gipfel des Nationalparks
- Schluchten und Klammen: Dolné diery mit Wasserfall und Bärenhöhle
- Spurenlesen mit Naturexperte Vlado Trulik
- Übernachten im Herzen der Malá Fatra im Vratna-Tal
Das Besondere
- Slowakische Kulinarik mit Forelle à la Vlado, Käse-, Wein- und Wurstvielfalt
- Dampfbad im rustikalen, beheizten Badezuber
ab 1.040 €
Gruppe
8-15 Pers
8 Tage
mittelschwer
Wandern, Natur

Slowakei-Wanderreise: Wilde Bergwelt der Hohen Tatra
Unterwegs im kleinsten Hochgebirge der Welt
Die Highlights
- Wanderung zur Rysy Hütte, höchstgelegenen Hütte der Hohen Tatra
- Familiäre Unterkünfte mitten im Nationalpark Hohe Tatra
- Besichtigung der goldenen Stadt Prag
- Burg von Zipser – größte Burgruine Mitteleuropas
- Gemeinsame Nachtzugfahrten
Das Besondere
- Abendessen in einer Koliba, dem typisch slowakischen Holzrestaurant
- Mit der Zahnradbahn nach Štrbske Pleso
- Wandertouren vorbei an Gämsen und Murmeltieren
Gruppe
8-12 Pers
9 Tage
mittelschwer
Natur, Wandern, Kultur

Slowakei-Wanderreise: Auf den Schneespuren von Wolf, Bär und Luchs
Wanderwoche mit Schneeschuhen im Winterparadies der Malá Fatra
Die Highlights
- Spurenlesen im Schnee mit Wanderführer und Naturexperte Vlado Trulik
- Wanderungen mit viel Erkenntnisgewinn über Wildtiere
- Übernachten im Herzen des Malá Fatra Nationalparks im Vrátna-Tal
Das Besondere
- Die Verpflegung: Haluschky, Lamm am Spieß, mit Pilzen und Kräutern gefüllte Forelle!
- Ein heißes Dampfbad im Holzbadefass nach einem aktiven Wandertag
ab 1.040 €
Gruppe
8-15 Pers
8 Tage
mittelschwer
Wandern, Natur
Hauptstadt
Bratislava
Fläche
49.034 km²
Bevölkerung
5,5 Mio.
Landessprache
Slowakisch
Währung
Euro (EUR)
Religion
Christentum (römisch-katholisch 62%, evangelisch 5,9%, Protestanten 10%, orthodoxe Christen 4%)
Zeitverschiebung
+1 Std
Die besten Wanderungen für eine Wanderreise in der Slowakei
Wandern durch die Hohe Tatra
Die Hohe Tatra ist ein spektakuläres Gebirge im Grenzgebiet zu Polen und bietet für Wanderreisende einige der besten Wandermöglichkeiten. Eine beliebte Route ist der Weg vom Popradské Pleso-See zur Hütte am Rysy-Gipfel, dem höchsten Gipfel der polnischen Hohen Tatra. Dieser ist von der slowakischen Seite deutlich leichter zu erreichen.
Wandern im Slowakischen Karst
Der Slowakische Karst ist ein faszinierendes Karstgebiet mit zahlreichen Höhlen und unterirdischen Flüssen. Der Weg von der Hütte Vysoká zum Kráľova Hoľa-Gipfel ist eine empfohlene Route für einen Wanderurlaub.
Wandern in der Kleinen Fatra
Die Kleine Fatra ist ein malerisches Gebirge mit faszinierenden Schluchten, Wasserfällen und Höhlen. Wanderreisende schätzen den Weg vom Orava-Stausee zur Chata pod Chlebom-Hütte.
Wandern in der Niederen Tatra
Die Niedere Tatra ist ein weiteres wunderschönes Gebirge in der Slowakei und bietet viele Möglichkeiten für eine Wanderreise. Besonders beliebt ist der Weg von der Chopok-Bergstation zum Gipfel Ďumbier.
Wandern im Mala und Velka Fatra
Diese beiden Gebirgszüge sind relativ unbekannt, bieten aber einige spektakuläre Wandermöglichkeiten. Der Weg von der Hütte Stefanová zum Bergkamm Velky Krivan ist eine empfohlene Route für eine Wanderreise.
Wandern durch das Pieniny
Die Pieniny sind ein kleines Gebirge an der Grenze zu Polen und begeistern Wanderurlauber mit einigen der schönsten Landschaften der Slowakei. Der Weg von Cerveny Klastor zum Bergkamm Tri Koruny bietet sich besonders an.
Das sind nur einige der besten Routen für einen Slowakei-Wanderurlaub, aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten. Egal, für welche Sie sich entscheiden – denken Sie an passende Ausrüstung und berücksichtigen Sie dabei auch das Wetter, das sich besonders in den Bergen sehr schnell ändern kann. Dann steht einer unvergesslichen Wanderreise durch die Slowakei nichts im Wege!